
philadlerist
19000
sauber verwandelt ...
Ich find die Werbung ja eher so haha ZDF-Vorabendprogammhumor
Es fehlt eigentlich nur noch die fröhlich daher gepfiffene Ländlermusik mit Basstuba
Außerdem hört sich das für mich immer nach „in greed“ an ...
Es fehlt eigentlich nur noch die fröhlich daher gepfiffene Ländlermusik mit Basstuba
Außerdem hört sich das für mich immer nach „in greed“ an ...
Aus Sicherheitsgründen hat der Streich drum gebeten,
Bzw für ein First-Class-Ticket draufgelegt, wenn Abraham drei Tage früher fliegt ....
(Is abbä nurn Gerüchd)
Bzw für ein First-Class-Ticket draufgelegt, wenn Abraham drei Tage früher fliegt ....
(Is abbä nurn Gerüchd)
Darüberhinaus kann ich mir gut vorstellen, dass Hasebe nahtlos den Übergang zum Trainerschein suchen wird, vielleicht in einer Rolle als "Sportstudent", Co-Trainer von Hütter und Standby-Profi
philadlerist schrieb:
Darüberhinaus kann ich mir gut vorstellen, dass Hasebe nahtlos den Übergang zum Trainerschein suchen wird, vielleicht in einer Rolle als "Sportstudent", Co-Trainer von Hütter und Standby-Profi
Sehr schöne Idee!
Hasebe ist einer meiner Lieblingsspieler, weil er einer der wirklich intelligenten Verteidiger ist, die Situationen nicht mit dem Brecheisen entschärfen, sondern taktischem Geschick. Selbiges Talent macht ihn für den Spielaufbau so wertvoll.
Aufgrund seines Spielverständnisses und integren Charakters kommt er garantiert auch als künftiger Fußballtrainer infrage. Ich würde mich riesig freuen, wenn er auf diesem Wege eine langfristige Zukunft bei uns im Verein sieht.
Noch steht er aber körperlich voll im Saft. Schneller wird er nicht mehr, aber er spult weiter sein großes Laufpensum ab. Gerade jetzt, wo uns mit Abraham ein erfahrener Stamm- und Führungsspieler verlässt, würde ich Hasebe gerne noch für min. ein weiteres Jahr im aktiven Team sehen.
Ich denke, Hütters Andeutungen waren eindeutig
Ich interpretiere das so:
Ein nächstes Vertragsverlängerungsgespräch ist bereits ins Auge gefasst.
Ich selbst kann jetzt am bloßen Alter auch keinen Grund finden, nicht darüber nachzudenken
Es ist vielleicht Gold wert so jemanden wie Hasebe im Kader zu halten
Er ist ein Vorbild für alle jungen Spieler, und gerade Tuta, Touré und N'Dicka können immer noch sehr von ihm profitieren, selbst wenn seine Einsätze in der nächsten Saison nach und nach zurückgefahren werden würden.
Ich interpretiere das so:
Ein nächstes Vertragsverlängerungsgespräch ist bereits ins Auge gefasst.
Ich selbst kann jetzt am bloßen Alter auch keinen Grund finden, nicht darüber nachzudenken
Es ist vielleicht Gold wert so jemanden wie Hasebe im Kader zu halten
Er ist ein Vorbild für alle jungen Spieler, und gerade Tuta, Touré und N'Dicka können immer noch sehr von ihm profitieren, selbst wenn seine Einsätze in der nächsten Saison nach und nach zurückgefahren werden würden.
Die Presse scheint sich einig:
Man kann einfach nicht seriös voraussagen, wie das Spiel in Mainz ausgehen wird
Mit Heidel, Schmitt und Svenson hat sich der FSV die alte DNA an den Bruchweg zurückgeholt
und da ist jetzt von Absturz bis Wunderheilung alles möglich ...
Und das spiegelt ja auch das Grundgefühl hier im Forum wieder:
Von "Eigentlich müsste das doch endlich mal klappen"
bis hin zu: "Ja, genau deswegen muss es ja schiefgehen"
Hier als jetzt das passende Gebabbel zur Einstimmung auf den Samstag
Man kann einfach nicht seriös voraussagen, wie das Spiel in Mainz ausgehen wird
Mit Heidel, Schmitt und Svenson hat sich der FSV die alte DNA an den Bruchweg zurückgeholt
und da ist jetzt von Absturz bis Wunderheilung alles möglich ...
Und das spiegelt ja auch das Grundgefühl hier im Forum wieder:
Von "Eigentlich müsste das doch endlich mal klappen"
bis hin zu: "Ja, genau deswegen muss es ja schiefgehen"
Hier als jetzt das passende Gebabbel zur Einstimmung auf den Samstag
They will remember this day forever ... zumal die meisten da stundenlang mit ihren ungeschönten Originalgesichtern vor den Kameras rumdilletieren. Das dürfte für viele ein unvergessliches Nachspiel vor Gericht haben ... und zu was? Zu Recht!
philadlerist schrieb:
They will remember this day forever ... zumal die meisten da stundenlang mit ihren ungeschönten Originalgesichtern vor den Kameras rumdilletieren. Das dürfte für viele ein unvergessliches Nachspiel vor Gericht haben ... und zu was? Zu Recht!
Das glaubst du nicht wirklich.
Ausgerechnet den Denker und Lenker unseres Spiels willst Du weg lassen? Nee, kommt nicht in die Tüte. Hase muss rein. Notfalls Rode noch eine Pause geben, zumindest in der ersten Halbzeit. Aber Barkok für Kamada, da gebe ich Dir Recht.
Wir werden die an die Wand spielen: Sieg mit 2 bis 3 Toren!
Wir werden die an die Wand spielen: Sieg mit 2 bis 3 Toren!
clakir schrieb:
Ausgerechnet den Denker und Lenker unseres Spiels willst Du weg lassen? Nee, kommt nicht in die Tüte. Hase muss rein. Notfalls Rode noch eine Pause geben, zumindest in der ersten Halbzeit. Aber Barkok für Kamada, da gebe ich Dir Recht.
Wir werden die an die Wand spielen: Sieg mit 2 bis 3 Toren!
Damit rechnen die doch nur, dass wir denken und lenken ...
aber diesmal verlassen wir uns auf den Instinkt ...
So Sprüche will ich nicht hören, das geht nach hinten los (wie schon beim müden 0:0 beim Debüt vom Prince). Aber die entsprechende Einstellung will ich auf dem Platz sehen.
Tip, wir kaufen heute Mateta und gewinnen am Samstag.
Andernfalls remis.
Tip, wir kaufen heute Mateta und gewinnen am Samstag.
Andernfalls remis.
hab heute mal nach einem video von ihm geschaut. man meint ihn ja zu kennen, aber so richtig viel habe ich bisher noch nicht von ihm gesehen, daher:
https://www.youtube.com/watch?v=gZb2qxvt4t4
https://www.youtube.com/watch?v=gZb2qxvt4t4
Dafür, dass er als so langsam gilt, ist er ziemlich oft alleine vorm Tor
Dann muss wohl seine Antizipation herausragend sein
Was er auf jeden Fall gut kann:
im rechten Fuß scheint er eine Kontrolle zu haben, wie wir sie seit AMFG vermissen
Trotzdem bin ich bissi skeptisch, allein aus der Tatsache heraus, dass die Bayern den Spieler an uns abgeben wollen sollten. Sie sind ja nicht unbedingt dafür bekannt, andere Bundesligisten freiwillig stärken zu wollen.
Dann muss wohl seine Antizipation herausragend sein
Was er auf jeden Fall gut kann:
im rechten Fuß scheint er eine Kontrolle zu haben, wie wir sie seit AMFG vermissen
Trotzdem bin ich bissi skeptisch, allein aus der Tatsache heraus, dass die Bayern den Spieler an uns abgeben wollen sollten. Sie sind ja nicht unbedingt dafür bekannt, andere Bundesligisten freiwillig stärken zu wollen.
Erste HZ
Dietrich Weise wird geehrt. Zurecht ...
3. Weiser schiebt den Ball über die Grundlinie. Keine Ecke für uns. Das fängt ja gut an ...
6. Pressing funzt, aber Younes Fuß drückt nur ein Schüsschen raus
9. Wenn wir so ein Tor schießen, ist es natürlich großartig gemacht, aber so ist es letztlich nur ein glückliches Gestolpere, das Amiri allerdings mit einem sehenswerten Hackentrick abschließt. Gut, die Vorlage kommt halt von Durms Hacke, dem hier der Assist zusteht, und nicht dem jungen Wirtz ... Einigen wird uns auf glückliche Führung für die Pillen, aber ästhetisch wertvoll ...
15. Langer Ball auf Silva, dem leider der Zug zum Tor vor der Nase wegfährt. Eine Hackentrickvorlage für Kamada rettet den Spielzug auch nicht mehr ...
21. Kamada und Silva spielen sich auf der rechten Seite zur Grundlinie und Silva legt für Hasebe auf. Der ist so überrascht und erschrocken, dass er so weit vorne herumläuft, dass er einfach und unvermittelt aufs Tor schießt. Da steht zwar leider noch ein Torwart, aber das war so überraschend, den Pillen steht der Schrecken ins Gesicht gemeißelt ...
22. Sow macht endlich das, was dem Niveau seiner Ablöse entspricht: er spielt einen superschicken Schnittstellenpass auf Younes, der sich den Ball mit drei kleinen Berührungen zum Ausgleich vorlegt.
Auch sehenswert: wie sich Durm, Kamada und Hasebe nach N’Dickas Ballgewinn durch das dichtgestaffelte Bayerpressing durchkombinieren, bevor Hasebe auf Sow durchsteckt.
30. Hradecky wedelt enttäuscht mit dem Armen. Wen anspielen und wenn ja, wo?
Mehr als 60% Ballbesitz für die Pillen? So sieht das nicht aus. Allein Younes hat den Ball schon öfter berührt, als die halbe Werkself zusammen ... Aber gut, er braucht ja auch nur eine Sekunde für 3 Berührungen ...
32. Hasebe stoppt Diaby mit all seiner Erfahrung. Brych verzichtet auf die Gelbe, weil ... ja, das wird Hasebes Geheimnis bleiben. Aber wenn man solange dabei ist, dann kennt man die Kölner Keller, in denen die Schiris ihre Leichen vergraben haben
Schick in einer unglaublichen Mischung aus Hybris und Arroganz versucht Trapp einen Freistoß aus 32 Metern reinzuschießen ... Wie verblendet man sein kann ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu und versuchen irgendwie Standards rauszuholen. Aber auch die bringen nix ein ...
36. Es ist eine Freude: Younes dreht da die Pillen auf einem Quadratmeter Mittelfeld ein. Ganz klar der tiefste Schwerpunkt seit Bomber Müller. Man muss Bobic für diese Verpflichtung loben. Hier hat er einen fehlenden Spielstein gefunden ...
38. Aber auch Younes hat noch was zu lernen: da muss der Schwerpunkt ein bissi nach oben ...
Von Kamada am 11er Punkt völlig frei gespielt, semmelt der die Kugel in den dritten Stock. Den muss er stoppen und dann kann er sich mit dem ihm ebenfalls völlig frei nebenherlaufenden Kostic mit beliebig vielen Doppelpässen an Hradecky vorbei samt Ball ins Netz spielen.
So sehr man Younes auch loben muss, das muss ein Spitzenspieler einfach gebacken kriegen ... Schade. Wäre ein psychologisch wichtiger Zeitpunkt gewesen ...
Bayer mit ganz ganz viel Ballbesitz. Aber sie behandeln den Ball wie ein selbstgetöpfertes Hinstellsel von Tante Ortlieb: keiner will es wirklich haben und sucht sofort jemanden, dem er das hässliche Ding weiterschenken kann. So ist das, wenn man direkt aus den Weinachtstagen wieder aufs Feld geschickt wird ...
Zwote HZ
48. Hasebe nutzt seinen 20jährigen Erfahrungsunterschied zu Wirtz und klaut ihm einfach den Ball vom Fuß.
Das wirtz dem Kleinen eine Lehre sein ...
50. Durm spielt aus vollem Lauf den Ball in einem 180° Winkel in Abrahams Flankenlauf.
Das sind so die kleinen Sachen, bei denen sich andere Fußballer den Bandapparat auf Monate hinaus unbrauchbar machen ...
53. Trapp rollt den Ball zu Abraham, der zu Hasebe, der den Ball Younes überlässt, Diagonalball auf Kamada, der dann Tapsoba zum Eigentor zwingt. Das waren 18 Sekunden von Trapps Hand bis ins gegnerische Netz. Klingt rekordverdächtig ...
59. Mitchell Weiser reißt Silva nieder und beschwert sich dann beim Schiri, dass Silva jetzt am Boden liegt. Lächerlich. Positiv: Weiser hat sich entschieden, sein fliehendes Kinn durch einen flaumigen Bartwuchs zu tarnen. Das sieht nur halb so dämlich aus wie früher ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu. Sie suchen eine Lücke, aber umsonst. Wo eben noch eine Lücke war, ist jetzt mindestens ein Sow, wenn nicht gar zwei – und einer davon ist Hasebe. Da ist kein Durchkommen ...
66. Kostic kurz davor, sich endlich mal mehr Selbstvertrauen zu erschießen, aber da ist noch ein Bayerfuß dazwischen
67. Der Pillentrainer hat genug gesehen und er schickt nun mit Demirbay, Bellarabi und Alario ein halbes Sixpack an Nationalspielern auf den Platz. Später im Aktuellen Sportstudio wird Peter Bosz sagen, dass er noch Haare hatte, als er seine „bisherige Frau“ kennengelernt hat. Und das die Eintracht sehr verdient gewonnen hat.
70. Alario jongliert mit dem Ball auf unserer 16er Linie, entscheidet sich dann aber für ein klassisches Fieldgoal - Schön gemacht, aber falsches Spiel, Lukas
72. Topsoba entsorgt Kamada im 16er. Klärende Zeitlupe war gestern ... nein, kam drei Minuten später. Krasse Fehlentscheidung im Kölner Keller oder so. Das ist kein einfacher Rempler sondern ein gezieltes Stoßen mit dem Arm ... Ja, Kamada fällt leicht, aber eben nicht ohne Grund ...
73. Kamada, immer noch vom Stoß verwirrt, versucht eine Flanke volley mit der Innenseite in den Winkel zu zaubern, aus 9 Metern, völlig unbedrängt. Weit und breit nicht eine Werkselfe. Den kann man stoppen, kurz für die Fotografen posieren und dann Hradecky fragen, auf welcher Seite er sich lieber bücken möchte ...
76. Younes hat Feierabend, aber noch was zu diskutieren. Doch Brych versteht wohl kein italienisch. Jetzt mit Kohr und Barkok ...
79. Auch Hinteregger kann den Linienrichter neuerstyle auf Abseits aufmerksam machen
81. Was er auch kann: mit dem Schienbeinschoner eine flache Reingabe an den eigenen Torwinkel setzen. Den hätte Trapp nie und nimmer gekriegt ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ...
86. Touré ersetzt Durm
89. Konter 5 gegen 3, aber Silva trifft den einzigen Bayerspieler auf der linken Seite. Dann versucht sich Sylva im Randori gegen zwei. Kurz drauf kommt Kostic trotzdem zum Schuss – leider. Stattdessen hätte er den Ball lieber mal entspannt zum völlig freien Barkok abtropfen lassen können ... sollen ... äh, müssen?
90 Der vierte Offizielle hat jetzt richtig Spaß an Bayers Versuchen doch noch irgendwie in Trapps Nähe zu kommen. Anders lassen sich 4 Minuten Nachspielzeit eigentlich nicht erklären ...
90. +3 Kostic macht einen Narren aus Hradecky, in dem er aus einem ruhenden Ball einen Bumerang macht, der dann letztlich ins Leverkusener Tor rollt, während der Finne sich mit einem ganz eigenen Ball beschäftigt. Schöner Slapstick, der ein Eigentor verdient gehabt hätte. Leider hat Schiri Brych die Situation professionell erkannt.
Ende. Klassischer Fall von Frohes Neues Jahr ...
Das macht Lust auf das Pokalspiel in Leverkusen übernächste Woche
Dietrich Weise wird geehrt. Zurecht ...
3. Weiser schiebt den Ball über die Grundlinie. Keine Ecke für uns. Das fängt ja gut an ...
6. Pressing funzt, aber Younes Fuß drückt nur ein Schüsschen raus
9. Wenn wir so ein Tor schießen, ist es natürlich großartig gemacht, aber so ist es letztlich nur ein glückliches Gestolpere, das Amiri allerdings mit einem sehenswerten Hackentrick abschließt. Gut, die Vorlage kommt halt von Durms Hacke, dem hier der Assist zusteht, und nicht dem jungen Wirtz ... Einigen wird uns auf glückliche Führung für die Pillen, aber ästhetisch wertvoll ...
15. Langer Ball auf Silva, dem leider der Zug zum Tor vor der Nase wegfährt. Eine Hackentrickvorlage für Kamada rettet den Spielzug auch nicht mehr ...
21. Kamada und Silva spielen sich auf der rechten Seite zur Grundlinie und Silva legt für Hasebe auf. Der ist so überrascht und erschrocken, dass er so weit vorne herumläuft, dass er einfach und unvermittelt aufs Tor schießt. Da steht zwar leider noch ein Torwart, aber das war so überraschend, den Pillen steht der Schrecken ins Gesicht gemeißelt ...
22. Sow macht endlich das, was dem Niveau seiner Ablöse entspricht: er spielt einen superschicken Schnittstellenpass auf Younes, der sich den Ball mit drei kleinen Berührungen zum Ausgleich vorlegt.
Auch sehenswert: wie sich Durm, Kamada und Hasebe nach N’Dickas Ballgewinn durch das dichtgestaffelte Bayerpressing durchkombinieren, bevor Hasebe auf Sow durchsteckt.
30. Hradecky wedelt enttäuscht mit dem Armen. Wen anspielen und wenn ja, wo?
Mehr als 60% Ballbesitz für die Pillen? So sieht das nicht aus. Allein Younes hat den Ball schon öfter berührt, als die halbe Werkself zusammen ... Aber gut, er braucht ja auch nur eine Sekunde für 3 Berührungen ...
32. Hasebe stoppt Diaby mit all seiner Erfahrung. Brych verzichtet auf die Gelbe, weil ... ja, das wird Hasebes Geheimnis bleiben. Aber wenn man solange dabei ist, dann kennt man die Kölner Keller, in denen die Schiris ihre Leichen vergraben haben
Schick in einer unglaublichen Mischung aus Hybris und Arroganz versucht Trapp einen Freistoß aus 32 Metern reinzuschießen ... Wie verblendet man sein kann ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu und versuchen irgendwie Standards rauszuholen. Aber auch die bringen nix ein ...
36. Es ist eine Freude: Younes dreht da die Pillen auf einem Quadratmeter Mittelfeld ein. Ganz klar der tiefste Schwerpunkt seit Bomber Müller. Man muss Bobic für diese Verpflichtung loben. Hier hat er einen fehlenden Spielstein gefunden ...
38. Aber auch Younes hat noch was zu lernen: da muss der Schwerpunkt ein bissi nach oben ...
Von Kamada am 11er Punkt völlig frei gespielt, semmelt der die Kugel in den dritten Stock. Den muss er stoppen und dann kann er sich mit dem ihm ebenfalls völlig frei nebenherlaufenden Kostic mit beliebig vielen Doppelpässen an Hradecky vorbei samt Ball ins Netz spielen.
So sehr man Younes auch loben muss, das muss ein Spitzenspieler einfach gebacken kriegen ... Schade. Wäre ein psychologisch wichtiger Zeitpunkt gewesen ...
Bayer mit ganz ganz viel Ballbesitz. Aber sie behandeln den Ball wie ein selbstgetöpfertes Hinstellsel von Tante Ortlieb: keiner will es wirklich haben und sucht sofort jemanden, dem er das hässliche Ding weiterschenken kann. So ist das, wenn man direkt aus den Weinachtstagen wieder aufs Feld geschickt wird ...
Zwote HZ
48. Hasebe nutzt seinen 20jährigen Erfahrungsunterschied zu Wirtz und klaut ihm einfach den Ball vom Fuß.
Das wirtz dem Kleinen eine Lehre sein ...
50. Durm spielt aus vollem Lauf den Ball in einem 180° Winkel in Abrahams Flankenlauf.
Das sind so die kleinen Sachen, bei denen sich andere Fußballer den Bandapparat auf Monate hinaus unbrauchbar machen ...
53. Trapp rollt den Ball zu Abraham, der zu Hasebe, der den Ball Younes überlässt, Diagonalball auf Kamada, der dann Tapsoba zum Eigentor zwingt. Das waren 18 Sekunden von Trapps Hand bis ins gegnerische Netz. Klingt rekordverdächtig ...
59. Mitchell Weiser reißt Silva nieder und beschwert sich dann beim Schiri, dass Silva jetzt am Boden liegt. Lächerlich. Positiv: Weiser hat sich entschieden, sein fliehendes Kinn durch einen flaumigen Bartwuchs zu tarnen. Das sieht nur halb so dämlich aus wie früher ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu. Sie suchen eine Lücke, aber umsonst. Wo eben noch eine Lücke war, ist jetzt mindestens ein Sow, wenn nicht gar zwei – und einer davon ist Hasebe. Da ist kein Durchkommen ...
66. Kostic kurz davor, sich endlich mal mehr Selbstvertrauen zu erschießen, aber da ist noch ein Bayerfuß dazwischen
67. Der Pillentrainer hat genug gesehen und er schickt nun mit Demirbay, Bellarabi und Alario ein halbes Sixpack an Nationalspielern auf den Platz. Später im Aktuellen Sportstudio wird Peter Bosz sagen, dass er noch Haare hatte, als er seine „bisherige Frau“ kennengelernt hat. Und das die Eintracht sehr verdient gewonnen hat.
70. Alario jongliert mit dem Ball auf unserer 16er Linie, entscheidet sich dann aber für ein klassisches Fieldgoal - Schön gemacht, aber falsches Spiel, Lukas
72. Topsoba entsorgt Kamada im 16er. Klärende Zeitlupe war gestern ... nein, kam drei Minuten später. Krasse Fehlentscheidung im Kölner Keller oder so. Das ist kein einfacher Rempler sondern ein gezieltes Stoßen mit dem Arm ... Ja, Kamada fällt leicht, aber eben nicht ohne Grund ...
73. Kamada, immer noch vom Stoß verwirrt, versucht eine Flanke volley mit der Innenseite in den Winkel zu zaubern, aus 9 Metern, völlig unbedrängt. Weit und breit nicht eine Werkselfe. Den kann man stoppen, kurz für die Fotografen posieren und dann Hradecky fragen, auf welcher Seite er sich lieber bücken möchte ...
76. Younes hat Feierabend, aber noch was zu diskutieren. Doch Brych versteht wohl kein italienisch. Jetzt mit Kohr und Barkok ...
79. Auch Hinteregger kann den Linienrichter neuerstyle auf Abseits aufmerksam machen
81. Was er auch kann: mit dem Schienbeinschoner eine flache Reingabe an den eigenen Torwinkel setzen. Den hätte Trapp nie und nimmer gekriegt ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ...
86. Touré ersetzt Durm
89. Konter 5 gegen 3, aber Silva trifft den einzigen Bayerspieler auf der linken Seite. Dann versucht sich Sylva im Randori gegen zwei. Kurz drauf kommt Kostic trotzdem zum Schuss – leider. Stattdessen hätte er den Ball lieber mal entspannt zum völlig freien Barkok abtropfen lassen können ... sollen ... äh, müssen?
90 Der vierte Offizielle hat jetzt richtig Spaß an Bayers Versuchen doch noch irgendwie in Trapps Nähe zu kommen. Anders lassen sich 4 Minuten Nachspielzeit eigentlich nicht erklären ...
90. +3 Kostic macht einen Narren aus Hradecky, in dem er aus einem ruhenden Ball einen Bumerang macht, der dann letztlich ins Leverkusener Tor rollt, während der Finne sich mit einem ganz eigenen Ball beschäftigt. Schöner Slapstick, der ein Eigentor verdient gehabt hätte. Leider hat Schiri Brych die Situation professionell erkannt.
Ende. Klassischer Fall von Frohes Neues Jahr ...
Das macht Lust auf das Pokalspiel in Leverkusen übernächste Woche
philadlerist schrieb:
... ... ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ... ...
Nun gab es doch Aufnahmen, und zwar Röntgen ...
Bellarabi hat sich bei seiner Slapstickeinlage die Mittelhand gebrochen und fällt bis Februar aus
und da ich weder als Sportsmann noch als Privatmann eher selten einem Anderen eine Verletzung wünsche,
entschuldige ich mich für meinen Gag und wünsche Bellarabi schnelle und problemfreie Genesung.
philadlerist schrieb:philadlerist schrieb:
... ... ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ... ...
Nun gab es doch Aufnahmen, und zwar Röntgen ...
Bellarabi hat sich bei seiner Slapstickeinlage die Mittelhand gebrochen und fällt bis Februar aus
und da ich weder als Sportsmann noch als Privatmann eher selten einem Anderen eine Verletzung wünsche,
entschuldige ich mich für meinen Gag und wünsche Bellarabi schnelle und problemfreie Genesung.
Ouh unangenehm.
Für mich sah das was da passiert ist auch harmlos aus, so als wäre er halt recht gewöhnlich ausgerutscht.
Allerdings habe ich auch schon da nicht geglaubt, dass er schauspielert - was hätte er auch für einen Grund gehabt.
philadlerist schrieb:
Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?
Ich glaube kaum, dass man da wie innerhalb des deutschen Ligasystems auf einen Aufstieg verzichten kann. Aber ich habe es schon vor ein paar Wochen gesagt, mich nervt es eher, dass jetzt schon einige Fans so tun, als wäre der Wettbewerb unter unserer Würde. Er wurde bisher noch kein einziges Mal ausgetragen geschweige denn werden wir uns sicher dafür qualifizieren. Wenn wir da reinkommen, wären wir einer der Favoriten. Dann will ich das Ding auch gewinnen, womit man sich nebenbei auch in der darauffolgenden Saison für die EL qualifizieren würde. Und nicht zuletzt dürfte trotzdem die eine oder andere schöne Reise dabei sein, gerade eben deshalb, weil es mal woanders hingeht.
Metalrick schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe würden wir bei einer Qualifikation für die Conference League erst in die Playoffs müssen. Dürfte dann aber auch nur 1 Hin/Rückspiel sein.
Korrekt. Das war im Rahmen der Umstrukturierung eines der Zugeständnisse für die größten europäischen Liga. Zukünftig sind in den Top 4 Ligen die vier CL Qualifikanten und die zwei EL Qualifikanten direkt für die Gruppenphase qualifiziert und nur der ECL Qualifikant muss noch eine Qualirunde spielen.
Auch insgesamt wurde die EL-Quali jetzt deutlich auf zwei Qualirunden mit sieben beziehungsweise zehn Ansetzungen verschlankt. Die Verlierer kommen jeweils genau wie die Verlierer der ersten beiden CL-Qualirunden in die Qualirunden der Conference League. Die zehn Verlierer aus der Playoffrunde für die EL qualifizieren sich sogar direkt für die ECL Gruppenphase. Analog dazu kommen die Verlierer aus den letzten beiden CL-Qualirunden in die Qualirunden der Europa League beziehungsweise qualifizieren sich auch hier alle Verlierer aus der Playoffrunde für CL direkt für die EL Gruppenphase. Damit ist auch für die nächstgrößeren Ligen hinter den Top 4 mehr oder weniger gesichert, dass sie zumindest an einem der Europapokalwettbewerbe teilnehmen können.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht: wenn man sich qualifiziert, sollte man es unter dem Aspekt der sportlichen Ehre selbstverständlich auch spielen. Dann sollten aber auch die Ausschüttungen so sein, dass man für die sportliche Ehre nicht draufzahlt. Und da habe ich nach den Verlusten der UEFA in der Pandemie-Zeit so leichte Zweifel, ob das ausreicht - vorausgesetzt man muss den Kader um zwei drei Spieler erweitern, um rotieren zu können ..
Aber wir werden sehen, was die UEFA dann anzubieten hat
Aber wir werden sehen, was die UEFA dann anzubieten hat
Never change a winning team?
Mhm, die Mainzer kommen nicht so mit der feinen Klinge, eher mit Kraft und Körperlichkeit
Vielleicht doch wieder mit Rode von Anfang an? Um dagegen zu halten?
Trapp
Abraham. Hinteregger. N‘Dicka
Durm. Sow. Rode. Kostic
Barkok. Younes
Silva
Die Hoffnung stirbt nie. Nach 16 Auswärtsspielen bei den Kamelleschleudern ist es endlich soweit:
Diesmal gewinnen wir
Mein Tipp 1:3
Mhm, die Mainzer kommen nicht so mit der feinen Klinge, eher mit Kraft und Körperlichkeit
Vielleicht doch wieder mit Rode von Anfang an? Um dagegen zu halten?
Trapp
Abraham. Hinteregger. N‘Dicka
Durm. Sow. Rode. Kostic
Barkok. Younes
Silva
Die Hoffnung stirbt nie. Nach 16 Auswärtsspielen bei den Kamelleschleudern ist es endlich soweit:
Diesmal gewinnen wir
Mein Tipp 1:3
Ausgerechnet den Denker und Lenker unseres Spiels willst Du weg lassen? Nee, kommt nicht in die Tüte. Hase muss rein. Notfalls Rode noch eine Pause geben, zumindest in der ersten Halbzeit. Aber Barkok für Kamada, da gebe ich Dir Recht.
Wir werden die an die Wand spielen: Sieg mit 2 bis 3 Toren!
Wir werden die an die Wand spielen: Sieg mit 2 bis 3 Toren!
Ich würde den Aspekt der vielen Spiele im Januar berücksichtigen und zaghaft die Rotationsmaschine anwerfen, zumal der Dienstag im Pokal enorm fordernd sein wird. Daher würde ich Hase lieber am Dienstag stellen und nicht gegen Mainz. Kostic würde ich durch Zuber ersetzen, damit Filip Dienstag topfit ist. Zudem Almamy Toure für Erik Durm, um ihn an der Mannschaft zu halten. Fand diesbezüglich schon seine Einwechslung sehr gut.
Der Rest wie beim Phil. Rechtzeitig Younes und Rode zur Schonung runter, die brauchen wir fit in den nächsten Wochen. Auch Silva würde ich nach Möglichkeit nicht durchspielen lassen.
Der Rest wie beim Phil. Rechtzeitig Younes und Rode zur Schonung runter, die brauchen wir fit in den nächsten Wochen. Auch Silva würde ich nach Möglichkeit nicht durchspielen lassen.
Wann immer wir glauben diesmal sind sie reif verlieren wir das Spiel.
Mein Tipp 2:1
Mein Tipp 2:1
Brych sehr unauffällig. Kennt man so gar nicht, war aber äußerst angenehm.
In meinen Augen die einzige Fehlentscheidung: Foul von Barkok gepfiffen, als sich dieser mit großem Einsatz einen verloren gegangenen Ball wieder holte. Kurz vor Schluss.
In meinen Augen die einzige Fehlentscheidung: Foul von Barkok gepfiffen, als sich dieser mit großem Einsatz einen verloren gegangenen Ball wieder holte. Kurz vor Schluss.
Ich stimme uneingeschränkt zu
Wünsche mir mehr Schirileistungen mit so verschwindend geringer Fehlerquote
Und ohne einmal mit dem VAR zu palavern
Hat mir gut gefallen
Wünsche mir mehr Schirileistungen mit so verschwindend geringer Fehlerquote
Und ohne einmal mit dem VAR zu palavern
Hat mir gut gefallen
Maddux schrieb:
Um Bundesligadurchschnitt zu sein müsste Hasebe als 6er seine Laufleistung insgesamt um ca 30% gegenüber der Position als Libero steigern. Eine etwas weniger große Steigerung geht auch wenn er, wie gegen Leverkusen, einen laufstarken Spieler neben sich hat der die meiste Drecksarbeit für ihn macht und Hasebe sich mehr um das Abfangen von langen Bällen konzentrieren kann.
Das Problem sind eher die vielen kurzen und intensiven Sprints bei dennen er sich um 40 - 50% steigern müsste. All die kurzen Sprints um Passwege zuzustellen oder außen zu doppeln kosten sehr viel Kraft und das hält er dauerhaft nichtmehr durch. Besonders nicht in den englischen Wochen die wir jetzt vor uns haben.
Das er das auch über 90 Minuten nicht durchziehen kann hat man gestern schon in einigen Szenen gesehen in dennen er zu spät, nicht konsequent genug oder garnicht in den Sprint gegangen ist um zu stören oder den Passweg zuzustellen.
Hab ich auch so beobachtet. Ich glaube als Dauerlösung taugt Hasebe auf der 6 nicht. Man könnte ihn 70 min spielen lassen und dann auswechseln, aber ob das dauerhaft Sinn macht?
Die beste Aufstellung ist für mich ganz klar Rode und Sow auf der 6 bzw. 8
Ich glaube das wir Hasebe bald wieder als Libero sehen werden, dann nämlich wenn Abraham weg ist.
N'Dicka wird auf links rücken und Hinti auf rechts, bzw. Hinti auf links und Tuta auf rechts, je nach Bedarf.
Ab und zu kann man Hasebe dann mal ne Pause gönnen, dann spielt Hinti den Libero und N'Dicka links, Tuta rechts, oder Toure falls es Tuta nicht packt.
Hasebe ist gegen die Pillen über 11km gelaufen, war damit bei uns die Nr 3 der Langläufer
Hab noch mal in die NSZ geguckt, gepumpt hat er da nicht
Scheint also fit genug zu sein
Ich traue ihm noch eine weitere Saison zu
Alleine weil er manchmal mit seiner Übersicht und Routine eine echte Waffe ist,
siehe letzten Samstag
Nobby Stiles hat noch mit 47 für Ich glaub Real Madrid gekickt
Es gibt halt so ne Ausnahmeleute mit begnadeten Körpern
Hab noch mal in die NSZ geguckt, gepumpt hat er da nicht
Scheint also fit genug zu sein
Ich traue ihm noch eine weitere Saison zu
Alleine weil er manchmal mit seiner Übersicht und Routine eine echte Waffe ist,
siehe letzten Samstag
Nobby Stiles hat noch mit 47 für Ich glaub Real Madrid gekickt
Es gibt halt so ne Ausnahmeleute mit begnadeten Körpern
Metalrick schrieb:Adler1002 schrieb:
Gibts eigentlich schon irgendwo eine Übersicht über Gelder-Verteilung im neuen internationalen Modus? Also Championsleague, Europaleague und Europa Conference League ?
Noch nicht
Ich tippe mal auf 90% für die CL-Vereine, damit die keine eigene Liga gründen
9% Trost für die EL
1% nicht kostendeckendes Alibi für die Zwergstaatenliga
Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?
philadlerist schrieb:
Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?
Keine Ahnung, aber warum sollte man verzichten? Schickt man halt ne B-Elf, wenn man keine Lust hat, wie es Spitzenteams manchmal in der Euroleague machen. Besser als auf sämtliche Einnahmen dadurch zu verzichten.
Ich denke aber, dass wenn wir da teilnehmen, da dann auch gewinnen wollen. Auch wenn ich kein Fan des Wettbewerbs bin.
philadlerist schrieb:
Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?
Ich glaube kaum, dass man da wie innerhalb des deutschen Ligasystems auf einen Aufstieg verzichten kann. Aber ich habe es schon vor ein paar Wochen gesagt, mich nervt es eher, dass jetzt schon einige Fans so tun, als wäre der Wettbewerb unter unserer Würde. Er wurde bisher noch kein einziges Mal ausgetragen geschweige denn werden wir uns sicher dafür qualifizieren. Wenn wir da reinkommen, wären wir einer der Favoriten. Dann will ich das Ding auch gewinnen, womit man sich nebenbei auch in der darauffolgenden Saison für die EL qualifizieren würde. Und nicht zuletzt dürfte trotzdem die eine oder andere schöne Reise dabei sein, gerade eben deshalb, weil es mal woanders hingeht.
Metalrick schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe würden wir bei einer Qualifikation für die Conference League erst in die Playoffs müssen. Dürfte dann aber auch nur 1 Hin/Rückspiel sein.
Korrekt. Das war im Rahmen der Umstrukturierung eines der Zugeständnisse für die größten europäischen Liga. Zukünftig sind in den Top 4 Ligen die vier CL Qualifikanten und die zwei EL Qualifikanten direkt für die Gruppenphase qualifiziert und nur der ECL Qualifikant muss noch eine Qualirunde spielen.
Auch insgesamt wurde die EL-Quali jetzt deutlich auf zwei Qualirunden mit sieben beziehungsweise zehn Ansetzungen verschlankt. Die Verlierer kommen jeweils genau wie die Verlierer der ersten beiden CL-Qualirunden in die Qualirunden der Conference League. Die zehn Verlierer aus der Playoffrunde für die EL qualifizieren sich sogar direkt für die ECL Gruppenphase. Analog dazu kommen die Verlierer aus den letzten beiden CL-Qualirunden in die Qualirunden der Europa League beziehungsweise qualifizieren sich auch hier alle Verlierer aus der Playoffrunde für CL direkt für die EL Gruppenphase. Damit ist auch für die nächstgrößeren Ligen hinter den Top 4 mehr oder weniger gesichert, dass sie zumindest an einem der Europapokalwettbewerbe teilnehmen können.
Wenn du das erbärmlich findest zieh dir doch ein Blauen Pullover über und Renn nach Gelsenkirchen
und außerdem sollte man dich rausschmeißen
(Ich hab mal das Quotationsdesaster gelöscht. Bitte beim Klicken ein bissi konzentrieren, danke. Philadlerist)
und außerdem sollte man dich rausschmeißen
(Ich hab mal das Quotationsdesaster gelöscht. Bitte beim Klicken ein bissi konzentrieren, danke. Philadlerist)
Adlerhorst schrieb:
Wenn du das erbärmlich findest zieh dir doch ein Blauen Pullover über und Renn nach Gelsenkirchen
und außerdem sollte man dich rausschmeißen
Naja, seine Meinung ist jetzt nicht gerade fantauglich,
aber wegen "dunkler Vorahnungen" in Kombination mit einer anscheinend überkompensativen Provokationslust rausschmeißen müssen wir niemanden.
Das bessere Mittel wäre, wenn Ihr die Trolle einfach ignoriert, statt darauf anzuspringen
Bei uns geht der Trend sichtbar nach oben, aber Prognosen für die nächsten zwei BuLi-Spiele sind trotzdem nicht leicht: denn bei beiden gehen größere Umwälzungen von statten
Mainz mit neuen Trainer und Sportdirektor holt sich heute bitte erst mal eine Niederlage in München ab, damit sie bloß kein neues Selbstbewusstsein entwickeln können.
Schalke hat seinen neuen Trainerbesen schon mal nicht kehren lassen, aber da soll sich die Tage einiges im Kader tun. Kolasinac ist schon von Arsenal zurück, weitere Retter sollen folgen und dann die neuen Anweisungen vom Rentnertrainer umsetzen.
Weder bei M05 noch bei S04 lässt sich also voraussagen, ob sie ihre bisherige Linie halten und sang und klanglos untergehen. Auf der anderen Seite geht der Trend bei uns aber deutlich nach oben und in der Form von gestern muss uns vor keinem Gegner unterhalb der CL-Ränge bange sein.
Mainz mit neuen Trainer und Sportdirektor holt sich heute bitte erst mal eine Niederlage in München ab, damit sie bloß kein neues Selbstbewusstsein entwickeln können.
Schalke hat seinen neuen Trainerbesen schon mal nicht kehren lassen, aber da soll sich die Tage einiges im Kader tun. Kolasinac ist schon von Arsenal zurück, weitere Retter sollen folgen und dann die neuen Anweisungen vom Rentnertrainer umsetzen.
Weder bei M05 noch bei S04 lässt sich also voraussagen, ob sie ihre bisherige Linie halten und sang und klanglos untergehen. Auf der anderen Seite geht der Trend bei uns aber deutlich nach oben und in der Form von gestern muss uns vor keinem Gegner unterhalb der CL-Ränge bange sein.
Wobei die Narren grad schwer Paroli bieten in München ...
Mike 56 schrieb:
Jetzt stehen aber 4 Spiele gegen Mannschaften an die nicht daran denken werden ihren Strafraum zu verlassen.
Ist dem so? Zumindest Schalke fällt mir jetzt nicht sonderlich mit „die 0 muss stehen“ Mentalität auf. Alleine schon weil die ja unbedingt Siege brauchen, da ihnen Unentschieden nicht zum Klassenerhalt reichen werden. Und ich denke Mainz muss eigentlich auch gucken, gegen ihren Lieblingsheimspielgegner 3 Punkte zu holen, um da rauszukommen.
Bei uns geht der Trend sichtbar nach oben, aber Prognosen für die nächsten zwei BuLi-Spiele sind trotzdem nicht leicht: denn bei beiden gehen größere Umwälzungen von statten
Mainz mit neuen Trainer und Sportdirektor holt sich heute bitte erst mal eine Niederlage in München ab, damit sie bloß kein neues Selbstbewusstsein entwickeln können.
Schalke hat seinen neuen Trainerbesen schon mal nicht kehren lassen, aber da soll sich die Tage einiges im Kader tun. Kolasinac ist schon von Arsenal zurück, weitere Retter sollen folgen und dann die neuen Anweisungen vom Rentnertrainer umsetzen.
Weder bei M05 noch bei S04 lässt sich also voraussagen, ob sie ihre bisherige Linie halten und sang und klanglos untergehen. Auf der anderen Seite geht der Trend bei uns aber deutlich nach oben und in der Form von gestern muss uns vor keinem Gegner unterhalb der CL-Ränge bange sein.
Mainz mit neuen Trainer und Sportdirektor holt sich heute bitte erst mal eine Niederlage in München ab, damit sie bloß kein neues Selbstbewusstsein entwickeln können.
Schalke hat seinen neuen Trainerbesen schon mal nicht kehren lassen, aber da soll sich die Tage einiges im Kader tun. Kolasinac ist schon von Arsenal zurück, weitere Retter sollen folgen und dann die neuen Anweisungen vom Rentnertrainer umsetzen.
Weder bei M05 noch bei S04 lässt sich also voraussagen, ob sie ihre bisherige Linie halten und sang und klanglos untergehen. Auf der anderen Seite geht der Trend bei uns aber deutlich nach oben und in der Form von gestern muss uns vor keinem Gegner unterhalb der CL-Ränge bange sein.
Wobei die Narren grad schwer Paroli bieten in München ...
Man merkt, dass die Nullfünfer Hektik haben und das überträgt sich in das Spiel
Unsere Jungs spielen das ganz gut daher und lassen sich nur selten von der Hektik anstecken
Man merkt Kostic an, dass er unbedingt besser in Form kommen will
deswegen wirkt manches so überdreht
Er braucht heute mal ein persönliches Erfolgserlebnis