>

philadlerist

19000

#
philadlerist schrieb:

Was bei 10 eggen 11

Ich dachte immer, drei Eggen wären ein Elfer?

Deine Meinung zum Kamadaauftritt teile ich. Er war von den Einwechselspielern noch am besten unterwegs.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich dachte immer, drei Eggen wären ein Elfer?

Nur beim Senioren-Kleinfeldfußball ...
#
philadlerist schrieb:

Abraham darf kein Gelb sehen, weil es kein Foul war
Schau Dir doch mal wann und wie Embolo fällt bzw abhebt.


Es ging mir um den Zusammenhang zwischen der Rode-Gelben und der Abraham-Gelben von Creepa. Dass Abrahams Gelbe unberechtigt war, sehe ich mittlerweile auch so.

philadlerist schrieb:

Auch hier wieder: VAR? Was machst so beruflich?



Warum sollte der VAR da eingreifen? Sorry, es gibt durchaus Regeln für den VAR-Einsatz (teils auch schwammige Regeln, ja) und gestern hatte er keine Befugnisse bei irgendwas einzugreifen. Das ist der Geburtsfehler des VAR, aber er agiert hier so, wie er agieren soll. Naja, bei Embolos potenzieller Roter, wenn man es als klare Fehlentscheidung ansieht, da gelb zu geben. Das ist eher nicht der Fall.

philadlerist schrieb:

Ach so ja, die Elfer-Entscheidung nach Foul an Kohr als grobe Fehlentscheidung anzumahnen und um drei Zentimeter nach außerhalb zu verlegen ...



Ja, dafür ist der VAR da. Noch mal... Der VAR ist nicht optimal in Punkto dessen, was er prüfen darf und soll. In dem Punkt dürfen die Gladbacher übrigens gestern auch stinkig sein, siehe das 2:1. Aber man kann doch den Videoschiri dafür kritisieren, dass er sich an die Regeln hält. Selbst wenn die Regeln scheisse sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Ja, dafür ist der VAR da. Noch mal... Der VAR ist nicht optimal in Punkto dessen, was er prüfen darf und soll. In dem Punkt dürfen die Gladbacher übrigens gestern auch stinkig sein, siehe das 2:1. Aber man kann doch den Videoschiri dafür kritisieren, dass er sich an die Regeln hält. Selbst wenn die Regeln scheisse sind.


Du meintest sicher:
Aber man kann doch den Videoschiri nicht dafür kritisieren, dass er sich an die Regeln hält.

Ich weiß ja nicht, welche kalibrierten Bilder die da noch zusätzlich zur Verfügung haben. Ich sehe das Foul an Kohr, also die entscheidende (und auch erste) Berührung genau über der 16er Linie, und die gehört doch zum Strafraum. Dass der Gladbacher sich vorher schon in die Richtung bewegt und schon 20 - 30 Zentimeter davor klar ist, was passieren wird, kann doch nicht für die Lokalisierung des Fouls entscheidend sein, oder?
Da, wo der Kontakt stattfindet, das gehört das Foul hin ...

Hab's mir nochmal angeschaut und dann das mit der Roten wegen Verhinderung eine klaren Torchance geändert, weil da doch noch ein Gladbacher auf Kohrs weg zum Tor rumlief ...
#
Creepa schrieb:

- Gelb Rot für Abraham ? - Niemals



Würde ich durchaus unterschreiben

Creepa schrieb:

Taktisches Foul von Stindl ( der hüpft richtig mit dem Hinterkörper hoch! nur um Kohr zu stören, war er noch dabei letzter Mann?). Mindestens Freistoß, da kein Vorteil entstanden ist!


Auch richtig, nicht relevant aber für den VAR und noch genug Zeit für uns einzugreifen.

Creepa schrieb:

Gelb für Rode für was?? - Für das versuchte Foul an Embolo? dann hätte ja Abraham nicht Gelb sehen dürfen.


Warum sollte dann Abraham nicht gelb sehen dürfen? Weil es unmittelbar danach war? Das wäre irrelevant. Ne, die Gelbe für Rode kann man geben.

Creepa schrieb:

Karte für Embolo  - Kann man auch über Rot nachdenken....


Sehe ich auch so, zugegebenermaßen gibt es in so Fällen oft keine Rote. Typischer Grenzfall zwischen Unsportlichkeit und grober Unsportlichkeit.

Creepa schrieb:

Elfer für Gladbach - Ich weiß nich... kann man die Situation mit der Boateng Szene im DFB Pokal Finale vergleichen?


Das ist ein glasklarer Elfmeter. Da gibt es nicht mal nen Restzweifel.

Creepa schrieb:

Ich würde als Verein im Dreieck springen, wenn ich das alles nochmal durchgehe


Joa, aber wir haben halt auch eine irreguläre Spielfortsetzung vor einem Tor gehabt (ja, Gladbach hätte eingreifen können noch usw. und der VAR darf da nicht eingreifen), aber wenn man schon auflistet, was der Schiri alles falsch gemacht hat und dann die gröbste Fehlentscheidung zugunsten von uns hier immer wieder rauslässt, ist die komplette Bewertung für den Bobbes.

Creepa schrieb:

ich kann mich noch erinnern, wir haben ein Tor geschossen und der VAR hat sich eingeschaltet, weil es im Mittelfeld irgendwo ein Foul gab! und das Ergebnis ? Tor wurde aberkannt.


Hat da noch mal dazwischen der Ballbesitz gewechselt so wie gestern? Wahrscheinlich nicht. Und somit sind es zwei unterschiedliche Situationen. Hier hat der VAR genau so gehandelt, wie er handeln soll. Kann man höchstens diskutieren, bis wann der VAR zurückgehen darf mit der Prüfung. Drei Minuten und 8 Ballbesitzwechsel?

Sorry, ich will nicht den Schiri hier verteidigen, der war gestern schlecht, unsicher, hatte keine Linie. Aber wenn hier teils Regelunkenntnis vorherrscht und aus dieser heraus dann Dinge von Anfang an falsch beurteilt werden, dann grätsche ich halt mal dazwischen.
#
SGE_Werner schrieb:

Warum sollte dann Abraham nicht gelb sehen dürfen? Weil es unmittelbar danach war? Das wäre irrelevant. Ne, die Gelbe für Rode kann man geben.


Abraham darf kein Gelb sehen, weil es kein Foul war
Schau Dir doch mal wann und wie Embolo fällt bzw abhebt.
Er läuft zwei Schritte weiter, nachdem Abraham seine sanfte Hand von Embolos Schulter gezogen hat,
zieht dann beide Unterschenkel nach hinten hoch und lässt sich auf den Bauch plumpsen.
Mehr Schwalbe geht kaum
Diese Bewegung ist durch absolut nichts, was Abraham gemacht hat, herbeizuführen!
Ich hab das nochmal gecheckt: es gibt auch keine Berührung durch Abraham an Embolos Beinen
Der hebt einfach völlig "unforced" ab
Meiner Meinung nach weil er sich den Ball zu weit vorgelegt hat und nicht mehr dran kommt

Ein Schiedsrichter, der dem Spiel auch zuschaut und ein bissi was auf seine Autorität hält,
zeigt Embolo für diese Verarsche Gelb,
einfach schon um allen Spielern klar zu machen, dass er sich so nicht veralbern lässt.
Außerdem ist das dann doch eine klare Fehlentscheidung. Muss der VAR da nicht mal was anmerken?
Davon abgesehen, dass Embolos Ringkampf-Einsatz gegen Rode ganz zu Beginn seines Laufs so ziemlich das klarste Foul in der ganzen Ereigniskette war

Auch hier wieder: VAR? Was machst Du so beruflich?
Ach so ja, die Elfer-Entscheidung nach Foul an Kohr als "grobe Fehlentscheidung" anzumahnen und um drei Zentimeter nach außerhalb zu verlegen ...
Aber momentemal: wenn es dann kein Elfer ist,
warum gibt es denn keine Gelbe Karte wegen Verhinderung einer Torchance?

Hinzu kommt: Die Schubserei gegen Rode nach der Embolo-Schwalbe muss zwingend Rot sein, schon damit der DFB seiner Vorbildfunktion für die vielen Jugendspieler gerecht wird.
Hier lautet doch die Lehre für den Nachwuchs jetzt eher:
Das ist schon in Ordnung seinem Gegner mal einen mitzugeben ...
Da könnte ich kotzen ...
#
Kleines Schmankerl aus der PK
Es geht um das Verhalten der Spieler in der anstehenden Weihnachtspause
Irgendein Journalist zitiert Red Bull Nagelsmann mit dem Satz
"Die Spieler sollen halt keine 14 Liter Cola und 31 Packungen Gummibärchen essen!"

Was er damit meint: keine Gummibärchencola!
Also genau das Zeug, das sein Chefchef herstellt
#
philadlerist schrieb:

Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung hätte sie aber auch nochmal die Rolle des VAR bei Stindls Foul an Rohr vor dem 3:3 beleuchten sollen.
Ich zumindest empfinde das deutlich als Fehlentscheidung, den Gladbacher Gegenangriff nach Verlust des Vorteils nicht unterbunden zu haben. Wurde das überhaupt vom VAR überprüft?

Ich stimme Dir zu, dass das eine regeltechnisch interessante Situation ist.

Meines Wissens nach, gilt seit dieser Saison z.B., dass es keine gelbe Karte mehr gibt, wenn der Vorteil ausgespielt wird. Was "Vorteil ausspielen" allerdings heisst, würde mich schon interessieren. Diese Bewertung sehe ich dann allerdings auch nicht beim VAR.
Haben wir denn keinen hier, der sich ein bisschen mit Fußball auskennt und uns das erklären kann?

Generell decken sich vermutlich unsere Wahrnehmungen, nämlich dass der Schiedsrichter viel zu oft gegen und viel zu selten für uns pfeift. Ich habe nur die Ahnung, dass diese Wahrnehmung auch von den Fans anderer Bundesligisten geteilt wird.
#
mikulle schrieb:
... ...
Generell decken sich vermutlich unsere Wahrnehmungen, nämlich dass der Schiedsrichter viel zu oft gegen und viel zu selten für uns pfeift. Ich habe nur die Ahnung, dass diese Wahrnehmung auch von den Fans anderer Bundesligisten geteilt wird.


Ja, mit der Wahrnehmung magst Du oft recht haben, aber gestern war das tendenziöse Pfeifen von diesem Herrn eben auch statistisch nachweisbar (siehe mein Protokoll)
Das hat auch nichts mit Vereinsbrille zu tun, sondern lag schlicht außerhalb der Gausschen Normalverteilung
Normalerweise verteilen sie ihre Fehler doch relativ gerecht, will sagen: da gleicht es sich aus

Gut manchmal entsteht hat ein seltsames Gefühl, wenn sie auf der einen Seite mit kalibrierten Linien 2 cm Abseits ausrechen, auf der anderen Seite aber grobe Unsportlichkeiten einfach ungeahndet bleiben.

Man ist halt Fan und fiebert mit seinem Team mit, aber spätestens wenn ich mir das Spiel Stunden später nochmal komplett anschaue, sind die Emotionen raus und ich glaube, das relativ objektiv zu beurteilen
Ich schaue mir Standbilder und Slomos an und gebe dann auch gerne zu, dass Embolo mit der Fußspitze vor Barkok am Ball ist und der Elfer deswegen gerechtfertigt ist. Und dass ich die Gelbe gegen Benes nach dem Handspiel vor unserem Elfer auch für völlig überzogen halte, denn das war kein absichtliches Handspiel.

Collina hat sicher auch mal Situationen falsch bewertet und ja, auch Schiris dürfen mal Fehler machen, aber Collina hat vor allem auch immer die Energie der Spieler, ihre Intention und ihr Verhalten im Blick gehabt und ihnen klare Grenzen gezogen, und zwar auf beiden Seiten. Er hat Unsportlichkeiten persönlich genommen und den Spielern klar gemacht: Nicht bei mir, nicht mit mir!
(Collina hätte sich gestern mMn Wolf und Stindl in der ersten HZ zur Brust genommen und ihnen mal etwas den Wind aus den Segeln genommen. Und Embolo hätte er nach seiner Schwalbe erst ausgelacht, dann kein Gelb-Rot gegen Abraham gezogen und schließlich Embolo zurecht wegen Tätlichkeit zum Duschen geschickt)

Das ist das worüber ich mich bei so einigen BuLi- Schiedsrichtern aufrege: wenig Persönlichkeit und Ausstrahlung (Mit mir nicht!), schlechte Ansprache an die Spieler und kein Mut Fairness und Sportsmanship bei den Spielern durchzusetzen, Messen mit zweierlei Maß, oft keine klare Linie von der ersten bis zur letzten Minute,  ... und die manchmal unklaren Einsätze des VARs kommen dann noch hinzu
Deswegen arbeite ich mich gerne mal an den Schiris ab - und schiebe das auf meinen Gerechtigkeitsfimmel

#
Jetzt mal weg vom Parteiischen, hin zum Spiel

Ich fand unsere Mannschaft ziemlich gut bis zum Bruch durch die herausstellen Abrahams,
der gestern ein sehr gutes Spiel gemacht hat

Mir gefällt diese Aufstellung mit vielen Technikern im Team
Klar, Younes kann noch nicht bei 100% sein, aber er zeigt schon die Ansätze, die man sich von ihm erhofft
technisch stark, schwer vom Ball zu trennen (wenn man ihn nicht ständig ungestraft Klammern darf) und mit einer guten Übersicht. Beim Torschuss leider überhastet ...
Barkok mit sensationellem Assist und einem noch sensationellerem Tor, von einer Kaltschnäuzigkeit, die man hier lange nicht mehr so gesehen hat. Auch er wird immer besser und sollte seinen Stammplatz mittlerweile sicher haben.
Silva kooperiert mit den technisch stärkeren Spielern viel besser, wie ich finde.

Insgesamt hat mir das 3-4-3 (3-2-4-1) gut gefallen, der Ball lief zwischen der 15. und 80. Minute oft flüssig, variabel über beide Seiten (wobei Kostic immer noch von seiner Topform entfernt ist), so daß sich der Gegner nicht darauf verlassen konnte, dass alles immer nur über links kommt)
Schöne Positionswechsel von Barkok, Younes, Silva und Durm (auch hier Kostic eher an seiner Linie angenagelt)
Ein recht gutes Wechselspiel von Rode und Sow, die nur selten beide gleichzeitig nach vorne geprescht sind; und wenn, waren meist Kostic und Durm zu einer Art Absicherung zumindest hinter dem Ballführenden
Dann sah eigentlich über weite Strecken ziemlich gut aus und verspricht eine bessere Entwicklung für die nächsten Spiele

Ich sehe also trotz des dämlichen Ergebnisses viele Pluspunkte:
Deutlich weniger Ausrechenbarkeit in der Vorwärtsbewegung
Durch Barkok auf rechts entsteht ein Gleichgewicht mit der vermeintlich stärkeren linken Seite mit Kostic
Viel bessere Ballbehandlung und weniger Ballverluste im Mittelfeld
Die technische schwächeren Spieler scheinen von der Ballsicherheit von Younes und Barkok zu profitieren
Die von Hinteregger mit viel Druck durch die Mitte gespielten Flachpässe wurden deutlich besser angenommen, gestoppt und weiterverarbeitet - im Oktober und November war fast jeder dieser Pässe verstolpert worden, gestern kamen über die Hälfte an.
Auch Durm möchte ich zu den ballsicheren Spielern dazuzählen. Er ist zwar offensiv noch nicht so in Erscheinung getreten wie seine Vorgänger Touré oder DDC, aber er verteidigt ziemlich aufgeräumt und wenn er den Ball hat, geht er nicht automatisch wieder gleich verloren. Ich denke, noch ein paar Spiele mehr, und er wird zu einem stabilisierendem Faktor.
Gut auch, dass Hütter Hasebe wieder reingenommen hat. Solange der Gegner da nicht so eine Kante wie Haaland, Schick oder Lewandofski auf der Mittelstürmerposition hat, ist Hasebe mit seiner Übersicht wirklich Gold wert. Hinteregger ist zZ einfach zu hibbelig und zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um Abwehrchef zu spielen, hat aber gestern mit Abraham immer sehr gut die Lücke hinter Hasebe geschlossen.

Alles in allem sehe ich mit dieser Grundaufstellung schon eine sanfte Entwicklung in die richtige Richtung
Wenn Younes fitter wird und Kostic zu Form kommt, hat Hütter eine gute Offensive zusammen
In Augsburg können die dann zeigen, dass der Trend bald in die richtige Richtung geht ...

#
Na ja, es geht in dem Artikel nicht darum, wie gut oder schlecht der Schiedsrichter im gesamten Spiel war. Es wird beleuchtet, was es regeltechnisch mit dem zweiten Frankfurter Tor auf sich hat und ehrlich gesagt, bin ich froh, wenn solche Artikel gelesen werden. Denn was mittlerweile den Schiedsrichtern oder dem VAR vorgeworfen wird, zeugt oft von Unkenntnis der Regeln.

Das heisst nicht, dass ich die Schiedsrichterleistung gestern in Ordnung fand. Das sagt der kicker aber auch nicht.
#
Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung hätte sie aber auch nochmal die Rolle des VAR bei Stindls Foul an Rohr vor dem 3:3 beleuchten sollen.
Ich zumindest empfinde das deutlich als Fehlentscheidung, den Gladbacher Gegenangriff nach Verlust des Vorteils nicht unterbunden zu haben. Wurde das überhaupt vom VAR überprüft?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde es aber ziemlich peinlich, wie sich Kramer hier gibt

Absolut. Wenn auch der Wortlaut der Regel das so vorsieht, gilt es meiner Meinung nach auch immer im "Geiste" des Fußballspiels abzuwägen und da finde es in der Tat affig, sich bei einem Freistoß, der kurz vor dem 5-Meter-Raum ausgeführt wird, aufzuregen, wenn der Ball möglicherweise noch eine residuelle Bewegung vollführt.

Der kicker hat Kramer meiner Meinung nach keinen Gefallen getan mit dem Interview. Und Kramer sich selber mit dem Gezetere auch nicht.
#
Tja, die Fohlen haben es sich zur Aufgabe gemacht durch lautes Schreien, Zetern und Pöbeln von ihren eigenen Charakterschwächen auf und abseits des Feldes abzulenken. Und die Medien spielen mit ...

Bei uns hingegen herrscht Bescheidenheit und Genügsamkeit.
Kein böses Wort Richtung dieses inkompetenten Schiedsrichters und seinen spielbeeinflussenden Fehlentscheidungen

Rose immerhin war so taktvoll Wolf zur Pause vom Feld zu holen, der sich bis dahin allein schon soviel Fouls und dumme, aber selten geahndete Ringkämpfe (meist gegen Younes) geleistet hatte wie Abraham, Hasebe und Hinteregger im ganzen Spiel zusammen. Das hätte nach 5 Fouls locker für eine Gelbe wegen wiederholtem Foulspiels gelangt.

Abraham hingegen: 1. Foul (wenn man das so nennen will) - 1. gelbe Karte,
zweites Foul (auch eher eine Schwalbe von Embolo) - Gelbrot
Hasebe 1. Foul - 1. gelbe Karte
Kohr 1. Foul (auch eher ein schön lauter Abflug von Kramer) - 1. gelbe Karte

Stindl 3 Fouls in HZ 1, davon 2 mal Tritte von hinten in den Gegner ohne Chance auf den Ball  - keine Karte
Nachtreten und taktisches Foul an Kohr in der 94. - kein Pfiff, keine Karte

Nur um diese Bilanz des feinen Herrn Schiris auch mal aus dieser statistischen Sicht zu beleuchten ...
#
Achja, Silva einfach auch mal wieder lobend erwähnen.

Seit Corona Re-Start 17 Tore in 21 Ligaspielen.

Diese Saison macht er aktuell alle 103 Minuten ein Tor, letzte Saison waren es alle 131 Minuten.

Hier noch einmal die Bilanz der Büffel aus der Büffelsaison.

Haller: Alle 145 Minuten ein Tor
Jovic: Alle 132 Minuten ein Tor
Rebic: Alle 221 Minuten ein Tor
#
Immer diese Statistiken
können einem die subjektiven Empfindungen echt versauen ...
#
Ist diese merkwürdige Kamada-Einwechslung mittlerweile aufgeklärt? Für mich auch nach einer Nacht drüber schlafen immer noch das Ärgernis des Abends.
Warum man in den letzten Minuten nicht dem Strafraum zumauert, sondern stattdessen einen fliegengewichtigen Offensivtechniker bringt, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Scheiß auf 'Entlastung' oder ähnliches Gedöns, da geht es nur noch darum, die Punkte irgendwie ins Ziel zu bringen.
#
Kamada war jetzt nicht so eine Katastrophe, wie hier viele schreiben
Er hat das gemacht, was er machen sollte, nämlich die erste Linie der Fohlen angelaufen
Was bei 10 eggen 11 bekanntermaßen der größte Scheißjob ist, weil die Verteidiger Meilen Platz haben, sich den Ball zuzuschieben. Soll er sich etwa noch tiefer einreihen und die Gladbacher dadurch mit ihrer letzten Reihe noch weiter in die Frankfurter Hälfte einrücken lassen?

Auch sein Steckpass auf DDC - nach dem ungeahndetem Foul an Kohr durch Stindl - war jetzt nicht so verkehrt. Halt ein klein bissi zu fest für einen seit Monaten indisponierten DDC, aber durchaus eine gute Idee.
Außerdem kann Kamada ja nicht wissen, dass der dumme Schiri nach Ballgewinn der Fohlen und dem damit beendeten Vorteil nicht das Foul an Kohr pfeift und Stindl dunkelgelb zeigt - wie es wahrscheinlich 98 von 100 Schiris in den Popligen Europas gemacht hätten.
#
Mal wieder so ein Spiel, wo ich nicht weiß mit meiner Einschätzung. Da ist so ein Wolfsburg Spiel, wo man alles kacke finden kann leichter.

Den Start irgendwie wieder was verschlafen. Mal wieder. Nach Rückstand gut zurückgekommen. Mal wieder. Diesmal eigentlich auch richtig lange das Spiel nach der Führung gut gespielt. Hatte eigentlich bis zur gelb roten von Abraham nicht das Gefühl, dass hier noch was schiefgehen könnte. Danach leider Hühnerhaufen. Bevor es zu der blöden Barkok Aktion kommt, muss der Ball schon längst weit weg gebolzt werden.

Hier fehlen in solchen Situationen wahrscheinlich sowohl das Publikum, was in so ner Phase nochmal ein paar Prozent rauskitzelt. Als auch eben die Selbstsicherheit, die bei so einer langen Phase ohne Sieg irgendwann flöten geht. Ist jetzt bereits das fünfte Spiel in Folge, dass wir trotz zwischenzeitlicher Führung nicht gewinnen. Das ist dann halt auch kein Zufall mehr. Eigentlich war das unter Hütter unsere Stärke, dass wir Führungen ordentlich zu Ende gespielt haben.

Wenn man sieht, dass obwohl wir eigentlich alle das internationale Geschäft hier schon abgehakt haben, wir  nach 90 Minuten wieder nur 2 Punkte auf Platz 6 hatten und das dann schon wieder vertrödelt, könnte ich kotzen. Tritt Barkok gestern nicht unglücklich den Gegenspieler um und hält Ilsanker gegen Union seinen Schädel in den Schuss von Kruse, statt sich wegzudrehen. Wären wir auf Platz 7. Punktgleich mit dem siebten Stuttgart. Das müssen wir besser zu Ende spielen. Punkt.

Ich hoffe dennoch, dass Hütter das Spiel als Anlass nimmt, es wieder mehr übers spielerische zu versuchen. Wahrscheinlich kommt heute trotz des erneuten Unentschiedens wieder maximal Augsburg in der Tabelle an uns vorbei. Gegen Augsburg muss aber natürlich nun ganz ganz ganz zwingend der Sieg her, um nicht dann spätestens Anfang des Jahres in der Tabelle nach unten durchgereicht zu werden. Leider waren die Spiele gegen Augsburg meist mehr Frust als Lust. Wir bräuchten jetzt aber im Grunde sehr dringend mal ein Spiel, wie das 5:0 im Februar gegen die.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
... ...
Hier fehlen in solchen Situationen wahrscheinlich sowohl das Publikum, was in so ner Phase nochmal ein paar Prozent rauskitzelt. ... ...

Das Publikum hätte auch die peinlichen Schmerzensschreie der Fohlen übertönt und so vielleicht erreicht, dass der Pfeifenkopp nach dem pfeift, was er sieht, und nicht nach dem, das er hört ....
#
Ich glaube ehrlich gesagt schon. Siehe letztens Wamangituka und Selke. Da hat Wamangituka auch nichts gemacht und trotzdem haben beide Gelb gesehen. Und das war damals wohl nicht wegen der Verzögerung vor dem Tor, weil der Schiedsrichter sonst auch das Tor hätte aberkennen müssen. Vielleicht war der Schiedsrichter in dem Spiel aber auch einfach nicht regelfest und hat mal nach eigenem Gusto gepfiffen. Bei den Amateuren, die der DFB in der Bundesliga rumlaufen lässt, weiß man das ja nie so genau. Soweit ich weiß werden "Auslöser" einer Rudelbildung aber immer mit Geld bedacht. Egal, ob sie da den aktiven oder passiven Part innehaben.

Und wenn Rode tatsächlich für die Foulversuche die gelbe Karte bekommen hätte, dürfte Abraham ja gar nicht vom Platz fliegen. Ich kann doch nicht beide Spieler für dieselbe Situation/dasselbe Foul bestrafen. Zumindest nicht, wenn es keine persönliche Strafe wie Unsportlichkeit ist. Entweder bekommt Rode Gelb wegen dem taktischen Foul oder Abraham bekommt Gelb wegen dem taktischen Foul. Aber du kannst nicht beiden Gelb für ein gemeinsames taktisches Foul oder zwei taktische Fouls im selben Angriff geben. Ist dasselbe, wie wenn zwei Verteidiger den Stürmer im Strafraum in die Zange nehmen und es Elfmeter gibt. Da wird auch nur ein Spieler verwarnt.
#
Klingt auch nicht unlogisch ...

kann man eigentlich die Spielberichte der Schiedsrichter irgendwo einsehen?
Wäre ja zb in diesem Fall sehr interessant zu lesen,
was sich dieser Trottel so bei seinen Entscheidungen gedacht hat - wenn er was gedacht hat ...
#
Was für ein bitteres Spiel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Spiel zuletzt so frustriert zurückgelassen hat. Nach dem Ausscheiden in London war ich eher enttäuscht, auch wenn wir das Ding mit den zwei Riesenchancen von Haller in der Verlängerung ebenfalls hätten gewinnen müssen. Das wäre heute ein Befreiungsschlag gewesen und zwar ein vollkommen verdienter.

Zur Aufstellung habe ich mich ja schon vor dem Spiel geäußert. Kann man nicht meckern. Man hat das Konzept dahinter erkennen können und dann auch auf dem Platz gesehen. Die Formation mit lediglich einem Stürmer und zwei hängenden Spitzen sollten wir die nächsten Spiele beibehalten. Zum einen, weil aktuell ohnehin nur zwei Stürmer zur Verfügung stehen. Zum anderen, weil wir so mehr fußballerisch starke Spieler aufs Feld bekommen und so ein funktionierendes Spielkonzept verfolgen können. Kamada, Younes und Barkok (und eventuell auch mal Zuber oder Hrustic) können auf der Position auch schön rotieren. Und für das erste Spiel in dieser Konstellation haben sie auch schon wunderbar harmoniert und kombiniert. Die eine oder andere Situation müssen wir noch besser ausspielen, aber das kommt hoffentlich mit weiterer Spielpraxis.

Die erste Viertelstunde sind wir schwer reingekommen. Da hat Gladbach richtig Druck gemacht. Hinten waren wir aber hellwach. Sowohl Hinti als auch Hase haben jeweils einen ganz wichtigen 1v1 Zweikampf im Strafraum gewonnen. Besonders Hinteregger wirkte heute in alter Rolle merklich befreit und hat seine beste Leistung seit Wochen gezeigt, während Hasebe den gewohnten Organisator und Ausputzer gegeben hat. Auch hier sollte man das so beibehalten.

Die Defensivbewegung und das Umschaltspiel nach hinten waren in der Phase aber nicht gut. Das war und ist ja auch immer mein Bedenken, wenn wir in dieser Formation ohne klaren Sechser spielen. Gleich zweimal standen wir in der Phase nach eigenem Ballverlust relativ blank, weil sich sowohl Rode als auch Sow nach vorne orientiert hatten. Da haben wir den schnellen Gladbachern zu einfache Konterchancen angeboten, weil wir direkt im Zentrum vor der Abwehrkette eine riesige Lücke hatten. So ist ja dann auch der Freistoß vor dem ersten Gegentor entstanden, als Hasebe das Foul ziehen muss. Danach haben Rode und Sow das aber im Verbund wirklich gut gelöst.

Der Elfmeter hat uns dann ins Spiel zurückgebracht und spätestens ab dann war es vor allem im Ballbesitzspiel eine klasse Leistung. Das war im Vergleich zu Wolfsburg eine 180-Grad Wende und meiner Meinung nach noch einmal besser als die erste Halbzeit gegen Dortmund. Eine der spielerisch besten Leistungen seit Monaten, mit der wir auch vollkommen verdient klar in Führung gegangen sind. Wichtig war vor allem auch, dass wir mit Silva endlich mal die erste Großchance aus dem Spiel verwertet haben. Da mögen wir vielleicht ganz leicht von einem gerade so noch rollenden Ball beim Freistoß profitiert haben (was korrekterweise vom VAR nicht geahndet werden kann). Das schmälert aber in keinster Weise das Tor. Es waren noch zwei Pässe dazwischen und Silva der einzige Spieler in der gegnerischen Hälfte. Gladbach hätte das noch locker verteidigen können, aber der Pass von Barkok war echt erste Sahne.

Das Tor von Barkok war dann natürlich die Krönung. Aus einem nicht optimalen Pass von Silva ein wahres Kunstwerk geschaffen. Wenn das nicht Tor des Monats wird, weiß ich auch nicht mehr. Das zaubert mir bei all dem Frust auch noch ein Lächeln auf die Lippen. Und deshalb bin ich auch ein Riesenfan von dem Kerl. Er macht wie alle anderen Fehler und nicht immer klappt alles. Aber er besitzt diese Kreativität und Genialität, um solche unglaublichen Momente zu kreieren. Außerdem finde ich, dass er sich auch in der Rückwärtsbewegung ordentlich reinhaut. Am Ende hatte er dann ein bisschen Pech, hätte aber die Bälle in der Nähe des eigenen Stafraums auch schneller wegschlagen müssen.

Die restliche erste Halbzeit war mir dann fast schon zu offensiv. Ich kann ja verstehen, dass man das Spiel in einer eigenen Druckphase möglichst entscheiden möchte. Aber da haben wir ja gespielt, als ob wir selbst 3:1 hinten liegen würden. Das war zuweilen auch sehr riskant, weil wir selbst mit der Dreierkette hinten an der Mittellinie standen, auch wenn wir dann glücklicherweise keine gefährlichen Ballverluste mehr hatten.

Und die zweite Halbzeit war dann lange Zeit eigentlich sehr ereignisarm. Eine Großchance hatten wir noch, da muss Younes eigentlich das vierte Tor machen. Hätte zu dem Zeitpunkt zwar nicht gedacht, dass das noch mal ein Thema wird, aber es ist ja leider so gekommen. Da hätte er den Ball ruhig annehmen und noch zwei Schritte Richtung Tor machen können, statt direkt den Schlenzer in den Winkel zu versuchen. Dass wir dann den potenziellen Elfmeter auch um wenige Zentimeter wieder aberkannt bekommen, passt da heute ins Bild.

Bis zur unberechtigten und angesichts der sonstigen Entscheidungen vollkommen lächerlichen gelb-roten Karte hatten wir eigentlich alles im Griff und nichts aus dem Spiel heraus zugelassen. Gladbach hatte noch eine gefährliche Ecke, wo sie in der Mitte den Ball verpassen, aber das war es eigentlich. Nach der falschen Tatsachenentscheidung vor unserem zweiten Tor hat sich der Schiedsrichter leider von den Gladbachern belabern lassen und alles nur noch für die entschieden. Bei jedem Körperkontakt und jedem Foul haben die Gladbacher nur noch lauthals geschrien. Und bei der gelb-roten Karte bekommt Embolo einen leichten Schubser, läuft noch zwei Meter und lässt sich dann fallen. Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis. Vor allem nicht, wenn die erste gelbe Karte noch lächerlicher und eine glatte Fehlentscheidung war.

Ich hatte auch den Eindruck, dass der Schiedsrichter zuerst gar keine Karte zeigen wollte. Dann sind die Gladbacher aber schnell mit fünf Mann auf den Schiri zugestürmt und haben ihn umringt. Rode will das dann unterbinden und wird an der Grenze zur Tätlichkeit gepackt und weggeschubst. Ein absoluter Wahnsinn, dass er dafür auch Gelb bekommt. Ich habe es schon letztens gesagt, dann kann ich in Zukunft einfach einen bereits verwarnten Spieler schubsen und eine Rudelbildung starten, damit der Gegner wegen Geld beide vom Platz fliegt. Und wenn ich sehe für welche Minischubser Abraham Gelb sieht und vom Platz fliegt, dann muss es hier auch zwingend Rot für Embolo geben, wenn man da auch nur irgendeinen Maßstab wahren will.

Danach nimmt das Spiel dann seinen Lauf. Klar, dass Gladbach noch mal Oberwasser bekommt und wir nach hinten gedrängt werden. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber eigentlich standen wir auch in der Phase gut. Der Elfmeter gegen uns ist maximal unglücklich, weil Barkok genau am Strafraumeck den Ball gerade wegschießen will und noch ein Gladbacher den Fuß reinhält. Da muss er aber auch cleverer sein und den Ball früher wegschlagen und vor allem nicht in den eigenen Strafraum gehen. Bei solchen Situationen tue ich mich aber immer schwer. Ist halt brutal, da Elfmeter zu geben, wenn der offensive Spieler in letzter Sekunde den Fuß reinhält, ohne selbst jemals den Ball kontrolliert zu haben.

Das dritte Tor war dann auch maximal unglücklich. Da hätte uns der Schiedsrichter wahrscheinlich sogar eher geholfen, wenn er wie bisher jede Kleinigkeit für Gladbach und damit den Freistoß für Stindl gepfiffen hätte. So gibt es für nach dem Foul von Stindl weder eine Spielunterbrechung noch einen reellen Vorteil. Ein guter Schiedsrichter pfeift in der Regel nach dem verpassten Pass auf Da Costa dann trotzdem noch den Freistoß für uns. Und ehrlich gesagt war das für mich auch schon an der Grenze zur roten Karte. Kohr war zwar noch über 40 Meter vom Tor entfernt, wäre aber komplett alleine darauf zugelaufen. Da kann man schon über eine Notbremse nachdenken. So ist es auf jeden Fall maximal unglücklich gelaufen, weil uns jeglicher Vorteil genommen wurde.

Am Ende müssen wir es natürlich trotzdem in der Mitte besser verteidigen, wo Stindl komplett freisteht. Aber ganz ehrlich, ich kann weder Adi noch den Jungs heute insgesamt einen Vorwurf machen. Ich verstehe jetzt auch nicht die Diskussion darüber, ob er bei den Wechseln drei Minuten vor Schluss richtig gelegen hat. Es waren sonst noch Tuta, Chandler, Zuber und Dost auf der Bank. In der Innenverteidigung änderst du zu dem Zeitpunkt nichts mehr freiwillig, ob jetzt Da Costa oder Chandler noch mal die Linie entlangrennen, nimmt sich auch nicht viel und mit Dost hättest du keinen vielleicht entscheidenden Konter mehr fahren können. Zuber wäre in der Situation vielleicht die etwas bessere Wahl als Kamada gewesen, aber das war jetzt nicht kriegsentscheidend. Am Ende bringt der Schiedsrichter durch falsche Entscheidungen und vor allem durch die rote Karte eine Hektik rein, mit der das Spiel kippt und dann entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik, in der man durch die Aufgeregtheit auch mal den Überblick verliert. Solche Spiele kennt jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat und solche Spiele, wo am Ende noch mal einer reinfällt, gibt es auch bei den Profis fast jede zweite Woche. Da sind wir gerade aufgrund der aktuellen Serie vielleicht auch nicht clever und abgezockt genug.

Dass Trapp dann noch an allen Toren dran ist, kam als Krönung hinzu. Ich will ihm da bei keinem Tor einen großen Vorwurf machen, aber es ist maximal ärgerlich. Der Freistoß geht um Zentimeter genau an Hasebe vorbei und Trapp bekommt ihn mit den Fingerspitzen nicht mehr um den Pfosten. Am Elfer ist Trapp mit beiden Häden dran und der springt trotzdem noch rein. Und beim dritten Gegentor bekommt Trapp gegen den komplett freien Stindl die Hände nicht kontrolliert genug hoch, dass der Ball über die Latte fliegt. Das alles zusammen mit den Schiedsrichterentscheidungen ist einfach nur brutal. Aktuell läuft in den entscheidenen Szenen halt wirklich fast immer alles gegen uns. So viel Pech kannst du aber eigentlich nicht die ganze Saison lang haben.

Deshalb - und auch wenn es keiner mehr hören will - ziehe ich trotz des unglaublich bitteren Resultats ein positives Fazit aus dem Spiel. Hütter hat heute mit der Auf- und Einstellung eine klare Reaktion gezeigt und eine Änderung vorgenommen, die auch voll gegriffen hat. Wir haben die richtige Marschrichtung gefunden und sollten diese auch fortsetzen. Die Mannschaft hat über weite Strecken super gespielt und einen klar erkennbaren Plan ausgeführt. Von der Leistung her war das eine klare Steigerung. Und es bleibt dabei, von der Leistung her waren nur München, Wolfsburg und vielleicht noch das Spiel gegen Bielefeld schlecht. Wieder einmal waren wir die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen (bei den xGoals wieder mal um ein ganzes Tor besser als der Gegner). Bis auf Bayern, Leipzig, Leverkusen und Dortmund, wenn sie wieder in Form kommen und Haaland zurück ist, sehe ich auch keine Mannschaft in der Bundesliga, die großartig besser ist als wir. Auch Gladbach ist das dieses Jahr in der Liga durch die Doppelbelastung nicht.

Ich hoffe, dass der ergebnistechnische Knoten platzt, wenn wir endlich mal wieder einen Sieg erzwingen. Am besten am Samstag gegen Augsburg. Sonst können die Rückschläge vielleicht tatsächlich ein mentales Problem werden. Gerade dieses Spiel kann jetzt entweder zum Auslöser für eine "Jetzt erst recht" Einstellung oder zum brutalen Genickschlag werden, der uns langfristig aus der Bahn wirft. Hoffen wir auf ersteres und ein halbwegs besinnliches Weihnachtsfest. Und im Januar haben wir dann nach dem schweren Spiel gegen Leverkusen die Chance, gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld vielleicht mal eine Siegesserie zu starten.
#
Bin wie immer mit deiner Analyse sehr einverstanden
Bis auf einen Punkt: Rode hat die gelbe nicht für seine Opferrolle bei Embolos Tätlichkeit gesehen,
- das wäre ja abenteuerlich lächerlich -
sondern wohl wegen der Foulversuche, bevor sich Embolo dann zu Boden geworfen hat
Nein, ich korrigiere, nachdem Abraham ihn mit seinem berüchtigten vulkanischem Spockgriff mitten im Lauf betäubt hat ...
#
Noch ein kleiner Nachtrag:
das Verhalten der Fohlen ist mir heute übel aufgestoßen
Dieses sich ständig bei nichtigen Berührungen fallen lassen,
dieses jedesmal wie abgestochen Schreien
(was in den leeren Stadien zZ besonders gut auf solche Schiris wie heute wirkt)
dieses peinlich Reklamieren von Außen von Rose und vor allem Eberl -
das alles ist nicht wirklich sportsmanlike

Auf der nach unten offenen Sympathieskala haben sie heute eindeutig die Nullgrenze unterschritten
Peinlicher Laden das
#
So, jetzt hab ich es auf EintrachtTV relive angeschaut und mal ein kleines Protokoll geführt

Gleich am Anfang: Schubser von Plea gegen Hinti
Ist normalerweise keine allzugroße Sache, aber in diesem Fall schiebt er Hinti so in Trapp rein, dass der dadurch verletzt wird. Und hier muss der Schiri sehr wohl reagieren, und zwar mit einer Verwarnung. Kein Chance an den Ball zu kommen, also gilt die Attacke nur dem Gegner, dann Foul mit Verletzungsfolge ...

nach 11 Minuten Stindl foult Younes, kackt den dann an
und auch hier geht Stindls Arm zu Younes Brust – unnötig und unsportlich
Keine Reaktion vom Schiri

14. Minute Foul von Hasebe ist unstrittig, aber Gelb muss man dafür nicht geben.
Das war kein taktisches Foul, denn die Situation endet eh zwei Meter weiter bei Hinti
Das war eher ein versehentlicher Schrittfehler
Der Freistoß war dann leider sehr gut geschossen. Warum der kleinste außen in der Mauer steht? Keine Ahnung
N'Dicka hätte den weggeköpft ...

16 Minute Foul von Wolf, tritt Kostic völlig sinnlos von hinten in die Beine
– sowas ist für mich eher Gelb als Hasebes Foul,
denn Wolf hat überhaupt keine Möglichkeit an den Ball zu kommen

20 Minute Elfer klar berechtigt, aber das ist kein absichtliches Handspiel
Warum der Schiri da auch noch Gelb gibt, keine Ahnung was das soll?
(Hier dürfen sich mal die Gladbacher zurecht aufregen ...)

Tor von Silva, geiler Pass von Barkok, Weltklasse Ballannahme von Silva – wow
Bei einer Freistoßausführung wie die von Abraham, da so den Max (Eberl) zu machen, ist schon eher peinlich
Der Ball hat eine Rollgeschwindigkeit im Nanobereich

28. Minute Wolf reist mit beiden Armen an Younes rum – keine Reaktion vom Schiri
Eine Minute später gibt er Abraham die Gelbe für ein im Vergleich eher harmloses Halten
Die Fohlen schreien aber wirklich schön ...

31. Minute Stindl foult Rode. Tritt von hinten, Pfiff, aber nicht mal eine Ermahnung an Stindl

32. Minute Tor von Barkok – das ist natürlich sensationell gemacht
Schon die Balleroberung von Abraham (der ein großartiges Spiel macht) und die Weiterleitung von Silva sind großartig, und dann dieses Tänzchen – wunderbar
Ach, wie schön das ist, wenn jemand mit dem Ball am Fuß so sicher ist

33. Minute Hasebe – sorry – foult nicht, sondern wird gefoult!
Er spielt den Ball mit der Wade und wird dann vom Gladbacher getreten
Der aber wirft sich wieder schreiend hin und der Schiri fällt drauf rein

38. Minute das vierte oder fünfte Foul von Wolf, diesmal gegen Silva,
auch eher gelbwürdig wg wiederholtem Foulspiels, aber keine Ermahnung vom Schiri
Gut, Silva hat jetzt aber auch nicht so schön geschrien

42. Minute Thuram tritt Durm auf den Fuß, der Linienrichter steht 1,5 meter davon weg und sieht? Nix!
Das war jetzt keine Absicht, aber wenn der Spieler dadurch verletzt wird, kann man schon mal winken

45. Minute Wolf schon wieder im Ringkampf mit beiden Händen gegen Younes
Man muss sagen, das hat bei Wolf System, dass er seine Hände nicht bei sich lassen kann
Wie immer: Keine Reaktion vom Schiri

Nachspielzeit – ein Gladbacher schubst Younes in einen anderen Gladbacher
Klare Sache: Freistoß für Gladbach! Warum bleibt ein Geheimnis ...


Zweite HZ
45. Minute Barkok tritt Thuram aus Versehen auf den Fuß
Diesmal wird gepfiffen – anders als bei der Szene als Thuram Durm auf den Fuß getreten ist

47. Minute Plea springt ohne Chance auf den Ball von hinten in Abraham rein
Reaktion vom Schiri – quasi keine

50. Minute Lieber mal schön warten mit dem Abseitspfiff
– vielleicht rennt ja Durm noch gegen den Pfosten

51. Minute Thuram tritt Sow heftig auf den Fuß, fällt aber vorsichtshalber mal mit grellem Schrei
Sow muss behandelt werden – Schiri ohne Ansprache an Thuram

57. Minute Schiri pfeift Foul an Zakaria? Wofür jetzt eigentlich?

58. Minute Linienrichter winkt Einwurf für Gladbach. Warum?

63, Minute Younes vergibt die Megachance zum 4:1 – das wäre es gewesen ...
Wie man hinterher weiß

65. Minute Wow, Schiri pfeift ausnahmsweise mal ein Halten gegen Younes
(anscheinend wissen sich die Fohlen nicht anders gegen ihn zu helfen)
30 Sekunden später pfeift er dasselbe Halten gegen Younes wieder nicht
Spätestens jetzt bin ich verwirrt: Mal darf man am Gegenspieler zerren und mal nicht?

74. Minute Kohr mit einer sanftest möglichen Berührung an Kramer
Der fällt und schreit wie abgestochen – Gelb für Kohr, für quasi nix

77. Minute Foul an Kohr
Als das Pferd Kohr trifft, ist der mit seinem Fuß über der Linie vom 16er
Und die zählt doch dazu ... Ich glaub, da lag der Schiri zuerst eher richtig,
aber der VAR hat wohl andere Bilder als ich
Der Elfer wäre es dann wahrscheinlich gewesen ...

78. Minute Foulversuche von Rode gegen Embolo – dass er nachträglich dafür Gelb sieht, ist ok
aber Embolo hat mit dem Foulen am eigenen 16er angefangen: Catchergriff gegen Rode
Das muss die Pfeife eigentlich schon pfeifen, dann passiert der Scheiß danach gar nicht mehr

79. Schwalbe von Embolo 2 Meter nach minimaler Berührung durch Abraham
Tätlichkeit von Embolo an Rode – muss Rot geben
Dann gelb-rot gegen Abraham – der bis dahin ein sensationell gutes Spiel gemacht hat

82. Minute Ilse kommt für Silva –
das ist – sorry - eine ganz normale und richtige Auswechslung nach der Hinausstellung von Abraham

89. Minute Strafstoß – ja, kann man geben. Kann man aber Barkok nicht vorwerfen, so wie der Gladbacher da reingeht. Das ist Pech – auch dass Trapp dran ist, aber ihn nich abwehren kann
Was man Barkok vorwerfen kann, ist, dass er Hütter nicht signalisiert, dass er platt ist
Und Hütter, dass er es nicht sieht

91. Minute Auswechslung Rode ist immer ok, wenn man sieht, wie er sich abgekämpft hat
Barkok wie gesagt überfällig

94. Nachtreten von Stindl, gleichzeitig auch noch taktisches Foul
– wieder keinerlei Reaktion vom Schiri
Schon komisch, bei Rode hat es doch noch geklappt mit der nachträglichen Bestrafung,
auch nachdem der Vorteil erstmal weiter gelaufen war
Und in diesem Fall kann man mMn sogar auch über Rot nachdenken
(der Stindl ist eh ene fiese Möpp)

Alles in Allem war das keine Glanzleistung des Schiris, um das mal sinnlos zu untertreiben
Das war eines Bundesligaspiels nicht würdig
Es war tendenziös, grade bei der Verteilung der Karten fast schon peinlich einseitig
Und letztlich eben spielentscheidend,
denn nach der Herausstellung von Abraham kam der leichte Bruch in unser Spiel. Bis dahin war Abraham mit einer der besten auf dem Platz, kaum einen Zweikampf verloren und mehrfach hervorragende Ballgewinne erreicht – wie zB vorm 3:1
Auch seine Spieleröffnung vorm 2:1 war geistesgegenwärtig
In der Form wird er fehlen ...

Ansonsten eigentlich ein gutes Spiel von unseren Jungs
Einen CL-Achtelfinalist trotz Rückstand nahezu über 80 Minuten Paroli geboten
ja, zwischendrin sogar beherrscht
Schöne Spielzüge, viel gut anzusehendes
Man merkt sofort einen Unterschied, wenn die Mehrzahl der Jungs mit dem Ball was anfangen können
Das hebt auch sofort das Niveau der Spieler mit eher schwankenden Leistungen
Hinti heut deutlich verbessert, Hasebe eigentlich wie gewohnt souverän, Abraham richtig klasse
Die Reihe davor ebenfalls mit sehr guter Abwehrarbeit
Sow gefällt mir als Partner von Rode immer besser, auch Durm spielt sich langsam in mein Herz
Kostic ist leider immer noch nicht auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit
Er fällt mit seiner Technik gegen Silva, Barkok und Younes ab
Aber wenn die mal ein paar Spiele in dieser Formation machen dürfen, dann wird das schon

Auch die langen scharfen Flachpässe durchs Mittelfeld machen jetzt plötzlich Sinn, wenn es da statt einem drei oder vier Spieler gibt, die so einen Hinti Schuss stoppen und verarbeiten können; wie heute mehrfach zu bewundern

Neben Abraham muss man heute natürlich Silva und Barkok hervorheben
Wer solche Tore schießt, verdient ein extra Lob
Das was Barkok da macht, hat einfach Klasse - Ich hoffe, es kommen nicht wieder irgendwelche Schlaumeier daher und versuchen ihm diese "Spirenzchen" auszureden, der gar zu verbieten
Ganz im Gegenteil: die Szene muss man ausschneiden und sie alle Gegnern zuschicken,
damit sie erst recht Angst bekommen

Na gut, dann halt wieder nur ein Unentschieden
Schade eigentlich, denn wir waren dem 4:1 näher als Gladbach dem Anschluss
Ich kann aber der Mannschaft und dem Trainer keinen Vorwurf machen - oder wenn nur sehr kleine
Das unverdiente Unentschieden und der eine unverdiente Punkt für Gladbach gehen ganz klar auf die Kappe vom Schiri - den will ich hier die nächsten Jahre nicht mehr sehen ...



#
Die witzigsten gelbe Karte gab es im Übrigen gegen Durm, der nichtmal seinen Gegenspieler getroffen hat.

Vor dem Spiel sagte der Kommentator noch, dass dieser Schiri keine gelben und roten Karte verteilen würde. Das Gegenteil war dann der Fall, aber (fast) ausschließlich gegen uns. Ein Anhauchen hat für gelb gereicht.
#
Apropos Durm - klasse wie er da trotz überdeutlichen Abseits des Gladbachers fast von der Mittellinie zurückläuft um den Ball von der Linie zu kratzen. Das ist der Einsatz, den ich sehen will ...
- oder halt, nein, eigentlich will ich das nicht sehen: die Auslegung der Abseitsregel ist in der Form echt albern.
Da gab es nun wirklich keine Frage, dass das Pony da 2 m im Abseits stand. Man stelle sich mal vor, Turm prallt bei seiner Rettungsaktion gegen der Pfosten oder verheddert sich beschissen im Netz und verletzt sich dabei. Und das alles für nix ...
Da sollte sich die Schiris nochmal zusammensetzen und die Auslegung der Regel etwas sinnvoller angehen
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das wurde abgepfiffen, wenn man drüber gehalten hat. Wenn man es so macht wie der Gladbacher hier, ist das einfach nur clever, er provoziert den Kontakt und das Foul. Ich bin mir sicher, es gäbe nicht einen Beitrag, der den Elfer anzweifeln würde, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Nicht einen. Bestenfalls von "Clever gemacht" , "schön provoziert" usw.

Der Elfer zum 2:3 ist schon "assi", aber halt korrekt.



Wenn er den Ball berührt bin ich bei dir. Hat er aber meiner Meinung nach nicht.



Ich habs mir jetzt mehrmals angesehen. Ich meine Embolo kommt tatsächlich an den Ball. Dann ist es Elfer.

Aber kein Vorwurf an Barkok. Das ist einfach nur Pech.


Hab auch nochmal nachgesehen. Scheinbar hat er tatsächlich den Ball berührt und weggespitzelt. Dann ist das leider auch Elfer.
#
ja, er ist mit der Fußspitze am Ball ...
#
Stefan schrieb:

Knackpunkt für mich: Abraham muss nach der gelben raus

Naja, wenn du jeden gleich rausnimmst, der Gelb hat, brauchst du ne lange Ersatzbank.
#
Ich finde ja, dass Abraham so kurz und wirkungslos seine Hand auf Embolos Schulter hat, wie es in jedem Spiel vielleicht 50 mal vorkommt. Wahrscheinlich wurde ihm in dem Augenblick klar, dass erjag schon gelb hat und hat dann von Embolo abgelassen. Was der dann macht ist - sorry - eine glatte Schwalbe und nichts anderes als der leider erfolgreiche Versuch, dem Schiri eine Möglichkeit zu verschaffen, Abraham vom Platz zu stellen ...

Embolos Einsatz danach gegen Rode ist schlicht und einfach eine Tätlichkeit. Die Art wie er ihn anpackt und dann umwirft, hat mit Fußball nix zu tun. Hier versagt der Schiri und offensichtlich auch der VAR - oder darf der nicht eingreifen, weil das Spiel unterbrochen ist?

Vor dem 3:3 gibt es eine sehr interessante Szene mit Stindl, der am Boden liegend sichtbar seine Beine hochzieht, um unseren Spieler zu foulen. Auch das ist nicht nur grobes Spiel, sondern ein Verhalten, dass nicht auf den Platz gehört. Mindestens Gelb hätte es auch hierfür geben müssen ...

Ich hab bisher nur die Highlights gesehen, aber allein was da schon an Schiri-Minderleistung aufläuft, ist echt peinlich für ein BuLi-Spiel. Das darf es eigentlich so nicht geben.

Den Elfer gegen Barkok kann man geben, wenn es einem halt egal ist, dass der Gladbacher da mit durchgestrecktem Bein reingeht. Ich schau mir jetzt das Ganze nochmal komplett an und hau dann den Schiri noch mal richtig in die Pfanne.

Eins noch zu Younes: als ihm Silva da den Ball auflegt, kann er statt überhastet zu schießen
seelenruhig mit dem Ball am Fuß auf Sommer zulaufen und ihn ausgucken.
Dann wäre die Sache gelaufen gewesen - und zwar so, dass noch nichtmal der Schiri das noch für die Fohlen in den Griff gekriegt hätte

Später mehr ...
#
Ich zitiere einen Fußballphilosophen: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.
In solch einer Phase befinden wir uns gerade.
#
Ode auch: Haste Scheiße an der Pfeife, haste Scheiße an der Pfeife ...
#
abraham karriereende?
#
Henk schrieb:

abraham karriereende?


Jo, das sieht wohl so aus ...
Hat er nicht verdient, dass ihn so ein Depp den abschied vermiest