>

philadlerist

19000

#
Man hat sie geben können, ja.
Aber es geht mir, wie geschrieben,  um die Verhältnismäßigkeit.
Der "Schubser" von Hinti an der Mittellinie reicht als solcher nicht aus für eine Karte. Taktisch war er auch nicht zwingend.
Die Karte für Barkok war auch korrekt (und dumm von Barkok).
Aber ich erinnere an eine Szene von Iago, der den Ball zum Einwurf für die Eintracht gegen die Bande schießt und von dieser rollt er ins Feld zurück. Keine große Sache; war es aber von Barkok auch nicht.
#
Für mich sah es so aus als wollte Barkok den Ball dem Torwart in die Hand schnicken ... 😇
#
Ich brech mal eine Lanze für die Schiris. Objektiv betrachtet sind deren Leistung gerade in den letzten Jahren immer besser geworden. Auch ist das Anforderungsprofil mittlerweile sehr hoch. Das VAR funktioniert, nach erheblichen Anlaufschwierigkeiten gut. Die Schiri-Leistung bei unserem Spiel gegen Gladbach war ausnahmsweise schlecht.
Schlecht war vor allem die unausgewogene Bewertung der Fouls. Younes wurde in der ersten Halbzeit drei mal tacktisch gefoult. Einmal wurde nicht gepfiffen. Zwei mal gepfiffen, es gab aber keine gelbe Karte für den Gegenspieler. Da Younes auf rechts seinen Gegenspielern überlegen war und sie ein ums andere mal stehen ließ, war das ein erheblicher Nachteil für uns. Der Schubser in unserem Strafraum vom Gladbacher war ein absichtliches Foul und muss mit Gelb bestraft werden, da sich dadurch Trab verletzte. Benommen wie er war, konnte er beim Freistoss vieleicht deswegen den Ball nicht halten? Nach dem der Schiri Fouls der Gladbacher nicht pfiff, konnten die Gladbacher sich alles erlauben. Im Gegenzug bekamen unsere Spieler gleich Gelb. Die Tätlichkeit war Rot. Der Platzverweis für Abraham wäre nicht zustande gekommen, hätte er die erste Gelbe nicht bekommen. Diese Verwahrnung war überzogen. Diese Unausgewogenheit hat nichts mit Geld oder Kondition zu tun. Gladbach spielt CL. Die haben gleich mal Pluspunkte gehabt. Fazit: schlechte Spielleitung.
Mehr kann man dem Schiedsrichtergepann allerdings nicht vorwerfen. Die Niederlage haben wir uns schon selbst zuzuschreiben, durch unser selten dämliches taktisches Verhalten ab der 90 Min. Da halte ich den Ball. Bei jeder Berührung lasse ich mich fallen und spiele den sterbenden Schwan usw. Das müssen die Jungs noch verinnerlichen, um auch mal einen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
#
Schön ist der Satz: Mehr kann man den Schiedsrichtern nicht vorwerfen ... 🥸

Problem: das ist so ähnlich wie mit dem Luftballon - ein kleines Loch reicht
Und die Herren haben reihenweise Löcher abgeliefert
Und ja, ich finde das kann, darf und muss man ihnen vorwerfen
#
philadlerist schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wir haben unnötigerweise und aufgrund von Dummheit 15 Punkte liegen lassen. ... ...


15 Punkte 😳
3 in Wolfsburg und je 2 bei 6 Unentschieden?

Also in der Tendenz und so bei 4 - 6 Punkten mehr bin ich völlig bei Dir, aber 15 Punkte seh ich jetzt grad nicht
Magst Du das aufschlüsseln, nur so interessehalber ...


1) In Köln bei einem desolaten und angeschlagenen Gegner in Führung gegangen und nicht clever genug gewesen, das ins Ziel zu bringen. 2 Punkte liegen gelassen.

2) Gegen Bremen die deutlich bessere Mannschaft gewesen, vorne den Ball nicht reinbekommen und hinten deswegen eins kassiert. Mit viel Aufwand noch den Ausgleich geschafft. Danach trotz zahlreicher Chancen keinen Sieg geholt. 2 Punkte verschenkt.

3) In Stuttgart: Falsche Aufstellung gewählt. Mit 0:2 in Rückstand geraten. Dann umgestellt. 2 Tore aufgeholt. Warum nicht von Anfang an? 2 Punkte verschenkt.

4) In Berlin schlecht gestartet. Dann noch irgendwie das Spiel umgebogen und in der 79. (!) Minute das 3:2 erzielt. Statt das dann clever runterzuspielen noch den Ausgleich kassiert. Leider fehlte hier auch die Hilfe von außen (Stichwort: durch Wechsel Zeit von der Uhr nehmen). 2 Punkte verloren.

5) Gegen ein verunsichertes und ersatzgeschwächtes Dortmund in Führung gegangen und gut gespielt. Dann seltsamerweise für 10-15 Minuten das Spielen eingestellt und um das Gegentor gebettelt. Dortmund hat uns den Gefallen getan. War wohl nie so einfach, gegen die Zecken zu gewinnen. 2 Punkte verschenkt.

6) In Wolfsburg katastrophal aufgetreten. Trotzdem in Führung gegangen. Andere Mannschaften würden das nach Hause schaukeln. Wir nicht. Aufgrund der wirklich schlechten Leistung will ich hier nicht so frech sein und von 3 verlorenen Punkten reden. Aber einen Punkt muss man hier mitnehmen. Also: 1 Punkt verschenkt.

7) Gegen Gladbach. Haha. Da muss ich mit Abstand noch drüber lachen. Wie blöd kann man sein? Gegner an die wand gespielt und in der Nachspielzeit einen 2-Tore Vorsprung hergegeben. Schon wieder fehlende Cleverness. 2 Punkte verschenkt.

So, jetzt zähle ich mal und stelle fest: stimmt, waren nicht ganz 15. Es waren 13. Macht’s das besser? Nö.

By the way hat mich Basaltkopp in den letzten 6 Monaten gefühlt 37 mal per PN angeschrieben. Neben dem üblichen Gepöbel stellte er die Aussage mit den 15 Punkten in Frage. Daher: falls du irgendwo da draußen bist. Und mitliest. Ich bin hier. Hier ist die Erklärung. Und falls du es immer noch nicht geschnallt hast. Ich kann einen guten Mathe Nachhilfelehrer empfehlen. Ich glaube an dich. Du schaffst das BK!
#
Erstmal Danke, dass Du dir die Mühe gemacht hast, das einzeln aufzudröseln
Und ja, in einer perfekten (Eintracht-)Welt kann man das vielleicht so durchrechnen
Aber das ist doch ein wenig sehr ideal gedacht
Ich bleib da leider bei meiner vorsichtigeren Einschätzung, dass wir 4 - 6 Punkte mehr haben könnten
#
Der Tanzplatz ist bestellt, das Orchester besetzt.
War unser SGE-Orchester bisher ausschließlich diatonisch besetzt, so erweitert unser Komponist Hütter die Besetzung auf eine chromatische Tonalität. Unser Orchester ist nun auch in der Lage andere Tonarten zu spielen. Wie aber gerade beim Konzert in Augsburg gehört und gesehen, braucht unsere Orchesterbesetzung noch eine gewisse Zeit der Einübung, um letztendlich zu einem vollen Klang zu kommen. Auch sind die einzelnen Instrumente noch nicht perfekt besetzt und am falschen Platz. Hier gilt es, das Orchester noch durch den ein oder anderen Virtuosen zu verstärken und die wunderbaren Klangkörper richtig zu positionieren. Gerade im Bereich Pauken und Trompeten fehlt es noch an der Durchschlagskraft. Bei den Solisten sind wir sehr gut aufgestellt. Auch ein Bass ist vorhanden, allerdings zu wenig. Eine Verstärkung in diesem Bereich kommt nach der Pause. Sein Name: Arche!. Dieses junge Musiktalent gilt es besonders zu fördern.
Die Besetzung der ersten Geige muss neu geregelt werden. Eine Umbesetzung der ersten Geige Barkok hin zum Dirigenten wird nicht ausbleiben und in naher Zukunft stattfinden. Jedoch fehlt bei den Streichern auf der rechten Seite dann ein Vorgeiger. Diesen zu finden, wird nicht einfach.
Demnächst kommt, wie schon bei drei Gastspielen gehört und gesehen, eine neue Tuta zum Orchester. Brillant in seiner Spieltechnik, ein feines Gespür für Takt, Rhythmus und Tempo.
Leider spielen wir noch ohne Puplikum und können auch nicht mit großem Chor auftreten. Der komplette Chor Nordwestkurve ist noch geschlossen in Quarantäne, deren Dauer bisher leider noch nicht absehbar ist.
Sollten die Um- und Neubesetzungen des SGE-Orchesters abgeschlossen sein und unser Chor hinzukommen, werden wir sicherlich klang- und stimmgewaltig daher kommen und im Orchester der Großen mitspielen können. Die Eintrittskarten für die Konzerte unserer SGE habe ich schon bestellt.
#
Sehr hübsch, danke
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Crisis? What crisis?
Im Ernst: ich habe keine Krise gesehen. Schalke, die haben eine Krise. Oder Mainz.
Wir dagegen waren in fast jedem Spiel mindestens ebenbürtig, in vielen Fällen aber die klar bessere Mannschaft. Wenn, dann war es eine Ergebniskrise, aber auch da nur eine leichte.


Klar. Wir haben unnötigerweise und aufgrund von Dummheit 15 Punkte liegen lassen. Ist aber nur ne leichte Ergebniskrise. Und macht ja nichts. Wir sind ja die Wohlfahrt der Liga und beschenken gerne andere.

Schon krass, wie euphorisch hier manche wieder sind, weil wir mal nach 9 spielen wieder gewonnen haben. Kompensiert werden kann die Unentschieden-Serie eigentlich nur mit einer Siegesserie in Kombination mit patzenden Konkurrenten um Europa. Ich will mal schwer hoffen, Adi weiß das.
#
Kastanie30 schrieb:

Wir haben unnötigerweise und aufgrund von Dummheit 15 Punkte liegen lassen. ... ...


15 Punkte 😳
3 in Wolfsburg und je 2 bei 6 Unentschieden?

Also in der Tendenz und so bei 4 - 6 Punkten mehr bin ich völlig bei Dir, aber 15 Punkte seh ich jetzt grad nicht
Magst Du das aufschlüsseln, nur so interessehalber ...

#
Sledge_Hammer schrieb:

philadlerist schrieb:

Soso, aberwitzig ...
Tuta hält den Augsburger einen Schritt lang mit einem Arm um den Bauch und lässt dann los
ja, dann legt er ein paar Schritte später nochmal die Hand auf dessen Schulter, das scheint mir aber nicht ursächlich für den Fall des Augsburgers. (Passiert bei Ecken 20mal pro Spiel, oder)
Hinti wurde mehrere Schritte mit beiden Armen am Bauch umklammert und schließlich zu Boden gerissen

Vielleicht war "viel krasser" für Dich nicht der richtige Ausdruck auf den nach oben offenen Eskalationsskala,
ich erkenne aber einen deutlichen Unterschied in den beiden Fouls
Womit aber vor allem eins gesagt sein sollte: Wenn man das gegen Tuta pfeifen würde (was man kann), dann hätte das Foul an Hinti erst recht zu einem Elfer führen müssen. Zum Thema: welche Maßstäbe legen die Schiedsrichter an ...



Von dir ist man ja gewohnt, dass von Schiedsrichterentscheidungen keine Ahnung hast. Weiter so, nicht dass sich das irgendwann ändert! Man könnte sich ja mal fragen, warum es selbst Hütter als Elfer ansieht. Aber Hauptsache hier unnötig rumdiskutieren.

Danke!

Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Leider fehlt hier oft die fehlende Objektivität bei manch einem Fan
Ein klarer Elfmeter für Augsburg und Bibi mal wieder mit Tomaten auf den Augen im Keller.
Da hatten wir wirklich Glück. Wer weiß,wie dieses Spiel dann ausgegangen wäre.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Von dir ist man ja gewohnt, dass von Schiedsrichterentscheidungen keine Ahnung hast. Weiter so, nicht dass sich das irgendwann ändert! Man könnte sich ja mal fragen, warum es selbst Hütter als Elfer ansieht. Aber Hauptsache hier unnötig rumdiskutieren.


Ich finde ja den Satz „Aber Hauptsache hier unnötig rumdiskutieren“ die vielleicht beste Beschreibung, die es je für ein Fußballforum gegeben hat ... 😝😜🤪

Vielleicht werde ich mir den als password einrichten ... also, es sei denn, Du möchtest den als stete Erinnerung benutzen, dann hast du als Autor natürlich das Vorrecht.
Nix für ungut ...


#
philadlerist schrieb:


         Das Klammern letzte Woche gegen Hinti war da aber noch viel krasser


Äh nein. Hinteregger wurde geklammert, da kann man durchaus Elfer geben. Aber Hinteregger wurde nicht an der Schulter so zurückgezogen. Vor allem die Aussage "viel krasser" ist wirklich aberwitzig.

Man kann auch einfach mal festhalten, dass wir bei der Tuta-Sache heute auf der Gegenseite alle Elfer gefordert und Bibi zusammen gestaucht hätten, dass nicht eingegriffen wurde.

Wir sind gegen Gladbach benachteiligt worden, heute wurden wir bevorteilt. Manchmal gleicht es sich halt aus.
#
Soso, aberwitzig ...
Tuta hält den Augsburger einen Schritt lang mit einem Arm um den Bauch und lässt dann los
ja, dann legt er ein paar Schritte später nochmal die Hand auf dessen Schulter, das scheint mir aber nicht ursächlich für den Fall des Augsburgers. (Passiert bei Ecken 20mal pro Spiel, oder)
Hinti wurde mehrere Schritte mit beiden Armen am Bauch umklammert und schließlich zu Boden gerissen

Vielleicht war "viel krasser" für Dich nicht der richtige Ausdruck auf den nach oben offenen Eskalationsskala,
ich erkenne aber einen deutlichen Unterschied in den beiden Fouls
Womit aber vor allem eins gesagt sein sollte: Wenn man das gegen Tuta pfeifen würde (was man kann), dann hätte das Foul an Hinti erst recht zu einem Elfer führen müssen. Zum Thema: welche Maßstäbe legen die Schiedsrichter an ...
#
Die Highlights nochmal in der Übersicht

5 min: Wow, one-touch fußball 5 schnelle Kontakte ohne Fehlpass oder Annahmefehler von hinten bis in die vorderste Spitze
Hinti - Kostic – Silva – Younes – Barkok ...

10. min Nöö, Hand war das nicht, aber wieder ein schöner Angriff
Leider vergisst Silva ihn nach der zweiten Flanke zu veredeln

17.min: Schöner Schuss von Kostic
Ein Meter weiter vom Tor weg und Silva kann den reinstochern

20. min: Tuta vertändelt und spitzelt ihn mit Niederlechners Fuß ins Aus

21. min: Ein Kleinod der Technik - Barkok zieht mit dem rechten Fuß einen Ball von der Auslinie ins Feld zurück mit einer Bewegung, bei der sich die meisten Profifußballer einen mehrfachen Bänderriss zuziehen würden

25. min: Kostic Kopfballgeheuer

27. min: Hasebe stoppt den Ball für Finnbogason am 5er
Kann man so machen, wenn man Trapp hinter sich hat

29. min: Ja, Griff ins Gesicht gibt halt auch mal Gelb für Sow,
aber wie sich der Augsburger da schmerzentbrannt selbst zu Boden ringt,
das ist schon wieder Puppentheater

33. min: Kostic Kopfballgeheuer, die zweite

36. min: Traumtorversuch von Durm endet leider am Pfosten
Springt dann Kostic vor den Füße, die sind aber grade unsortiert

38. min: Traumflanke von Kostic fast von der Mittellinie
und weltklasse Ballannahme von Silva
Aber den schiebt er leider knapp am linken Pfosten vorbei

40. min: Hasebe spielt sich an der eigenen Eckfahne frei
Da kann sich so mancher 25jährige ein paar Technik- und Clever-Lektionen draus zusammenschneiden

42. min: Younes schnickt den Ball aus 12 Metern an Ginkiewicz’ Hand

44. min: Rode läuft quer übers Feld Younes frei,
der aber verzieht auf den langen Pfosten

HZ

47. min: wieder schöner Seitenwechsel von Durm, Kostic nimmt mal den Schuss von vom Strafraumeck, aber das ist ja noch dieser Torwart ...

49. min: Richter versucht Trapp zu überlupfen ... aber so nicht, mein Lieber, so nicht

50. min: Hinti Army klärt da an der gegnerischen Strafraumkante mal noch irgendeine offene Rechnung mit Khedira

53. min: Barkok zeigt mal wieder Weltklassefußball
Wie er den Ball über zwei Augsburger Silva in den lauf legt – Zucker fürs Auge
Dass sich die Pupsburger Augenkistner sich dann die Reingabe selber reinmurmeln
Man muss ja auch mal Glück haben dürfen ...

55. min: Barkok zieht Gelb wegen Ballwegschlagens. Ich finde ja, er hat nur versucht ihn dem Torwart in angenehmer Fanghöhe zu servieren ...

60. min: Kostic verspringt der Ball in aussichtsreicher Position, dafür macht er dann einen Klose-Gedächtnis-Salto über Torwart Ginkiewicz

65.min: scharfe Flanke von Sow, aber Silva hat heut nur die kurzen Beine angeschraubt

66. min: Gelb gegen Rode, ja, kann man geben ... obwohl es doch eher ein allerweltsfoul ist und von taktisch kann auch keine Rede sein, da da noch zwei Adler links und rechts nebenher laufen

68. min: Hasebe streichelt Vargas’ Schienbein, der hat aber für den Geschmack des Schiris schon zu früh abgehoben

69. min: Der Joker kommt: Ilse im Spiel

71. min: Kostic auf und davon, erst dem Gegner und dann dem Ball
Younes macht die zweite Welle, aber scheitert mit seinem Flachschuss

72. Min: Ja, es gibt Schiris, die da Elfer gegen Tuta geben, andere halt nicht
Das Gebrülle von der Augsburger Bank nimmt nicht nur an Erregung zu, sondern an Unflätigkeit. Auch da gibt es Schiris, die da mal raus gehen und Karten verteilen, andere halt nicht ...

76. min: Quod erat demonstrandum: die Stadt Bielefeld gibt es wohl wirklich. Und auch dieser sagenumwobene Hrustic spielt bei der Eintracht.
Dreifachwechsel von Adi Hütter: TrippleA-Sturm (Aymen, Amin, André) raus, Joker-Sturm rein, weitermachen

In der Zwischenzeit wirbt das leere Stadion für etwas das „Buttinette“ heißt
Und da drägt sich bei mir nur eine Assoziation auf:
Ein 60er Jahre Butterbrotschmierautomat

85. Min: Hrustic lernt Bundesliga. Udokai räumt Hrustic schmervoll ab
86. Min: Udokai lernt Hrustic. Der lässt sich von Zubers Reingabe entspannt tunneln und der hinter ihm einlaufende Ilse verwandelt im Stile eines einzigen echten 6ers per verunglückten Kurzpass ins Augsburger Tor

89. min: Hrustic kann auch Fußball. Schöner Diagonalball auf Bas Dost. Der versucht es mit einem AMFG-Gedächtnisschnicker aufs lange Eck. Bleibt beim Versuch ...


Gutes Spiel und tatsächlich wie mehr oder weniger angekündigt auch ein Sieg,
endlich mal wieder und dann ausgerechnet bei den Puppen, wo wir sonst eher mau aussehen
Tuta stellt keine Schwächung gegenüber Abraham dar, wurde heute aber auch nicht wirklich hart geprüft
Turm und Show immer besser im Spiel, auch Kostic kommt langsam wieder auf Touren
Auch wenn er heute von seinen 4 oder 5 Chancen auch mal einen hätte reinmachen können
Aber das kommt dann halt im Januar

Younes findet sich auch langsam rein. Auch er heute mit 3 Abschlüssen, die halt demnächst noch platzierter oder einfach viel fester kommen.

Das Zusammenspiel zumindest von Aymen, Amin und André kann sich schon sehen lassen
Und man hat das Gefühl, dass die mit ihrer Ballsicherheit auch die der Mitspieler anheben
Sieht auf jeden Fall gut aus

Weiter so im Januar
Frohe Feste Euch allen
Bleibt alle gesund


#
Endlich mal wieder ein Sieg, und das im letzten Spiel des Jahres. Einen besseren Moment (außer deutlich früher, natürlich) hätten wir uns nicht nehmen können - und dann auch noch das erste zu-Null in der Saison. Hoffentlich bringt das die Siegeslust in der kurzen Pause zum Brodeln.

Aber, uff. So sehr ich mich auch freue, so sehr kann ich mit der Chancenverwertung eigentlich nicht zufrieden sein. Wenn denn wenigstens der Augsburger Keeper einen Sahnetag gehabt hätte, könnte man nochmal zwei Augen zudrücken... aber unsere Versuche aufs Tor waren einfach viel zu lasch, zu ungenau, und haben ihn nie vor eine richtige Herausforderung gestellt, wenn sie denn nicht einfach von sich aus vorbeigegangen sind. Und das obwohl teilweise Zucker aus dem Mittelfeld und von den Flügeln kam, wir viele Kontermöglichkeiten hatten, und uns auch oft genug in Überzahl gefunden haben. Dass wir uns fußballerisch seit Gladbach so anschaulich präsentieren, ist schön, aber wir müssen aufpassen, dass wir uns den surrenden Chancenmotor nicht selbst abwürgen. Es hat sich heute wieder gezeigt, dass wir nach 75 Minuten größtenteils platt sind. Und es hat mich dann natürlich auch gefreut, dass Adi so rechtzeitig, ausgiebig und sinnvoll gewechselt hat (wobei das Tor von Ilsanker dann natürlich das Sahnehäubchen auf dem ironischen Kuchen des Schicksals war), aber wir müssen einfach mehr Tore schießen. Es hilft doch alles nichts. Da können wir noch so viel besser Fußball spielen als unsere Gegner, wenn einfach vorne nichts bei rumkommt.

Das Potential ist da. Barkok sollte mittlerweile Stammspieler sein, Younes wird noch ein richtig Feiner und hatte einen starken Tag, Tuta nutzt erneut eine Chance zum Überzeugen, und auch Hrustic hat heute eine saustarke potentielle Vorlage gegeben. Sow bestätigt erneut die Steigerung seiner Leistungsbasis und ist mittlerweile zu einem verlässlichen, wenn auch nicht besonders herausragenden, Teil unseres Rückgrats geworden. Durm reitet auf einer ähnlichen Erfolgswelle wie Rode in der EL-Halbfinalsaison, ist vermutlich gerade unser bissigster Spieler, und hat sich seine Spielzeit redlich verdient. Und sogar Ilse war heute für einen Joker gut.

Heute ist alles gut gegangen, aber gegen einen anderen Gegner hätte das anders aussehen können. Silva und Kostic teils unglücklich, aber teils auch mit den falschen Entscheidungen in den wichtigen Momenten. Dost irgendwie in letzter Zeit immer im Abseits, wenn wir eine gute Kontermöglichkeit finden. Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl, wenn es um unsere Abwehr und unser Mittelfeld geht, aber der Sturm macht mir langsam Sorgen. Ich hoffe wirklich, die Jungs nehmen sich den Chancenwucher von heute zu Herzen.

Egal, 3 Punkte! Serie gebrochen! Frohe Weihnachten, zusammen!
#
ThePaSch schrieb:
... ...
Heute ist alles gut gegangen, aber gegen einen anderen Gegner hätte das anders aussehen können.
... ...

Ja, zum Beispiel gegen die Weltmeistermannschaft von 1990. die alten Knacker hätten wir 12:0 nach Kitzbühel zurückgeschickt ...

Wenn du weißt, was ich mein‘ ... 😳
#
Und zu Gladbach: Das nennt sich Karma ihr scheiß Spucker...
#
Manchmal schon lustig, wie so manches wie ein Bumerang zurück kommt
Ich hätte trotzdem lieber das Spiel am Dienstag gewonnen und auf die Genugtuung über deren Rote und Niederlage verzichtet ...
#
Eins noch: Das Ding von Tuta hätte Elfer geben können, da hatten wir auch Glück, dass es Sieber nicht gereicht hat. Uund Frau Steinhaus ist ihrer Linie treu geblieben ist, diesmal zu unserem Gunsten.
#
Das Klammern letzte Woche gegen Hinti war da aber noch viel krasser
Und da gab‘s ja auch keinen Elfer ...
#
Ui Hrustic kommt?!
#
War der nicht wie Bielefeld?
Aber es gibt ihn doch ...

Bin gespannt
#
Motoguzzi999 schrieb:

Jetzt Ilsanker bringen.

Beschrei es bitte nicht 😂
#
Jetzt fangen die im radio auch an von Ilsanker zu faseln ...
#
Na, endlich ...
#
Was sollen eigentlich immer diese Hirnrissigen Realtaktischen Aufstellungen? Erst sieht man die normale Aufstellung und dann zieht man einfach alle Spieler Richtung Mittelkreis und fertig ist das Ding 🤣
#
Nennt sich im Fußballdeutsch „Verdichtung“
In der E-Jugend „Klümpchensystem“. 😁
#
Also am Radio hört sich das sehr einseitig an
Aber treffen wollen sie heute nicht ...
#
Eigentlich spricht ja alles für ein Unentschieden.
#
In den See, in den See ...

(Er hat das U-Wort gesagt)
#
Kann mir durchaus vorstellen, dass das mit Huub für die 2 Spiele hinhaut. Die Jungs können ja kicken, fallen nur immer wieder nach dem ersten Gegentor auseinander. Da kann er mit einer ordentlichen Ansprache evtl die Köpfe freibekommen.
Hätte sie gerne noch mit Baum gegen uns spielen sehen.
Und bitte jetzt nicht FF verpflichten, dem traue ich das nämlich auch zu.
#
Ja, kann mir auch vorstellen, dass sie gegen Bielefeld und das Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner mit Stevens gewinnen - aber wie blöd wird das dann für den neuen Trainer, der ab 28. übernehmen soll?
#
DBecki schrieb:

Ich befürchte eher, dass die sich irgendwie da unten rauswurschteln, wie es Bremen letzte Saison gemacht hat. Ich glaube nicht, dass Schalke absteigt, leider.

Warum befürchten?
Wenn die drin bleiben, müssen die Paciencia kaufen und das würde ordentlich Geld in unsere Kassen spülen.
Allein deswegen wünsche ich mir, dass sie drin bleiben.
#
Wenn die drin bleiben und Paciencia kaufen müssen,
können sie direkt Konkurs anmelden und in die vierte Liga gehen

Mir tun die echten Schalkefans schon ein bissi leid,
aber so wie es aussieht steht da alles auf Absturz
So ist das meist, wenn sich ein Verein über lange Zeit an so einen Sonnenkönig ausliefert ....

Wagner hätte es nicht viel schlechter machen können als Baum
Stevens grätscht da jetzt für zwei Spiele rein - halte ich für sinnlos
kann mir nicht vorstellen, dass verunsicherte Spieler durch solche Hauruckaktionen jetzt sicherer werden
Dann kommt wieder ein neuer bzw. ein neuer Alter ...
Glaube nicht, dass Funkel sich das antut
Vielleicht reaktivieren sie ja den Neuruhrer

#
philadlerist schrieb:

Ich zumindest empfinde das deutlich als Fehlentscheidung, den Gladbacher Gegenangriff nach Verlust des Vorteils nicht unterbunden zu haben. Wurde das überhaupt vom VAR überprüft?                                              


Fehlentscheidung ja. Der VAR darf da nicht eingreifen, es gab dazwischen noch einen Ballbesitzwechsel.
#
Ja, aber was ist denn der Verlust des Vorteils, wenn nicht die plumpe Tatsache, dass der Ballbesitz wechselt? 🤔

Ich mein, wenn der Ballbesitz nicht wechselt, spielen wir entweder das Spiel zuende ohne dass die Fohlen nochmal an den Ball kommen (was dann wirklich ein Vorteil wäre) oder da Costa erreicht den Pass noch und bolzt den in den Himmel, oder was?