
philadlerist
19000
Erste HZ
Dietrich Weise wird geehrt. Zurecht ...
3. Weiser schiebt den Ball über die Grundlinie. Keine Ecke für uns. Das fängt ja gut an ...
6. Pressing funzt, aber Younes Fuß drückt nur ein Schüsschen raus
9. Wenn wir so ein Tor schießen, ist es natürlich großartig gemacht, aber so ist es letztlich nur ein glückliches Gestolpere, das Amiri allerdings mit einem sehenswerten Hackentrick abschließt. Gut, die Vorlage kommt halt von Durms Hacke, dem hier der Assist zusteht, und nicht dem jungen Wirtz ... Einigen wird uns auf glückliche Führung für die Pillen, aber ästhetisch wertvoll ...
15. Langer Ball auf Silva, dem leider der Zug zum Tor vor der Nase wegfährt. Eine Hackentrickvorlage für Kamada rettet den Spielzug auch nicht mehr ...
21. Kamada und Silva spielen sich auf der rechten Seite zur Grundlinie und Silva legt für Hasebe auf. Der ist so überrascht und erschrocken, dass er so weit vorne herumläuft, dass er einfach und unvermittelt aufs Tor schießt. Da steht zwar leider noch ein Torwart, aber das war so überraschend, den Pillen steht der Schrecken ins Gesicht gemeißelt ...
22. Sow macht endlich das, was dem Niveau seiner Ablöse entspricht: er spielt einen superschicken Schnittstellenpass auf Younes, der sich den Ball mit drei kleinen Berührungen zum Ausgleich vorlegt.
Auch sehenswert: wie sich Durm, Kamada und Hasebe nach N’Dickas Ballgewinn durch das dichtgestaffelte Bayerpressing durchkombinieren, bevor Hasebe auf Sow durchsteckt.
30. Hradecky wedelt enttäuscht mit dem Armen. Wen anspielen und wenn ja, wo?
Mehr als 60% Ballbesitz für die Pillen? So sieht das nicht aus. Allein Younes hat den Ball schon öfter berührt, als die halbe Werkself zusammen ... Aber gut, er braucht ja auch nur eine Sekunde für 3 Berührungen ...
32. Hasebe stoppt Diaby mit all seiner Erfahrung. Brych verzichtet auf die Gelbe, weil ... ja, das wird Hasebes Geheimnis bleiben. Aber wenn man solange dabei ist, dann kennt man die Kölner Keller, in denen die Schiris ihre Leichen vergraben haben
Schick in einer unglaublichen Mischung aus Hybris und Arroganz versucht Trapp einen Freistoß aus 32 Metern reinzuschießen ... Wie verblendet man sein kann ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu und versuchen irgendwie Standards rauszuholen. Aber auch die bringen nix ein ...
36. Es ist eine Freude: Younes dreht da die Pillen auf einem Quadratmeter Mittelfeld ein. Ganz klar der tiefste Schwerpunkt seit Bomber Müller. Man muss Bobic für diese Verpflichtung loben. Hier hat er einen fehlenden Spielstein gefunden ...
38. Aber auch Younes hat noch was zu lernen: da muss der Schwerpunkt ein bissi nach oben ...
Von Kamada am 11er Punkt völlig frei gespielt, semmelt der die Kugel in den dritten Stock. Den muss er stoppen und dann kann er sich mit dem ihm ebenfalls völlig frei nebenherlaufenden Kostic mit beliebig vielen Doppelpässen an Hradecky vorbei samt Ball ins Netz spielen.
So sehr man Younes auch loben muss, das muss ein Spitzenspieler einfach gebacken kriegen ... Schade. Wäre ein psychologisch wichtiger Zeitpunkt gewesen ...
Bayer mit ganz ganz viel Ballbesitz. Aber sie behandeln den Ball wie ein selbstgetöpfertes Hinstellsel von Tante Ortlieb: keiner will es wirklich haben und sucht sofort jemanden, dem er das hässliche Ding weiterschenken kann. So ist das, wenn man direkt aus den Weinachtstagen wieder aufs Feld geschickt wird ...
Zwote HZ
48. Hasebe nutzt seinen 20jährigen Erfahrungsunterschied zu Wirtz und klaut ihm einfach den Ball vom Fuß.
Das wirtz dem Kleinen eine Lehre sein ...
50. Durm spielt aus vollem Lauf den Ball in einem 180° Winkel in Abrahams Flankenlauf.
Das sind so die kleinen Sachen, bei denen sich andere Fußballer den Bandapparat auf Monate hinaus unbrauchbar machen ...
53. Trapp rollt den Ball zu Abraham, der zu Hasebe, der den Ball Younes überlässt, Diagonalball auf Kamada, der dann Tapsoba zum Eigentor zwingt. Das waren 18 Sekunden von Trapps Hand bis ins gegnerische Netz. Klingt rekordverdächtig ...
59. Mitchell Weiser reißt Silva nieder und beschwert sich dann beim Schiri, dass Silva jetzt am Boden liegt. Lächerlich. Positiv: Weiser hat sich entschieden, sein fliehendes Kinn durch einen flaumigen Bartwuchs zu tarnen. Das sieht nur halb so dämlich aus wie früher ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu. Sie suchen eine Lücke, aber umsonst. Wo eben noch eine Lücke war, ist jetzt mindestens ein Sow, wenn nicht gar zwei – und einer davon ist Hasebe. Da ist kein Durchkommen ...
66. Kostic kurz davor, sich endlich mal mehr Selbstvertrauen zu erschießen, aber da ist noch ein Bayerfuß dazwischen
67. Der Pillentrainer hat genug gesehen und er schickt nun mit Demirbay, Bellarabi und Alario ein halbes Sixpack an Nationalspielern auf den Platz. Später im Aktuellen Sportstudio wird Peter Bosz sagen, dass er noch Haare hatte, als er seine „bisherige Frau“ kennengelernt hat. Und das die Eintracht sehr verdient gewonnen hat.
70. Alario jongliert mit dem Ball auf unserer 16er Linie, entscheidet sich dann aber für ein klassisches Fieldgoal - Schön gemacht, aber falsches Spiel, Lukas
72. Topsoba entsorgt Kamada im 16er. Klärende Zeitlupe war gestern ... nein, kam drei Minuten später. Krasse Fehlentscheidung im Kölner Keller oder so. Das ist kein einfacher Rempler sondern ein gezieltes Stoßen mit dem Arm ... Ja, Kamada fällt leicht, aber eben nicht ohne Grund ...
73. Kamada, immer noch vom Stoß verwirrt, versucht eine Flanke volley mit der Innenseite in den Winkel zu zaubern, aus 9 Metern, völlig unbedrängt. Weit und breit nicht eine Werkselfe. Den kann man stoppen, kurz für die Fotografen posieren und dann Hradecky fragen, auf welcher Seite er sich lieber bücken möchte ...
76. Younes hat Feierabend, aber noch was zu diskutieren. Doch Brych versteht wohl kein italienisch. Jetzt mit Kohr und Barkok ...
79. Auch Hinteregger kann den Linienrichter neuerstyle auf Abseits aufmerksam machen
81. Was er auch kann: mit dem Schienbeinschoner eine flache Reingabe an den eigenen Torwinkel setzen. Den hätte Trapp nie und nimmer gekriegt ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ...
86. Touré ersetzt Durm
89. Konter 5 gegen 3, aber Silva trifft den einzigen Bayerspieler auf der linken Seite. Dann versucht sich Sylva im Randori gegen zwei. Kurz drauf kommt Kostic trotzdem zum Schuss – leider. Stattdessen hätte er den Ball lieber mal entspannt zum völlig freien Barkok abtropfen lassen können ... sollen ... äh, müssen?
90 Der vierte Offizielle hat jetzt richtig Spaß an Bayers Versuchen doch noch irgendwie in Trapps Nähe zu kommen. Anders lassen sich 4 Minuten Nachspielzeit eigentlich nicht erklären ...
90. +3 Kostic macht einen Narren aus Hradecky, in dem er aus einem ruhenden Ball einen Bumerang macht, der dann letztlich ins Leverkusener Tor rollt, während der Finne sich mit einem ganz eigenen Ball beschäftigt. Schöner Slapstick, der ein Eigentor verdient gehabt hätte. Leider hat Schiri Brych die Situation professionell erkannt.
Ende. Klassischer Fall von Frohes Neues Jahr ...
Das macht Lust auf das Pokalspiel in Leverkusen übernächste Woche
Dietrich Weise wird geehrt. Zurecht ...
3. Weiser schiebt den Ball über die Grundlinie. Keine Ecke für uns. Das fängt ja gut an ...
6. Pressing funzt, aber Younes Fuß drückt nur ein Schüsschen raus
9. Wenn wir so ein Tor schießen, ist es natürlich großartig gemacht, aber so ist es letztlich nur ein glückliches Gestolpere, das Amiri allerdings mit einem sehenswerten Hackentrick abschließt. Gut, die Vorlage kommt halt von Durms Hacke, dem hier der Assist zusteht, und nicht dem jungen Wirtz ... Einigen wird uns auf glückliche Führung für die Pillen, aber ästhetisch wertvoll ...
15. Langer Ball auf Silva, dem leider der Zug zum Tor vor der Nase wegfährt. Eine Hackentrickvorlage für Kamada rettet den Spielzug auch nicht mehr ...
21. Kamada und Silva spielen sich auf der rechten Seite zur Grundlinie und Silva legt für Hasebe auf. Der ist so überrascht und erschrocken, dass er so weit vorne herumläuft, dass er einfach und unvermittelt aufs Tor schießt. Da steht zwar leider noch ein Torwart, aber das war so überraschend, den Pillen steht der Schrecken ins Gesicht gemeißelt ...
22. Sow macht endlich das, was dem Niveau seiner Ablöse entspricht: er spielt einen superschicken Schnittstellenpass auf Younes, der sich den Ball mit drei kleinen Berührungen zum Ausgleich vorlegt.
Auch sehenswert: wie sich Durm, Kamada und Hasebe nach N’Dickas Ballgewinn durch das dichtgestaffelte Bayerpressing durchkombinieren, bevor Hasebe auf Sow durchsteckt.
30. Hradecky wedelt enttäuscht mit dem Armen. Wen anspielen und wenn ja, wo?
Mehr als 60% Ballbesitz für die Pillen? So sieht das nicht aus. Allein Younes hat den Ball schon öfter berührt, als die halbe Werkself zusammen ... Aber gut, er braucht ja auch nur eine Sekunde für 3 Berührungen ...
32. Hasebe stoppt Diaby mit all seiner Erfahrung. Brych verzichtet auf die Gelbe, weil ... ja, das wird Hasebes Geheimnis bleiben. Aber wenn man solange dabei ist, dann kennt man die Kölner Keller, in denen die Schiris ihre Leichen vergraben haben
Schick in einer unglaublichen Mischung aus Hybris und Arroganz versucht Trapp einen Freistoß aus 32 Metern reinzuschießen ... Wie verblendet man sein kann ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu und versuchen irgendwie Standards rauszuholen. Aber auch die bringen nix ein ...
36. Es ist eine Freude: Younes dreht da die Pillen auf einem Quadratmeter Mittelfeld ein. Ganz klar der tiefste Schwerpunkt seit Bomber Müller. Man muss Bobic für diese Verpflichtung loben. Hier hat er einen fehlenden Spielstein gefunden ...
38. Aber auch Younes hat noch was zu lernen: da muss der Schwerpunkt ein bissi nach oben ...
Von Kamada am 11er Punkt völlig frei gespielt, semmelt der die Kugel in den dritten Stock. Den muss er stoppen und dann kann er sich mit dem ihm ebenfalls völlig frei nebenherlaufenden Kostic mit beliebig vielen Doppelpässen an Hradecky vorbei samt Ball ins Netz spielen.
So sehr man Younes auch loben muss, das muss ein Spitzenspieler einfach gebacken kriegen ... Schade. Wäre ein psychologisch wichtiger Zeitpunkt gewesen ...
Bayer mit ganz ganz viel Ballbesitz. Aber sie behandeln den Ball wie ein selbstgetöpfertes Hinstellsel von Tante Ortlieb: keiner will es wirklich haben und sucht sofort jemanden, dem er das hässliche Ding weiterschenken kann. So ist das, wenn man direkt aus den Weinachtstagen wieder aufs Feld geschickt wird ...
Zwote HZ
48. Hasebe nutzt seinen 20jährigen Erfahrungsunterschied zu Wirtz und klaut ihm einfach den Ball vom Fuß.
Das wirtz dem Kleinen eine Lehre sein ...
50. Durm spielt aus vollem Lauf den Ball in einem 180° Winkel in Abrahams Flankenlauf.
Das sind so die kleinen Sachen, bei denen sich andere Fußballer den Bandapparat auf Monate hinaus unbrauchbar machen ...
53. Trapp rollt den Ball zu Abraham, der zu Hasebe, der den Ball Younes überlässt, Diagonalball auf Kamada, der dann Tapsoba zum Eigentor zwingt. Das waren 18 Sekunden von Trapps Hand bis ins gegnerische Netz. Klingt rekordverdächtig ...
59. Mitchell Weiser reißt Silva nieder und beschwert sich dann beim Schiri, dass Silva jetzt am Boden liegt. Lächerlich. Positiv: Weiser hat sich entschieden, sein fliehendes Kinn durch einen flaumigen Bartwuchs zu tarnen. Das sieht nur halb so dämlich aus wie früher ...
Minutenlang schieben sich die Pillen den Ball zu. Sie suchen eine Lücke, aber umsonst. Wo eben noch eine Lücke war, ist jetzt mindestens ein Sow, wenn nicht gar zwei – und einer davon ist Hasebe. Da ist kein Durchkommen ...
66. Kostic kurz davor, sich endlich mal mehr Selbstvertrauen zu erschießen, aber da ist noch ein Bayerfuß dazwischen
67. Der Pillentrainer hat genug gesehen und er schickt nun mit Demirbay, Bellarabi und Alario ein halbes Sixpack an Nationalspielern auf den Platz. Später im Aktuellen Sportstudio wird Peter Bosz sagen, dass er noch Haare hatte, als er seine „bisherige Frau“ kennengelernt hat. Und das die Eintracht sehr verdient gewonnen hat.
70. Alario jongliert mit dem Ball auf unserer 16er Linie, entscheidet sich dann aber für ein klassisches Fieldgoal - Schön gemacht, aber falsches Spiel, Lukas
72. Topsoba entsorgt Kamada im 16er. Klärende Zeitlupe war gestern ... nein, kam drei Minuten später. Krasse Fehlentscheidung im Kölner Keller oder so. Das ist kein einfacher Rempler sondern ein gezieltes Stoßen mit dem Arm ... Ja, Kamada fällt leicht, aber eben nicht ohne Grund ...
73. Kamada, immer noch vom Stoß verwirrt, versucht eine Flanke volley mit der Innenseite in den Winkel zu zaubern, aus 9 Metern, völlig unbedrängt. Weit und breit nicht eine Werkselfe. Den kann man stoppen, kurz für die Fotografen posieren und dann Hradecky fragen, auf welcher Seite er sich lieber bücken möchte ...
76. Younes hat Feierabend, aber noch was zu diskutieren. Doch Brych versteht wohl kein italienisch. Jetzt mit Kohr und Barkok ...
79. Auch Hinteregger kann den Linienrichter neuerstyle auf Abseits aufmerksam machen
81. Was er auch kann: mit dem Schienbeinschoner eine flache Reingabe an den eigenen Torwinkel setzen. Den hätte Trapp nie und nimmer gekriegt ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ...
86. Touré ersetzt Durm
89. Konter 5 gegen 3, aber Silva trifft den einzigen Bayerspieler auf der linken Seite. Dann versucht sich Sylva im Randori gegen zwei. Kurz drauf kommt Kostic trotzdem zum Schuss – leider. Stattdessen hätte er den Ball lieber mal entspannt zum völlig freien Barkok abtropfen lassen können ... sollen ... äh, müssen?
90 Der vierte Offizielle hat jetzt richtig Spaß an Bayers Versuchen doch noch irgendwie in Trapps Nähe zu kommen. Anders lassen sich 4 Minuten Nachspielzeit eigentlich nicht erklären ...
90. +3 Kostic macht einen Narren aus Hradecky, in dem er aus einem ruhenden Ball einen Bumerang macht, der dann letztlich ins Leverkusener Tor rollt, während der Finne sich mit einem ganz eigenen Ball beschäftigt. Schöner Slapstick, der ein Eigentor verdient gehabt hätte. Leider hat Schiri Brych die Situation professionell erkannt.
Ende. Klassischer Fall von Frohes Neues Jahr ...
Das macht Lust auf das Pokalspiel in Leverkusen übernächste Woche
philadlerist schrieb:
... ... ...
83. Weit und breit kein Adler. Im Umkreis von 15 Metern nicht. Bellarabi nutzt die Freiheit ohne Ball, versucht einen Slapstickklassiker von Buster Keaton nachzuspielen und haut sich selber auf den Boden. Keine Ahnung, ob er sich dabei an der Hand verletzt hat, aber das war die seltsamste Bewegung, die ich je bei einem austrainierten Fußballer gesehen hab. Eigentlich sah das so aus, also ob er von unsichtbaren Predatoren mit 100.000 Volt getasert wurde ... Aber es gibt keine klärenden Zeitlupe oder Infrarot-Aufnahmen ... ...
Nun gab es doch Aufnahmen, und zwar Röntgen ...
Bellarabi hat sich bei seiner Slapstickeinlage die Mittelhand gebrochen und fällt bis Februar aus
und da ich weder als Sportsmann noch als Privatmann eher selten einem Anderen eine Verletzung wünsche,
entschuldige ich mich für meinen Gag und wünsche Bellarabi schnelle und problemfreie Genesung.
Die SGE war in allen Belangen besser. Mäßig war nur die Chancenverwertung. Wir hätten 3:1 oder 4:1 gewinnen können. Taktisch waren wir klar besser und Leverkusen hat viel zu spät umgestellt. Die Außen haben wir zubekommen und im Mittelfeld hatten wir bis zur Leverkusener 3-fach Auswechslung ein klares Übergewicht. Unsere Spieleröffnung war dank Hasebe und Sow besser. Und der beste Spieler auf dem Platz war ganz offensichtlich Younes. Younes war immer anspielbar und nicht vom Ball zu trennen. Ohne Younes wären wir wieder überwiegend mit Ballverlusten und Kontern konfrontiert gewesen.
Die beiden Spiele auf der Auswechselbank haben Kamada gut getan. Als hängende Spitze stark. Auch Kostic habe ich stark gesehen. War diesesmal hinten mehr gefordert. N'Dicka hat ebenfalls gut gespielt. Durm war zum Schluss schon sehr müde und wurde richtigerweise ausgewechselt. Machte erneut ein starkes Spiel.
Abrahm spielt stark und lösgelöst. Er genießt jedes Spiel bis zum 17. Januar. Schade, dass er geht.
Es macht keinen Sinn in den Krümeln zu suchen. Man muß der Mannschaft zu dieser Leistung gratulieren. Das Spiel machte deutlich, welches Potential in den 11 Leut plus Barkok steckt. Jetzt brauchen wir noch einen Stürmer. Denn auf Dauer wird sich Silva alleine verschleißen.
Die beiden Spiele auf der Auswechselbank haben Kamada gut getan. Als hängende Spitze stark. Auch Kostic habe ich stark gesehen. War diesesmal hinten mehr gefordert. N'Dicka hat ebenfalls gut gespielt. Durm war zum Schluss schon sehr müde und wurde richtigerweise ausgewechselt. Machte erneut ein starkes Spiel.
Abrahm spielt stark und lösgelöst. Er genießt jedes Spiel bis zum 17. Januar. Schade, dass er geht.
Es macht keinen Sinn in den Krümeln zu suchen. Man muß der Mannschaft zu dieser Leistung gratulieren. Das Spiel machte deutlich, welches Potential in den 11 Leut plus Barkok steckt. Jetzt brauchen wir noch einen Stürmer. Denn auf Dauer wird sich Silva alleine verschleißen.
Schneeweiss schrieb:
... ...
Younes war immer anspielbar und nicht vom Ball zu trennen. Ohne Younes wären wir wieder überwiegend mit Ballverlusten und Kontern konfrontiert gewesen. ... ...
Das war, was ich damit meinte, dass Younesens Anwesenheit auch die anderen besser macht.
Weil in Bedrängnis der Ball eben nicht sofort verloren wird, sondern auf engstem Raum verteidigt und mit einer deutlich höheren Quote auch erfolgreich weitergespielt. Es müssen nicht mehr alle sofort hektisch zurücklaufen, sondern die für den weiteren Angriff gedachten Spieler sich mal in die eingeübten Positionen bewegen.
Das sah heute was die Spielentwicklung angeht teilweise schon richtig gut aus, so als wenn es einen Plan gäbe, den jetzt alle auch endlich ausführen wollen und können.
Ballbesitz schießt keine Tore. Heute war unser Team zu großen Teilen stark. Und die Leverkusener haben auch keine Trümmerbank und es hat sie auch keiner gezwungen Weiser zu kaufen.
Klar, wenn wir jedesmal 2:1 gewinnen, kann ich leicht auf den Ballbesitz verzichten
Schau dir die Anzahl der Torschüsse an. Ballbesitz bringt nur was, wenn man aufs Tor schießen kann
Eher ist es die Vorliebe der ARD Sportschau Redaktion für Fallrückzieher, Seitfallzieher und Weitschüsse.
SGE_Werner schrieb:
Eher ist es die Vorliebe der ARD Sportschau Redaktion für Fallrückzieher, Seitfallzieher und Weitschüsse.
Umso auffälliger ja das Tor von Aymen, das in dieser Form eben sehr selten fällt,
wohingegen die Weinschüsse von der Mittellinie gegen zu weit rausgelaufene Torleute mehrfach jeden Monat passieren ...
Ein Drittel Ballbesitz unserer Adler zu zwei Drittel sieht erstmal nicht so gut aus
Das kommt aber auch dadurch zustande, dass die Pillen oft einfach nicht wussten, wohin mit dem Ball
Demzufolge gab es viel hintenrum Gepasse, wobei man auch sehen konnte, dass da nicht die Stammformation der Leverkusener Zugang war. Da fehlte es doch im Aufbau an der Abstimmung.
Da haben wir auch bei unseren Großchancen deutlich profitiert, dass die etwas wild durch die Gegend gelaufen sind und Hasebe, Younes und Kamada völlig allein vor ihrem Tor rumstehen lassen. Was man gerne auch mal öfter hätte bestrafen können ...
nur um mal Wasser in den Wein der Vorfreude auf das Pokalspiel zu kippen ...
Dass wir trotz des geringen Ballbesitzes mehr und bessere Chancen als die Pillen hatten, verrät viel darüber, mit welch unterschiedlichen Taktiken mal im Fussball zum Erfolg kommen kann.
Das kommt aber auch dadurch zustande, dass die Pillen oft einfach nicht wussten, wohin mit dem Ball
Demzufolge gab es viel hintenrum Gepasse, wobei man auch sehen konnte, dass da nicht die Stammformation der Leverkusener Zugang war. Da fehlte es doch im Aufbau an der Abstimmung.
Da haben wir auch bei unseren Großchancen deutlich profitiert, dass die etwas wild durch die Gegend gelaufen sind und Hasebe, Younes und Kamada völlig allein vor ihrem Tor rumstehen lassen. Was man gerne auch mal öfter hätte bestrafen können ...
nur um mal Wasser in den Wein der Vorfreude auf das Pokalspiel zu kippen ...
Dass wir trotz des geringen Ballbesitzes mehr und bessere Chancen als die Pillen hatten, verrät viel darüber, mit welch unterschiedlichen Taktiken mal im Fussball zum Erfolg kommen kann.
Ballbesitz schießt keine Tore. Heute war unser Team zu großen Teilen stark. Und die Leverkusener haben auch keine Trümmerbank und es hat sie auch keiner gezwungen Weiser zu kaufen.
philadlerist schrieb:
Ein Drittel Ballbesitz unserer Adler zu zwei Drittel sieht erstmal nicht so gut aus
Das kommt aber auch dadurch zustande, dass die Pillen oft einfach nicht wussten, wohin mit dem Ball
Demzufolge gab es viel hintenrum Gepasse, wobei man auch sehen konnte, dass da nicht die Stammformation der Leverkusener Zugang war. Da fehlte es doch im Aufbau an der Abstimmung.
Da haben wir auch bei unseren Großchancen deutlich profitiert, dass die etwas wild durch die Gegend gelaufen sind und Hasebe, Younes und Kamada völlig allein vor ihrem Tor rumstehen lassen. Was man gerne auch mal öfter hätte bestrafen können ...
nur um mal Wasser in den Wein der Vorfreude auf das Pokalspiel zu kippen ...
Dass wir trotz des geringen Ballbesitzes mehr und bessere Chancen als die Pillen hatten, verrät viel darüber, mit welch unterschiedlichen Taktiken mal im Fussball zum Erfolg kommen kann.
Dir Erfolgreichen beiden Jahre, hatten wir immer sehr wenig Ballbesitz, ich mag das Spiel, kämpfen laufen und erfolgreich sein
Bin grade entsetzt über die Sportschau
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
philadlerist schrieb:
Bin grade entsetzt über die Sportschau
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
Sehen wir es positiv. Damit gibt's schon mal keine interne Konkurrenz für Kamada/Silva bei der Wahl zum Tor des Jahres wie beim letzten Mal.
philadlerist schrieb:
Bin grade entsetzt über die Sportschau
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
Jay Jay Vol. 2 nicht mal zur Auswahl zum Tor des Monats. Da scheinen echte Experten am Werke zu sein.
Unsere Kapelle, heute mit Kapellmeister Sow, hat den Marsch geblasen. Aber zwei Paukenschläge haben gefehlt. Macht Kamada das 3:1, macht Leverkusen gar nix mehr. Jetzt Angstgegner Mainz besiegen!
Schneeweiss schrieb:
Unsere Kapelle, heute mit Kapellmeister Sow, hat den Marsch geblasen. Aber zwei Paukenschläge haben gefehlt. Macht Kamada das 3:1, macht Leverkusen gar nix mehr. Jetzt Angstgegner Mainz besiegen!
Tja, bei Mainz kommen wir wieder zur Unzeit zum Zuge
Neuer Trainer, neuer Mut, neue Spielkunst? Wir werden sehen
Aber die Zeichen stehen gut für uns, dass da endlich mal was geht
Auch für das Pokalspiel (bzw Rückspiel) in Leverkusen ist mir nach er Leistung heute nicht bange
Da kann dann Barkok die Pillen durcheinanderwirbeln; von dem hatten sie heute noch nicht genug gehabt
Und da kommt ja noch dieser Rode zum Einsatz ...
Es könnte sein, dass Hütter heute ein taktisches Meisterstück abgeliefert hat, in dem er den Libero vor die 3er Kette gezogen hat. Hasebes Auge und Sows Tempo haben heute den Pillen die Spielmitte abspenstig gemacht.
Das war schön anzusehen. Weiter so
Bei aller Freude über die hochverdienten 3 Punkte fand ich eine Szene am Ende doch wieder typisch für unsere fehlende Cleverness.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Immerhin hat er den Ball so verschossen, dass der ins Feld zurück sprang und Hradecky dann einen zweiten Ball ins Spiel brachte - und schon waren alle Pillen konfus ...
Aber Du hast schon recht: man kann von dort aus besser die Zeit bespielen als noch ein Tor schießen ...
Aber Du hast schon recht: man kann von dort aus besser die Zeit bespielen als noch ein Tor schießen ...
2:1 gegen die Pillen
Und das zum Jahresauftakt
Ich bin sehr zufrieden. ja fast glücklich: das war ein rausgespielter Sieg
Trotz weniger Ballbesitz, trotz der bis dato fast unschlagbaren Pillen
Mann, da war so viele Schönes heute im unserem Spiel
Younes bringt viel Stabilität mit ins Mittelfeld. Er hält die Bälle besser als Dost oder Haller, bringt seine Nebenleute oft sehr gut ins Spiel und das scheint bei fast allen das Niveau zu heben - bis leider auf Kostic, der läuft seiner Form immer noch hinterher. Aber wir brauchen ja noch Verbesserungspotential für die nächsten Wochen ...
So wird ja zunehmend gelobt und ja, man muss sagen, das Lob hat er sich auch heute wieder verdient.
Heute auch wieder mit assist. Eine gute Entwicklung
N'Dicka heute in der ersten HZ mit ein paar von ihm völlig ungewohnten Stockfehlern gegen den flinken Bailey
Hinteregger und Abraham dafür heute mal nahezu fehlerfrei
Was man auch daran sieht, dass die Pillen - abgesehen von ihrem schön gemachten, aber dennoch glücklich zustande gekommenen Führungstreffer - bis zur Schlussoffensive nix gefährliches auf die Kette gebracht haben.
Trapp hatte bis zu 87sten einen recht entspannten Nachmittag
Im Gegensatz zu Hradecky, der mit ein bissi mehr Coolness und Entschlossenheit unserer Stürmer heute auch 4 oder 5 hätte bekommen können, wenn nicht gar müssen
Zum Glück müssen wir aber keinen Punkten hinterher weinen, diesmal hat es die Mannschaft über die Ziellinie gebracht - ein sehr verdienter Sieg
Und das zum Jahresauftakt
Ich bin sehr zufrieden. ja fast glücklich: das war ein rausgespielter Sieg
Trotz weniger Ballbesitz, trotz der bis dato fast unschlagbaren Pillen
Mann, da war so viele Schönes heute im unserem Spiel
Younes bringt viel Stabilität mit ins Mittelfeld. Er hält die Bälle besser als Dost oder Haller, bringt seine Nebenleute oft sehr gut ins Spiel und das scheint bei fast allen das Niveau zu heben - bis leider auf Kostic, der läuft seiner Form immer noch hinterher. Aber wir brauchen ja noch Verbesserungspotential für die nächsten Wochen ...
So wird ja zunehmend gelobt und ja, man muss sagen, das Lob hat er sich auch heute wieder verdient.
Heute auch wieder mit assist. Eine gute Entwicklung
N'Dicka heute in der ersten HZ mit ein paar von ihm völlig ungewohnten Stockfehlern gegen den flinken Bailey
Hinteregger und Abraham dafür heute mal nahezu fehlerfrei
Was man auch daran sieht, dass die Pillen - abgesehen von ihrem schön gemachten, aber dennoch glücklich zustande gekommenen Führungstreffer - bis zur Schlussoffensive nix gefährliches auf die Kette gebracht haben.
Trapp hatte bis zu 87sten einen recht entspannten Nachmittag
Im Gegensatz zu Hradecky, der mit ein bissi mehr Coolness und Entschlossenheit unserer Stürmer heute auch 4 oder 5 hätte bekommen können, wenn nicht gar müssen
Zum Glück müssen wir aber keinen Punkten hinterher weinen, diesmal hat es die Mannschaft über die Ziellinie gebracht - ein sehr verdienter Sieg
philadlerist schrieb:
2:1 gegen die Pillen
Und das zum Jahresauftakt
Ich bin sehr zufrieden. ja fast glücklich: das war ein rausgespielter Sieg
Trotz weniger Ballbesitz, trotz der bis dato fast unschlagbaren Pillen
Mann, da war so viele Schönes heute im unserem Spiel
Younes bringt viel Stabilität mit ins Mittelfeld. Er hält die Bälle besser als Dost oder Haller, bringt seine Nebenleute oft sehr gut ins Spiel und das scheint bei fast allen das Niveau zu heben - bis leider auf Kostic, der läuft seiner Form immer noch hinterher. Aber wir brauchen ja noch Verbesserungspotential für die nächsten Wochen ...
So wird ja zunehmend gelobt und ja, man muss sagen, das Lob hat er sich auch heute wieder verdient.
Heute auch wieder mit assist. Eine gute Entwicklung
N'Dicka heute in der ersten HZ mit ein paar von ihm völlig ungewohnten Stockfehlern gegen den flinken Bailey
Hinteregger und Abraham dafür heute mal nahezu fehlerfrei
Was man auch daran sieht, dass die Pillen - abgesehen von ihrem schön gemachten, aber dennoch glücklich zustande gekommenen Führungstreffer - bis zur Schlussoffensive nix gefährliches auf die Kette gebracht haben.
Trapp hatte bis zu 87sten einen recht entspannten Nachmittag
Im Gegensatz zu Hradecky, der mit ein bissi mehr Coolness und Entschlossenheit unserer Stürmer heute auch 4 oder 5 hätte bekommen können, wenn nicht gar müssen
Zum Glück müssen wir aber keinen Punkten hinterher weinen, diesmal hat es die Mannschaft über die Ziellinie gebracht - ein sehr verdienter Sieg
und so gehts weiter
Ach Kostic eyyy.
Was ist nur los mit dem Junge.
Viel zu viele Wechsel Gedanken im Kopf und spielt nur Grütze
Was ist nur los mit dem Junge.
Viel zu viele Wechsel Gedanken im Kopf und spielt nur Grütze
Hat einfach nan zweiten Ball ins Spiel gebracht - sehr sehr schlau von ihm
Hinteregger mal wieder mit Torgefahr ...
Younes raus, Kohr rein. Mal sehen, ob mir das gefällt. Auf den ersten Blick nicht.
Younes scheint die Idee auch nicht zu gefallen
Oder was war da grade an der Auslinie los?
Oder was war da grade an der Auslinie los?
philadlerist schrieb:
Younes scheint die Idee auch nicht zu gefallen
Oder was war da grade an der Auslinie los?
Möglich. Aber bisschen Ehrgeiz gehört auch dazu. Bin froh, dass da jetzt Spieler vorne sind, die sich ärgern, wenn sie mal ausgewechselt werden und nicht froh sind auf der warmen Bank zu hocken.
GöttinKamada
den mach in 10Jahren noch mit Rollator
den mach in 10Jahren noch mit Rollator
Ich seh schon deine Ausholbewegung vor meinem inneren Auge
philadlerist schrieb:
Ich seh schon deine Ausholbewegung vor meinem inneren Auge
ich liebe das Forum
uffff, schon wieder so eine 100%ige vergeben ...
B04 jetzt mit 3 Mann Wechsel - Bozs sieht das Spiel wohl auch so wie ich
Leverkusen spielt schon 60m Rückpässe auf Hradecky ...
Gefolgt von Achselzucken ... I like, baby, I like
Gefolgt von Achselzucken ... I like, baby, I like
War Younes
In der Wiederholung sieht man noch mal, dass Kamada dem Pillenabwehrspieler gar keine anderen Chance gelassen hat, als das Eigentor zu machen ... dahinter stand Silva bereit
In der Wiederholung sieht man noch mal, dass Kamada dem Pillenabwehrspieler gar keine anderen Chance gelassen hat, als das Eigentor zu machen ... dahinter stand Silva bereit
Wieder geil gemacht von Younes
Und auch von Kamada, der ja eigentlich den Experten zu folge gar nicht auf Feld stehen sollte
(Sorry, der kleine Seitenhieb musste sein .. .)
Und auch von Kamada, der ja eigentlich den Experten zu folge gar nicht auf Feld stehen sollte
(Sorry, der kleine Seitenhieb musste sein .. .)
Weltklasse-Moderation auf dem englischen Sender:
"Hinteregger outmuscles Schick in that fight for the ball ... "
"Hinteregger outmuscles Schick in that fight for the ball ... "
Stehender Begriff. Sagten die auch damals in Südafrika (?), also Klose seinen Gegner abgewehrt und den Gegenstoß verwandelt hat.
Das Thema im DoPa ist Leverkusen, aber die Experten wie Völler, Effenberg und Helmer sprechen hauptsächlich davon, wie großartig die Eintracht gespielt hat
Und das ohne einen einzigen Büffel auf dem Feld
Schön ... 🥳🤩