
philadlerist
18998
#
philadlerist
Aber N‘Dicka bei der Ballbehandlung zuzusehen ist heute wieder eine einzige Freude
Bisher noch etwas planlos gegen die massierte Verteidigung der Bebbis
Leider guter Freistoß. Mist
philadlerist schrieb:
Die zuschauerzahl ist ja auch gewohnt hoch
Sie sitzen halt nur woanders heute
Freu mich schon auf die Verkündung der offiziellen Zuschauerzahl
Wird heut präsentiert von DAZN
Natürlich ist das ungewohnt und auch blöd und auch ich hätte es lieber anders. Klar, aber warum macht das keinen Sinn??
DIeses Argument für eine Absage bzw. gegen Geisterspiele ist in anderen Threads ja schon mehrfach gefallen und ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Hast du nie Jugendfussball oder später Kreisklasse gespielt?
Was ist Fussball? Fussball ist ein Sport, bei dem 11 gegen 11 spielen. In vielen Sportarten finden die Wettbewerbe ohne Zuschauer statt bzw. mit weniger Zuschauern. Auch Fussball findet auf entsprechenden Ebenen ohne großes Publikum statt.
Die Fans in den höheren Ligen sind ein schönes Beiwerk aber sie sind nicht essentiell für den Sport bzw. das Spiel.
Also worum geht es? Man bekommt fast den Eindruck, vielen geht es dann doch mehr um das "Drumherum" bzw. das "Event".
Die Situation ist ungewohnt und blöd aber unterm Strich geht es um das Spiel und die Eintracht auf dem Rasen und an dem erfreue ich mich unabhängig der Zahl der Zuschauer.
DIeses Argument für eine Absage bzw. gegen Geisterspiele ist in anderen Threads ja schon mehrfach gefallen und ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Hast du nie Jugendfussball oder später Kreisklasse gespielt?
Was ist Fussball? Fussball ist ein Sport, bei dem 11 gegen 11 spielen. In vielen Sportarten finden die Wettbewerbe ohne Zuschauer statt bzw. mit weniger Zuschauern. Auch Fussball findet auf entsprechenden Ebenen ohne großes Publikum statt.
Die Fans in den höheren Ligen sind ein schönes Beiwerk aber sie sind nicht essentiell für den Sport bzw. das Spiel.
Also worum geht es? Man bekommt fast den Eindruck, vielen geht es dann doch mehr um das "Drumherum" bzw. das "Event".
Die Situation ist ungewohnt und blöd aber unterm Strich geht es um das Spiel und die Eintracht auf dem Rasen und an dem erfreue ich mich unabhängig der Zahl der Zuschauer.
Die zuschauerzahl ist ja auch gewohnt hoch
Sie sitzen halt nur woanders heute
Sie sitzen halt nur woanders heute
philadlerist schrieb:
Die zuschauerzahl ist ja auch gewohnt hoch
Sie sitzen halt nur woanders heute
Freu mich schon auf die Verkündung der offiziellen Zuschauerzahl
Bolzplatzatmo
Da kriegt doch der eine oder andere Kicker sentimentale Erinnerungen
Da kriegt doch der eine oder andere Kicker sentimentale Erinnerungen
Smells like Test Spirit
philadlerist schrieb:
Bolzplatzatmo
Da kriegt doch der eine oder andere Kicker sentimentale Erinnerungen
Erinnert mich etwas an unser Flutlichtspiel in der B Liga Vfl Nierswalde gegen Rheinwacht Erfgen.
Rasen sieht heute aber top aus
philadlerist schrieb:
Rasen sieht heute aber top aus
Und trotzdem wird gerutscht, was das Zeug hält
Ist das Dach offen?
Muss!
Von wegen Virenbelüftung
Von wegen Virenbelüftung
Riesenpass von Hinti
Erste Ecke
Erste Ecke
Sieht man nochmal die blöde blau-gelbe Sitzschalen und Treppengestaltung
Soll ja im Sommer dann umgestaltet werden: Schwarz - Weiß - Rot!
Freu ich mich schon drauf
Soll ja im Sommer dann umgestaltet werden: Schwarz - Weiß - Rot!
Freu ich mich schon drauf
Schiri hat keine Ähnlichkeit mit Anita Ekberg
Heute mal total egal, auf welches Tor man zuerst spielt
Heute mal total egal, auf welches Tor man zuerst spielt
PhillySGE schrieb:
Fussball ist im Moment nur noch eine unwichtige Randerscheinung und Lust auf Festspiele in leeren Stadien haben wenige.
Mods könnte man bitte einen eigenen Thred aufmachen für die Leute die jetzt 2 Stunden schreiben wollen dass das Fußballspiel sie überhaupt nicht interessiert.
Dafür gibt es schon geeignete Foren von irgendwelchen Modebloggern und Influenzas - oder wie man das schreibt
PhillySGE schrieb:
Das einfachste ist die Annulierung der jetzigen Saison. Ohne Auf-oder Absteiger. Tabellenstand der letzten RR Mai 2019. Die gleichen Teams wären erneut international vertreten
ich könnte mir 2 Szenarien vorstellen:
- anhalten, einfrieren und irgendwann da weiter machen, wo aufgehört wurde
- Saison beenden, keine Absteiger und Liga auf 20 vereine erhöhen
magicv schrieb:PhillySGE schrieb:
Das einfachste ist die Annulierung der jetzigen Saison. Ohne Auf-oder Absteiger. Tabellenstand der letzten RR Mai 2019. Die gleichen Teams wären erneut international vertreten
ich könnte mir 2 Szenarien vorstellen:
- anhalten, einfrieren und irgendwann da weiter machen, wo aufgehört wurde
- Saison beenden, keine Absteiger und Liga auf 20 vereine erhöhen
Wie man gerade sieht, ist der Kalender doch eh schon am Anschlag. 4 weitere Spieltage heißt dann quasi im Winter durchspielen Premiere League Style. Die Spieler, vor allem die Vielspielern in den nicht so gleichmäßig bis zum 24ten Mann besetzten Mannschaften werden sich bedanken.
Mir ist natürlich klar, dass die Veranstalter, schon um ihre Fernsehverträge zu erfüllen, versuchen werden solange wie möglich ihr Produkt anzubieten - dann halt ohne Zuschauer.
Wie aber die ersten Infektionen von Spielern bei Juve und H96 zeigen, wird sich das zerschlagen. Denn wenn einzelne Mannschaften komplett unter Quarantäne gestellt werden und nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen können, ist die Basis für einen sportlich fairen Wettbewerb auch schon erodiert.
Wie aber die ersten Infektionen von Spielern bei Juve und H96 zeigen, wird sich das zerschlagen. Denn wenn einzelne Mannschaften komplett unter Quarantäne gestellt werden und nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen können, ist die Basis für einen sportlich fairen Wettbewerb auch schon erodiert.
Das werden sicher lustige Verhandlungen zwischen UEFA und FIFA
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
philadlerist schrieb:
(...)
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Und dies wiederum wäre eine contradictio in adiecto.
philadlerist schrieb:
Das werden sicher lustige Verhandlungen zwischen UEFA und FIFA
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
Also ich glaube die komplette Annullierung würde genauso zu den beschriebenen Klagen führen. Wie weiß, wie lange zum Beispiel der HSV einen Spielbetrieb in Liga 2 auf dem Niveau noch aufrecht erhalten kann. Man sieht es ja an Lautern. Aufstieg 2mal verpasst und dann nicht mehr die Kraft gehabt oben mitzuspielen. Möchte nicht wissen, wie es um uns stehen würde, wenn unsere letzten beiden Aufstiege annulliert worden wäre. Wenn dann müssten die Ligen um die potentiellen Aufsteiger erweitert werden. Das würde hart genug für ein Team wie Heidenheim, deren Chance dieses Jahr so groß ist, wie in vielen Jahren nicht.
Gleiches gilt natürlich auch in Bezug auf die internationalen Plätze. Aktuell wären wahrscheinlich Gladbach und Schalke besonders angepisst. Während Paderborn, Bremen, Fortuna oder auch wir wohl Gewinner eines solchen Neustarts wären.
Die aufgestockten Ligen würden für die Teams, die nicht international dabei sind, wenigstens bedeuten ein paar Heimspiele mehr zu haben, was den Verlust dieser Saison wieder etwas auffangen würde.
philadlerist schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht. Wann sollen Spieltage denn überhaupt noch nachgeholt werden, wenn das alles im Prinzip bis Mitte/Ende Mai durchgetaktet ist. Klar, ein Spielktag quetscht man sicher nich irgendwo rein, was aber wenn wie in Italien 3, 4 oder 5 Spieltage verschoben werden müssen. Dann bricht der Kalender doch zusammen, oder?
Ich vemute stark, dass die Lösung bis auf Weiteres schlicht immer Geisterspiele lautet, weil alles andere mit sehr viel Logistik verbunden ist und ferner Deine Einleitung natürlich auch weiterhin zutrifft. Die Verantwortlichen wollen sich den (wenn dann ohne Zuschauer auch nur potentiellen (!?)) Geldhahn nicht zudrehen.
Die EM wird, glaube ich, allein aus wirtschaftlichen Interessen und aufgrund von Vertragsklauseln mit Sponsoren etc. nicht verschoben werden.
Für uns, als SGE sind Geisterspiele eine mittelschwere Katastrophe, weil wir mit der Auswärtsschwäche und der Tatsache, dass wir sehr von den Heimfans getragen sind, härter getroffen sind, als Teams mit ausgeglichener oder gar besserer Auswärtsbilanz. Im großen und Ganzen trifft es natürlcih jeden mehr oder weniger gleich hart, aber aufgrund der EL Spiele wäre das schon härter für uns, finde ich ganz objektiv
Ich rechne stark damit, dass der Donnerstag also Basel noch zum Geisterspiel wird aber vielleicht haben wir aber ja Glück und dieses letzte Heimspiel bis auf weiteres noch mit Publikum....
Bommer1974 schrieb:
Ich vemute stark, dass die Lösung bis auf Weiteres schlicht immer Geisterspiele lautet, weil alles andere mit sehr viel Logistik verbunden ist und ferner Deine Einleitung natürlich auch weiterhin zutrifft. Die Verantwortlichen wollen sich den (wenn dann ohne Zuschauer auch nur potentiellen (!?)) Geldhahn nicht zudrehen.
... ... ...
Das ist aber ein Problem grade für die Vereine in der 2. und 3. Liga (und darunter), da die im Verhältnis noch stärker von den Zuschauereinnahmen abhängig sind. Viele schrammen eh immer so mit nem halben Bein an der Überschuldung vorbei, aber wenn jetzt komplett die Zuschauereinnahmen für zwei Monate ausfallen ...
Bin gespannt, ob das Wirtschaftsministerium dann dafür auch einen Plan hat
philadlerist schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich vemute stark, dass die Lösung bis auf Weiteres schlicht immer Geisterspiele lautet, weil alles andere mit sehr viel Logistik verbunden ist und ferner Deine Einleitung natürlich auch weiterhin zutrifft. Die Verantwortlichen wollen sich den (wenn dann ohne Zuschauer auch nur potentiellen (!?)) Geldhahn nicht zudrehen.
... ... ...
Das ist aber ein Problem grade für die Vereine in der 2. und 3. Liga (und darunter), da die im Verhältnis noch stärker von den Zuschauereinnahmen abhängig sind. Viele schrammen eh immer so mit nem halben Bein an der Überschuldung vorbei, aber wenn jetzt komplett die Zuschauereinnahmen für zwei Monate ausfallen ...
Bin gespannt, ob das Wirtschaftsministerium dann dafür auch einen Plan hat
Ja, das stimmt auch. Ich habe ja auch nicht gemeint, dass das meine präferierte Königs-Lösung ist, aber sie erscheint mir auf den ersten Blick die einzig sinnvolle, wenn auch sicher nicht immer gute und zielführende Lösung zu sein... Das beste wäre natürlich morgen ein wirksames Medikament zu finden, das sofort und jedem hilft. Daneben eine Impfung. Aber das ist noch illusorischer...
Jetzt zeigt sich sehr deutlich, dass die Fußballverbände und Ligen in ihren Wahn, jeden einzelnen Tag Fußball im Fernsehen anzubieten und jede noch so kleine Lücke im Spieltagskalender mit neuen und erweiterten Wettbewerben zu füllen, die Kapazitäten deutlich ausgereizt haben. Und damit meine ich nicht nur, dass die Spieler - wie unsere - mit der hohen Anzahl der Spiele an ihre Grenze kommen.
Ich bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht. Wann sollen Spieltage denn überhaupt noch nachgeholt werden, wenn das alles im Prinzip bis Mitte/Ende Mai durchgetaktet ist. Klar, einen Spieltag quetscht man sicher noch irgendwo rein, was aber wenn wie in Italien 3, 4 oder 5 Spieltage verschoben werden müssen. Dann bricht der Kalender doch zusammen, oder?
Klar, die UEFA könnte ihre EM absagen, um den Ligen Platz und den Spielern eine echte pause zu verschaffen.
Aber damit müssten sie ja auf eine ihrer wichtigsten Einnahmen verzichten. Freiwillig ...
Da fehlt mir der Glaube
Sie werden auch nicht Termine frei schaufeln, in dem sie CL und EL Ko-Spiele auf eins reduzieren, das dann jeweils an einem neutralen Ort stattfinden kann. Die haben ja auch Verträge mit sky und dazn und weiß gott wem.
Bei allen anderen Regelungen, die die Ligen treffen können, um ein Ranking festzulegen, ohne alle Spiele gespielt zu haben, wird es Vereine geben, die sich dann ungerecht behandelt fühlen. Also wenn man zB die herbstmeisterschaftstabelle als finale Tabelle ansieht. Da wäre Köln nicht froh.
Was aber auch flachfällt, wäre eine Saison mit 20 Mannschaften zu spielen, um bei Auf- und Abstiegen die gröbsten Ungerechtigkeiten auszugleichen.
Ich bin echt gespannt, welchen Lösungen da in den nächsten Wochen präsentiert werden.
Ich bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht. Wann sollen Spieltage denn überhaupt noch nachgeholt werden, wenn das alles im Prinzip bis Mitte/Ende Mai durchgetaktet ist. Klar, einen Spieltag quetscht man sicher noch irgendwo rein, was aber wenn wie in Italien 3, 4 oder 5 Spieltage verschoben werden müssen. Dann bricht der Kalender doch zusammen, oder?
Klar, die UEFA könnte ihre EM absagen, um den Ligen Platz und den Spielern eine echte pause zu verschaffen.
Aber damit müssten sie ja auf eine ihrer wichtigsten Einnahmen verzichten. Freiwillig ...
Da fehlt mir der Glaube
Sie werden auch nicht Termine frei schaufeln, in dem sie CL und EL Ko-Spiele auf eins reduzieren, das dann jeweils an einem neutralen Ort stattfinden kann. Die haben ja auch Verträge mit sky und dazn und weiß gott wem.
Bei allen anderen Regelungen, die die Ligen treffen können, um ein Ranking festzulegen, ohne alle Spiele gespielt zu haben, wird es Vereine geben, die sich dann ungerecht behandelt fühlen. Also wenn man zB die herbstmeisterschaftstabelle als finale Tabelle ansieht. Da wäre Köln nicht froh.
Was aber auch flachfällt, wäre eine Saison mit 20 Mannschaften zu spielen, um bei Auf- und Abstiegen die gröbsten Ungerechtigkeiten auszugleichen.
Ich bin echt gespannt, welchen Lösungen da in den nächsten Wochen präsentiert werden.
philadlerist schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht. Wann sollen Spieltage denn überhaupt noch nachgeholt werden, wenn das alles im Prinzip bis Mitte/Ende Mai durchgetaktet ist. Klar, ein Spielktag quetscht man sicher nich irgendwo rein, was aber wenn wie in Italien 3, 4 oder 5 Spieltage verschoben werden müssen. Dann bricht der Kalender doch zusammen, oder?
Ich vemute stark, dass die Lösung bis auf Weiteres schlicht immer Geisterspiele lautet, weil alles andere mit sehr viel Logistik verbunden ist und ferner Deine Einleitung natürlich auch weiterhin zutrifft. Die Verantwortlichen wollen sich den (wenn dann ohne Zuschauer auch nur potentiellen (!?)) Geldhahn nicht zudrehen.
Die EM wird, glaube ich, allein aus wirtschaftlichen Interessen und aufgrund von Vertragsklauseln mit Sponsoren etc. nicht verschoben werden.
Für uns, als SGE sind Geisterspiele eine mittelschwere Katastrophe, weil wir mit der Auswärtsschwäche und der Tatsache, dass wir sehr von den Heimfans getragen sind, härter getroffen sind, als Teams mit ausgeglichener oder gar besserer Auswärtsbilanz. Im großen und Ganzen trifft es natürlcih jeden mehr oder weniger gleich hart, aber aufgrund der EL Spiele wäre das schon härter für uns, finde ich ganz objektiv
Ich rechne stark damit, dass der Donnerstag also Basel noch zum Geisterspiel wird aber vielleicht haben wir aber ja Glück und dieses letzte Heimspiel bis auf weiteres noch mit Publikum....
Wenn die Schickeria raus ist, dann haben die nur noch Eventies im Stadion
Sollte doch ein leichtes sein, da Eintracht-Heimatmosphäre zu veranstalten
Ok, das war jetzt die maximal schlechteste Konstellation
Wobei nach dem gestrigen Spiel wäre nochmal in Leverkusen wohl kein Deut besser
Trotzdem denke ich nicht, dass man das abschreibt und mit einer B-Elf antritt
Jeder Wettbewerb sollte soweit sportlich fair genommen werden, dass man auch dort versucht zu gewinnen
Und sei es noch so unwahrscheinlich - wie im Finale 2018
Kevin Trapp kann sich an dem Tag sein Ticket für die EM sichern
Muss einfach nur mit eine Oka Nikolov mäßigen Glanzleistung sämtliche Bayerntore verhindern
Wenn dann Neuer in 95. aus Verzweiflung mit nach vorn kommt, läuft Gaci wieder allen weg
Und wenn nicht: Halbfinale ist respektabel für unser Team
Und es fallen auch wieder 2 Mios ab - kann man in die Jugendarbeit stecken ...
Sollte doch ein leichtes sein, da Eintracht-Heimatmosphäre zu veranstalten
Ok, das war jetzt die maximal schlechteste Konstellation
Wobei nach dem gestrigen Spiel wäre nochmal in Leverkusen wohl kein Deut besser
Trotzdem denke ich nicht, dass man das abschreibt und mit einer B-Elf antritt
Jeder Wettbewerb sollte soweit sportlich fair genommen werden, dass man auch dort versucht zu gewinnen
Und sei es noch so unwahrscheinlich - wie im Finale 2018
Kevin Trapp kann sich an dem Tag sein Ticket für die EM sichern
Muss einfach nur mit eine Oka Nikolov mäßigen Glanzleistung sämtliche Bayerntore verhindern
Wenn dann Neuer in 95. aus Verzweiflung mit nach vorn kommt, läuft Gaci wieder allen weg
Und wenn nicht: Halbfinale ist respektabel für unser Team
Und es fallen auch wieder 2 Mios ab - kann man in die Jugendarbeit stecken ...
Man möchte ja immer noch mal das Spiel sehen, das es geworden wäre, wenn Kamada durch Zufall gleich den ersten nach 2 Min reinmacht. Einfach nur um die Theorien über die Mentalität am konkreten Fall überprüft zu sehen.
philadlerist schrieb:
Man möchte ja immer noch mal das Spiel sehen, das es geworden wäre, wenn Kamada durch Zufall gleich den ersten nach 2 Min reinmacht. Einfach nur um die Theorien über die Mentalität am konkreten Fall überprüft zu sehen.
ok ok aber der Ball geht so nicht rein. Steht falsch, keine Standfestigkeit, kein Druck auf den Ball (Inui like) usw...Kamada bewegt sich elegant ..wird aber solche Baelle typischerweise nie rein machen..daher der "Zufall" passt schon...
....diese Chance als Mega Chance am Anfang zu feiern zeigt nur unsere und des Reporters Verzweifelung..
Aber du hast natürlich recht..wenn der Ball mit Glück hoppelt ,geht er rein..und dann könnte es mit Glück anders laufen....2 x Glück haette aber heute auch nicht gereicht bei den anderen Unzulänglichkeiten
Kamada ist nicht das Problem, eher seine Position, der gehört hinter die Spitzen und nicht auf Rechts.
Hasebe ja, das Ding ist rum, diese Fehlpässe und das von Ihm! Schrecklich und das Hütter ihn dann auch noch spielen lässt.
Nichts gegen Hütter, wenn man aber nahc der Halbzeit noch was hätte holen wollen, hätte man reagiert.
Hinti kann auch sagen was er will, der war für mich neben Hasebe der schlechteste auf dem Platz.
Letzendlich denken die sich doch auch nur noch 4 Heimspiele gewinnen und ByeBye Saison ..
Hasebe ja, das Ding ist rum, diese Fehlpässe und das von Ihm! Schrecklich und das Hütter ihn dann auch noch spielen lässt.
Nichts gegen Hütter, wenn man aber nahc der Halbzeit noch was hätte holen wollen, hätte man reagiert.
Hinti kann auch sagen was er will, der war für mich neben Hasebe der schlechteste auf dem Platz.
Letzendlich denken die sich doch auch nur noch 4 Heimspiele gewinnen und ByeBye Saison ..
Ja, das mit Kamada stimmt leider. Mit ihm vor sich steht Touré defensiv echt auf verlorenem Posten
Da stimmt es nicht in der Konstellation
Die IV war heute aber auch nicht wirklich stabil, Hinti heute sehr unsicher, Ilsanker kein Deut besser
N‘Dicka war noch der beste, hat aber auch beim 3:0 keinen Fuß dazwischen gekriegt
Ja, Aufstellung - man weiß doch, dass die Pillen Geschwindigkeitsvorteile haben, da hätte ich jetzt eher auf Sow und - wenn wirklich fit - Gacinovic gesetzt. Klar, man kann hoffen, dass Kohr an alter Wirkungsstätte brennt, aber das ist dann auch als Hoffnung gescheitert.
Kurz, war ein Scheißkick, bei dem es von Anfang an dumm gelaufen ist
In den letzten Wochen hat Trapp immer die ersten ein zwei Großchancen der Gegner pariert, heute halt nicht
Und wenn man die momentane Stärke der Pillen aufm Schirm hat, geht die Motivation nach 2:0 halt flöten
Ist nicht toll, ich kann‘s auch nicht verstehen, aber so scheint es in der Mannschaft zu laufen
Zum Trost brauch ich jetzt ein 4:0 gegen Basel
Auf geht‘s
Da stimmt es nicht in der Konstellation
Die IV war heute aber auch nicht wirklich stabil, Hinti heute sehr unsicher, Ilsanker kein Deut besser
N‘Dicka war noch der beste, hat aber auch beim 3:0 keinen Fuß dazwischen gekriegt
Ja, Aufstellung - man weiß doch, dass die Pillen Geschwindigkeitsvorteile haben, da hätte ich jetzt eher auf Sow und - wenn wirklich fit - Gacinovic gesetzt. Klar, man kann hoffen, dass Kohr an alter Wirkungsstätte brennt, aber das ist dann auch als Hoffnung gescheitert.
Kurz, war ein Scheißkick, bei dem es von Anfang an dumm gelaufen ist
In den letzten Wochen hat Trapp immer die ersten ein zwei Großchancen der Gegner pariert, heute halt nicht
Und wenn man die momentane Stärke der Pillen aufm Schirm hat, geht die Motivation nach 2:0 halt flöten
Ist nicht toll, ich kann‘s auch nicht verstehen, aber so scheint es in der Mannschaft zu laufen
Zum Trost brauch ich jetzt ein 4:0 gegen Basel
Auf geht‘s
Ich könnte es auch verstehen, dass es mal so blöd läuft und dann die Luft raus ist, das ist aber gefühlt das 8. Mal in dieser Saison mit einer unterirdischen Einstellung und Nichleistung. Und das hat einen Dreck mit Doppelbelastung zu tun, sondern mit Einstellung zum Beruf.
N' dicka habe ich ganz anders gesehen als Du, er sieht mehrfach ganz schlecht aus, fast schon in slapstick Manier..
N' dicka habe ich ganz anders gesehen als Du, er sieht mehrfach ganz schlecht aus, fast schon in slapstick Manier..