
philadlerist
18971
Frankfurt050986 schrieb:philadlerist schrieb:
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.
tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
Wir haben doch den kleinen Ibrahimovic
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/hrgota-ist-da-ein-kleiner-ibrahimovic-fuer-die-eintracht,hrgota-ist-da-102.html
Is halt noch ein ganz ganz kleiner Ibra ...
naja, wer weiß, vielleicht wächst der doch noch über sich selbst hinaus
Blöder Spieltag, überraschende Ergebnisse
Schade für die Lilien, aber das dürfte jetzt endgültig vorbei sein, da alle anderen da unten kontinuierlich punkten
so kontinuierlich, dass da jetzt so langsam ein gigantisches Mittelfeld zusammenwächst
Heute muss die Eintracht unbedingt gewinnen, um sich aus dem Sumpf da rauszuhalten, der sich da zusammenbraut.
Sonst kann man sehr schnell auch wieder aus den einstelligen Platzierungen rausfallen
Da geht es jetzt bald nur noch um einen Punkt und Torverhältnisse zwischen Platz 8 und Platz 16
Schade für die Lilien, aber das dürfte jetzt endgültig vorbei sein, da alle anderen da unten kontinuierlich punkten
so kontinuierlich, dass da jetzt so langsam ein gigantisches Mittelfeld zusammenwächst
Heute muss die Eintracht unbedingt gewinnen, um sich aus dem Sumpf da rauszuhalten, der sich da zusammenbraut.
Sonst kann man sehr schnell auch wieder aus den einstelligen Platzierungen rausfallen
Da geht es jetzt bald nur noch um einen Punkt und Torverhältnisse zwischen Platz 8 und Platz 16
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.
tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
philadlerist schrieb:
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.
tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
Ein Stürmer braucht auch Zuspiele. Von daher bin ich mir absolut sicher, dass Modeste hier nicht so viele Tore auf seinem Konto hätte wie in Köln.
Dazu hätten wir ihn wohl längst nach der ersten guten Saison verkauft.
philadlerist schrieb:
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.
tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
Wir haben doch den kleinen Ibrahimovic
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/hrgota-ist-da-ein-kleiner-ibrahimovic-fuer-die-eintracht,hrgota-ist-da-102.html
Aber so was von klarer Elfer
Der Bürki räumt da den Ingo ab und legt dann die Hand auf den Ball
Wie lächerlich ist das denn
Ansonsten die Audis heute wie wir in München
Irgendwie die bessere Mannschaft, aber unfähig, klarste Chancen zu verwerten
Der Bürki räumt da den Ingo ab und legt dann die Hand auf den Ball
Wie lächerlich ist das denn
Ansonsten die Audis heute wie wir in München
Irgendwie die bessere Mannschaft, aber unfähig, klarste Chancen zu verwerten
Ok, dann hab ich das wohl richtig gesehen.
Ich frage mich schon seit einigen Wochen, warum man überhaupt noch spielt, bei solchen Schiedsrichterentscheidungen. Soll der Schiri doch einfach vorher sagen wer die Punkte bekommt und dann fahren alle wieder heim. Ein Witz ist das. Aber ein schlechter.
Ich frage mich schon seit einigen Wochen, warum man überhaupt noch spielt, bei solchen Schiedsrichterentscheidungen. Soll der Schiri doch einfach vorher sagen wer die Punkte bekommt und dann fahren alle wieder heim. Ein Witz ist das. Aber ein schlechter.
Hat Lindner auch noch Vertrag bis 2018? Oder läuft der aus?
Falls man für Hrady etwas ähnliches wie für Trapp erwirtschaften kann, dann soll das dann so sein.
Mir wäre lieber er unterschreibt bis 2021, gewinnt nächstes Jahr die EL mit und geht dann für 20 Mios nach England
Soweit der Plan.
Wenn er aber tatsächlich im Sommer gehen will, soll er es bitte bald sagen,
damit die Eintracht mit Lindner verhandeln kann. Der ist zwar nicht so ein fröhlicher Spaßbeutel wie König Hrady, aber ich glaube als Torwart hat er ähnlich gute Leistungen drin.
Was wir sehen werden, wenn er mal 5 Spiele am Stück macht.
Falls man für Hrady etwas ähnliches wie für Trapp erwirtschaften kann, dann soll das dann so sein.
Mir wäre lieber er unterschreibt bis 2021, gewinnt nächstes Jahr die EL mit und geht dann für 20 Mios nach England
Soweit der Plan.
Wenn er aber tatsächlich im Sommer gehen will, soll er es bitte bald sagen,
damit die Eintracht mit Lindner verhandeln kann. Der ist zwar nicht so ein fröhlicher Spaßbeutel wie König Hrady, aber ich glaube als Torwart hat er ähnlich gute Leistungen drin.
Was wir sehen werden, wenn er mal 5 Spiele am Stück macht.
Stand jetzt läuft Lindners Vertrag Sommer 2017 aus.
philadlerist schrieb:
Hat Lindner auch noch Vertrag bis 2018? Oder läuft der aus?
Falls man für Hrady etwas ähnliches wie für Trapp erwirtschaften kann, dann soll das dann so sein.
Mir wäre lieber er unterschreibt bis 2021, gewinnt nächstes Jahr die EL mit und geht dann für 20 Mios nach England
Soweit der Plan.
Wenn er aber tatsächlich im Sommer gehen will, soll er es bitte bald sagen,
damit die Eintracht mit Lindner verhandeln kann. Der ist zwar nicht so ein fröhlicher Spaßbeutel wie König Hrady, aber ich glaube als Torwart hat er ähnlich gute Leistungen drin.
Was wir sehen werden, wenn er mal 5 Spiele am Stück macht.
Wie schon geschrieben wurde, Vertrag bis 2017.
Sieht aber nicht danach aus als bemüht man sich um eine Vertragsverlängerung, da man wohl eher Hradecky halten will oder den dann durch jemand anderen ersetzten will.
Kann daher natürlich auch sein, dass man schon jemand anderen im Auge hat.
Nach England dürfte es Hradecky nicht ziehen, dies scheint ja nicht sein Ziel zu sein da spielen zu wollen.
steps82 schrieb:
So ähnlich war es ja damals bei Linderns Verpflichtung anscheinend auch gewesen. Wurde ja auch nur als Nr.2 geholt.
Ich sehe weniger das Problem das man 2 neue TW´s holen muss, problematisch ist eher die Zeitspanne in der man dann handeln muss wenn sich Lukas erst im Juni gegen eine Verlängerung entscheidet.
Wobei ich da weiter glaube, dass Heinzi darauf spekuliert hat der Nachfolger von Trapp zu werden, wenn der 2016 gewechselt wäre.
Am Ende ging Trapp dann schon 2015 und Hradecky kam noch.
Diesmal muss dann wohl die neue Nr.2 fest für die nächsten beiden Saisons mit einem Platz auf der Bank rechnen.. Da wird man dann ein paar Absagen kassieren, was halt auch irgendwo Zeit kostet.
Naja, von der Tabelle her ist es ok für uns - im Moment
Und außerdem seh ich den Hecking am liebsten mit diesem Gesichtsausdruck: wenn er verloren hat!
Und außerdem seh ich den Hecking am liebsten mit diesem Gesichtsausdruck: wenn er verloren hat!
Tja. leider kriegen die zum x-ten mal noch die Kurve
Ob das mit HB zusammenhängt?
Oder ist Gisdol am Ende doch ein ganz passabler Trainer?
Ob das mit HB zusammenhängt?
Oder ist Gisdol am Ende doch ein ganz passabler Trainer?
Lattenknaller__ schrieb:
die spocht bild zitiert unseren coach folgendermaßen zur grätsche:
Eintracht-Coach Niko Kovac entschied sich, nicht so sehr seinen Stürmer zu tadeln, sondern den grätschenden Hummels zu rühmen. „Branimir macht das fantastisch, aber dann läuft ein Weltmeister hinterher. Deswegen ist der Mats Hummels hier bei Bayern München, weil er nie abschaltet, weil er durchläuft und versucht, das Tor zu verhindern. Vielleicht hat Branimir in dem Moment abgeschaltet, weil er dachte, Manuel ist weg, da kann nicht mehr viel kommen. Und dann ist der Ball weg gewesen.“
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/mats-hummels-graetsche-des-jahres-branimir-hrgota-bayern-frankfurt-50808520.sport.html
Da hat man leider Qualitätsunterschied gesehen. Der Hummels schaltet nicht ab, läuft einem nicht erreichbaren Ball hinterher und auf der andere Seite, schaltet Abraham ab, hebt die Hand und lässt sich vom Müller überlaufen obwohl er am Anfang 5 m näher am Ball war.
Und, bitte, schmeißt den Springer raus. Ein Forum sollte Raum für gleichgesinnte sein.
Dantejigi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
die spocht bild zitiert unseren coach folgendermaßen zur grätsche:
Eintracht-Coach Niko Kovac entschied sich, nicht so sehr seinen Stürmer zu tadeln, sondern den grätschenden Hummels zu rühmen. „Branimir macht das fantastisch, aber dann läuft ein Weltmeister hinterher. Deswegen ist der Mats Hummels hier bei Bayern München, weil er nie abschaltet, weil er durchläuft und versucht, das Tor zu verhindern. Vielleicht hat Branimir in dem Moment abgeschaltet, weil er dachte, Manuel ist weg, da kann nicht mehr viel kommen. Und dann ist der Ball weg gewesen.“
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/mats-hummels-graetsche-des-jahres-branimir-hrgota-bayern-frankfurt-50808520.sport.html
Da hat man leider Qualitätsunterschied gesehen. Der Hummels schaltet nicht ab, läuft einem nicht erreichbaren Ball hinterher und auf der andere Seite, schaltet Abraham ab, hebt die Hand und lässt sich vom Müller überlaufen obwohl er am Anfang 5 m näher am Ball war.
Und, bitte, schmeißt den Springer raus. Ein Forum sollte Raum für gleichgesinnte sein.
Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp
philadlerist schrieb:
Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp
Sehe ich ähnlich. Das war eigentlich ne Harakiri-Aktion von Hummels, die Chance 50:50 das es gut geht oder eben völlig in die Hose. Diese Aktion setzte schon eine große Risikobereitschaft voraus, dieses Risiko ist Hummels eingegangen...
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
Danke für den Beitrag. Mit der Einschätzung liegst du goldrichtig. Der liebe Mats räumt den Hrgota schön von hinten ab. Eine Verletzung des Gegenspielers hat er dabei in kauf genommen. Bei Eintracht wäre das dunkelrot gewesen und bei Bayern (oder Barca) gewinnt man damit Titel..... Jeder Jäger wird dir bestätigen, dass Schwarzkittel eigentlich fast blind sind. Mir kommt es aber so vor, als ob sich das in der entscheidenden Phase der Saison nochmals verstärkt...
Im Sport1 DoPa haben sie eben einen Beitrag zum gestrigen Spiel gezeigt und es so dargestellt, als ob uns die Bayern von Minute 1 an dominiert und düpiert haben ("mal eben einen Euroleague-Anwärter weggefidelt") und es wird geschlossen mit der These "Warum ist die Konkurrenz der Bayern so schwach".
Zen schrieb:
Im Sport1 DoPa haben sie eben einen Beitrag zum gestrigen Spiel gezeigt und es so dargestellt, als ob uns die Bayern von Minute 1 an dominiert und düpiert haben ("mal eben einen Euroleague-Anwärter weggefidelt") und es wird geschlossen mit der These "Warum ist die Konkurrenz der Bayern so schwach".
Erstens wurde DoPa zu nichts anderem gegründet als den FCB zu loben und zu lobpreisen, das müsste sich rumgesprochen haben.
Und warum die Konkurrenz der Bayern so schwach ist?
Auch da kann DoPa eine Spur legen, die zurück zum DSF führt und noch weiter in die Annalen von Herrn Kirch und den Sonderabsprachen mit UHoe.
Spätestens seit den späten Siebzigern ging es im Fußball ums Große Geld. Es ist Hoeness Verdienst, das als erster wirklich nicht nur begriffen, sondern auch konsequent unter dem Motto "Bavaria First" umgesetzt zu haben. man muss zugestehen, dass die Professionalisierung bei anderen großen Vereinen oft erst 20 Jahre später angefangen wurde. DIeser Vorsprung hat die Bayern nach oben katapultiert. Und soweit das mit lauterern Mitteln erstritten wurde, muss man das auch so akzeptieren. Der mittlerweile fast 6mal so hohe Jahresumsatz manifestiert diesen Unterschied zu zB unserer Eintracht.
Das mit den lauteren Mitteln - tja, da hatten die Bayern aber schon immer eine andere Sichtweise und das "Bavaria First" äußert sich in so vielen kleinen Sachen, sei es Spieler wie Rode zwei Jahre vor Vertragsende auf einen Wechsel anzusprechen bzw den Wechsel abzusprechen, was eigentlich unter den Regeln des DFB so nicht sein soll, inkl. Die mangelnde Aufarbeitung und Sanktionierung solcher Fälle durch den DFB.
Und so was ist nur die Schneeflocke auf der Spitze des Eisbären und eigentlich auch schon soweit vom Acker, dass es nur noch peinlich von diese DoPa Nasen, immer wieder von Neuem so darüber zu reden, als ob es nicht am Geld läge, das diese großen Unterschiede zwischen dem heiligen FCB und dem Rest der Liga betoniert hat. Haha.
philadlerist schrieb:
Und so was ist nur die Schneeflocke auf der Spitze des Eisbären...
das ist ein sehr hübsches bild. falls du es selbst kreiert hast entschuldige ich mich schon mal im voraus, dass ich es von dir übernehmen und klauen werde.
und sowohl sport1 (ehemals dsf) als auch sky (irgenwann mal premiere) waren schon immer mediale bayern sprachrohre. mit brückner war der dopa noch deutlich kritischer und stellte auch mal unliebsame fragen in den raum, wontorra gab den unkritischen kuschelbär und spätestens seit helmer ist das reine bayern-bauchpinselei. ich habe das früher regelmäßig geschaut, seit längerer zeit finde ich das nur noch langweilig und sehe es nur noch selten. und noch seltener zur gänze.
Ja, wir sind ja alle Menschen. Und wir machen alle Fehler.
und was bin ich dann froh, wenn ich Freunde habe,
die mich freundlich auf meine Fehler aufmerksam machen.
Auch Schiedsrichter machen Fehler, jedes Wochenende
(und zuletzt häufiger gegen uns)
Und wahrscheinlich haben die auch ihre Freunde im Schiedsrichterwesen,
die sie dann mal zur Seite nehmen und sagen:
"Perl, das war nicht gut, das darfste nich so offensichtlich machen!"
Oder "Mensch, da sind die dir ja ein paar Klöppse passiert!"
Ich würde deswegen auch den Stab über den Menschen nicht brechen
Ich kenn ich ja nicht.
Aber als Fußballfan und Eintrachtler darf ich mich doch mal bitte ein bissi über diese Nulpen aufregen,
wenn sie Ecken für Audi geben, die keine waren, Tore für Freiburg und Hertha, die deutlich abseits waren,
unsere Tore aberkennt oder partout einfach keine Elfmeter geben wollen.
Von daher: Schiri, ich weiß wo dein Haus wohnt!
Aber: Was im Forum passiert, bleibt auch im Forum!
frei nach dem Motto: Hier bin ich verärgert, hier darf ich es sein
Ansonsten habe ich heute ein gutes Spiel von unserer ersatz- und darmgrippegeschwächten Team gesehen.
Noch ein bissi mehr Zielwasser und Abschlussglück, dann wird das wieder.
Forza
und was bin ich dann froh, wenn ich Freunde habe,
die mich freundlich auf meine Fehler aufmerksam machen.
Auch Schiedsrichter machen Fehler, jedes Wochenende
(und zuletzt häufiger gegen uns)
Und wahrscheinlich haben die auch ihre Freunde im Schiedsrichterwesen,
die sie dann mal zur Seite nehmen und sagen:
"Perl, das war nicht gut, das darfste nich so offensichtlich machen!"
Oder "Mensch, da sind die dir ja ein paar Klöppse passiert!"
Ich würde deswegen auch den Stab über den Menschen nicht brechen
Ich kenn ich ja nicht.
Aber als Fußballfan und Eintrachtler darf ich mich doch mal bitte ein bissi über diese Nulpen aufregen,
wenn sie Ecken für Audi geben, die keine waren, Tore für Freiburg und Hertha, die deutlich abseits waren,
unsere Tore aberkennt oder partout einfach keine Elfmeter geben wollen.
Von daher: Schiri, ich weiß wo dein Haus wohnt!
Aber: Was im Forum passiert, bleibt auch im Forum!
frei nach dem Motto: Hier bin ich verärgert, hier darf ich es sein
Ansonsten habe ich heute ein gutes Spiel von unserer ersatz- und darmgrippegeschwächten Team gesehen.
Noch ein bissi mehr Zielwasser und Abschlussglück, dann wird das wieder.
Forza
[
was bin ich dann froh, wenn ich Freunde habe,
die mich freundlich auf meine Fehler aufmerksam machen.
Das ist gut so. ABER wahre Freunde würden es mit der Kamera aufnehmen ?
was bin ich dann froh, wenn ich Freunde habe,
die mich freundlich auf meine Fehler aufmerksam machen.
Das ist gut so. ABER wahre Freunde würden es mit der Kamera aufnehmen ?
Was schön war: die meisten Zeit haben die Bayern-Fans das Maul gehalten
oder sie haben mit offenen Mündern zugeschaut, wie die Eintracht aufgetreten ist.
Deutlich waren auch immer wieder unsere Fans zu hören
- und auch das schaffen nicht viele Teams in der Aliens-Arena
Kovac muss eigentlich nicht viel verändern, er muss nur jede Menge Zielwasser verteilen
- dann klappt es auch mit dem HSV!
oder sie haben mit offenen Mündern zugeschaut, wie die Eintracht aufgetreten ist.
Deutlich waren auch immer wieder unsere Fans zu hören
- und auch das schaffen nicht viele Teams in der Aliens-Arena
Kovac muss eigentlich nicht viel verändern, er muss nur jede Menge Zielwasser verteilen
- dann klappt es auch mit dem HSV!
Das erste Tor wäre auch verteidigt worden, wenn Müller da ein paar Minuten vorher nicht Abraham so leicht invalid getreten hätte.
Es sah so aus, als wenn Abraham Müller dann in der entscheidenden Szene nicht mehr folgen konnte, weil sein Bein in beim Kurvenlauf nicht so richtig rund lief. Da hatte ich erst Angst, Abraham hätte sich schwerer verletzt.
Es sah so aus, als wenn Abraham Müller dann in der entscheidenden Szene nicht mehr folgen konnte, weil sein Bein in beim Kurvenlauf nicht so richtig rund lief. Da hatte ich erst Angst, Abraham hätte sich schwerer verletzt.
Wieso wird Chandler dafür kritisiert, dass er vor dem 2-0 kein taktisches Foul gezogen hat? Normalerweise muss man das machen, aber durch den kurzfristigen Ausfall von Varela konnte er sich definitiv keine Gelbe erlauben. Ich denke mal, das war auch vorher so besprochen, dass er sich dahingehend zurückhalten soll.
Heute die Seuche an den Füßen gehabt, Branne hat sich leider nicht selbst belohnt. Gute Partie jedoch, bitte gegen den HSV wieder aufstellen und Meier nur bei Bedarf bringen!
Heute die Seuche an den Füßen gehabt, Branne hat sich leider nicht selbst belohnt. Gute Partie jedoch, bitte gegen den HSV wieder aufstellen und Meier nur bei Bedarf bringen!
sge4ever193 schrieb:
Wieso wird Chandler dafür kritisiert, dass er vor dem 2-0 kein taktisches Foul gezogen hat? Normalerweise muss man das machen, aber durch den kurzfristigen Ausfall von Varela konnte er sich definitiv keine Gelbe erlauben. Ich denke mal, das war auch vorher so besprochen, dass er sich dahingehend zurückhalten soll.
...
Zumal es danach noch genügend Möglichkeiten gab, das Tor zu verteidigen.
Den Passweg auf Costa kann man zu zweit auch schließen
philadlerist schrieb:
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Man muss halt auch endlich mal sein Gehirn gebrauchen, dann läuft das auch besser mit den Karten.
Wenn Rebic einmal abwinkt, ist es gut und er bekommt gar nichts. Aber er muss ja drei-, viermal abwinken. Das lässt sich kein Schiri gefallen. Auch du nicht, glaub mir.
Dito Mascarell. Warum geht er nach Vidals Schubser nicht einfach auf den Hosenboden? Dann sieht Vidal gelb und Mascarell passiert gar nichts. Nein, er muss ja auf dicke Hose machen, Vidal nachgehen und ihn anmachen. Dann gibts halt für beide Gelb. Ganz normal.
Es wäre eigentlich relativ einfach, mit ein paar kleinen Stellschrauben im Umgang mit den Schiris die Dinge in eine andere Richtung zu lenken. Tipp: Im Training immer mal einen Spieler pfeifen lassen. Vielleicht merken sie dann, was einem Schiri gefällt und was nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:philadlerist schrieb:
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Man muss halt auch endlich mal sein Gehirn gebrauchen, dann läuft das auch besser mit den Karten.
Wenn Rebic einmal abwinkt, ist es gut und er bekommt gar nichts. Aber er muss ja drei-, viermal abwinken. Das lässt sich kein Schiri gefallen. Auch du nicht, glaub mir.
Dito Mascarell. Warum geht er nach Vidals Schubser nicht einfach auf den Hosenboden? Dann sieht Vidal gelb und Mascarell passiert gar nichts. Nein, er muss ja auf dicke Hose machen, Vidal nachgehen und ihn anmachen. Dann gibts halt für beide Gelb. Ganz normal.
Es wäre eigentlich relativ einfach, mit ein paar kleinen Stellschrauben im Umgang mit den Schiris die Dinge in eine andere Richtung zu lenken. Tipp: Im Training immer mal einen Spieler pfeifen lassen. Vielleicht merken sie dann, was einem Schiri gefällt und was nicht.
Siehste, das meinte ich in Bezug auf unsere Spieler ja mit: "ein bissi zu naiv!" aus Fan-Sicht
Als Sportsmann möchte ich aber nicht, dass unsere Jungs da die Fouls ziehen, so einfach es in den beiden von dir genannten Situationen auch gewesen wäre, die Gelbe zu vermeiden. Klar kann Rebic sich das Gewinke in Richtung Schiri ersparen. Das braucht man nicht. Aber das Mascarell da erst den Robben oder Werner machen muss, damit Vidal seine gerechte Strafe kriegt, muss nicht sein.
Lieber wäre mir, der Schiri würde eine solche Situation richtig beurteilen. Das war ja kein zufälliger Zusammenstoß, sondern Vidal hat Anlauf genommen und wollte nix anderes als Mascarell umrempeln. Das ist vom Vorsatz nichts anderes als eine Tätlichkeit. Sehr schwach vom Schiriteam, das so zu beurteilen.
Was aber sicherlich keine schlechte Idee ist: den Spielern im Training ab und zu mal die Pfeife in die Hand zu geben.
Wobei ich bezweifle, dass es im Training zu solchen emotionalen Ausbrüchen kommt wie im Spiel.
philadlerist schrieb:
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
Wird es nicht irgendwann mal langweilig nach wirklich JEDEM Spiel über den Schiri zu meckern?
In meinen Augen war das heute ein richtig gutes Spiel von uns. Genauso wie ich es vor dem Spiel schon gesagt habe, muss man die Bayern früh unter Druck setzen, dann bekommen sie Probleme. Genau das haben wir heute gemacht. Unsere Chancenverwertung war halt leider nicht so gut, die Bayern dagegen eiskalt. Schade.
Tobitor schrieb:philadlerist schrieb:
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
Wird es nicht irgendwann mal langweilig nach wirklich JEDEM Spiel über den Schiri zu meckern?
...
Nö. kein Stück.
dh. ich wäre ja froh, man müsste diese Schiris nicht erwähnen.
Heute war der natürlich nicht so spielentscheidend wie die Pfeife gegen Freiburg.
Trotzdem hätte es auch anderes laufen können, wenn gleiche Maßstäbe an beide Mannschaften angelegt werden.
Und darum geht es mal im ersten Schritt
Einwandfreie Schirileistungen wären mir am liebsten
So lange es aber solchen Fehlleistungen wie gegen Freiburg oder auch nur zu so leichten Verschiebungen im Bereich der Kartenverteilung geht, wird mir nicht langweilig!
Natürlich habe ich auch mit einer Niederlage gerechnet, aber wie wäre es ausgegangen wenn wir unsere Chancen genutzt hätten? Es ist eigendlich schon Lachhaft wie wir unsere Chancen auslassen. Ist es denn so schwer die ein oder andere Chance mal zu nutzen? Scheinbar nur bei uns. Ich hoffe nächste Saison auf nicht viele neue Spieler, haubtsache es ist mal ein Stürmer dabei der kontinuierlich trifft. Es ist einfach Schade für die Mannschaft, das wir nicht belohnt werden. Ich ahbe uns in der ersten Hz. nicht schlechter als die Bayer gesehen, obwohl Bayern eine viel höhere Qualität hat. Bei uns liegt es halt an der mangelnden Chancenverwertung. Hoffe das wir nächste Woche gegen den HSV wenigsten einen Punkt holen., 3 wären natürlich besser.
Klar, wenn AMFG nochmal um die Kanone mitschießen würde oder wir so einen neuen Yeboah - oder wenigstens einen Cenk Tosun - hätten, dann würden wir locker noch weiter da oben mitspielen. Leider fehlt das Geld für einen sicheren Kandidaten für die 9. wir werden also auf ds glückliche Händchen unserer Scouts hoffen müssen.
Dass das heute kein hoher Sieg für uns wird, war ja abzusehen. Ich bin aber trotzdem stolz auf meine Mannschaft, die sich besser verkauft hat als viele andee Teams in München. Es gab sogar die Chancen, um ein oder zwei Tore zu schießen. Grade Rebic hatte es sich eigentlich sehr verdient, aber leider 10 cm zu hoch gezielt. Aber wie er da reihenweise die Bayernspieler überlaufen hat, Respekt. Wenn bei uns alle Spieler so das Optimum aus sich herausholen könnten, wären die Ergebnisse sicher besser.
Jetzt muss nach fünf teils unglücklichen, teils verpfiffenen Spielen endlich der Sieg gegen den HSV her. abendspiel, Flutlicht, Heimspiel, wieder mit Vallejo und Fabian - das muss einfach klappen.
Nur die SGE
Jetzt muss nach fünf teils unglücklichen, teils verpfiffenen Spielen endlich der Sieg gegen den HSV her. abendspiel, Flutlicht, Heimspiel, wieder mit Vallejo und Fabian - das muss einfach klappen.
Nur die SGE
Adler_Steigflug schrieb:derspringer schrieb:
5. Niederlage in Serie, habe ich damals nach dem Leverkusen Spiel voraus gesagt.
Das ist wirklich unheimlich! Du hast das Shining, mein hüpfender Freund! Genauso wie ich. Ich hatte bereits 1986 vorhergesagt, dass just an diesem Tag nach einer nicht überraschenden Niederlage gegen München, die üblichen Trottel im Eintracht-Forum auftreten und ihren geistigen Müll entladen werden. Unheimlich!
Kann man das wetten?
Das sollte man sogar
Wer so klar die Zukunft voraussieht - unberechtigter Eckball für FCI, Abseitstore von Hertha und Freiburg, abgepfiffene Tore der SGE und so weiter - der müsste ja längst Toto und Bewin- Millionär sein. Und der hat dann auch ne Sekretärin, der er seine Posts diktiert, gell
Wer so klar die Zukunft voraussieht - unberechtigter Eckball für FCI, Abseitstore von Hertha und Freiburg, abgepfiffene Tore der SGE und so weiter - der müsste ja längst Toto und Bewin- Millionär sein. Und der hat dann auch ne Sekretärin, der er seine Posts diktiert, gell
Grade Zusammenfassung auf sky
Kommentator nennt Hummels Grätsche zurecht "Monstertackle"
Für mich ist das ein Foul, denn er springt mit gestrecktem Bein von hinten und Sohle voran in den Ball. Wenn Hrgota seinen fuß 5 cm länger macht, tritt Hummels ihm den Knöchel durch.
Alles in allem eigentlich eine gute Leistung unseres Teams, wenn man mal die Verletzungs- und Magendarmepedemie unter der Woche bedenkt. Und den generellen Finanzunterschied, der ja diese Liga schon länger zu einem Langweiler an der Spitze hat werden lassen. Gnadenlos öde.
Für uns ist das 0:3 ein Ergebnis im erwartbaren Rahmen, auch wenn der eine oder andere eher ein Klatsche in HSV-Manier befürchtet hatte.
Unsere Jungs haben ein gutes Spiel abgeliefert und mit ein bissi Kaltschnäuzigkeit vorm Bayerntor hätte es heute auch erstmal anders laufen können. Sehr schade. Ich hätte gerne gesehen, wie sich das Spiel entwickelt, wenn Hrgota den Ball Tor bringt.
Kommentator nennt Hummels Grätsche zurecht "Monstertackle"
Für mich ist das ein Foul, denn er springt mit gestrecktem Bein von hinten und Sohle voran in den Ball. Wenn Hrgota seinen fuß 5 cm länger macht, tritt Hummels ihm den Knöchel durch.
Alles in allem eigentlich eine gute Leistung unseres Teams, wenn man mal die Verletzungs- und Magendarmepedemie unter der Woche bedenkt. Und den generellen Finanzunterschied, der ja diese Liga schon länger zu einem Langweiler an der Spitze hat werden lassen. Gnadenlos öde.
Für uns ist das 0:3 ein Ergebnis im erwartbaren Rahmen, auch wenn der eine oder andere eher ein Klatsche in HSV-Manier befürchtet hatte.
Unsere Jungs haben ein gutes Spiel abgeliefert und mit ein bissi Kaltschnäuzigkeit vorm Bayerntor hätte es heute auch erstmal anders laufen können. Sehr schade. Ich hätte gerne gesehen, wie sich das Spiel entwickelt, wenn Hrgota den Ball Tor bringt.
Ist halt am Ende so gelaufen wie mehr oder weniger erwartet. Wir hatten überraschenderweise paar gute Chancen aber leider keine genutzt. Die Bayern brauchen halt net viel und sind vor dem Tor brutal effektiv. Wenigstens haben wir keinen Münchner kaputt getreten und wurden auch nicht verpfiffen.
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
philadlerist schrieb:
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
3 Gelbe habe ich gesehen. Omar, HaseB und Rebic.
philadlerist schrieb:
Verpfiffen nicht, aber das System Gelbe Karten hat auch dieser Schiri wieder sehr seltsam bedient.
Wenn man es genau nimmt, hätte Vidal für seinen Ballwurf schon Gelb sehen müssen (Rebic hat ja auch für Abwinken sofort Gelb gesehen), und dann bei der sanften, aber völlig überflüssigen Attacke gegen Mascarell eigentlich Gelb-Rot. Stattdessen bekommt der attackierte Spieler Mascarell eine Gelbe. WOfür?
Weil er Vidal dafür anschnauzt, ihn nicht bei ruhendem Ball völlig unnötig so anzurempeln? Lächerlich
Warum Bayernspieler für taktische Fouls kein Gelb kriegen, bleibt auch das Geheimnis des Schiris, bzw. des DFBs.
Freu ich mcih jetzt, dass unsere Jungs heute so fair gespielt haben, immerhin nur zweimal Gelb und keine Dauerwiderholungen von sky von irgendwelchen Eintrachtfehltritten?
Ja, ich finde, als Sportsmann muss man das loben. Als Fan allerdings nervt mich diese Naivität schon, mit der der eine oder andere bei uns in die Zweikämpfe geht.
Wird es nicht irgendwann mal langweilig nach wirklich JEDEM Spiel über den Schiri zu meckern?
In meinen Augen war das heute ein richtig gutes Spiel von uns. Genauso wie ich es vor dem Spiel schon gesagt habe, muss man die Bayern früh unter Druck setzen, dann bekommen sie Probleme. Genau das haben wir heute gemacht. Unsere Chancenverwertung war halt leider nicht so gut, die Bayern dagegen eiskalt. Schade.
Wir haben doch den kleinen Ibrahimovic
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/hrgota-ist-da-ein-kleiner-ibrahimovic-fuer-die-eintracht,hrgota-ist-da-102.html