>

philadlerist

18971

#
irgendwie ist das ne andere Sportart als die, die ich sonst allsamstaglich kenne. In welchem Sport gelten für die Kombattanten unterschiedliche Regeln?
#
Also, tztztz dieses Forum
Kann sich die Eintracht nicht mal nen Mac leisten, auf dem dieser Serverroutine anstandslos läuft?
Oder wo liegt das Problem?

Man schreibt was mit Bezug zum Spiel
Und dann hat es sich 3 minuten später erst durchgewühlt, wenn es sich nicht gleich ganz aufhängt und sich der Server unerreichbar gemacht hat.
So macht das fast gar keinen Spaß, denn man bezieht sich ja in seinen Posts auf das, was eben grad geschehen ist, ist nicht auf das was vor 5 Minuten passiert ist. Auch so ein geposteter Torschrei ist nur halb so erotisch, wenn er Minuten später kommt.

#
irgendwie ist das ne andere Sportart als die, die ich sonst allsamstaglich kenne. In welchem Sport gelten für die Kombattanten unterschiedliche Regeln?
#
In den Sportarten, in denen FC Buyern antritt
#
Warum kriegt Mascarell Gelb?
Aus Gewohnheit?
Weil Vidal völlig sinnlos auf ihn zuläuft, umrempelt und provoziert?
So,wie Vidal da anläuft mit keinem anderen Gedanken als Mascarell zu attackieren ist das eigentlich Rot
Also unsere hätten Rot bekommen

Und jetzt das übliche Scheißtor, bei dem mal wieder keine Auflösung gezeigt, ob Lewandowski nicht im Abseits war.

Und Abraham wohl durch Müllers Tritt doch ernsthafter am Knie verletzt.

Und dann machen wir halt unsere echt guten Chancen nicht
Aber die Buyern - das ist mal wieder der deutliche Unterschied
#
Das war eigentlich richtig geil gemacht vom Herrgott A.
Pech das Hummels so durchspurtet.
#
grossaadla schrieb:

Das war eigentlich richtig geil gemacht vom Herrgott A.
Pech das Hummels so durchspurtet.

Das kommt davon wenn man den Abschluss sucht
Robben hätte einfach nur seinen Fuß reingestellt und Elfer gekriegt plus Rot für den Verteidiger

Bisher aber ein erstaunlch gutes Spiel von unseren Jungs.
54% zweikampfgewinne
2 km mehr gelaufen
Und die besseren, leider wieder ungenutzten Torchancen
#
Mannomann grade gegen die Buyern darfst Du sowas nicht verschenken
#
Danke Brodowin für die umfangreichen Erinnerungen.
Wirklch lesenswert.
#
Nikolov
Nikolov Nikolov Nikolov Nikolov Nikolov
Nikolov Nikolov Nikolov
Nikolov
Yeboah


0:1
#
Die Scheichs von PSG werden den Emery doch heut nacht noch feuern, oder?
Das war ganz groß vercoached- ohne Worte

Das war natürlich auch ein großes Comeback von Barca,
obwohl ohne Schiri und Schauspielqualitäten hätten sie es nicht geschafft.

Ich befürchte, dass Kevin Trapp das in die Kleider gehängt wird
Das waren jetzt nicht nur unhaltbare
Vor allem bei dem Freistoßtor von Neymar sah das sehr merkwürdig aus
Er war doch quasi schon am Pfosten und muss nur noch die Arme hochnehmen
#
Da kommt diese unsympathische Schauspielertruppe doch noch weiter, einfach unglaublich.
#
Zen schrieb:

Da kommt diese unsympathische Schauspielertruppe doch noch weiter, einfach unglaublich.


Zumindest Suarez ist echt Robben 2.0
Der zweite Elfer war keiner. Darf Eiterkinn nie und nimmer geben
#
Der arme Trapp
Selten so einen Torwart von seiner Abwehr dermaßen alleingelassen gesehen

Der arme Thiago Silva: hat er sich fürs 1:7 gegen Deutschland extra sperren lassen,
und dann schenken ihm die Barcalesen 6 Stück ein
#
mittelbucher schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/672799/artikel_heynckes_1980-eine-bittere-enttaeuschung.html

Mimimi


Das hat so an dem genagt, dass er dann extra nochmal Trainer bei uns geworden ist, um uns das heimzuzahlen.
#
Perl hat sich immer noch geäußert, oder?
Kein Wort der Einsicht? Keine Entschuldigung?
Was ne Pussy ...
#

Perl hat sich immer noch nicht geäußert, oder? (muss es heißen)
Kein Wort der Einsicht? Keine Entschuldigung?
Was ne Pussy ...

#
Perl hat sich immer noch geäußert, oder?
Kein Wort der Einsicht? Keine Entschuldigung?
Was ne Pussy ...
#
So, einmal drüber geschlafen und immer noch verärgert ob der Schiris
Morgenmagazin gesehen und dann noch weiter geärgert, diesmal wegen der Tatsache, dass es das Fernsehen am nächsten morgen nicht schafft, die berechtigten Zweifel am Zustandekommen des Freiburger Siegs in ihren Beitrag mit einfließen zu lassen.
Da muss man sich dann da so Sachen wie "knapp im Abseits" und "im Zweifel für den Stürmer" erzählen lassen, dabei war das ein sehr eindeutiges Abseits, dass jeder auch ohne Hilfsmittel hätte sehen müssen (also keineswegs knapp). Vom verweigerten Kopfballtreffer von Rebic kein Wort!
So lang ist also der Arm der Fußballherren, dass sogar das öffentlich rechtliche Fernsehen nicht wagt, die Leistungen eines miserablen Schiris in den Mittelpunkt ihrer Nachbetrachtung zu rücken. Da aber gehört Herr Perl hin, denn er und nur er hat das Spiel gestern entschieden.

Das hat auch nichts damit zu tun, dass es ja neunzig Minuten plus an Zeit gab, um nicht vielleicht doch 8 Tore zu schießen und so das Spiel unzweifelhaft zu gewinnen, trotz der Schiedsrichter. Klar gibt es bessere Mannschaften auf dem Planeten und in der Liga. Freiburg gehörte gestern nicht unbedingt dazu. Drei vier nette Mittelfeldstafetten, ein glücklicher Pass beim 1:1 und einen blinden Schiri beim 2:1. Sehr viel mehr haben die auch nicht zustande gebracht. In der PK kann man schön sehen, wie Streich sich windet, was zum Schiri zu sagen, denn da müsste er ja zugestehen, dass seine Mannschaft grob bevorteilt wurde.

Das System unserer Mannschaft ist halt etwas fragil. Wenn uns die Stamm-IV wegbricht, wenn die AVs nach innen einrücken müssen (was zumindest auf der rechten Seite mit einem großen Druckverlust einhergeht, da Chandler nicht mehr frei ist, seine Läufe zu starten), wenn der wahrscheinlich am besten zum Spielmacher geeignete Mexikaner nicht mitmachen kann, dann gerät die Architektur des Korac-Systems ins Wanken.
Wer aber der Rumpfmannschaft den Willen abspricht, hat das Spiel nicht gesehen.
#
der-edelfan schrieb:

Hier haben schon einige was davon geschrieben , " dass, sie sich nicht von der Euphorie Welle haben anstecken lassen", ich Habe mich immer gefragt, von was auch anstecken lassen , selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe, die Rückrunde erinnert mich bisher an die letzte Saison ... Dafür braucht man nur 2 normal funktionierende Augen , nicht mal Fachwissen um zu sehen dass wir keinen Fußball spielen , nur hinten drin stehen , dann planlos nach vorne, da hilft auch kein Fabian , der war meiner Meinung nach auch nur Durchschnitt , bestimmt kein Heilsbringer , war alles absehbar , weil außer Kondition kaum spielformen in der Vorbereitung einstudiert wurden , wo Solls denn herkommen? Dann gibt's wirklich noch verrückte die Reiseberichte zu kovac's Wurzeln im Wedding veröffentlichen, mit dem fängt dass jetzt an wie veh, als der für seine Interviews abgefeiert wurde , da läuft es mit eiskalt den Rücken runter .... Roger Schmidt übernehmen Sie bitte


Ja klar. Wenn wir gewinnen, ist es Glück aber wenn man verliert, und dann auch noch unter solchen Umständen wie heute, ist es pures Unvermögen. Gut, dass wenigstens einer hier den Durchblick behält. 12 zu 1 Ecken, aber klar, wir stehen nur hintendrin. Wir haben sicher keine Glanzleistung gebracht, aber so zu tun als wären wir heute wieder die größten Gurken gewesen, dazu brauchts schon Fantasie.

Und Kovac und Veh zu vergleichen und zwischendrin noch einen Bericht eines Users, der überhaupt nix mit der Saison oder sonstwas zu tun hat, hier als Schwachsinn hinzustellen... Es gibt hier einfach einige Leute, die kommen nur aus ihren Löchern, wenn es mal nicht läuft. Wo waren deine Bedenken in der Hinrunde nach 7 Spielen in Folge ohne Niederlage ?
#
adlerjunge23FFM schrieb:

12 zu 1 Ecken, aber klar, wir stehen nur hintendrin. Wir haben sicher keine Glanzleistung gebracht, aber so zu tun als wären wir heute wieder die größten Gurken gewesen, dazu brauchts schon Fantasie.


Und, das sollte man auch mal erwähnen:
Hasebe hat heute eine Reihe von recht ordentlichen Ecken getreten.
Viele flacher als sonst und mit ein bissi Druck dahinter.
Und das reguläre 2:1 durch Rebic war auf den Punkt aufgelegt. Da sieht man wie unsere ganze Mannschaft zum ersten Pfosten drängt, und Rebic einen wunderbaren Halbkreis durch den Strafraum zieht, bevor er unbedrängt einköpft. Das war für unsere übliche Standardstärke ein wunderbarer Ausreißer in das Land der perfekten Standards. Umso schlimmer, dass Perl in dem Fall Halluzinationen von Vorgängen im Fünfer hatte.
#
Ich akzeptiere hier von jedem die Meinung, ich habe versucht, in der Zusammenfassung die Szenen so objektiv wie möglich zu beurteilen.

- wie gesagt, man kann Rebics Einsatz weiterlaufen lassen, habe ich ja gesagt. In der ersten Zeitlupe sieht es nach Foul aus und dass Rebic da in den Gegenspieler reinspringt. In der zweiten Zeitlupe sieht es schon nicht mehr so deutlich aus und in der dritten sieht man, dass auch der Freiburger Gegenspieler sich reinstellt. Hier geht es doch nur darum, wie viel erlaubt ist. Und das von Rebic war für mich grenzwertig, aber noch vertretbar. Ob das hier allerdings genauso von vielen bewertet werden würde, wenn Rebic beim SC Freiburg spielen würde, bezweifle ich zumindest.

- beim nicht gegebenen Tor von uns war für mich in der Zusammenfassung ersichtlich, dass Gacinovic kurz hält. Wir können uns jetzt darüber streiten, ob es 1,5 oder 2 oder 3 Sekunden sind. Für mich ist das mehr als "zupfen", sorry.

- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.

- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)  

- und auch, dass das Siegtor von Freiburg Abseits war, stellt niemand in Frage (auch wenn es kein meterweites Abseits war)

Ich fand schlicht, dass einige Szene, die hier als ganz klar und hundertprozentig bezeichnet wurden, aus objektiver Sicht nicht ganz so eindeutig waren.
#
Ah, klassische philosophische Frage: das eine Subjekt ist objektiv?

Natürlich kann man bei allem möglichen unterschiedlicher Meinung sein. Zum Glück. Das macht ja auch so ein Forum unterhaltsam. Da darf auch mal ein Halbblinder König unter den Videoschiedsrichtern sein.
Auch Augen sehen ja nicht, was sie "sehen", sondern was so ein nachgeschaltetes Sehzentrum draus macht, nicht wahr?

Es ist ja nicht so, dass hier nur ein paar Vereinsbrillenträger die Fehlentscheidungen der Schiris gesehen haben. Mittlerweile sind alle TV- und Presseberichte in den fraglichen Punkten einig. Das heißt nicht, dass Du da jetzt umdenken musst. Aber die Möglichkeit wäre vorhanden ...

Alles in allem ist die Niederlage unverdient und durch falsche Spielleitung durch Herrn Perl zustande gekommen.
Bevor Gacinovic (wofür eigentlich?) und Otsche Gelb sehen, muss eher Freund Kempf vom Platz, der heute wohl etwas übermotiviert war. Ich habe da drei gelbwürdige Fouls gesehen, bei dem Handkantenschlag in Hrgotas Nacken kann man auch über glatt Rot nachdenken. Passierte leider 2m vor den Augen unseres Lieblingslinienrichters. Ein Wunder, dass er da nicht auch für Einwurf Freiburg plädiert hat.

Ja, kann passieren, auch Perls machen Fehler, aber es waren einfach zu viele heute, und so gut wie alle gingen gegen die Eintracht. Damit ging ein Spiel verloren, dass mit Hinblick auf die Gesamtsituation vielleicht ein sehr wichtiges war. Nach drei Niederlagen hätten wir heute 2:1 gewinnen sollen und wären mit 38 Punkten wieder ein Stück weiter auf sicherem Terrain. Ganz abgesehen von der wichtigen psychologischen Auffrischung vor dem Schlachtfest in München, wo wir dann im 7-3-0 System versuchen werden, nicht den HSV zu geben.
In sofern hat uns Perl mit seinen beiden Fahnenmädchen einen Bärendienst erwiesen.

Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund an Kovac zu zweifeln.
Dafür, dass uns heute die komplette IV und seit Wochen der Spielmacher fehlt, haben sich die Jungs heute gut verkauft. Sie waren eingestellt, den Freiburgern zu Teilen das Spielmachen zu überlassen, damit sich der SC aus seiner 3-3-3-1  Mittelfeldverdichtung lösen musste. Das war taktisch ok. Auch das Überspielen mit langen Bällen ist ein probates Mittel, hat nur seltener geklappt als gewünscht.
Letztlich aber hatte der SC nur drei, vier Chancen im ganzen Spiel, und eine davon war klar Abseits. In sofern war die Defensivleistung unserer ersatzgeschwächten Mannschaft ziemlich ok.

Offensiv tun wir uns schwer, schon seit Wochen, eigentlich schon in der ganzen Saison. Nur dass wir in der Hinrunde die klaren Chancen öfter verwertet haben. Wenn Blum ein klein bissi abgezockter wäre, wie ein Ibisevic, dann hätten wir 2:0 geführt und die Freiburger wären nie und nimmer mehr dran gekommen.
Auch hier hat Kovac mit seinen Beurteilungen immer richtig gelegen. Ein Spitzenteam hätte nach der Führung den Deckel drauf gemacht. Das sind wir halt nicht. Auch betont er immer wieder, dass wir nicht das personal haben um reihenweise Chancen zu kreieren, und es deswegen so wichtig ist, eine bessere Abschlussquote zu haben. Alle Spiele mit der Eintracht werden in dieser Saison Spitz auf Knopf ausgehen, manchmal für uns, manchmal gegen uns.
Heute war dafür aber nicht der Gegner verantwortlich, sondern der Schiri hat den Ausschlag gegeben.
Schade.

Das Gute ist, dass jeder in der Mannschaft weiß, dass sie heute gegen einen unschlagbaren Gegner verloren haben, und der heißt Perl!

#
eagleadler92 schrieb:

das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen


Sehe ich völlig anders. Wo hat er ihn den festgehalten? Er hat vielleicht ein bisschen am Trikot gezuppelt, ein bisschen gesperrt, sonst nichts... wenn du sowas abpfeifst hast du mindestens 5 Unterbrechungen vor jedem Eckball weil ständig irgendwelche Spieler klammern und zupfen. Das ist lächerlich. Wir sind nicht beim Basketball wo sich die Spieler kaum berühren dürfen.
Für mich ein absolut regulärer Treffer. Punkt.
#
Diegito schrieb:


eagleadler92 schrieb:das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen



Sehe ich völlig anders. Wo hat er ihn den festgehalten? Er hat vielleicht ein bisschen am Trikot gezuppelt, ein bisschen gesperrt, sonst nichts... wenn du sowas abpfeifst hast du mindestens 5 Unterbrechungen vor jedem Eckball weil ständig irgendwelche Spieler klammern und zupfen. Das ist lächerlich. Wir sind nicht beim Basketball wo sich die Spieler kaum berühren dürfen.
Für mich ein absolut regulärer Treffer. Punkt.


Zumal man dann mit derselben Begründung Elfmeter für Gacinovic hätte geben müssen,
denn der Torwart und Abwehrspieler von Freiburg verhindern genauso dass Gaci zum Flugkopfball ansetzt.
Und die sind zwei gegen einen ...

Nee nee, da muss der Igeladler noch mal drauf gucken:
das war nie und nimmer ein Foul von unserem Federgewicht.
#
fastmeister92 schrieb:


Mainhattener schrieb:Insgesamt hängt er halt auch hinterher, erst EM, dann spät zu Everton wie die späte Leihe zur Eintracht und dann der Rückschlag mit der Mandelentzündung die ihn sicherlich auch zurückgeworfen hat.

Na ja, bei der EM hat er sich doch ausgeruht. Er wurde lediglich einmal in der 91. Minute eingewechselt. Anscheinend traut der schweizer Trainer seinem Talent nicht unbedingt.


Elvedi und Zakaria haben keine Minute gespielt, Petkovic hat auf seine Erfahrenen Leute gesetzt, Embolo stand nur einmal in der Startelf, wobei der vor der EM auch nochmal verletzt war.

Er hatte durch die EM erstmal keinen Urlaub, hat den also dann erstmal nachgeholt und so Teile der Vorbereitung schon bei Everton verpasst. Bei der Eintracht hatte er garkeine.


Tobitor schrieb:

Der Junge trainiert fast jeden Tag auf BL-Niveau. Wenn er dann nicht gut genug ist, wenn er eingewechselt wird, darf er halt nicht eingewechselt werden. So einfach ist das. In der BL muss einfach jeder Spieler funktionieren. 2-3 suboptimale Einsätze sind ja noch okay, aber Shani hat bis auf das Hamburg-Spiel noch gar nicht überzeugen können.


Nach Hamburg ist er über Wochen mit der Mandelentzündung ausgefallen, da wurde groß gefragt wieso er so lange ausfällt. Dies hat ihn wohl zurückgeworfen.

Nur durch Training wird nicht zum Stammspieler in der Bundesliga.
Wenn man Talenten jetzt nur noch 2-3 Spiele zugesteht schlecht zu spielen, können wir Talenteförderung auch einstellen.
#
Ich Spieltagsthread habe ich ja geschrieben:
Ich verstehe den Tarashaj nicht.

Ok, hier stand irgendwo, er ist ein schneller Flügelspieler, der viel Platz vor sich braucht oder mag.
Aber angeblich technisch stark, mit Bau am Fuß und so.
Tatsächlich habe ich ihn keinen Ball vernünftig kontrollieren sehen, keinen gescheiten Pass spielen.
und das war jetzt nicht das erste Mal, dass von ihm nach Einwechslung nur verwirrendes kommt.
Hat er dieses Jahr überhaupt schon einen einzigen Zweikampf gewonnen?
Da hat mich Besuschkow eher überzeugt


Haha, kleiner Lacher am Rande, Otto Pfister bei sky90 über Fernweh:
"Ich hab ja schon als kleines Kind diese ganzen Abenteuerromane gelesen ... von Karl Marx und wie die alle hießen ... "
Danke Otto, saved my day!
#
Ein Großteil der Presseberichte kommt mit "Freiburg ..." oder "Niederlechner schießt Frankfurt in die Krise!" durch die Tür. Mein lieben Herren Journalisten, warum traut Ihr Euch nicht die Wahrheit zu schreiben?
Nicht Freiburg, nicht Niederlechner, sondern ganz eindeutig Schiri Perl hat heute die Eintracht in "die Krise" gepfiffen.

Schreibt das gefälligst auch so.
Es ist nicht schlimm, den wahren Schuldigen an einer solchen Niederlage auch beim Namen zu nennen. Vielleicht pfeift Herr perl ja irgendwann mal ein Spiel ganz grandios, dann kann man ihn auch loben. Aber es gibt keinen Grund den armen Schiri zu schützen. Er ist auch nur ein Mensch, und als Mensch behält er seine Würde - nur als Schiedsrichter war er heute halt eine echte Katastrophe. Und genau das kann man dann auch so schreiben. Wir sind nämlich heute  beileibe nicht von Freiburg besiegt worden, sondern von einem extrem schlechten Schiri-Trio.

Frankfurt hat 2 reguläre Tore geschossen, Freiburg eins! Fakt!
#
Super-Adler schrieb:


EintrachtimHerzen schrieb:Stimmt, dass einige da unten momentan punkten. Aber das gibt's auch noch eine Menge Spiele gegeneinander.
Es müßte schon mit dem Teufel zugehen, wen wir noch in den Abstiegskampf reinrutschen.




bis zum 30. Spieltag können wir schon 16.er sein, vorausgesetzt wir verlieren alle Spiele bis dahin und so viele direkte Duelle gibt es nicht.
Das heißt: Gerettet sind wir noch lange nicht.
Ich habe das blöde Gefühl, dass wir auch die beiden Heimspiele gegen Gladbach und HSV verlieren, nachdem wir uns in München unsere Klatsche abgeholt haben.
Danach geht's nach Köln, gegen Bremen daheim verlieren wir auch und dann nach Dortmund.
Mal sehen, ob unsere Eintracht dieses Kunststück fertig bringt. Zuzutrauen wäre es ihr.




Genau. Wir verlieren jetzt nur noch.. Ouh man. Manchmal kann man den ganzen scheiß hier nicht mehr lesen
#
prettymof___ schrieb:

Genau. Wir verlieren jetzt nur noch.. Ouh man. Manchmal kann man den ganzen scheiß hier nicht mehr lesen


Pfeift uns Perl jetzt jede Woche?