>

PhillySGE

8399

#
Ui .. die Fortuna feuert Funkel !

Drei tage zu früh, aber für den Friedhelm tut´s mir leid !
#
mussigger schrieb:

Ui .. die Fortuna feuert Funkel !

Drei tage zu früh, aber für den Friedhelm tut´s mir leid !

Mir net!
Schad, hätt´s ihm am Samstag nach ner 0:3 Heimniederlage gegen uns gegönnt....hätt so schön gepasst.
Vermasseln wir halt dem Annern den Einstand, den mag ich auch nicht!
#
Giessener-allgemeine

Eintracht noch nicht bereit für Haaland

https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/eintracht-noch-nicht-bereit-haaland-13504882.html?fbclid=IwAR1JcrPHtXCp2KUTcn5ed8aAPtg9wZsCjfPCm3XOG3Ge59VkmihXcjsDN0k

Henni Nachtsheim vom Comedy-Duo Badesalz hat sich wieder den Fragen von Ronny Th. Herteux über Fußball im Allgemeinen und die Frankfurter Eintracht im Speziellen geäußert. Bitte schön ...
#
Peppi Schmidt hat mit "Raus mit Applaus aus dem Abstiegskampf" mal den Abstiegskampf für beendet erklärt.
Da sehe ich so noch nicht. Man ist da nur 7 Punkte vorm Relegationsplatz. Das ist wahrlich noch kein Polster, bei dem man von Sicherheit sprechen kann.
Klar, der Start in die Rückrunde war mit den beiden Siegen top und auch verheißungsvoll. Aber noch weiß man nicht, wie die unsere Spieler solche Kraftakte durchstehen werden, wenn sie wieder alle drei Tage ranmüssen. Insofern gilt es wie früher, erstmal und möglichst schnell die 40 Punkte vollzumachen. Am besten gleich in Düsseldorf mit nem Dreier weitermachen.
#
Die irre Wendung des Peppi Schmidts: Von "erbärmlich" zu "raus mit Applaus" in nicht mal 24 Stunden !!!
So geht Qualitätsjournalismus
#
PhillySGE schrieb:

         Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen        


Christopher Michel ist aktiv und bewegt sich von Konferenz zu Konferenz. Es geht hier eindeutig um diese automatisch generierten Bullshitmeldungen, die es seit einigen Monaten bei Frankfurter Blättern gibt, die allesamt frei erfunden sind.
#
Herr Michel hat aber letzten Sommer auch die "Reunion der Boateng-Brüder" exclusiv ins Leben gerufen, über die hier dann wochenlang gebbabelt wurde. Auch bei JBL berief er sich auf angeblich eigene Quellen, 3 Tage nachdem der tm-Insider als erster davon berichtete, sind sämtliche Medien drauf angesprungen. Auch die Ibrahimovic-Luftnummer stammte von dort.
Die lesen durchaus hier und bei tm.de mit und dann enstehen u.a. auch dadurch die hetzerischen Überschriften in den automatisch generierten Meldungen.
Und wenn ein User bei tm vorgibt Kontakte zur Eintrachtführung und/oder deren Umfeld zu haben und dann angebliche bevorstehende Transfers ausplaudert, dann wäre ich an deren Stelle auch angepisst.
#
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
#
Ich persönlich fand Dahoud zu Gladbacher Zeiten und auch teilweise zu Beginn seiner Dortmunder Zeit sehr sehr stark. Könnte je nach Gegner das fehlende Puzzle-Stück bzw. die z. T. fehlende spielerische Komponente bei uns im Mittelfeld sein. Zentral kann er im Grunde alles im Mittelfeld spielen. Klar, ein fightender 6er ist er nicht. Dortmund dürfte ihm vermutlich auch keine Steine in den Weg legen. Die Frage wäre wahrscheinlich, ob er bereit wäre, auf einen Teil seines derzeitigen Gehalts zu verzichten.

Ein Doppelpack Dahoud/Bruun Larsen hätte auch was. Damit könnten wir auf einen Schlag einen Großteil unserer Baustellen schließen und deutlich variabler werden.
#
Für uns nicht darstellbar. Dahoud ist deutscher Nationalspieler mit Vertrag bis 2022 und JBL hat ein lukratives Angebot aus der PL abgelehnt. Die Ablöseforderung lag bei 15 Mio für nen Spieler mit 4 Kurzeinsätzen und Vertrag bis 2021
Dortmund verkauft Spieler nicht unter Wert, die haben selbst für den langsamen Weigl unfassbare 20 Mio. rausgeholt.
Dazu haben die ein Gehaltsniveau, da können wir nicht mithalten.
Dahoud ist solider Backup bei denen, Emre Can soll als IV eingeplant werden, dafür geht dann wahrscheinlich Akanji
#
Die Chance nutzen und nochmal einen 3er einfahren, bevor es dann wieder los geht mit der Mehrfachbelastung und dem Kräfteverschleiß. Rotieren würde ich dann erst nächste Woche. Evt. Pacienca statt Dost, diesen dann am Ende wg. seiner Kopfballstärke einwechseln
Jetzt wird sich zeigen, ob dieses System auch bei Gegnern funktioniert, die tief stehen und sich nicht spielerisch beteiligen wollen (DD und Augs), während Leipzig und Hoffe ja ihr Glück in der Offensive suchen.
Ein Auswärtssieg mit anschließender Entlassung Fridolin´s würde das Wochenende natürlich noch perfekter machen.
Aber auch bei einem Unentschieden wäre ich zufrieden.
Tip: 1:1

Pacienca für Dost, ansonsten die gleiche Truppe
#
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass es viel geiler ist mit Adi wieder erfolgreich zu sein und weiter machen zu können, als wieder neue Trainer zu suchen und langfristig zu integrieren.
Ich selber gehörte vor der Pause zu seinen größten Kritikern und ich stehe auch dazu.
Es ist eben auch einfach zu sagen, dass es nur die Belastung war.
Zum einen hat man sich die Quali selber zu zu schreiben, da man die letzte Saison eben nicht mehr konsequent und konzentriert zu Ende spielte. Und genau das ist eben auch die Aufgabe des Trainers die Spieler richtig zu fokussieren und denen klar zu machen, dass die Bundesliga mindestens eine genauso große Chance ist und vorallem auch wichtig ist.
Des Weiteren muss man ja im Nachhinein wirklich feststellen, dass Adi offensichtlich auf das falsche System und die falsche Spielweise in der Hinrunde gesetzt hat, was dann während der Spielzeit dann natürlich schwer anzupassen war.
Aber man hatte fast die gesamte Hinrunde das Gefühl, dass die Art zu spielen eben nicht zur Mannschaft passt. Und wirklich viel total überzeugende Spiele gab es ja nunmal auch nicht.
Des Weiteren hat sich Hütter auch hier und da mal total vercoacht.

Also die Kritik war nicht ganz unbegründet. Wir hätten es alle lieber einfacher gehabt zu Adi zu halten. Nur war dann halt die Negativserie doch so extrem, dass man dann doch irgendwann auch mal den Trainer hinterfragen darf und muss.
Um so mehr freuen wir uns aber alle, dass Adi es scheinbar geschafft hat das Ruder umzureißen.
Allerdings gilt heute das Gleiche, wie nach den Bayern.
Der Sieg bringt nur was,  wenn man die Pflichtsiege auch holt.
#
Guter Beitrag!
Anmerken möchte ich, dass Hütter seit Dienstbeginn auf 4er Kette umstelle wollte, dies sein präferiertes System ist und sogar im Sommer 18 eine Zeitlang trainieren hat lassen, ehe Bobic auf Wunsch der Mannschaft ihn dann bat auf´s altbewährte Kovac-System zu wechseln.
Weshalb dann in diesem Sommer das erfolgreiche System ändern, wenn zudem noch die EL-Quali ansteht. Jedoch nun im Winter in noch kürzerer Zeit dann doch eingeführt.
chuky88 schrieb:

Des Weiteren hat sich Hütter auch hier und da mal total vercoacht.

Ja, wie viele seiner Kollegen hat dies dann auch getan.

chuky88 schrieb:

Nur war dann halt die Negativserie doch so extrem, dass man dann doch irgendwann auch mal den Trainer hinterfragen darf und muss.

Völlig normaler Prozess!

chuky88 schrieb:

Der Sieg bringt nur was,  wenn man die Pflichtsiege auch holt.

Pflichtsiege gegen Gegner die nicht das Spiel wie Leipzig oder Hoffe selbst machen wollen und offensiv agieren, sondern tief und kompakt hinten drin stehen werden und sich ähnlich wie wir in den letzten beiden Spielen auf´s Kontern verlassen bzw. auf´s reagieren.
Die Frage wird sein, ob wir mit der 4 er Kette endlich spielerische Lösungen finden diese Mannschaften auszuspielen? Das war ja in der Hinrunde mMn das größte Problem.
#
PhillySGE schrieb:

Ein Unsympath ist er trotzdem.
Sympatisch oder unsympathisch ist mir beim Thema Pressekonferenz erst einmal völlig egal, es geht um die Aussagen und da lag er m.E. gar nicht so falsch.
#
SamuelMumm schrieb:

es geht um die Aussagen und da lag er m.E. gar nicht so falsch.

Da hast du Recht!
#
Wer möchte, soll sich mal in aller RUhe den Lauf von Chandler zum jubelnden Kostic anschauen. Bei Erzielen ist er als Ausgewechselter gut 50 Meter vom Tor weg und hatte eine bessere Laufleistung als Kostic. Er könnte alles machen, sich duschen, sich hinsetzen, zum Buffett gehen. Stattdessen zieht der nochmal diesen unglaublichen Spurt an und flitzt zu Filip Kostic und umarmt die Jubeltraube.

Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
#
HessiP schrieb:

Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.

Da muss ich dir Recht geben. Irgendwie ist die Lockerheit bei ihm weg. Ich fand ihn heute eher unglücklich spielend. Natürlich ist er auch noch mit dieser Leistung einer der Auffälligsten.
Beispiel 46 Minute: Es hätte gar nicht erst zur Ecke kommen müssen, wenn er früher quer spielt und die Abspielmöglichkeiten nutzt. Es hätte da schon 1:0 stehen können, so verheddert er sich und es gibt dann Ecke. Das war sehr unglücklich evt. gar schon egoistisch/nachlässig.
Beispiel 50 Minute: Eigentlich ein 100% Kostic, die macht er im Schlaf,alleine auf den TW zulaufend...der Sack wäre zu. Beides Situationen die man bei einer Niederlage dann eher angesprochen evt. gar dramatisiert hätte, nun aber angesichts des Sieges völlig untergehen. Das ist aber auch normal bei einem Sieg
#
Seh ich nicht so. Fand die PK schlimm anzusehen, was ein verkrampfter Unsympath. Dann meint er noch allen Ernstes, es ist kein 100% verdienter Sieg, ja ne ist klar. Natürlich war das ein schweres Spiel, aber wir waren schlicht und ergreifend in allen Belangen besser und haben natürlich zu 100% verdient gewonnen. Da kann man auch einfach mal ein ehrlicher Sportsmann sein und das eingestehen, aber das kriegt der nicht hin.
#
resu schrieb:

Seh ich nicht so. Fand die PK schlimm anzusehen, was ein verkrampfter Unsympath. Dann meint er noch allen Ernstes, es ist kein 100% verdienter Sieg, ja ne ist klar. Natürlich war das ein schweres Spiel, aber wir waren schlicht und ergreifend in allen Belangen besser und haben natürlich zu 100% verdient gewonnen. Da kann man auch einfach mal ein ehrlicher Sportsmann sein und das eingestehen, aber das kriegt der nicht hin.

Man kann´s auch übertreiben. Er war angefressen, weil seine Mannschaft in HZ1 haushoch überlegen war und keine der vielen Torchancen nutzte, zudem wohl nicht das umsetze was er mit Ihnen besprochen hatte.
Wir waren mit Sicherheit nicht in allen Belangen besser, es waren wie immer zwei grundverschiedene Halbzeiten und erst das Tor von Toure war dann der Wendepunkt.  Ein Unsympath ist er trotzdem.
Treffender Bericht der FR:
Der Treffer des Verteidigers, so überraschend wie wunderschön erzielt, hat dieses bis dato total einseitige Spiel entschieden, mehr noch: Hat es praktisch auf den Kopf gestellt. Dieses Tor, sagte Hütter später, sei der „Knackpunkt“ gewesen. In der Folge war von den bis dahin turmhoch überlegenen Leipzigern so gut wie nichts mehr zu sehen gewesen, während bis dahin hasenfüßige Frankfurter plötzlich neuen Mut gefasst hatten. „Dieses 1:0 hat Leipzig den Zahn gezogen“, fasste Hütter die gespielten 90 plus vier Minuten Nachspielzeit zusammen, „dieses 1:0 war sehr, sehr wichtig und hat der Mannschaft gut getan.“
#
Durch die neuste Verpflichtung von Olmo würde das Gerücht echt immer mehr Sinn ergeben. Vor allem spielt Olmo eben genau auf den Positionen von Wolf.
#
Er hat halt diese Saison noch keine nennenswerten Einsätze gehabt.
Kann er denn sofort weiterhelfen und ist er besser als die Spieler die wir haben?
#
Laut Bild hat er einen Wechsel zu Bournemouth in die PL abgelehnt. War gestern nicht im Kader.
"Demnach soll der englische Klub zwar bereit gewesen sein, die von den Westfalen geforderte Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro zu zahlen, doch der Däne hat sich offenbar gegen einen Wechsel zu den Cherries entschieden."
#
Haller, Rebic, Jovic, N'Dicka, da Costa, Toure, Kamada, Gacinovic, Paciencia.
Alles Spieler die einen Bruchteil ihres aktuellen Marktwertes gekostet haben und du suchst dir ausgerechnet Cavar raus. 😂👍
#
In deinem Beitrag und meiner Antwort ging es nicht um Marktwerte, sondern um folgendes:

"Lieber Talente ala Ragnar Ache verpflichten. Günstig, talentiert, jung und hungrig."

Ache ist wie Cavar oder Jovellic ein perspektivischer Transfer mit völlig offenem Ausgang. Niemand weiß ob er es packt sich hier durchzusetzen.

Von den oben von dir aufgezählten waren nur 3 Spieler im gleichen Alter wie Ache. Allesamt haben Zeit gebraucht sich zu entwickeln und alle haben dann hier hier Marktwert gesteigert.
Ein Gacinovic hat im 1 Jahr kaum gespielt, Kamada zu gut wie gar nicht und ist dann ausgeliehen worden, Toure und Tuta haben letzte Rückrunde keine Rolle gespielt, Pacienca war lediglich Ergänzugsspieler im 1 Jahr und selbst ein Halller und Jovic haben unter Kovac in ihrem ersten Jahr oft auch der Bank gesessen....selbst bei rebic hat man nach der ersten leihe lange gezögert und sogar die KO verstreichen lassen weil man sich nicht sicher war und hat ihn lieber erneut geliehen.......
#
PhillySGE schrieb:

Ilsanker ist 3 Jahre Jünger als Fernandes und wäre als DM ein 1:1 Ersatz. Solider Abräumer mit über 40 Länderspiele für Österreich. Dazu noch mit auslaufendem Vertrag und damit preislich auch für uns machbar.
Das Alter hat ja nichts mit der Leistung zu tun, einen Baumgartlinger mit 32 Jahren würde hier jeder mit Kusshand nehmen oder einer Vertragsverlängerung mit Gelson um 1 Jahr wären die wenigstens nicht abgeneigt.
Kohr ist 8er und kann/will auch nicht auf der 6 spielen


Das Argument "ablösefrei" ist das einzige was bei Ilsanker zieht.
Sportlich sehe ich ihn in etwa auf einem Niveau wie Gelson aber schlechter als Kohr und Torro.
Es wäre ein weiterer Spieler der den Kader in der Breite auffüllt, nicht aber in der Spitze verstärkt.
Gerade aufgrund der Tatsache das wir nächstes Jahr wahrscheinlich nicht EL spielen werde fände ich eine Verpflichtung von ihm sehr diskussionswürdig, fast schon überflüssig.

Wenn doch würde ich ihn beim ersten Training erstmal mit ner Ladung Tennisbälle begrüßen, wer macht mit?
#
IIsanker ist aber genau da Beuteschema. Auslaufender Vertrag, international auch erfahren, solider DM und direkter 1:1 Ersatz für Fernandes,der ja trotz seiner spielerischen Limitiertheit und des Alters von 33 Jahren eine gewisse Wichtigkeit  hat.
Zudem ist es eben sehr schwer im Winter Transfers zu tätigen wie man sieht.
Er wäre keine Konkurrenz zu Kohr (da der 8er ist) und Torro empfinde ich als zu schlecht udn vermute dass er ohne Verletzung im Winter gewechselt wäre bzw. im Sommer dann verkauft wird
#
Für 400k Euro kann man nicht viel falsch machen. Entweder schlägt er ein und wird die erhoffte Verstärkung oder man hat eben das Geld in den Sand gesetzt. Nur weil es bei Cavar nicht funktioniert hat, heißt es ja nicht, dass es nie wieder funktioniert.
N'dicka, wenn auch deutlich teurer, hat es ja auch geschafft.

Und nur weil es ein Spieler nicht schafft, muss es ja nicht am schlechten Scouting liegen. Es kann auch sein, dass der Spieler einfach nicht hart genug arbeitet, um es zu schaffen.

Wobei ich jetzt im Winter auch kein Talent holen würde, es sei denn, es ist eine günstige Gelegenheit und man fürchtet, dass es im Sommer nicht mehr funktioniert. Wenn man auf dem Transfermarkt tätig wird, muss es jemand sein, bei dem die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass er sofort weiterhilft.
#
Mir ging es mitnichten um falsches Scouting oder Kritik an den Verantwortlichen, sondern um den Einzeiler des Users " lieber Talente ala Ache" zu holen "die jung, hungrig und talentiert" sind.
Das sind sie a) alle und b) ist das kein garantiertes Erfolgskonzept siehe eben Cavar !!!
Nicht jeder schlägt sofort ein, manche benötigen halt einfach Zeit (Jovellic z.B.)

Ich persönlich würde jetzt im Winter als Fernandes - Ersatz versuchen einen gestanden & erfahrenen Spieler holen/leihen, gerne auch schon Ü30, der  sofort weiter hilft und die nötige Qualität hat und ggfs auch die Liga kennt
Die Pauschallkritik an Spielern Ü30 verstehe ich hier nicht, da genau diese doch in unserer jetzigen Situation durchaus wertvoll sein kann
#
Anthrax schrieb:

Wieso wird eigentlich Kostic mit aller Gewalt "weggeschrieben"?
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?



Niemand aber die Medien brauchen Schlagzeilen
#
Naja im Sommer hat Bobic sämtliche Angebote abgelehnt. Es gab Berichte über angeblich 40 Mio Ablöse.
Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können
Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier

Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
#
Lieber Talente ala Ragnar Ache verpflichten. Günstig, talentiert, jung und hungrig.
#
Cavar !!!
Günstig, talentiert, jung und hungrig !!!!

„Marijan verfügt über großes Potential, das hat er auch auf internationaler Ebene schon angedeutet“, erklärte Sportdirektor Bruno Hübner, als Marijan Cavar in der Winterpause 2017/18 als 19-jähriger Perspektivspieler aus Bosnien und Herzegowina am Main aufschlug. „Wir freuen uns sehr, dass wir ihn zu uns lotsen konnten und versprechen uns eine echte Verstärkung für die Zukunft.“
#
FR
Eintracht Frankfurt mit der Politik der ruhigen Hand auf dem Transfermarkt

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-transfermarkt-bobic-hat-keine-eile-zr-13456000.html

Weshalb Eintracht Frankfurt keine Eile auf dem Transfermarkt hat und wie der Klub im Sommer plant.
-Eintracht Frankfurt hat noch keine Verstärkungen im Winter verpflichtet
-Jacob Bruun Larsen und Ante Rebic kommen nicht
-Auch Max Kruse ist wohl kein Thema
#
Also der IIsanker ist den Meisten hier mit 30 Jahren zu alt und nicht mehr entwicklungsfähig genug...da im Alter die Leistung stagniert....aber für den 32 jährigen Kruse sind dann 5 Mio Ablöse und 6-7 Mio Gehalt für die nächsten 3 Jahre absolut ok....?