>

PhillySGE

8398

#
Aceton-Adler schrieb:

gar keinen Fall am Ende der kommenden Saison unter 40 gehen würde


Das ist mehr als optimistisch.

Gleiche Leistung + ein Jahr älter + nur noch ein Jahr Restvertrag = immernoch 40 Mio? Ich glaube diese Gleichung geht nicht auf. Und die Garantie, dass ein Spieler der gerne wechseln möchte, gleichgute oder sogar bessere Leistung bringt ist auch nicht garantiert.
#
Schwalm_Adler schrieb:

Das ist mehr als optimistisch.

Gleiche Leistung + ein Jahr älter + nur noch ein Jahr Restvertrag = immernoch 40 Mio? Ich glaube diese Gleichung geht nicht auf. Und die Garantie, dass ein Spieler der gerne wechseln möchte, gleichgute oder sogar bessere Leistung bringt ist auch nicht garantiert.

Eben. Zudem gar nicht gesichert ist,dass er a) verletzungsfrei bleibt und b) genauso performt und c) wir wieder so eine gute Saison spielen und ins EL Halbfinale einziehen und 7 werden.
Ich höre noch immer die Heulsusen, die den 10 Mio für Seferovic hinterher weinen, der dann ablösefrei gegangen ist.

Bei 1 Jahr Restvertrag gibt es niemals 40 Mio Ablöse, man hat kaum noch Argumente und ist erpressbar, da die anderen Vereine dann einfach warten, bis er ablösefrei ist 1 Jahr später.
#
Ich wollte ihm das nur erklären, ich glaube er hat das Beispiel einfach nicht verstanden gehabt, oder weiß vielleicht gar nicht davon.
#
Doch er hat es verstanden, er provoziert halt gerne!
Du hast mit deinem Beitrag absolut Recht..
#
Der Vertrag wird dann klar noch erfüllt. Bedenke aber mal eins: Nehmen wir mal an, es wäre jetzt genau um die Zeit (also genau 1 Jahr voraus):

Dann hätte man jetzt die Wahl: Man verkauft ihn für Summe XY(definitiv keine 40 Mios) oder man behält ihn. Was passiert dann?

Im Winter werden die Vereine an Haller rantreten. Und weil er dann nur noch 6 Monate vertrag hat, darf er dann auch mit denen frei verhandeln. Findet sich dann ein Abnehmer (da bin ich mir relativ sicher), geht Haller einfach zum Sommer.

Was hat die Eintracht aus der ganzen Konstellation? Haller hat seinen Vertrag erfüllt, und die Eintracht steht mit genau 0 Euro Ablöse da. Dabei wurde definitiv kein Vertrag gebrochen (ich erinnere an oben, er würde dann einfach zum nächsten Sommer gehen). Also ist dein Beispiel oben Falsch.
#
Rechtfertige dich doch nicht. Jedem hier ist klar, dass 1 Jahr Restvertrag massive Auswirkungen hat auf die Ablösesumme. Und bisher gibt es keine Anzeichen auf eine Vertragsverlängerung bzw. Aussagen der Verantwortlichen über Gespräche.
Die werden wissen, dass sie nur noch diesen Sommer eine angemessene Summe erwirtschaften können und Bobic wird es egal sein ob die von West Ham oder Manchester kommt. Man wird es sich nicht erlauben können, einen Haller ablösefrei zu verlieren
#
FR

Wechselt Sebastian Haller zu West Ham United? Trainer Adi Hütter äußert sich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-sebastian-haller-west-united-zr-12816502.html

West Ham ist offenbar bereit, eine Ablöse in Höhe von 40 Millionen Euro an die Hessen zu überweisen. Haller soll das Engagement mit einem Jahresgehalt von rund sechs Millionen Euro schmackhaft gemacht werden.
#
Hatte eigentlich auf das Thema mit Rog geantwortet. Finde nichts das wir kurz vor einer Verpflichtung stehen 😬
#
ohh sorry. Der war wohl im Winter im Gespräch....ich finde auch nix.
Müsste der User der das hier behauptet mal ne Quelle hinzufügen
#
Er ist sehr wichtig für uns. Aber das Problem ist auch, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will bzw. wir es aus finanzieller Hinsicht nicht können.
#
Laut Dortmund Forum soll er 8 Mio Gehalt gefordert haben, weshalb sie u.a. abgewunken haben bei möglichen 5 Jahresvertrag udn 40 Mio Ablöse ist das schon ein großes Paket
Ein Wolf soll da 6 Mio verdienen, ein Mascarell auf Schalke 5 ein Hradi in LEV auch 5
Selbst wenn wir ihn auf die Stufe von Rebic gehoben hätten (3,5 - 4 Mio p.A.) oder auf knapp 5 Mio dann werden selbst Mittelklassevereine wie West Ham darüber schmunzeln.
Eine neue Herausforderung bedeutet in der regel mehr cash. Dazu ist er in der PL jede Woche auf dem Präsentierteller der dortigen Topclubs und einen sooo schlechten Kader hat ja West Ham nun auch nicht
#
selbst, wenn an dem gerücht, dass haller zu westham wechseln möchte, was dran sein sollte:

es ist - stand jetzt - erst mal relativ schnurz, ob westham nun 38 oder 40 mio euro geboten haben soll. haller hat bei uns noch genauso lange vertrag wie hinteregger beim fca und wenn wir hallers sportlichen wert anders einschätzen sollten als dieses angebot (was ich und vermutlich wir alle nur hoffen können), dann macht fredi den reuter, lacht einmal herzlich und ruft 25-50% der geboten summer mehr auf - siehe reuter bei hinteregger - und dann schauen wir mal weiter... ist ein erstes angebot, mehr nicht.


ps: stand jetzt würde ich haller vereinsseitig sogar von der gewinnerzielungsabsicht ausnehmen, sprich, erfüll den vertrag bei uns und wechsel hinterher ablösefrei. wenn wir ihn dafür gehalten bekämen, wäre das immer noch ein super deal...

#
Lattenknaller__ schrieb:

ps: stand jetzt würde ich haller vereinsseitig sogar von der gewinnerzielungsabsicht ausnehmen, sprich, erfüll den vertrag bei uns und wechsel hinterher ablösefrei. w

Naja der Spieler hat schon ein Wörtchen mit zu reden,w as du ja an Hütter´s Statement erkennne kannst: Also wenn er wechseln will, dann wechselt er. (siehe Hütter Interview)
Nächsten Sommer mit nur noch 1 Jahr Restvertrag wird es keine 40 Mio mehr geben, wenn man mit ihm also nicht verlängern kann dann bleibt halt nur noch der Verkauf.
Wenn es keine Angebote über 40 Mio für Haller gibt, dann nimmt man halt das Höchstgebot an selbst wenn es "nur" von West Ham ist.
#
Hast da mal nen Link ? Finde da nichts im Netz. An dem waren wir doch schon im Winter glaube ich dran
#
#
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.

Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
#
Maddux schrieb:

Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.

Dir ist schon klar, dass selbst Mittelklassevereine der PL Gehälter zahlen können, von denen wir nur träumen können?
Zudem spielt er wöchentlich gegen dortige Topclubs und steht somit ständig im Fokus. Viele Spieler haben diesen Weg gewählt und sind 1-2 Jahre später für etliche Millionen zu den Topvereinen dort gewechselt.
Zudem ist doch auch gar nicht klar ob wir nächstes Jahr international spielen.
Wenn ein Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt einen Spieler den Sie für 7 Millionen geholt haben für 40 Millionen verkaufen kann, dann bleibt nichts anders übrig als dies zu tun. Es ist die Philosophie für die dieser Verein steht. Das hat man sich ganz oben auf die Agenda geschrieben.
Zudem es nächsten Sommer mit nur noch 1 Jahr Restvertrag nicht mal ansatzweise eine solche Summe für ihn geben wird. Wenn man also diesen Sommer nicht mit ihm verlängern kann, weil er nicht möchte, bleibt also nur noch der Verkauf .
#
PhillySGE schrieb:

15 Mio für Hinti übertrieben und 5 Mio für Rode zu viel, aber 120 Mio für Haller und mind. 80 +x Mio für Jovic fordern
Vereinsbrille halt....

Ein paar wenige gibt es eben doch noch, die das Ganze auch mal realistisch betrachten.
#
Hier im Forum leider viel zu Wenige......
#
Vor allem, da Hinteregger, falls man sich nicht einig wird, sicher woanders unterschreibt. Ich glaube nicht, dass er mit Augsburg in die Saison startet. Daher muss man wohl in Sache Ablösesumme seine Komfortzone verlassen. Wäre mein Wunschspieler.
#
Pech, ist dann halt so.
Ist dir wichtig ob Jovic bei Real, Barca, Bayern oder PSG kickt???? Wichtig ist doch, dass die SGE das bestmögliche Angebot annimmt.
#
PhillySGE schrieb:

Nächsten Sommer dann mit  nur noch 1 Jahr Restvertrag wäre Hinti günstiger oder eben 2021 halt ablösefrei.



       

Mag so sein, nur hilft uns das jetzt nicht weiter....bis 2021 kann noch viel passieren..
#
Dann muss man das so hinnehmen und akzeptieren und sich nach einem anderen IV umschauen, wenn denn einer benötigt wird. Das gleiche wird man auch den Interessenten sagen, die niedrig dotierte Angebote für unsere Spieler abgeben. Ihr wollt die von uns geforderte Summe nicht zahlen? Verp....euch aber schnell und seht zu ob ihr für den Preis irgendwo einen anderen Spieler dieser Klasse herbekommt
Nächstes Jahr wird er dann günstiger sein oder man holt ihn 2021 ablösefrei.
#
15 Mio für Hinti übertrieben und 5 Mio für Rode zu viel, aber 120 Mio für Haller und mind. 80 +x Mio für Jovic fordern
Vereinsbrille halt....
Nächsten Sommer mit nur noch 1 Jahr Restvertrag wird es diese 40 Mio nicht mal ansatzweise geben.
Von daher am besten den Vertrag vorzeitig verlängern, so wie letztes Jahr mit Rebic.
#
reggaetyp schrieb:

Floridaadler schrieb:

vielleicht ist es aber bei künftigen Leihen dennoch angesagt eine KO hinein schreiben zu lassen?

Das ist aber keine Einbahnstraße, sondern der abgebende Verein und der Spieler müssen dem zustimmen.
Und wenn einer von denen das nicht will, gibt's keine Leihe. Ganz einfach.

Klar sind Verträge immer "übereinstimmende" Willenserklärungen und möglicherweise erhöht eine KO den Leihbetrag. Andererseits haben wir auch das "Modell Jovic", bei dem ja auch eine (niedrigpreisige) Kaufoption vereinbart war, da der abgebende Verein BL eine (hohe) Weiterverkaufsbeteilgung erhalten hat.
Ist an der Stelle aber auch "vorbei", BK hat es ja richtig geschildert - Kevin, Sepp und Hinti haben uns in der relevanten Situation geholfen - alles andere werden wír sehen.

Und ich hoffe mal, dass Reuter nach dem wohl gescheiterten Gregoritsch Transfer einsehen wird, dass er mit seiner Haltung nur erreicht, dass sich die Vereine mit Alternativen beschäftigen (angeblich soll die Eintracht sich mit Anton von H96 beschäftigen falls es mit Hinti nichts wird)...
#
Floridaadler schrieb:

Und ich hoffe mal, dass Reuter nach dem wohl gescheiterten Gregoritsch Transfer einsehen wird,

Ahämmm....nein wird er sicher nicht. Reuter ist ein knallharter Verhandlungspartner und besteht eisern auf seine Forderungen siehe Max und Gregoritsch. Den interessiert das überhaupt nicht und ich hoffe inständig das Bobic zum Wohle der SGE genauso knüppelhart verhandelt. Man stelle sich vor Hinti wäre unserer Spieler und irgendein Verein bietet lächerliche 10 Mio für ihn......nicht mal den Telefonhörer würde der Bobic für diese Frechheit abheben
Nächsten Sommer dann mit  nur noch 1 Jahr Restvertrag wäre Hinti günstiger oder eben 2021 halt ablösefrei.
#
Anton wäre im Gegensatz zu Hinteregger ein klares Downgrade.
Und dann noch 10 Mio? Unfassbar diese Summen...

Ich hoffe inständig das es eine waschechte Ente ist. Sonst würde mir das ganze Angst machen.
#
Diegito schrieb:

Anton wäre im Gegensatz zu Hinteregger ein klares Downgrade.
Und dann noch 10 Mio? Unfassbar diese Summen...

Ich hoffe inständig das es eine waschechte Ente ist. Sonst würde mir das ganze Angst machen.

Anton ist halt noch kein Gestandener wie Hinti, sondern eher ein entwicklungsfähiges Talent. Deutsch und U21 Nationalspieler erklären die völlig überzogene Summe.
Hat ein Sch...Jahr in einer Sch....Mannschaft hinter sich....und sicher viele Meilen weit von einem Hinteregger entfernt. Dazu dann der 7 IV, der 5 RIV......2 werden spielen, 2 sitzen auf der Bank und die restlichen 3 auf der Tribüne versauern

#
Vielleicht ist Anton ja auch der Ersatz für Falette
#
Ein Rechtsfuss für die Nr. 3 der LIV´s?
Selbst wenn Falette gehen sollte und Hinti kommt, hätte man mit Ndicka einen gleichwertigen Ersatz für die harte Bank.

Anton als RIV hinter Abraham, Russ, Tuta und Toure kann ich mir auch nicht vorstellen, dann würden die 2 Wintertransfers keinen Sinn machen.
#
cm47 schrieb:

Ich bleibe aber dabei, das wir keine überzogenen Ablösen erfüllen sollten, falls die denn im Raum stehen.
Die Eintracht ist nicht dazu da, Augsburg reich zu machen, nur weil die möglicherweise glauben, das wir im Geld schwimmen.
Die Wirtschaftlichkeit ist immer noch ein wichtiger Aspekt, auch mit dem Szenario, das wir uns nach einem IV neu umschauen müssen, falls es nicht klappt.
Ich würde das sehr bedauern, einen Spieler zu verlieren, der sich so klar zur Eintracht bekennt und am liebsten hier spielen möchte.
Aber es ist halt alles kein Wunschkonzert..


Ich bin mit dem Begriff "überzogene Erwartungen" ein wenig überfordert. Über 100 Bundesligaspiele, Nationalspieler, Topleistungen im vergangenen halben Jahr, 26 Jahre jung, bei tm.de wird sein Marktwert auf 16 Mio geschätzt. Inwiefern sind die von Reuter offenbar verlangten 13-14 Millionen überzogen? Der Marktwert für Innenverteidiger ist deutlich angestiegen. Ob die SGE da mitgehen kann, ist die elementare Frage. Aber ganz neutral betrachtet: Eintracht hat für Salcedo ca 9 - 10 Mio erhalten. Hat Hinteregger da nicht noch einmal eine andere Qualität?
#
SGEStoffel schrieb:

Ich bin mit dem Begriff "überzogene Erwartungen" ein wenig überfordert. Über 100 Bundesligaspiele, Nationalspieler, Topleistungen im vergangenen halben Jahr, 26 Jahre jung, bei tm.de wird sein Marktwert auf 16 Mio geschätzt. Inwiefern sind die von Reuter offenbar verlangten 13-14 Millionen überzogen? Der Marktwert für Innenverteidiger ist deutlich angestiegen. Ob die SGE da mitgehen kann, ist die elementare Frage. Aber ganz neutral betrachtet: Eintracht hat für Salcedo ca 9 - 10 Mio erhalten. Hat Hinteregger da nicht noch einmal eine andere Qualität?                                              

Guter Beitrag!

Sind  halt auch die gleichen User die 60-70 Mio für Jovic als vieeelll zu wenig sehen, stattdessen mind. 120 Mio gefordert haben, im Gegenzug den Hinti geschenkt haben wollen und für den "Krüppel" Rode max 2 Mio zahlen wollen und nicht begreifen wollen, dass 5 Mio für einen  Rode der Rückrunde so aberwitzig lächerlich wenig ist
#
PhillySGE schrieb:

Doch kann er, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden. So wie ich Reuter einschätze wird er nicht nachgeben. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass der Transfer nicht zu Stande kommt.

Ich weiß nicht. Augsburg kann sich eigentlich auch nicht erlauben, bis zum Schluss zu warten. Sie brauchen Ersatz für Hinti und da wird das Geld helfen, bzw die Gewissheit, ob und wie viel Geld reinkommt.
Einspielen muss er sich nicht besonders. Solange er vernünftig mittrainiert, ist erstmal alles gut.
Klar wäre es für uns auch besser, wenn wir Planungssicherheit hätten, aber ich glaube nicht, dass es bei uns dringender ist als bei Augsburg und die das ganz locker aussitzen können.
#
Klar kann sich Augsburg und Reuter das erlauben. Ist doch auch völlig legitim.
Bobic wird doch genauso handeln. Monatelange Verhandlungen mit Real um Jovic, Rebic´s Abgang soll angeblich besiegelt sein, lediglich die Schmerzgrenze scheint von den potentiellen Interessenten "noch" nicht erfüllt worden zu sein.
Willems, Tawatha und Stendera mit klaren Aussagen den Verein 100% verlassen zu wollen. Angeblich soll es für alle viele Alternativen geben. Könnte da nicht die Eintracht und ihre Forderungen auch ein Grund sein, weshalb sie noch nicht gewechselt sind? Verschenkt sollen sie ja nicht werden, man möchte sicherlich noch reichlich Ablöse, die wird man auch bekommen. Man muss halt nur geduldig und hart verhandeln.
Bobic ist Schwabe und gilt ja bekanntlich in Fachkreisen als zäher, harter Verhandlungspartner. Das wird vielen nicht schmecken, aber mit dieser Art bringt er der Eintracht das bestmögliche Ergebnis.

Hinti ist international erfahren, 40 facher Nationalspieler und hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann als Stammspieler. 10 Mio für einen solchen Spieler sind doch heute nichts mehr. WIr  würden doch hier alle völlig durchdrehen, wenn Hinti uns für 10 Mio oder Rebic uns für 25 Mio verlassen würden.
#
Die Aktion von Hinti, so sie denn so provokativ gemeint und erfolgt ist, ist zwar ein klares Zeichen pro Eintracht, vergiftet aber doch ein bißchen die Atmosphäre...ich finde es jetzt auch nicht besonders schlimm, aber er hat klar zum Ausdruck gebracht, was er will und solche Spieler, die sich klar bekennen, sind mir allemal lieber als andere, weil sie damit auch Ärger in Kauf nehmen.
Hinti ist ein Typ mit klarer Kante und die gab es früher auch schon (Brinkmann, Wuttke, Wollitz, Lippens)....Baum ist zwar längst weg, aber es lag sicher nicht nur an ihm, sondern an der gemengelage bei den Puppen insgesamt....Reuter kann nicht an einem Spieler gelegen sein, der unzufrieden ist und auf Biegen und Brechen wird er ihn auch nicht halten können, Vertrag hin oder her....ich denke, man wird in absehbarer Zeit zu einer Vereinbarung kommen, die beiden Seiten gerecht wird....
#
cm47 schrieb:

ich denke, man wird in absehbarer Zeit zu einer Vereinbarung kommen

Das denke ich eher nicht, das wird sich bis zum Ende der Transferzeit ziehen. Zu unterschiedlich sind s´die Vorstellungen :Bobic:" Bei Martin Hinteregger ist es so, dass zwischen dem FC Augsburg und uns gerade Funkstille herrscht"

cm47 schrieb:

Reuter kann nicht an einem Spieler gelegen sein, der unzufrieden ist und auf Biegen und Brechen wird er ihn auch nicht halten können, Vertrag hin oder her..

Doch kann er, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden. So wie ich Reuter einschätze wird er nicht nachgeben. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass der Transfer nicht zu Stande kommt.
#
Außerdem hat Bobic gestern im Interview bei ETV gesagt, dass Trapp momentan von Paris noch überhaupt keine Freigabe hat. Die kriegt er wohl erst dann, wenn Paris einen neuen TW verpflichtet hat.
#
Richtig

Wie ist der Stand bei Trapp, Rode und Hinteregger, die in der vergangenen Saison ausgeliehen wurden und nun wieder bei ihren Stammvereinen sind?
Der Stand ist unterschiedlich, aber wir wollen nach wie vor alle drei Spieler halten. Ich hatte bereits ein sehr gutes Gespräch mit Leonardo, dem neuen sportlichen Verantwortlichen von PSG. Aktuell wird Kevin nicht freigegeben!

https://www.eintracht.de/news/artikel/konkurrenzfaehigkeit-steht-ueber-allem-exklusivinterview-mit-fredi-bobic-73965/

Vermutlich wird erst Bewegung rein kommen, wenn PSG einen neuen Torhüter verpflichtet. Dann kann es ganz schnell gehen. Ich glaube fest an eine Verpflichtung. wir wollen Trapp und Trapp will unbedingt zu uns. Die ganzen Gerüchte um andere Vereine sind Bullshit und kann man getrost in die Tonne kloppen