

PhillySGE
8399
PhillySGE schrieb:
Macht ja auch keinen Sinn. Er spielt ja überhaupt keine Rolle mehr.
Eben, kostet er spielt keine Rolle und kostet Geld. Am Ende geht es nur darum etwas Gehalt zu sparen und einen Mann weniger im Training zu haben der eh keine Rolle spielt.
Ich gehe mal davon aus, man wird den Vertrag zum Ende des Monats auflösen, dann kann er wo auch immer hin und dies auch nach dem 02.09.
Tawatha lehnt Anderlecht-Leihe ab - Grund ist niedriges Gehalt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-tawatha-lehnt-leihe-anderlecht-12309775.html
Kann man ihn denn überhaupt verleihen bei Restvertrag bis 20 ?
Oder hat er gar einen längeren Vertrag? Erst hieß es bis 2019, nun 2020?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-tawatha-lehnt-leihe-anderlecht-12309775.html
Kann man ihn denn überhaupt verleihen bei Restvertrag bis 20 ?
Oder hat er gar einen längeren Vertrag? Erst hieß es bis 2019, nun 2020?
Ich könnte mir das nur vorstellen, wenn wir einen Teil des Gehalts weiter bezahlen bzw. eine Art Abfindung. Das hingegen macht für uns nur Sinn, wenn wir an einem Weiterverkauf ordentlich profitieren. Ich kann mir schon vorstellen, dass er in Heidenheim oder Kiel eine gute Rolle spielt und in 1-2 Jahren für größere Vereine dadurch wieder interessant wird.
Davon müssten wir dann aber minimum 50% der Ablöse sehen. Aber ansonsten bezweifle ich, dass Heidenheim / Kiel ihm annähernd das Gehalt weiterbezahlen kann. Grundsätzlich sollten er und Tawatha aber auch überlegen, ob es Sinn macht wegen ein paar Euro mehr jetzt sich für nächstes Jahr in noch eine schlechtere Position zu bringen. Hrgota ist meines Wissens nach jetzt seit über einem Monat schon vereinslos.
Davon müssten wir dann aber minimum 50% der Ablöse sehen. Aber ansonsten bezweifle ich, dass Heidenheim / Kiel ihm annähernd das Gehalt weiterbezahlen kann. Grundsätzlich sollten er und Tawatha aber auch überlegen, ob es Sinn macht wegen ein paar Euro mehr jetzt sich für nächstes Jahr in noch eine schlechtere Position zu bringen. Hrgota ist meines Wissens nach jetzt seit über einem Monat schon vereinslos.
Verschenken wollte ihn Bobic ja nicht, also auf ein wenig Ablöse wird man schon hoffen. Gehaltsmäßig ist er sicher schwer zu stemmen, da sollte er ggfs. bereit sein zu verzichten. Manchmal ist ein Schritt zurück ja nicht falsch, um dann nach 1-2 wieder paar Schritte nach vorne zu gehen. Und Hrgota ist da wirklich ein mahnendes Beispiel
Uwes Bein schrieb:
Da wird momentan halt noch um 1-2 Mio. geschachert, nehme ich an.
Und das ist auch richtig so. Wir haben keine 1-2 zu verschenken und das bei jedem Spieler. Je 2 Mio bei Trapp und Hinteregger ohne Not mehr bezahlt wären schon 4 Mio. Das ist mehr als wir vor 3 Jahren insgesamt zur Verfügung hatten und jetzt, wo ein wenig Geld da ist, soll man gar nicht mehr verhandeln?
Abgesehen davon, habe ich das so in Erinnerung (bzw. so verstanden), dass eigentlich alles fertig verhandelt ist, es fehlt nur noch die Freigabe von PSG. Diese erfolgt aber eben erst, wenn der Ersatz verpflichtet wurde.
Basaltkopp schrieb:
habe ich das so in Erinnerung (bzw. so verstanden), dass eigentlich alles fertig verhandelt ist, es fehlt nur noch die Freigabe von PSG.
Exakt so verstehe ich das auch. Freigabe gibt´s dann wenn PSG endlich ihren TW verpflichtet haben
Und Trapp wird nicht annähernd 10 Mio kosten, so wie Hinti keine 12-15 Mio gekostet hat, sondern 9.
Meine mich zu erinnern, dass Porto wohl 5 Mio geboten haben soll. 5-6 halte ich für realistisch bei 11 Monaten Restvertrag
Gelöschter Benutzer
Bitte keine Kaugummilösung wie bei Hinti.
Schnappt euch den Kevin und volle Konzentration auf die neuen Stürmer.Denn wir holen den DFB Pokal und wer...................
Schnappt euch den Kevin und volle Konzentration auf die neuen Stürmer.Denn wir holen den DFB Pokal und wer...................
Schwierig wird es die bisherigen Investoren "Freunde der Eintracht" die 33% der Anteile seit Jahren für Umme halten, loszuwerden und sich von den Seilschaften und Rotweinfreunden endlich zu lösen und sich rein zu waschen, um einen Investor aus der Region ins Boot holen.
Es wird Zeit für neue Gesichter und frischen Wind. Die Schulterklopfer und langjährigen Freundschaften, dieser unsägliche Klüngel muss endlich ein Ende haben.
Dies werden auch die Fans tolerieren und einheitlich mitgehen. Mit Bobic an der Spitze wird man sich dann zukünftig im oberen Drittel der Tabelle ansiedeln können und auf weitere Titeln rechnen können
Es wird Zeit für neue Gesichter und frischen Wind. Die Schulterklopfer und langjährigen Freundschaften, dieser unsägliche Klüngel muss endlich ein Ende haben.
Dies werden auch die Fans tolerieren und einheitlich mitgehen. Mit Bobic an der Spitze wird man sich dann zukünftig im oberen Drittel der Tabelle ansiedeln können und auf weitere Titeln rechnen können
PhillySGE schrieb:
Schwierig wird es die bisherigen Investoren "Freunde der Eintracht" die 33% der Anteile seit Jahren für Umme halten, loszuwerden und sich von den Seilschaften und Rotweinfreunden endlich zu lösen und sich rein zu waschen, um einen Investor aus der Region ins Boot holen.
Bitte was?!? Diese Leute haben dafür gesorgt, dass die Lizenz gesichert war in Zeiten, in denen die Eintracht bei weitem nicht so en vogue war wie heute. Das ist schon sehr unverschämt, was Du hier von Dir gibst, vor allem mit den Begriffen "für Umme", "Seilschaften" und "rein zu waschen" als hätten wir hier die reinsten Heuschrecken an Bord statt Leuten, die in den schwersten Stunden zu - wie man nachlesen kann, wenn man will - sehr fairen Konditionen und Rückkaufoptionen die Eintracht unterstützt haben. Diese haben bis heute z. B. niemals ihre Sperrminorität eingesetzt. Das hätten sie z. B. tun können um Renditen erhöhen zu können.
PhillySGE schrieb:
Es wird Zeit für neue Gesichter und frischen Wind. Die Schulterklopfer und langjährigen Freundschaften, dieser unsägliche Klüngel muss endlich ein Ende haben.
Hast Du auch irgendwelche nachprüfbaren Belege für die Behauptungen oder ist das einfach übliches Stammtischgebabbel?
PhillySGE schrieb:
Dies werden auch die Fans tolerieren und einheitlich mitgehen. Mit Bobic an der Spitze wird man sich dann zukünftig im oberen Drittel der Tabelle ansiedeln können und auf weitere Titeln rechnen können
Weder werden das die Fans tolerieren noch ist damit ein Platz im oberen Drittel der Tabelle in irgendeiner Form gesichert oder auch nur wahrscheinlicher. Wenn Du nachgerechnet hast wüsstest Du, dass wir noch etwa 17,8% der Aktien ausgeben könnten ohne 50+1 zu verletzen.
Nachzulesen hier: https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-fussball-ag-staerkt-eigenkapital-64939/
Ich glaube auch gar nicht, dass es Bobic darum geht hier Anteile zu verkaufen (was sowieso nur der e.V. könnte) sondern eher gleiche Regeln für alle zu schaffen, da faktisch ja schon etliche Clubs sich ihre eigene Realität geschaffen haben.
Diejenigen, die schon 20 Jahre oder länger Fan sind erinnern sich mit Grausen an die Octagon-Zeiten mit Herrn Jedlicki was uns beinahe um die Existenz gebracht hätte. Auch ein "lokaler" Investor wird mutmaßlich irgendwann Rendite erwirtschaften wollen bzw. mindestens operativ mitbestimmen.
Natürlich kannst Du auch argumentieren, dass wir theoreitsch auch 67% beim Fall von 50+1 verkaufen könnten und damit alles komplett abgeben.
Wie wahrscheinlich wäre es in jedem der beiden Fälle, dass wir dadurch finanziell in die Top-6 der Bundesliga vorrücken könnten?
Es spielen hier Bayern, Dortmund, Schalke, Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, Gladbach, Köln und Bremen in der Bundesliga, die von Grund auf finanziell erheblich besser gestellt sind durch die letzten 20 Jahre oder eine ähnliche - wenn nicht größere - Fanbasis haben wodurch sich die Anteile zu mindestens gleichen Konditionen verkaufen lassen, wie wir es könnten. Bei einigen Vereinen trifft beides zu.
Der Sport ist prinzipiell für Investoren nicht besonders gut geeignet, da ein Erfolg - anders als in der Wirtschaft - in irgendeiner Form den Misserfolg des anderen nach sich zieht. D. h.: es wird nur einer Meister, nur einer Pokalsieger, nur vier kommen in die CL, etc.
Wenn jetzt alle auf einmal ihre Etats um 50% erhöhen, würde die Schere nur immer weiter auseinander gehen und die Spieler verdienen noch mehr. Jeder Bundesligist wird überlegen, wie er die Einnahmen erhöhen kann um die Schere zu schließen. Dabei bleiben dann als erstes die Stehplätze und nach weiteren "Maßnahmen" letztlich das Gros der Fankultur auf der Strecke.
SamuelMumm schrieb:konsti4 schrieb:
heute wir festgelegt ob das Budget erhöht wird und um welche Summe
Was soll denn das bedeuten und wo hast Du das aufgeschnappt?konsti4 schrieb:
30 mio hatten wir ohne Haller und Jovic
Woher kommt die Information?
weis nicht mehr woher, aber ich habe auch ein interview mit steubing gelesen wo er das mit dem budget gesagt hat. und 25-30 mio dürften die einnahmen aus der vergangenem EP saison gewesen sein
plattfuss schrieb:
weis nicht mehr woher, aber ich habe auch ein interview mit steubing gelesen wo er das mit dem budget gesagt hat. und 25-30 mio dürften die einnahmen aus der vergangenem EP saison gewesen sein
Es war besagtes Bild Interview vom 5.6.19
BILD: Wie viel Geld steht jetzt für Einkäufe zur Verfügung?
Steubing: „Vor dem Jovic-Transfer waren es die bekannten 28 Millionen. Jetzt wird es mehr
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/trotz-jovic-kohle-eintracht-wir-holen-keinen-spieler-fuer-30-mio-62436138.bild.html
In der FR von gestern sagte er zu den angeblichen 100 Mio einnahmen aus den Verkäufen von Haller&Jovic:
"Wenn man sieht, was davon alles an Abgaben, an Beteiligungen, Steuern zu zahlen ist, dann relativiert sich alles. Wenn wir alle Bedingungen beachten, bleiben 40 Millionen übrig", sagt Steubing.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-steubing-millionen-koennen-nicht-ausgeben-zr-12883185.html
Wenn man nun wirklich die 40 Mio Gewinn aus den Haller&Jovic auch komplett reinvestieren würde, dann stehen mit den 28 Mio aus diesem Sommer insgesamt 68 Mio für Neuzugänge zur Verfügung
Laut tm haben wir alleine über 50 Mio an Ablösen gezahlt, ohne Handgelder und Beraterkosten.
Trapp 6-8 Mio Ablöse, dann hätte man knapp 10 Mio für einen neuen Haller-Ersatz
PhillySGE schrieb:
Wenn man nun wirklich die 40 Mio Gewinn aus den Haller&Jovic auch komplett reinvestieren würde, dann stehen mit den 28 Mio aus diesem Sommer insgesamt 68 Mio für Neuzugänge zur Verfügung
Da hat Steubing massives Understatement betrieben.
Selbst wenn wir die niedrigen 60 Mio annehmen bei Jovic würden ca. 25 Mio übrig bleiben.
Bei Haller gab es eine niedrigere Beteiligung für den Ex-Verein, soweit ich weiß gingen 7 Mio an Utrecht.
Übrig bleiben ca. 43 Mio minus Steuer/Beraterkosten sind wir dann ungefähr bei 25-30 Mio...
Macht nach meiner Rechnung netto etwa 50-55 Mio
Container-Willi schrieb:
Lt.Transfermarkt hat Eintracht ein Plus von 50.Millionen.Ob des stimmt,mer waaß es net steht aber unter Verein Eintracht Frankfurt.
TM übernimmt die Gesamtzahlungen, die Beteiligungen die an andere Vereine gingen werden dort nicht berück sichtig.
Auf welche Meldungen bezieht sich tm genau? Weisst du das evt?
Also wer entscheidet da, dass Hinti angeblich 12 Mio gekostet hat, während die heimische Presse von unter 10 spricht?
Oder weshalb nehmen die 60 und 40 für Jovic und Haller, statt 70 und 50 ?
Ich blick bei denen nicht ganz durch
Also wer entscheidet da, dass Hinti angeblich 12 Mio gekostet hat, während die heimische Presse von unter 10 spricht?
Oder weshalb nehmen die 60 und 40 für Jovic und Haller, statt 70 und 50 ?
Ich blick bei denen nicht ganz durch
PhillySGE schrieb:
Auf welche Meldungen bezieht sich tm genau? Weisst du das evt?
Also wer entscheidet da, dass Hinti angeblich 12 Mio gekostet hat, während die heimische Presse von unter 10 spricht?
Oder weshalb nehmen die 60 und 40 für Jovic und Haller, statt 70 und 50 ?
Ich blick bei denen nicht ganz durch
Unter 10Mio€ ist weniger konkret, als wenn geschrieben wird 12Mio€. Also wird die Quelle eher genommen, da eine konkrete Zahl genannt wurde.
Jeder Angemeldete kann eine Korrektur abschicken, ob die Sachen übernommen werden ist dann die Frage. Einfach nur ohne Quelle was ändern lassen wollen, wird aber sicherlich eher geringere Chancen haben durchzukommen.
Wir haben auch noch Spieler verkauft zb. Salcedo.
Im letzten Jahr hatten wir fast 40 Mio für Transfers nur mit Pokalgewinn. Ich denke das durch die El mehr Geld zur Verfügung stand.
Im letzten Jahr hatten wir fast 40 Mio für Transfers nur mit Pokalgewinn. Ich denke das durch die El mehr Geld zur Verfügung stand.
Normanprice schrieb:
Wir haben auch noch Spieler verkauft zb. Salcedo.
Die Ablöse von Salcedo entwickelt sich immer mehr zur Legende. In 10 Jahren heisst es dann...denkt an die Salcedo Ablöse. Die haben wir im Winter direkt wieder 1:1 reinvestiert haben: Rode, Hinti, Toure und Tuta samt Berater, etc. Hinzu die Abschlussrate für Willems....
Normanprice schrieb:
Im letzten Jahr hatten wir fast 40 Mio für Transfers n
Im Sommer 18 waren es 27 Mio und im Sommer 17 ca. 30 Mio
PhillySGE schrieb:
Hinzu die Abschlussrate für Willems....
Bei der Rate hat man sich sicherlich nicht darauf verlassen, dass man Salcedo gewinnbringend verkauft. Sprich: die wird man sich schon irgendwie anders zurückgelegt haben.
Laut Bild hat Hinteregger 9 Millionen Euro gekostet.
High Five Bobic, genauso viel hätte ich ja auch bezahlt.
High Five Bobic, genauso viel hätte ich ja auch bezahlt.
keinabseits schrieb:
Laut Bild hat Hinteregger 9 Millionen Euro gekostet.
Nichts Neues, es gab im Juni Berichte das Bobic nicht mal im Ansatz bereit ist zweistellig für Hinti zu bieten. Damals hieß es hier im Forum Geplänkel.
Ehrlich gesagt hätte es mich gewundert wenn Bobic einen 27 jährigen IV zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte macht
Weil ein User die brillante Idee hatte, dass man ihn zurück holen könnte, weil seine letzte Saison so gut war.
Nicht ganz richtig!
Der User war ich und ich habe auf die mehrfache Behauptung von Usern, dass Bas Dost mit 30 Jahren und läppischen 15 Mio +x Ablöse der absolute Königstransfer und" Must have" wäre, den Namen Haris ins gespielt gebracht.
Der sei jünger und habe in Portugal diese Saison öfters getroffen (alleine 20x in der Rückrunde)
Nicht das ich ihn mir wünsche, es war einfach nur eine Feststellung.
Daraufhin kam dann von genau den gleichen Usern die Aussage das Portugal´s Liga eh nur zweitklassig ist und da jeder Stürmer 20-30 Tore jedes Jahr schießt und die AK bei 60 Mio liegt
Der User war ich und ich habe auf die mehrfache Behauptung von Usern, dass Bas Dost mit 30 Jahren und läppischen 15 Mio +x Ablöse der absolute Königstransfer und" Must have" wäre, den Namen Haris ins gespielt gebracht.
Der sei jünger und habe in Portugal diese Saison öfters getroffen (alleine 20x in der Rückrunde)
Nicht das ich ihn mir wünsche, es war einfach nur eine Feststellung.
Daraufhin kam dann von genau den gleichen Usern die Aussage das Portugal´s Liga eh nur zweitklassig ist und da jeder Stürmer 20-30 Tore jedes Jahr schießt und die AK bei 60 Mio liegt
Und Rode - lange am Knie verletzt und auch nicht länger im Training.....
Aber kein Simon Falette! - nächster Abgang?
Und Rode - lange am Knie verletzt und auch nicht länger im Training.....
Habe tatsächlich gehört dass die Eintracht einen Transfer geprüft hat, es aber - zumindest unter anderem - an eben jener Transfersperre scheitern könnte.
Außerdem dürfte eine feste Verpflichtung wohl für uns wirtschaftlich völlig unrealistisch sein. Und von einer reinen Leihe wäre ich in dem Fall nicht sehr angetan, da wir ja die finanziellen Mittel habe, einen Spieler fest zu verpflichten.
Außerdem dürfte eine feste Verpflichtung wohl für uns wirtschaftlich völlig unrealistisch sein. Und von einer reinen Leihe wäre ich in dem Fall nicht sehr angetan, da wir ja die finanziellen Mittel habe, einen Spieler fest zu verpflichten.
Adlerdenis schrieb:
Außerdem dürfte eine feste Verpflichtung wohl für uns wirtschaftlich völlig unrealistisch sein.
Das ist ja spätestens nach Steubidn Interview in der Bild klar, das keine Spieler in der Größenordnung von 20 Mio verpflichtet werden, amn sei jetzt gerade dabei Größenordnungen von 10 Mio zu stemmen.
Als 1 Jährige Leihe für 3 Mio Leihgebühr zzgl. Gehalt wird er auch nicht zu stemmen sein
War das wirklich wie im Kicker Artikel beschrieben, dass Bobic gesagt hat, dass auch das Video eine Rolle gespielt habe?
Das klingt ja schon danach, als habe doch Reuter war nachgegeben, weil er auf die Sache keinen Bock mehr hatte.
Das klingt ja schon danach, als habe doch Reuter war nachgegeben, weil er auf die Sache keinen Bock mehr hatte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
ass Bobic gesagt hat, dass auch das Video eine Rolle gespielt habe?
So war das gestern bei Nitro zu verstehen. Er hat wortwörtlich gesagt, dass man früher im TL auch mal gewisse Sachen gemacht hat, jedoch gab es damals keine beschissenen Handys. Er selbst müsse acuh ständig aufpassen das er z.B. am Flughafen nicht gefilmt wird wenn er z.B. den Finger in der Nase hätte. heute wäre alles schwieriger wegen dene Smartphones.
Er hat auch indirekt zugegeben, dass die Saufeskapade dazu geführt hat, dass es jetzt einen Kompromiss gab und der Transfer schneller über die Bühne ging.
Zudem hat er gelacht bei der Elferentscheidung und gesagt: Sorry aber für und Fußballer ist das niemals eine Elfer.
Ich fand Bobic gestern erfrischend ehrlich, er hat aber irgendwie komisch geredet bzw. sich oft verhaspelt
Vll. schnappt die SGE auch bei Bas Dost zu, der bei S04 gehandelt wird?
Funktioniert meist ja super wenn Spieler die spielen wollen und gar nicht spielen.
Lieber dass wieder in die Kasse holen was man gezahlt hat, als das Risiko von Unruhe oder auch schlechter Leistung zu haben.
Esser wird mit dem wissen kommen dass er Nr.2 sein wird, Nr.3 wird auch er sicher nicht werden, genauso wird Schwolow nicht Nr.2 . Keine Frage.
Lieber dass wieder in die Kasse holen was man gezahlt hat, als das Risiko von Unruhe oder auch schlechter Leistung zu haben.
Esser wird mit dem wissen kommen dass er Nr.2 sein wird, Nr.3 wird auch er sicher nicht werden, genauso wird Schwolow nicht Nr.2 . Keine Frage.
Ab 2020 dann ein Gehalt von 3500€/Monat... 😅