>

pipapo

54672

#
concordia-eagle schrieb:
eagle1959 schrieb:


und dann noch:
was mich vielmehr wundert, ist dass hier keiner den Abwahlantrag Geiser diskutiert. Oder passt der halt einfach nicht ins Schema...????


Habe ich ja weiter oben versucht, will aber in der Tat offensichtlich keiner der Schäferbefürworter diskutieren. Ich vermute, Du hast mit Deiner Theorie recht.  

Natürlich würde ich mich auch über Antworten auf die an dich gerichteten Fragen freuen, wenn es dir nicht zu viele Umstände macht, c-e.

Den Antrag habe ich mir noch einmal durchgelesen und finde das Wording merkwürdig. Wie kann man ein Präsidium bei einer turnusgemäßen Wahl "stürzen"?
Was ist "poitische Vereinshygiene"?
Ist er tatsächlich als einziges Mitglied im Gremium im Sinne einer Parteinahme befangen?

Dass die Gegebenheiten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erschweren, um es vorsichtig zu formulieren, liegt auf der Hand. Weshalb er formal aber nicht kandidieren sollen darf weniger.
Ich ging davon aus, die Mitglieder bestimmen die Zusammensetzung der Gremien, nicht diese selbst. Sich somit zur weiteren Legitimierung des Antrags auf seinen Status als einfaches Mitglied zu berufen ist in der Tat, nunja: komisch.

Ich bin irgendwie zu weit entfernt von dieser ganzen Vereinsmeierei, das wird mir immer klarer. Zudem kenne ich niemanden der Handelnden persönlich. Um Sacharbeit geht es aber wohl nur am Rande. Zuvorderst um Einflussnahme(möglichkeiten). Bäh.
#
Polemik bedeutet für dich andere zu beschimpfen? Echt jetzt? Das ist, was du unter dem Begriff verstehst?  
#
Bellt da jemand?
#
Erschreckend, dass der christliche Glaube seitens der geifernden Kommentierenden politisch aufgeladen wird. Vom Vokabluar mal ganz zu schweigen.
Dennoch: Ich vermute hier eher einen gesteuerten Shitstorm derjenigen, die Pegida näher stehen als christlichen Werten.
Sofern sie mit Letzteren überhaupt etwas anfangen können.  Die Wortwahl ist mir in einer Vielzahl der Beiträge einfach zu ähnlich.
#
eagle1959 schrieb:
[...]und dann sehe ich hier in nicht allzulanger Zeit Hamburger oder Hannoversche Verhältnisse und

Weil dann welcher Mäzen den Frankfurter Fußball in seine Abhängigkeit zieht?
Sorry, verstehe ich nicht.

Wieso kann denn nicht mal jemand konkret begründen was hier immer so mitschwingt?
Und warum scheinen die finanziellen Verhältnisse des e.V. und deren Zustandekommen so völlig vernachlässigbar?
#
Ich meinte oben natürlich Schäfer und nicht Bender.
Letzterer geht mir auch nur auf den Keks.
#
concordia-eagle schrieb:

Wer spricht denn Fischer das bedingungslose Vertrauen aus?[...]

Offensichtlich im Gegensatz zu Dir sehe ich Herry eben nicht (mehr) positiv.

ad 1: Was sonst stellt die uneingeschränkte Entlastung des Präsidenten und Vorstands und seine Wiederwahl in deinen Augen dar?

ad 2: dito im Fall Fischer. Ich will beide nicht mehr. Dringlicher scheint mir eine neue, ordnende Hand allerdings im Verein. Zumal die Herleitung zu "Bruchhagen verhindern" ohne weitere Begründung erst einmal nichts als Spekulation ist.

Gibt es eigentlich mehr das für ihn spricht als gegen Bender zu sein? Immerhin ist er der Amtsinhaber, da sind die Gestaltungsmöglichketien schon andere als bei einem Herausforderer.
Irgendein Aspekt seiner Arbeit in den letzten beiden Amtszeiten der eine berechtigte Wiederwahl begründet?
#
Nein, es geht darum dass niemand den Einfluss verliert den man sich über die Jahre aufgebaut hat. Dafür nimmt man auch gerne Elend in Kauf.
#
Exil-AdlerHH schrieb:
HB schrieb:

Lincoln saß mit seinem Berater Roger Wittmann und Michael Skibbe in meinem Büro und hat gesagt, dass er nach einem Jahr wieder weg will, wenn er gut spielt. Da bin ich aufgestanden und gegangen.


Ist zwar tatsächlich ganz lustig, wäre aber vielleicht doch besser, wenn man sowas für sich behält. Kommt möglicherweise bei derzeitigen/zukünftigen Vertragspartnern nicht ganz so gut an.

So viele Vertragspartner wird Lincoln nicht mehr haben, insofern schon ok.
#
womeninblack schrieb:
Es kommt aber hauptsächlich auf den Käufer an..

Nicht etwa auf den Preis? Oder gar auf die Umstände der Verkäufe?
#
Danke für den Beitrag. Eine Antwort auf meine Fragen oder eine kurze Stellungnahme zum verlinkten Vorfall wäre natürlich noch interessanter gewesen.

Meine persönliche Unabhängigkeit und der Wunsch nach unbeobachteten Bewegungsmustern ist übrigens so groß, dass ich bereit bin ein Lebensrisiko zu tragen das beinhaltet auch Schaden zu erleiden.
Es mag dem Deutschen innewohnen, ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis durch einen starken Staat erfüllt zu sehen. Mir ist das fremd.
#
@hawischer
Mir erschließt sich nicht ganz inwieweit es hier um ein explizit linkes Verständnis von Grund- und Freiheitsrechten geht.
Kannst du das bitte etwas erläutern?

Dir ist kein Mißbrauch gespeicherter Daten trotz richterlichen Beschluss bekannt?
Ich bin überrascht, war das doch ein großer Aufreger im verganenen Jahr:
Gericht will Redtube-Beschlüsse aufheben

Noch etwas zu den deiner Meinung nach sowieso gespeicherten Daten. Entspricht die aktuelle Speicherdauer tatsächlich der zukünftig gewünschten?
#
yeboah1981 schrieb:
http://www.tagesschau.de/ausland/dieudonne-festnahme-101.html

Also das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Weil er "Je suis Charlie Coulibaly" gepostet hat, wurde er festgenommen? Ernsthaft? Ich kenne die Hintergründe nicht wirklich, und diesen Typen auch nicht, aber misst man hier nicht mit zweierlei Maß?

Ich habe das vorhin bei der Süddeutschen gelesen und ein gewisses Befremden empfunden. Von dem Typen hatte ich zuvor schon gehört und es fällt mir ziemlich schwer solche Personen in Schutz zu nehmen.
Aber die Maßnahme erscheint mir tatsächlich völlig unverhältnismäßig.
#
Ich halte die "Pegida Leute" hierfür allerdings nicht für den anzulegenden Maßstab.
#
Scheiß auf Grundrechte, eh überbewertet.
#
SGE-URNA schrieb:
haobeY schrieb:
sprach der "große Meister"  

woran machst du das fest? PN mit ausführlicher Erläuterung!

Warum dieskutiert ihr hier eigentlich noch? Ihr dreht euch im Kreis und lasst euch von vorne bis hinten verarschen - dieser Artikel war ein Denkanstoß

Ich schreibe den Begriff hier gern nochmal hin - lösch es doch!

"Meme"
http://de.wikipedia.org/wiki/Internetph%C3%A4nomen

jeden Tag fallt ihr auf den Scheiss herein - jeden verdammten Tag

Denkanstöße werden zensiert - dieser Artikel war ein Denkanstoß - siehtst du das anders, hast du ihn nicht gelesen oder verstehst das geschrieben nicht - würde auch die Löschung erklären.


Es geht nicht um den Meme - Blödsinn. Es geht um die Verlinkung von Blogs mit offen (oder auch versteckt) antisemitischen Inhalten. Punkt.

Ach, da gab es "Inhalte"? Sind mir glatt entgangen.
#
Andy schrieb:
pipapo schrieb:
Andy schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Ich weiß nicht, ob man nicht vielleicht nach dem Motto "Der Klügere gibt nach" solche Karikaturen entschärfen sollte. Ich kenne die Originale, die das verursacht hatten nicht. Andererseits ist ein Nachgeben auch gefährlich, da es die Terroristen als Erfolg verbuchen können und neu motiviert werden.
Andererseits könnte ein nicht Nachgeben sie auch motivieren, noch mehr abzudrehen....
Sehr schwierig. Egal was man macht.....


Nachgeben ist doch das schlimmste, was man machen könnte. Das wäre doch quasi eine Kapitulation.


Letztendlich beweist Paris nur, was angeblich zig Studien belegen, dass die Islamkritik in der westlichen Welt die muslimischen Jugendlichen nur in die Radikalität treibt. Hätte man vorher alles wissen können. Auch mal das Forum hier dazu zu Rate ziehen.

In dem von Tube verlinkten Artikel werden in meinen Augen stichhaltigere Gründe genannt, als mangelnde Kritikfähigkeit.



#785

Ja, und?
#
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Auch wenn Morphium ihn ja schon als Dummschwätzer geoutet hat, trotzdem interessanter Gedanke von ihm in Facebook:

Hamed Abdel-Samad via FB schrieb:
Wenn ich vom islamischen Faschismus spreche, fragen Islam-Advokaten verärgert: Welchen Islam meinst du? Es gibt ja nicht den einen Islam. Wenn die Kanzlerin behauptet der Islam gehöre zu Deutschland, jubeln die gleichen Anwälte ohne die Kanzlerin zu fragen welchen Islam sie genau meint! Auch wenn die Islamfunktionäre den Islam als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkennen lassen wollen, gibt es ihn plötzlich diesen einen Islam. Bei der Kritik wollen sie gerne differenzieren, bei der Vorteilnahme wollen sie gleich das Gesamtpaket!


Na jetzt bin ich mal gespannt was dieser schlüssigen Aussage entgegengehalten wird.

Dass Funktionäre aller Religionen mit Vorsicht zu genießen sind.
#
Andy schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Ich weiß nicht, ob man nicht vielleicht nach dem Motto "Der Klügere gibt nach" solche Karikaturen entschärfen sollte. Ich kenne die Originale, die das verursacht hatten nicht. Andererseits ist ein Nachgeben auch gefährlich, da es die Terroristen als Erfolg verbuchen können und neu motiviert werden.
Andererseits könnte ein nicht Nachgeben sie auch motivieren, noch mehr abzudrehen....
Sehr schwierig. Egal was man macht.....


Nachgeben ist doch das schlimmste, was man machen könnte. Das wäre doch quasi eine Kapitulation.


Letztendlich beweist Paris nur, was angeblich zig Studien belegen, dass die Islamkritik in der westlichen Welt die muslimischen Jugendlichen nur in die Radikalität treibt. Hätte man vorher alles wissen können. Auch mal das Forum hier dazu zu Rate ziehen.

In dem von Tube verlinkten Artikel werden in meinen Augen stichhaltigere Gründe genannt, als mangelnde Kritikfähigkeit.
#
Das wäre mir fast durchgerutscht. Gerne gegeben. Alles Gute!