>

planscher08

9938

#
Karl Lauterbach wurde 1963 als Sohn eines Arbeiters in Düren geboren und wuchs in Oberzier[1] auf. Nach dem Abitur am Gymnasium am Wirteltor 1982 studierte er Humanmedizin an der RWTH Aachen und an der University of Texas at San Antonio (USA). 1991 wurde er im Rahmen von Studien an der Kernforschungsanlage Jülich und an der University of Arizona in Tucson von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit der Dissertation Weiterentwicklung des Parametric Gammascopes auf der Grundlage von experimentellen und klinischen Studien zum Dr. med. promoviert. Von 1989 bis 1992 folgte ein Studium der Gesundheitsökonomie (Health Policy and Management) und Epidemiologie an der Harvard School of Public Health der Harvard University mit Abschluss als Scientiae Magister (SM). Von 1992 bis 1993 hatte er ein Fellowship der Harvard Medical School inne.[2] Gefördert von der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung erlangte er dort 1993 den Abschluss Scientiæ Doctor (Sc.D.). 2010 erhielt Lauterbach die Approbation als Arzt; diese hatte er nach dem Abschluss seines Medizinstudiums zunächst nicht beantragt.[3]

1998 wurde Lauterbach Direktor des neu gegründeten Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) an der Universität zu Köln

Kann verstehen das man so einem Amateur nicht vertraut...
#
Das ganze Gerede um Sterblichkeitsrate ist doch sinnlos. Logisch am Anfang ist sie sehr hoch, aber mit der Zeit nimmt sie auch ab, weil einfach auch ein Fortschritt der Medizin, Behandlung usw ist. Man lernt jeden Tag neu dazu und das hilft auch die Sterblichkeit zu senken. Natürlich ist das in Ländern wo eh schon schlechtes Gesundheitswesen ist schlechter umsetzbar.
#
Tafelberg schrieb:

SPD Mann Lauterbach bzw. seine Thesen wird einigen nicht gefallen

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/04/karl-lauterbach-bei-sport1-zu-bundesliga-geisterspielen-nicht-vertretbar


Olle Kamellen... Lauterbach gefällt sich offensichtlich in der Rolle des   "Spielverderbers"
Seifert hat doch bereits deutlich gesagt das der Fussball keine Sonderrolle möchte und zu 100% an die Vorgaben zu halten habe, wie jedes andere Unternehmen, jede andere Sportart, jeder andere Mensch auch...
Aber nein, schon wieder wird die Bundesliga instrumentalisiert, als Extrawurst haben wollende, egoistische, nur ans Geld denkende Institution.... gääähn.
#
Wenn sich die Situation wieder etwas normalisiert, dann kann man wieder über Geisterspiele nachdenken. Das wird aber sicher nicht schon im Mai sein. Da sollte man schon realistisch sein. Herbst halte ich durchaus für realistisch. Da ist wieder etwas Ruhe drin
#
PhillySGE schrieb:

Evt. wäre auch der Schulbetrieb in Schichten möglich, also man splittet Klassen verteilt auf zwei Gruppen,die jeweils z.B. nur 4 Schulstunden haben oder sich wöchentlich abwechseln (Pausenhof und Hin-Rückweg wird sicher schwer)
       

Das finde ich ehrlich gesagt etwas dürftige Argumente um eine baldige Öffnung der Schulen verantworten zu können. Wie sieht es denn mit Kitas aus? Soll man da auch auf Abstandsregeln und Maskenpflicht setzen? Veruch mal einer Grundschulklasse die Distanz-Regel von 2 Metern klar zu  machen und das dauerhafte Tragen von Masken durchzuetzen. Wenn dir das gelingt, hättest du meinen Respekt.
#
Brodowin schrieb:

PhillySGE schrieb:

Evt. wäre auch der Schulbetrieb in Schichten möglich, also man splittet Klassen verteilt auf zwei Gruppen,die jeweils z.B. nur 4 Schulstunden haben oder sich wöchentlich abwechseln (Pausenhof und Hin-Rückweg wird sicher schwer)
       

Das finde ich ehrlich gesagt etwas dürftige Argumente um eine baldige Öffnung der Schulen verantworten zu können. Wie sieht es denn mit Kitas aus? Soll man da auch auf Abstandsregeln und Maskenpflicht setzen? Veruch mal einer Grundschulklasse die Distanz-Regel von 2 Metern klar zu  machen und das dauerhafte Tragen von Masken durchzuetzen. Wenn dir das gelingt, hättest du meinen Respekt.


Wie lange willst du den Kitas und Schulen schließen? Wenn sich das mit den Eltern beruflich vereinbaren lässt wäre es ja okay, aber das ist eher Wunschdenken. Dazu ist Home-Schooling ziemliche Belastungsprobe. Merken wir momentan auch.
#
planscher08 schrieb:

Sollen es wie Schalke machen und ein Sondertrikot bzw Saisontrikot schenken.

Man kann ja auch mal etwas ohne Gegenleistung machen. Entweder will ich mein Geld zurück oder ich spende. Hier kann ja dann jeder wählen, ob das Geld bei der Eintracht bleiben oder bei einer Hilfsorganisation landen soll.

Die Gutscheinlösung gibt es ja bei der Eintracht sowieso auch. Ist halt eine zweckgebundene Erstattung.

Ich habe ein Trikot. Ich will kein Sondertrikot.
#
Sollte eher symbolisch sein, wenn man z.B. auf Geld verzichtet. Kann ja auch ein T-Shirt sein.
#
Sollen es wie Schalke machen und ein Sondertrikot bzw Saisontrikot schenken.
#
Das ist nicht scheinheilig, das ist einfach mal so. Die normalen Angestellten stehen dann genauso auf der Straße und der Gehaltsverzicht der Profis verzögert die Pleite der Vereine nur, wenn nicht wieder gespielt wird.
#
Wie gesagt das große Problem ist die große Blase die sich gebildet hat und jetzt viele Vereine deswegen anfangen zu wackeln. Jetzt boxt man das ganze durch und nächste Saison geht es einfach so weiter. Vielleicht mit nicht so hohen Transfers und Gehälter, aber die Blase wächst dann trotzdem weiter.
#
Basaltkopp schrieb:

sie haben Verantwortung für viele Mitarbeiter.
so ist es.
Dortmund hat über 700 Angestellte (ohne Fußballprofis)  und die Bayern über 1000, falls ich das recht in Erinnerung habe.
Mit Egoismus zu argumentieren, ist da m.E. zu leicht, selbst bzgl. BVB oder Bayern.
#
Dortmund und Bayern statten Spieler mit 10-15 Mio Verträgen aus und der Rest der normalen Angestellten verdient wahrscheinlich zusammen nicht Mal soviel. Glaub kaum das der Physiotherapeut, Ticketverkäufer usw das große Geld verdienen. Ziemlich scheinheilig immer die vielen Angestellten vorzuschieben.
#
Über die tatsächliche Sterberate lässt sich ja noch streiten. Aber die Krankenhaus-Aufenthalte lassen da schon eher Schlüsse zu wie gefährlich das Virus ist. Da scheint es einen doch langwierigen Verlauf zu geben. Bei Boris Johnson sieht man ja das er erst in der 2. Woche intensiv behandelt werden musste. Vielleicht gibt es dazu mehr Anhaltspunkte, wenn man sich darüber Statistik führt.
#
Gladbach stellt jetzt Pappefiguren auf. Naja
#
So wie manche hier argumentieren können ja museen, theater auch in geisterveranstaltungen betrieben werden. Der geisterhaarschnitt beim friseur oder der geisterautokauf bei opel. Fussball ist gemacht fürs stadion und nicht fürs fernsehen. Solange es kein fussball mit fans geben kann solange soll nicht gespielt werden. Meine unumstössliche meinung dazu.

Die einzigen die geisterspiele wollen sind die funktionäre und angestellten der fussball industrie die gerade bemerken dass ihr premiumprodukt im moment unverkäuflich ist und keiner ihre traumgehälter mehr zahlt. Da geht die blanke angst um und deshalb schiebt man gerne mal die vielen „normalen arbeitsplätze“ vor die daran hängen. Was meiner meinung nach quatsch ist da es eigentlich nur darum geht die fussballmillionäre weiter bezahlen zu können und der dumme fanesel solls am besten bezahlen.
Die eintracht profis verzichten 3 monate auf 20% gehalt das soll eine lücke von 15mio schliessen, heisst also im umkehrschluss 25mio verdienen die profis im monat. Nehmen wir an die eintracht hat 500 angestellt die 4000 eur im monat verdienen, das macht 2mio im monat. Aber hier geht es natürlich um die rettung der normalen angestellten und kleinen vereine, sicher.
Kind und dfl und der rest der funktionärsbande verweisst ja immer auf die vielen vielen arbeitsplätze die daran hängen nur leider gehts darum nicht es geht um um selbstzweck. Diese krise offenbart endlich mal die geldgier der fussballindustrie.

Natürlich liegt mit die eintracht am herzen und ich möchte wieder spiele sehen, aber nicht um jeden preis. Ich möchte die eintracht im stadion sehen und nicht im tv. Die eintracht hat 2 weltkriege überstanden und wird auch corona überstehen, da bin ich mir sicher

#
Sehe ich auch so. Das Problem sind die Gehälter und nicht die 700 Mio. Dazu haben einige Vereine schon mit Geld bezahlt, dass man noch nicht hat. Das ist so als würde ich  bei Aldi einkaufen und erst in 3 Monaten bezahlen. Völlig irre das ganze.
#
Es gibt wohl schon 3 Varianten des Corana-Virus. Fragt sich wie sinnvoll da die Entwicklung eines Impfstoff ist?
#
So richtig blickt man nicht mehr durch Drosten vertritt eine andere Meinung wie Streeck. Allgemein weiß man nicht was man glauben soll
#
Noch ein Nachtrag zu den Schulen und Kitas, der jetzt irgendwie 20 Minuten hier in der Warteschleife hing...:

Es gibt in Frankfurt über 200 Schulen mit circa 100.000 Schülern. Dazu über 800 Kitas, Zahlen zu Kindern liegen mir da nicht vor. Es gibt aber alleine schon fast 20.000 Grundschulkinder, die eine Nachmittagsbetreuung in einer Kita besuchen (und dort in anderen Konstellationen als in der Klasse vernetzt sind). Mittel- und Oberstufenschüler sowie Berufsschüler reisen aus allen Stadtteilen zu den Schulen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Für irgendwelche Dörfer mit einer Grundschule und zwei Kindergärten mag eine Öffnung in nächster Zeit realistisch sein... Aber für eine Metropole wie FFM? Völlig unvorstellbar. Drei Wochen später implodiert die Uniklinik.
#
Würde das so regeln, das erstmal die Abschlussklassen das Jahr zu Ende machen. Dann muss eine Lösung her für Eltern die keine Betreuung durch Arbeit gewährleisten können. Im Allgemeinen darf das Schuljahr nicht als verlorenes Jahr bis Sommer enden und die Eltern leiden lassen, weil es kaum möglich ist zu betreuen.
#
Es sollen wohl die nächsten Woche Tests gemacht werden wie hoch die Durchseuchung tatsächlich ist. Bisher stochert man da ja noch im Nebel. Könnte durchaus interessant sein. Vielleicht sind wir schon wesentlich weiter durchseucht als angenommen.
#
Dost ist ja erst 30. Vielleicht macht er ja den Meier und wird Torschützenkönig in der kommenden Saison
#
Sanders gibt auf.
#
Es ist Wahlkampf. Da wollen sich einige Profilieren
#
Und er hatte es besser gemacht? Als er Anfang März noch müde abgewunken hatte, mit dem Original-Satz:
"In April the Corona-Virus will disappear."
#
Trump ist ein Depp. Aber von der WHO hätte ich mir schon viel früher eine Reisewarnung für China gewünscht. Es ist ja nicht aus Wuhan in die Welt gelangt, sondern Shanghai, Hongkong usw.