>

planscher08

9947

#
Wenn er kommt Fresse ich ein Besen. Wirklich
#
Neee, aber ne Pipeline, die bald abgeht.
#
Runggelreube schrieb:

Neee, aber ne Pipeline, die bald abgeht.


Da muss aber auch was gezündet werden und kein laues Lüftchen.
#
keinabseits schrieb:

Immer dieses schönreden.


Die einen reden sich Dinge schön, die anderen reden sich Dinge immer komplett schlecht. So wie Du.
#
SGE_Werner schrieb:

keinabseits schrieb:

Immer dieses schönreden.


Die einen reden sich Dinge schön, die anderen reden sich Dinge immer komplett schlecht. So wie Du.


Hradecky für Ummer, Wolf zu ne Mascarell für weit unter Marktpreis. Also positiv kann man das nicht sehen. Schön saufen eher
#
Frag mich eigentlich was das für eine Pipeline ist von der Hübner spricht. Ist das die Abgang-Pipeline?
#
so, nach dem frühen aus der iraner und wenigen szenen mit jahanbakhsh. dürfte die ablöse doch nun für die sge kein problem sein, dürfte unter 10mio liegen.
#
plattfuss schrieb:

so, nach dem frühen aus der iraner und wenigen szenen mit jahanbakhsh. dürfte die ablöse doch nun für die sge kein problem sein, dürfte unter 10mio liegen.


Im Leben nicht. Er wird locker über 20 Mio liegen
#
Bekommen wir überhaupt Ablöse für Mascarell? In der Presse klingt das so das wir ihn zum Nulltarif abgeben müssen. Gruß
#
Adler78 schrieb:

Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!

Rode
#
OberbergischerAdler schrieb:

Adler78 schrieb:

Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!

Rode


Wäre garnicht so unwahrscheinlich. Er wäre für kleines Geld zu haben.
#
Würde eher sagen mittlerweile Betriebsblind
#
Wenn er wirklich nur so um die 10 Mio Ablöse kostet, dann ging es primär um höheren Lohn und da kannste nicht mithalten. So wie man raushört, haben die Verantwortlichen alles probiert, aber Schlussendlich wollte Mascarell den Lockruf des Geldes folgen. Schade
#
wenn Löw weitermacht, wovon ich ausgehe, werden die Diskussionen bei den ersten kleineren Problemen oder Niederlagen weitergehen. Dieser Mechanismus bei einem Scheitern sofort den Trainer zu wechseln -ist bei anderen Nationen absolut Usus, siehe Ägypten- finde ich aber prinzipiell nicht immer angebracht und ist situationsabhängig. Aber nach dieser WM kann es ein "Weiter so" nicht geben. Haben denn andere ausgeschiedene Weltmeister sofort ihren Trainer gewechselt?
#
Naja es ist ja nicht so das Löw erst kurz im Amt ist. Er hat eine Ära geformt und ist Weltmeister geworden. Aber jetzt ist der Punkt wo einfach Schluss sein muss.
#
Löws Harmoniebedürfnis, nur willfährige Spieler mitzunehmen und ja keine schwierigen Charaktere, mit denen er offenbar nicht klarkommt, ist ein eindeutiges Indiz dafür, das Wohlverhalten vor Leistung kommt und das geht nicht.
Wenn er noch einen Rest von Anstand besitzt, angesichts der Blamage, die er in der Gesamtheit zu verantworten hat, macht er sich endlich vom Acker....das hätte er schon 2014 machen sollen....
#
Mittlerweile geht's beim DFB doch garnicht mehr nach Leistung. Das ist wie die Merkel Regierung. Aussitzen und wenn der Sturm gelegt hat, weiter machen. Innovatives ach egal. Die ruhige Hand. Löw wird noch bis 2046 trainieren. Hat ja sowas beständiges
#
Die die so mitfiebern, sind die alle 2 Jahre im Sommer aus ihren Löchern gekrochen kommen. Immer wieder herrlich.
#
Gruppenletzter in einer "Freilos Gruppe" muss man auch erst mal werden. Gegen Südkorea und Schweden darf eine deutsche Nationalmannschaft nicht so spielen. Einfallslos, ohne jede Idee, auch wenn man gegen die Schweden ja noch höchst glücklich gewonnen hat. Mexiko war der einzige ansatzweise ernst zu nehmende Gegner in der Gruppe, allerdings auch noch weit von dem entfernt, was man Weltspitze nennt.

Wir hatten einfach keine Mannschaft. Uns fehlten Spieler, die den Laden zusammenhielten, die vorangingen. In Brasilien was das auf dem Platz Schweinsteiger und neben dem Platz Podolski. Selbst das Confed Cup Team letztes Jahr, war viel mehr Mannschaft als dieser erbärmliche Haufen, obwohl da quasi alle Stars gefehlt haben. Diese Truppe würde am Dienstag um 16 Uhr gegen die Schweiz spielen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

Wieso nimmt man Klose als Stürmertrainer mit, wenn man sowieso nur 2 Stürmer im Kader hat, von denen der eine eh genug Erfahrung hat und der andere zu 90% von seiner Schnelligkeit und zu 10% vom geschickten Ausnutzen der Schwerkraft lebt? Hätte er besser Podolski mitgenommen, der hätte wenigstens für gute Stimmung gesorgt als "Gute Laune Trainer":

Wieso darf Özil immer wieder spielen? Und wieso wurde er gestern nicht ausgewechselt? Unverständlich, dass Löw immer wieder an dem festhält! Spieler wie Sane werden komplett daheim gelassen - nicht zu glauben! Selbst dieser selbst ernannte beste Stürmer Deutschlands und Pokalmedaillenwerfer hätte im Kader sein müssen, weil der in solch kanppen Spielen schon mal richtig stehen kann.

Leider wird Löw nicht die Eier in der Hose haben und die Verantwortung für dieses Desaster übernehmen. Und der DFB wird auch keine Konsequenzen ziehen, weil man damit einen Fehler einräumen würde, dass man bis 2022 mit ihm verlängert hat.
#
Normalerweise muss er den Hut nehmen. Den er hat die Verantwortung. Durch seine eklatanten Fehler mit der Kaderzusammenstellung war das der Anfang vom Ende. Und wie Hummels schon richtig erkannt hat, der Wurm zieht sich schon fast ein Jahr durchs Team. Da muss doch als Chef die Sirenen leuchten. Nein da beweihräuchert er sich, dass alles gut ist und merkt nicht das er blind auf den Auge ist. Dazu sein taktisch festgefahrenes System. Variabel gleich Null. Keine neuen Ideen. Ein und das selbe System bis zum erbrechen. Guten Nacht
#
planscher08 schrieb:

Das hier einige sagen das man genügend Chancen hatte für einen Sieg, sehe ich überhaupt nicht.


Gestern waren es genug für min. 1 Tor. Aber mehr auch nicht.
Trotzdem ist es auch auffällig, dass das Team mit den aktuell meisten Torschüssen aus den 3 Spielen nur zwei Dinger gemacht hat. Neben der Tatsache, dass vieles keine große Chancen waren, war das auch einfach ineffizient, unkonzentriert und ehrlich gesagt... Mir hat Klose gefehlt. Da ist ja gar kein Knipser mehr da. Vielleicht braucht man dann wirklich Petersen...

Letztlich hat man sich ähnlich wie in den 90ern auf den Erfolgen ausgeruht und selbst die Anzeichen für einen Abschwung erkannt. Die Bundesliga schwächelt, das halbe Team satt oder über dem Zenit. Also alles wie Ende der 90er...

Da hilft nur eins. Wie damals die richtigen Antworten finden und in 4 bis 6 Jahren wieder gut dabei sein. Sollte die Em24 in Deutschland stattfinden, hat man analog zu Em00 und WM06 ja auch wieder einen besonderen Anreiz...
#
Da gehe ich voll mit dir. Man hat nach der WM verpasst einen Cut zu machen. Es ist oft so das nach großen Erfolgen so die letzte Motivation fehlt. Wie gestern trotz der Wichtigkeit da über den Platz getrabt wurde. War eine Konterchance, hat man behäbig und so langsam gespielt das die Chance vorbei war. Außerdem ist der Ballbesitz-Fussball auch garnicht mehr Zeitgemäß. Zu berechnend. Das System von Löw ist ausgelutscht.
#
Das hier einige sagen das man genügend Chancen hatte für einen Sieg, sehe ich überhaupt nicht. Wenn man nicht den letzten Willen hat das Ding rein zu machen, dann nützen auch nicht die vielen Chancen. Davon waren viele Halbchancen und nichts zwingendes. Und genau da liegt das Problem. Man hat einen satten Haufen von Spielern wie Khedira, Özil und noch einige Andere. Die blockieren dann die die richtig Bock haben. Löw hätte die Confed-Tuppe mitnehmen müssen. Da hatte man das Gefühl die wollen.
#
Ich kotze gerade in den Fernsehr. Löw mach den Abgang
#
Wenn Löw Rückgrat hat tritt er zurück
#
Die ganze Körpersprache war so mies. Da ist keiner für den anderen gelaufen. Nur langsames Spiel. Kein Tempo. Taktisch eine Katastrophe
#
Richtig richtig verdient
#
Lol