
propain
56954
propain schrieb:derjens schrieb:
Glaube der Run auf Helsinki hält sich schwer in Grenzen 😅
Ich kenne einige die sagen das sie das Geld für die CL-Spiele brauchen und nicht für so ein UEFA-Schauspiel.
Was auch absolut verständlich ist... Ich habe in der Woche zufälligerweise auch nur Jahresurlaub ohne Plan gehabt. Seh das Spiel daher eher als Anlass mal Finnland zu entdecken. Würde ich sonst ohne die Eintracht vermutlich nie...
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-ob-peter-feldmann-tritt-zurueck-zr-91648606.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
Na endlich hat er es eingesehen. Mal schauen was die Mitteilung besagt.
Na endlich hat er es eingesehen. Mal schauen was die Mitteilung besagt.
WürzburgerAdler schrieb:
Stimmt schon, immerhin gab es ja das Minsker Abkommen. Da fehlte es Macron und Merkel aber an Weitsicht. Man war stolz auf seine Vermittlerrolle und wandte sich wieder anderen Dingen zu.
Nicht nur das, man entschied sich auch noch für Nordstream 2 und machte sich noch viel abhängiger. ME tat man dies, weil man glaubte, so Putin zu besänftigen, indem man ihn noch mehr am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben lässt. Völlig ohne Not, mE aber eben mit guten Absichten.
Es war aus heutiger Sicht unfassbar dumm, denn es spielte genau in seinen Karten.
Wir sollten deshalb umso viel eindringlicher überlegen, wie wir spätestens von nun an mit Putin umgehen wollen, ob wir ihn in der Ukraine gewähren lassen sollten oder dürfen, indem wir miltärisch nicht helfen. Wir sollten endlich verstehen, was er wirklich will, wir sollten ihm zuhören oder einfach seinen vergangenen Reden lauschen. Es ist doch spätestens jetzt sowas von offenkundig.
Selbstverständlich will hier niemand Krieg, aber Putin hat nun mal andere Pläne. Das ist unsere Realität, da kann man noch so viele Briefe schreiben.
Brady74 schrieb:propain schrieb:
In den USA will man das so, ansonsten hätte man das Waffenrecht schon längst eingeschränkt.
Warum will man in den USA denn Amokläufe?
Warum verkauft man Schusswaffen jeder Art an alle? Dort gibt es jedes Jahr über 20.000 Tote durch Schusswaffen, dort gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner, dort wird nichts dagegen unternommen, also will man es dort so.
JayJayFan schrieb:
In Tampa schießen sie seit jeher mit Kanonen nach einem Touchdown.
https://www.youtube.com/watch?v=HRuNZr50lZc
Machen AC/DC auch
eSGEhtgutab schrieb:JayJayFan schrieb:
In Tampa schießen sie seit jeher mit Kanonen nach einem Touchdown.
https://www.youtube.com/watch?v=HRuNZr50lZc
Machen AC/DC auch
Ist mir neu das AC/DC Football spielen.
Ein normaler Montag in Chicago...
https://www.sueddeutsche.de/panorama/vierter-juli-schuesse-chicago-1.5614939
https://www.sueddeutsche.de/panorama/vierter-juli-schuesse-chicago-1.5614939
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Auch dass man lediglich billige Energie wollte und einem sämtliche Folgen egal gewesen sein sollen, sehe ich nicht.
Genau das sehe ich aber. Es war von Anfang an ein Fehler sich mit Staaten wie Russland oder China einzulassen und sich auch teilweise abhängig zu machen. Aber Politikern wie Schröder war nur die eigene Geldbörse wichtig, das Ergebnis haben wir jetzt.
Etwas überspitzt würde das ja bedeuten, dass Merkel und Co zwar mit einem Krieg gerechnet haben, aber dennoch lieber ein weiteres Jahr günstige Energie haben wollten. Glaube ich nicht.
Bei Schröder würde ich dir zustimmen, würde sein Verhalten aber auf keinen Fall verallgemeinern.
Schönesge schrieb:
Etwas überspitzt würde das ja bedeuten, dass Merkel und Co zwar mit einem Krieg gerechnet haben, aber dennoch lieber ein weiteres Jahr günstige Energie haben wollten. Glaube ich nicht.
Es ist ja nicht der erste Überfall auf die Ukraine. Von daher hat Merkel und Co genau das gemacht, die Entwicklung unter Putin ignoriert und lustig weiter Geschäfte mit diesem Land gemacht.
Schönesge schrieb:
Bei Schröder würde ich dir zustimmen, würde sein Verhalten aber auf keinen Fall verallgemeinern.
Warum nicht? Schröder hat die Geschäfte mit seiner SPD eingeleitet, die CDU hat lustig weiter gemacht. Es wurden keinerlei Anstalten gemacht dieses Nordstreamding zu beenden.
propain schrieb:
Es ist ja nicht der erste Überfall auf die Ukraine. Von daher hat Merkel und Co genau das gemacht, die Entwicklung unter Putin ignoriert und lustig weiter Geschäfte mit diesem Land gemacht.
Hier stimme ich zu.
Wir hätten 2014 bei Annexion der Krim und mit der Finanzierung und Bewaffnung der "Separatisten" im Donbas ebenso hart reagieren müssen wie heute.
Das waren die Testballons und wir haben sie fliegen lassen.
Hätten wir das nicht getan, wären wir aus meiner Sicht nicht da, wo wir heute sind.
Eigentlich hätten wir noch früher, bei Tschetschenien und Georgien, aufwachen können.
Schröder macht sich selbst die Taschen voll, das kann man bei Merkel über die letzten 16 Jahre nicht behaupten, bei aller Kritik an ihren Handeln.
Es ist richtig, dass Russland die Ukraine bereits 2014 überfallen hat, und ja, spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte man bereits komplett anders handeln müssen. Offenkundig hat man aber geglaubt, durch das weitere wirtschaftliche Einbinden Putin kontrollieren oder positiv beeinflussen zu können. Er hat ja dann auch nach Krim und 1/5 Donbass erstmal nicht weiter gemacht. Klar, jetzt weiß man warum. Aber vor dem 24.02 hat man das trotzdem nicht für möglich gehalten. Das kann mir keiner erzählen. Hätte man hier mit was anderem gerechnet, hätte man sich nicht weiter von ihm abhängig gemacht. Man war arrogant und dumm, aber nicht "selbstmordgefährdet".
Es ist richtig, dass Russland die Ukraine bereits 2014 überfallen hat, und ja, spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte man bereits komplett anders handeln müssen. Offenkundig hat man aber geglaubt, durch das weitere wirtschaftliche Einbinden Putin kontrollieren oder positiv beeinflussen zu können. Er hat ja dann auch nach Krim und 1/5 Donbass erstmal nicht weiter gemacht. Klar, jetzt weiß man warum. Aber vor dem 24.02 hat man das trotzdem nicht für möglich gehalten. Das kann mir keiner erzählen. Hätte man hier mit was anderem gerechnet, hätte man sich nicht weiter von ihm abhängig gemacht. Man war arrogant und dumm, aber nicht "selbstmordgefährdet".
*Seufz*
Nicht mal die Betreiber wollen die Giftmüllschleudern wieder hochfahren.
Atomstrom ist eine Nebelkerze der C-Parteien um die Grünen zu diskreditieren.
https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-kernenergie-hat-sich-fuer-deutschland-erledigt-warum-die-energiekonzerne-keine-rueckkehr-der-atomkraft-wollen/27781670.html
Statt dessen könnte man lieber die blödsinnigen Abstandsregeln für Windräder kippen.
Nicht mal die Betreiber wollen die Giftmüllschleudern wieder hochfahren.
Atomstrom ist eine Nebelkerze der C-Parteien um die Grünen zu diskreditieren.
https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-kernenergie-hat-sich-fuer-deutschland-erledigt-warum-die-energiekonzerne-keine-rueckkehr-der-atomkraft-wollen/27781670.html
Statt dessen könnte man lieber die blödsinnigen Abstandsregeln für Windräder kippen.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Statt dessen könnte man lieber die blödsinnigen Abstandsregeln für Windräder kippen.
Falscher Ansatz. Lieber diese spanischen Stangen (wie auch immer die richtig heißen) verwenden, denn ich möchte nicht im Schatten eines Windrades wohnen.
Sag' ich doch: Schwingen statt Drehen!
"Windkraftwerke" habe ich als Bezeichnung dafür schon gelesen.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Statt dessen könnte man lieber die blödsinnigen Abstandsregeln für Windräder kippen.
Falscher Ansatz. Lieber diese spanischen Stangen (wie auch immer die richtig heißen) verwenden, denn ich möchte nicht im Schatten eines Windrades wohnen.
Die spanischen Stangen stecken leider noch in den Kinderschuhen.
Übrigens: im Schatten eines Windrads wirst du nie wohnen. Selbst die halben Abstandsregeln würden das noch verhindern.
Und: die neuen Windräder hörst du wirklich erst dann, wenn du direkt darunter stehst. Kein Vergleich zu den Dingern vor 10 Jahren.
Störend an Windrädern ist eigentlich nur der Anblick. Den muss man ertragen oder ausblenden. Selbst für den Vogelschutz gibt es ja inzwischen Möglichkeiten, obwohl der Prozentsatz an vergifteten oder an Fensterscheiben verendeten Vögeln um ein Vielfaches höher ist als durch Windräder.
Ich wohne im Schatten von 3 Windrädern. Und ich konnte bis dato noch keine Horden von geköpften Vögel vorfinden noch treibt mich das gelegentliche monotone "Wfuf Wfuf" dazu den Verstand zu verlieren und AfD zu wählen. Bei Windrädern wird imo. ALLES heißer gekocht als es gegessen wird.
Was mich allerdings tatsächlich in die Bredouille bringt ist die Rechnung die ich letzte Woche für 2000 Liter Heizöl bekommen habe. U.a. liegt mein Jahresurlaub jetzt im Öltank...
Was mich allerdings tatsächlich in die Bredouille bringt ist die Rechnung die ich letzte Woche für 2000 Liter Heizöl bekommen habe. U.a. liegt mein Jahresurlaub jetzt im Öltank...
Da will ich dir nicht widersprechen. Ich wüsste jetzt nur nicht, warum bei evtl. geringerem Wohlstand gleich Frieden und Freiheit bedroht sein sollen. Wenn, dann doch wohl nur durch "Wohlstandsverwahrlosung". 😉
Dass ein Komplettembargo enorme Opfer bedeuten würde ist ja logisch. Darauf hab ich ja schon ganz zu Beginn der Ukrainekrise hingewiesen. Es ist aber schon ein bisschen bezeichnend, dass das Credo "nichts, was uns selber schadet" bei der Wahl der Mittel gegen Putin derart dominiert und so etwas wie ein Embargo schon bei Teilbereichen scheitert.
Dass ein Komplettembargo enorme Opfer bedeuten würde ist ja logisch. Darauf hab ich ja schon ganz zu Beginn der Ukrainekrise hingewiesen. Es ist aber schon ein bisschen bezeichnend, dass das Credo "nichts, was uns selber schadet" bei der Wahl der Mittel gegen Putin derart dominiert und so etwas wie ein Embargo schon bei Teilbereichen scheitert.
WürzburgerAdler schrieb:
Da will ich dir nicht widersprechen. Ich wüsste jetzt nur nicht, warum bei evtl. geringerem Wohlstand gleich Frieden und Freiheit bedroht sein sollen. Wenn, dann doch wohl nur durch "Wohlstandsverwahrlosung". 😉
Wenn man manche hört kommt einem eh das Kotzen. Da geht es dann darum das sie nicht mehr 3mal in Urlaub fliegen können sondern nur noch 2mal. Verwöhntes Pack.
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Die Regierung sagt, wir haben kein Stromproblem, ...
Wir haben ja auch kein Stromproblem, wir bekommen es erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Dann könnten wir doch den Einsatz der AKW strecken, dann kommt man mit den Brennstäben länger aus und wir lassen die Dinger bis Ende des Winters am Netz.
hawischer schrieb:Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Die Regierung sagt, wir haben kein Stromproblem, ...
Wir haben ja auch kein Stromproblem, wir bekommen es erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Dann könnten wir doch den Einsatz der AKW strecken, dann kommt man mit den Brennstäben länger aus und wir lassen die Dinger bis Ende des Winters am Netz.
Kein Gas aus Russland kaufen aber dafür Uran, ganz toller Plan.
Das klingt bei dir so, als würde ein Komplettembargo für uns keinerlei Risiko darstellen und dass man das nur aus "egoistischen" Gründen nicht macht bzw nicht gemacht hat. Dass bei uns durch ein Komplettembargo aber ggf der Wohlstand und damit mittelfristig auch der Frieden und die Freiheit aufs Spiel gesetzt werden könnten, sollte man nicht so fahrlässig unter den Tisch fallen lassen. Auch bei uns sind extremistische (rechte) Parteien, die gerade in Zeiten von sozialen Verwerfungen an die Macht kommen könnten, überhaupt nicht auszuschließen. Ganz im Gegenteil.
Diese "einfache" Lösung, gibt es leider nicht. Klar, man kann das Risiko eingehen, man ginge damit aber eben ein nicht kalkulierbares Risiko ein. Und ob dieses Komplettembargo Russland tatsächlich in die Knie gezwungen hätte, bleibt maximal Spekulation.
Auch dass man lediglich billige Energie wollte und einem sämtliche Folgen egal gewesen sein sollen, sehe ich nicht. Man hat günstige Energie sicherlich gerne mitgenommen, aber selbstverständlich hat man daran geglaubt, dass man andere Systeme, hier insbesondere Russland und China, durch wirtschaftliches Einbinden positiv beeinflussen kann. Das war sehr arrogant gedacht, mehr aber auch nicht. Muss man draus lernen und entsprechende Konsequenzen ziehen. Gilt selbstverständlich auch mit Blick auf China.
Diese "einfache" Lösung, gibt es leider nicht. Klar, man kann das Risiko eingehen, man ginge damit aber eben ein nicht kalkulierbares Risiko ein. Und ob dieses Komplettembargo Russland tatsächlich in die Knie gezwungen hätte, bleibt maximal Spekulation.
Auch dass man lediglich billige Energie wollte und einem sämtliche Folgen egal gewesen sein sollen, sehe ich nicht. Man hat günstige Energie sicherlich gerne mitgenommen, aber selbstverständlich hat man daran geglaubt, dass man andere Systeme, hier insbesondere Russland und China, durch wirtschaftliches Einbinden positiv beeinflussen kann. Das war sehr arrogant gedacht, mehr aber auch nicht. Muss man draus lernen und entsprechende Konsequenzen ziehen. Gilt selbstverständlich auch mit Blick auf China.
Schönesge schrieb:
Auch dass man lediglich billige Energie wollte und einem sämtliche Folgen egal gewesen sein sollen, sehe ich nicht.
Genau das sehe ich aber. Es war von Anfang an ein Fehler sich mit Staaten wie Russland oder China einzulassen und sich auch teilweise abhängig zu machen. Aber Politikern wie Schröder war nur die eigene Geldbörse wichtig, das Ergebnis haben wir jetzt.
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Auch dass man lediglich billige Energie wollte und einem sämtliche Folgen egal gewesen sein sollen, sehe ich nicht.
Genau das sehe ich aber. Es war von Anfang an ein Fehler sich mit Staaten wie Russland oder China einzulassen und sich auch teilweise abhängig zu machen. Aber Politikern wie Schröder war nur die eigene Geldbörse wichtig, das Ergebnis haben wir jetzt.
Etwas überspitzt würde das ja bedeuten, dass Merkel und Co zwar mit einem Krieg gerechnet haben, aber dennoch lieber ein weiteres Jahr günstige Energie haben wollten. Glaube ich nicht.
Bei Schröder würde ich dir zustimmen, würde sein Verhalten aber auf keinen Fall verallgemeinern.
propain schrieb:franzzufuss schrieb:
Warum eigendlich hängen "die Deutschen" eigentlich so am Tempolimit?
Die Deutschen hängen nicht am Tempolimit, die hängen an "freie Fahrt für freie Bürger". Gegen ein Tempolimit sind doch hauptsächlich Ersatzpenisfahrer und die Autoindustrie.
Mooment.
Wir sind da bei Weitem nicht die Einzigen!
Nach wie vor vollkommen ohne Tempolimit sind die indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon.
Quelle: kfzsachverstand.de
Obwohl, wenn man mit 200 durch Haiti oder Myanmar fährt, überquert man nach paar Minuten die Landesgrenze oder rollt ins Meer.
Jaroos schrieb:BRB schrieb:
Letzteres würde ich mir auch für die Bundesliga wünschen -> Selbstvermarktung auf eigenem Portal.
Das wäre für mich auch das Allerschönste. Ich will die anderen nicht gucken und auch nicht mitfinanzieren.
Ja, Eintracht TV mit Livespielen.
Und die Sender dürfen sich dann gerne für die Zweitverwertung an die Eintracht wenden.
Man wird ja noch träumen dürfen.
Kirchhahn schrieb:
Und die Sender dürfen sich dann gerne für die Zweitverwertung an die Eintracht wenden.
Du meinst die Sender dürfen sich dann jedes Spiel an die Eintracht und den jeweiligen Gegner wenden. So einfach ist das nämlich nicht mit den Vereinseigenen Sendern, die Bayern haben ja gerne mal damit gedroht.
Ich frug im März Tempolimit jetzt?
Ja
Nein
Nun Scholz im #sommerinterview
Tempolimit fürs Klima kommt nicht!
Warum eigendlich hängen "die Deutschen" eigentlich so am Tempolimit?
https://www.sueddeutsche.de/politik/scholz-tempolimit-fuers-klima-kommt-nicht-1.5614077
Und oben drauf noch erteilt Scholz einer Verlängerung vom Neun-Euro-Ticket eine deutliche Absage!
Warum nur?
https://www.deutschlandfunk.de/scholz-erteilt-verlaengerung-von-neun-euro-ticket-eine-absage-100.html
Ja
Nein
Nun Scholz im #sommerinterview
Tempolimit fürs Klima kommt nicht!
Warum eigendlich hängen "die Deutschen" eigentlich so am Tempolimit?
https://www.sueddeutsche.de/politik/scholz-tempolimit-fuers-klima-kommt-nicht-1.5614077
Und oben drauf noch erteilt Scholz einer Verlängerung vom Neun-Euro-Ticket eine deutliche Absage!
Warum nur?
https://www.deutschlandfunk.de/scholz-erteilt-verlaengerung-von-neun-euro-ticket-eine-absage-100.html
propain schrieb:franzzufuss schrieb:
Warum eigendlich hängen "die Deutschen" eigentlich so am Tempolimit?
Die Deutschen hängen nicht am Tempolimit, die hängen an "freie Fahrt für freie Bürger". Gegen ein Tempolimit sind doch hauptsächlich Ersatzpenisfahrer und die Autoindustrie.
Mooment.
Wir sind da bei Weitem nicht die Einzigen!
Nach wie vor vollkommen ohne Tempolimit sind die indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon.
Quelle: kfzsachverstand.de
Obwohl, wenn man mit 200 durch Haiti oder Myanmar fährt, überquert man nach paar Minuten die Landesgrenze oder rollt ins Meer.
propain schrieb:
Die Deutschen hängen nicht am Tempolimit, die hängen an "freie Fahrt für freie Bürger". Gegen ein Tempolimit sind doch hauptsächlich Ersatzpenisfahrer und die Autoindustrie.
Jetzt habe ich mir extra langen und dicken ähm äh ... einen umweltfreundlichen Tesla gekauft! Ne, ne, ne, den Rasespass mit dem 1.100 PS-Boliden lasse ich mir von dir und all den anderen Neidhammeln nicht nehmen: Freie Fahrt für freie Bürger!
Meine Jüngste saust mittlerweile regelmässig mit einem kleinen Rennwagen durch die Gegend, alleine deswegen (also nicht wegen ihrer Fahrkünste , sondern wegen der Unfallfolgen bei hohen Geschwindigkeiten), würde ich mir 130 mittlerweile durchaus vorstellen können, vielleicht sogar wünschen. Es mag auch zum Teil daran liegen, dass ich selber nicht mehr so gerne schnell fahre, wie ich es vor ein paar Jahren noch tat. Heute stresst es mich doch schon ein wenig, wenn ich bspw. von Italien über A wieder nach D komme und nach bis dahin entspannter Reise plötzlich ein wildes Wettrennen um mich herum beginnt.
Den Nutzen für die Umwelt würde ich dabei sogar billigend in Kauf nehmen.
Vael schrieb:Natürlich nicht. Es ist ja auch nicht deren Aufgabe eine Lösung zu präsentieren. Das ist wie mit Fußballkritikern, die dürfen/sollen/müssen kritisieren, auch wenn sie es natürlich nicht besser können. Sonst wären sie keine Kritiker sondern Fußballprofi.
Lösungen bietet der Brief aber null, nullkommanullnix..
Aussagen wie: "Was würdest du denn tun", oder "machs doch erstmal selber besser" sind nicht zielführend.
Vael schrieb:Der Adressat des Briefes ist ja auch nicht Russland. Was würde es denn bringen, wenn sie sagen, Putin zieh dich aus der Ukraine zurück?
Die Wollen und fordern nur vom Westen, ohne aber nur ein wenig nach Russland und dem Agressor zu schauen,
Meiner Meinung nach ist der Krieg auch keine Lösung. Menschen auf beiden Seiten werden getötet, Städte zerstört usw. Aber eine Lösung habe ich auch nicht, es muss aber ein Weg gefunden werden, der den Krieg so schnell wie möglich beendet, leider kenne ich den nicht.
Aber die Fortführung des Krieges ist eine der schlechtesten Optionen, denn das Töten und Zerstören geht dann unaufhaltsam weiter. Wie weit und wie lange soll das so gehen und wie soll denn ein Ende des Krieges aussehen und wann soll er enden? Oder soll es über Jahre so weiter gehen?
Auf der anderen Seite ist es auch keine Lösung die Ukraine sich ihrem Schicksal zu überlassen, denn dann geht das Töten ebenfalls weiter, aber dann halt nur noch von den Russen.
Der einzige Weg ist, dass sofort der Krieg beendet wird, die Frage ist halt nur wie und wie es dann weiter geht.
propain schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Oder soll es über Jahre so weiter gehen?
Laut den Scheiß Putin-Russen planen die mit weiteren 10 Jahren.
Das zeigt, wie krank der Typ ist. Da kann man nur hoffen, dass er bald mal richtig vom Pferd fällt. Von mir aus auch nackt.
Gude,
ich will das Ticketing nicht nerven. Sitze nicht im Bereich des Umbaus und habe noch keine Rechnung für die Dauerkarten, bei anderen auch noch so?
ich will das Ticketing nicht nerven. Sitze nicht im Bereich des Umbaus und habe noch keine Rechnung für die Dauerkarten, bei anderen auch noch so?
Oh mann... Würde ja schon helfen, wenn nicht irgendwelche wohlstandsverwahrlosten Philosophen und Philosophinnen wie diese Svenja Flaßpöhler oder der Richard David Precht ständig irgendwelche realitätsferne "Offene Briefe" zum Russischen Angriffskrieg in der Ukraine veröffentlichen würden.
Neben solchen Deppinnen und Deppen möchte ich nicht im Schützengraben stehen, wenn es darum geht unsere Freiheit gegen die Russische Aggression eines faschistischen Putins zu verteidigen.
Neben solchen Deppinnen und Deppen möchte ich nicht im Schützengraben stehen, wenn es darum geht unsere Freiheit gegen die Russische Aggression eines faschistischen Putins zu verteidigen.
brodo schrieb:
Oh mann... Würde ja schon helfen, wenn nicht irgendwelche wohlstandsverwahrlosten Philosophen und Philosophinnen wie diese Svenja Flaßpöhler oder der Richard David Precht ständig irgendwelche realitätsferne "Offene Briefe" zum Russischen Angriffskrieg in der Ukraine veröffentlichen würden.
Das sind Leute die nicht merken das sie sich ihr hohles Geschwätz nur deshalb leisten können weil sie in einem sicheren Land leben. Da lässt sich leicht daher reden und anderen sagen das sie sich doch bitte unterdrücken lassen sollen, da die Superphilosphen es selber nicht betrifft.
brodo schrieb:
Neben solchen Deppinnen und Deppen möchte ich nicht im Schützengraben stehen, wenn es darum geht unsere Freiheit gegen die Russische Aggression eines faschistischen Putins zu verteidigen.
Das Problem würde es nicht geben, das sind Leute die sich sofort in sichere Länder verpissen würden und von dort "kluge" Ratschläge geben.
Glaube der Run auf Helsinki hält sich schwer in Grenzen 😅