>

propain

56954

#
"Ed Sheeran hat etwas geschafft, was ich selten gesehen habe: Dass die Leute nach einem Event auf Schalke glücklich nach Hause gegangen sind aus dem Stadion"
Toni Kroos in seinem Block über die drei Konzerte des britischen Popstars in der Schalke-Arena
#
Maxfanatic schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:



Bin mir nicht sicher ob sie am Ende nicht recht hat, dass Feldmann nicht abgewählt wird.


Davon würde ich ausgehen. Zu einer normalen Kommunalwahl gehen so rund 40% der Wahlberechtigten, zur letzten OB-Wahl (1. Wahlgang) 37% bzw 30% (2. Wahlgang). Da überhaupt 30% der Wahlberechtigten zur Abstimmung zu bringen, wird sehr aufwändig. Und dann gibt es ja auch noch Menschen, die für Feldmann stimmen werden, denn er hat tatsächlich auch noch Anhänger, wenn auch nicht mehr in seiner Partei.. Auf den Abwahlkampf bin ich aber sehr gespannt. Das wird ein großer Spaß.

Laut deiner Partei hat die Stadt ihn ja verdient!
#
Brady74 schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:



Bin mir nicht sicher ob sie am Ende nicht recht hat, dass Feldmann nicht abgewählt wird.


Davon würde ich ausgehen. Zu einer normalen Kommunalwahl gehen so rund 40% der Wahlberechtigten, zur letzten OB-Wahl (1. Wahlgang) 37% bzw 30% (2. Wahlgang). Da überhaupt 30% der Wahlberechtigten zur Abstimmung zu bringen, wird sehr aufwändig. Und dann gibt es ja auch noch Menschen, die für Feldmann stimmen werden, denn er hat tatsächlich auch noch Anhänger, wenn auch nicht mehr in seiner Partei.. Auf den Abwahlkampf bin ich aber sehr gespannt. Das wird ein großer Spaß.

Laut deiner Partei hat die Stadt ihn ja verdient!

Vermutlich weil dann die Hauptstadt des Verbrechens einen Verbrecher als Bürgermeister hat.
#
Tafelberg schrieb:

die EU empfiehlt die 4. Impfung Menschen ab 60, Herr Lauterbach empfiehlt sie auch Menschen unter 60 Jahren.
Mal schauen wann die flächendeckend angeboten werden.

https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-raet-auch-Juengeren-zur-Viertimpfung-article23465323.html

Und der Stiko-Chef sagt, wir können nicht die ganze Bevölkerung jedes Jahr impfen. Kann der Herr Prof. Dr. Karl Lauterbach sich nicht mit den Professoren vom RKI und Stiko absprechen, bevor er wieder eine Empfehlung raushaut.
Wer bei Scholz Führung bestellt bekommt Führung, hat der Kanzler im Wahlkampf versprochen. Ich fürchte, Lauterbach hat ihn um Rat gefragt
https://focus.de/116860792
#
hawischer schrieb:

Und der Stiko-Chef sagt, wir können nicht die ganze Bevölkerung jedes Jahr impfen.

Dann muss er dafür sorgen das es einen Impfstoff gibt der lange anhält.
#
boomer59 schrieb:

Hätte man grüne Soße und Schnitzel gemacht würde es diese Diskussion nicht geben.Das hätte garantiert jedem geschmeckt.😅


Schnitzel mit grüner Soße ist eine Erfindung für Touristen (schmeckt aber trotzdem) und gehört nicht zur traditionellen Frankfurter Küche!
#
PeterT. schrieb:

gehört nicht zur traditionellen Frankfurter Küche!



       

Die bietet auch einiges mehr als Handkäs und Äppelwoi auf den uns die Auswerrdische immer wieder reduzieren. Was haben wir alles für tolle Sachen: Bethmännchen, Haddekuche, Frankfurter Brenten, Frankfurter Kranz, Frankfurter Rindswurst, Frankfurter Würstchen, Grüne Soße (traditionell mit hart gekochtem Ei und Kartoffeln), Rippchen mit Kraut.
#
In der Vergangeheit hatten die DKs immer n Chip. Jetzt den pobligen QR Code Aufdruck. Das is alles Steinzeit.

#
nongrata schrieb:

In der Vergangeheit hatten die DKs immer n Chip. Jetzt den pobligen QR Code Aufdruck. Das is alles Steinzeit.

Wieso soll da ein unnützer Chip drauf, nur damit es modern aussieht? Was ein Blödsinn. Nur Plastik reicht vollkommen als Eintrittskarte.
#
Ganz ehrlich Leute, dat Ding heißt Harzer Käse 😉
#
Auch Harzer Roller genannt. Der sieht aber nicht aus wie mit der Hand geformt, also kein Handkäs.
#
dass es natürlich auch Abweichler in den Fraktionen der Antragssteller geben kann, ist klar.
Die Theorie der Linken Frakt.vorsitzenden Paul, dass es nur darum geht, die soziale Agenda für die Feldmann steht, kaputtzumachen, finde ich allerdings auch platt und am Thema vorbei.
#
Tafelberg schrieb:

Die Theorie der Linken Frakt.vorsitzenden Paul, dass es nur darum geht, die soziale Agenda für die Feldmann steht, kaputtzumachen, finde ich allerdings auch platt und am Thema vorbei.

Die hat schon viel Unsinn erzählt, von daher nichts neues.
#
PeterT. schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Stimmung im Trainingslager scheint den ganzen Berichten zur Folge prächtig zu sein.
Was mich am meisten freut, dass es wieder möglich ist, dass Fans hautnah dabei sind.



Danke der erste vernünftige Post seit vielen Einträgen in dem Thread.
Man hat ja immer betont, das man auch darauf achtet, das die Spieler Charakterlich ins Team passen.


Hast Du irgendein Problem mit Ebbelwoi & Handkääs mit Mussigg?

Nebenbei: dass sich ausgerechnet die Bocksbeutelfraktion zum Thema Ebbelwoi äußert?


Ganz schön abgerockt dieses Forum.
Rheinländer, Woisäufer und koreanische Audos jammern über Handkäs mit Musigg und Ebbelwoi.

Macht zu den Laden. Lohnt nemmer.
#
Anthrax schrieb:

koreanische Audos jammern über Handkäs mit Musigg

Der hat den versucht mit Stäbchen zu essen, deswegen mag er ihn nicht.
#
Guenni61 schrieb:

Hab erstmals Euer Essen, Hessenzeugs, dass Ihr "lecker" nennt mal gegurgelt: oh fuck,  what issen dass denn.... wer sowas probiert ist schon seehr mudig


Genau! Und dann wird Äppler, diesem Zeuch das sauer wie Magensäure aus Tonkrügen (Porzelan würde davon zerfressen werden) Literweise aus gerippten Gläsern (damit man die nicht fallen lässt, wenn man vor Angst zitternd, den nächsten Schluck plant) gesoffen um überhaupt eine Chance auf Verdauung zu haben.
Es ist furchterregend! 😰
#
FrankenAdler schrieb:

Guenni61 schrieb:

Hab erstmals Euer Essen, Hessenzeugs, dass Ihr "lecker" nennt mal gegurgelt: oh fuck,  what issen dass denn.... wer sowas probiert ist schon seehr mudig


Genau! Und dann wird Äppler, diesem Zeuch das sauer wie Magensäure aus Tonkrügen (Porzelan würde davon zerfressen werden) Literweise aus gerippten Gläsern (damit man die nicht fallen lässt, wenn man vor Angst zitternd, den nächsten Schluck plant) gesoffen um überhaupt eine Chance auf Verdauung zu haben.
Es ist furchterregend! 😰

Sagt jemand der schales Bier trinkt und mickrige Würste isst.
#
Landroval schrieb:

67 Stadtverordnete wählen Feldman ab, 62 hätten gereicht ... Also 5 mehr, als für die 2/3-Mehrheit gebraucht worden wären. Wenn F. die Abwahl nicht annimmt, wird am 06.11. von den Wahlberechtigten entschieden.


Das Würstchen wird sich so lange ans Amt krallen, wie's nur geht.

Und wir wundern uns, dass Politkverdrossenheit inzwischen Ausmasse angenommen hat, die demokratiebedrohend sind.
#
Wedge schrieb:

Und wir wundern uns, dass Politkverdrossenheit inzwischen Ausmasse angenommen hat, die demokratiebedrohend sind.

So Typen wie Feldmann bestätigen so Sprüche wie "Die machen doch eh was sie wollen". Das wird am Ende hängen bleiben, nicht das ihn viele nicht mehr wollen.
#
War schon Absicht mit den Champignons.

Hört auf abzulenken!
Wer bei Essig und Öl auf Salat statt Handkäs kommt, der gehört auf ewig gehänselt!
#
Anthrax schrieb:

Wer bei Essig und Öl auf Salat statt Handkäs kommt, der gehört auf ewig gehänselt!

Der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Handkäs mit Champignons? Hmm...

Champignons?.....kriegen wir gebacken!
#
gebackene Champignons gefüllt mit Handkäs
#
Arya schrieb:

Schönesge schrieb:

Arya schrieb:

Alles richtig. Dieser Prozess darf aber nicht erzwungen werden, sonst erreicht man das Gegenteil.


Diskussionen müssen über all diese Themen Raum bekommen können, andernfalls kann sich ja kein neues Bewusstsein in einer Gesellschaft formen. Als "erzwingen" würde ich das aber gerade nicht bezeichnen.

Auch da gebe ich dir recht. Mein Eindruck ist aber leider, dass oftmals gerade die Personen, die durch die Diskussion angesprochen werden sollen, es als eine Art Aufzwingen empfinden.

Das kann man aber natürlich auf etliche weitere Themen, zB Klimawandel, übertragen und ist somit wohl eher ein grundlegendes gesellschaftliches Problem.

Ich persönlich denke, dass bei vielen dieser Diskussions-Partner jegliches Einwirken zu spät kommt. Stattdessen sollte man bei der ganz frühen Bildung anfangen und künftigen Generationen diese modernen Werte von Anfang an vermitteln. Anders wird keine nachhaltige Änderung erreicht.  

Da können wir dann gleich weiter über unser Schulsystem diskutieren.


Die jungen Generationen denken ja eh schon anders, zumindest zu einem großen Teil. Aus klimawandelgesichtspunkten bleibt ihnen auch nichts anderes übrig, sie müssen schließlich noch viel mehr die Dekadenz der vorherigen Generationen "ausbaden" schlimmstenfalls in der Hitze verrecken. Insofern verstehe ich deren Wut sehr gut.

Und ja, man wird viele nicht mehr überzeugen können, trotzdem sind es die gesellschaftlichen Diskurse, die über die Zeit gesehen, Wandel schaffen können. Bildung ist da definitiv extrem bedeutend.
#
Schönesge schrieb:

Und ja, man wird viele nicht mehr überzeugen können, trotzdem sind es die gesellschaftlichen Diskurse, die über die Zeit gesehen, Wandel schaffen können. Bildung ist da definitiv extrem bedeutend.



       

Bildung wird aber auch überbewertet, wenn ich mir so Gestalten wir den Amthor anschaue. Es wird immer Menschen geben die für Geld alles machen, da nutzt die beste Bildung nichts.
#
Feldmann verweist darauf, dass die Anderen an den hohen Kosten die Schuld tragen, die für das Abwahlverfahren auflaufen werden. Er wäre ja bereit für einen Rücktritt im Januar, es gäbe keinen Grund für eine eiligere Herangehensweise.

Ich sehe ihn schon grinsend die überwältigende Zustimmung der Frankurter und Frankurterinnen zu seiner Person verkünden, sobald die Abwahl gescheitert sein wird. Da er die vielen Menschen nicht enttäuschen möchte, wird er dann schweren Herzens bis ins Frühjahr 2024 weitermachen. Er will sich ja schliesslich nicht aus der Verantwortung stehen.   Dieser Version gebe ich aktuell nur geringe Chancen, aber wer weiss schon, was der Herr wirklich vor hat!?

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie diese Posse jetzt weitergeht. Der heutige Akt wird ja zum Glück bald beginnen.  
#
Landroval schrieb:

Feldmann verweist darauf, dass die Anderen an den hohen Kosten die Schuld tragen, die für das Abwahlverfahren auflaufen werden.

Er ist der Grund für diese Unkosten und schiebt es auf andere, typisches A....l...verhalten.
#
Also, sowas geht ja gar nicht. Eine dicke Frau mit Doppelkinn und Dekolleté auf dem Wiesn-Bierkrug.

Wie wäre es mit Vollverschleierung?
Es gibt Gesellschaften, die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Null Sexismus.
Ironie off.
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/oktoberfest-wiesn-festkrug-loest-sexismus-debatte-aus-18169928.html?GEPC=s30
#
Sollen ihr einen Penis unten hin zeichnen, dann finden es die Beschwerdehansel ganz toll.
#
Eigentlich unglaublich, was für ein positiver "Typen-Wechsel" von Oliver Glasner stattgefunden hat, nachdem er Wolfsburg verlassen und bei der Eintracht angeheuert hat.
#
Das ist aber auch die fast schon familiäre Atmosphäre bei der Eintracht, da fühlen sich die Leute wohl.
#
Das lief bei uns bedauerlicherweise schon vor 4 Wochen auf unserem Straßenfest. Für mich hört sich diese ganze Ballermann-Musik gleich scheiße an...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Für mich hört sich diese ganze Ballermann-Musik gleich scheiße an...

Der Meinung bin ich auch. Aber ich lästere im Allgemeinen nicht über Musikrichtungen, denn ich habe nicht vergessen was ich mir als Teenie als anhören durfte nur weil ich u.a. Led Zeppelin und Motörhead hörte.
#
Grundsätzlich kann ja jeder Veranstalter entscheiden, was er auf seinen Veranstaltungen spielen möchte. Warum das jetzt hier offiziell an die große Glocke gehängt wird, verstehe ich allerdings auch nicht. Vielleicht weil der Song Platz 1 in den Charts ist, was für so einen Ballermann-Song glaube ich eher ungewöhnlich ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Warum das jetzt hier offiziell an die große Glocke gehängt wird, verstehe ich allerdings auch nicht.

Da wollte mal wieder jemand ins Rampenlicht.
#
Jaroos schrieb:

brodo schrieb:

Um mal in die ganzen schweren Themen, ein nicht ganz so existenzbedrohendes einfließen zu lassen:

Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla"  nicht gespielt werden.

Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.

Was denkt ihr darüber?

Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?


Gibt's da Kinder? Das würde für mich am ehesten Sinn machen.


Diesen Gedanken hatte ich auch zunächst. Aber müssten dann nicht weitaus mehr Lieder verboten werden? Und falls ja, wieso wird das nicht gemacht und falls es gemacht wurde, wieso hat man davon nix gehört oder gelesen? Von daher hab ich diesen Gedanken schon wieder verworfen. Ich kannte das Lied nicht, dann hab ich es mir freilich angehört um mitreden zu können. Hätte ich lieber mal gelassen…jetzt hat das Lied die Aufmerksamkeit bekommen, die es eigentlich gar nicht verdient.
#
skyeagle schrieb:

Ich kannte das Lied nicht, dann hab ich es mir freilich angehört um mitreden zu können. Hätte ich lieber mal gelassen…jetzt hat das Lied die Aufmerksamkeit bekommen, die es eigentlich gar nicht verdient.

Ging mir genauso. Erst jetzt von dem schlechten Lied gehört. Jetzt haben die Leute genau das Gegenteil erreicht und das Lied noch bekannter gemacht.
#
https://mobile.twitter.com/Bundeskanzler/status/1546894507593158657?cxt=HHwWgsC-4fuW1vcqAAAA

Der Bundeskanzler fordert die gleiche Bezahlung bei Männern und Frauen im Sport, "besonders" für Nationalmannschaften und nennt dabei ein Beispiel, welches leider irreführend ist.

Die Damen-Nationalmannschaft kann durch Prämien (bei Sieg in allen Gruppenspielen) für den EM-Titel circa 2,2 Millionen Euro einnehmen. Knapp 1,4 Millionen Euro gehen hierbei für Prämien der Spielerinnen wieder ab - jede Spielerin erhält 60.000 Euro. Der Anteil der gesamten Spielerprämie lag also bei 63,36%, pro Spielerin bei 2,73%. 23 Spielerinnen sind im Kader.

Die Herren-Nationalmannschaft hätte durch Prämien (bei Sieg in allen Gruppenspielen) für den EM-Titel letzten Jahres 28,25 Millionen Euro eingenommen. 10,4 Millionen Euro wären hierbei für Prämien der Spieler fällig geworden - jeder Spieler hätte 400.000 Euro erhalten. Der Anteil der gesamten Spielerprämie lag also bei 36,81%, pro Spieler bei 1,4%. 26 Spieler waren im Kader.

Die spanische Lösung regelt nun, dass Männer und Frauen künftig den gleichen prozentualen Anteil von Einnahmen erhalten. Beide Mannschaften erhalten also jeweils x Prozent der Zahlungen von UEFA und FIFA für Turniere - ebenso für die unterschiedlichen TV-Einnahmen der Mannschaften.

Auszug spanischer Verbandspräsident:
„Den Frauen-Fußball erreicht viel weniger Geld als die Jungs“, sagte er. Deshalb sei eine Korrektur in Form einer positiven Diskriminierung beim Prozentsatz der Prämien eingeführt worden. „Beide Seiten hielten dies für angemessen. Und prozentual profitieren die Frauen“

https://sport.sky.de/fussball/artikel/fussball-gerechte-verteilung-von-praemien-in-spanien-beschlossen/12634040/34942

An den Prämien fällt also auf, dass die Frauen 63,36% der UEFA-Ausschüttung erhalten würden, während die Männer "lediglich" 36,81% erhalten hätten.

Wie kommt also so ein Tweet des Bundeskanzlers zustande? Vielleicht in dem er bzw. sein Team durch Google nur kurz die Überschrift ("Gleiche Bezahlung! Erfolg für Spaniens Fußballerinnen") des verlinkten Sky-Artikels gelesen hat? Und was will er damit bezwecken? Die gleiche Bezahlung in der Gesellschaft sollte selbstverständlich sein, jedoch auch unter den gleichen Voraussetzungen. Ich habe das Gefühl, dass der Fußball hier wieder für etwas herhalten muss und sich damit "einfach" Stimmen fangen lassen.
#
JayJayFan schrieb:

Wie kommt also so ein Tweet des Bundeskanzlers zustande?

Er wollte mal wieder seine Unwissenheit zur Schau stellen. Ich fordere das alle Schlagerstars so bezahlt werden wie Helene Fischer.