
propain
56958
@Muehlheimer
Genau so sieht es aus. Während es mich freut das auch zu sogenannten schwachen und kleineren Gegnern mittlerweile 25.000 Zuschauer kommen, kommen hier einige Weltfremde und beschweren sich. Ich weiss noch wenn ich früher z.B. gegen Bochum gefahren bin und Mitfahrer suchte, da kam dann oft ein Spruch in der Art "Was will ich denn da, da ist doch eh nix los" und fuhr dann fast alleine ins Stadion. Gegen Bayern aber waren sie dann alle da, das Spiel danach wenn es wieder gegen einen Kleinen ging fuhr ich dann wieder fast alleine.
Genau so sieht es aus. Während es mich freut das auch zu sogenannten schwachen und kleineren Gegnern mittlerweile 25.000 Zuschauer kommen, kommen hier einige Weltfremde und beschweren sich. Ich weiss noch wenn ich früher z.B. gegen Bochum gefahren bin und Mitfahrer suchte, da kam dann oft ein Spruch in der Art "Was will ich denn da, da ist doch eh nix los" und fuhr dann fast alleine ins Stadion. Gegen Bayern aber waren sie dann alle da, das Spiel danach wenn es wieder gegen einen Kleinen ging fuhr ich dann wieder fast alleine.
Vael schrieb:
Net uffresche, immerhin komme 25 000, währens die 80er kämen zu dem Spiel nette m al 10 000 also ich find das is doch schon mal wad ...
Zwischen 6.000 bis 8.000 kamen da, das war immer ein furchtbarer Anblick, der G-Block einigermasen voll und der Rest des Stadions fast leer.
PS: Für die 70er gilt das auch.
Schlenzer73 schrieb:
Glaube ich nicht. Wenn die Trikots von Adidas oder Nike wären tun sich wieder ganz andere Käuferschichten auf, als wenn das Trikot von Jako, C&A, Globetrotter (Karstadt) etc ist.
Geiz ist nicht immer geil.
Es kommen eventuell andere Käufer, die sogenannten Markenfetischisten, dafür aber kann es sich eine Familie nicht mehr leisten ihre Kinder regelmäsig Trikots zu kaufen. Was ist wohl wichtiger, ein paar Markenfetischisten oder die Masse an Kindern? Und das Nike eine so viel bessere Qualität hat halte ich auch für ein Gerücht, denn die hat überall abgenommen.
ZoLo schrieb:
@ All die Anderen –
Nix zu kritisieren? *Habt wohl alle Schiss und das ist auch gut so!* :o)
Was, das kann man nicht auf sich sitzen lassen. Ich werde mich jetzt mal hinsetzen und die Liste erfassen, das kann aber ein paar Stunden dauern, muss mich nämlich erstmal mit meinen Kumpels Stadler und Waldorf absprechen.
Da ist Deutschland doch selber Schuld, die kriechen der FIFA ja vorne und hinten in den *****. Ich hätte mich auf sowas garnicht erst eingelassen. Alleine der Absatz mit dem Frankfurter Skylinebild ist doch schon der Witz schlechthin, dadran sieht man doch mal das die bei der FIFA....... Na ich bin jetzt lieber mal ruhig, sonst kommt wieder dieser Spitzel und verpetzt mich aufs Neue bei der FIFA.
Floridaadler schrieb:
Liest denn hier keiner Fan-geht-vor?
Da stand drin, daß die Eintracht so gut wie keine Chance hat über die Fairplaywertung international zu spielen. Denn angeblich spielen nicht nur die gelben und roten Karten eine Rolle - sondern auch andere Faktoren (Strafen der letzten Jahre wegen Fanausschreitungen, etc.).
Auch die Sprüche der Fans werden bewertet, die subjetive Meinung der Schiedsrichter fliesst auch noch mit ein, was die Trainer nach einem Spiel über die Schiedsrichter sagen, usw. usf.. Was ich mich aber frage, wenn man eine Tabelle macht, warum wird die nicht nach jedem Spieltag mit allen Bewertungspunkten so gehalten das sie auch das wirklich Ergebnis wiederspiegelt. So hat das immer einen ganz schlechten Beigeschmack, siehe letzte Saison Mainz, die durften international ran und das obwohl sie nur Dritter hinter Hannover und Bielefeld waren.
Heute morgen habe ich in den Nachrichten den Brüller schlechthin gehört, die FIFA will allen die an der Eröffnungsfeier hätten teilnehmen sollen einen Fussball schenken, der soll für die entgangene Aufführung entschädigen. Na da werden die sich aber freuen, einen Fussball anstatt Geld(Lohn) für die Aufführung. Eine verlinkbare Quelle habe ich nicht, das kam heute morgen im Frühstücksfernsehen des ZDF.
SGE_Werner schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
http://sport.ard.de/wm2006/wm/news200603/01/frankfurt.jhtml
Auch wenn´s nur ne Hand voll Beton war. Wenn jemand sowas aus 40 Metern auf den Kopf fällt, kann derjenige sich verabschieden...
Da geb ich dir recht... aber ich würde jetzt keine Panik schieben! Hoffen wir, dass sie solche Probleme in den Griff kriegen.
In den Griff kriegen? Das Stadion ist neu, da darf sowas garnet passieren. So langsam glaube ich einem Kumpel von mir der mal meinte das der Beton nicht besonders gut ist.
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Natürlich fand sich in den Briefen, die in den vergangenen Wochen bei dem Mainzer Sender eingingen, auch die Idee, 100 Eintracht-Fans mit Dauerkarten sollten im Trikot der Offenbacher Kickers aufmarschieren.
Wenn sowas kommt und da geht jemand hin, der soll die nächsten Spiele dann auf dem Müllberg anschauen, im Waldstadion hätte so einer nix mehr zu suchen.
Ansonsten ist die Sendung der letzte Scheiss, alleine auf die Idee zu kommen diesen Mist in irgendeiner Art mitzumachen ist schon krank.
naja eine Sendung die Samstagsabends von der
Hälfte aller Fernsehzuschauer geguckt wird und von jedem 6. aller deutschen Bundesbürger kann so schlecht nicht sein oder sind 14 Millionen Menschen krank?
Nach der Logik ist die BILD-Zeitung dann wohl eine sehr gute Zeitung, hat sie die meisten Leser. Masse ist nicht gleich Klasse!
Na dann leg mal los, ich habe auch schon vier Seiten vollgeschrieben. Jede Seite ein Buchstabe