>

propain

56954

#
Ich hab das Gefühl, man will mit allen Mitteln die App durchsetzen. Kann bitte jemand den Link einstellen .. Ich hab genug Apps. Sind nur Energiefresser...
#
Chris-P schrieb:

Ich hab das Gefühl, man will mit allen Mitteln die App durchsetzen.

Das ist nicht nur ein Gefühl, das ist so.
Ein wenig Ironie sei hier auch mal gestattet:

Fabio Blanco startet in Barcelonas B-Mannschaft durch und wird bald in einem europäischen Topteam auflaufen....
.... und wir lassen den nicht einmal mit der Mannschaft trainieren!

So sehr ich mich für Fab B. freue, so wenig verstehe unsere damalige Vorgehensweise. Mir immer noch unerklärlich, dass er hier so behandelt wurde. Und dazu wurden da einige zig Millionen Ablöse verschenkt.
 
#
Und du weißt ob er sich hier wohl gefühlt hat und das nur die Eintracht daran Schuld ist? Immer dieses hohle Geschwätz einiger.
#
Angenehme Sendung.
Die Gäste haben gut zusammen gepasst.
Maurizio Gaudino hat ein paar schöne Anekdoten erzählt und auch der Kameramann aus London ist ein sympathischer Zeitgenosse.
Letztlich ist er doch mehr für die Eintracht als für seinen Heimatclub wie man heraushören konnte.
Nur der West Ham-Fan kam mir nicht so nett vor.  Hat irgendwas von fxxxxng erzählt...
#
derexperte schrieb:

Nur der West Ham-Fan kam mir nicht so nett vor.  Hat irgendwas von fxxxxng erzählt...

Echt, nimmt das Wort fucking in den Mund? Das Wort wird dort in jedem zweiten Satz verwendet.
#
Basaltkopp schrieb:

Dafür war Weidenfeller da.


Boah seid ihr kritisch... ich fand die Sendung und Zusammensetzung der Gäste wieder mal top und gelungen.

Aber hier im Forum sind scheinbar nur Nörgler unterwegs
#
Es gibt halt Leute die können mit diesem HR-Doppelpass nicht viel anfangen.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Man könnte auch sagen das die Landbevölkerung nicht so tolerant ist und anfälliger für rechte Parolen, Stichworte "Wir wollen hier keine Zustände wie in der Stadt".


Ist aber auch hierzulande so. Aber die ländliche Bevölkerung verschwindet halt auch oft aus dem Blickpunkt der Politik. Dass die zusätzlich noch konservativer ist usw. kommt noch dazu.

Die Landbevölkerung pauschal als " nicht so tolerant" zu bezeichnen, grenzt an Diffamierung.
Ich habe in Großstädten, mittelgroßen Städten und in Landgemeinden gelebt. Ein Toleranzunterschied ist mir nicht aufgefallen.
Ich erinnere an die großen Leistungen, die in den (Land-) Kommunen für die Flüchtlingshilfen 2015/16 und jetzt wieder leisteten. Viel Ehrenamtliches.

#
hawischer schrieb:

Ich habe in Großstädten, mittelgroßen Städten und in Landgemeinden gelebt. Ein Toleranzunterschied ist mir nicht aufgefallen.

Einfach mal die Scheuklappen abnehmen
#
Denis schrieb:

Trotzdem darf man es halt auch nicht unterschätzen, ich kenne jemanden, der hatte es vor 1 1/2 Jahren und jetzt noch mit den Folgen teilweise zu kämpfen.


Ja, kenne ich auch jemanden. Vor 1 1/2 Jahren konnte man aber noch nicht geimpft / geboostert sein. Ich hoffe dass uns genau das vor längeren Geschichten schützt...
#
Andy schrieb:

Denis schrieb:

Trotzdem darf man es halt auch nicht unterschätzen, ich kenne jemanden, der hatte es vor 1 1/2 Jahren und jetzt noch mit den Folgen teilweise zu kämpfen.


Ja, kenne ich auch jemanden. Vor 1 1/2 Jahren konnte man aber noch nicht geimpft / geboostert sein. Ich hoffe dass uns genau das vor längeren Geschichten schützt...

Man kann das leider nicht sagen bei wem was passiert. Bei mir in der Firma hatten letztes Jahr im November ca. 10 Leute Corona. Bis auf einen, der war ungeimpft, hatten alle leichte Verläufe. Aber 2 davon, beide Ü50 geimpft und vorerkrankt, haben heute noch richtige Probleme.
#
Jaroos schrieb:

Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.


Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?

Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.

Nur was nutzt das wenn gegenüber lauter russische Hardliner sitzen die lieber ihr eigenes Land am anderen Ende (Sibirien) verbrennen lassen als in der Ukraine Soldaten abzuziehen. Putin und seine Arschlochbande können nicht zurück ziehen, das käme in ihren Augen einer Niederlage gleich, auch wenn sie sich selber in diese Lage gebracht haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Mein Rezept ist - auf das Spiel konzentrieren und nicht in der Gegend rumgucken!        

Wenn man vom Oberrang der Grabowski-Tribüne aufs Spielfeld schaut, hat man immer das Flackern und Flimmern "im Auge". Ich habe mich richtig darauf konzentrieren müssen, das irgendwie auszublenden (was mir oft nicht gelungen ist).  
#
Kommt vermutlich darauf an wo man sitzt. Vom Unterrang aus mag das weniger stören, da man das kaum im Blick hat. Aber ein Problem mit Werbebanden hatten wir schon mal, damals rund ums Spielfeld, da waren die Dinger zu hell eingestellt.
#
ThorstenH schrieb:
Die KMH ist Clubb Fan was soll man da erwarten...

Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, dass sie Fan von irgendeiner Mannschaft ist. Sie war nach eigener Aussage damals vollkommen überrascht, dass sie das Sportstudio moderieren sollte und hatte bis dahin mit Sport überhaupt nichts zu tun.
#
Auf Wikipedia steht sie sei Anhängerin des FC Nürnberg und Mitglied bei Bayern München. Das zeigt auf jeden Fall das da irgendwas schief läuft bei ihr.
#
Das ist interessant. Dual use.

Dual Use deutscher Komponenten in russischem Material. Steuergerät , deutsche Firma , made in China.
Das wird wohl vor dem Krieg produziert worden sein. Wie will man die Lieferung verhindern , wenn das aus China kommt ? Hat man da Möglichkeiten ?

Meine Meinung ist : Bosch kann erstmal nicht dafür. Das Fahrzeug wurde sicher vor den Sanktionen produziert.
Gibt sicher noch andere , ähnliche Dinge.

Hier ein Beispiel :

https://de.wikipedia.org/wiki/GAZ-2975_Tigr

Und das ist da drin :

https://twitter.com/Osinttechnical/status/1518074336271376385/photo/1

#
In Russland treiben sich seit vielen Jahren deutsche Firmen rum und liefern Technik dort hin.
#
Ich verstehe absolut nicht, was da in Barca abgeht. Haben die echt noch nie erlebt, dass viele Auswärtsfans kommen?

War einmal vor 20 Jahren beim Spitzenspiel gegen Valencia da. Da war mein Eindruck, dass da locker 20.000 - 30.000 Touristen waren. Man kam auch problemlos an Tickets über Kauf im Fanshop 1 Tag vorher ran. In meinem Block hörte man quasi niemanden spanisch sprechen. Daher hätte ich jetzt nicht gedacht, dass wir die ersten sind, die da mit ner großen Masse an Auswärtsfans ankommen, sondern mir war klar, dass sich da viele Tickets holen können.

Warum ist das jetzt so eine Staatsaffäre, die den Verein in den Grundfesten erschüttert?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Daher hätte ich jetzt nicht gedacht, dass wir die ersten sind, die da mit ner großen Masse an Auswärtsfans ankommen, sondern mir war klar, dass sich da viele Tickets holen können.

Ich hab es schon mal geschrieben, wir waren vermutlich die ersten die mit Fans kamen die in der Masse anfeuern und singen. Sonst kennen die das nur aus dem Gästeblock, aber nicht das es aus allen Ecken des Stadions kommt. Und mit 30.000 supportwilligen Auswärtsfans ist da anscheinend auch noch niemand drinnen gewesen.
#
planscher08 schrieb:

Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.


Das ist wirklich bemerkenswert was da passiert. Raffinerie , Öllager , Fertigung ...

Ich weiss nicht , ob das Anschläge waren. Wahrscheinlich ist das aber schon. Und vor allen Dingen : Wer ?
Ukraine Geheimdienst ? Russische Wiederständler ? Irgendwer anders ?
Aber da ist man wieder im Bereich Spekulation.
#
fromgg schrieb:

Das ist wirklich bemerkenswert was da passiert. Raffinerie , Öllager , Fertigung

So marode wie da teilweise die Anlagen sind kann da auch einfach nur deshalb was passiert sein.
#
zappzerrapp schrieb:

Wie schon bei der US-Wahl 2020 zeigt sich auch diesmal der starke Unterschied im Wählerverhalten zwischne Stadt und Land: Rein auf Ebene der Städte und Gemeinden ist das Land mehrheitlich blau (also Le Pen). Macrons letztlich souverän anmutender Sieg beruht auf dem starken Ergebnis in den Metropolen (85 Prozent in Paris und Rennes, 80 Prozent in Lyon, 80 Prozent in Bordeaux etc.). Hierbei dann aber wieder erstaunlich: Die Städte des Südens wählen wiederum deutlich rechter als die Städte im Norden (Marseille etwa auf Landesdurchschnitt, Toulon ausgeglichen).


Man kann also sagen, da wo Geld ist, wählt man Macron, da wo die Armut herrscht, seinen Gegner oder gar nicht.
#
Man könnte auch sagen das die Landbevölkerung nicht so tolerant ist und anfälliger für rechte Parolen, Stichworte "Wir wollen hier keine Zustände wie in der Stadt".
#
Ibizaosi schrieb:

Es sollte Grenzen geben, und diese Lichtershow im Oberrang in Blau /Rot nervt einfach. Alles andere ist ja noch zu ertragen .

Nun, nicht ärgern. Einfach aufs Spiel konzentrieren, dann gewöhnt man sich daran, genauso wie an diese roten Pyros und/oder Kanonenschläge mit den folgenden Lautsprecher - Durchsagen.
#
hawischer schrieb:

Ibizaosi schrieb:

Es sollte Grenzen geben, und diese Lichtershow im Oberrang in Blau /Rot nervt einfach. Alles andere ist ja noch zu ertragen .

Nun, nicht ärgern. Einfach aufs Spiel konzentrieren, dann gewöhnt man sich daran, genauso wie an diese roten Pyros und/oder Kanonenschläge mit den folgenden Lautsprecher - Durchsagen.

Manchmal denkt man schon alles Dumme gelesen zu haben, aber es gibt immer mal einen der zeigt das da noch mehr geht.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?

Was genau erwartest Du? Dass Deutschland aktiv in den Krieg mit einsteigt? Die Konsequenzen sind Dir aber klar?
Abgesehen davon wäre es auch nicht besser, wenn man die Ukraine gar nicht unterstützt und -überspitzt gesagt- die Leute mit Küchenmessern gegen Feinde mit Gewehren kämpfen lässt.

Er meint wohl eher das man mit diesem Land keinerlei Geschäfte mehr macht, so wie es z.B. mit dem Iran gemacht wird. Das würde uns erstmal richtig weh tun.
#
Mit "diesem Land" ist natürlich Russland gemeint
#
FrankenAdler schrieb:

Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?

Was genau erwartest Du? Dass Deutschland aktiv in den Krieg mit einsteigt? Die Konsequenzen sind Dir aber klar?
Abgesehen davon wäre es auch nicht besser, wenn man die Ukraine gar nicht unterstützt und -überspitzt gesagt- die Leute mit Küchenmessern gegen Feinde mit Gewehren kämpfen lässt.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?

Was genau erwartest Du? Dass Deutschland aktiv in den Krieg mit einsteigt? Die Konsequenzen sind Dir aber klar?
Abgesehen davon wäre es auch nicht besser, wenn man die Ukraine gar nicht unterstützt und -überspitzt gesagt- die Leute mit Küchenmessern gegen Feinde mit Gewehren kämpfen lässt.

Er meint wohl eher das man mit diesem Land keinerlei Geschäfte mehr macht, so wie es z.B. mit dem Iran gemacht wird. Das würde uns erstmal richtig weh tun.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hat nicht Minister Habeck  ausgiebig Stellung bezogen zu den Auswirkungen des Embargos auf unsere Wurtschaft bzw Folgeschäden?

Wie jetzt?
Waffen liefern und die tapferen Ukrainer für uns kämpfen lassen, aber eigene Belastungen nicht in Kauf nehmen wollen?


Kämpfen die nicht erst einmal primär für sich selbst? Für ihre Freiheit? Dafür, nicht von Putin unterdrückt zu werden?
Was soll die permanente Reduzierung auf "die Ukraine für uns kämpfen zu lassen"?

Natürlich wäre es kein Nachteil für uns, wenn Putin seinen Krieg nicht gewinnt. Aber die Ukrainer würden sicher nicht kämpfen, wenn sie nur uns damit helfen würden.

Klar. Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?
#
FrankenAdler schrieb:

Aber wenn man schon permanent betont, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen, sollte man dann nicht auch auf den Feldern Solidarität zeigen, auf denen es selbst weh tut?

Auf jeden Fall.

Es ist schon bezeichnend das von der Partei Widerstand kommt die diese unsäglichen Russlandgeschäfte hauptsächlich mit eingefädelt hat, deren Leute damals selbstherrlich jede Kritik ignoriert haben. Es kotzt einen an das diese Typen Deutschland so abhängig von einem Verbrecherstaat gemacht haben und wir jetzt auch deshalb so einige Probleme haben. Ich kann die Ukrainer vollkommen verstehen wenn sie mit bestimmten deutschen Politikern nicht sprechen wollen, wer hat schon Bock auf so Leute wie Schröder, Gabriel oder Steinmeier. Die SPD hat Glück das die Bundestagswahlen vor dem Krieg waren, heute würde ihnen so einiges um die Ohren fliegen. (Ja ich weiß, CDU/CSU haben danach das weiter geführt und ausgesessen und die Grünen waren unter Schröder in der Regierung).
#
FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hat nicht Minister Habeck  ausgiebig Stellung bezogen zu den Auswirkungen des Embargos auf unsere Wurtschaft bzw Folgeschäden?

Wie jetzt?
Waffen liefern und die tapferen Ukrainer für uns kämpfen lassen, aber eigene Belastungen nicht in Kauf nehmen wollen?


Kämpfen die nicht erst einmal primär für sich selbst? Für ihre Freiheit? Dafür, nicht von Putin unterdrückt zu werden?
Was soll die permanente Reduzierung auf "die Ukraine für uns kämpfen zu lassen"?

Natürlich wäre es kein Nachteil für uns, wenn Putin seinen Krieg nicht gewinnt. Aber die Ukrainer würden sicher nicht kämpfen, wenn sie nur uns damit helfen würden.
#
Basaltkopp schrieb:

Was soll die permanente Reduzierung auf "die Ukraine für uns kämpfen zu lassen"?

Vor allem kämpfen sie nicht für uns, sondern um das eigene Leben und ihre Freiheit. Wie es ist von Russland unterdrückt zu werden haben die viele Jahrzehnte erlebt und wollen das nicht wieder haben.
#
Bin auch auf Seiten der Ultras. Finde den Verweis auf rechten Terror und die Inkompetenz von Beuth bei der Debatte aber falsch. Das hat nichts mit dem Thema zu tun.

Persönlich finde ich, dass Bengalos und Rauchtöpfe wirklich Stimmung machen und Atmosphäre schaffen. Räumt den Leuten einen kleinen, abgesperrten Bereich ein, lasst die beteiligten Gruppierungen Haftungsausschlüsse unterschreiben, gebt ihnen Auflagen (z.B. Nüchtern sein) und dann haben DFL, DFB und Vereine das Thema unter Kontrolle. Jetzt machen es teilweise sicherlich angetrunkene dann und dort, wo sie wollen.

Die ganze Pyro-Debatten-Scheixxe ist doch schon über zehn Jahre alt. Und da wurden die Ultra-Gruppierungen schlichtweg angelogen und über den Tisch gezogen. Werden hier eh alle wissen, ich habe aber das Bedürfnis, mir das von der Seele zu schreiben:

Im Jahr 2011 (also zwei Jahre nach der Gesetzes-Novelle, die Pyro im Stadion illegal gemacht hat), haben Helmut Spahn (damals DFB-Sicherheitsbeauftragte) und Thomas Schneider (damals DFL-Fanbeauftragte) einer Ultra-Initiative (immerhin 150 Gruppen) versprochen, dass sie Bengalos zumindest teilweise legalisieren würden, wenn sich die Ultras drei Spieltage benehmen würden. Das taten sie.

(nicht ganz wörtliches) Zitat aus der Vereinbarung zwischen Ultras und DFB: "Ihr zeigt uns, dass ihr euch disziplinieren könnt, und wir gewähren euch Pilotprojekte, bei denen ihr in Stadien kontrolliert eure Pyros abbrennen könnt." Eine Vereinbarung und ein Zitat, dass der DFB inhaltlich so bestätigt hat.

Die Ultra-Initiative dazu: "Wir wollen, dass der DFB sein Pyro-Verbot so lockert, dass wir die Technik lokal, in Rücksprache mit den einzelnen Vereinen und Sicherheitskräften, umsetzen können." Eine meiner Meinung nach nachvollziehbare und vernünftige Forderung, die ein schöner Kompromiss sein könnte.

Dann gab es die entscheidende Beratung zwischen DFL und DFB zu der ausdrücklich keine Ultra-Gruppierungen zugelassen wurden. Am Tag der Sitzung war Schneider allerdings im Urlaub und Spahn wurde kurz vorher Sicherheitsbeauftragter für Katar. Innerhalb von Minuten wurde das totale Verbot beschlossen.

Theo Zwanziger im Nachhinein zum Pyroverbot: "Diese Sache ist leider aus dem Ruder gelaufen, woran die Hauptamtlichen Schuld waren." Selbst Christian Seifert nennt das Verhaltn "extrem unglücklich". Aus "wir legalisieren es" wurde ein "ist nicht verhandelbar" - und zwar ohne jede weitere Beratung und obwohl sich die Ultras an alle Auflagen gehalten haben.
#
Bei dem Thema Pyro darf man auch nicht vergessen das in den 90ern viele mit Pyrobildern geworben haben, selbst der DFB benutzte solche Bilder. Ich erinnere mich an offizielle Shirts von Vereinen wie "Feeling Bieberer Berg" oder "Der Betze brennt" auf denen Pyrobilder abgebildet waren, Fernsehsendungen wie die Sportschau damit beworben wurden. Dann bekam Deutschland die WM und in dem Zuge fing die Treibjagd gegen Pyro an, bald wöchentlich konnte man Hetze von Politikern oder DFB-Offiziellen lesen, es war auf einmal das Böse schlechthin. Vorher war das Zünden von Pyro oftmals noch nicht mal eine Bemerkung in Zeitungen und Fernsehberichten wert.
#
Was mich auch stört ist dieses Gerede z.B. von einigen aus der SPD, man solle sich nicht durch Waffenlieferungen zur Kriegspartei machen. Bei den ganzen Überfällen der USA auf andere Länder hat man so etwas nicht gehört, eher im Gegenteil wurde die USA immer wieder finanziell unterstützt, gegen Afghanistan schickte man sogar Truppen und Material. Man ließ es sogar zu das die USA Deutschland als Zwischenstation nutzen konnten z.B. für die Entführung von Menschen in Richtung Guantanamo.