
propain
56954
#
Siegtaladler
Die traurigste Geschichte des Tages: Ich hatte heute eine Einladung in eine Loge. Hab mir aber letzte Woche Corona eingefangen. Ich wollte mich heute freitesten und bin aber immer noch positiv. ...
propain schrieb:fromgg schrieb:
Lesbarer Artikel. Es wird gesagt , dass die Erschiessungen Methode hatten und nicht auf Diziplinlosigkeiten Einzelner zurückzuführen sind . Dass diese Teil der Kriegführung sind.
Natürlich ist es Teil der Kriegsführung. Sieht man doch auch daran das sie alle möglichen Wohnviertel platt machen. Das ist auch ein Ziel der Russen, die Ukraine um Jahre zurück bomben.
Daran sieht man das nicht. Das können Kampfhandlungen sein. Es sind die gezielten Erschiessungen.
Ich frage mich , ob das spezielle Einheiten sind , die das machen. Gruppe Wagner ist im Auge zu behalten.
Ich habe den Typ nicht umsonst in einem seperaten Thread erwähnt. Als ich gelesen habe , dass die da unterwegs sind , habe ich schon was befürchtet. Die haben schon öfter so was gemacht.
Erstmal nur eine Vermutung.
fromgg schrieb:
Daran sieht man das nicht. Das können Kampfhandlungen sein.
Stimmt, wie kann man nur darauf kommen wenn bevorzugt Wohnsiedlungen kurz und klein geschossen werden, wenn man Krankenhäuser beschießt. Das hat nichts mit normalen Kampfhandlungen zu tun. Oder willst du mir erzählen die Bombardierung Londons durch die Nazis oder die Bombardierung Dresdens damals wären normale Kampfhandlungen? Das war schon immer Krieg gegen das normale Volk und keine Kampfhandlungen.
propain schrieb:fromgg schrieb:
Daran sieht man das nicht. Das können Kampfhandlungen sein.
Stimmt, wie kann man nur darauf kommen wenn bevorzugt Wohnsiedlungen kurz und klein geschossen werden, wenn man Krankenhäuser beschießt. Das hat nichts mit normalen Kampfhandlungen zu tun. Oder willst du mir erzählen die Bombardierung Londons durch die Nazis oder die Bombardierung Dresdens damals wären normale Kampfhandlungen? Das war schon immer Krieg gegen das normale Volk und keine Kampfhandlungen.
Ja schon. Jetzt glaube ich ja auch , dass dies Terrormassnahmen sind. Vorher habe ich für möglich gehalten , dass dort gekämpt wurde und deshalb das geschieht.. Gibt genug Filmchen , in denen zu sehen war , dass Dörfer und Einkaufszentren zum Abstellen von Kampfwagen genutzt wurden. Von beiden Seiten. Städte in denen Kamphandlungen stattfinden , sind fast immer zerstört. Seht euch mal Caen an , nach dem 2WK usw.
Ob Flächenbombardierungen in der Ukr stattgefunden haben , weiss ich nicht. Ist ja auch egal : Ob die Kriegsverbrechen mit Kleinwaffen oder mit Ari stattfinden : Es bleiben Kriegsverbrechen.
propain schrieb:fromgg schrieb:
Daran sieht man das nicht. Das können Kampfhandlungen sein.
Stimmt, wie kann man nur darauf kommen wenn bevorzugt Wohnsiedlungen kurz und klein geschossen werden, wenn man Krankenhäuser beschießt. Das hat nichts mit normalen Kampfhandlungen zu tun. Oder willst du mir erzählen die Bombardierung Londons durch die Nazis oder die Bombardierung Dresdens damals wären normale Kampfhandlungen? Das war schon immer Krieg gegen das normale Volk und keine Kampfhandlungen.
Es ist leider ein "ganz normales" Vorgehen der Russen. Wie in Tschetchenien oder auch Aleppo. Alles platt machen. Leute demotivieren, verjagen, vernichten. Und zugleich Europa destabilisieren, indem die Flüchtlinge zu uns verjagt werden und zugleich im Internet seine Trolle und AFDler auf "virtuelle" Hetzjagd gegen Flüchtlinge losschicken.
Krank, aber alles andere als Zufall.
Ich habe heute als EFC Vorsitzender die Stehplatz-Karten bekommen... ABER nur die aus dem Block 38, die aus dem Block 42 fehlen noch! Die sind das letzte mal auch separat verschickt worden.
Wie stellen die sich das denn vor? Wie soll ich die Tickets bis Sonntag zu den EFC-Mitgliedern bekommen? Die wohnen teilweise ziemlich weit entfernt... das kann es doch echt nicht sein
Wie stellen die sich das denn vor? Wie soll ich die Tickets bis Sonntag zu den EFC-Mitgliedern bekommen? Die wohnen teilweise ziemlich weit entfernt... das kann es doch echt nicht sein
Lesbarer Artikel. Es wird gesagt , dass die Erschiessungen Methode hatten und nicht auf Diziplinlosigkeiten Einzelner zurückzuführen sind . Dass diese Teil der Kriegführung sind.
Der BND hat schon parlametarische Gremien informiert. Offensichtlich , wie hier zu sehen , auch die Öffentlichkeit. Man ist sich seiner Sache wohl sicher.
Was bedeutet das nun ? Das frage ich mich auch. Sollte das nun Anlass sein , vollständig zu sanktionieren ?
Nun schwere Waffen zu liefern ? Flugverbotszone ?
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/butscha-bnd-funkverkehr-russen-kriegsverbrechen
Der BND hat schon parlametarische Gremien informiert. Offensichtlich , wie hier zu sehen , auch die Öffentlichkeit. Man ist sich seiner Sache wohl sicher.
Was bedeutet das nun ? Das frage ich mich auch. Sollte das nun Anlass sein , vollständig zu sanktionieren ?
Nun schwere Waffen zu liefern ? Flugverbotszone ?
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/butscha-bnd-funkverkehr-russen-kriegsverbrechen
fromgg schrieb:
Lesbarer Artikel. Es wird gesagt , dass die Erschiessungen Methode hatten und nicht auf Diziplinlosigkeiten Einzelner zurückzuführen sind . Dass diese Teil der Kriegführung sind.
Natürlich ist es Teil der Kriegsführung. Sieht man doch auch daran das sie alle möglichen Wohnviertel platt machen. Das ist auch ein Ziel der Russen, die Ukraine um Jahre zurück bomben.
propain schrieb:fromgg schrieb:
Lesbarer Artikel. Es wird gesagt , dass die Erschiessungen Methode hatten und nicht auf Diziplinlosigkeiten Einzelner zurückzuführen sind . Dass diese Teil der Kriegführung sind.
Natürlich ist es Teil der Kriegsführung. Sieht man doch auch daran das sie alle möglichen Wohnviertel platt machen. Das ist auch ein Ziel der Russen, die Ukraine um Jahre zurück bomben.
Daran sieht man das nicht. Das können Kampfhandlungen sein. Es sind die gezielten Erschiessungen.
Ich frage mich , ob das spezielle Einheiten sind , die das machen. Gruppe Wagner ist im Auge zu behalten.
Ich habe den Typ nicht umsonst in einem seperaten Thread erwähnt. Als ich gelesen habe , dass die da unterwegs sind , habe ich schon was befürchtet. Die haben schon öfter so was gemacht.
Erstmal nur eine Vermutung.
WürzburgerAdler schrieb:
Da hilft nur eines: sparen.
https://www.focus.de/immobilien/strom-und-gas-clever-einsetzen-energie-immer-mehr-verbraucher-sparen-strom-und-gas-so-gehts_id_72079077.html
Beim Strom verfahre ich mittlerweile sehr erfolgreich so:
- Ich habe wirklich alles per Steckdose mit An/Aus-Knopf im Strom (ausser meinem Kühlschrank). Jede Kleinigkeit. Am TV habe ich zum Beispiel sogar so eine Steckdose an einer anderen, um immer nur einen Teil der Geräte anzuhaben (z.B. TV+Lautsprecher an einem, Ladegerät des Handys separat an einem, damit ich das alleine anmachen kann ohne den TV ins Standby zu holen). Playstation etc. sind gar nicht erst angeschlossen. Die müsste ich per Hand anschließen
- Kühlschrank ist auf höchster Temperatur (das würde ich nur im Sommer ändern oder wenn ich frisches Fleich habe, das ich nicht sofort aufbrauchen kann).
- Heizung so niedrig, dass mir ohne Socken kalt wird. Danach Socken an. Wenn das nicht reicht, hau ich die Heizung bissl hoch. Ich haue sie aber immer nur da hoch wo ich bin, bzw. runter, wo ich nicht bin (Abends Wohnung runter, Schlafzimmer hoch z.B.).
- Wenn ich aus dem Haus gehe, mache ich ausnahmslos alles aus, ausser dem Kühlschrank.
-PC/Laptop nur so lange benutzen wie nötig. Mein PC zieht unglaublich viel an Strom.
--
Es ist unglaublich was dabei ohne großen Aufwand rauszuholen ist.
Jaroos schrieb:
- Heizung so niedrig, dass mir ohne Socken kalt wird. Danach Socken an. Wenn das nicht reicht, hau ich die Heizung bissl hoch. Ich haue sie aber immer nur da hoch wo ich bin, bzw. runter, wo ich nicht bin (Abends Wohnung runter, Schlafzimmer hoch z.B.).
Ich ziehe da eine Kapuzenjacke an, das spart auch ganz gut Heizkosten. Ich mache eh erst sehr spät die Heizung an, auch aus dem Grund das ich eher mal eine Kapuzenjacke anziehe als gleich die Heizung an zu schalten. So auch jetzt, die Heizung ist schon einige Tage aus.
propain schrieb:Jaroos schrieb:
- Heizung so niedrig, dass mir ohne Socken kalt wird. Danach Socken an. Wenn das nicht reicht, hau ich die Heizung bissl hoch. Ich haue sie aber immer nur da hoch wo ich bin, bzw. runter, wo ich nicht bin (Abends Wohnung runter, Schlafzimmer hoch z.B.).
Ich ziehe da eine Kapuzenjacke an, das spart auch ganz gut Heizkosten. Ich mache eh erst sehr spät die Heizung an, auch aus dem Grund das ich eher mal eine Kapuzenjacke anziehe als gleich die Heizung an zu schalten. So auch jetzt, die Heizung ist schon einige Tage aus.
Seitdem ich die beim Heizen spare, wundere ich mich wie ich so lange die Heizung immer so hochknallen musste. Das lässt sich echt ertragen, ohne zu frieren.
propain schrieb:derjens schrieb:
Jahrhundertspiel(e) hatten wir aber schon wichtigere
Wir hatten genau eins, gegen Real Madrid 1960. Und das wurde Jahre später gewählt, weil es ein wirklich geiles Spiel war. Aber heute muss man ja alles übertreiben, mal gucken wann einer ankommt mit Jahrtausendspiel.
Naja, da das Spiel gegen Real im letzten Jahrhundert und sogar Jahrtausend war, kann ihm der Titel ja gar nicht mehr genommen werden. Aber für dieses Jahrhundert und Jahrtausend kann es ja durchaus wieder ein neues, so bezeichnetes Spiel geben. Ob das jetzt unbedingt das heutige ist, sei dann mal dahingestellt.
DBecki schrieb:propain schrieb:derjens schrieb:
Jahrhundertspiel(e) hatten wir aber schon wichtigere
Wir hatten genau eins, gegen Real Madrid 1960. Und das wurde Jahre später gewählt, weil es ein wirklich geiles Spiel war. Aber heute muss man ja alles übertreiben, mal gucken wann einer ankommt mit Jahrtausendspiel.
Naja, da das Spiel gegen Real im letzten Jahrhundert und sogar Jahrtausend war, kann ihm der Titel ja gar nicht mehr genommen werden. Aber für dieses Jahrhundert und Jahrtausend kann es ja durchaus wieder ein neues, so bezeichnetes Spiel geben. Ob das jetzt unbedingt das heutige ist, sei dann mal dahingestellt.
Das heutige Spiel ist aber kein Jahrhundertspiel nur weil irgendwelche Schreiberlinge das heute so bezeichnen. Was es später mal wird erleben wir sowieso nicht mehr, dafür sind wir aber heute dabei und nicht wie 1960 noch nicht mal geplant.
Diegito schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich bin ja eher geneigt gar nix zu erwarten.
Und Jahrhundertspiel? Nur weil diese auf Pump zusammengekaufte Söldnertruppe hier einläuft?
Ich weiß net.
Der Hype ist mir mittlerweile auch schon zu krass. Seit Tagen gibt's kein anderes Thema. Das toppt nochmal die Pokalfinals gegen den BVB und Bayern und sogar das Chelsea-Halbfinale.
Was die Strahlkraft und Bedeutung angeht gehört das Spiel definitiv zu den Top 5 der letzten 25 Jahre.
Aber "Jahrhundertspiel" finde ich jetzt auch ein bisschen zu viel des guten...
Danke! Es ist halt "nur" ein Viertelfinale. Von der Bedeutung her war Chelsea das internationale, die Pokalfinals die nationalen Jahrhundertspiele.
International gegen Barca spielen, da schwingen halt die ganzen fansentimentalen Dinge mit und bis vor paar Jahren wäre es eine Utopie gewesen.
Die Erfüllung eines Fantraums und Sehnsüchten ja, Jahrhundertspiel(e) hatten wir aber schon wichtigere.
propain schrieb:derjens schrieb:
Jahrhundertspiel(e) hatten wir aber schon wichtigere
Wir hatten genau eins, gegen Real Madrid 1960. Und das wurde Jahre später gewählt, weil es ein wirklich geiles Spiel war. Aber heute muss man ja alles übertreiben, mal gucken wann einer ankommt mit Jahrtausendspiel.
Naja, da das Spiel gegen Real im letzten Jahrhundert und sogar Jahrtausend war, kann ihm der Titel ja gar nicht mehr genommen werden. Aber für dieses Jahrhundert und Jahrtausend kann es ja durchaus wieder ein neues, so bezeichnetes Spiel geben. Ob das jetzt unbedingt das heutige ist, sei dann mal dahingestellt.
propain schrieb:
Ich schreibe von print@home und du erzählst mir was von an eine App weiter leiten. Wie so oft hat dein Beitrag wenig mit dem zitierten Beitrag zu tun. Nicht jeder hat die App, da muss es als print@home hin und diese Karten bleiben in der App stehen. Das macht die Sache unübersichtlich. Würde diese App das können an eine E-Mail-Adresse als print@home weiter zu leiten, dann wäre es wesentlich übersichtlicher und kann helfen Fehler zu vermeiden.
Naja bzgl. Barcelona gibt es ja kein Print@Home - und wenn jemand ein Ticket bekommt braucht er halt die App, das wird über kurz oder lang zwingend sein. Somit kann man ja dann auch Weitergabe usw. sicherer und einfacher machen. (Kann sicher noch verbessert werden)
Ich weiß manche sperren sich da - aber in heutigen Zeiten sollte eine App nun wirklich kein Problem sein.
In anderen Ländern hat man nur noch das Handy (auch für Behördengänge) - das ist dann in der Summe auch viel einfacher und schneller. Gefühlt hat man in D nur immer ganz viel Bedenken...
Aber wenn du die Karten aus deiner App an die Apps der anderen weiter leitest, dann sind sie doch aus deinem Wallet raus, oder? Übersichtlicher gehts doch kaum.
Und sobald man sein Smartphone an macht ist’s eh vorbei mit dem Datenschutz, da macht die Mainaqila App sicher auch nicht mehr den Unterschied
Und sobald man sein Smartphone an macht ist’s eh vorbei mit dem Datenschutz, da macht die Mainaqila App sicher auch nicht mehr den Unterschied
Ich schreibe von print@home und du erzählst mir was von an eine App weiter leiten. Wie so oft hat dein Beitrag wenig mit dem zitierten Beitrag zu tun. Nicht jeder hat die App, da muss es als print@home hin und diese Karten bleiben in der App stehen. Das macht die Sache unübersichtlich. Würde diese App das können an eine E-Mail-Adresse als print@home weiter zu leiten, dann wäre es wesentlich übersichtlicher und kann helfen Fehler zu vermeiden.
propain schrieb:
Ich schreibe von print@home und du erzählst mir was von an eine App weiter leiten. Wie so oft hat dein Beitrag wenig mit dem zitierten Beitrag zu tun. Nicht jeder hat die App, da muss es als print@home hin und diese Karten bleiben in der App stehen. Das macht die Sache unübersichtlich. Würde diese App das können an eine E-Mail-Adresse als print@home weiter zu leiten, dann wäre es wesentlich übersichtlicher und kann helfen Fehler zu vermeiden.
Naja bzgl. Barcelona gibt es ja kein Print@Home - und wenn jemand ein Ticket bekommt braucht er halt die App, das wird über kurz oder lang zwingend sein. Somit kann man ja dann auch Weitergabe usw. sicherer und einfacher machen. (Kann sicher noch verbessert werden)
Ich weiß manche sperren sich da - aber in heutigen Zeiten sollte eine App nun wirklich kein Problem sein.
In anderen Ländern hat man nur noch das Handy (auch für Behördengänge) - das ist dann in der Summe auch viel einfacher und schneller. Gefühlt hat man in D nur immer ganz viel Bedenken...
Na, deine Zündschnur ist ja mal wieder ziemlich kurz. Was ist bloß los mit dir?
Na, mir solls egal sein, was du mit den Tickets machst, ist ja am Ende dein Problem. Aber reg dich halt drüber auf, dass die App das nicht kann, was du willst. Bedenken wegen der Eintracht App ... Leute, Leute, aber TikTok und Whatsapp, Google usw. nutzen oder halt generell ein Smartphone ...
Na, mir solls egal sein, was du mit den Tickets machst, ist ja am Ende dein Problem. Aber reg dich halt drüber auf, dass die App das nicht kann, was du willst. Bedenken wegen der Eintracht App ... Leute, Leute, aber TikTok und Whatsapp, Google usw. nutzen oder halt generell ein Smartphone ...
Vael schrieb:
...sind die Tickets in der Wallet. Problem ist nur, das sind sechs tickets, kann man die irgendwie ausdrucken? Oder muss jeder für den das Ticket ist, eine Aquilaapp haben und das Ticket dann einzeln weiter gegeben werden? ...
Ausdrucken geht wie erläutert nicht.
Weitergabe per Eintracht-App geht natürlich, bedingt aber dass jeder der Empfänger diese hat. Will wahrscheinlich nicht jeder. Eine Möglichkeit gäbe es aus meiner Sicht, wenn Du sie an Freunde weiter geben willst:
Erstell von jedem Ticket einen Screenshot und schick sie der jeweiligen Person. Halt aufpassen dass Du nichts durcheinander bringst, also nicht ein Screenshot versehentlich an 2 Personen geht - dann kommt natürlich nur einer rein.
Aber sollte wie gesagt funktionieren, dem Scanner ist es egal ob der QR-Code in der Orginal-App aufgerufen wird, oder schlicht ein Bild ist. Hauptsache der QR-Code ist lesbar.
Theoretisch könnte jemand prüfen ob es die App ist und Schwierigkeiten machen. Habe ich aber noch nie erlebt.
Eintracht-Laie schrieb:
Erstell von jedem Ticket einen Screenshot und schick sie der jeweiligen Person. Halt aufpassen dass Du nichts durcheinander bringst, also nicht ein Screenshot versehentlich an 2 Personen geht - dann kommt natürlich nur einer rein
Hab ich einmal bei print@home geschafft, die Begeisterung beim Betroffenen hielt sich in Grenzen.
Was fehlt ist das man von der App die Tickets an eine E-Mail-Adresse weiter geben kann. Mit Einführung der App wurde das sogar mal hier gesagt das es kommen soll, aber das ist jetzt auch schon länger her. Verstehe nicht was daran so schwer sein soll das man das Ticket aus der App als print@home an eine E-Mail-Adresse schickt. Das würde das ganze auch übersichtlicher machen, da man dann sieht wenn man alle Karten verteilt hat.
Aber wenn du die Karten aus deiner App an die Apps der anderen weiter leitest, dann sind sie doch aus deinem Wallet raus, oder? Übersichtlicher gehts doch kaum.
Und sobald man sein Smartphone an macht ist’s eh vorbei mit dem Datenschutz, da macht die Mainaqila App sicher auch nicht mehr den Unterschied
Und sobald man sein Smartphone an macht ist’s eh vorbei mit dem Datenschutz, da macht die Mainaqila App sicher auch nicht mehr den Unterschied
Philipp02 schrieb:
Wo bleibt die Ticketbörse?
konnte gegen Füth die Karten nicht weitergeben. Sie waren verfallen. Für das Spiel am Sonntag gegen Freiburg bleibe ich voraussichtlich auch auf den Karten sitzen. Ich finde es schade, das ich zum einem auf den Kosten sitzen bleibe und zum anderen, dass ich einem Fan die Möglichkeit nehme ins Stadion zu gehen.
Wenn ich nach Tickets suche, suche ich ja nicht im Forum, sondern unter Tickets. Woher sollen die Fans wissen, dass die Tickets aktuell nur im Forum angeboten werden können. Nicht schön!!!
Gude!
Möglichkeiten gab es immer diese loszuwerden. Freunde, Bekannte & Verwandte, Forum, Facebook-Gruppen, Kleinanzeigen, etc. Ich habe die einer Freundin schnell los bekommen.
Den Vorwurf, den manche der Eintracht machen, sie hatten genügend Zeit für die Ticketbörse und sich darauf vorzubereiten, kann man ebenso an die Fans geben. Auch diese hatten lange genug Zeit sich drauf vorzubereiten und es war ja schon einige Zeit vorher (quasi) klar, dass gegen Fürth volle Kapelle ist.
Man hatte da schon also bisschen was an Zeit.
Ein Hinweis:
Wenn Du Karten in den Vorverkaufsstellen holst, kann man diese auch nicht in die Ticketbörse stellen. Was würdest Du denn dann machen? Dann kann man der Eintracht auch nix vorwerfen.
Bei dem Punkt aber, dass andere nicht unbedingt da drauf und eher bei Tickets schauen, dem stimme ich Dir zu. Definitiv.
Denis schrieb:
Den Vorwurf, den manche der Eintracht machen, sie hatten genügend Zeit für die Ticketbörse und sich darauf vorzubereiten, kann man ebenso an die Fans geben. Auch diese hatten lange genug Zeit sich drauf vorzubereiten und es war ja schon einige Zeit vorher (quasi) klar, dass gegen Fürth volle Kapelle ist.
Man hatte da schon also bisschen was an Zeit.
So ein Unsinn. Wenn die Eintracht an der Seite was ändert, dann müssen die Dinge die vorher gingen danach auch wieder gehen. Das es nicht so ist ist bestimmt nicht das Problem der Fans und darauf muss sich auch kein Fan vorbereiten.
Und das Problem bei der Weitergabe via Forum oder sonst wie auch immer ist ja, dass dann derjenige ggf Schindluder in „meinem“ Namen damit bereitet. Bspw Verkauf mit erhöhten Preis. Somit Verstoß gegen die AGB. Wer ist dann erstmal am Pranger? Der DK Inhaber.
Die Ticketbörse wie vor Corona war schon super. Hoffe die kommt wieder in der neuen Saison.
Die Ticketbörse wie vor Corona war schon super. Hoffe die kommt wieder in der neuen Saison.
Gute Güte, Karl Lauterbach ist was die Kommunikation angeht ja auch nicht besser als der Vorgänger.
Nach Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatte er am Montag mitgeteilt dass die Isolation/Quarantäne verkürzt und nur noch empfohlen wird.
Dienstagabend dann im TV bei "Markus Lanz" die Kehrwende verkündet, scheinbar ohne die Länder zu informieren (Laut Artikel in der SZ). Dann noch um 3 Uhr nachts per Twitter erklärt.
Seid mir nicht böse, aber so eine Vorgehensweise/Kommunikation ist doch ein Desaster, fängt bei der Kommunikation an. Und geht weiter bei der Art und Weise der Entscheidungsfindung.
Was hat er sich gedacht dabei?
Er sagt selbst auch die Kritik der ihn beratenden Experten hat ihn zum Umdenken bewogen. Jetzt mal ehrlich, mit denen spreche ich doch vorher und wäge deren Argumente ab.
Das ganze sieht immer mehr wie die befürchtet One-Man-Show aus. Verkündung in der Talkshow und nachts noch was raushauen - bitter. Wirkt wenig souverän und so überzeugt man mal niemanden.
Nach Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatte er am Montag mitgeteilt dass die Isolation/Quarantäne verkürzt und nur noch empfohlen wird.
Dienstagabend dann im TV bei "Markus Lanz" die Kehrwende verkündet, scheinbar ohne die Länder zu informieren (Laut Artikel in der SZ). Dann noch um 3 Uhr nachts per Twitter erklärt.
Seid mir nicht böse, aber so eine Vorgehensweise/Kommunikation ist doch ein Desaster, fängt bei der Kommunikation an. Und geht weiter bei der Art und Weise der Entscheidungsfindung.
Was hat er sich gedacht dabei?
Er sagt selbst auch die Kritik der ihn beratenden Experten hat ihn zum Umdenken bewogen. Jetzt mal ehrlich, mit denen spreche ich doch vorher und wäge deren Argumente ab.
Das ganze sieht immer mehr wie die befürchtet One-Man-Show aus. Verkündung in der Talkshow und nachts noch was raushauen - bitter. Wirkt wenig souverän und so überzeugt man mal niemanden.
Grundsätzlich finde ich es gar nicht so schlecht, dass die Politiker sich teilweise per Twitter äußern.
Kurze knackige Aussagen zu Entscheidungen können richtig gut Wirkung entfalten.
Dazu sollten die Tweets aber mit Kommunikationsexperten abgestimmt sein. Im Fall Lauterbach war das definitiv nicht der Fall.
Lauterbach hat in der Vergangenheit viel Gutes und wohl Formuliertes von sich gegeben. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass er aktuell unter Stress steht und daraus Fehler resultieren.
Kurze knackige Aussagen zu Entscheidungen können richtig gut Wirkung entfalten.
Dazu sollten die Tweets aber mit Kommunikationsexperten abgestimmt sein. Im Fall Lauterbach war das definitiv nicht der Fall.
Lauterbach hat in der Vergangenheit viel Gutes und wohl Formuliertes von sich gegeben. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass er aktuell unter Stress steht und daraus Fehler resultieren.
"Eintracht führte eine Gruppe bestehend aus Olympiakos, Fenerbahce und Antwerpen mit 3 Siegen und 3 Unentschieden an, habe keine dieser Mannschaften gesehen, aber sie sehen für mich alles andere als beeindruckend aus. Dann schlugen sie Betis mit 3-2 auf Gesamt. nach Verlängerung. Ich denke, dass Barca mit einem Tor Vorsprung ausreichen würde, da das Rückspiel im Camp Nou stattfindet, natürlich möchte ich zunächst einen klaren Sieg, wenn wir mit Intensität und dem Willen spielen, Tor für Tor einzusacken."
"Sie sind eine Mannschaft, die versucht, Fußball zu spielen, also sollte dies ein interessantes Spiel werden."
"Vor zwei Tagen gab es zu Hause ein 0:0 gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth. Ähnlich wie Villarreal, der gegen Levante verlor. Ich denke, beide Teams konzentrieren sich voll und ganz auf ihre jeweiligen Europa-Kampagnen. Barcas Schwäche ist wieder einmal das Parken von Bussen. Ich denke, die beste Wette der Eintracht ist es, tief zu sitzen, wie es Galatasaray getan hat. Aber vielleicht versuchen sie, ihr eigenes Spiel zu spielen."
"Die Eintracht hat 250.000 Ticketanfragen erhalten. Ihr Stadion hat eine Kapazität von 51.000 und Frankfurt hat rund 750.000 Einwohner. Sie werden dies sicherlich als ein Spiel des Jahrhunderts oder so betrachten, ihre Fans und Spieler werden bereit sein für 90 Minuten Kampf, wir sollten es auch sein. Außerdem werden nächste Woche rund 15.000 bis 20.000 deutsche Fans im Camp Nou erwartet. Sie erhalten ihr übliches Kontingent von 5.000 Auswärtstickets, aber ihre Fans bereiten sich auch darauf vor, Tickets auf der Barca-Website zu kaufen.Die Eintracht hat 250.000 Ticketanfragen erhalten. Ihr Stadion hat eine Kapazität von 51.000 und Frankfurt hat rund 750.000 Einwohner. Sie werden dies sicherlich als ein Spiel des Jahrhunderts oder so betrachten, ihre Fans und Spieler werden bereit sein für 90 Minuten Kampf, wir sollten es auch sein. Außerdem werden nächste Woche rund 15.000 bis 20.000 deutsche Fans im Camp Nou erwartet. Sie erhalten ihr übliches Kontingent von 5.000 Auswärtstickets, aber ihre Fans bereiten sich auch darauf vor, Tickets auf der Barca-Website zu kaufen."
"Leichter Sieg"
"Aktuell stehen sie mit 39 erzielten Toren und 38 Gegentoren auf Platz 9 der Bundesliga-Tabelle und haben knapp 30 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern"
"Ich habe nie gesagt, dass es mit ihnen ein Spaziergang im Park wird."
"Nein, es wird ein Spaziergang im Deutsche Bank Park."
"Meiner Meinung nach nicht so einfach, wie einige von euch denken. Ich habe ihre Spiele gegen Betis gesehen, sie waren sehr gut. Ich denke, wir müssen auf Kostic auf der linken Seite und vor allem auf Knauff aufpassen. Für mich ist die Sache mit Buli-Teams im Allgemeinen ihr schneller Wechsel zwischen Verteidigung und Angriff, und wir könnten erwischt werden, daher ist der Mittelfeldschutz von größter Bedeutung."
"Ihr Trainer Glasner sagte: (...)um es ganz deutlich zu sagen: Wer am fünftplatzierten aus Spanien vorbeikommt, der schafft es auch gegen den drittplatzierten (...). Scheint ein wahnhafter Typ zu sein, der Barca mit Betis vergleicht. Der einzige Grund, warum wir wegen Koeman auf dem 3. und nicht auf dem 2. (damals) oder 1. Platz waren. Sagen Sie vielleicht einfach: Wir wissen, dass sie nicht dieselbe Mannschaft sind und ihre Ligaposition ein Trugbild ist, aber wir glauben immer noch, dass wir etwas gegen sie ausrichten können. Aber nein, er wirkt nur respektlos und wahnhaft."
"Sie sind eine Mannschaft, die versucht, Fußball zu spielen, also sollte dies ein interessantes Spiel werden."
"Vor zwei Tagen gab es zu Hause ein 0:0 gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth. Ähnlich wie Villarreal, der gegen Levante verlor. Ich denke, beide Teams konzentrieren sich voll und ganz auf ihre jeweiligen Europa-Kampagnen. Barcas Schwäche ist wieder einmal das Parken von Bussen. Ich denke, die beste Wette der Eintracht ist es, tief zu sitzen, wie es Galatasaray getan hat. Aber vielleicht versuchen sie, ihr eigenes Spiel zu spielen."
"Die Eintracht hat 250.000 Ticketanfragen erhalten. Ihr Stadion hat eine Kapazität von 51.000 und Frankfurt hat rund 750.000 Einwohner. Sie werden dies sicherlich als ein Spiel des Jahrhunderts oder so betrachten, ihre Fans und Spieler werden bereit sein für 90 Minuten Kampf, wir sollten es auch sein. Außerdem werden nächste Woche rund 15.000 bis 20.000 deutsche Fans im Camp Nou erwartet. Sie erhalten ihr übliches Kontingent von 5.000 Auswärtstickets, aber ihre Fans bereiten sich auch darauf vor, Tickets auf der Barca-Website zu kaufen.Die Eintracht hat 250.000 Ticketanfragen erhalten. Ihr Stadion hat eine Kapazität von 51.000 und Frankfurt hat rund 750.000 Einwohner. Sie werden dies sicherlich als ein Spiel des Jahrhunderts oder so betrachten, ihre Fans und Spieler werden bereit sein für 90 Minuten Kampf, wir sollten es auch sein. Außerdem werden nächste Woche rund 15.000 bis 20.000 deutsche Fans im Camp Nou erwartet. Sie erhalten ihr übliches Kontingent von 5.000 Auswärtstickets, aber ihre Fans bereiten sich auch darauf vor, Tickets auf der Barca-Website zu kaufen."
"Leichter Sieg"
"Aktuell stehen sie mit 39 erzielten Toren und 38 Gegentoren auf Platz 9 der Bundesliga-Tabelle und haben knapp 30 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern"
"Ich habe nie gesagt, dass es mit ihnen ein Spaziergang im Park wird."
"Nein, es wird ein Spaziergang im Deutsche Bank Park."
"Meiner Meinung nach nicht so einfach, wie einige von euch denken. Ich habe ihre Spiele gegen Betis gesehen, sie waren sehr gut. Ich denke, wir müssen auf Kostic auf der linken Seite und vor allem auf Knauff aufpassen. Für mich ist die Sache mit Buli-Teams im Allgemeinen ihr schneller Wechsel zwischen Verteidigung und Angriff, und wir könnten erwischt werden, daher ist der Mittelfeldschutz von größter Bedeutung."
"Ihr Trainer Glasner sagte: (...)um es ganz deutlich zu sagen: Wer am fünftplatzierten aus Spanien vorbeikommt, der schafft es auch gegen den drittplatzierten (...). Scheint ein wahnhafter Typ zu sein, der Barca mit Betis vergleicht. Der einzige Grund, warum wir wegen Koeman auf dem 3. und nicht auf dem 2. (damals) oder 1. Platz waren. Sagen Sie vielleicht einfach: Wir wissen, dass sie nicht dieselbe Mannschaft sind und ihre Ligaposition ein Trugbild ist, aber wir glauben immer noch, dass wir etwas gegen sie ausrichten können. Aber nein, er wirkt nur respektlos und wahnhaft."
Kirchhahn schrieb:
"Ihr Trainer Glasner sagte: (...)um es ganz deutlich zu sagen: Wer am fünftplatzierten aus Spanien vorbeikommt, der schafft es auch gegen den drittplatzierten (...). Scheint ein wahnhafter Typ zu sein, der Barca mit Betis vergleicht. Der einzige Grund, warum wir wegen Koeman auf dem 3. und nicht auf dem 2. (damals) oder 1. Platz waren. Sagen Sie vielleicht einfach: Wir wissen, dass sie nicht dieselbe Mannschaft sind und ihre Ligaposition ein Trugbild ist, aber wir glauben immer noch, dass wir etwas gegen sie ausrichten können. Aber nein, er wirkt nur respektlos und wahnhaft."
Da sind schon ein paar Spinner unterwegs. Es ist also respektlos wenn man sich vornimmt gegen Barca zu gewinnen und das auch noch äußert. Der Typ sollte nicht so viel Stierhoden naschen, das scheint blöd zu machen.
propain schrieb:
Da sind schon ein paar Spinner unterwegs. Es ist also respektlos wenn man sich vornimmt gegen Barca zu gewinnen und das auch noch äußert. Der Typ sollte nicht so viel Stierhoden naschen, das scheint blöd zu machen.
Für die ist es halt schwierig, sprachliche Mittel zu erkennen, wenn sie diese Aussage "nur" lesen. Wir wissen ja, wie er es gemeint hat. Sind halt die gleichen Kunden wie beim bayrischen FCB. Kriegen ihre Hütte nicht voll und wenn doch, dann halt mit Touristen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich sogar einer beschwert, dass die Eintracht auf der Website in der offiziellen "Reportage" bei den "namenhaften" Spielern den Pedri nicht aufgezählt hat. Da erkennt man mal die Probleme der Fans, während deren Verein viel schlimmere Probleme hat. Die wollen sie nur nicht sehen, dann wäre der ruhmreiche und glorreiche FC Barcelona ja nicht mehr sexy. Die merken halt auch langsam, dass sie zum zweiten (?) Mal in Folge kein Meister werden und 12 Punkte hinter dem Erzfeind aus Madrid sind.
Also VOR dem Stadion hatte ich bisher nie Probleme - auch nicht im 02 Netz...
Aber generell ist Telekom Netz hier am ehesten Verfügbar. Bin mir aber nicht mal sicher wer da Zuständig ist - eher die Betreiber des Stadions bzw die Netzanbieter selbst...
Finde aber es hat sich mittlerweile auch verbessert. Hatte sogar mal im Stadion Empfang (wenn auch nur in Corona Zeiten).
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
Aber generell ist Telekom Netz hier am ehesten Verfügbar. Bin mir aber nicht mal sicher wer da Zuständig ist - eher die Betreiber des Stadions bzw die Netzanbieter selbst...
Finde aber es hat sich mittlerweile auch verbessert. Hatte sogar mal im Stadion Empfang (wenn auch nur in Corona Zeiten).
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
eagle schrieb:
Also VOR dem Stadion hatte ich bisher nie Probleme - auch nicht im 02 Netz...
Ich schon sehr oft mit O2 Netz. Irgendwie manchmal merkwürdig, neben mir sitzt jemand mit dem gleichen Netz und hat Empfang, ich oft nicht.
eagle schrieb:
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
Deshalb drucke ich mir die Dinger aus, ich verlasse mich nicht darauf das am und im Stadion auch mal was funktioniert.
propain schrieb:
Ich schon sehr oft mit O2 Netz. Irgendwie manchmal merkwürdig, neben mir sitzt jemand mit dem gleichen Netz und hat Empfang, ich oft nicht.
Das kann teilweise auch am Handy liegen, wenn nur einzelne Frequenzbereiche des Netzanbieters überlastet sind, dein Handy die anderen aber nicht unterstützt.
Bei uns sind letzte Woche einige problemlos mit Screenshots rein gekommen. Kann man vorher daheim oder auf der Anreise machen und dann ist man nicht mehr auf Empfang angewiesen (solange der Akku nicht leer ist und das Handy allgemein funktioniert).
Nein, sehe ich genauso. So eine Transaktion mit den digitalen Tickets kannste sogar noch vor dem Stadion machen und bist dann sicher.
Und es kann auch das Schleusen in andere Blöcke erschweren, was je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil ist.
Und es kann auch das Schleusen in andere Blöcke erschweren, was je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil ist.
Adler_im_Exil schrieb:
Und es kann auch das Schleusen in andere Blöcke erschweren, was je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil ist
Kann es nicht, man bräuchte entsprechende Zugangssysteme die das kontrollieren. Nur hat man ein Zugangssystem ist es egal ob man mit Papp-/Papierkarten, Plastikkarten oder digital in den Block will.