>

propain

56954

#
Crung schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Quelle?

Vermutlich der Kalender.


Hättest ruhig noch ein paar Stunden warten können ...
April, April ...
#
Für Scherze dieser Art wird jemanden normalerweise die Mitgliedschaft gekündigt und die Dauerkarte entzogen.
#
Hallo zusammen,

ich habe zwei Tickets für das Spiel gegen Fürth in der NWK Oberrang gekauft.

Mir ist aufgefallen das auf den Tickets: „geimpft/genesen Mitglied“ steht.

Mein Kumpel mit dem ich hin möchte ist allerdings kein Mitglied. Gibt es da Probleme beim  Einlass? Ich habe daran nicht gedacht bevor ich die Karten über eine Facebook Gruppe gekauft habe

Grüße
#
An die Kasse gehen, da kann man das upgraden.
#
Gut war aber der Portugiese, der das Internet getrollt hat, indem er angeblich als Lissabon-Fan im falschen Frankfurt gewesen ist.
#
Noch besser jemand aus Dresden der im Reisebüro anrief und nach Porto wollte. Die gute Frau um Reisebüro verstand allerdings Bourdeaux und buchte das auch. Der Dresdener merkte erst am Reiseziel das er falsch war.
#
Auf der anderen Main-Seite scheint es abzugehen. Ab Sonntag können Sie sich freitesten.

Samstag bei Bahlinger SC entfällt somit wohl
Mittwoch gg. TSG Balingen kann eventuell stattfinden


Wenn man über das Spiel gegen Ba(h)lingen redet. Wird man da nicht durcheinander?
#
Wegen so etwas kann man doch nicht durcheinander kommen. Obwohl, da war doch noch was mit Aalen und Ahlen, die Nürnberger haben mit ein paar Bussen zielsicher den falschen Ort angesteuert.
#
hotbitch97 schrieb:

unserem Europacup-Gruppengegner Rotterdam
Wann war das? Letztes Jahr?
Als wir noch Union Berlin hießen und in der Conference League spielten?
#
SamuelMumm schrieb:

hotbitch97 schrieb:

unserem Europacup-Gruppengegner Rotterdam
Wann war das? Letztes Jahr?
Als wir noch Union Berlin hießen und in der Conference League spielten?

Sie hat etwas die Jahre durcheinander gebracht, sie meint das Spiel das vor kurzem am 28.11.1979 statt fand.
#
propain schrieb:

Denis schrieb:

Das Einzige was man au den ersten Blick wirklich kritisieren kann, ist sicherlich das Ding mit der Rechnung, dass das nicht früher kommuniziert wurde.

Das ist jetzt seit 2 Jahren so, das sollte bekannt sein.


Vielleicht gilt das für Gruppenbesteller über 10 Tickets aber die große Masse an Leute hat in den letzten 2 Jahren immer sofort per Kreditkarte oder pay pal bezahlen müssen und die Rechnung kam innerhalb kurzer Zeit auf das e mail Konto.
Also war da gar nix bekannt.
#
igorpamic schrieb:

Also war da gar nix bekannt.

Wenn man das was die Eintracht immer schreibt ignoriert, dann stimme ich dir zu.
#
BlödmannsgehilfInnen 🤗
#
Hab ich letztens erst einem an den Kopf geworfen, allerdings noch etwas erweitert, daraus wurde dann ein Blödmannsgehilfenanwärter.
#
Das Einzige was man au den ersten Blick wirklich kritisieren kann, ist sicherlich das Ding mit der Rechnung, dass das nicht früher kommuniziert wurde.

Zum Rest, sollte man auch folgendes bedenken:
Die Eintracht musste die endgültige Entscheidung über die Maßnahmen abwarten. Zwischenzeitlich werden viele Ressourcen in die Barca-Spiele investiert. Währenddessen rufen auch noch zusätzlich 12908234 Menschen mehr an, aufgrund dieses Spieles, aber auch aufgrund den DKs.
Hätten Sie alles planen sollen und dann wird wieder alles über Bord geworfen worden?


Dass mit den aktivierten DKs, war schon von Anfang an bekannt. Wer jetzt hier der Eintracht einen Vorwurf macht, ist selbst Schuld. Natürlich, und nun bin ich mal böse, ist es einfacher die Schuld auf andere zu schieben, anstatt den Fehler selbst bei sich zu suchen.

#
Denis schrieb:

Das Einzige was man au den ersten Blick wirklich kritisieren kann, ist sicherlich das Ding mit der Rechnung, dass das nicht früher kommuniziert wurde.

Das ist jetzt seit 2 Jahren so, das sollte bekannt sein.
#
Hallo zusammen,
mich würde mal sehr die Meinung der Fanclubvorsitzenden zur mainaqila App interessieren. Und vielleicht bekomme ich ja hier auch ein paar Denkanstöße, damit ich die App für unseren EFC sinnvoll nutzen kann. Ich verwalte "nur" 4 Stehplatz- und 2 Sitzplatz-DK, also nicht wirklich viel. Wie läuft das bei den EFCs mit wirklich vielen Dauerkarten?
Benuzt ihr die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten? So lange es während der Pandemie keine Plastikkarten gab habe ich die App nicht genutzt, da ich sie als zu umständlich erachte. Ich habe mir die Print@home Tickets geholt und dann per Mail versendet.
In der App müsste ich für jede Karte zum verteilen die E-Mail Adresse des Empfängers eintippen (kein Adressbuch oder so verfügbar). Außerdem müsste natürlich im Vorfeld sichergestellt sein, dass der Empfänger ein SGE Konto mit der mir bekannten E-Mail Adresse angelegt hat.

Jetzt vor dem Spiel gg. Fürth tauchen für unsere 6 Dauerkarten die RMV Tickets da auf. Über aktivieren könnte ich jetzt jeden Namen mit Geburtsdatum eintippen, kann ich die dann anschließend an die Leute schicken? Falls nein, wie können dann die Mitglieder mit dem Zug fahren, wenn ich selbst gar nicht dabei bin?

Warum kann das nicht einfach auch über das Eintracht Konto und einen ganz normalen PC gemacht werden, warum zwingend die App?? Über die Homepage kann ich im EFC Konto zu Fürth nichts sehen.

Bei 6 Dauerkarten geht es ja noch mit dem Aufwand, und in Zukunft ist es hoffentlich nur noch eine einmalige Verteilung am Anfang der Saison. Aber wenn eine Vorsitzender mal 20 oder mehr Dauerkarten über sein Smartphone managen muss, puhh...keine Ahnung wie lange der Bock da drauf hat.

Aber vielleicht sehe ich ja auch verschiedene Dinge nicht, die es mir erleichtern, die App zu nutzen. Wäre daher für alle Tipps dankbar.

Darum meine Fragen an die EFC Vorsitzenden:
Benutzt ihr schon die App zur Verwaltung und Verteilung der Dauerkarten in eurem EFC?
Falls ja, habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mir viel Tipperei auf dem Smartphone ersparen kann?
#
Ich antworte mal so wie ich es hoffentlich richtig mache.
jayjay0911 schrieb:

In der App müsste ich für jede Karte zum verteilen die E-Mail Adresse des Empfängers eintippen (kein Adressbuch oder so verfügbar). Außerdem müsste natürlich im Vorfeld sichergestellt sein, dass der Empfänger ein SGE Konto mit der mir bekannten E-Mail Adresse angelegt hat.

Wenn man das einmal gemacht hat merkt die App sich oft die E-Mail-Adresse die nach tippen der ersten Buchstaben im grauen Balken angezeigt wird, geht dann ein klein wenig schneller. Leute ohne App schickt man das wie früher als print@home, die bekommt man ja auch zugeschickt.
jayjay0911 schrieb:

Jetzt vor dem Spiel gg. Fürth tauchen für unsere 6 Dauerkarten die RMV Tickets da auf. Über aktivieren könnte ich jetzt jeden Namen mit Geburtsdatum eintippen, kann ich die dann anschließend an die Leute schicken? Falls nein, wie können dann die Mitglieder mit dem Zug fahren, wenn ich selbst gar nicht dabei bin?

Das muss doch jeder Empfänger selbst machen, ich leite die Dinger nur weiter.
jayjay0911 schrieb:

Bei 6 Dauerkarten geht es ja noch mit dem Aufwand, und in Zukunft ist es hoffentlich nur noch eine einmalige Verteilung am Anfang der Saison. Aber wenn eine Vorsitzender mal 20 oder mehr Dauerkarten über sein Smartphone managen muss, puhh...keine Ahnung wie lange der Bock da drauf hat

Als jemand der regelmäßig ca 50 Karten verteilen darf, der Bock darauf geht mittlerweile gegen Null. Vor allem die nächsten Tage haben es ja in sich, 3 Heimspiele in 9 Tagen, da könnte man schon in die Ecke kotzen, dauert das auch immer seine Zeit. Dann noch der umständliche Scheiß mit den Stehplatzkarten macht es nicht besser.
#
Falls wer eine seriösere Quelle zu dem Thema möchte, hier ist eine Homepage aus Jakarta, die sich mit dem Tare-Gerücht beschäftigt:
https://www.ligaolahraga.com/bola/lepas-dari-lazio-eintracht-frankfurt-siap-tampung-igli-tare
#
Super Quelle, wie gut sich das lesen lässt, ich bin begeistert. Das nächste mal bitte eine aus Asien, das lässt sich noch besser lesen.
#
Es gab mal von der Eintracht ein kleine Taschenlampe die das Eintrachtlogo an die Wand warf oder worauf man auch immer leuchtete. Jedesmal wenn ich das Ding dabei hatte wollte mir das jemand abkaufen, was ich bis heute nicht gemacht habe weil es Spaß bringt. Es ist halt lustig wenn man auf einer Party ist, ein Kackersfan anwesend ist und man ihm den Adler auf die Brust leuchtet, der das nicht gleich merkt, jemand ein Beweisfoto davon macht und dann dem Kackersfan zeigt. Die Gesichter der "Opfer", unbezahlbar. Wieso gibt es diese kleine Taschenlampe schon länger nicht mehr?
#
anno1899 schrieb:
womit könnte die Eintracht richtig Gewinn machen

tja, das ist ganz einfach
und es ist erschütternd, wie wenig man das beachtet...

Wofür geben die Deutschen immer schon Geld aus, ohne verstärkt auf den Preis zu schauen?
vor allen Dingen zu Weihnachten, Geburtstag, Fasching, ...?
Kinder & Haustiere!!!

Ich weiß, ein paar wenige Kleinigkeiten gibt es da schon, aber hier wurde ja gefragt "richtig Gewinn machen".

Und noch ein Tipp: Die Dinge MÜSSEN nicht albern sein! Witzige Sachen sind nicht schlecht, aber es sollte auch "seriöse" Ware dabei sein - vielleicht nur mit einem stylischen, winzigen, kaum auffallenden Eintracht Logo.
Es gibt auch Menschen, die nicht nur Fan der Eintracht sind, sondern auch Fan von Understatement...
Hunde-Leinen, -Halsbänder und -Geschirre, Katzenbäume, Fellbürsten, Hamsterhäuser, Zeckenzangen, Regencapes, Fahrradzubehör - was halt ohne große Investition herstellbar ist.

Und vielleicht mit anderen Vereinen zusammenschließen!
Wenn ein Hersteller eine Fußball-Fanedition auflegt und das Produkt (mit den jeweils unterschiedlichen Farben/Logos) gleich an 10 oder 20 Vereine verkaufen kann, ist das vielleicht eher ein finanzieller Anreiz.
und mal ehrlich - was kümmert's uns, wenn ein Bayern-Fan irgendwo mit dem gleichen Artikel auftaucht, mit Bayern-Logo drauf...
#
micmen schrieb:

Und vielleicht mit anderen Vereinen zusammenschließen!
Wenn ein Hersteller eine Fußball-Fanedition auflegt und das Produkt (mit den jeweils unterschiedlichen Farben/Logos) gleich an 10 oder 20 Vereine verkaufen kann, ist das vielleicht eher ein finanzieller Anreiz.
und mal ehrlich - was kümmert's uns, wenn ein Bayern-Fan irgendwo mit dem gleichen Artikel auftaucht, mit Bayern-Logo drauf...

Bevor man so etwas schreibt hätte man sich vorher mal umschauen können. Nicht wenige Artikel gibt es so vom gleichen Hersteller bei anderen Vereinen.
#
Ist wahrscheinlich so, dass 3 Briefe billiger sind als alles zusammenzusuchen und in einen zu packen. Muss man nicht verstehen. Ist aber so. Nennt sich dann Fortschritt.
propain schrieb:

propain schrieb:

Bei mir lagen eben 3 Briefe im Kasten. Früher ging das mal alles als ein Brief.



#
Schlappekicker1956 schrieb:

Ist wahrscheinlich so, dass 3 Briefe billiger sind als alles zusammenzusuchen und in einen zu packen. Muss man nicht verstehen. Ist aber so. Nennt sich dann Fortschritt.
propain schrieb:

propain schrieb:

Bei mir lagen eben 3 Briefe im Kasten. Früher ging das mal alles als ein Brief.





Vermute ich auch.
#

1 von 4 war heute im Briefkasten
#
Bei mir lagen eben 3 Briefe im Kasten. Früher ging das mal alles als ein Brief.
#
Klar weil wir Mitglieder ohne dauerkarte uns mal eben eine kaufen können hahaha.
Noch dazu sind Dauerkarten mit Mitgliedstatus ein Minusgeschäft für die Eintracht.
Nach welcher logik sind Dauerkarten mit Mitglied status uns überlegen?
#
SGEFrankfurt1899 schrieb:

Noch dazu sind Dauerkarten mit Mitgliedstatus ein Minusgeschäft für die Eintracht.

Na dann rechne mal vor. Vergiß dabei aber nicht das die jedes Heimspiel da sind im Gegensatz zu Rosinenpickern wie dir.
#
GauklerCrew schrieb:

Dafür brauchts keine CL. Letzte Woche gegen Fürth nach 5 Minuten zum ersten Mal durch die Warteschlange gewesen und hat dann trotzdem noch fast ne Stunde gedauert bis ich tatsächlich ein Ticket kaufen konnte. Dass der Stadionplan gar nicht erst lädt und F5 neu anstellen in der Warteschlange bedeutet war da schon so - bei deutlich geringerem Andrang.

Wenn man sich anschaut, wie wenige da insgesamt nur Tickets kaufen wollten bzw. in der Warteschlange waren (und die doppelten, dreifachen oder bereits wieder rausgeflogenen abzieht) ist das ein Armutszeugnis für die IT-Abteilung. Insbesondere wenn man überlegt, dass die die letzten 2 Jahre genug Zeit zum Testen gehabt hätten.


Da lief der Verkauf für DK Abonennten für das Barca Spiel zeitgleich und aus welchen Gründen auch immer wollten wohl viele, ihren, sowieso reservierten Platz, sofort um 10:00 buchen.
#
bils schrieb:

aus welchen Gründen auch immer wollten wohl viele, ihren, sowieso reservierten Platz, sofort um 10:00 buchen.

Ich finde das gut, da werden die Fehler gefunden und beseitigt. Wenn man dann einige Stunden später bestellt funktioniert alles und man kann entspannt bestellen.
#
Offiziell gab es noch keine Infos dazu?
#
Brauchen hier einige für jeden Furz eine offizielle Meldung? Wenn noch keine Rechnung da ist kann man auch nichts bezahlen, das weiß man auch bei der Eintracht. Und wenn das so spät verschickt wird ist das Zahlungsziel eh erst nach dem Spiel.
#
Ich würde mir bezüglich fehlender Rechnung keine Gedanken machen.
Ist es nicht seit Wochen so, sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen, dass die Eintracht darauf hinweist, dass die Tickets auch ohne Zahlungseingang gültig sind?

Bezahlt man natürlich danach nicht wenn die Rechnung da ist, war es dann erstmal die letzte Ticketbestellung bzw. -zuteilung für eine lange Zeit.
#
Crung schrieb:

Ich würde mir bezüglich fehlender Rechnung keine Gedanken machen.

Es war doch in der Coronazeit schon mehrmals so das als Zahlungstermin ein Datum nach dem Spiel genannt wurde.
#
Auch bei mir nix. Ich weiß nicht wie die Eintracht sich das vorstellt, muss den Kram ja noch verteilen und das sind einige.
#
Gibt es eigentlich eine offizielle Begründung, wieso nur die Stehplatzkarten als Papierticket versendet werden?
#
Man will damit das Reinschmuggeln von Leuten in den Stehplatzbereich verhindern.