
propain
56954
igorpamic schrieb:NurDieSGE2301 schrieb:
Vor allen Dingen wäre es gut, wenn die Eintracht zumindest gleich die Karten für die letzten 4 BL-Spiele verschickt, damit nicht jede Woche die Karten verteilt werden müssen
Falls es zu neuen Corona Beschränkungen kommen sollte aufgrund einer Hotspotlage entfällt die rechtliche Grundlage wieder für die automatische Nutzung aller Dauerkarten.
Es geht aber auch um den unnützen Kram den die Eintracht da macht. Auch mit den Hardtickets werden viele Leute in den Stehplatzbereich geschmuggelt. Da sollte sie lieber mal ein vernünftiges Zugangssystem zum Stehplatzbereich installieren als das auf dem Rücken von Sammelbestellern auszutragen.
Als EFC-Vorsitzender hat man nun tatsächlich das Problem mit der Verteilung - hätte mir gewünscht, dass man einfach bei Bestellung die eMails angibt, die eh mit der mainaquila Accounts verknüpft sind. Oder eben Print@Home.
Aber das ist wohl zu einfach - alleine wenn man bedenkt, wie viel Kohle für die Logistik (Briefumschläge, Porto, ...) und Arbeitszeit für die Bearbeitung draufgeht ... kann man nur den Kopf schütteln.
Aber das ist wohl zu einfach - alleine wenn man bedenkt, wie viel Kohle für die Logistik (Briefumschläge, Porto, ...) und Arbeitszeit für die Bearbeitung draufgeht ... kann man nur den Kopf schütteln.
propain schrieb:
Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.
Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?
Brady74 schrieb:propain schrieb:
Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.
Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?
Ich kann nichts dafür das du viele Jahre verpennt hast. Willst du mir erzählen ein Scheuer hätte den Posten als Verkehrsminister wegen seiner Qualitäten bekommen?
propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:
Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.
Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?
Ich kann nichts dafür das du viele Jahre verpennt hast. Willst du mir erzählen ein Scheuer hätte den Posten als Verkehrsminister wegen seiner Qualitäten bekommen?
Scheuer musste nach dem Machtwechsel von Seehofer zu Söder in Bayern, von seinem CSU Generalsekretärsposten entfernt werden und durfte nur nach oben fallen.
Scheuers Arbeit als Generalsekretär der Schwarzen, war nett ausgedrückt, ein einziges Desaster. Er war hauptverantwortlich für die zwischenzeitliche Kampagne gegen Geflüchtete, die der CSU arg auf die Füße gefallen ist.
Und er ist kein Mann Söders.
Folgerichtig musste er nen Ministerposten bekommen um seine Hausmacht ruhig zu halten.
Und den bekam er dann halt auch.
Und Bayern bekam dafür den Löwenanteil des Geldes für Straßen und Infrastruktur.
Und die Republik bekam, was sie erwarten durfte: einen durch und durch unfähigen Klientelpolitiker.
Warum man sich da aufregt oder auch nur wundert ist mir ein Rätsel. Scheuer war doch ein klassischer Unions Move!
Ich finds gut. Man löst sich von den "TheDome"-Leuten, die jetzt ihr eigenes Ding, irgendwo anders aufziehen können, in der Geschwindigkeit die sie gerne hätten.
Frankfurt würde eine Halle bekommen, die bestehende Infrastruktur nutzen kann (Bahn, Straßenbahn, Busparkplätze, Catering, ggf. Büroflächen im Proficamp, gemeinsame Vermarktung), und keine Kokurrenz zum Waldstadion aufbaut. Kleinere Veranstaltungen in der neuen Halle, alles was größer ist, ab ins Waldstadion. Von der Größe her mit 15.000 auch absolut passend für Skyliners und Löwen.
Die Eintracht/das Waldstadion würde endlich gescheite und zeitgemäße Parkplatzflächen bekommen, sowie Veranstaltungsraum für alles, für das das Stadion zu groß gewesen wäre.
Frankfurt würde eine Halle bekommen, die bestehende Infrastruktur nutzen kann (Bahn, Straßenbahn, Busparkplätze, Catering, ggf. Büroflächen im Proficamp, gemeinsame Vermarktung), und keine Kokurrenz zum Waldstadion aufbaut. Kleinere Veranstaltungen in der neuen Halle, alles was größer ist, ab ins Waldstadion. Von der Größe her mit 15.000 auch absolut passend für Skyliners und Löwen.
Die Eintracht/das Waldstadion würde endlich gescheite und zeitgemäße Parkplatzflächen bekommen, sowie Veranstaltungsraum für alles, für das das Stadion zu groß gewesen wäre.
BRB schrieb:
alles was größer ist, ab ins Waldstadion.
Ist in der kälteren Jahreszeit dann ganz toll. Seit vielen Jahren machen viele große Musiker und Bands einen Bogen um Frankfurt weil es hier keine vernünftige Halle gibt und hier will man wieder eine kleine Halle bauen. Naja, dann bleiben sie halt weiter weg.
propain schrieb:
BRB schrieb:
alles was größer ist, ab ins Waldstadion.
Ist in der kälteren Jahreszeit dann ganz toll. Seit vielen Jahren machen viele große Musiker und Bands einen Bogen um Frankfurt weil es hier keine vernünftige Halle gibt und hier will man wieder eine kleine Halle bauen. Naja, dann bleiben sie halt weiter weg.
Naja, was heisst denn "kleine Halle". Mit ~15000 Besuchern wäre deutschlandweit nur noch die Lanxess-Arena größer, und die fasst auch nicht so viel mehr. Bei >20000 bewegt man sich in der Weltspitze. Wenn man sich die Veranstaltungskalender der anderen Venues mal ansieht, und wer dort alles auftritt, kann man mit Sicherheit auf die 2-3 Divas im Jahr verkraften, denen die 15000 nicht ausreichen und die keine Lust auf Stadien haben. Man sollte der Realität nicht komplett entrücken....
propain schrieb:
Wenn man die noch verteilen muss ist die Zeit knapp.
Das nervt in unserem EFC auch. Vor allen Dingen wäre es gut, wenn die Eintracht zumindest gleich die Karten für die letzten 4 BL-Spiele verschickt, damit nicht jede Woche die Karten verteilt werden müssen
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:
Es sind die schlichten Fakten. AkK hat von Merkel den Job bekommen um sich für ihre Nachfolger vorzubereiten bei Uschi habe ich es nie verstanden, sie wohl auch nicht und sie hat dann auch noch eine McKinsey - Beraterin als Staatssekretärin geholt. War auch nix.
Der letzte Verteidigungsminister der den Namen verdient hat, war Peter Struck.
Es hat ausschließlich was den Kompetenzen der Menschen zu tun, nicht aber mit ihrem Geschlecht.
Das Verkehrsministerium wurde ja in den letzten Jahren auch nur von männlichen Vertretern geführt, eine Diskussion übers Geschlecht gab es hier nie, völlig zurecht.
Die Scheindiskussion, die von Merz and friends da angestoßen worden ist, ist einfach nur peinlich.
Es ist immer dasselbe. Wenn Posten aufgrund von Quoten vergeben werden, und nicht aufgrund von Kompetenz, dann ist das problematisch.
Egal ob aus Regionalproporz, eine Hand wäscht die andere, Flügelbeachtung oder was auch immer.
Eine alter Artikel, der das ganz gut beschreibt.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/regionalproporz-wie-der-geburtsort-kompetenz-vernichtet/9230356.html
Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.
propain schrieb:
Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.
Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Ist den schon ein Strafverfahren gegen CSU Scheuer wegen Veruntreuung von Steuergeldern nach § 266 StGB Untreue eingeleitet worden? Nun man wird sehn.
Es steht dir frei Anzeige zu erstatten.
Versuchst du mal wieder lustig zu sein? Das muss von Amts wegen passieren, das ist so in Deutschland üblich wenn Behörden von so etwas erfahren. Das es nicht passiert ist sagt doch alles aus über unsere Bananenrepublik.
propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Ist den schon ein Strafverfahren gegen CSU Scheuer wegen Veruntreuung von Steuergeldern nach § 266 StGB Untreue eingeleitet worden? Nun man wird sehn.
Es steht dir frei Anzeige zu erstatten.
Versuchst du mal wieder lustig zu sein? Das muss von Amts wegen passieren, das ist so in Deutschland üblich wenn Behörden von so etwas erfahren. Das es nicht passiert ist sagt doch alles aus über unsere Bananenrepublik.
Ist das so?
Und es gibt noch mehr Bands mit afro-amerikanischen Mitgliedern. Suffocation, Killswitch Engage, Body Count, Seputura usw. usw. usf.
Wer ob der Musik "you're a disgrace to the colored" sagt, der ist "disgrace to the human kind".
Wer ob der Musik "you're a disgrace to the colored" sagt, der ist "disgrace to the human kind".
propain schrieb:
ich spende ein kleines "L" für Sepultura.
Ich will jetzt gar nicht sagen, wie ich den guten Herrn Hendrix geschrieben habe
Na wenn die Schwurbelzeitung so etwas schreibt muss es ja so sein.
propain schrieb:WKN_818 schrieb:
Wann werden denn die StehDK für das Spiel gegen Fürth veschickt?
Das ist der größte Mist den sich die Eintracht da hat einfallen lassen.
Jep. P@home hab' ich nicht, dafür das Ticket in der blöden App, wo ich es nicht haben will.
Rechnung fehlt, dafür sind zwei bezahlte Tickets, die ich als Mitglied gekauft habe an meinem Fürth Ticket als Gruppenticket angehängt, was ich auch nicht wollte weil wir getrennt anreisen.
Es suckt echt.
Die Frage wäre auch... darf man als Weißer überhaupt bestimmen was People of Colour bestimmt darüber denken wenn Weiße Dreadlocks tragen?
Dann ist Rockmusik auch böse. Stammt schließlich aus dem Blues und das ist Musik der Afroamerikaner gewesen. Wie brodo auch schreibt... Irokesenschnitt bei Punks? Geht dann auch nicht mehr. Mann kann das doch ewig weiter spinnen. Oder man arrangiert sich damit das es auf der ganzen Welt in den letzten 100 Jahren kulturelle Vermischung gab. Und das ist auch gut so.
Dann ist Rockmusik auch böse. Stammt schließlich aus dem Blues und das ist Musik der Afroamerikaner gewesen. Wie brodo auch schreibt... Irokesenschnitt bei Punks? Geht dann auch nicht mehr. Mann kann das doch ewig weiter spinnen. Oder man arrangiert sich damit das es auf der ganzen Welt in den letzten 100 Jahren kulturelle Vermischung gab. Und das ist auch gut so.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Oder man arrangiert sich damit das es auf der ganzen Welt in den letzten 100 Jahren kulturelle Vermischung gab.
Nur 100 Jahre? Das war schon immer so das man von anderen Völkern sich was abgeschaut hat, Dinge übernommen. Wir in Deutschland kennen das doch von den Römern, vieles was wir heute noch so ähnlich verwenden haben wir von den Römern übernommen. Und die Römer haben damals auch so gehandelt, sie haben Dinge von Ländern übernommen die sie erobert haben und das weiter getragen.
Dann in der heutigen Zeit, wo überall erzählt wird wir wären ein Multikulturelles Land so etwas zu machen ist schon daneben. Man muss doch nur durch Frankfurt laufen, da sieht man das Migranten Dinge aus Deutschland übernommen haben und Deutsche Dinge von Migranten. Man lernt halt von einander, schaut sich Dinge ab die einem gefallen, wo ist da das Problem der FöhnFrisurenFreunde aus Hannover?
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Oder man arrangiert sich damit das es auf der ganzen Welt in den letzten 100 Jahren kulturelle Vermischung gab.
Nur 100 Jahre? Das war schon immer so das man von anderen Völkern sich was abgeschaut hat, Dinge übernommen. Wir in Deutschland kennen das doch von den Römern, vieles was wir heute noch so ähnlich verwenden haben wir von den Römern übernommen. Und die Römer haben damals auch so gehandelt, sie haben Dinge von Ländern übernommen die sie erobert haben und das weiter getragen.
Moment! Was haben die Römer je für uns getan?
Jeder Politiker, Bund, Land oder auf kommunaler Ebene, ist erstmal erheblich beschädigt, wenn die Staatsanwaltschaft ermittelt oder gar eine Anklage im Raum steht.
Ob das schlußendlich entkräftet werden kann oder doch berechtigt ist, spielt in der öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle.
Der Ruch, das etwas nicht sauber abgelaufen sein kann, bleibt hängen...und damit ist man politisch eigentlich erledigt, weil die Glaubwürdigkeit nicht mehr vorhanden ist.
War ja bei Wulff damals ähnlich...es geht nicht immer um die Wahrheit an sich, sondern um die Wahrnehmung und das beschädigte Ansehen..damit ist jeder kompromittiert und politisch untragbar geworden...
Ob das schlußendlich entkräftet werden kann oder doch berechtigt ist, spielt in der öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle.
Der Ruch, das etwas nicht sauber abgelaufen sein kann, bleibt hängen...und damit ist man politisch eigentlich erledigt, weil die Glaubwürdigkeit nicht mehr vorhanden ist.
War ja bei Wulff damals ähnlich...es geht nicht immer um die Wahrheit an sich, sondern um die Wahrnehmung und das beschädigte Ansehen..damit ist jeder kompromittiert und politisch untragbar geworden...
Beim Wulff ging es aber nur um ein Ermittlungsverfahren, das ist schon ein Unterschied zu einer Anklage. Wenn eine Anklage erhoben wird, dann wurden ja Dinge ermittelt die nicht ganz astrein sind. Bei Wulff war es etwas anders, das war eine Schmutzkampagne der üblichen Schmierfinken vom Springerverlag und als die Behörden anfingen zu ermitteln war schon klar das es nicht stimmte.
bils schrieb:
Hilft dir als Umweg nicht wenn du ein privates Fenster nutzt?
Ist zwar keine Lösung des Problems an sich, aber vielleicht erspart es dir einigen Ärger.
Hat nicht funktioniert, kam beim Loginversuch "Pass in den leeren Raum". Wann bekommt es Eintrachttech endlich mal gebacken das vernünftig zu machen? Schließlich existiert der Fehler mittlerweile ein paar Jahre, da sollte es doch möglich sein so etwas mal zu beheben. Es kann doch nicht sein das man alles löschen muss und sogar den Rechner rebooten nur damit man sich wieder mit anderem Namen einloggen kann.
Jain.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.
Die Erklärung von FFF Hannover ist daneben. Man versteift sich nur darauf wie die Dreadlocks in die USA kamen. Sie beschreiben zwar wie sie dahin kamen und ignorieren dabei gleichzeitig das es sie vorher schon gab und das nicht nur bei den Erwähnten Gruppen, sie gab es in vielen Kulturkreisen.
Diegito schrieb:franzzufuss schrieb:
Eine sehr klare Stellungnahme von FFF Hannover möchte ich hier anbringen, nur kurz: man steht zur Ausladung
und entschuldigt sich bei Ronja Maltzahn.
Hier zum nachlesen und vielleicht verstehen!
https://fridaysforfuture-hannover.de/2022/03/23/statement-ronja-maltzahn/
Das ist an Absurdität nicht zu überbieten. Ich war denen bis jetzt eigentlich wohlgesonnen und finde viele Aktionen unterstützenswert, an der Stelle bin ich aber raus. Das bietet allen Skeptikern und Gegnern dieser Bewegung herrliches Futter....und das völlig zurecht.
Haarsträubend... im wahrsten Sinne des Wortes.
Man darf jetzt nicht vergessen es geht um FFF Hannover. Bei FFF deutschlandweit gibt es Leute mit Dreadlocks die sogar regelmäßig auf der Bühne stehen und Reden halten.
Heisti schrieb:
Warum denn dann nicht auch bei den Dauerkarteninhabern differenzieren zwischen denjenigen, die der Eintracht die Treue gehalten haben (also ins Stadion sind) und denjenigen, die aus Prinzip weggeblieben sind (Ultras)? Die werden jetzt belohnt und die Mehrheit der anderen Mitglieder bekommt keine Karten. Das ist nicht richtig!Sehr gut dass man nicht ALLE Mitglieder berücksichtigt sondern diejenigen die auch in harten Zeiten da waren und nicht diejenigen die schnell mal Mitglied werden wollten. Sehr gut gemacht Eintracht ! Dankbarkeit sieht genauso aus. Forza SGE ❤️❤️
Als Dauerkarteninhaber haben wir sowieso Vorkaufsrecht
Und dann Dauerkarteninnhaber das Vorverkaufsrecht wegnehmen, wenn sie nicht da waren? Fände ich gar nicht gut. Und das sage ich als jemand, der während Corona auch immer mal wieder da war.
caiofan92 schrieb:Heisti schrieb:
Warum denn dann nicht auch bei den Dauerkarteninhabern differenzieren zwischen denjenigen, die der Eintracht die Treue gehalten haben (also ins Stadion sind) und denjenigen, die aus Prinzip weggeblieben sind (Ultras)? Die werden jetzt belohnt und die Mehrheit der anderen Mitglieder bekommt keine Karten. Das ist nicht richtig!Sehr gut dass man nicht ALLE Mitglieder berücksichtigt sondern diejenigen die auch in harten Zeiten da waren und nicht diejenigen die schnell mal Mitglied werden wollten. Sehr gut gemacht Eintracht ! Dankbarkeit sieht genauso aus. Forza SGE ❤️❤️
Als Dauerkarteninhaber haben wir sowieso Vorkaufsrecht
Und dann Dauerkarteninnhaber das Vorverkaufsrecht wegnehmen, wenn sie nicht da waren? Fände ich gar nicht gut. Und das sage ich als jemand, der während Corona auch immer mal wieder da war.
Was erzählt ihr da eigentlich für eine Scheiße? Die Ultras haben viele Dauerkarten, also zu Recht auch ein Vorkaufsrecht wie jeder andere Dauerkarteninhaber auch. Da wird niemanden was weg genommen.
Und manche hier glauben wirklich sie seien was besseres weil sie während der Coronazeit ab und an mal ausgelost wurden, wollt ihr noch ein Bundesverdienstkreuz für euer Losglück haben?
propain schrieb:caiofan92 schrieb:Heisti schrieb:
Warum denn dann nicht auch bei den Dauerkarteninhabern differenzieren zwischen denjenigen, die der Eintracht die Treue gehalten haben (also ins Stadion sind) und denjenigen, die aus Prinzip weggeblieben sind (Ultras)? Die werden jetzt belohnt und die Mehrheit der anderen Mitglieder bekommt keine Karten. Das ist nicht richtig!Sehr gut dass man nicht ALLE Mitglieder berücksichtigt sondern diejenigen die auch in harten Zeiten da waren und nicht diejenigen die schnell mal Mitglied werden wollten. Sehr gut gemacht Eintracht ! Dankbarkeit sieht genauso aus. Forza SGE ❤️❤️
Als Dauerkarteninhaber haben wir sowieso Vorkaufsrecht
Und dann Dauerkarteninnhaber das Vorverkaufsrecht wegnehmen, wenn sie nicht da waren? Fände ich gar nicht gut. Und das sage ich als jemand, der während Corona auch immer mal wieder da war.
Was erzählt ihr da eigentlich für eine Scheiße? Die Ultras haben viele Dauerkarten, also zu Recht auch ein Vorkaufsrecht wie jeder andere Dauerkarteninhaber auch. Da wird niemanden was weg genommen.
Und manche hier glauben wirklich sie seien was besseres weil sie während der Coronazeit ab und an mal ausgelost wurden, wollt ihr noch ein Bundesverdienstkreuz für euer Losglück haben?
Du meinst jetzt aber nicht mich, oder? Das ich während Corona da war habe ich nur erwähnt bevor jetzt jemand sagt: "Das sagst du nur, weil du sonst keine Karte kriegst"
Ich kann mich nicht erinnern, irgendwann einmal eine nicht negative Wertung über Politiker von Dir gelesen zu haben. Von positiv gar nicht zu reden.
Wir haben immer noch Corona, wir haben Krieg in Europa mit unsicherem Ausgang und die wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir haben Millionen auf der Flucht.
Wir haben einen Paradigmenwechsel bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Wir brauchen viel Geld für den Energiewechsel. Machen wir uns nichts vor, aber das geht nicht ohne Nachteile für Industrie und Gesellschaft.
Insgesamt macht das unsere Politik ganz ordentlich. Kritik ist erlaubt, Vorschläge es besser zu machen, auch.
Wir haben immer noch Corona, wir haben Krieg in Europa mit unsicherem Ausgang und die wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir haben Millionen auf der Flucht.
Wir haben einen Paradigmenwechsel bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Wir brauchen viel Geld für den Energiewechsel. Machen wir uns nichts vor, aber das geht nicht ohne Nachteile für Industrie und Gesellschaft.
Insgesamt macht das unsere Politik ganz ordentlich. Kritik ist erlaubt, Vorschläge es besser zu machen, auch.
hawischer schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, irgendwann einmal eine nicht negative Wertung über Politiker von Dir gelesen zu haben. Von positiv gar nicht zu reden.
Wir haben immer noch Corona, wir haben Krieg in Europa mit unsicherem Ausgang und die wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir haben Millionen auf der Flucht.
Wir haben einen Paradigmenwechsel bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Wir brauchen viel Geld für den Energiewechsel. Machen wir uns nichts vor, aber das geht nicht ohne Nachteile für Industrie und Gesellschaft.
Insgesamt macht das unsere Politik ganz ordentlich. Kritik ist erlaubt, Vorschläge es besser zu machen, auch.
Wie immer, viel Text, null Inhalt zum Beitrag auf den du eingehst.
eagle schrieb:Jojo1994 schrieb:
Kleiner Tipp noch: Bildschirmhelligkeit auf sehr hoch machen. Dann klappts besser.
Selbst damit aber nicht wirklich einfach... dauert bei mir immer.
O-Ton vom Personal: lieber vorher ausdrucken
Wir haben 2 DK, mein Holder ist Abonnent und ich Inhaber.
Meins funktioniert meist ausgedruckt nicht, seins schon, obwohl wir print@home-Ticket bestellen.
Mit meinem Ticket, das ich zusätzlich in der Wallet habe funktioniert es dann komischerweise immer.
Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.
Ansonsten könnte man ja die Tickets doppelt verkaufen, 1x per App und 1x als ausgedruckte Version.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Kallewirsch schrieb:
Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.
So ist es, wenn man ein Ticket mit der App weiter geleitet hat, dann funktioniert das print@home-Ticket für diese Karte nicht mehr.
propain schrieb:Kallewirsch schrieb:
Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.
So ist es, wenn man ein Ticket mit der App weiter geleitet hat, dann funktioniert das print@home-Ticket für diese Karte nicht mehr.
Danke Liebelein 😘 dann lag ich mit meiner Vermutung ja rischtisch 😉
Jain.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.
Falls es zu neuen Corona Beschränkungen kommen sollte aufgrund einer Hotspotlage entfällt die rechtliche Grundlage wieder für die automatische Nutzung aller Dauerkarten.