
propain
56956
propain schrieb:
Eben was gehört, ein richtig guter Gag. Man soll bei der Anreise zum Stadion die Wälder meiden. Ist ja nur das Waldstadion.
Spiel soll angeblich auf der Kippe stehen
Gelöschter Benutzer
Kann ein Mod die "normale" Corona-Debatte mal ins D&D verschieben? Sonst verpasse ich am Ende noch einen Beitrag von Diegito, in dem er erklärt, dass die Voraussetzungen jetzt ja wohl gegeben sind und er kein Verständnis mehr hat, wenn jemand fernbleibt.
Luzbert schrieb:
Zumeist werden aber nicht haltbare Argumente vorgetragen, die auf Desinformation zurückzuführen sind.
Am beliebtesten dabei weiterhin:
Corona ist bestimmt gar nicht so schlimm. Vergleicht das doch mal mit einer Grippe, da sind auch schon 25.000 Menschen in einem Jahr gestorben.
Wiederspruch mit den 95.000 Corona Toten in Deutschland:
Die müssen ja nicht an Corona gestorben sein, sondern waren nur Positiv getestet. Und ob die Zahlen stimmen glaube ich nicht
Anmerkung: Die 25.000 Grippetoten, die von der selben Institution bestätigt werden, haben vorher aber bestimmt gestimmt für Argumentativezwecke.
Ja, ich wollte an diesem Beispiel aufzeigen, dass es Desinformation aus Eigeninteresse wie die der Mineralölkonzerne nach wie vor gibt.
Die gab es schon immer und wird es auch weiter geben. Ein Beispiel ist da das Asbest, seit den 40er Jahren wussten die Hersteller das es stark krebserregend ist. Man ließ das Untersuchungsergebnis aber lieber in einer Schublade verschwinden um weiter Geld mit Asbest zu machen, dauerte dann ca 40 Jahre bis es zwangsweise nicht mehr verwendet wurde. Leider ist so ein Verhalten kein Einzelfall.
sonofanarchy schrieb:
Ich denke, ein kurzzeitig akzeptabler Konsens ist erst dann gefunden, wenn die DK verteilt wurden und 3G (das "Plus", also die PCR-Tests mal außen vorgelassen) ohne prozentuale Beschränkung möglich sind. Mal schauen, wann es soweit sein wird. Bis dahin eiert man halt noch irgendwie rum.
Das wird vor März/April 2022 vermutlich nicht der Fall sein. Die Infektionszahlen werden in den nächsten Wochen enorm steigen (beginnt ja bereits), da wird man im Winter keine Rolle rückwärts machen und auf einmal 3G machen ohne Testbeschränkung und vor allem ohne PCR....
Soweit ich weiß gibt es aktuell nur ein Profiverein in Deutschland wo es keinerlei Beschränkungen im Stadion gibt, das ist beim 1.FC Saarbücken. Und ob das in ein paar Wochen noch Bestand hat wage ich mal zu bezweifeln. Auch wenn ich mich sehr darüber freuen würde, das hieße nämlich das sich die Pandemie-Lage nicht verschlimmern würde über die nächsten Monate.
Ich halte die jetzige Lösung für akzeptabel, zumindest für den Übergang. Es ist eine volle Auslastung möglich bei keinerlei Einschränkungen in den Steh-und Sitzblöcken. Der Zustand von Vor-Corona ist quasi wiederhergestellt. Zudem wurde der Mist mit den PCR-Tests für Kids abgeschafft, U12 jährige dürfen nun mit Antigentest ins Stadion.
Aus meiner Sicht gibt es jetzt auch keinen gewichtigen Grund mehr für die UF oder sagen wir die aktive Fanszene dem Stadion fern zu bleiben, es sei denn man möchte weiterhin Solidarität zeigen mit den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen. Da ist dann allerdings meine Verständnis-Grenze für ein weiteres Fernbleiben erreicht, bzw. überschritten...
Diegito schrieb:
Aus meiner Sicht gibt es jetzt auch keinen gewichtigen Grund mehr für die UF oder sagen wir die aktive Fanszene dem Stadion fern zu bleiben, es sei denn man möchte weiterhin Solidarität zeigen mit den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen. Da ist dann allerdings meine Verständnis-Grenze für ein weiteres Fernbleiben erreicht, bzw. überschritten...
So lange ich nicht zu 100% weiß das ich meinen DK-Platz bekomme gehe ich nicht, ich habe keine Lust mehr irgendwo auf den Oberrang in die obersten Reihen hingesetzt zu werden.
Das ist natürlich korrekt.
Daher zwei meiner absoluten Lieblingsbonds, die ich mir immer und immer wieder anschauen kann:
"Goldfinger" und "Der Spion, der mich liebte".
Daher zwei meiner absoluten Lieblingsbonds, die ich mir immer und immer wieder anschauen kann:
"Goldfinger" und "Der Spion, der mich liebte".
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.
Korrektur: inzwischen gibt es doch erheblichen Gegenwind auf die Hoeneß-Aussagen, auch von prominenter Seite. Immerhin. Ändert allerdings nichts an der bewussten Desinformation des Wurstfabrikanten.
WürzburgerAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.
Korrektur: inzwischen gibt es doch erheblichen Gegenwind auf die Hoeneß-Aussagen, auch von prominenter Seite. Immerhin. Ändert allerdings nichts an der bewussten Desinformation des Wurstfabrikanten.
Du schreibst es ja, er ist Wurstfabrikant. Von daher wundert es einen nicht wirklich das er so eine dumme Aussage macht.
Ja, ich wollte an diesem Beispiel aufzeigen, dass es Desinformation aus Eigeninteresse wie die der Mineralölkonzerne nach wie vor gibt.
Ist Eintracht FM nicht in der App hinterlegt? Suche ich nur and der falschen Stelle oder fehlt das tatsächlich?
Danke! Dann schaue ich da später noch mal. Im Moment ist noch nix zu sehen.
Hahn stand von Anfang an auf sehr wackeligen Füßen. Allein schon der Name "Frankfurt"-Hahn: in meinen Augen eine Mogelpackung, bei der Entfernung zur Stadt...
Schade um die vielen (Steuer)gelder, die da versenkt wurden.
Der Flugverkehr wird meines Erachtens niemals mehr die Dimensionen wie vor Corona erreichen - zumindest im Passagierbereich, bei Fracht könnte es noch eine Weile bergauf gehen.
Jedesmal wenn ich auf der A 5 am Flughafen FRA vorbeifahre und diese Megabaustelle im Süden sehe (Terminal 3, ehemalige US Air Base) und die Unmengen an Beton, die da verbaut werden, frage ich mich: Wird das alles jemals ausgelastet sein?
Schade um die vielen (Steuer)gelder, die da versenkt wurden.
Der Flugverkehr wird meines Erachtens niemals mehr die Dimensionen wie vor Corona erreichen - zumindest im Passagierbereich, bei Fracht könnte es noch eine Weile bergauf gehen.
Jedesmal wenn ich auf der A 5 am Flughafen FRA vorbeifahre und diese Megabaustelle im Süden sehe (Terminal 3, ehemalige US Air Base) und die Unmengen an Beton, die da verbaut werden, frage ich mich: Wird das alles jemals ausgelastet sein?
Fantastisch schrieb:
Hahn stand von Anfang an auf sehr wackeligen Füßen. Allein schon der Name "Frankfurt"-Hahn: in meinen Augen eine Mogelpackung, bei der Entfernung zur Stadt...
Schade um die vielen (Steuer)gelder, die da versenkt wurden.
Stimmt schon, aber hier sah es teilweise wenigstens so aus als könnte es was werden. Da ist Kassel-Calden viel schlimmer, da hat man Steuergelder verschwendet obwohl bekannt war das da nichts los sein wird.
propain schrieb:Fantastisch schrieb:
Hahn stand von Anfang an auf sehr wackeligen Füßen. Allein schon der Name "Frankfurt"-Hahn: in meinen Augen eine Mogelpackung, bei der Entfernung zur Stadt...
Schade um die vielen (Steuer)gelder, die da versenkt wurden.
Stimmt schon, aber hier sah es teilweise wenigstens so aus als könnte es was werden. Da ist Kassel-Calden viel schlimmer, da hat man Steuergelder verschwendet obwohl bekannt war das da nichts los sein wird.
und in Kassel kommt hinzu, dass knapp 70 KM entfernt noch ein Subventionsobjekt an Flughafen liegt mit PB. Aber die Regionalfürsten wollen halt ihr eigenes Spielzeug.
reggaetyp schrieb:
Letztlich halt die Leute, die sich für mehr als Bratwurst, Bier und gute Spiele interessierten und entweder sich dafür engagierten oder zumindest solidarisch waren mit denen, die sich für Faninteressen einsetzten.
Für die Interessen bestimmter Fans.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Letztlich halt die Leute, die sich für mehr als Bratwurst, Bier und gute Spiele interessierten und entweder sich dafür engagierten oder zumindest solidarisch waren mit denen, die sich für Faninteressen einsetzten.
Für die Interessen bestimmter Fans.
Stimmt, von Fußballfans.
Das ist zu pauschal.
Ich habe am Wochenende eine Dokuserie, 4 Teile, gesehen "Sündenbabel Berlin - Metropole des Verbrechens 1918-1933". Eine gute Doku in der es hauptsächlich um Kriminalfälle und die Entwicklung polizeilicher Methoden, die teilweise heute noch gelten, geht.
https://www.spiegel.de/fotostrecke/suendenbabel-berlin-metropole-des-verbrechens-1918-1933-fotostrecke-153396.html
https://www.spiegel.de/fotostrecke/suendenbabel-berlin-metropole-des-verbrechens-1918-1933-fotostrecke-153396.html
JayJayFan schrieb:
Alleine schon das Gelächter im Stehblock, als über das Stadion-Mikrofon auf die Maskenpflicht im Stehblock hingewiesen wurde. Tjo, mal schauen, wer „zuletzt lacht“.
Ob man jetzt einen Spieltag länger draußen bleibt ist doch mittlerweile fast egal, deshalb vergeht keinem das Lachen.
Motoguzzi999 schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ich will tatsächlich auch nicht wissen, was in den ganzen Käseblättern gestanden hätte, wenn UF reingegangen wäre. "Ultras widersetzen sich gezielt Maskenpflicht" oder so. So isses natürlich leider für die Sensationsjournalisten weniger spannend...
Wenn die UF das als Gruppe gemacht hätte, wäre es auch etwas anderes gewesen, nämlich eine Botschaft. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.
Tatsächlich ist das ein relevanter Unterschied. Sie können natürlich nicht das Handeln eines jeden einzelnen verantworten, stellen aber unbestritten eine gewichtige Stimme im Block dar. Auch wenn es am Ende vielleicht etwas unfair wirkt, gilt: "great power comes with great responsibility"
Schweinstiege? Ist das der Konjunktiv von Schweinsteiger?
Um die Fankultur zu erhalten, halte ich es für notwendig endlich die Dauerkarten zu versenden.
Die zugelassenen Zahlen geben es her, jeder kann seine Karte erhalten.
Jeder Fan, der jahrelang ins Station geht hat ein Umfeld, ein Biotop, dass ein wichtiger Bestandteil seines Stationerlebens ist.
Geht der Sonderspielbetrieb noch ewig so weiter, gehen gewachsene Strukturen kaputt.
Ich erwarte das der Vorstand sich hier mal äussert und reagiert.
Die zugelassenen Zahlen geben es her, jeder kann seine Karte erhalten.
Jeder Fan, der jahrelang ins Station geht hat ein Umfeld, ein Biotop, dass ein wichtiger Bestandteil seines Stationerlebens ist.
Geht der Sonderspielbetrieb noch ewig so weiter, gehen gewachsene Strukturen kaputt.
Ich erwarte das der Vorstand sich hier mal äussert und reagiert.
Mitglieder Rabatt gibt es nur auf die Dauerkarte oder im Fanshop. Meine dass es für normale Tageskarten kein Rabatt gibt. Diese Ermäßigung ist eigentlich nur für Rentner etc.
Oder liege ich da falsch?
Oder liege ich da falsch?
Ich hatte den Reisepass dabei, aber am Eingang wollte den keiner sehen.