
propain
56957
propain schrieb:Wedge schrieb:
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Auf "Profil und Einstellungen" gehen, dann findet man oben in der rechten Ecke in blau das Wörtchen ausloggen, damit sollte es funktionieren.
Da ist leider kein blaues Wort, da ist irgendwie gar nix mehr.
Hab die Störung auch an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de geschickt am 29.07.
Mit erwartetem Ergebnis: Keine Antwort.
Läuft.
Laschet hat in seinem Buch (erschienen 2009) abgeschrieben.
Es wird ja beinahe schon langweilig.
Mal schauen, ob noch mehr rauskommt oder ob es bei der einen Passage bleibt.
Er hat sich inzwischen entschuldigt.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90540412/neue-vorwuerfe-hat-laschet-in-einem-buch-plagiiert-.html
Es wird ja beinahe schon langweilig.
Mal schauen, ob noch mehr rauskommt oder ob es bei der einen Passage bleibt.
Er hat sich inzwischen entschuldigt.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90540412/neue-vorwuerfe-hat-laschet-in-einem-buch-plagiiert-.html
reggaetyp schrieb:
Laschet hat in seinem Buch (erschienen 2009) abgeschrieben.
Es wird ja beinahe schon langweilig.
Mal schauen, ob noch mehr rauskommt oder ob es bei der einen Passage bleibt.
Er hat sich inzwischen entschuldigt.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90540412/neue-vorwuerfe-hat-laschet-in-einem-buch-plagiiert-.html
Dieser Plagiatsjäger kann einem ganz schön auf den Sack gehen. Der Typ will doch nur Aufmerksamkeit, dabei ist es nur unwichtiger Kram den er da "aufdeckt".
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
Sehe ich genauso. Aiwanger führt nen Bundestsgswahlkampf auf Kosten der Impfkampagne. Der mag zwar ein Ar... sein, dumm ist er aber nicht.
Wenn er wie in dem DLF-Interview heute morgen gegen Impfungen agitiert, dann verfolgt der ein politisches Ziel.
Die richtige Reaktion darauf wäre, alleDirektkandidaten der FW auf Abgeordnetenwacht danach zu fragen, wie sie mit der Impfpanikmache ihrer Partriführung klar kommen.
Die FW kannste sowieso nicht für voll nehmen. Bei der nächsten Wahl dann wieder unter 5% und cu. Das Aiwanger sich nicht impfen lässt, schürrt nur skepsis, und sonst gar nichts. "Persönliche Gründe" wers glaubt.
Jojo1994 schrieb:
Das Aiwanger sich nicht impfen lässt, schürrt nur skepsis, und sonst gar nichts. "Persönliche Gründe" wers glaubt.
Er kann ja sagen das er sich nicht impfen lässt, damit hätten glaube ich nicht so viele Leute ein Problem mit. Aber das er teilweise völligen Unsinn erzählt, damit haben dann viele doch ein Problem mit. Was muss der Typ für eine arme Haut sein das er im VT-Becken Wählerstimmen angeln geht.
propain schrieb:BG-On schrieb:
Ich wurde auch nicht danach gefragt. Könnte mir aber vorstellen, dass im System vermerkt ist, ob du die App nutzt oder nicht, oder ob du zumindest einen EintrachtTech Account hast.
Das habe ich auch vermutet. So entsteht halt der Eindruck das es nicht darum geht das mit der Dauerkarte zu verknüpfen, sondern die App puschen, denn zum Verknüpfen bräuchte es keine App.
Von HR.de:
Holzer: "Dürfen DNA des Klubs nie vergessen"
"Eintracht-Aufsichtsratschef Philip Holzer weiß um den schwierigen Spagat zwischen Tradition und Moderne. "Wir müssen als Traditionsverein natürlich immer daran denken, neue Ideen zu entwickeln, um junge Menschen anzusprechen, aber auch unseren älteren Mitgliedern klar machen, dass wir mit innovativen Aktivitäten bestens für die Zukunft aufgestellt sein wollen, um wettbewerbsfähig zu bleiben", sagte der 55-Jährige bei Bild. Holzer stellte dabei klar: "Trotzdem dürfen wir unsere Tradition und DNA des Klubs nie vergessen." Modernisierung müsse mit "Augenmaß" betrieben werden und mit einem "hohen Aufwand bei der Kommunikation nach außen"."
Da fragt man sich, angesichts der Registrierung und der App, dann doch, wie diese Aussage dazu passt.
Auf meine Anfrage via Mail seinerzeit, ob man sich auch ohne App registrieren lassen kann, habe ich von EF immer noch keine Antwort erhalten.
PeterT. schrieb:
Auf meine Anfrage via Mail seinerzeit, ob man sich auch ohne App registrieren lassen kann, habe ich von EF immer noch keine Antwort erhalten.
Was sehr viel aussagt wenn auf so eine einfache Frage keine Antwort kommt. Mich ärgert der Fall einfach nur, da derjenige mit seiner Familie viele Jahre Mitglied bei der Eintracht ist, seit sehr vielen Jahren eine DK hat und diese auch in allen Zweitligajahren behalten hat. Es ist ja schön das die Eintracht der digitalste Verein werden will, aber deshalb einige langjährige alte Fans zu vergessen ist einfach nur daneben.
Tafelberg schrieb:
seltsam, ich kann das in keinster Weise bestätige, nach App wurde gestern gar nicht gefragt.
"Das Gelächter" würde ich mir verbitten, siehe Deine Schilderungen
Ich wurde auch nicht danach gefragt. Könnte mir aber vorstellen, dass im System vermerkt ist, ob du die App nutzt oder nicht, oder ob du zumindest einen EintrachtTech Account hast.
BG-On schrieb:
Ich wurde auch nicht danach gefragt. Könnte mir aber vorstellen, dass im System vermerkt ist, ob du die App nutzt oder nicht, oder ob du zumindest einen EintrachtTech Account hast.
Das habe ich auch vermutet. So entsteht halt der Eindruck das es nicht darum geht das mit der Dauerkarte zu verknüpfen, sondern die App puschen, denn zum Verknüpfen bräuchte es keine App.
propain schrieb:BG-On schrieb:
Ich wurde auch nicht danach gefragt. Könnte mir aber vorstellen, dass im System vermerkt ist, ob du die App nutzt oder nicht, oder ob du zumindest einen EintrachtTech Account hast.
Das habe ich auch vermutet. So entsteht halt der Eindruck das es nicht darum geht das mit der Dauerkarte zu verknüpfen, sondern die App puschen, denn zum Verknüpfen bräuchte es keine App.
Von HR.de:
Holzer: "Dürfen DNA des Klubs nie vergessen"
"Eintracht-Aufsichtsratschef Philip Holzer weiß um den schwierigen Spagat zwischen Tradition und Moderne. "Wir müssen als Traditionsverein natürlich immer daran denken, neue Ideen zu entwickeln, um junge Menschen anzusprechen, aber auch unseren älteren Mitgliedern klar machen, dass wir mit innovativen Aktivitäten bestens für die Zukunft aufgestellt sein wollen, um wettbewerbsfähig zu bleiben", sagte der 55-Jährige bei Bild. Holzer stellte dabei klar: "Trotzdem dürfen wir unsere Tradition und DNA des Klubs nie vergessen." Modernisierung müsse mit "Augenmaß" betrieben werden und mit einem "hohen Aufwand bei der Kommunikation nach außen"."
Da fragt man sich, angesichts der Registrierung und der App, dann doch, wie diese Aussage dazu passt.
Auf meine Anfrage via Mail seinerzeit, ob man sich auch ohne App registrieren lassen kann, habe ich von EF immer noch keine Antwort erhalten.
Tafelberg schrieb:
aufgrund seiner Auslandsreise mit der austral. NM konnte er sich nicht impfen und zum anderen finde ich den Begriff "Katastrophe" in dem Zusammenhang für völlig übertrieben.
Katastrophe finde ich auch übertrieben, aber das „hatte keine Zeit“-Argument ist halt Quatsch. Impftermine mit J&J gab es seit Juni genug zu flexiblen Zeiten in Impfzentrum und bei zahlreichen Ärzten.
yeahboah schrieb:Tafelberg schrieb:
aufgrund seiner Auslandsreise mit der austral. NM konnte er sich nicht impfen und zum anderen finde ich den Begriff "Katastrophe" in dem Zusammenhang für völlig übertrieben.
Katastrophe finde ich auch übertrieben, aber das „hatte keine Zeit“-Argument ist halt Quatsch. Impftermine mit J&J gab es seit Juni genug zu flexiblen Zeiten in Impfzentrum und bei zahlreichen Ärzten.
Da man nach der Impfung mehrere Tage keinen Sport machen soll fehlte ihm eventuell deshalb die Zeit.
Also doch, die mainaqila-App wird für die Registrierung bei der Eintracht verlangt (wenn auch anscheinend nicht immer). Es wurde jemand nicht registriert weil er diese App nicht hatte, wie auch, er hat kein Smartphone. Was soll diese Scheiße von der Eintracht? Ich dachte es geht darum das mit der Dauerkarte zu verknüpfen und nicht die App mit aller Gewalt durch zu setzen (da spricht allerdings dagegen das man wöchentlich mindestens eine Mail von der Eintracht bekommt mit Hinweis auf diese schrottige App, man kann schon von spamen sprechen).
Da fährt jemand extra dahin und wird abgewiesen weil er diese App nicht hat und hört dann noch das dämliche Gelächter aus der Bude die sich belustigen das er ein Handy hat mit dem man "nur" telefonieren kann. Was für Penner.
Da fährt jemand extra dahin und wird abgewiesen weil er diese App nicht hat und hört dann noch das dämliche Gelächter aus der Bude die sich belustigen das er ein Handy hat mit dem man "nur" telefonieren kann. Was für Penner.
Ich habe eine Oldschool-Sichthülle mit einem Impfnachweis, meinem Perso und der ausgefüllten Datenschutzerklärung unter der Sichtscheibe durchgeschoben. Das Ganze ging bis auf „Guten Morgen“ und „Danke“ wort- und reibungslos.
reggaetyp schrieb:
Den brachialen und kompromisslosen Vorstoß von Krösche, gepaart mit einer Pauschalschelte für "den Staat" sowie einer Berufung auf ausschließlich eigene Interessen halte ich weder für einträchtlich noch für zielführend.
Ja, ich finde das in dieser Form einen nicht zielführenden Vorstoß, der sich aber nahtlos in eine Reihe von zweifelhaften Aussagen und Aktionen seitens der Eintracht in den letzten Monaten fügt. Es geht eher um das Geschäft als um gesellschaftliche Verantwortung. Und das aus einer Branche, die im Vergleich zu anderen Branchen quasi gesellschaftlich durch die Pandemie gepampert wurde. Schade.
Das ist nicht mehr die Fußball AG meines Herzens.
Mittlerweile muss man solche Aussagen anders bewerten. Grund, es sind sehr viele Menschen geimpft und da muss langsam mal für die Geimpten so etwas wie Normalität Einzug halten. Ich erwarte zumindest ab der Rückrunde das es volle Stadien gibt. Impfverweigerer sollte man nicht ins Stadion lassen, auf diese Leute sollte keinerlei Rücksicht genommen werden, sie nehmen ja auch keine Rücksicht auf Kranke oder Kinder die nicht geimpft werden können.
mal schauen, ob Kuntz bei der U21 weitermacht.
https://www.reviersport.de/mehrfussball/international/a527988---dfb-muede-gescheitert-kuntz-braucht-zeit-zum-nachdenken.html
https://www.reviersport.de/mehrfussball/international/a527988---dfb-muede-gescheitert-kuntz-braucht-zeit-zum-nachdenken.html
propain schrieb:
Der sollte jetzt nicht den Fehler machen und das an Olympia fest machen, das wurde schon immer stiefmütterlich behandelt.
Das ist in dem Fall nicht das einzige Problem, er wird wohl seitens der "DFB-Führung", hier insbesondere Herr Bierhoff, bereits eine Weile eher stiefmütterlich behandelt, dies u.a. auch bei der Jogi-Nachfolge, wo er wohl nie richtig angesprochen wurde, da macht man sich schon seine Gedanken, ob man sich diesen Saftladen weiter antut (olle Bierhoff ist ja leider weiter da). Was ihn noch überlegen lässt sind wohl "seine Jungs", die u21 Spieler, die ihn sehr hoch schätzen. Wäre schade, wenn er hinwerfen würde, aber letztendlich nachvollziehbar.
propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
propain schrieb:
Aiwanger unter Druck gesetzt?
Ende Juni aber rief Söder öffentlich alle Abgeordneten und "jedes Kabinettsmitglied" zu einer Corona-Impfung auf - auch jene, "die noch nicht überzeugt sind". Jeder wusste, wer gemeint war.
Einen Tag später drängte Söder seinen Vize Aiwanger vor laufenden Kameras, sich zu erklären: "Vielleicht sagst Du einfach selber was dazu, warum Du Dich nicht impfen lassen willst."
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/aiwanger-impfen-101.html
Das meinte ich damit eigentlich. Damit fing es für mich schon an. Das ist so, als würde man in einem Betrieb mit 20 Leuten, wo sich 19 haben impfen lassen, öffentlich bei ner Besprechung fordern, es mögen sich alle impfen lassen und dann bei der nächsten Besprechung sagen "Du Kurt, Du hast Dich ja noch nicht impfen lassen, jetzt erklär Dich mal".
Wenn man sagt, dass Impfung ja / nein eine freie persönliche Entscheidung ist, dann kann man so ein Verhalten schon als "unter Druck setzen" ansehen. Ansonsten muss man das Ganze umformulieren in "Wir können niemanden zur Impfung zwingen, können es aber eigentlich nicht verstehen, wenn es jemand nicht tut und halten es für unsolidarisch und idiotisch" und nicht in "Es gibt keine Impfpflicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für ihn das richtige ist".
Dass Aiwanger sich danach mit seinem Apartheids-Spruch völlig disqualifiziert hat und seine Begründungen, sich nicht impfen zu lassen, absoluter Bullshit sind, da sind wir ja wohl alle hier einer Meinung.
Mehr möchte ich auf diesen Typen auch nicht mehr eingehen. Ich wünsche mir nur, dass wir nicht in seine Falle tappen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
Sehe ich genauso. Aiwanger führt nen Bundestsgswahlkampf auf Kosten der Impfkampagne. Der mag zwar ein Ar... sein, dumm ist er aber nicht.
Wenn er wie in dem DLF-Interview heute morgen gegen Impfungen agitiert, dann verfolgt der ein politisches Ziel.
Die richtige Reaktion darauf wäre, alleDirektkandidaten der FW auf Abgeordnetenwacht danach zu fragen, wie sie mit der Impfpanikmache ihrer Partriführung klar kommen.
Auch wenn ich Aiwangers Meinung und Argumente, die keine sind, null teile...
Wenn wir keine Impfpflicht haben, dann muss auch jemand wie Aiwanger nicht mehrfach sich dafür rechtfertigen, warum er sich nicht impfen lässt. Das ist genau der Druck, der viele Impfskeptiker in trotzige Impfgegner verwandelt und jemanden wie Aiwanger erst recht Zulauf gibt. Nämlich der Fraktion "mein Körper gehört mir".
Die Argumentation darf Aiwanger haben. Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Ich finde halt seine Argumente irrational. Sie sind nicht völlig falsch, aber er gewichtet Zweifel sehr stark und positive Punkte für eine Impfung sehr schwach.
Aber ihn unter Druck zu setzen, könnte ihm genau die Stimmen geben, die er haben will.
Wenn wir keine Impfpflicht haben, dann muss auch jemand wie Aiwanger nicht mehrfach sich dafür rechtfertigen, warum er sich nicht impfen lässt. Das ist genau der Druck, der viele Impfskeptiker in trotzige Impfgegner verwandelt und jemanden wie Aiwanger erst recht Zulauf gibt. Nämlich der Fraktion "mein Körper gehört mir".
Die Argumentation darf Aiwanger haben. Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Ich finde halt seine Argumente irrational. Sie sind nicht völlig falsch, aber er gewichtet Zweifel sehr stark und positive Punkte für eine Impfung sehr schwach.
Aber ihn unter Druck zu setzen, könnte ihm genau die Stimmen geben, die er haben will.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Sehe ich auch so. Und vor allem die Aussage das ihm die "Spucke wegbleibe" wenn er von Impf-Nebenwirkungen aus seinem privaten Umfeld hört... das ist für mich aufwiegeln und Stimmenfang im Schwurbler-Wählerkreis.
Er fordert indirekt quasi dazu auf die Impfung als solches zu hinterfragen.
Sorry, das ist Wahnsinn. Für einen fehlgeleiteten Lokalpolitiker mag das noch ok sein aber nicht für den stellvertretenden MP eines großen und Einwohnerstarken Bundeslands.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Alleine die Rhetorik, die er damit zum Ausdruck bringt "Jagd auf..." sorry Werner, geschwurbelt ist da noch viel zu harmlos ausgedrückt. Das ist ganz schäbiger Populismus. Es geht, wie von propain schon geschrieben, einzig und alleine darum aufzuhetzen. Widerlich ist das!
propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Man bekommt doch eine Mail das man sich registriert hat, wieviele Mails braucht ihr denn noch?
Es geht um die Terminbuchung für die Registrierung vor Ort.
Das meine ich auch. Du wählst einen Termin aus und bekommst direkt eine Mail das du den Termin ausgewählt hast.
Diese email Bestätigung kam nie, auch nicht im Spam Ordner.
Werde wohl auf gut Glück morgen hinfahren, wenn die eh nicht nach den Terminen fragen ist es wohl egal...
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?
Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.
Na wenn das die ganz großen Fußballnationen interessiert
Nichts für Ungut und nicht auf dich gemüntzt, aber genau diese Arroganz der "großen Fußballnationen" ist es doch, die das Bild des Fußballs prägt. Da lobe ich mir ehrlich gesagt die kleinen Nationen, die den Traum von Olympia legen und sich einfach freuen dabei zu sein. Anständig wäre es gewesen, auf die Teilnahme zu verzichten und einem Land den Platzz zur Verfügung zu stellen, dass auch gerne dabei gewesen wäre.
Aber Anstand und DFB... das passt einfach nicht. Da müsste dann schon Kohle fließen.
Die Nationalmannschaften der kleinen Nationen leben aber auch von den großen Ligen, spielen ihre besten Spieler nicht selten in den großen Ligen Europas. Und es hat mit Arroganz überhaupt nichts zu tun wenn dieses Olympiaturnier während der Saisons der Ligen statt findet und deshalb von den Vereinen nur sehr wenig Spieler abgestellt werden. Die Gründe hab ich schon genannt, Bundesliga in der Vorbereitungsphase, Dritte und Zweite Ligen spielen schon. Dann noch die Qualispiele für die europäischen Wettbewerbe, alles für die Vereine wichtiger als dieses Olympia, noch dazu wo ein paar Tage vorher eine EM statt fand und da noch viele Spieler erst spät in die Vorbereitung einsteigen konnten.
Gelöschter Benutzer
Deine Argumentation stimmt sicherlich.. und gerade auch im Hinblick mit der EM ist das sicherlich ungünstig terminiert alles... das streite ich gar nicht ab.
Das hat aber trotzdem sehr wohl mit Arroganz zu tun, da der Fußball sich grundsätzlich wichtiger nimmt, als er ist und für sich beansprucht, das Non-Plus-Ultra schlechthin zu sein. Gerade der DFB, als größter Sportverband tut sich mit dieser Einstellung einfach mal wieder negativ hervor.
In Spanien beispielsweise gabe es eine Abstellungspflicht von Verbandseite aus. Es geht als auch anders, wenn man will... und den Sport als Solchen respektiert.
Das hat aber trotzdem sehr wohl mit Arroganz zu tun, da der Fußball sich grundsätzlich wichtiger nimmt, als er ist und für sich beansprucht, das Non-Plus-Ultra schlechthin zu sein. Gerade der DFB, als größter Sportverband tut sich mit dieser Einstellung einfach mal wieder negativ hervor.
In Spanien beispielsweise gabe es eine Abstellungspflicht von Verbandseite aus. Es geht als auch anders, wenn man will... und den Sport als Solchen respektiert.
Nur mal zu diesem Fußball-Turnier bei der Olympiade. Das hat in Deutschland noch nie interessiert, lief schon immer so nebenbei, denn die Fußballturniere für den Fußball waren die EM und die WM, aber nie die Olympiade. Warum da jetzt dieses Jahr von ein paar Leuten so ein Fass aufgemacht wird verstehe ich nicht.
propain schrieb:
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?
Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?
Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.
Na wenn das die ganz großen Fußballnationen interessiert
Nichts für Ungut und nicht auf dich gemüntzt, aber genau diese Arroganz der "großen Fußballnationen" ist es doch, die das Bild des Fußballs prägt. Da lobe ich mir ehrlich gesagt die kleinen Nationen, die den Traum von Olympia legen und sich einfach freuen dabei zu sein. Anständig wäre es gewesen, auf die Teilnahme zu verzichten und einem Land den Platzz zur Verfügung zu stellen, dass auch gerne dabei gewesen wäre.
Aber Anstand und DFB... das passt einfach nicht. Da müsste dann schon Kohle fließen.
eagleburger47 schrieb:derexperte schrieb:
Weiß jemand, was Ragnar hat? Als er schmerzverzerrt auf dem Boden lag, hab ich sofort abgeschaltet...
Für mich sah das nach einem Krampf aus
Hoffentlich, die Frau Neumann vom ZDF war im 1. Moment sehr besorgt, dann wäre ein Krampf ja völlig ok. Hatte schon wieder an letzte Saison denken müssen...
Diegito schrieb:propain schrieb:
Man bekommt doch eine Mail das man sich registriert hat, wieviele Mails braucht ihr denn noch?
Es geht um die Terminbuchung für die Registrierung vor Ort.
Das meine ich auch. Du wählst einen Termin aus und bekommst direkt eine Mail das du den Termin ausgewählt hast.
propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Man bekommt doch eine Mail das man sich registriert hat, wieviele Mails braucht ihr denn noch?
Es geht um die Terminbuchung für die Registrierung vor Ort.
Das meine ich auch. Du wählst einen Termin aus und bekommst direkt eine Mail das du den Termin ausgewählt hast.
Diese email Bestätigung kam nie, auch nicht im Spam Ordner.
Werde wohl auf gut Glück morgen hinfahren, wenn die eh nicht nach den Terminen fragen ist es wohl egal...
Mangelnden Einsatz kann man nicht vorwerfen, Kuntz und Co wurden, bei allem Verständnis für die Verein, im Stich gelassen. Money makes the world go around...
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia? Fällt mitten in die Vorbereitungen, da ist es nur logisch das die Vereine die Spieler nicht abgeben wollen. Dritte und Zweite Liga spielen sogar schon und sollen dann eventuell Leistungsträger für ein unwichtiges Fußballturnier abgeben. Wer bezahlt denn die Spieler, das sind ja wohl die Vereine und nicht der DFB oder das NOK.
propain schrieb:
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?
Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.
Da war dann auch schön alles drin, was auch auf dem Websitekonto hinterlegt ist (Mitgliedschaft, DK's, Kontaktdaten).
Seit ein paar Tagen ist aber alles weg.
Wenn ich über die "Profil und Einstellungen" gehe ist die Wallet leer, auch meine persönlichen Daten kann ich weder sehen, noch ändern.
Einzige Option ist "Profil deaktivieren".
Da trau' ich mich aber nicht drauf zu klicken, am Ende ist alles weg.
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Zugangsdaten werden auch keine abgefragt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und konnte das lösen?
Gruß und Danke
Wedge