>

propain

56957

#
Die These mit den Impf-Mücken und die Warnungen davor hab ich übrigens am Rande im Ursprung miterlebt. Das war wohl eine Reaktion von Rettungskräften aus den FLutgebieten, die von den Schwurblern die Schnauze voll hatten und testen wollten, wie dumm die sind. Die haben dann angefangen diese These unter Lachanfällen zusammenzuschreiben und sie in die sozialen Netzwerke zu jubeln
#
Schlimm ist nicht nur die neu gezüchtete gemeine Impfmücke. Auch die normale Stechmücke kann zur Impfmücke werden, sie muss nur einen Durchgeimpften stechen, diese trägt dann die Impfung weiter. In der Knoblochsaue werden deshalb die Larven der Stechmücken nicht mehr getötet, sondern mit Impfstoff gefüttert, man hofft das die Mücken ab dem ersten Stich impfen kann und somit das Impfen nicht nur der neu gezüchteten Impfmücke überlässt.
#
Anfänger schrieb:

Ohne einen zusätzlichen schnellen IV-er werden wir weiter damit leben müssen, dass wir uns zuviel Gegentore einfangen, um im oberen Tabellen-Drittel mitzuspielen.

Die Abwehr, mit der wir in der letzten Saison im oberen Drittel gespielt haben, ist jetzt also zu schlecht, um im oberen Drittel mitzuspielen? Das ist doch ein bisschen zu negativ.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Anfänger schrieb:

Ohne einen zusätzlichen schnellen IV-er werden wir weiter damit leben müssen, dass wir uns zuviel Gegentore einfangen, um im oberen Tabellen-Drittel mitzuspielen.

Die Abwehr, mit der wir in der letzten Saison im oberen Drittel gespielt haben, ist jetzt also zu schlecht, um im oberen Drittel mitzuspielen? Das ist doch ein bisschen zu negativ.

Kommt dir so einiges Geschriebene hier im Thread nicht bekannt vor? Nach dem Ausscheiden gegen Ulm wurde hier auch der Weltuntergang herbei geredet, es kam dann anders. Allerdings hatte damals der Kovac eine stabile Mannschaft übergeben, das war dank Hütter jetzt nicht der Fall. Trotzdem bin ich voller Hoffnung das wir dieses Jahr guten Fußball sehen werden.
#
Schönesge schrieb:

Das ist mir schon klar, dass sich ganz grundsätzlich in der Kurve etwas ändern könnte, vor allem dann, wenn sich nachhaltig die Rahmenbedingungen für einen Stadionbesuch tatsächlich ändern sollten. Die Pandemie könnte theoretisch eine Gelegenheit sein, kritisches Publikum "loszuwerden". Das würde wahrscheinlich mindestens nicht geräuschlos und ohne Kampf geschehen, da braucht man sich wohl nichts vorzumachen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das passieren wird und die Eintracht ihre kritische und kreative Szene sehr schätzt und nicht verlieren möchte bzw bei einem Fernbleiben die Dauerkarten nicht entziehen wird. Man wird hier, wie eigentlich immer, konstruktiv miteinander umgehen und Lösungen finden.



Wenn man Hellmanns Aussagen heute hernimmt, wird sich die Eintracht wohl eher sehr strecken, um ihre kreative Szene wieder an Bord zu bekommen. Ihm ist offenkundig klar, welchen Wert diese Szene für die Eintracht hat. Ist ja auch logisch, wenn man überlegt, wie die Eintracht die Euroleage quasi wieder "attraktiv" gemacht hat, was sicherlich zu einem erheblichen Teil an ihren Fans lag und liegt. Und so haben anscheinend auch die vielen jungen Talente schon von der Eintracht was gehört, war vor 5/6 Jahren wahrscheinlich noch komplett anders, insofern ein echter "Türöffner".

Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.
#
Schönesge schrieb:

Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.


Das Geschwätz gab es hin und wieder auch hier im Forum. Das kam immer dann wenn es mal wieder um die Kurve und die UF ging, da kam dann immer wieder mal so ein Möchtergern daher und erzählte was davon das die Fans nicht so wichtig sind.
#
Habe ich eben auch gerade gelesen. Jetzt kann ich das sogar gut verstehen, der Wasserkopf hat sich mal wieder Geld zukommen lassen und diejenigen die die Arbeit machen schauten mal wieder in die Röhre.
#
reggaetyp schrieb:

Ich würde mich übrigens auch einer Gewerkschaft anschließen, die einen fairen Abschluss für mich erstreiten möchte anstatt der anderen, bei der ich real weniger im Lohnsäckel habe, und dafür meine Chefs sich die Taschen voll machen.

Die Frage ist, was fair und angemessen ist und wo Forderungen oder Angebote den Rahmen der Fairness verlassen.

Ich hatte bislang nicht das Gefühl, dass die EVG schlechte Tarifanpassungen ausgehandelt hat.
Gleichzeitig hatte ich bei der GDL das Gefühl, dass ihre Forderungen oft unangemessen sind. Google hat mir aber schnell geholfen, das anders zu sehen.

5% oder 7,5% Forderung ist absolut im Rahmen dessen was eine Gewerkschaft fordern kann.
Ein Ausreißer ist das Jahr 2007 in dem die GDL 31% gefordert hat. Das damalige Argument kann ich aber gut nachvollziehen: "Der Vorsitzende Manfred Schell sagte, die Lokomotivführer verdienten derzeit trotz ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nur etwa 1.500 Euro netto im Monat. Dies sei völlig unangemessen."
Damals hieß der Vorsitzende übrigens noch Schell.
#
Luzbert schrieb:

Das damalige Argument kann ich aber gut nachvollziehen: "Der Vorsitzende Manfred Schell sagte, die Lokomotivführer verdienten derzeit trotz ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nur etwa 1.500 Euro netto im Monat. Dies sei völlig unangemessen."

Das konnte ich noch nie nachvollziehen. Denn das "Argument" würde auf sehr viele Berufe zutreffen. So z.B. jeder der in einer Autowerkstatt arbeitet könnte das für sich beanspruchen, um einfach mal irgendeine Berufsgruppe raus zu picken. Denn passt der nicht auf was er macht, kann das in einen schweren Unfall führen.
#
Habt ihr die Verschwörungstrottel in England mitbekommen? Die wollten zum Gebäude der BBC und dort stören. Was macht diese Deppenhorde, fahren zur alten Adresse wo fast nichts mehr ist.

https://www.spiegel.de/ausland/london-impfgegner-wollen-bbc-zentrale-stuermen-und-stehen-vor-dem-falschen-gebaeude-a-df67d9b3-b8eb-4c9c-9fcd-6ee983cbd224
#
Fantastisch schrieb:

Wenn es wirklich bei den 25.000 bleiben würde, wäre das schon eine andere "Hausnummer" und eine andere Kulisse als beim Test gegen St. Etienne.

Was wäre denn überhaupt der Unterschied, virustechnisch gesehen, wenn man direkt auf "volle Hütte" umstellt. Ich finde es irgendwie blödsinnig ...
#
Landroval schrieb:

Fantastisch schrieb:

Wenn es wirklich bei den 25.000 bleiben würde, wäre das schon eine andere "Hausnummer" und eine andere Kulisse als beim Test gegen St. Etienne.

Was wäre denn überhaupt der Unterschied, virustechnisch gesehen, wenn man direkt auf "volle Hütte" umstellt. Ich finde es irgendwie blödsinnig ...

Verstehe ich auch nicht. Man hätte nur Geimpfte rein lassen können, da hätte doch mehr gehen können als 25.000.
#
Dieser Hüber war mehr als peinlich. Er hat sich eher wenig vorbereitet (Stichwort: "Ich hoffe, ich spreche seinen Namen richtig aus.") und hat neben Offensichtlichen eigentlich nichts Förderliches zu den Diskussionen beigetragen.

Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.

Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.

Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.

Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
#
Runggelreube schrieb:

Dieser Hüber war mehr als peinlich. Er hat sich eher wenig vorbereitet (Stichwort: "Ich hoffe, ich spreche seinen Namen richtig aus.") und hat neben Offensichtlichen eigentlich nichts Förderliches zu den Diskussionen beigetragen.

Wegen dieser Gestalt habe ich nicht eingeschaltet. Wollte mir eigentlich mal wieder eine Sendung anschauen, nur so lange solche Dummschwätzer da eingeladen werden lohnt sich das einschalten nicht. Anscheinend hat man beim HR kein Interesse eine vernünftige Sportsendung auf die Beine zu stellen.
#
brodo schrieb:

Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?

Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?

Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.

Ja die AfD und ihr Fachwissen, was die meinen ist aussterben, denn nicht wenige Arten haben die Veränderungen nicht überlebt.
#
Ich verstehe aber nicht so richtig, warum der 4. Offizielle auf direkte Anfrage nicht antwortet.

Andererseits auch schön, dass eine BuLi Mannschaft mit einem Stab von Team Direktoren u.ä. eine banale Regelung nicht selber weiß.
#
duschhaube00 schrieb:

Ich verstehe aber nicht so richtig, warum der 4. Offizielle auf direkte Anfrage nicht antwortet.

Wieso soll er einem Verein helfen? Jeder Verein hat die Regeln zu kennen, wenn er sie nicht kennt kann es zu einem Vorteil für den Gegner werden. Da hat sich keiner der Schiedsrichter einzumischen.
#
Landroval schrieb:

Mal sehen, vielleicht bekommt ja wider Erwarten auch meine Generation noch zu Lebzeiten von der Natur so richtig eins auf die Fresse. Wundern würde es mich nicht ...

Da unsere Generation aktuell die der maßgeblichen Entscheider ist, wäre es nachfolgenden Generationen wohl fast zu wünschen.
Denn wenn man sich etwa in Werners Liste uralter Panorama-Beiträge mal die Warnungen von Phyikern aus den 70ern zu Kipp-Punkten und Klima-Verlaufsdiagrammen u.ä. ansieht, dann kommt man zu der wenig bahnbrechenden Erkenntnis, dass einschneidende Veränderungen erst dann von einer Mehrheit mitgetragen werden, wenn der eigene Hof bereits in Flammen steht.
#
Misanthrop schrieb:

Denn wenn man sich etwa in Werners Liste uralter Panorama-Beiträge mal die Warnungen von Phyikern aus den 70ern zu Kipp-Punkten und Klima-Verlaufsdiagrammen u.ä. ansieht, dann kommt man zu der wenig bahnbrechenden Erkenntnis, dass einschneidende Veränderungen erst dann von einer Mehrheit mitgetragen werden, wenn der eigene Hof bereits in Flammen steht.

Leute die vor einer Klimaveränderungen sprachen wurden doch damals als Spinner abgetan, viele Leute haben sich jahrzehntelang über die Grünen belustigt anstatt die Themen ernst zu nehmen. Ist doch heute noch so, dazu muss man sich nur die Kommentar zu Greta Thunberg anhören, dann weiß man das sehr viele es immer noch nicht wahr haben wollen das da was gehörig schief gegangen ist.
#
Finde es ja gut das einige unserer Spieler in der kommenden Saison von der CL träumen. Es wird jedenfalls schwieriger jetzt mit Dreifachbelastung. Erstmal gut in die Saison starten, dann wird man weitersehen. Ich glaube nicht so recht an die CL. Ich wäre schon mit dem getippten 6. Platz von der FR am Ende mehr als zufrieden.

Ansonsten finde ich es gut das Glasner nicht einfach stur sein System (4-2-3-1) aus Wolfsburg hier eins-zu-eins durchsetzen möchte. Wie er schon richtig sagt. Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren mit der 3er/5er Kette ausgesprochen wohl gefühlt und warum dann was verändern. Die Balance zwischen Defensive und Offensive gilt es noch etwas zu verbessern. Und vorne sind wir total flexibel. Borrè, Kamada, Barkok, Lindström, Younes (wenn er bleibt..), Hrustic und bald ein Hauge. Da haben die Jungs alle Freiheiten. Insgesamt sehe ich die Eintracht in der Offensive breiter und unausrechenbarer als vergangene Saison aufgestellt!
#
Adlersupporter schrieb:

Finde es ja gut das einige unserer Spieler in der kommenden Saison von der CL träumen.

Hat ja die letzten Jahre immer soviel gebracht wenn darüber geschwätzt wurde.. Die sollen die Klappe halten und erst mal Leistung bringen.
#
DerGeyer schrieb:

An wen kann ich mich da wenden,

info@eintrachttech.de  (steht im Impressum der App)
#
mikulle schrieb:

DerGeyer schrieb:

An wen kann ich mich da wenden,

info@eintrachttech.de  (steht im Impressum der App)

Das habe ich dort  schon bei der Umstellung der HP bemängelt. Eine Antwort kam dazu nie warum sich meine Mitgliedsnummer vom Verein/DK mit der Mitgliedsnummer von Eintrachttech unterscheidet.
#
Habe jetzt irgendwo gelesen oder gehört, dass die USA erst bei 50% Vollimpfung liegen, dh wir haben die schon überholt, obwohl die weit vor uns gestartet sind.

Und wenn man dann noch überlegt, dass das ja nicht überall 50%, sondern je nach Wählergemeinschaft mal mehr mal weniger als 50% sind, werden manche Regionen mit Delta große Probleme haben, was man ja jetzt schon merkt. Die Propaganda hat also "toll" gewirkt.
#
Schönesge schrieb:

Die Propaganda hat also "toll" gewirkt.

Da sieht man mal das dummes Geschwätz nicht vor Ansteckung schützt. Leider lernen viele VTler nichts daraus. Irgendwie lustig dabei, der Typ der das ganze mit los getreten hat, nämlich Trump, hat sich impfen lassen, weil er ein feiger Bastard ist und nicht verrecken will wie ein Teil seiner ungeimpften Anhänger.
#
SemperFi schrieb:

1740 Covidpatienten auf Intensiv bei 4,6 Mio Einwohnern.
https://ldh.la.gov/Coronavirus/

Ich weiß, dass du dich in den USA und mit den Gegebenheiten besser auskennst - dennoch lese ich da nicht Intensiv, sondern Krankenhaus.
Oder ist die Begrifflichkeit dort anders oder hab ich was übersehen?

Was mich sprachlos macht, sind die Zahlen, was die Ungeimpften dort betrifft.
#
reggaetyp schrieb:

SemperFi schrieb:

1740 Covidpatienten auf Intensiv bei 4,6 Mio Einwohnern.
https://ldh.la.gov/Coronavirus/

Ich weiß, dass du dich in den USA und mit den Gegebenheiten besser auskennst - dennoch lese ich da nicht Intensiv, sondern Krankenhaus.
Oder ist die Begrifflichkeit dort anders oder hab ich was übersehen?

Was mich sprachlos macht, sind die Zahlen, was die Ungeimpften dort betrifft.

Republikanerland, da wird gerne mal eine Impfung verweigert. Das Ergebnis für diese Dummheit sieht man jetzt.
#
Luzbert schrieb:

Das sind ja mal großartige Nachrichten 😵
Die Deltavariante verbreitet sich in etwa wie Windpocken, geimpfte Infizierte geben sie etwa so häufig weiter wie ungeimpfte und schwere Verläufe treten häufiger auf als bei anderen Varianten.
Es ist einfach nur frustrierend.

Ein weiteres Indiz, dass sowohl die Spikeprotein-Eigenproduktion nach Biontech mMRNA-Style als auch die Vektorimpfungen hinsichtlich Infektiösität vollkommen zu 100% für den Popo sind, weil Geimpfte genauso ansteckend sind und bleiben wie Ungeimpfte.

Das Argument „Ich tue das, um andere zu schützen“, ist damit hinfällig. Übrig bleibt einzig und alleine das Argument namens Selbstschutz und auf den verzichten auch Raucher, Alkoholiker und Extremsportler, ohne dass von denen verlangt wird, ihre Sucht oder ihr Hobby gefälligst aufzugeben aus Solidarität mit der Allgemeinheit.

#
Ypsilon schrieb:
Ein weiteres Indiz, dass sowohl die Spikeprotein-Eigenproduktion nach Biontech mMRNA-Style als auch die Vektorimpfungen hinsichtlich Infektiösität vollkommen zu 100% für den Popo sind, weil Geimpfte genauso ansteckend sind und bleiben wie Ungeimpfte.

Das Argument „Ich tue das, um andere zu schützen“, ist damit hinfällig.

Das war doch noch nie sicher das man nach einer Impfung nicht ansteckend sein kann. Dieser Kram wird von irgendwelchen VT-Fuzzis unterstellt um dann dagegen laut rum zu blöken. Es wurde lediglich gesagt das die Geimpften nicht ganz so ansteckend sind wie die Ungeimpften.
Ypsilon schrieb:

Übrig bleibt einzig und alleine das Argument namens Selbstschutz und auf den verzichten auch Raucher, Alkoholiker und Extremsportler, ohne dass von denen verlangt wird, ihre Sucht oder ihr Hobby gefälligst aufzugeben aus Solidarität mit der Allgemeinheit.

Ich würde auch unbedingt das ganze mit dem Impfen gegen eine gefährliche Krankheit wie Corona vergleichen. Immer dieser VT-Dreck.
#
prinzhessin schrieb:

Landroval schrieb:

Es ist m. E. schon etwas dran, dass jemand, der eher hässlich ist, nicht so viele Stimmen bekäme ...  

Puh, du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Kohl oder Merkel zu den gut aussehenden Politiker gehörten bzw. gehören.            

Nein, das wollte ich nicht. Ich wollte weder Merkel noch Kohl optisch bewerten!  
Jetzt, da Du das - auf diese 2 Personen bezogen - fragtest, meine Antwort: beide hätten noch mehr Zuspruch bekommen können, vermute ich. Wobei Frauen sicher (auch heutzutage) immer noch kritischer betrachtet werden, als Männer.  


#
Landroval schrieb:

Wobei Frauen sicher (auch heutzutage) immer noch kritischer betrachtet werden, als Männer.  

Das hat mit kritisch oft nichts zu tun wenn da Männer sich zu Frauen als Kandidaten äußern. Die Kritik bewegt sich auf dem Niveau wie die Kritik einiger Männer zum Frauenfußball, es ist einfach nur peinlich was da einige Männer äußern.
#
propain schrieb:

Der sollte jetzt nicht den Fehler machen und das an Olympia fest machen, das wurde schon immer stiefmütterlich behandelt.

Das ist in dem Fall nicht das einzige Problem, er wird wohl seitens der "DFB-Führung", hier insbesondere Herr Bierhoff, bereits eine Weile eher stiefmütterlich behandelt, dies u.a. auch bei der Jogi-Nachfolge, wo er wohl nie richtig angesprochen wurde, da macht man sich schon seine Gedanken, ob man sich diesen Saftladen weiter antut (olle Bierhoff ist ja leider weiter da). Was ihn noch überlegen lässt sind wohl "seine Jungs", die u21 Spieler, die ihn sehr hoch schätzen. Wäre schade, wenn er hinwerfen würde, aber letztendlich nachvollziehbar.
#
Wenn da so viel zusammen trifft, dann verstehe ich das er sich das überlegen muss.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

igorpamic schrieb:

BG-On schrieb:
Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das sämtliche Sportarten ab Juni/Juli 2020 ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Warum fokussiert man sich ständig nur auf den Fussball?
Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns. Sogar die Alpine SKI WM fand statt.


Diese Diskussion ist doch irrelevant. Es geht doch nicht darum, dass die Bundesliga nicht stattfindet. Sie findet ja statt. Es geht doch um die Zuschauer.


Es gehört aber auch zur Geschichte, dass es durchaus nicht wenige Stimmen gab, die Geisterspiele als zynisch empfanden und den totalen Lockdown für die Liga forderten. Auch ich war da damals unentschlossen, bin aber unter dem Strich froh, dass man weiter gemacht hat. Jetzt geht es eben um einen weiteren behutsamen Öffnungsschritt, der mich weniger stark beunruhigt, als die totale Rückkehr in den Präsenzunterricht mit lauter Urlaubsrückkehrern.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Es gehört aber auch zur Geschichte, dass es durchaus nicht wenige Stimmen gab, die Geisterspiele als zynisch empfanden und den totalen Lockdown für die Liga forderten. Auch ich war da damals unentschlossen, bin aber unter dem Strich froh, dass man weiter gemacht hat.

Das ging doch vielen so, mir auch. Am Ende fand ich es nicht schlecht das es ein bisschen Fußball gab, das lenkte ein klein wenig ab vom Tagesgeschehen.
#
https://profis.eintracht.de/news/ticketbestellung-fuer-waldhof-startet-am-freitag-134437

Was mich dabei interessieren würde, ob die FUFA auch wieder Busse mit Tickets einsetzt? Vielleicht hat ein Insider ja Infos und könnte sie hier posten.
#
Das steht auf der Seite der FUFA: Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation gibt es derzeit keine Fahrtangebote. Sobald Auswärtsfahrten wieder möglich sind und die Angebote der Fanabteilung starten, informieren wir rechtzeitig.