
propain
56959
Diegito schrieb:
Vielleicht weil man einfach genervt ist und die ewig gleiche Leier nicht mehr hören kann.
Tja, so ist das bei einer Pandemie, bei der man nicht weiß wie lange es dauert. Wer dann, nur weil er keine Lust mehr hat etwas zu hören sich und die Anderen nicht mehr schützt ist ein Vollidiot. Aber es war eh klar das die Anzahl der Arschlöcher zunehmen wird. Das sind dann die Typen die später laut jammern wenn die Dialyseplätze belegt sind und dann endlich wieder was haben um eine Beschwerde los zu werden und laut jammern. Man sollte eine Liste der Verweigerungsarschlöcher führen, die später bei Organtransplantationen und Dialyseplätzen ganz hinten anstehen müssen.
Nein Nein, die Arschlöcher waren schon Arschlöcher. Die haben das halt am Anfang noch als großes Abenteuer empfunden, so wie ein Katastrophenfilm in live. Das sind wahrscheinlich die selben Egoisten die Klopapier und Nudeln gehortet haben. Als Ablasssteuer hat man vielleicht noch am Fenster geklatscht. Und das dann auf Insta geteilt.
Ist halt dann doof wenn man nicht wegzappen kann, wenn es langweilig wird. Und wenn man einen Keller voll Klopapier hat, den man nicht braucht. Dann sucht man sich den nächsten heißen Scheiß und dann kommen Hildmann und Co gerade recht.
Nein, ich glaube der Arschlochanteil hat sich nicht gravierend verändert. Der war halt schon immer ziemlich hoch.
Ist halt dann doof wenn man nicht wegzappen kann, wenn es langweilig wird. Und wenn man einen Keller voll Klopapier hat, den man nicht braucht. Dann sucht man sich den nächsten heißen Scheiß und dann kommen Hildmann und Co gerade recht.
Nein, ich glaube der Arschlochanteil hat sich nicht gravierend verändert. Der war halt schon immer ziemlich hoch.
Adlerdenis schrieb:
Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.
Ja son ein Kriegsschiff auf der Kinzig hätte schon was.
Conner30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.
Ja son ein Kriegsschiff auf der Kinzig hätte schon was.
Auf dem Main in Frankfurt stand früher mal eins rum, wenn auch nicht mehr militärisch genutzt. Gibt es das Ding noch?
propain schrieb:Conner30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.
Ja son ein Kriegsschiff auf der Kinzig hätte schon was.
Auf dem Main in Frankfurt stand früher mal eins rum, wenn auch nicht mehr militärisch genutzt. Gibt es das Ding noch?
Nein. Das lag meiner Erinnerung zufolge entweder vor der Uniklinik oder ein Stück mainaufwärts hinter der Friedensbrücke.
Jedenfalls am Sachsenhäuser Ufer.
Diegito schrieb:
Wir brauchen dringend, ganz ganz dringend einen Fahrplan wie man die nächsten Monate bestreiten will.
Und dieser Fahrplan muß der Bevölkerung klar gemacht werden, eine Perspektive an der man sich hochziehen kann, neue Motivation schöpfen kann. Nicht ständig vom nahenden Lockdown sprechen oder dem Mantra der zweiten Welle. Die Menschen müssen wieder mitgenommen werden. Ich befürchte aber fast das es dafür zu spät ist.
Wofür einen Fahrplan? Und wie soll der aussehen?
Ich brauche keinen Fahrplan. Ich weiß, worum es bei dieser Pandemie geht. Ich begrüße die Maßnahmen, halte mich daran und versuche meinen Beitrag zu leisten, dass die Geschichte beherrschbar bleibt. Denn ich weiß auch, was passieren könnte, wenn die Sache wegen irgendeiner "Müdigkeit" aus dem Ruder läuft.
Also: was für ein "Fahrplan" sollte mir da weiterhelfen?
Anstatt Lockdown völlige Überwachung via Smartphone wäre eine Möglichkeit gewesen um es hier ggf auch einzudämmen. Und Infizierte einfach mal einkerkern bis das Virus weg ist. Medial die Zahlen aufhübschen sollte man ob der Bilder aus Spanien, Italien und Frankreich zu diesem Zeitpunkt nicht vergessen.
Da kämen sie Chinesen ja nie drauf. Alles glaubwürdig was da erzählt wird.
Gerade jetzt wäre der Schnelltest schonmal ein gutes Mittel welches diese Pannen in Bayern verhindert hätte und die ein oder andere Ansteckung verhindert hätte.
So gab es die Ansage das sich jemand innerhalb von 24h meldet wenn der test auffällig ist. Darauf haben sich wohl viele verlassen und sin in Stunde 25 raus und haben ggf direkt mit Gruppen das schöne Wetter gefeiert.
Da kämen sie Chinesen ja nie drauf. Alles glaubwürdig was da erzählt wird.
Gerade jetzt wäre der Schnelltest schonmal ein gutes Mittel welches diese Pannen in Bayern verhindert hätte und die ein oder andere Ansteckung verhindert hätte.
So gab es die Ansage das sich jemand innerhalb von 24h meldet wenn der test auffällig ist. Darauf haben sich wohl viele verlassen und sin in Stunde 25 raus und haben ggf direkt mit Gruppen das schöne Wetter gefeiert.
Cyrillar schrieb:
So gab es die Ansage das sich jemand innerhalb von 24h meldet wenn der test auffällig ist. Darauf haben sich wohl viele verlassen und sin in Stunde 25 raus und haben ggf direkt mit Gruppen das schöne Wetter gefeiert.
War doch jetzt erst, da ist jemand Donnerstags an der italienischen Grenze getestet worden, Samstags kam kein Anruf und er hatte nichts wichtigeres zu tun als auf eine Party zu rennen. Ergebnis, 120 Leute sind jetzt in Quarantäne, da der Anruf mit Positivergebnis erst Sonntags kam. Was nicht in dem Bericht stand, wann der Test am Donnerstag war, denn wenn er Nachmittags war muss man halt auch mal einen Tag länger warten bis das Ergebnis da ist, war bei mir auch so als ich getestet wurde.
WuerzburgerAdler schrieb:giordani schrieb:
Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.
Bleibt die Frage, warum. Die Übersterblichkeit im April sowie die Verläufe in anderen Ländern lassen vermuten, dass es ohne den Lockdown und die Folgemaßnahmen ganz anders ausgesehen hätte.
Die Frage, ob der Lockdown im April etwas bewirkt hat, darf durchaus gestellt werden.
Wenn man die Covid-19 Todeszahlen von Deutschland mit Japan und Südlorea vergleicht sind Zweifel nicht unangebracht.
Südkorea 6 Tode je 1 Mio EW, Japan 9 Tode je 1 Mio, Deutschland 111 Tode je 1 Mio.In den genannten asiatischen Staaten gab es keinen Lockdown wie in D. Die Bevölkerung hat aber weitgehend sich an die Empfehlungen gehalten.(Zahlen FAZ, heute).
Interessant ist auch ein Interview der Leiterin der Infektiologie der Uni Frankfurt (FAZ,18.8.) zur aktuellen klinischen Situation., die den Begriff "Zweite Welle " nicht für angebracht hält.Sie beschreibt die aktuelle Lage als viel weniger kritisch als im April, da viel weniger Covid Patienten in den Krankenhäusern sind, trotz gestiegener Fallzahlen. " Ein bis zwei Hände voll". Das deckt sich auch im Grundsatz zur Einschätzung von Streeck.
Das planlose Herumtesten (Bayern) und das ständige Gerede um Wellen und steigende Fallzahlen spiegelt sich nicht in den Krankheitszahlen wieder. Und die sind sind erfeulich niedrig.(Meine Meinung)
Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".
Habe irgendwo gelesen, dass im Lockdown über 50.000 Krebsoperationen verschoben wurden.Das sollte man bei der Covid Beurteilung auch berücksichtigen.
Nifunifa schrieb:
Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".
Habe irgendwo gelesen, dass im Lockdown über 50.000 Krebsoperationen verschoben wurden.Das sollte man bei der Covid Beurteilung auch berücksichtigen.
Naja. Das Herzerkrankungen zu spät erkannt wurden lag auch teilweise an den Patienten, die aus Angst vor Corona die Krankenhäuser und Ärzte gemieden haben. Ich war in der Zeit im Krankenhaus und habe mein Herz und Herzkranzgefäße untersuchen lassen. Ein Kumpel von mir wurde an einem Gehirntumor operiert, ein anderer bekam Stents. Wichtige Dinge wurden gemacht wenn die Leute ins Krankenhaus gingen.
propain schrieb:
Naja. Das Herzerkrankungen zu spät erkannt wurden lag auch teilweise an den Patienten, die aus Angst vor Corona die Krankenhäuser und Ärzte gemieden haben. Ich war in der Zeit im Krankenhaus und habe mein Herz und Herzkranzgefäße untersuchen lassen. Ein Kumpel von mir wurde an einem Gehirntumor operiert, ein anderer bekam Stents. Wichtige Dinge wurden gemacht wenn die Leute ins Krankenhaus gingen.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein Vater war von Anfang April bis Mitte Juni mehrmals stationär im Krankenhaus und hat alle notwendigen Untersuchungen und Operationen erhalten.
propain schrieb:
Eendracht schrieb:
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.
Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
Du musst aber schon zugeben, dass du diesen "Scheißdreck" mit deinem Ausgangspost selbst verzapft hast. Beides war unnötig, hat aber am Ende zur Belustigung beigetragen.
Runggelreube schrieb:
Du musst aber schon zugeben, dass du diesen "Scheißdreck" mit deinem Ausgangspost selbst verzapft hast. Beides war unnötig, hat aber am Ende zur Belustigung beigetragen.
Ich habe nur zwei blöde Beispiele gebracht die auch Geld bringen könnten. Ich kann das nicht mehr sehen wie sich einige hier sofort auf den Rücken schmeißen und die Beine breit machen wenn sie irgendwo hören das es Geld bringt.
propain schrieb:
Ich habe nur zwei blöde Beispiele gebracht die auch Geld bringen könnten. Ich kann das nicht mehr sehen wie sich einige hier sofort auf den Rücken schmeißen und die Beine breit machen wenn sie irgendwo hören das es Geld bringt.
Ist doch in Zeiten, in denen keine Vereine mehr sondern Aktiengesellschaften in der Bundesliga spielen, völlig normal. Bei der ganzen Tsubasa-Geschichte geht es um die (internationale) Marke „Eintracht Frankfurt“. Man muss sich damit ja nicht anfreunden, aber auch nicht gleichzeitig übertreiben.
Für viele ist eben nicht nur der 80er Adler ein tolles Retro-Stilmittel. Bei vielen Menschen kommen halt beim Thema „Tsubasa“ nostalgische Erinnerungen hoch. Zwar nicht im Bezug zur Eintracht, aber eben zur Kindheit/Jugend mit dem Faktor Fußball als Leidenschaft.
Übrigens steht im Impressum des Unternehmens „Darmstadt“ als Firmensitz. Ob daraufhin Leute vor Schnappatmung vom Stuhl fallen?
m_rod88 schrieb:
Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.
Offiziell vernichtet!
Adlerdenis schrieb:m_rod88 schrieb:
Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.
Offiziell vernichtet!
Das gefällt dem Suppenkasper. Auf so einen Scheißdreck gehe ich nicht ein, da laß ich die Kleinkinder sich austoben und sich ganz toll fühlen, haben ja sonst nix.
Du musst aber schon zugeben, dass du diesen "Scheißdreck" mit deinem Ausgangspost selbst verzapft hast. Beides war unnötig, hat aber am Ende zur Belustigung beigetragen.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:m_rod88 schrieb:
Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.
Offiziell vernichtet!
Das gefällt dem Suppenkasper. Auf so einen Scheißdreck gehe ich nicht ein, da laß ich die Kleinkinder sich austoben und sich ganz toll fühlen, haben ja sonst nix.
Du Lappen, du hast doch hier rumgenörgelt und was von Latex angefangen. Halt dich halt einfach raus wenns dich nicht interessiert. Aber schön, dass es dich getroffen hat, wie man an der Reaktion merkt
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:m_rod88 schrieb:
Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.
Offiziell vernichtet!
Das gefällt dem Suppenkasper. Auf so einen Scheißdreck gehe ich nicht ein, da laß ich die Kleinkinder sich austoben und sich ganz toll fühlen, haben ja sonst nix.
Wie kann man so unschlagfertig und verbittert sein?
Im Drehbuch zur Pandemie, das die Bundesregierung 2012 veröffentlicht hat, steht, dass die Maßnahmen das Land rund drei Jahre lahmlegen sollen. ( vgl. https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf?fbclid=IwAR3oF44tJyEvNWwgDCuKi0o1HPgaE88l_umpw70vMDOgLX1y0LcWTPn1vi8 ab Seite 55)
Wie man heuer sieht, sind die Auswirkungen von solchen Ereignissen verheerend, und wer weiß schon, was sich WHO und Co beim nächsten mal ausdenken.
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Wie man heuer sieht, sind die Auswirkungen von solchen Ereignissen verheerend, und wer weiß schon, was sich WHO und Co beim nächsten mal ausdenken.
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
propain schrieb:
Eendracht schrieb:
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.
Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
Ich hab gerade ein Kriegsschiff (keine Ahnung ob Türkisch oder Griechisch) an meiner Nase am Strand vorbei fahren sehen. Da gehts wohl um Erdgasvorkommen.
Hier zu lesen: https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/politik/international/gasvorkommen-streit-im-mittelmeer-spitzt-sich-zu-schiffe-sollen-kollidiert-sein/26094236.html
Meine Meinung: Schon ziemlich befremdlich am Strand zu sein, und da fährt aufeinmal ein Kriegsschiff vorbei. Ich hoffe, die Lage eskaliert nicht.
Hier zu lesen: https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/politik/international/gasvorkommen-streit-im-mittelmeer-spitzt-sich-zu-schiffe-sollen-kollidiert-sein/26094236.html
Meine Meinung: Schon ziemlich befremdlich am Strand zu sein, und da fährt aufeinmal ein Kriegsschiff vorbei. Ich hoffe, die Lage eskaliert nicht.
reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:
Dort gab es, ähnlich wie auch in Deutschland, nahezu keine Übersterblichkeit.
Im April gab es eine deutliche Übersterblichkeit in Deutschland, dem statistischen Bundesamt zufolge.
Längerfristige Statistik funktioniert aber nicht in dem man sich einfach einen Monat mit Peak-Wert rauspickt. Im April war sie überdurchschnittlich, in den Monaten davor darunter.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html
Die Sterblichkeitsrate 2020 bewegt sich insgesamt in einem völlig normalen Rahmen. Die weitaus höheren Peaks 2018 haben meiner Erinnerung nach weitaus weniger Besorgnis und Medienecho ausgelöst.
Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.
Das liegt halt auch daran das durch den Schutz wegen Corona andere Viren auch nicht so zuschlagen können.
https://www.youtube.com/watch?v=Rv-ESD7d0xY
https://www.youtube.com/watch?v=Rv-ESD7d0xY
Ich spüre wie gerade jemand bei den Beiträgen anfängt in Panik zu verfallen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich spüre wie gerade jemand bei den Beiträgen anfängt in Panik zu verfallen.
Wieso? Er selber ist ja geschützt, nur die Leute um ihn herum könnten Probleme bekommen. Ist halt nur nicht der Sinn des Mundschutzes, der soll die Mitbürger schützen wenn man selbst den Virus hat.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich spüre wie gerade jemand bei den Beiträgen anfängt in Panik zu verfallen.
Wieso? Er selber ist ja geschützt, nur die Leute um ihn herum könnten Probleme bekommen. Ist halt nur nicht der Sinn des Mundschutzes, der soll die Mitbürger schützen wenn man selbst den Virus hat.
Gerechterweise muss man allerdings auch sagen, dass die Erzählung, dass das Maskentragen in erster Linie andere schützen soll aufkam, weil
a) Masken für den Eigenschutz gar nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung standen
und
b) einige Zeitgenossen, das Risiko auf sich nehmen wollten und keine Masken tragen wollten, hier konnte man dann an die Vernunft und das Verantwortungsgefühl appellieren.
Habe gerade den zweiten Unterrichtsvormittag mit Maskenpflicht hinter mir und kann sagen, es ist kein Spaß. Ich bekomme kaum Luft und meine Brille ist ständig beschlagen. Daher werde ich morgen auch mal so eine Ventilmaske ausprobieren.
Die FR mit einem Kommentar zum Video von Sachsenhausen, zur Polizei allgemein und zum Begriff "Einzelfälle" im besonderen.
https://www.fr.de/meinung/polizeigewalt-frankfurt-video-instagram-gewalt-twitter-90025271.html
Sehr guter Kommentar.
https://www.fr.de/meinung/polizeigewalt-frankfurt-video-instagram-gewalt-twitter-90025271.html
Sehr guter Kommentar.
reggaetyp schrieb:
Die FR mit einem Kommentar zum Video von Sachsenhausen, zur Polizei allgemein und zum Begriff "Einzelfälle" im besonderen.
https://www.fr.de/meinung/polizeigewalt-frankfurt-video-instagram-gewalt-twitter-90025271.html
Sehr guter Kommentar.
Naja, der Vergleich mit Hooligans ist daneben, da werden keine am Boden liegenden Leute sinnlos verprügelt.
Ich finde es auch ziemlich gelungen. Bin auch mit der Serie aufgewachsen und fand sie früher schon überragend.
Ein weiterer Aspekte könnte auch der asiatische (japanische) Markt sein. Die japanische Nationalmannschaft hatte zur WM2018 sogar ein Tsubasa-Trikot. Ich denke wenn man Bilder von Kamada und Hasebe mit den Hoodies auf die Social Media Plattformen stellt, kann man bestimmt mehrere Tausend Follower aus dem asiatischen Raum generieren.
Ein weiterer Aspekte könnte auch der asiatische (japanische) Markt sein. Die japanische Nationalmannschaft hatte zur WM2018 sogar ein Tsubasa-Trikot. Ich denke wenn man Bilder von Kamada und Hasebe mit den Hoodies auf die Social Media Plattformen stellt, kann man bestimmt mehrere Tausend Follower aus dem asiatischen Raum generieren.
Warum so negativ, lass doch jeden tragen was er will...
Dazu kommt dass Tsubasa eben nicht mit Biene Maja vergleichbar ist, sondern es dort um Fußball geht.
Wie mehrfach angesprochen ist der asiatische Markt sehr interessant und wir haben auch schon einige Asiaten in unseren Reihen gehabt.
Ich finde die Aktion gut und ich finde auch, dass sie zu keiner Mannschaft in der BL so gut passt wie zu uns.
Dazu kommt dass Tsubasa eben nicht mit Biene Maja vergleichbar ist, sondern es dort um Fußball geht.
Wie mehrfach angesprochen ist der asiatische Markt sehr interessant und wir haben auch schon einige Asiaten in unseren Reihen gehabt.
Ich finde die Aktion gut und ich finde auch, dass sie zu keiner Mannschaft in der BL so gut passt wie zu uns.
LDKler_ schrieb:
Mein bevorzugter Moldex-OnlineShop hat jetzt auch wieder FFP3-Filtermasken lieferbar:
https://www.industrieware.de/Atemschutzmaske-FFP3-NR-D-mit-Klimaventil-Klassiker
Sind natürlich etwas teurer als zu Jahresanfang, aber 7.70€ pro Stück ist ja trotzdem keine Großausgabe und sollte einem die eigene Gesundheit wert sein. Die Dinger halten bei nur gelegentlicher Nutzung z. B. beim Einkaufen durchaus ein paar Wochen, wenn man sorgsam mit ihnen umgeht.
Bei dem Shop kaufe ich übrigens seit Jahren mein Atemschutz-Equipment, hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Natürlich habe ich die Chance jetzt genutzt, rechtzeitig vor der zweiten Welle meine Vorräte aufzustocken.
Ich kann nur jedem raten, es mir gleichzutun!
Schützt euch - gebt Corona keine Chance!!!
Schon irgendwie interessant, dass Du als größter Schutzbefürworter Deine Mitmenschen wohl nicht schützt.
Von der Nutzung eines MNS mit Ventil rät das amerikanische CDC explizit ab, da keine Viren beim Ausatmen gefiltert werden.
Habe diese Woche Erste-Hilfe-Lehrgang und wollte mir deswegen eine holen, davon nehme ich jetzt aber Abstand und nehme wohl die 8 Stunden hinter geschlossener Maske in Kauf (das wird kein Spass bei prognostizierten 30 Grad ohne Klimaanlage).
Ich möchte hier explizit weder provozieren, noch verurteilen, nur war mir diese Info nicht bekannt und habe sie auch hier noch nicht gelesen und dachte mir, dass es auch für andere interessant sein könnte.
Weiter geht's in Hamburg:
https://twitter.com/yerimseniavrupa/status/1295419330344243205
Und damit Guten Morgen, Einzelfall.
https://twitter.com/yerimseniavrupa/status/1295419330344243205
Und damit Guten Morgen, Einzelfall.
propain schrieb:
Scooter fahren ist natürlich ein schweres Verbrechen, da muss die Polizei hart durch greifen. Auf den Boden legen wegen einer Lapalie, langsam drehen so einige Polizisten komplett durch.
Is ja nicht so schlimm. Wenn er sich dann nicht sofort hinlegt, findet sich unzer den 7 PolizistInnen die ihn umstehen einer, der ihm eine reinhaut. Ich meine hey, was soll der Polizist in so einer gefährlichen Situation auch anderes tun? Immer erstmal eine auf's Maul, damit der migrantische Straftatsanwärter nicht auf die Idee kommt, er hätte hier irgend welche Rechte.
Wo kämen wir da hin?
"Das (zitierte) Volk" hat angesichts solcher Bilder emotional gesehen schon nen guten Grund solche Plattitüden wie
a c a b zu liken.
propain schrieb:
Auf den Boden legen wegen einer Lapalie,
Hab ich noch vergessen:
Das versteh ich schon. Wie willst du dich als Polizist auf seinen Kopf oder Hals knien wenn er nicht liegt?
Der Patrick Falk Artikel ist sehr interessant, scheint aber auch einige Fehler zu haben.
Die Angabe mit den 8 Torvorlagen in 11 Spielen in der Hinrunde unter Berger fand ich bemerkenswert. Aber wenn man mal nachguckt, scheint das so nicht zu stimmen. Laut transfermarkt.de machte er genau eine Torvorlage. Habe dann nochmal geguckt, ob er vielleicht noch ein paar Vorvorlagen gegeben haben könnte, die Sportschau als Torbeteiligung ansah, aber insgesamt stand er in den 11 Spielen bei insgesamt nur 3 Eintracht Toren überhaupt auf dem Platz.
Falk wechselte auch nicht wenige Tage vor Saisonbeginn 00/01 nach Braunschweig, sondern spielte noch bis Mitte September für unsere Amateure, als die Saison längst lief. Ab Ende Oktober spielte er dann für Braunschweig (wann er genau wechselte weiß ich nicht). Magath wurde auch nicht 3 Wochen nach dem Wechsel entlassen, sondern erst Ende Januar 2001, also 3-4 Monate später.
Er wechselte dann auch nicht von Braunschweig zum 4. Ligisten Offenbach, sondern erstmal zum Zweitligisten Fürth.
Die Angabe mit den 8 Torvorlagen in 11 Spielen in der Hinrunde unter Berger fand ich bemerkenswert. Aber wenn man mal nachguckt, scheint das so nicht zu stimmen. Laut transfermarkt.de machte er genau eine Torvorlage. Habe dann nochmal geguckt, ob er vielleicht noch ein paar Vorvorlagen gegeben haben könnte, die Sportschau als Torbeteiligung ansah, aber insgesamt stand er in den 11 Spielen bei insgesamt nur 3 Eintracht Toren überhaupt auf dem Platz.
Falk wechselte auch nicht wenige Tage vor Saisonbeginn 00/01 nach Braunschweig, sondern spielte noch bis Mitte September für unsere Amateure, als die Saison längst lief. Ab Ende Oktober spielte er dann für Braunschweig (wann er genau wechselte weiß ich nicht). Magath wurde auch nicht 3 Wochen nach dem Wechsel entlassen, sondern erst Ende Januar 2001, also 3-4 Monate später.
Er wechselte dann auch nicht von Braunschweig zum 4. Ligisten Offenbach, sondern erstmal zum Zweitligisten Fürth.
Hast natürlich recht. Kurze geistige Verwirrung durchs Kleeblatt.
Also ich bin jetzt kein Corona Leugner oder Maskenverweigerer aber ich habe noch nie eine Maske bessesen.
Von Anfang an benutze ich einen Schlauchschal, gehöre zur "Risikogruppe" und konsultiere öfter Div. Ärzte auch in einer Klinik, gerade gestern war ich wieder beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst in einer Klinik.
Aber noch nie hat mich ein Arzt oder Ärztliches Personal angesprochen das meine Mund/Nasenbedeckung so nicht OK sei.
Unwissend oder Dumm werden die ja alle nicht sein.
Wenn ich meine Hemden wasche kommt das Ding mit in die Maschine und gut ist.
Ich sehe im Moment auch keinen Grund warum ich das ändern soll.
Von Anfang an benutze ich einen Schlauchschal, gehöre zur "Risikogruppe" und konsultiere öfter Div. Ärzte auch in einer Klinik, gerade gestern war ich wieder beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst in einer Klinik.
Aber noch nie hat mich ein Arzt oder Ärztliches Personal angesprochen das meine Mund/Nasenbedeckung so nicht OK sei.
Unwissend oder Dumm werden die ja alle nicht sein.
Wenn ich meine Hemden wasche kommt das Ding mit in die Maschine und gut ist.
Ich sehe im Moment auch keinen Grund warum ich das ändern soll.
SGE59forever schrieb:
Nach dem 8:2 der Bayern gegen Barcelona musste ich mir nochmal das Spiel der Eintracht gegen die Bayern ansehen, also dieses 5:1, wenn ihr euch erinnert. Jetzt werden einige schreiben, die waren auch einen Mann weniger (das war Boateng und der war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders in Form)
die waren nicht nur über sehr lange zeit ein mann weniger auf dem platz, ungefähr die hälfte der stammspieler wollte den trainer weg haben und hat auch genau so gespielt, auf das man sie dann auch bitte ja erhöre... weshalb kovac ja auch direkt im nachgang gehen durfte.
Lattenknaller__ schrieb:SGE59forever schrieb:
Nach dem 8:2 der Bayern gegen Barcelona musste ich mir nochmal das Spiel der Eintracht gegen die Bayern ansehen, also dieses 5:1, wenn ihr euch erinnert. Jetzt werden einige schreiben, die waren auch einen Mann weniger (das war Boateng und der war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders in Form)
die waren nicht nur über sehr lange zeit ein mann weniger auf dem platz, ungefähr die hälfte der stammspieler wollte den trainer weg haben und hat auch genau so gespielt, auf das man sie dann auch bitte ja erhöre... weshalb kovac ja auch direkt im nachgang gehen durfte.
Ich glaube das kann man hier immer wieder erklären, demnächst steht hier wieder einer auf der Matte mit diesem Langweilerspiel. Wenn ich mir Spiele gegen die Bayern anschauen würde würden mir ganz andere einfallen. Aber SGE59forever geht erst seit den 60ern ins Stadion, da kennt er sich noch nicht so aus was gute Spiele sind.
"Meine" Filterblase? Was meinst du damit?
Ich informiere mich sehr vielfältig im medialen Bereich. Tageszeitungen und Printmedien, Internet, social media, TV, persönliche Gespräche im Bekannten/Kollegenkreis. Dort sind die Meinungen vielfältig und kontrovers. Die Leute die zu 100% hinter der Politik und der aktuellen Vorgehensweise stehen nimmt aber stetig ab. Vielleicht weil man einfach genervt ist und die ewig gleiche Leier nicht mehr hören kann. Vielleicht weil die von mir angesprochene Perspektive fehlt. Und die nicht zwingend überzeugt davon sind sich impfen lassen zu wollen wenn es mal soweit ist oder sogar KLAR gegen eine Impfung sind.
Ich nehme einfach wahr das die Stimmung im Lande immer weiter in eine Richtung kippt die nicht wirklich gut ist und sollte es tatsächlich zu einer Verschärfung der Lage kommen (strengere Regeln, Verbote, regionale Lockdowns) die Bereitschaft der Menschen sich der Lage anzupassen nicht mehr ansatzweise so hoch sein wird wie das noch im April der Fall war... es wird vermehrt zu Verweigerungshaltungen kommen, zu Gegendemos mit noch deutlich größeren Teilnehmerzahlen usw usw
Und nein, ich in kein VTler, kein AfD-Wähler, kein Corona-Leugner und in diesen Kreisen bewege ich mich auch nicht. Nur so nebenbei... die Bemerkung mit der Filterblase ist schwach, ganz schwach.