>

propain

56959

#
Kennt Ihr auch diese regelmäßigen Diskussionen mit den Freinasen-Jüngern?

Mein heutiger Lieblingstweet zum Thema:

"Wenn du keinen Mund-Nasenschutz tragen willst, weil du Angst hast, dein Gehirn könnte zuwenig Sauerstoff bekommen, würde ich sagen:
Der Zug ist schon längst abgefahren." (Netzfund)
#
Misanthrop schrieb:

Kennt Ihr auch diese regelmäßigen Diskussionen mit den Freinasen-Jüngern?

Meinst du damit die Leute die einen Mundschutz anhaben aber die Nase ist nicht bedeckt? Da ist mir beim Einkaufen aufgefallen, die Leute die so rumlaufen sind hauptsächlich Männer.
#
propain schrieb:

SemperFi schrieb:

Stellt dich nicht mit Gewalt blöd.

Machst ja ganz schön auf dicke Hose nur weil du bei der Absatzvorneträgerarmee warst.


Diese implizierte Androhung körperlicher Gewalt juckt mich 0
Aus dem Alter bin ich raus. Es ist mein Fehler, dass ich von Dir mehr erwarte, nicht Deiner.

Ich habe ehrlich ausgedrückt, dass ich Dich für intelligenter halte, als so eine runtergebrochene Schlussfolgerung zu ziehen.
Sollte ich mich darin irren, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung.


#
SemperFi schrieb:

Diese implizierte Androhung körperlicher Gewalt juckt mich 0

Du kannst mir bestimmt sagen wo ich Gewalt angedroht habe. Hattest du Corona und das hat das Hirn angegriffen?
#
verstehe, solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld kommt, ok so kann man es auch sehen, danke.
#
Robby1976 schrieb:

verstehe, solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld kommt, ok so kann man es auch sehen, danke.

Wie wäre es mal mit einem Kurs "Lesen und Verstehen", da hapert es ganz gewaltig bei dir. Oder wie kommt es das du dauernd irgendeinen Scheißdreck unterstellst der nicht geschrieben wurde?
#
propain schrieb:

Man muss aber schon sagen das es selten dämlich war mit der Abschaffung der Wehrpflicht auch die Überprüfungen mehr oder weniger einzustellen.


Stellt dich nicht mit Gewalt blöd. Wehrpflichtige zu meiner Zeit haben wegen jedem Fußpilz Beschwerden und Briefe an die Wehrbeauftragten geschrieben, dazu wurde uns Ausbildern (zumindest in der Luftwaffe) Jagd auf faschistische Äußerungen oder Kleidung bis zum Umfallen eingeimpft, da es eben keine geschlossene Gesellschaft war.

Die ganzen Entwicklungen waren absolut absehbar, da genau das selbe in jedem Land passiert ist, wo die Wehrpflicht abgeschafft wurde.

Früher waren 1/3 aller Zeitsoldaten vorher Wehrpflichtige und das hat der Struktur und der Verknüpfung zur Gesellschaft gut getan.

Wie gesagt, die ganzen Kritikpunkte heute haben wir 08/15 Yogibären vor 20 Jahren schon gesehen, aber uns hat ja niemand gefragt und jetzt wundern sich alle.

Ist wie mit PTBS, jedem war klar, dass wir das durch Auslandseinsätze abbekommen, reagiert wurde 10 Jahre später, obwohl in Österreich Studien und Konzepte vorlagen, da die seit den 50ern Beobachter auf die Golan-Höhen geschickt haben.
Aber wir Deutschen mussten erst eine gewisse Anzahl von Gehirnmasse aus Bädern wischen und viele gute Jungs an den Suff verlieren, bevor endlich reagiert wurde.

Unsere Gesellschaft ist toll darin zu ignorieren, dann gibt es Probleme und plötzlich fragt jeder wie es soweit kommen konnte.

Sorry, die Warnungen aus der Truppe waren vor 20 Jahren schon da, die Entwicklung haben viele voraus gesehen, es hat uns nur keiner zugehört, wir waren ja alles nur Mörder.
#
SemperFi schrieb:

Stellt dich nicht mit Gewalt blöd.

Machst ja ganz schön auf dicke Hose nur weil du bei der Absatzvorneträgerarmee warst.
#
gibts den auch noch? OB Feldmann meldet sich zu den Opernplatz Ausschreitungen zu Wort und bricht sogar seinen Zypern Urlaub ab

https://www.n-tv.de/politik/Frankfurter-OB-droht-Krawall-Touristen-article21928510.html
#
Der Satz "Polizei und Stadt wollen an diesem Donnerstag über Konsequenzen für friedlich Feiernde informieren." ist klasse. Bedeutet das jetzt das nicht friedlich Feiernde keine Konsequenzen befürchten müssen?
#
Sehe ich etwas anders als Du, vielleicht gab es vereinzelt kritische Stimmen, aber wenn das Fanvolk dagegen gewesen wäre, hätte es kein Octagon gegeben, ob das nun besser oder schlechter gewesen wäre kann man nicht seriös beurteilen. Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig. Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren? Es hat sich nichts geändert, nur das Erfolg nachsichtiger werden lässt.
#
Robby1976 schrieb:

vielleicht gab es vereinzelt kritische Stimmen

Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
Robby1976 schrieb:

Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig.

Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
Robby1976 schrieb:

Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren?

Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
#
Wurde wohl korrigiert. Und da ich nun diesen Link kenne, kenne ich nun sogar die Steckbriefe der Moderatoren. Wieder was gelernt.
#
SamuelMumm schrieb:

kenne ich nun sogar die Steckbriefe der Moderatoren

Da fehlen die Bilder und das Kopfgeld.

Ist ja gut, hab halt gestern einen Lucky Luke Comic gelesen, da ist das so.
#
propain schrieb:

Was lief da falsch das so etwas heute anscheinend nicht mehr gemacht wird?

Abschaffung der Wehrpflicht, Nachwuchsmangel etc.

Kenne auch noch einen wesentlich intern aktiven MAD
#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Was lief da falsch das so etwas heute anscheinend nicht mehr gemacht wird?

Abschaffung der Wehrpflicht, Nachwuchsmangel etc.

Kenne auch noch einen wesentlich intern aktiven MAD

Man muss aber schon sagen das es selten dämlich war mit der Abschaffung der Wehrpflicht auch die Überprüfungen mehr oder weniger einzustellen.
#
Keiner konnte wissen, das uns alle die Seuche holen kommt und das Produkt Bundesliga dermaßen in Schieflage bringen könnte, denn die Kohle stieg von Jahr zu Jahr, daher ist investieren für eine Kapitalgesellschaft das A und O,., klar ist ja auch das diese Projekte in diesem Jahr nicht gestartet worden wären und wenns schief geht dann hat man halt Pech. Jeder der hier Anwesenden hatte auch niemals Octagon hinterfragt, denn Geld stinkt nicht, daher haben wir uns auch die Banken des Volkes ins sponsoring Portofilio geholt.Außerdem ist Breitensport gut für die Region und es wäre Schade um den Frauenfussball gewesen, war schon schade das man Eishockey opfern musste.
Aber da unsere Verantwortlichen schon immer alles nach Besten Wissen pro SGE einfädelten, kann man auch hier getraut zuschauen, das dies wieder so sein wird.  Aufgrund der Tatsache, das wir auch mit niedrigen Mitteln zurechtkommen, was eindrucksvoll die letzten Jahre bewiesen wurde, brauch man sich nicht mal im Ansatz zu sorgen.Außerdem hat man noch Tafelsibler auf der hohen Kante, was beim Verkauf zusätzlichen Spielraum ermöglichtund gleichzeitig Kosten reduziert. Zudem ist man eine gute Adresse für junge Talente geworden, welche einfach nur das berühmte Sprungbrett brauchen, daher alles save.
#
Robby1976 schrieb:

Jeder der hier Anwesenden hatte auch niemals Octagon hinterfragt, denn Geld stinkt nicht

Das ist einfach nur falsch. Es gab hier im Forum sehr lange Diskussionen über das für und wieder. Die damalige Zeit ist auch ein Grund warum viele Eintrachtfans heute Investoren rigeros ablehnen, denn Octagon tat der Eintracht nicht gut, da redeten auf einmal Leute mit die keinerlei Ahnung vom Fußballgeschäft hatten.
#
Ich war nie wirklich großer Beobachter der Damen-Bundesliga, wenngleich ich immer eine Daseinsberechtigung für selbstverständlich angesehen habe.
Wenn ich nun einmal auf die Tabelle der Damen Bundesliga werfe, halte ich den Schritt, den FFC in die Eintracht zu integrieren für richtig, logisch und konsequent.
Mit Wolfsburg, Bayern, Hoffenheim, Freiburg, Duisburg und Leverkusen und nun der Eintracht sind dort schon sieben von 14 Vereine gestützt von den Etat der Herren-Profis (schätze ich mal).
Dazu kommen noch die Aufsteiger Bremen und Meppen.
Es wäre also nur eine Frage der Zeit gewesen, wann ein eigenständiger FFC in der Versenkung verschwunden wäre.

Darüber hinaus kann auch die Frauenabteilung nun von der Herrenabteilung profitieren (know-how Transfer falls nötig, vielleicht Scouting, Video-Analysen etc).

Der Frauenfußball Abteilung der Eintracht wiederum wird die Entscheidung ebenfalls gut tun, da ich mich entsinne, daß es zwar eine Jugend gab, jedoch nichts wirklich darüber, was wohl bedeutete, daß die Spielerinnen über kurz oder lang alle weggehen/weggingen.
Synergie-Effekte nutzen nennt man das wohl

Lange Rede kurzer Sinn. Willkommen in der Eintracht, Ihr Ex-FFCler(innen) und viel Erfolg von Anfang an!
#
SamuelMumm schrieb:

Ich war nie wirklich großer Beobachter der Damen-Bundesliga, wenngleich ich immer eine Daseinsberechtigung für selbstverständlich angesehen habe.

So geht es mir auch. Ich bin unbedingt dafür das Frauen alles das machen dürfen was Männer auch machen. Gerade beim Frauenfußball fand ich die Ablehnung einiger sogenannter Männer mehr als nur peinlich, das gab es so in keiner anderen Sportart.

Was der FFC für den Frauenfußball geleistet hat war richtig gut, die haben den Frauenfußball in Deutschland nach vorne gebracht. Das sie jetzt Teil der Eintrachtfamilie sind finde ich gut. Auch wenn der Name FFC bekannt ist, so hat Eintracht Frankfurt trotzdem mehr Strahlkraft. Ich wünsche mir das die Mädels auch als Eintracht Frankfurt irgendwann Erfolg haben werden.

Mädels, willkommen bei Eintracht Frankfurt.
#
"Meine Vorbereitungen sind abgeschlossen. Besitze Ausrüstung, Kampfausruestung BW. Fuer den Fall... Buergerkrieg", schreibt Heiko Herbert G. Er habe alles "bis Kaliber 38-45". Dazu postet der Bundeswehrreservist einen Berg aus Rucksäcken, Helmen und einem Schlafsack in Bundeswehrflecktarn.

"Hier kommt nur ein großer Knall, wenn man mal einen abdrückt", schreibt Andreas E. Nach eigener Aussage war er über fünf Jahre bei der französischen Fremdenlegion in Französisch-Guayana, im Kongo und Papua-Neuguinea. Auf Fotos sieht man ihn mit Maschinengewehr, umringt von schwarzen Kindern.

"Kannst Du mich in die Gruppe Antifa Aufklärung mit reinbringen? Ich möchte wissen, wer meine Feinde sind (…) um gegen diese Terroristen vorgehen zu können", schreibt Hartmut T., laut eigener Aussage zu diesem Zeitpunkt Feldwebelanwärter der Bundeswehr.



Ein alter Hut, etwa aus der Gruppe Nordkreuz? Pustekuchen, die Zeit berichtet von der nächsten aufgeflogenen Telegramgruppe von aktiven oder ehemaligen Bundeswehrsoldaten. Diesmal heißen sie #WIR.


Soldaten, die den Umsturz planen

Aktive und ehemalige Soldaten haben in einer bisher unbekannten Chat-Gruppe rechtsextreme Hetze verbreitet. Mit im Chat: eine mutmaßliche Terrorunterstützerin.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/bundeswehr-rechtsextremismus-chat-hetze-soldaten
#
Was mich stört, man redet nur von dieser Elitetruppe, dabei zieht sich das quer durch die ganze Bundeswehr, es muss überall überprüft werden. Und wenn ich diesen Gramm vom MAD lese, was sie machen wollen, dann muss man schon den Kopf schütteln, denn vor ca. 30 Jahren hat der MAD das noch gemacht, Wehrpflichtige überprüft die Kontakt zu extrem rechten gehabt haben oder extrem rechts sind nicht aufgenommen. Was lief da falsch das so etwas heute anscheinend nicht mehr gemacht wird?
#
Naja wenigstens weiß ich schonmal, was ich mir nicht kaufe....
Was soll der schwarze Rücken? Schwarze Ärmel? Ungleichmäßige dicke Balken? Schwarze Adler wie ich es befürchtet habe?!

Für alle, denen es gefällt, freut es mich!
Hauptsache die Leistung stimmt nächste Saison!
#
LaAguila1985 schrieb:

Schwarze Adler wie ich es befürchtet habe?!

Ein roter Adler auf dem roten Streifen sieht bestimmt ganz toll aus.
#
P.S.: War es nicht so, daß die Stadt Frankfurt für die Kosten des Umbaus aufkommt, die Eintracht hingegen für die Kosten des Ausbaus der Digitalisierung?
#
Warten wir mal ab, noch ist nichts unterschrieben. Heute hab ich irgendwo was von bis zu 10 Millionen gelesen mit der die Stadt das bezuschussen will. Aber wie gesagt, noch steht nichts wirklich fest.
#
Ich kenne den Etat der Eintracht nicht und würde mich deshalb nie zu Aussagen, wie Sammy sie postuliert, versteigen wollen.
Dafür habe ich zuviel Vertrauen in die dafür verantwortlichen Personen wie z.B. Oliver Frankenbach und seine Vorstands-und AR Kollegen, das sie dafür die Übersicht haben.
Es ist doch mittlerweile klar ersichtlich, das seit einigen Jahren viel verantwortungsvoller mit Geld umgegangen wird, als noch zu früheren Zeiten, an die wir uns alle noch schmerzvoll erinnern.
Ob die angelaufenen Projekte zuviel oder zuwenig sind, wird sich ohnehin erst in der Zukunft erweisen.
Der eingeschlagene Weg dahin ist jedenfalls allemal richtig, um die Eintracht auch in den kommenden Jahren die Zugkräftigkeit zu verleihen, die noch mehr sportlichen Erfolg ermöglichen kann....jetzt schon wieder, was typisch deutsch ist, den Bedenkenträger raushängen zu lassen, ist völlig unsinnig.
Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts....
#
Man darf auch nicht vergessen das die jetzigen Arbeitsbedingungen teilweise nicht gut sind. Auch sind die Büros teilweise in verschiedenen Gebäuden und an verschiedenen Orten. Deshalb ist der Neubau am Stadion schonmal wichtig, dann ist alles unter einem Dach und man hat kurze Laufwege.

Der Umbau des Stadions ist zwar nicht ganz so wichtig, aber es ist richtig das man mehr günstigere Plätze hat damit sich das auch mehr Jugendliche leisten können. Bei der Eintracht redet man halt nicht nur davon mehr günstigere Plätze anbieten zu wollen, man geht es auch an.

Digitalisierung ist wichtig wenn man das Stadion für andere Veranstaltungen vermieten will.
#
propain schrieb:

Das Problem beim Urlaub ist nicht nur der Flug. Man ist im Hotel im Frühstücksraum, man geht in Restaurants essen, geht in Kneipen/Pubs, benutzt dort die Toiletten, man setzt sich täglich mehrmals der Gefahr aus sich anzustecken weil überall andere Leute sind. Das Risiko ist um einiges höher als wenn ich einfach mal daheim bleibe und Tagesausflüge mache. Dabei ist es völlig egal wie die Zahlen am Urlaubsort sind, wenn Urlauber den Virus mitbringen und er im gleichen Hotel wohnt.


Wenn ich auf Mallorca eine Ferienwohnung anmiete, zuhause frühstücke und zu Abend esse, mittags alleine mit der Freundin am Strand bin und ein bisschen wandern gehe ist das Risiko höher als wenn ich hier in Deutschland Tagesausflüge in überfüllte Freizeitparks, Wandergebiete, Seen etc.. mache?

Na dann...
#
Diegito schrieb:

propain schrieb:

Das Problem beim Urlaub ist nicht nur der Flug. Man ist im Hotel im Frühstücksraum, man geht in Restaurants essen, geht in Kneipen/Pubs, benutzt dort die Toiletten, man setzt sich täglich mehrmals der Gefahr aus sich anzustecken weil überall andere Leute sind. Das Risiko ist um einiges höher als wenn ich einfach mal daheim bleibe und Tagesausflüge mache. Dabei ist es völlig egal wie die Zahlen am Urlaubsort sind, wenn Urlauber den Virus mitbringen und er im gleichen Hotel wohnt.


Wenn ich auf Mallorca eine Ferienwohnung anmiete, zuhause frühstücke und zu Abend esse, mittags alleine mit der Freundin am Strand bin und ein bisschen wandern gehe ist das Risiko höher als wenn ich hier in Deutschland Tagesausflüge in überfüllte Freizeitparks, Wandergebiete, Seen etc.. mache?

Na dann...

Du fliegst für jedes Essen von der Ferienwohnung nach Hause? Das ist nicht gerade umweltfreundlich.
#
Tafelberg schrieb:

es bleibt mir ein Rätsel, warum es dermaßen lange dauert bis herausgefunden wird, wer die Daten aus den Polizei Computer (NSU Drohbriefe) entnommen hat.

Ich kann mir das inzwischen nur noch mit mangelndem Willen zur Aufklärung erklären.
Wenn man so was liest:
Für ungläubiges Erstaunen bei der Opposition sorgten die Angaben der Staatsanwaltschaft, wonach die Bediensteten im Fall Baydar bisher nicht alle befragt worden seien und im Fall Wissler noch gar nicht damit begonnen wurde.

Mit Verwunderung wurde im Parlament auch die Tatsache aufgenommen, dass die Ermittler keine Handys oder anderen Datenträger sichergestellt hatten. Sie begründeten dies damit, dass die Beamtinnen und Beamten als Zeugen und nicht als Beschuldigte behandelt würden.

fällt einem echt nichts mehr ein.

(Quelle: FR vom Dienstag)

https://www.fr.de/rhein-main/20-zeugen-noch-nicht-vernommen-13839948.html
#
Die lassen sich wieder so viel Zeit bis der Kram verjährt ist oder Daten gelöscht sind, das ist doch die übliche Masche bei so manchen internen Ermittlungen.
#
Das Problem beim Urlaub ist nicht nur der Flug. Man ist im Hotel im Frühstücksraum, man geht in Restaurants essen, geht in Kneipen/Pubs, benutzt dort die Toiletten, man setzt sich täglich mehrmals der Gefahr aus sich anzustecken weil überall andere Leute sind. Das Risiko ist um einiges höher als wenn ich einfach mal daheim bleibe und Tagesausflüge mache. Dabei ist es völlig egal wie die Zahlen am Urlaubsort sind, wenn Urlauber den Virus mitbringen und er im gleichen Hotel wohnt.
#
Die taz über NSU 2.0 und die Rolle der hessischen Grünen.
Kann ich so unterschreiben.

Wenn die Polizei die Sicherheit der Bürgerinnen nicht schützt, sondern bedroht, dann ist etwas fundamental falsch.

Das geräuschfreie Regieren mit der CDU geht den Grünen in Wiesbaden über alles – auch über eigene Grundsätze.

https://taz.de/Hessens-Gruene-und-die-Drohschreiben/!5695729/
#
Bis jetzt ist bekannt das 69 Drohmails an 27 Personen gegangen sind.

https://www.hessenschau.de/politik/nsu-20-beuth-berichtet-von-69-rechtsextremen-drohmails,innenausschuss-nsu-100.html

Die Ermittlungen scheinen nicht wirklich Priorität zu haben, wenn man sieht wie lange es dauert bis Leute dazu  vernommen werden. Die ermitteln jetzt schon 2 Jahre und raus kam bis jetzt nicht wirklich viel.
#
https://www.fr.de/politik/frankfurt-horst-seehofer-opernplatz-csu-randale-studie-gewalt-polizei-racial-profiling-90011287.html

„In Deutschland reden ja gerade viele über Polizei-Studien. Wir bräuchten nach meiner Überzeugung eine Studie über Gewalt gegen Polizeibeamte“


Aber Herr Seehofer, Gewalt gegen Polizeibeamte ist doch verboten. Wozu dann eine Studie?
#
Der Seehofer will halt nicht das man über seine Gesinnungsgenossen eine Studie anfertigt.
#
Jetzt hat der Putin für Arme endgültig seine Maske abgelegt. Und was kommt zum Vorschein? Surprise, surprise, eine Faschistenfratze.

"Faschismus fürs Fernsehen"

https://www.spiegel.de/politik/ausland/portland-chicago-donald-trump-schickt-bundespolizei-in-us-staedte-a-bb43c4ce-b861-46a3-ae31-32d45b2f3148

Trump-hörige Milizen, aka. Bundesbeamte vom Heimatschutzministerium, proben den Bürgerkrieg. Um ihn dann bei Bedarf ausweiten zu können. Moin Chicago? Übermoin New York?

Ob unsere Regierung schon Sanktionen vorbereitet?... Awas, kleiner Scherz.
#
So ist er der Fascho-Trump, da werden einfach mal irgendwelche Truppen irgendwohin geschickt, Ausschreitungen provoziert um dann Leute widerrechtlich festzunehmen. Ich frag mich was das für Typen sind die sich für so etwas einsetzen lassen, da muss man schon einen äußerst erbärmlichen Charakter haben. Und dieser Trump will mit so Aktionen eh nur immer wieder von seinem Versagen ablenken, jemand der wirklich was leistet hat so etwas nicht nötig.