
propain
56959
propain schrieb:
Das ist doch nur wieder ein VT-Idiot der sich wichtig macht, nicht mehr und nicht weniger.
Wer jetzt?
Hier berichtet ein Bewohner von Mallorca über die Berichterstattung im Fernsehn:
https://www.youtube.com/watch?v=I6GcyMh7Ut8
Ich bin kein Aluhutträger oder sonst was, auf dem Video ist aber deutlich zu sehen das quasi nur die Leute vor der Kamera tanzen, und echt viele sitzen. Man sieht aber auch, das der Abstand hier und dort schon unterschritten wird. Ganz so schlimm, wie es in manchen Zeitungen vorgetragen wird, scheint es aber nicht zu sein.
Kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Klar ist Corona schlimm, aber auch für die Menschen, die ihre Geschäfte jetzt wieder dort schließen müssen. Sollte das stimmen, was auf dem Video zu sehen ist, dann wurden wir eben glatt verarscht.
https://www.youtube.com/watch?v=I6GcyMh7Ut8
Ich bin kein Aluhutträger oder sonst was, auf dem Video ist aber deutlich zu sehen das quasi nur die Leute vor der Kamera tanzen, und echt viele sitzen. Man sieht aber auch, das der Abstand hier und dort schon unterschritten wird. Ganz so schlimm, wie es in manchen Zeitungen vorgetragen wird, scheint es aber nicht zu sein.
Kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Klar ist Corona schlimm, aber auch für die Menschen, die ihre Geschäfte jetzt wieder dort schließen müssen. Sollte das stimmen, was auf dem Video zu sehen ist, dann wurden wir eben glatt verarscht.
Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Ohne Investor/Mäzen ist das leider das höchste der Gefühle. Ich kann aber gut damit leben muß ich sagen.
Ich auch....solange wir zu den Lachsen gehören, die gegen die Strömung schwimmen, dem Bärenmaul entkommen und trotzdem die Laichplätze erreichen, kann ich damit leben.
Wenn ich an die Alternativen denke, die ich ablehne, ist unser Weg gangbar und richtig...
Alle Lachse schwimmen gegen den Strom (aufwärts) zum Laichen, deswegen ist es ja so einfach für den Bären die zu holen.
Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Ohne Investor/Mäzen ist das leider das höchste der Gefühle. Ich kann aber gut damit leben muß ich sagen.
Ich auch....solange wir zu den Lachsen gehören, die gegen die Strömung schwimmen, dem Bärenmaul entkommen und trotzdem die Laichplätze erreichen, kann ich damit leben.
Wenn ich an die Alternativen denke, die ich ablehne, ist unser Weg gangbar und richtig...
Alle Lachse schwimmen gegen den Strom (aufwärts) zum Laichen, deswegen ist es ja so einfach für den Bären die zu holen.
Der Lachs des Mannes geht doch nicht selten freiwillig zum Bären der Frau.
propain schrieb:Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Ohne Investor/Mäzen ist das leider das höchste der Gefühle. Ich kann aber gut damit leben muß ich sagen.
Ich auch....solange wir zu den Lachsen gehören, die gegen die Strömung schwimmen, dem Bärenmaul entkommen und trotzdem die Laichplätze erreichen, kann ich damit leben.
Wenn ich an die Alternativen denke, die ich ablehne, ist unser Weg gangbar und richtig...
Alle Lachse schwimmen gegen den Strom (aufwärts) zum Laichen, deswegen ist es ja so einfach für den Bären die zu holen.
Der Lachs des Mannes geht doch nicht selten freiwillig zum Bären der Frau.
Das ist aber doch eher ein Aal!
propain schrieb:
Kann man denn nicht mal eine Quelle angeben?
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-50-millionen-euro-ac-mailand-sge-trio-transfer-geruecht-90009848.html
Das ist das übliche dumme Geschwätz um Seiten zu füllen. Wenn man sich den Artikel durchliest sieht man das da nur irgendwelche Vermutungen geäußert werden und die nichts wissen.
Hi propain,
ich habe das tatsächlich nur als "Gerücht" vernommen, wenn ich eine reale "Quelle" gehabt hätte, wäre die auch zitiert gewesen!
Da das hier das Gebabbel ist, sehe ich kein echtes Problem mit meinem Beitrag!
Wäre echt mal schön, wenn Du nicht immer so ausgesprochen agressive Beiträge posten würdest!
Nervt ausgesprochen echt!
Gelöschter Benutzer
In Deutschland gint es rund 320.000 Polizisten. Unter diesen gibt es mit Sicherheit Beamte mit rassistischer Einstellung und/oder nationalem, völkischen Gedankengut.
Was macht jetzt Rassismus zu einem "strukturellem" Problem? Wer diesen Begriff wählt, unterstellt, dass in der Struktur des Polizeiapperats der Rassismus angelegt sei. Woher kommt diese Erkenntnis? Woher kommt die Erkenntnis, dass im "Polizeiwesen rechtes Gedankengut, eine lange und auch gewachsene Tradition hat"?
Die Polizei hat die Aufgaben, die in den jeweiligen Bundes- und Landesgesetzen niedergelegt sind. Grundsätzlich kann man sagen, die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten und überdies diese wiederherzustellen. Die Aufgabe der Polizei in einem Rechtsstaat ist es, die Ausübung der Grundrechte für die Bürger zu garantieren und etwaige Gefahren abzuwenden bzw. Straftaten zu verhindern und zu verfolgen. Generell ist es Aufgabe der Polizei, das Gewaltmonopol des Staates nach innen, also gegenüber den Bürgern des Staates, durchzusetzen.
D.h., die Polizei hat auch die Pfllicht den Staat zu schützen.
Es gibt neben den Fällen rassistischer und faschistischer Aktivitäten in der Polizei keinen Nachweis strukturellen Rassismus.
Aber dennoch gibt es eine im linken extremistischen Lager angesiedelte angestrebte Deutungshoheit, die Polizei ihrer Überzeugungen entsprechend einzuordnen. Dahinter steckt eine Staatskritik, aber auch die Überzeugung, Rassismus und Faschismus sind nicht voneinander zu trennen. Faschismus wäre aber auch quasi ein integraler Bestandteil des Kapitalismus.
Die bpb formuliert das so:
"Damit beabsichtigt ein konsequenter Antifaschismus in diesem Sinne die Abschaffung der Wirtschaftsordnung des Kapitalismus und damit auch der als bürgerlich geltenden parlamentarischen Demokratie. Insofern richtet sich ein solches Verständnis der Kommunisten nicht nur gegen Faschisten bzw. Rechtsextremisten, sondern auch gegen bürgerliche Demokraten unterschiedlichster Ausrichtung. Daher war und ist dieses Faschismusverständnis ein politisches Instrument zur ideologischen Legitimation der eigenen Machtansprüche, das je nach den konkreten Rahmenbedingungen taktisch unterschiedlich angewandt wurde und wird: In scheinbaren "revolutionären Situationen" weitet man das Faschismusverständnis bis auf die Sozialdemokratie aus, bei eher marginaler Bedeutung strebt man über den Antifaschismus auch Bündnisse mit bürgerlichen Kräften an."
Die Polizei als Hüter des (kapitalistischen) Staates ist zwangsläufig ein "natürlicher" Gegner der Linksextremisten.
Man sollte bei aller berechtigten Kritik an Einstellungen, Verstößen, Straftaten von Polizisten bitte auch auf die Interessenlage der Kritiker achten. Es gibt aufbauende Kritik und zerstörische Kritik. Sie sind Stilmittel demokratischer oder undemokratischer Einstellungen.
Das es auch von rechtsextremistischer Seite vergleichbare Aktivitäten und Einstellungen gibt, erwähne ich nur um der Diskussion um die Hufeisentheorie neue Nahrung zu geben.
PS: Ich habe dies auch geschrieben für diejenigen im Forum, die sich über meine Bezüge/Hinweise zum Linksextremismus wiederholt kritisch geäußert haben. Ich bitte um Nachsicht, aber eine Diskussion ist nun mal nicht eindimensional.
Was macht jetzt Rassismus zu einem "strukturellem" Problem? Wer diesen Begriff wählt, unterstellt, dass in der Struktur des Polizeiapperats der Rassismus angelegt sei. Woher kommt diese Erkenntnis? Woher kommt die Erkenntnis, dass im "Polizeiwesen rechtes Gedankengut, eine lange und auch gewachsene Tradition hat"?
Die Polizei hat die Aufgaben, die in den jeweiligen Bundes- und Landesgesetzen niedergelegt sind. Grundsätzlich kann man sagen, die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten und überdies diese wiederherzustellen. Die Aufgabe der Polizei in einem Rechtsstaat ist es, die Ausübung der Grundrechte für die Bürger zu garantieren und etwaige Gefahren abzuwenden bzw. Straftaten zu verhindern und zu verfolgen. Generell ist es Aufgabe der Polizei, das Gewaltmonopol des Staates nach innen, also gegenüber den Bürgern des Staates, durchzusetzen.
D.h., die Polizei hat auch die Pfllicht den Staat zu schützen.
Es gibt neben den Fällen rassistischer und faschistischer Aktivitäten in der Polizei keinen Nachweis strukturellen Rassismus.
Aber dennoch gibt es eine im linken extremistischen Lager angesiedelte angestrebte Deutungshoheit, die Polizei ihrer Überzeugungen entsprechend einzuordnen. Dahinter steckt eine Staatskritik, aber auch die Überzeugung, Rassismus und Faschismus sind nicht voneinander zu trennen. Faschismus wäre aber auch quasi ein integraler Bestandteil des Kapitalismus.
Die bpb formuliert das so:
"Damit beabsichtigt ein konsequenter Antifaschismus in diesem Sinne die Abschaffung der Wirtschaftsordnung des Kapitalismus und damit auch der als bürgerlich geltenden parlamentarischen Demokratie. Insofern richtet sich ein solches Verständnis der Kommunisten nicht nur gegen Faschisten bzw. Rechtsextremisten, sondern auch gegen bürgerliche Demokraten unterschiedlichster Ausrichtung. Daher war und ist dieses Faschismusverständnis ein politisches Instrument zur ideologischen Legitimation der eigenen Machtansprüche, das je nach den konkreten Rahmenbedingungen taktisch unterschiedlich angewandt wurde und wird: In scheinbaren "revolutionären Situationen" weitet man das Faschismusverständnis bis auf die Sozialdemokratie aus, bei eher marginaler Bedeutung strebt man über den Antifaschismus auch Bündnisse mit bürgerlichen Kräften an."
Die Polizei als Hüter des (kapitalistischen) Staates ist zwangsläufig ein "natürlicher" Gegner der Linksextremisten.
Man sollte bei aller berechtigten Kritik an Einstellungen, Verstößen, Straftaten von Polizisten bitte auch auf die Interessenlage der Kritiker achten. Es gibt aufbauende Kritik und zerstörische Kritik. Sie sind Stilmittel demokratischer oder undemokratischer Einstellungen.
Das es auch von rechtsextremistischer Seite vergleichbare Aktivitäten und Einstellungen gibt, erwähne ich nur um der Diskussion um die Hufeisentheorie neue Nahrung zu geben.
PS: Ich habe dies auch geschrieben für diejenigen im Forum, die sich über meine Bezüge/Hinweise zum Linksextremismus wiederholt kritisch geäußert haben. Ich bitte um Nachsicht, aber eine Diskussion ist nun mal nicht eindimensional.
Kann man denn nicht mal eine Quelle angeben?
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-50-millionen-euro-ac-mailand-sge-trio-transfer-geruecht-90009848.html
Das ist das übliche dumme Geschwätz um Seiten zu füllen. Wenn man sich den Artikel durchliest sieht man das da nur irgendwelche Vermutungen geäußert werden und die nichts wissen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-50-millionen-euro-ac-mailand-sge-trio-transfer-geruecht-90009848.html
Das ist das übliche dumme Geschwätz um Seiten zu füllen. Wenn man sich den Artikel durchliest sieht man das da nur irgendwelche Vermutungen geäußert werden und die nichts wissen.
propain schrieb:
Kann man denn nicht mal eine Quelle angeben?
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-50-millionen-euro-ac-mailand-sge-trio-transfer-geruecht-90009848.html
Das ist das übliche dumme Geschwätz um Seiten zu füllen. Wenn man sich den Artikel durchliest sieht man das da nur irgendwelche Vermutungen geäußert werden und die nichts wissen.
Hi propain,
ich habe das tatsächlich nur als "Gerücht" vernommen, wenn ich eine reale "Quelle" gehabt hätte, wäre die auch zitiert gewesen!
Da das hier das Gebabbel ist, sehe ich kein echtes Problem mit meinem Beitrag!
Wäre echt mal schön, wenn Du nicht immer so ausgesprochen agressive Beiträge posten würdest!
Nervt ausgesprochen echt!
so das neue Pre Match Shirt ist heute angekommen. Schönes Teil. Kann es sein, dass das Wappen kleiner geworden ist oder kommt mir das nur so vor?
Oder die Augen schlechter
hmmm dann hätte es ja größer wirken müssen, da der Bauch die letzten Monate kleiner geworden ist....
Und weiter gehts mit den schwachsinnigen Ideen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-bayern-auftsieg-2-liga-3-liga-herbert-hainer-regeln-debatte-reaktion/
Als wenn die 3. Ligisten nicht schon über die Zweitvertretung meckern, jetzt sollen die noch in die 2. Liga aufsteigen dürfen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-bayern-auftsieg-2-liga-3-liga-herbert-hainer-regeln-debatte-reaktion/
Als wenn die 3. Ligisten nicht schon über die Zweitvertretung meckern, jetzt sollen die noch in die 2. Liga aufsteigen dürfen.
Ich weiß gar nicht was ihr habt, ich wäre dafür die zweite der Bayern gleich in die erste Liga aufzunehmen. Zusammen mit der zweiten von VW, SAP, Bayer und Audi. Das noch RB mit ihrer Filiale aus Salzburg (habt Euch mal nicht so wegen der Grenze, die gab es früher gar nicht). Fehlt noch wer? Die Hertha gerne noch, die möchte ja auch was besseres sein und der BVB. Gibt ne tolle Liga und der Rest kann dann endlich in Ruhe einen fairen und sportlichen Wettbewerb abhalten.
Ich habe mir das Konzept mal durchgelesen und versuche meine Meinung dazu widerzugeben:
Pro:
- Empfehlung die aktiven Fanszenen einzubeziehen
- Es wird wirklich versucht wieder Leute ins Stadion zu lassen
Contra:
- Extrem hoher Aufwand
- Völlig anderer Ablauf und massive Einschränkungen (An- und Abreise, Einlass, evtl. Getränke und Sanitär)
- Mögliche Absage an Zuschauer einen Tag vor dem Spiel
Vieles hängt an der Genehmigung des jeweiligen Konzeptes durch das örtliche Gesundheitsamt. Ich kann mir aber beim besten Willen kein Szenario bei uns vorstellen, welches auch nur annähernd auf Akzeptanz stoßen wird. Ein solches konzept ist in meinen Augen zum Scheitern verurteilt.
Vorbehaltlich des konzeptes der Eintracht würde ich unter diesen Bedingungen definitiv nicht ins Stadion gehen.
Pro:
- Empfehlung die aktiven Fanszenen einzubeziehen
- Es wird wirklich versucht wieder Leute ins Stadion zu lassen
Contra:
- Extrem hoher Aufwand
- Völlig anderer Ablauf und massive Einschränkungen (An- und Abreise, Einlass, evtl. Getränke und Sanitär)
- Mögliche Absage an Zuschauer einen Tag vor dem Spiel
Vieles hängt an der Genehmigung des jeweiligen Konzeptes durch das örtliche Gesundheitsamt. Ich kann mir aber beim besten Willen kein Szenario bei uns vorstellen, welches auch nur annähernd auf Akzeptanz stoßen wird. Ein solches konzept ist in meinen Augen zum Scheitern verurteilt.
Vorbehaltlich des konzeptes der Eintracht würde ich unter diesen Bedingungen definitiv nicht ins Stadion gehen.
sonofanarchy schrieb:
Vieles hängt an der Genehmigung des jeweiligen Konzeptes durch das örtliche Gesundheitsamt.
Damit hat man doch schon das größte Problem. Entweder finden alle Spiele mit Zuschauern statt oder keines. Aber das man in 3 Stadien mit kompletten Zuschauern spielt, in 3 Stadien mit eingeschränkter Zuschauerzahl und in 3 ohne Zuschauer ginge für mich überhaupt nicht.
Luzbert schrieb:Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
[quote=Aquilarius1963]
Den Dackel würde ich unterschreiben, aber um das mit der Frau abschießend beurteilen zu können, bräuchte man wohl ein Bild der Frau, nicht?
"Eine Frau"
"Den Dackel"
Er scheint bei dem Deal nicht in Not zu geraten.
Doch, in Not bin ich schon. Ich hatte meine Ex sogar zweimal geheiratet und bin sogar zweimal von ihr geschieden, gibt's nicht so oft. Ein drittes Mal habe ich abgelehnt, jetzt kommt mir nicht mit "aller guten Dinge sind drei". Am Erscheinungsbild von ihr lag es nicht sondern an der Bankenkrise und der Geldgeilheit von einigen Weibern (bin bestätigt in englischen Pubs mit internationalem Publikum, von Freunden und Ex-Kollegen in D - überall das Gleiche, Männer sind immer die Bösen, nie umgekehrt).
Also von England zurück über einen Stadtteil der verbotenen Stadt (so schlimm war es gar nicht, da gibt es erstaunlich viele SGE Fans, die fahren sogar mit OF Nummernschild und Eintrachtadler rum)
bin ich im Schwabeländle gelandet - also sehr weit weg vom Waldstadion, dem Äppler und Frankenfurter Bier.
Jetzt trage ich hier beim Einkaufen brav mei Mauldäschle vor der Schnauze, die Schwaben verspeisen die sogar weil die hier von der "Bäuerlichen Genossenschaft Wolpertsdingshausen" so gut schmecken.
Ich benötige aber kein Mitleid oder Kondolenzbekundungen. Meldet Euch lieber wenn jemand von einer bezahlbaren Wohnung für eine Person weiß. Nicht so weit vom Waldstadion entfernt, nicht mehr als 20km Luftlinie. Am besten Frankfurt, egal ob Hausen, Schwanheim oder sonstwo, Hauptsache F am Auto, passt besser zum Eintracht Adler.
Einen neuen Thread wollte ich nicht aufmachen aber ausdrücken dass es Leute gibt, die es gar nicht erwarten können, wieder eine Dauerkarte zu erwerben. Ich will auch nicht warten bis das Stadion ausgebaut ist, es pressiert also in meinem Falle.
Ich poste das mal hier rein, da mir sonst kein anderer sinnvoller Fred hierfür einfällt... und mit "Euer Kommerz kotzt mich an" hat es ja auch zu tun:
https://www.fr.de/meinung/kommentare/kommentar-rummenigge-hopp-sportbild-award-geste-des-jahres-farce-fc-bayern-hoffenheim-frankfurt-90009776.html
Rummenigge und Hopp, 2 der nobelsten Menschen im Fußballumfeld, erhalten von der SportBild die Auszeichnung "Geste des Jahres". Da das von der Bild kommt dürfte das kein Schlag ins Gesicht der Fans sein. Man kennt ja den Konzern dahinter und wem sie gerne die Rosette schlecken. Lächerlich ist es allemal.
https://www.fr.de/meinung/kommentare/kommentar-rummenigge-hopp-sportbild-award-geste-des-jahres-farce-fc-bayern-hoffenheim-frankfurt-90009776.html
Rummenigge und Hopp, 2 der nobelsten Menschen im Fußballumfeld, erhalten von der SportBild die Auszeichnung "Geste des Jahres". Da das von der Bild kommt dürfte das kein Schlag ins Gesicht der Fans sein. Man kennt ja den Konzern dahinter und wem sie gerne die Rosette schlecken. Lächerlich ist es allemal.
Würden die Neger alle die Bild kaufen würde auch ganz anders über sie berichtet. Die sind doch selbst schuld.
Dieser Beitrag könnte Spuren von Sarkasmus enthalten. Ich weise lieber mal darauf hin.
Dieser Beitrag könnte Spuren von Sarkasmus enthalten. Ich weise lieber mal darauf hin.
propain schrieb:
So einen Scheiß auszuwählen ist schon mehr als nur ein Witz. Es ist aber auch klar das die BILD z.B. keine Antirassismusaktion eines Vereins oder von Fangruppen auswählt, das würde den ganzen Hetzschlagzeilen gegen Migranten in der BILD widersprechen.
Ich hab das heute morgen beim im Netz rumklicken gelesen und dachte erst an einen Artikel vom Postillon.
Aber nein, das hat die Sportbild tatsächlich ernst gemeint. Das ist so dermaßen unwürdig und heuchlerisch das es einem echt die Sprache verschlägt...
propain schrieb:
So einen Scheiß auszuwählen ist schon mehr als nur ein Witz. Es ist aber auch klar das die BILD z.B. keine Antirassismusaktion eines Vereins oder von Fangruppen auswählt, das würde den ganzen Hetzschlagzeilen gegen Migranten in der BILD widersprechen.
Im Grunde sagt diese Auswahl, die ja entsprechend der Erwartungen der Leserschaft getroffen wird, so einiges über unsere Gesellschaft aus. Denn es sind dann doch so einige, die dieses Medium konsumieren und wohl auch dessen „Prioritäten“ teilen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Leute überhaupt kein Problem in Sachen Rassismus in unserem Land sehen, und dabei die Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten vollkommen richtig finden. Aber das ist nur so eine „Vermutung“.
Wie dem auch sei, hier war mit Ansage keine andere Auswahl zu erwarten. Die Regelung, die eigentlich gegen echte Diskriminierung und Rassismus gedacht war und bei Herrn Hopp zum ersten Mal in dieser Art und Weise Anwendung fand, wurde zwar mit diesem Statement ab absurdum geführt. In der Lage dies zu reflektieren, ist diese Leserschaft aber natürlich nicht. Kann man nicht ändern, deshalb einfach hinnehmen und leise kotzen.
@ Wuerzburger Adler
Fraglich bleibt warum die CAS überhaupt eine Strafe ausgesprochen hat.
Typisch ist eben dass die UEFA so lange gebraucht hatte um Man City für Vergehen vor vielen Jahren anzugehen, also so wie die FIFA die DFB Akte bis zur Verjährung liegen lies. Das ist doch Methode.
Außerdem beweißt dies, dass die in der Schweiz sitzenden Verbände den Laden nicht im Griff haben und unprofessionell arbeiten. Andererseits wollen die ihr eigenes Nest nicht beschmutzen und ziehen lieber den ganzen Laden in den Dreck. Bei der FIFA wird es nicht besser so lange der Infantino dran ist.
Die UEFA scheint zwar mit Ceferin besser aufgestellt aber nur scheinbar. Wenigsten ist unser deutscher DFB Grinchpräsident nicht mehr in der UEFA.
Dennoch wäre eine Anpassung der Zahlungen an die Vereine fällig. 2 Mrd werden an die Teilnehmer der Champions League ausgeschüttet und nur 500 Mio an die der Euroleague. Dies ist ein krasses Misverhältnis und führt nur dazu dass die Schere zwischen arm und reich noch weiter aufgeht.
Auszug aus der UEFA website für Zahlungen 2019/20 ...
Champion League :
Vereine, die sich für die K.-o.-Phase qualifizieren, erhalten folgende Beträge:
• Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 9,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 10,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 12 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 15 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Champions League erhält weitere EUR 4 Mio.
Euroleague :
Vereine, die sich für die K.-o.-Phase qualifizieren, erhalten folgende Beträge:
• Qualifikation für das Sechzehntelfinale: EUR 500 000 pro Verein
• Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 1,1 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 1,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 2,4 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 4,5 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Europa League erhält weitere EUR 4 Mio.
Verhältnis 1/8 Finale 9,5 : 1,1 - ¼ Finale 10,5 : 1,5 - ½ Finale 12,0 : 2,4 - Finale 15 : 4,5.
Nur die Sieger beider Wettbewerbe bekommen mit 4 Mio das Gleiche.
Passt zwar nicht zu Thread Man City, meine Gedanken führten mich aber auf diese Ungleichheit.
Von dem geschätzten Bruttobetrag von EUR 3,25 Mrd. werden EUR 295 Mio. für die Deckung organisatorischer bzw. administrativer Kosten im Zusammenhang mit den Wettbewerben abgezogen; weitere 7 % (EUR 227,5 Mio.) werden für "Solidaritätszahlungen" zurückgestellt. Von den übrigen EUR 2,73 Mrd. legt die UEFA 6,5 % für den europäischen Fußball beiseite; die verbleibenden 93,5 % werden an die teilnehmenden Vereine ausgeschüttet.
Das Verhältnis stimmt einfach nicht auch wenn das bayrische Rumpelstilzchen dies nicht einsieht.
UEFA Einnahmen 2019/20 :
Von dem geschätzten Bruttobetrag von EUR 3,25 Mrd. werden EUR 295 Mio. für die Deckung organisatorischer bzw. administrativer Kosten im Zusammenhang mit den Wettbewerben abgezogen; weitere 7 % (EUR 227,5 Mio.) werden für Solidaritätszahlungen zurückgestellt. Von den übrigen EUR 2,73 Mrd. legt die UEFA 6,5 % für den europäischen Fußball beiseite; die verbleibenden 93,5 % werden an die teilnehmenden Vereine ausgeschüttet.
Würde gerne wissen wer von den Solidaritätszahlungen etwas bekommt. Fast 300 Mio für die Org. bzw. die Administration. Wer weiß was davon gezahlt wird ? Besser, wir wissen es nicht.
6,5% ~ 177 Mio an den eurpäischen Fussball ? Amateure bekommen da sicher nix von.
Fraglich bleibt warum die CAS überhaupt eine Strafe ausgesprochen hat.
Typisch ist eben dass die UEFA so lange gebraucht hatte um Man City für Vergehen vor vielen Jahren anzugehen, also so wie die FIFA die DFB Akte bis zur Verjährung liegen lies. Das ist doch Methode.
Außerdem beweißt dies, dass die in der Schweiz sitzenden Verbände den Laden nicht im Griff haben und unprofessionell arbeiten. Andererseits wollen die ihr eigenes Nest nicht beschmutzen und ziehen lieber den ganzen Laden in den Dreck. Bei der FIFA wird es nicht besser so lange der Infantino dran ist.
Die UEFA scheint zwar mit Ceferin besser aufgestellt aber nur scheinbar. Wenigsten ist unser deutscher DFB Grinchpräsident nicht mehr in der UEFA.
Dennoch wäre eine Anpassung der Zahlungen an die Vereine fällig. 2 Mrd werden an die Teilnehmer der Champions League ausgeschüttet und nur 500 Mio an die der Euroleague. Dies ist ein krasses Misverhältnis und führt nur dazu dass die Schere zwischen arm und reich noch weiter aufgeht.
Auszug aus der UEFA website für Zahlungen 2019/20 ...
Champion League :
Vereine, die sich für die K.-o.-Phase qualifizieren, erhalten folgende Beträge:
• Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 9,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 10,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 12 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 15 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Champions League erhält weitere EUR 4 Mio.
Euroleague :
Vereine, die sich für die K.-o.-Phase qualifizieren, erhalten folgende Beträge:
• Qualifikation für das Sechzehntelfinale: EUR 500 000 pro Verein
• Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 1,1 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 1,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 2,4 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 4,5 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Europa League erhält weitere EUR 4 Mio.
Verhältnis 1/8 Finale 9,5 : 1,1 - ¼ Finale 10,5 : 1,5 - ½ Finale 12,0 : 2,4 - Finale 15 : 4,5.
Nur die Sieger beider Wettbewerbe bekommen mit 4 Mio das Gleiche.
Passt zwar nicht zu Thread Man City, meine Gedanken führten mich aber auf diese Ungleichheit.
Von dem geschätzten Bruttobetrag von EUR 3,25 Mrd. werden EUR 295 Mio. für die Deckung organisatorischer bzw. administrativer Kosten im Zusammenhang mit den Wettbewerben abgezogen; weitere 7 % (EUR 227,5 Mio.) werden für "Solidaritätszahlungen" zurückgestellt. Von den übrigen EUR 2,73 Mrd. legt die UEFA 6,5 % für den europäischen Fußball beiseite; die verbleibenden 93,5 % werden an die teilnehmenden Vereine ausgeschüttet.
Das Verhältnis stimmt einfach nicht auch wenn das bayrische Rumpelstilzchen dies nicht einsieht.
UEFA Einnahmen 2019/20 :
Von dem geschätzten Bruttobetrag von EUR 3,25 Mrd. werden EUR 295 Mio. für die Deckung organisatorischer bzw. administrativer Kosten im Zusammenhang mit den Wettbewerben abgezogen; weitere 7 % (EUR 227,5 Mio.) werden für Solidaritätszahlungen zurückgestellt. Von den übrigen EUR 2,73 Mrd. legt die UEFA 6,5 % für den europäischen Fußball beiseite; die verbleibenden 93,5 % werden an die teilnehmenden Vereine ausgeschüttet.
Würde gerne wissen wer von den Solidaritätszahlungen etwas bekommt. Fast 300 Mio für die Org. bzw. die Administration. Wer weiß was davon gezahlt wird ? Besser, wir wissen es nicht.
6,5% ~ 177 Mio an den eurpäischen Fussball ? Amateure bekommen da sicher nix von.
Hatte nicht die UEFA das Urteil gesprochen und diese CAS das jetzt korrigiert?
Man kann da schon eine Methode dahinter entdecken, warten bis eine Sache verjährt, spricht ein dann Urteil, das danach aufgehoben wird wegen Verjährung. Durch das zwischendrinnen gesprochenen Urteils der UEFA hat der Verband Aktivität vorgetäuscht und stellt sich später hin das sie ja nichts dafür können, denn die CAS hat das Urteil aufgehoben. Die Verbände machen alles dafür das sie weiter mit Geld rumsauen können, deshalb haben sie damals als Sitz auch die Schweiz ausgesucht, da konnte man es wunderbar auf diversen Konten verstecken.
Man kann da schon eine Methode dahinter entdecken, warten bis eine Sache verjährt, spricht ein dann Urteil, das danach aufgehoben wird wegen Verjährung. Durch das zwischendrinnen gesprochenen Urteils der UEFA hat der Verband Aktivität vorgetäuscht und stellt sich später hin das sie ja nichts dafür können, denn die CAS hat das Urteil aufgehoben. Die Verbände machen alles dafür das sie weiter mit Geld rumsauen können, deshalb haben sie damals als Sitz auch die Schweiz ausgesucht, da konnte man es wunderbar auf diversen Konten verstecken.
Möglich. Das würde auch die Geldstrafe der CAS erklären, die für die Verschleppung des Verfahrens ausgesprochen wurde.
Vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass sowohl UEFA als auch CAS rechtmäßig gehandelt haben, aufgrund der Fakten resp. Beweislage zu keinem anderen Urteil kommen konnten und die Schuld hierfür MC gegeben haben, die dies mit 10 Mio. Euro bezahlen müssen.
Kann man, wie bei jedem Gerichtsverfahren, dann trefflich über Ungerechtigkeit diskutieren. Ob aber bestehendes Recht gebrochen wurde, ist nicht klar.
Vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass sowohl UEFA als auch CAS rechtmäßig gehandelt haben, aufgrund der Fakten resp. Beweislage zu keinem anderen Urteil kommen konnten und die Schuld hierfür MC gegeben haben, die dies mit 10 Mio. Euro bezahlen müssen.
Kann man, wie bei jedem Gerichtsverfahren, dann trefflich über Ungerechtigkeit diskutieren. Ob aber bestehendes Recht gebrochen wurde, ist nicht klar.
propain schrieb:
Hatte nicht die UEFA das Urteil gesprochen und diese CAS das jetzt korrigiert?
Nach dem Bericht von der BBC website waren der CAS die Fakten der UEFA zu dünn und z.T. verjährt.
Deshalb wird Man City jetzt mit der UEFA Kontakt suchen. Die Empöring bei anderen Clubs ist selbstverständlich groß aber es ist ja nicht nur Man City.
Was da im südeuropäischen Raum seit Jahrzehnten finanziell unsauber gearbeitet wird ist eine Schande wenn wir bedenken dass Cottbus damals Ärger bekam weil die Landeszuschüsse für eine neue Tribüne bekamen (bin kein Cottbus Fan). Die Verhältnismäßigkeit ist zum Kotzen.
Besitzer von Piräus ist ein Reeder und diese zahlen keine oder nur ganz wenige Steuern, aber Griechenland läßt sich von der EU retten. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Ist doch nicht die Schuld der EU wenn die Banken Griechenland Kredite geben um deutsche Panzer zu kaufen.
Oder die hin und her Schieberei der Oliven zwischen den Südeuropäern in das Land welches von der EU die höchsten Subventionen bekam, so funzt der Süden. Im Fussball wird es nur anders gemacht.
Aber ganz ehrlich, Deutschland sollte ruhig mal in den Spiegel schauen denn wie die wirtschaftlich woanders hausen ist auch nicht immer sauber.
Beckenbauer ist damals mit dem Köfferchen um die Welt gereist - mit was drin? Jetzt wurde aus dem Sommer Märchen eben das Grimms Märchen und wir bekamen Geschichten aus dem Wienerwald erzählt. Also D sollte auch vor der eigenen Tür kehren.
Mario Barth (RTL) hat mal gezeigt wie Real Madrid und die Stadtverwaltung zusammen arbeiten, da kann die Eintracht mit ihrer Stadtverwaltung nur von träumen. Deshalb bekomme ich das Kotzen wenn diese Roth bei Anlässen immer noch im Waldstadion oder sonst wo auftaucht.
FIFA und UEFA sind nach schweizerischem Recht "Gemeinnützige Organisationen" und werden demgemäß geringer versteuert, lustig oder ? Den Fussballvereinen wird aber überall die Gemeinnützigkeit aberkannt weil es gewerbliche Unternehmen sind, so die Begründung für die Schalke Bürgschaft. Ist ja korrekt aber die Vereine tun wohl mehr Gemeinnütziges als FIFA und UEFA.
Und jetzt, nachdem Schäuble nicht mehr Führer der Finanzen mit der schwarzen Null ist, probiert es der VfB mit Kredit bei der Landesregierung. Deshalb bin ich ja dafür dass die Eintracht den Büffel aus Wiesbaden um Geld bittet damit Jovic nicht nach Berlin geht und auch Haller Heimweh bekommt, also beide wieder hier anheuern. Rebic netzt jetzt für Milan, der ist weg. War nur Späsle, ich träume eben.
Also CAS (Sportarbeitsgericht so wie ich es sehe) hat die UEFA-Strafe reduziert bzw. aufgehoben.
https://www.bbc.com/sport/football/53387306
Jetzt sucht Man City den Kontakt mit der UEFA, die Bildunterschrift im link : Beim Gespräch zwischen Scheich Khaldoon von Man City und UEFA Ceferin herrschte Eintracht (cordial), also nicht die SGE hat geherrscht sondern die waren sich einig. Pepiola verlangt sogar eine Entschuldigung von der UEFA. Stand jetzt steht die Begründung des CAS noch aus, soll aber diese Woche noch kommen.
Wie in Berlin, überlegen die sich jetzt genau, welchen Schmus sie uns jetzt zumuten können.
https://www.bbc.com/sport/football/53428096
Wir Eintracht Fans sind aber vom harten Kern, uns wundert nichts mehr und erschüttern kann uns auch nichts mehr. Der DFB hat uns Jahrzehnte gegängelt, jetzt hauen sie wenigsten aus unserer Nachbarschaft ab, wenn auch nur einen Kilometer. Dann brauchen sie wenigsten nicht mehr bei der Eintracht zu betteln wenn die Nationalmannschaft vor Abflügen im Waldstadion trainieren muss.
Das können sie in Zukunft auf der Rennbahn machen. Die Stadt Ffm ist stolz, den DFB als Image zu haben. Die wären in München besser aufgehoben, da sind die Wege zum FC Bayern kürzer.
Fazit, ich freue mich dass Man City nicht Meister geworden ist. Aber mir ist schon lange egal wer die Champions League gewinnt, ich freue mich auf Erfolge unserer Adler in der Europaleague und BL.
In der Schweiz geht es so weiter wie gehabt, die Alm-Öhis werden weiter so machen wie bisher.
gibts eigentlich Mitarbeiter die Mr. Trump noch nicht gefeuert hat?
Jetzt muss sein Wahlkampfmanager gehen
https://www.n-tv.de/politik/Trump-feuert-seinen-Wahlkampfmanager-article21913791.html
Jetzt muss sein Wahlkampfmanager gehen
https://www.n-tv.de/politik/Trump-feuert-seinen-Wahlkampfmanager-article21913791.html
Das Gute ist: At the end of the day hinterlässt das Trumpeltier dann einen vollkommen zerrütteten Republikaner-Haufen. Auf der einen Seite die Trump-Fan-Boys (Pence, Pompeo, Barr etc.).
Auf der anderen Seite die Verstoßenen, die aber auch ein gewisses Machtpotenzial haben (Mattis, Bolton, Kelly, Tillerson).
Nicht umsonst gibt es ja eine Gruppierung Republican voters against Trump.
Auf der anderen Seite die Verstoßenen, die aber auch ein gewisses Machtpotenzial haben (Mattis, Bolton, Kelly, Tillerson).
Nicht umsonst gibt es ja eine Gruppierung Republican voters against Trump.
propain schrieb:Vael schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...an die sich eh keiner mehr erinnern kann.
An wen?
Wer uns Zyklo B wünscht und ins Gas schicken will... an den muss ich mich mit würgen erinnern....
So einen ähnlichen Scheiß haben wir in den 70ern im G-Block auch noch gesungen. Zwar nicht Zyklon B, aber der Sinn war der Gleiche.
Das waren die 70er, wir haben eine gereinigte Kurve, die singen das immer noch.
Vael schrieb:propain schrieb:Vael schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...an die sich eh keiner mehr erinnern kann.
An wen?
Wer uns Zyklo B wünscht und ins Gas schicken will... an den muss ich mich mit würgen erinnern....
So einen ähnlichen Scheiß haben wir in den 70ern im G-Block auch noch gesungen. Zwar nicht Zyklon B, aber der Sinn war der Gleiche.
Das waren die 70er, wir haben eine gereinigte Kurve, die singen das immer noch.
Deshalb schrieb ich noch. Bei uns hat sich da einiges zum positiven geändert.
Seit ich vor zwei Jahren ein etwas verstörendes Gespräch in einer Geselligen Bierrunde mit einem Bundespolizisten hatte bin ich da etwas befangen. Der war der Meinung daß der "scheiß Özil" für die Türkei spielen sollte weil der nichts in Deutschland verloren hätte und die ganzen Asyl-Flüchtlinge und Kanaken auch wieder raus geschmissen gehören weil die uns nur alles weg nehmen. Auf meine Nachfrage was er denn bisher weg genommen bekommen hat kam zwar keine Antwort aber er hat lautstark Kund getan das er wegen den ganzen Flüchtlingen nur mehr Arbeit hätte und es ihm besser ging wenn sie gar nicht nach Deutschland rein gekommen wären.
Ich gehe davon aus das dies bei der (Bundes-) Polizei keine Einzelmeinung ist.
Ich gehe davon aus das dies bei der (Bundes-) Polizei keine Einzelmeinung ist.
propain schrieb:
Der sollte sich mal in ein Krankenhaus legen, ohne die Menschen mit Migrationshintergrund würde da nicht mehr viel funktionieren. Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Städtische Reinigung, Müllabfuhr, Briefzusteller, Reinigungsgewerbe, Sicherheitsdienste am Flughafen und und und. Jep du hast recht, ohne jene Menschen die sich nicht zu fein für so scheiß Jobs sind, gäbe es arge Probleme.,
Heute beginnt der 2. Teil der diesjährigen Transferperiode und die geht bis 5.Oktober. Das sind noch 83 Tage (wenn ich richtig gerechnet habe) und in der Corona Zeit weiss man nie, was noch alles passiert. Wir alle müssen Geduld haben. Fans, Spieler, Verantwortliche. Und meiner Meinung nach, wird das Gros der Spieler erst Anfang Oktober wechseln bzw. der Markt erst ins Rollen kommen. Corona, knappe Kassen und der weiteren Entwicklung im Sport "sei Dank" .
Es bleibt uns wahrscheinlich noch viel Zeit zu diskutieren, zu rätseln und zu gerüchten. 83 verdammte Tage lang !
Wie ich das eigentlich hasse ... argh !
Es bleibt uns wahrscheinlich noch viel Zeit zu diskutieren, zu rätseln und zu gerüchten. 83 verdammte Tage lang !
Wie ich das eigentlich hasse ... argh !
propain schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung das mit dem Anpfiff des ersten Spiels einer Saison die Transferperiode zu Ende sein müsste.
Da bin ich voll und ganz bei dir . Die erste Runde des DFB-Pokals darf noch gespielt werden und zu Beginn der Bundesliga am Freitag Abend ist um 18 Uhr das Transferfenster zu !
Vael schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...an die sich eh keiner mehr erinnern kann.
An wen?
Wer uns Zyklo B wünscht und ins Gas schicken will... an den muss ich mich mit würgen erinnern....
So einen ähnlichen Scheiß haben wir in den 70ern im G-Block auch noch gesungen. Zwar nicht Zyklon B, aber der Sinn war der Gleiche.
propain schrieb:Vael schrieb:DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...an die sich eh keiner mehr erinnern kann.
An wen?
Wer uns Zyklo B wünscht und ins Gas schicken will... an den muss ich mich mit würgen erinnern....
So einen ähnlichen Scheiß haben wir in den 70ern im G-Block auch noch gesungen. Zwar nicht Zyklon B, aber der Sinn war der Gleiche.
Das waren die 70er, wir haben eine gereinigte Kurve, die singen das immer noch.
Schwachsinnig, skrupellos, schwerstkriminell. Das mit den 3 s passt, er hat nur nicht die richtigen Worte gefunden.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.