>

propain

56959

#
Eigentlich ging’s hier ja um Eheberatung.
#
Ich kaufe meine Frauen bei........

Ok, das war vermutlich nicht gemeint.
#
SGE_Werner schrieb:

Man würde wohl dem ganzen Zirkus am meisten schaden, wenn man keine TV-Abos abschließt.


Vermutlich ja. Aber vielleicht kommt hier ja noch der Einbruch, wenn das Desinteresse an Geisterspielen wächst. Aber auch diese Hoffnung habe ich aufgegeben.
#
Andy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Man würde wohl dem ganzen Zirkus am meisten schaden, wenn man keine TV-Abos abschließt.


Vermutlich ja. Aber vielleicht kommt hier ja noch der Einbruch, wenn das Desinteresse an Geisterspielen wächst. Aber auch diese Hoffnung habe ich aufgegeben.

Das muss so kommen, denn das mit den Geisterspielen ist irgendwann auch vorbei und dann haben die Leute einen Rückfall und sind wieder dabei.

Ich hab den Kram jetzt schon einige Jahre nicht mehr und vermisse ihn auch nicht wirklich. Ich gehe meistens noch nicht mal mehr in eine Kneipe und schau mir das an, ich mach das entweder wie früher über Radio oder nehme den Eintrachtticker oder das Eintrachtradio. Sicher hat man da keine Bewegtbilder, aber bevor ich weiter mit mache den Fußball zu zerstören dann doch lieber so.
#
reggaetyp schrieb:

Das Bundeskriminalamt erstellt jährlich ein Lagebild zu Gewalt gegen Polizisten. Darin wurden für 2019 insgesamt 36.959 Fälle von Widerstand gegen und tätlichen Angriffen auf die Staatsgewalt erfasst. Das waren acht Prozent mehr als 2018. Die Aufklärungsquote liegt bei 98 Prozent.


Die Statistik ist irgendwie traurig. Gerade wenn man bedenkt, dass die Aufklärungsquote in die andere Richtung dem Gegenteil entspricht. Dann soll ich noch wer wundern, dass die Polizei ein Feindbild ist.

Kürzlich hatte ich gelesen, dass Aufnahmen aus Bodycams wohl nur bei Fehlverhalten eines Bürgers verwendet werden, nicht jedoch bei Fehlverhalten eines Polizisten. Wie möchte man so bitte Vertrauen schaffen?

SZ:
https://www.sueddeutsche.de/politik/polizei-zweierlei-mass-1.4338124

Polizei-Gewerkschaft feiert:
https://www.gdp.de/gdp/gdpbupo.nsf/id/DE_Dienstvereinbarung-zu-Bodycam-Einsatz-unterschrieben?open
#
Es ist doch sogar so das die diese Bodycam ein- und ausschalten können wie sie Lust haben. So können sie Leute bis aufs Blut provozieren, wenn diese dann ausfallend werden schalten sie die Dinger erst an, wer dann der Sündenbock ist ist wohl klar. Die Bodycam müsste bei Einsetzen immer laufen und nicht nur dann wenn der Beamte Lust drauf hat.
#
Ich könnte mir vorstellen, das man das neue Trikot zusammen mit dem umgestalteten Stadion vorstellt.   Entweder  Livestream/Pressekonferenz oder ein schickes Video.  
#
oder mit einem Gleitschirmflug vom Messeturm
#
Mir gefällt es.

Finde sowieso das man sich schon arg gesteigert hat bei den Fanartikeln. Da sah es vor paar Jahren schon ziemlich langweilig und monoton aus. Da hat man sich auf jeden Fall positiv verbessert.
#
planscher08 schrieb:

Finde sowieso das man sich schon arg gesteigert hat bei den Fanartikeln.

Sehe ich nicht ganz so, denn die Qualität hat nachgelassen, da wird einiges an Ramsch verkauft.
#
Die taz über NSU 2.0 und die Rolle der hessischen Grünen.
Kann ich so unterschreiben.

Wenn die Polizei die Sicherheit der Bürgerinnen nicht schützt, sondern bedroht, dann ist etwas fundamental falsch.

Das geräuschfreie Regieren mit der CDU geht den Grünen in Wiesbaden über alles – auch über eigene Grundsätze.

https://taz.de/Hessens-Gruene-und-die-Drohschreiben/!5695729/
#
reggaetyp schrieb:

Das geräuschfreie Regieren mit der CDU geht den Grünen in Wiesbaden über alles – auch über eigene Grundsätze.

Machen die doch immer so, war doch unter Schröder nicht anders.
#
Blöde Frage: gab es immer nur eine Presse-Event mit dem neuen Trikot wenn sich auch der Hauptsponsor geändert hat?

Letztes Jahr wars ja im Rahmen der 120er Feier und die Jahre davor hatten wir ja jeweils neue Werbepartner aber so genau bekomme ich das nicht mehr zusammen.
#
Die letzten Jahre wurden die neuen Trikots immer vorgestellt, mal mit mehr und mal mit weniger Tamtam.
#
propain schrieb:

Mich würden da Vergleiche mit den 70er und 80er Jahren interessieren. So sieht es aus als würde man nur deshalb die letzten 15 Jahre nehmen damit die Äußerungen einer Steigerung stimmen.


Die Statistik ist doch nicht zu gebrauchen, weil die Bestimmung dessen, was denn Widerstand gegen die Staatsgewalt ist, von der Staatsgewalt selbst definiert wird. Das ist so subjektiv, dass eine etwas andere Interpretation oder Anzeige-Praktik automatisch auch einen Effekt auf die Statistik haben muss.

Für mich ist aber offensichtlich, dass zumindest Rettungskräfte und Feuerwehrleute tatsächlich mehr angegriffen werden. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass vor 20 Jahren so häufig sich Feuerwehrleute und Sanis beklagt haben, dass sie bei Einsätzen umzingelt werden oder beleidigt werden, weil sie mal wegen nem Einsatz ne Straße blockieren.

Generell würde ich sagen, dass das ein Respektproblem ist. In einer völlig individualisierten "Ich-Gesellschaft" braucht man sich nicht wundern, dass irgendwann jeder auf sein Recht pocht und gar keine Autoritäten mehr anerkennt. Für mich ist die Gewalt gegen zB Rettungssanitäter daher nicht ein alleinstehendes Problem, sondern eher ein Symptom von vielen, dass unsere Gesellschaft verroht. Wenn den Menschen völlig egal ist, ob im Mittelmeer Leute ersaufen oder dass jemand im Rettungswagen verreckt, dann braucht man sich halt auch nicht mehr zu wundern.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist aber offensichtlich, dass zumindest Rettungskräfte und Feuerwehrleute tatsächlich mehr angegriffen werden.

Das auf jeden Fall, ich kann mich nicht erinnern früher so etwas gehört zu haben. Sicher sind mal Besoffene ausgetickt wenn sie behandelt werden sollten, aber ansonsten kenne ich so etwas von früher nicht das irgendwelche Vollidioten Feuerwehr, Rettungswagen und Notärzte daran hindern anderen Menschen zu helfen.
#
Der Dystopie sind keine Grenzen gesetzt. Gerade in den aktuellen Zeiten (man erhoffte sich ja wieder ein Rekordergebnis in der TV-Vermarktung) liegt die Chance ganz neue Einnahmequellen zu erschließen. Längst sind für einige wenige Clubs die fernen Märkte in Asien und sonstwo doch viel wichtiger als der heimische. Mittlerweile bin ich mir auch ziemlich sicher, dass wir sehr bald sehr blöd aus der Wäsche gucken. Da passt es auch ins Bild wenn ein Uli H. aus M. sagt: "100 Millionen Chinesen wollen nicht Paderborn sehen"
https://www.focus.de/sport/ex-praesident-beim-br-wollen-den-fc-bayern-sehen-hoeness-gegen-umverteilung-der-tv-gelder_id_12225420.html

Das wird noch richtig eklig.
#
und erst recht wollen die 100 Millionen Chinesen nicht den hässlichen hochroten Kopf vom Uli Hoeness sehen, nicht sein überhebliches dummes Geschwätz hören, nicht sein Gejammer von der angeblich ungerechten Justiz hören.
#
Ich habe letztens wegen eines Artikels über den neuen Caterer gelacht, da hat er erzählt das es jetzt auch Handkäs im Stadion geben würde. Den gab es schon seit einigen Jahren im Stadion, der war vor den Treppen am Aufgang zur NWK.
#
Ich zitiere aus der Quelle:
Das Bundeskriminalamt erstellt jährlich ein Lagebild zu Gewalt gegen Polizisten. Darin wurden für 2019 insgesamt 36.959 Fälle von Widerstand gegen und tätlichen Angriffen auf die Staatsgewalt erfasst. Das waren acht Prozent mehr als 2018. Die Aufklärungsquote liegt bei 98 Prozent. Die Zahlen liegen laut BKA über dem Durchschnittswert der vergangenen 15 Jahre. Allerdings, so schränkt das BKA ein, werde die Darstellung "erheblich" beeinflusst, weil bisherige Straftatbestände geändert und neue geschaffen wurden, wodurch die Zahlen nicht mehr mit den Vorjahren zu vergleichen sind.

Neu werden seit 2018 bundesweit "tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen" nach § 114 Strafgesetzbuch erfasst. Dazu zählen unter anderem Polizisten, Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, die "zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen sind. 2019 waren es laut BKA 14.919 Fälle, im Jahr zuvor 11.704 - also eine deutliche Steigerung. Allerdings lässt sich daraus noch keine Tendenz ableiten, weil oft Fälle aus vorherigen Jahren erst später erfasst werden.
#
Mich würden da Vergleiche mit den 70er und 80er Jahren interessieren. So sieht es aus als würde man nur deshalb die letzten 15 Jahre nehmen damit die Äußerungen einer Steigerung stimmen.
#
Was hat das mit dem Threadthema zu tun?
#
nichts
#
zumindest ist es dass was Polizei Gewerkschaften, diverse Ministerien (nicht nur von der Union) etc. sagen
Eine exakte Quelle habe ich kurzfristig nicht, ja kann man mir jetzt ankreiden.

Dass Rettungskräfte verstärkt attackiert werden, ist aber in der Dimension wohl ein wirklich neues Phänomen.
#
Tafelberg schrieb:

zumindest ist es dass was Polizei Gewerkschaften, diverse Ministerien (nicht nur von der Union) etc. sagen
Eine exakte Quelle habe ich kurzfristig nicht, ja kann man mir jetzt ankreiden.

Die erzählen viel wenn der Tag lang ist. Ich halte das für Geschwätz.
#
WutschtUli hat im BR den Ultras die Meinung gegeigt. Die Ultras sollten wissen, dass der Fußball allen gehöre und das es auch ohne die Ultras gehen würde.
Das wird aber die Kurven 🙂 freuen.
#
Fußball geht auch ohne Uli Hoeness, das überhebliche Geschwätz, die sinnlose Hetze gegen Fans, seine Betrügereien und Schiebereien, das würde keinem fehlen. Hoffentlich platzt dem endlich mal sein hässlicher roter Schädel.
#
Xaver08 schrieb:

Nachwievor warte ich noch auf eine Erklaerung (nicht eine brauchbar sondern ueberhaupt erstmal eine Erklaerung), was gegen eine unabhaengige Kontrolle der Exekutive in einer Demokratie spricht.

Hast Du schon mal was von Gewaltenteilung gehört? Für die Kontrolle der Exekutive sind die Parlamente zuständig. Wenn Dir die Kontrollfunktion dort nicht ausreichend wahrgenommen wird, musst Du zusehen, dass sich die Mehrheitsverhältnisse dort ändern. So funktioniert eine parlamentarische Demokratie.
Wählen gehen. Neue Partei gründen, dann mal los.
#
60revax schrieb:

Xaver08 schrieb:

Nachwievor warte ich noch auf eine Erklaerung (nicht eine brauchbar sondern ueberhaupt erstmal eine Erklaerung), was gegen eine unabhaengige Kontrolle der Exekutive in einer Demokratie spricht.

Hast Du schon mal was von Gewaltenteilung gehört? Für die Kontrolle der Exekutive sind die Parlamente zuständig. Wenn Dir die Kontrollfunktion dort nicht ausreichend wahrgenommen wird, musst Du zusehen, dass sich die Mehrheitsverhältnisse dort ändern. So funktioniert eine parlamentarische Demokratie.
Wählen gehen. Neue Partei gründen, dann mal los.

Du gefällst dir wohl immer wieder mit deinem dummen Geschwurbel.
#
SamuelMumm schrieb:

Niemand ist bei der Eintracht festgenagelt, niemand ist unverkäuflich. Nicht mehr und nicht weniger. Aktiv auf den Präsentierteller hat ihn die Presse, nicht Steubing.

Anfragen für Trapp kommen so oder so, völlig egal was Steubing oder Bobic sagen. Es sei denn, sie würden sagen, dass Trapp absolut unverkäuflich ist.

Ich kann mir, ich erwähnte es bereits, auch sehr gut vorstellen, dass Trapp gerne wechseln möchte, um nächste Saison international zu spielen.

Präsentierteller ist davon abgesehen die falsche Formulierung. Allenfalls hätte man ihn ins Schaufenster gestellt.
Auf dem Präsentierteller liegen die Brieftasche oder die teure Kamera, die gut sichtbar in einem unbewachten und möglicherweise sogar unverschlossenen PKW liegen.

Steubing hat nichts aber auch absolut gar nichts gesagt was nicht ohnehin schon jeder wusste. Und mir ist absolut schleierhaft, wieso man deshalb schon wieder zwanghaft hyperventiliert und in Hysterie verfällt. Freilich völlig emotionlos.
#
Basaltkopp schrieb:

Anfragen für Trapp kommen so oder so, völlig egal was Steubing oder Bobic sagen.

Trotzdem hätte der Steubing den Satz einfach mal sein lassen können. Er ist doch nun wirklich lange genug dabei um zu wissen was passiert wenn man so einen Satz raus haut.
#
Stattdessen: "Wir bräuchten nach meiner Überzeugung eine Studie über Gewalt gegen Polizeibeamte." (seehofer)

Man möchte fast lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
#
reggaetyp schrieb:

Stattdessen: "Wir bräuchten nach meiner Überzeugung eine Studie über Gewalt gegen Polizeibeamte." (seehofer)

Man möchte fast lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Wenn diese Studie richtig gemacht werden würde, dann kämen auch die Gründe dafür raus, nämlich das die Polizei sich oftmals falsch verhält und deshalb die Leute keinen Bock mehr auf die haben. Wäre dann irgendwie die Racial Profiling Studie durch die Hintertür. Da sie aber nicht richtig gemacht wird kann man sie auch lassen.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich jedes Wochenende die Innenstädte für den Verkehr sperren und die Straßen und Parks für Außengastronomie und Konzerte, Kleinkunst, kleine Stadtteilfeste, etc. zur Verfügung stellen. Dann würde sich das ganze Geschehen entzerren, überall könnte ausreichend Abstand gehalten werden und das Müllproblem würde sich auf mehrere Schultern verteilen.
Außerdem wäre das Publikum dadurch vermutlich durchmischter, d.h. es sind dann nicht nur besoffene Partypeople an einem Ort, sondern auch gemäßigtere Leute, die als Regulativ gegen Ausrastende wirken.


Klingt toll, wann kann man dich wählen?
#
Arya schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich jedes Wochenende die Innenstädte für den Verkehr sperren und die Straßen und Parks für Außengastronomie und Konzerte, Kleinkunst, kleine Stadtteilfeste, etc. zur Verfügung stellen. Dann würde sich das ganze Geschehen entzerren, überall könnte ausreichend Abstand gehalten werden und das Müllproblem würde sich auf mehrere Schultern verteilen.
Außerdem wäre das Publikum dadurch vermutlich durchmischter, d.h. es sind dann nicht nur besoffene Partypeople an einem Ort, sondern auch gemäßigtere Leute, die als Regulativ gegen Ausrastende wirken.


Klingt toll, wann kann man dich wählen?

Was bei der Idee auch noch wäre, es gäbe Security vor Ort, denn die Veranstalter hätten ein Interesse das ihr Zeug heil bleibt.
#
Die Zeit hat das Desaster um die CSU-getriebene PKW-Maut (oder in CSU-Sprech: Ausländer-Maut) in einem ziemlich umfassenden Artikel zusammengefasst. Liest sich an manchen Stellen fast wie ein Wirtschaftskrimi: "Falschfahrer"

https://www.zeit.de/2020/30/pkw-maut-andreas-scheuer-verkehrsministerium-gescheitertes-projekt

Der Artikel beschreibt, wie mehrere CSU-Minister - allen voran natürlich der Scheuer Andi - gegen jede Vernunft unfassbare Summen an Steuergelder verzockt haben. Und mit welchen Machenschaften versucht wurde (und wahrscheinlich auch noch wird), diese Katastrophe unter den Teppich zu kehren.

Aber vorsicht, der Artikel ist nichts für zarte Gemüter. Es treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass u.a. Scheuer Andi weiter auf der Minister- anstatt auf der Anklagebank sitzt. Wo er eigentlich hingehört.
#
Das Ärgerlichste daran ist doch, das war klar das es nicht funktionieren wird. Sie haben fast genau den gleichen Vorschlag eingereicht der Jahre vorher schon mal abgelehnt wurde. Das war Geld verzocken mit Ansage und alle in den Regierungsparteien haben diese Scheiße mitgemacht. Alleine daran sieht man von was für Narren man regiert wird.
#
reggaetyp schrieb:

Römer, Mainufer, Konstabler,...

mal schauen, wo es nächstes Wochenende Probleme gibt.


Neuisenburger Schneise, Rebstock. Fechenheimer Mainbogen, da können sie sich austoben. Die Stadt stellt sicher Mülltonnen und ausreichend Dixiklos bereit. Und garantiert keine Polizei.
#
60revax schrieb:

reggaetyp schrieb:

Römer, Mainufer, Konstabler,...

mal schauen, wo es nächstes Wochenende Probleme gibt.


Neuisenburger Schneise, Rebstock. Fechenheimer Mainbogen, da können sie sich austoben. Die Stadt stellt sicher Mülltonnen und ausreichend Dixiklos bereit. Und garantiert keine Polizei.

Die typischen Rentnervorschläge aus den 70ern. Genau, lasst sie an die Neu-Isenburger Schneise Natur zerstören, weil ein paar Leute ein paar leere Flaschen in der Stadt stören. Der Vorschlag ist so dämlich, dämlicher geht es kaum noch.