
propain
56959
wegjubler schrieb:
Vielleicht geht es über die Arbeitgeberschiene:
https://www.kicker.de/781086/artikel/nach_teilnahme_an_corona_demo_in_berlin_bonn_kuendigt_saibou_fristlos
Man sollte wirklich überlegen Maßnahmenverweigerer den Arbeitgebern zu melden, denn sie stellen ein stetiges Risiko dar das sie in ihren Firmen die Leute anstecken. Es ist halt nicht wie jede andere Demo, wenn man da mit macht besteht danach kein Ansteckungsrisiko für den Rest des Betriebes. Bei diesen VTlern schon, denn die halten sich nicht nur bei den Demos nicht an die Maßnahmen, die spielen dauernd mit der Gesundheit ihrer Mitbürger und sind ein stetiges Risiko für ihre Kollegen und den gesamten Betrieb.
siehe hierzu die Diskussionen rund um den Rausschmiss des Basketball Spielers Saibou
https://www.n-tv.de/sport/Schlag-ins-Gesicht-der-Meinungsfreiheit-article21952554.html
https://www.n-tv.de/sport/Schlag-ins-Gesicht-der-Meinungsfreiheit-article21952554.html
genau das hat mich verwirrt, dass der Kicker das nicht komplett dargestellt hat.
Befürchte nur, dass der Ausbau auf Ost erst später erfolgt und nicht zeitgleich mit der West über die Bühne geht.
Befürchte nur, dass der Ausbau auf Ost erst später erfolgt und nicht zeitgleich mit der West über die Bühne geht.
FrankenAdler schrieb:
Sollten wir in einem Rechtsstaat schon auf Grund von Vermutungen präventiv verbieten und bestrafen?
Klar gibt es gerade bei diesen Demos guten Grund davon auszugehen, dass gegen Regeln verstoßen wird, aber erst der Verstoß rechtfertigt die Sanktion.
Wenn ich mich nicht irre, wurde vor 2-3 Wochen eine Hildmann-Demo (Demo ist wohl das falsche Wort) verboten, mit der Begründung dass Verstöße gegen die Hygieneauflagen zu erwarten waren. Insofern scheint da auch der Rechtstaat seine Möglichkeiten zu haben.
Und nicht zuletzt hätte man unter der Begründung den Aufmarsch schon bei der ersten fehlenden Maske aulösen können. Man hat die Idioten aber erstmal stundenlang weitermachen lassen.
Wie propain schon meinte, wenn am selben Tag eine linke Demo mir nichts dir nichts aufgelöst wurde, drängt sich der Verdacht auf, dass es eine Frage des Willens war. Mit welcher (Nicht-)Motivation auch immer.
Kastanie30 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Kastanie30 schrieb:
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Stimmt. Ist ja Gesetz, dass Spieler bei jedem Verein identisch spielen. Man siehe nur Kostic oder Immobile.
Nope. Aber was anderes hat man eben nicht, um einen Versuch der Vorausschau zu wagen. Fun Fact: sogar professionelle Scouts machen nichts anderes, als vergangene Leistungen für künftiges Potenzial heranzuziehen.
Aha. Und meinst du unsere Scouts machen das nicht ? Oder holen sie Spieler nach dem Kicker-Sonderheft? Ein Scout sucht natürlich auch Spieler, die vielleicht woanders nicht performet haben, aber trotzdem bei uns funktionieren könnten. Schätze mal, dass so auch der Kostic-Transfer entstand.
Zudem sind die VFB-Fans ähnlich wie die Köln-Fans zu großen Teilen Vollidioten, die die eigenen Spieler niedermachen, wenn diese sie nicht in die CL bringen.
Dagegen ist ein Sammy1 ein Weisenknabe.
hmm das kapiere ich nicht. Es war immer die Rede davon, dass sowohl in der West, als auch in der Ost erweitert wird. Es war die Rede von über 5.000 mehr Sitzplätzen, so dass wir auch ein internationales Finale austragen dürften mit dann mehr als 50.000 reinen Sitzplätzen.
Weil der Männerfußball in allen Diskussionen bei den Frauen als Maßstab herangezogen wird...“Männer verdienen so viel mehr“, „Warum sind die Zuschauerzahlen so schlecht“, „warum haben manchen BuLi Vereine noch keine Frauenmannschaft“, etc.
In fast jeder Sportart sind die Männergehälter bzw. Preisgelder höher als bei den Frauen. Aber beim Fußball ist die Spanne mit Abstand am größten. Da das wiederum etwas mit Angebot & Nachfrage zu tun hat, bedeutet es für mich ganz einfach, dass Frauenfußball null Potential hat.
In fast jeder Sportart sind die Männergehälter bzw. Preisgelder höher als bei den Frauen. Aber beim Fußball ist die Spanne mit Abstand am größten. Da das wiederum etwas mit Angebot & Nachfrage zu tun hat, bedeutet es für mich ganz einfach, dass Frauenfußball null Potential hat.
reggaetyp schrieb:Bruchibert schrieb:
Ich habe ihn besser gesehen, als der Großteil im Forum hier und hätte ihn niemals ziehen lassen.
Same here.
und hier auch.
Machst gut Mijat. Ich werde ihn vermissen, da es jemand war der sich immer voll rein hing, keinen Ball verloren gab. Auch wenn nicht immer alles klappte, vom Einsatz her vorbildlich.
Mit Mijat geht mein Lieblingsspieler der letzten Jahre. Das Pressingmonster, die Relegationslebensversicherung, der Pokalheld, der Chancenwucherer!
Ich hoffe er kann sich jetzt weiterentwickeln. Jetzt hat dann auch Hoffenheim das etste Mal eine sympathische Seite!
Ich hoffe er kann sich jetzt weiterentwickeln. Jetzt hat dann auch Hoffenheim das etste Mal eine sympathische Seite!
FrankenAdler schrieb:
Mit Mijat geht mein Lieblingsspieler der letzten Jahre. Das Pressingmonster, die Relegationslebensversicherung, der Pokalheld, der Chancenwucherer!
Geht mir auch so. Vor allem Pressingmonster hatte es mir angetan, da fand ich ihn richtig gut. Sein Pokallauf bleibt eh unvergessen, war richtig geil das live erlebt zu haben.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mit Mijat geht mein Lieblingsspieler der letzten Jahre. Das Pressingmonster, die Relegationslebensversicherung, der Pokalheld, der Chancenwucherer!
Geht mir auch so. Vor allem Pressingmonster hatte es mir angetan, da fand ich ihn richtig gut. Sein Pokallauf bleibt eh unvergessen, war richtig geil das live erlebt zu haben.
Sehe es ähnlich wie ihr. Absoluter Sympathieträger, der sowohl durch seine Laufbereitschaft, als auch durch seinen Kampfgeist, aber auch durch technische Fähigkeiten begeistert hat.
Leider oft auch ein Sargnagel für angeschlagene Nerven.
Nichtsdestotrotz ein Spieler, der hier Spuren hinterlassen hat (Relegation, Pokal) und den man in bester Erinnerung behalten wird. Sein bescheidenes Auftreten neben dem Platz machte ihn noch sympathischer.
Kastanie30 schrieb:
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Stimmt. Ist ja Gesetz, dass Spieler bei jedem Verein identisch spielen. Man siehe nur Kostic oder Immobile.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Kastanie30 schrieb:
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Stimmt. Ist ja Gesetz, dass Spieler bei jedem Verein identisch spielen. Man siehe nur Kostic oder Immobile.
Oder Salou
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
propain schrieb:
Erinnert mich an letzte Saison an so manche Hütter-Verpflichtung und die Erinnerungen sind leider nicht gerade positiv. Jetzt ist er da, dann hoffen wir mal das es diesmal besser wird.
Genau meine Gedanken!
Insofern verstehe ich nicht so ganz, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Die Demo war angekündigt, und es war klar, dass es zu tausenden Verstößen kommen wird. Wieso lässt man das so weit kommen und löst den Mist nicht früher auf?
Adlerdenis schrieb:
Insofern verstehe ich nicht so ganz, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Die Demo war angekündigt, und es war klar, dass es zu tausenden Verstößen kommen wird. Wieso lässt man das so weit kommen und löst den Mist nicht früher auf?
Jetzt hat man Gründe für zukünftige Demos so einen Blödsinn nicht mehr statt finden zu lassen, die VollTrottel-Demo hat jetzt genug Gründe geliefert.
Gelöschter Benutzer
Muss "nett" sein für Polizisten sich das anzuhören zu müssen.
https://twitter.com/jannibal_/status/1290238079609917441?s=09
https://twitter.com/jannibal_/status/1290238079609917441?s=09
Diegito schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Neee - und es ist verdammt schade, dass der Junge nicht gebührend verabschiedet werden kann.
Das ist für mich fast ein unerträglicher Zustand. Er hat uns damals gegen Nürnberg am Leben gehalten, in Berlin für einen der legendärsten Momente der Eintracht Geschichte gesorgt. Ein netter Junge, immer alles gegeben, für nix zu schade gewesen.
Und er geht einfach. Ohne Applaus von den Rängen. Ohne Sprechchöre. Ohne gebührenden Abschied.
Bitter, richtig bitter.
Absolut richtig.
So mancher ehemaliger Spieler hätte in der Sommer- oder Winterpause ein besseren Abschied verdient. Aber so ist das halt in der Sommer- oder Winterpause, da wird hin her gewechselt und kaum einer wird großartig verabschiedet. Eigentlich muss man bei den Meisten sagen: "warum auch, sie wollten weg".
Ich musste eben lachen, habe ein paar Kommentare unter Berichten um die Teilnehmerzahl der VollTrotteldemo in Berlin gelesen. Da haben sie doch glatt eine neue Verschwörung entdeckt, das klein halten der Teilnehmerzahl. Wie die Trottel verzweifelt versuchen durch dummes Geschwätz die Teilnehmerzahl zu erhöhen ist schon erheiternd. Schon am Samstag sagte ein Obertrottel am Rednerpult es wären 1,3 Millionen, dabei sah ein Blinder mit Krückstock das es lange nicht so viele waren.
Die nehmen alte Bilder von der Loveparade, von der Street Parade in Zürich (!) und was sie sonst noch in die Finger kriegen, um sich als Millionen darzustellen.
propain schrieb:
Ich musste eben lachen, habe ein paar Kommentare unter Berichten um die Teilnehmerzahl der VollTrotteldemo in Berlin gelesen. Da haben sie doch glatt eine neue Verschwörung entdeckt, das klein halten der Teilnehmerzahl. Wie die Trottel verzweifelt versuchen durch dummes Geschwätz die Teilnehmerzahl zu erhöhen ist schon erheiternd. Schon am Samstag sagte ein Obertrottel am Rednerpult es wären 1,3 Millionen, dabei sah ein Blinder mit Krückstock das es lange nicht so viele waren.
Der Obertrottel hat's doch damals schon vorgemacht. Das sind alles nur Trittbrettfahrer.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
... Ich...
Ich ...
ich ...
Ich...
...ich...
...ich...
Dieser Gedanke kotzt mich eher an als das er mir Vorfreude bereitet.
Kann nix dafür das es so ist... sorry, bin nur ehrlich.
Ohne Worte.
Das ist das Problem bei seinen Beiträgen wegen der Geisterspiele, man hat immer den Eindruck das nur dann gespielt werden darf wenn er auch im Stadion ist.
propain schrieb:
Ich sollte heute nichts mehr lesen, da kommt viel Unsinn bei raus. Ich habe Elektropflug gelesen und gedacht wie das wohl aussieht.
Einer der schönsten Verleser der letzten Zeit.
Ein Investor würde die Anteile der Freunde der Eintracht kaufen und die wären sicher auch froh wenn sie ihre Investition mit Gewinn zurückbekommen. Und ein Investor würde dann auch eigenes Geld nachschießen um sowohl den Kader und die Infrastruktur auszubauen.
Für den Kader würde es weniger Geld geben weil man dafür über einen Zeitraum von 3 Jahren nicht mehr als 15 Mio pro Jahr zuschießen darf. Dafür darf man aber unbegrenzt in die Infrastruktur investieren. Der Investor könnte den geplanten Ausbau von Stadion, Geschäftsstelle etc bezahlen und unsere Rücklagen für diese Projekte in Spieler investieren.
Es hängt halt davon ab was man für einen Investor bekommt. Wenn man sich, wie früher bei Liverpool, Investoren anlacht die jeden Euro Gewinn aus dem Verein abziehen ist man halt am *****. Man braucht Investoren die ohne Gewinngedanken hunderte Millionen in den Verein stecken weil sie den Verein aus Liebhaberei oder ähnlichen Gründen aufbauen wollen (Leicester, Chelsea) oder den Verein als Marketingmaßnahme sehen (Man City, PSG).
Die Berliner werden noch blöd aus der Wäsche schauen wenn sie feststellen das der Windbeutel die ganzen Spieler mit geliehenem Geld finanziert hat und er jeden Euro aus dem Verein zieht weil seine Investoren Rendite erwarten.
Für den Kader würde es weniger Geld geben weil man dafür über einen Zeitraum von 3 Jahren nicht mehr als 15 Mio pro Jahr zuschießen darf. Dafür darf man aber unbegrenzt in die Infrastruktur investieren. Der Investor könnte den geplanten Ausbau von Stadion, Geschäftsstelle etc bezahlen und unsere Rücklagen für diese Projekte in Spieler investieren.
Es hängt halt davon ab was man für einen Investor bekommt. Wenn man sich, wie früher bei Liverpool, Investoren anlacht die jeden Euro Gewinn aus dem Verein abziehen ist man halt am *****. Man braucht Investoren die ohne Gewinngedanken hunderte Millionen in den Verein stecken weil sie den Verein aus Liebhaberei oder ähnlichen Gründen aufbauen wollen (Leicester, Chelsea) oder den Verein als Marketingmaßnahme sehen (Man City, PSG).
Die Berliner werden noch blöd aus der Wäsche schauen wenn sie feststellen das der Windbeutel die ganzen Spieler mit geliehenem Geld finanziert hat und er jeden Euro aus dem Verein zieht weil seine Investoren Rendite erwarten.
SamuelMumm schrieb:
Ich werde diesem Relikt der Steinzeit ganz viele Tore in der kommenden Saison wünschen und beim Feiern eines jeden Tores in Gedanken bei Dir sein.
Es ist mir immer noch unerklärlich, wie der erste Gedanke nach einem Eintracht-Tor der sein kann, wie man einem anderen Forenteilnehmer jetzt wunderbar einen reingedrückt hat. Das zieht sich auch schon einige Zeit durch die STT und Nachbetrachtungsthreads: Da scheint für einige das Wichtigste zu sein, den Dauerjublern/Dauernörglern (je nach Sieg/Niederlage) zu zeigen wie recht man doch hatte, die Freude über den Sieg bzw. Ärger über die Niederlage scheint da zweitrangig zu sein.
Das zeugt nicht von besonders gutem Charakter.
https://www.kicker.de/781086/artikel/nach_teilnahme_an_corona_demo_in_berlin_bonn_kuendigt_saibou_fristlos