
propain
56960
#
propain
wurde von hier eingehängt
Wenn die Polizei jahrzehntelang Menschen respektlos behandelt, sie drangsaliert, mit Pfefferspray einsprüht, verprügelt, Polizisten für unötige Gewalttaten regelmäßig frei gesprochen werden, dann kommt so etwas bei raus. Aber das wolltest du vermutlich nicht hören.
Ganz einfach, da hab ich Dabbes nicht aufgepasst.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Was macht eigentlich Attila so?
Anfangs war ich ja durchaus fasziniert, wie jemand seinen mentalen Kontrollverlust derart öffentlich dokumentieren kann. Inzwischen muss man leider feststellen, dass Attila Hildmann lupenreine Nazi-Propaganda in das Netz jaucht. Und daraus noch nicht mahl einen Hehl macht, da er seine Videos z.B. als "Mein Kampf" betitelt.
Bei dem ist aus einem Fall für die Psychiatrie inzwischen ein Fall für die Staatsanwaltschaft geworden. Volksverhetzung in Reinform, was der von sich gibt.
Brodowin schrieb:
Bei dem ist aus einem Fall für die Psychiatrie inzwischen ein Fall für die Staatsanwaltschaft geworden. Volksverhetzung in Reinform, was der von sich gibt.
Was der absondert ist wie im Mittelalter, da gab man für für den Ausbruch von Seuchen auch gerne den Juden die Schuld. Im Dritten Reich war es noch schlimmer, da waren sie an allem Schuld. Man muss sich schon fragen wie dämlich ein Mensch sein muss um so etwas zu sagen. Der Typ hat komplett einen an der Klatsche, dem ist nicht mehr zu helfen.
Mal wieder ein Beispiel wie verantwortlich Politiker handeln. Sitzen ohne Maske im Flughafen und gehen auch ohne ins Flugzeug.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/winfried-kretschmann-ohne-corona-maske-am-flughafen-100.html
Die Ausrede ist auch selten dämlich und erklärt das mit Unaufmerksamkeit oder das Regierungspräsidium will einem erklären er hätte die ganze Zeit gegessen (der muss einen großen Hunger haben, 45 Minuten im Wartebereich plus Flug). Da frage ich mich wie das so lange gehen soll so eine Unaufmerksamkeit, schließlich sieht man doch überall Menschen mit Maske. Kennen doch viele auch hier, man steigt aus dem Auto und läuft aus Versehen ohne Maske zum Supermarkt. Kurz vorm Eingang fällt dann doch jedem spätestens auf das die Leute mit Masken rumlaufen und man selbst was vergessen hat und holt das Ding. Und dieser Kretschmann will das alles sehr viele Minuten nicht bemerkt haben? Dem Typen war das einfach scheißegal.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/winfried-kretschmann-ohne-corona-maske-am-flughafen-100.html
Die Ausrede ist auch selten dämlich und erklärt das mit Unaufmerksamkeit oder das Regierungspräsidium will einem erklären er hätte die ganze Zeit gegessen (der muss einen großen Hunger haben, 45 Minuten im Wartebereich plus Flug). Da frage ich mich wie das so lange gehen soll so eine Unaufmerksamkeit, schließlich sieht man doch überall Menschen mit Maske. Kennen doch viele auch hier, man steigt aus dem Auto und läuft aus Versehen ohne Maske zum Supermarkt. Kurz vorm Eingang fällt dann doch jedem spätestens auf das die Leute mit Masken rumlaufen und man selbst was vergessen hat und holt das Ding. Und dieser Kretschmann will das alles sehr viele Minuten nicht bemerkt haben? Dem Typen war das einfach scheißegal.
Gelöschter Benutzer
Wäre jedenfalls schön, wenn die ganzen "Der Schwedische Weg" Lappen, die ganzen Hygiene-Demo-Deppen und Grundgesetzspaziergänger aufgrund der Entwicklungen einfach mal die Fresse halten würden.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Natürlich ist da noch nix entschieden, aber Trump hat schon nen ordentlichen Weg vor sich, um die verloren gegangenen Stimmen wieder zurück zu gewinnen.
Die Stimmen müssen auch erstmal zur Urne kommen...
In den USA ja keine Selbstverständlichkeit.
Nach der Wahlksmpfveranstaltung von Trump, sollte es da zu Ansteckungen gekommen sein, ist das mit der Urne doppeldeutig.
Eventuell lässt sich der Ausbruch beim Schwein, äh Schweinefleischbetrieb mal wieder auf einen Gottesdienst zurückführen:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_88091216/corona-krise-gottesdienst-koennte-ursache-des-ausbruchs-bei-toennies-sein.html
Jesus Fuckin' Christ.
Gottesdienste, ein steter Quell der Gefahr anscheinend.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_88091216/corona-krise-gottesdienst-koennte-ursache-des-ausbruchs-bei-toennies-sein.html
Jesus Fuckin' Christ.
Gottesdienste, ein steter Quell der Gefahr anscheinend.
reggaetyp schrieb:
Gottesdienste, ein steter Quell der Gefahr anscheinend.
So wie es aussieht ist das aber nicht die evangelische oder katholische Kirche, da wurden auch Regeln eingeführt.
Die Vorfälle zeigen aber auch das man bei Veranstaltungen aufpassen muss, das man sich an bestimmte Regeln halten muss.
Was spricht denn dagegen, seinen Ideen Nachdruck zu verleihen? Von dir kommt doch auch immer wieder das gleiche zur Fortführung der Bundesliga-Restsaison.
Natürlich ist die Forderung nach Spielen mit Zuschauern nicht so fundiert und erscheint wenig logisch. Aber danach sollte man wohl nicht fragen, wenn Freibäder geöffnet, Demonstrationen ohne Mindestabstand durchgewunken und Test-Urlauber per Luftfracht nach Mallorca geschickt werden.
Natürlich ist die Forderung nach Spielen mit Zuschauern nicht so fundiert und erscheint wenig logisch. Aber danach sollte man wohl nicht fragen, wenn Freibäder geöffnet, Demonstrationen ohne Mindestabstand durchgewunken und Test-Urlauber per Luftfracht nach Mallorca geschickt werden.
KKKalbitz ist wieder drin.
Der Parteiausschluß wurde erstmal gerichtlich gestoppt, da ein im Parteiengesetz vorgesehenes Verfahren nicht beachtet wurde.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-kalbitz-wie-es-im-streit-mit-der-afd-weitergeht-a-824cc8b7-358c-40ea-9d3e-93505a7bfd82
Der Parteiausschluß wurde erstmal gerichtlich gestoppt, da ein im Parteiengesetz vorgesehenes Verfahren nicht beachtet wurde.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-kalbitz-wie-es-im-streit-mit-der-afd-weitergeht-a-824cc8b7-358c-40ea-9d3e-93505a7bfd82
Haliaeetus schrieb:
Ich habe zuerst gelesen, dass du um seinen Nachtisch bittest ... fänd ich angemessen.
Ich auch. Dann war mir klar: es gab Kosakenzipfel.
Nur die Ruhe, ich wollte deine Zeit nicht schmähen Aber das mit der Kondition - ne du. Da reichen mir sogar die Aufnahmen und Geschichten. Oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, die Jungs aus der Fußball 2000 Zeit wären fitter gewesen als unsere Mannschaft heute?
propain schrieb:
Es wäre schon mal interessant wie die Mannschaft mit Grabi, Holz, Nickel, Charly, Pezzey und Cha mit heutigem Training spielen würden. Ich glaube das wär ein Traum (war damals schon ein sehr großer Spaß sie spielen zu sehen, daran denke ich heute noch sehr gerne).
Das kann schon sein. Ich hätte das auch sehr gerne gesehen, Diva hin oder her.
Aber hey, wenn auch nicht ganz so lang her wie die von dir Genannten: Uwe Bein scheint zumindest immer noch gut zu sein, so wie er bei Ronaldinhos Benefizspiel aufgedreht hat. War zwar natürlich nur ein Spaßkick, aber dass der Mann fast 60 ist und seit Jahrzehnten nicht mehr kickt, war jedenfalls nicht zu sehen.
propain schrieb:
Es wäre schon mal interessant wie die Mannschaft mit Grabi, Holz, Nickel, Charly, Pezzey und Cha mit heutigem Training spielen würden. Ich glaube das wär ein Traum (war damals schon ein sehr großer Spaß sie spielen zu sehen, daran denke ich heute noch sehr gerne).
Ich habe kürzlich eine Doku über Maradonna gesehen in der dargestellt wurde, dass er nach seinem Wechsel zum SSC Neapel sein Spiel deutlich athletischer und schneller gestalten musste und es darum ging, die richtige Balance zu finden, damit er nicht zu viel von seiner Technik einbüßt.
Für mich bedeutet das, dass die Technik der genannten Spieler womöglich durch die heutige Schnelligkeit und Robustheit ein Stück weit verloren gegangen wäre.
Alle, die hier sagen, Dynamo soll nicht rumheulen. Leider nicht zu belegen, aber aufgrund der mir bekannten Historie sehr wahrscheinlich ist, dass wir aber ganz vorne mitgeheult hätten, gäbe es auch nur den Hauch einer Vermutung, dass die Art und Weise des Re-Starts für einen Abstieg mitverantwortlich wäre. Korrupte Bastarde, scheiss DFB, scheiss Kommerz, scheiss Rummenige, von vornherein war alles unfair, Geldgeier usw. Hier wurden ja schon VTs gestrickt, weil wir einen Elfer nicht bekommen haben. Genauso oft wurde hier gefordert, dass sich unser jeweiliger Vorstand mal öffentlich positionieren sollte gegenüber wie auch immer gearteten Nachteilen, die wir durch die bewusste Gängelung durch den DFB erfahren würden. Ich hab hier jedenfalls noch nie gelesen, wir sollten aus der Opferrolle rauskommen und das Leben annehmen wie ein Mann. Dafür aber ständig der Schiri, die Bayern, der Schwalbenkönig, usw. Selbst als Abraham den Streich umgerempelt hat, haben ja einige Leute ernsthaft dafür plädiert, Streich hätte seinen rechten Fuß bewegt und sei folglich an allem alleine Schuld und Abraham wird von der Bildzeitung psychisch fertig gemacht und was weiß ich nicht alles.
Wie gesagt, lässt sich freilich nicht belegen, aber im Rumheulen aufgrund von subjektiv gefühlter Benachteiligung, gerade in unserer verbandskritischen Fanszene, sind wir selbst ganz groß.
Und hätte einer unserer Spieler so einen Auftritt wie Löwe hingelegt, Stühle rumschmeißen und dann ein solches Interview, mein lieber Mann, hätte der hier Legendenstatus bekommen.
Lässt sich natürlich immer sauber herabschwätzen, wenn man sportlich grad ne ganz gute Phase hinlegt und vielleicht sogar von der Pause sportlich profitiert, weil die Mannschaft überspielt war.
Wie gesagt, lässt sich freilich nicht belegen, aber im Rumheulen aufgrund von subjektiv gefühlter Benachteiligung, gerade in unserer verbandskritischen Fanszene, sind wir selbst ganz groß.
Und hätte einer unserer Spieler so einen Auftritt wie Löwe hingelegt, Stühle rumschmeißen und dann ein solches Interview, mein lieber Mann, hätte der hier Legendenstatus bekommen.
Lässt sich natürlich immer sauber herabschwätzen, wenn man sportlich grad ne ganz gute Phase hinlegt und vielleicht sogar von der Pause sportlich profitiert, weil die Mannschaft überspielt war.
Die DFL.
Da wäre dann das nächste Problem bei der Relegation.
Der Erstligist würde sich im Nachteil wähnen, weil der Zweitligist im Rhythmus ist und man selbst seit Wochen ohne Spielpraxis.
Der Zweitligist würde vermutlich argumentieren, dass man nur 3, 4, 5 Tage nach dem letzten Ligaspiel das erste Relegationsspiel hat, während der Erstligist wunderbar ausgeruht ist.
Egal wie Du es drehst und wendest. Es wird sich immer jemand finden, der sich lieber als Opfer des Systems sieht als die Fehler bei sich selbst zu suchen.
Da wäre dann das nächste Problem bei der Relegation.
Der Erstligist würde sich im Nachteil wähnen, weil der Zweitligist im Rhythmus ist und man selbst seit Wochen ohne Spielpraxis.
Der Zweitligist würde vermutlich argumentieren, dass man nur 3, 4, 5 Tage nach dem letzten Ligaspiel das erste Relegationsspiel hat, während der Erstligist wunderbar ausgeruht ist.
Egal wie Du es drehst und wendest. Es wird sich immer jemand finden, der sich lieber als Opfer des Systems sieht als die Fehler bei sich selbst zu suchen.
Ich sage ja gar nicht, dass die keinen Nachteil gehabt haben. Ich behaupte aber mal ganz frech, dass die sowieso abgestiegen wären.
Bei jeder anderen Entscheidung, egal wie, hätte es andere Vereine gegeben, die benachteiligt gewesen wären.
In dieser Situation konnte es gar keine Entscheidung geben, bei der jeder Verein gleich gerecht behandelt worden wäre.
Bei jeder anderen Entscheidung, egal wie, hätte es andere Vereine gegeben, die benachteiligt gewesen wären.
In dieser Situation konnte es gar keine Entscheidung geben, bei der jeder Verein gleich gerecht behandelt worden wäre.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Was weißt du Jungfuchs denn von den Diven von einst.....?.....die hatten mit Kippe noch mehr Kondition als viele andere heute
Was für ein Blödsinn.
Der Fußball ist deutlich athletischer und schneller als vor 20-30 Jahren.
Das "deutlich" würde ich vllt. noch streichen, aber die Daten zeigen genau das, was Du schreibst. Die Laufleistung stieg von den 50ern bis in die 90er dramatisch an, danach aber nur noch leicht. Dafür haben die intensiven Läufe wohl zugenommen. Wer sich die Körper der früheren Fußballer anschaut und die heutigen, sieht auf jeden Fall einen Unterschied. Das sagen auch die meisten Spieler der früheren Jahre, die wissen auch, dass sie mit der damaligen Verfassung heute Probleme kriegen würden.
propain schrieb:
Damals, in den 50ern, waren die Klamotten schwerer, die Schuhe unbequemer und der Ball eine schwere Hutzel. Auch hatten sie nicht die Möglichkeiten wie heute. Für mich nicht wirklich vergleichbar.
Das ist alles richtig. Aber wir reden hier ja nicht von 10, 20 % weniger Laufleistung , sondern von 60-70 % gegenüber den 50ern. Fußball hatte damals halt keine Umschaltsituationen, wenig Pressing, Torwart-Rückpassregel... Das alles verlangsamt ein Spiel.
reggaetyp schrieb:
Ich für meinen teil fand den emotionalen Ausbruch des Dresdner Spielers angenehm ehrlich in diesem glattgefloskelten Business.
Das ist in der Tat so. Wird wohl auch kaum jemand bestreiten. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Dresden nicht wegen Corona abgestiegen ist/absteigen wird.
Der DFB hätte ruhig die 2 Wochen warten können damit alle in der Zweiten gleichzeitig in den Spielbetrieb starten. Leider war die Geldgier des DFB stärker als Fairness im Wettbewerb. So muss sich der DFB solche Vorwürfe gefallen lassen. Wären alle gleichzeitig in den Wettbewerb gestartet könnte man wie bei Bremen einfach abwinken, die sahen ja schon Benachteiligung weil das Spiel gegen uns verschoben wurde und da gab es noch keine Coronapause.
Das die dauernden Vorwürfe dem ein oder anderen irgendwann auf den Sack gehen verstehe ich allerdings auch.
Das die dauernden Vorwürfe dem ein oder anderen irgendwann auf den Sack gehen verstehe ich allerdings auch.
Die DFL.
Da wäre dann das nächste Problem bei der Relegation.
Der Erstligist würde sich im Nachteil wähnen, weil der Zweitligist im Rhythmus ist und man selbst seit Wochen ohne Spielpraxis.
Der Zweitligist würde vermutlich argumentieren, dass man nur 3, 4, 5 Tage nach dem letzten Ligaspiel das erste Relegationsspiel hat, während der Erstligist wunderbar ausgeruht ist.
Egal wie Du es drehst und wendest. Es wird sich immer jemand finden, der sich lieber als Opfer des Systems sieht als die Fehler bei sich selbst zu suchen.
Da wäre dann das nächste Problem bei der Relegation.
Der Erstligist würde sich im Nachteil wähnen, weil der Zweitligist im Rhythmus ist und man selbst seit Wochen ohne Spielpraxis.
Der Zweitligist würde vermutlich argumentieren, dass man nur 3, 4, 5 Tage nach dem letzten Ligaspiel das erste Relegationsspiel hat, während der Erstligist wunderbar ausgeruht ist.
Egal wie Du es drehst und wendest. Es wird sich immer jemand finden, der sich lieber als Opfer des Systems sieht als die Fehler bei sich selbst zu suchen.
Natürlich ist der kompletten Restart in vielerlei Hinsicht absolut fragwürdig, ebenso wie das ganze Geschäft Profifußball, aber das ist doch nicht erst seit Corona so.
Es war doch klar, dass es bei jedem möglichen Lösungsansatz Gewinner und Verlierer geben würde. Es gab doch gar keine Lösung, die allen gerecht geworden wäre!
Und selbst wenn man das Ganze um 3 Wochen verlängert hätte, wäre der Nachteil von Dresden doch nur unwesentlich geringer gewesen. Dann hätten die anderen doch auch Vorteile gehabt, weil sie länger im Mannschaftstraining waren.
Es war doch klar, dass es bei jedem möglichen Lösungsansatz Gewinner und Verlierer geben würde. Es gab doch gar keine Lösung, die allen gerecht geworden wäre!
Und selbst wenn man das Ganze um 3 Wochen verlängert hätte, wäre der Nachteil von Dresden doch nur unwesentlich geringer gewesen. Dann hätten die anderen doch auch Vorteile gehabt, weil sie länger im Mannschaftstraining waren.
Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn man das Ganze um 3 Wochen verlängert hätte, wäre der Nachteil von Dresden doch nur unwesentlich geringer gewesen. Dann hätten die anderen doch auch Vorteile gehabt, weil sie länger im Mannschaftstraining waren
Es ist ein sehr großer Unterschied ob ich nur trainiere oder ob ich schon Punktspiele gemacht habe.
Ja, wahrscheinlich hast Du recht. Und trotzdem wäre das Argument gekommen, dass Dresden benachteiligt wurde, weil die anderen Mannschaften länger im Mannschaftstraining waren.
propain schrieb:
Man hätte aber so lange warten können bis alle eine Vorbereitungszeit gehabt hätten.
Wie lange hättest Du denn warten wollen? Irgendwann muss ja die Saison auch mal beendet sein, weil irgendwann ja auch eine neue Saison beginnen muss.
Abgesehen davon hätten die Dresdener dann immer noch zwei Wochen weniger Vorbereitung gehabt als alle anderen. Das wäre nämlich dann das Argument gewesen.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
Man hätte aber so lange warten können bis alle eine Vorbereitungszeit gehabt hätten.
Wie lange hättest Du denn warten wollen? Irgendwann muss ja die Saison auch mal beendet sein, weil irgendwann ja auch eine neue Saison beginnen muss.
Abgesehen davon hätten die Dresdener dann immer noch zwei Wochen weniger Vorbereitung gehabt als alle anderen. Das wäre nämlich dann das Argument gewesen.
Wie lange? Es ging um die Quarantänezeit, ein übersichtlicher Zeitraum. Wem natürlich die Fernsehgelder wichtiger sind lässt dann schonmal einen Verein über die Klinge springen. Wäre das Gleiche beim FCB oder BVB gewesen, man hätte nie mit der Fortsetzung angefangen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
Man hätte aber so lange warten können bis alle eine Vorbereitungszeit gehabt hätten.
Wie lange hättest Du denn warten wollen? Irgendwann muss ja die Saison auch mal beendet sein, weil irgendwann ja auch eine neue Saison beginnen muss.
Abgesehen davon hätten die Dresdener dann immer noch zwei Wochen weniger Vorbereitung gehabt als alle anderen. Das wäre nämlich dann das Argument gewesen.
Wäre das Gleiche beim FCB oder BVB gewesen, man hätte nie mit der Fortsetzung angefangen.
In 1000 Jahren nicht. Watzke und KHR hätten ihre Fressen in jede Kamera gehalten und irgendeinen Kram, vermutlich von „Undankbarkeit“ gebrabbelt. (Weil alle anderen Vereine diesen beiden ja aus irgendeinem Grund dankbar sein müssen)
Andererseits wäre es doch genauso unfair gewesen, denen den Klassenerhalt einfach so zu schenken, den sie sportlich nicht verdient gehabt hätten. Werner hat das ja schon ausführlich argumentiert.
Wer bitte redet von schenken. Man hätte aber so lange warten können bis alle eine Vorbereitungszeit gehabt hätten. So mussten die Dresdner gegen Mannschaften ran die schon wieder eingespielt waren und damit einen klaren Vorteil hatten. Und wenn man nach einer Woche gemeinsamen Training nur englische Wochen hat kann man dazwischen nicht mehr viel trainieren.
propain schrieb:
Man hätte aber so lange warten können bis alle eine Vorbereitungszeit gehabt hätten.
Wie lange hättest Du denn warten wollen? Irgendwann muss ja die Saison auch mal beendet sein, weil irgendwann ja auch eine neue Saison beginnen muss.
Abgesehen davon hätten die Dresdener dann immer noch zwei Wochen weniger Vorbereitung gehabt als alle anderen. Das wäre nämlich dann das Argument gewesen.
Nuja, Werner. Da gibt es schon einiges dazu zu sagen:
Dein Vergleich mit der Hinrunde ist nicht statthaft. Die Historie zeigt, dass Mannschaften im Abstiegskampf in der Schlussphase einer Saison über sich hinauswachsen können. Diese Chance wurde extrem geschmälert.
Dein Vergleich mit EL-Belastungen etc. ebenfalls nicht. Er wäre es, wenn diese Belastungen über die gesamte Saison andauern würden und wenn es nicht Beispiele wie die Verschiebung unseres Spiels gegen Bremen geben würde.
Dass Dresden sich beschweren würde, war von vornherein klar. Dass sie sich mit ihrer Forderung nach Abbruch der Saison nicht gegen die Mehrzahl der anderen Vereine durchsetzen würden, auch. Da ist der Egoismus halt mal Trumpf. Dass sich Dresden dann den getroffenen "Vereinbarungen" beugt, kann man ihnen nur schwerlich vorwerfen.
Und was Löwe da anspricht ist wohl die Tatsache, dass ein übergeordneter Verband hier eingreifen und für Fairness sorgen muss. Ähnlich der Fürsorgepflicht eines AG. Und wenn es auch nur einen einzigen Verein betreffen würde.
Zu guter Letzt sind die Dresdner ja nicht die einzigen, die"herumheulen". Watzke, Rummenigge, die Bremer wegen der Verschiebung und viele andere mehr. Da regt sich seltsamerweise niemand auf. Und Gladbach hat nicht von einem großzügigen Gesundheitsamt profitiert, sondern eindeutig gegen das DFL-Konzept verstoßen, ohne dass es geahndet wurde. Ein, zwei weitere Vereine übrigens auch, mir fallen adhoc die Fälle gerade nicht mehr ein. Hertha?
Genug Gründe, die es eigentlich unmöglich machen, zu sagen: "Klar ist es Wettbewerbsverzerrung, klar ist es unfair, aber die sollen nicht so rumheulen." Wenn es Wettbewerbsverzerrung ist und wenn es unfair ist, dann darf, soll, muss man das auch so benennen, ohne dass alle über einen herfallen. Ich möchte jedenfalls nicht wissen, was hier in einer vergleichbaren Situation los gewesen wäre.
Dein Vergleich mit der Hinrunde ist nicht statthaft. Die Historie zeigt, dass Mannschaften im Abstiegskampf in der Schlussphase einer Saison über sich hinauswachsen können. Diese Chance wurde extrem geschmälert.
Dein Vergleich mit EL-Belastungen etc. ebenfalls nicht. Er wäre es, wenn diese Belastungen über die gesamte Saison andauern würden und wenn es nicht Beispiele wie die Verschiebung unseres Spiels gegen Bremen geben würde.
Dass Dresden sich beschweren würde, war von vornherein klar. Dass sie sich mit ihrer Forderung nach Abbruch der Saison nicht gegen die Mehrzahl der anderen Vereine durchsetzen würden, auch. Da ist der Egoismus halt mal Trumpf. Dass sich Dresden dann den getroffenen "Vereinbarungen" beugt, kann man ihnen nur schwerlich vorwerfen.
Und was Löwe da anspricht ist wohl die Tatsache, dass ein übergeordneter Verband hier eingreifen und für Fairness sorgen muss. Ähnlich der Fürsorgepflicht eines AG. Und wenn es auch nur einen einzigen Verein betreffen würde.
Zu guter Letzt sind die Dresdner ja nicht die einzigen, die"herumheulen". Watzke, Rummenigge, die Bremer wegen der Verschiebung und viele andere mehr. Da regt sich seltsamerweise niemand auf. Und Gladbach hat nicht von einem großzügigen Gesundheitsamt profitiert, sondern eindeutig gegen das DFL-Konzept verstoßen, ohne dass es geahndet wurde. Ein, zwei weitere Vereine übrigens auch, mir fallen adhoc die Fälle gerade nicht mehr ein. Hertha?
Genug Gründe, die es eigentlich unmöglich machen, zu sagen: "Klar ist es Wettbewerbsverzerrung, klar ist es unfair, aber die sollen nicht so rumheulen." Wenn es Wettbewerbsverzerrung ist und wenn es unfair ist, dann darf, soll, muss man das auch so benennen, ohne dass alle über einen herfallen. Ich möchte jedenfalls nicht wissen, was hier in einer vergleichbaren Situation los gewesen wäre.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dein Vergleich mit der Hinrunde ist nicht statthaft. Die Historie zeigt, dass Mannschaften im Abstiegskampf in der Schlussphase einer Saison über sich hinauswachsen können. Diese Chance wurde extrem geschmälert
Gerade wir kennen das nur zu gut, wir sind schon mit nur 11 Punkten in die Rückrunde gestartet und haben es noch geschafft. Nach Meining vom Werner hätten wir wegen der Hinrundenöeistung ruhig absteigen dürfen.
Dresden hatte keine Chancengleichheit, der DFB hatte nur ein Interesse daran die Fernsehgelder einzustreichen. Dabei war dem DFB scheißegal ob ein Verein hinten runter fällt, noch dazu ein Verein dessen Fans dem DFB den Krieg erklärt haben. Das war vom DFB eine ganz billige Retourkutsche.
Online-Sonderausgabe Fgv Nr. S2 (Juni 2020, nur pdf, kein Print)
Themen sind u.a:
- Vor den Toren der Geisterspiele oder: Geister am Gleisdreieck
- Die Eintracht-Gemeinde hilft: Gutes tun - Das soziale Engagement
- UEFA-Cup Sieg 1980 hetzt auf Hauswand verewigt (Frankfurter Farbe, Teil 3)
- Länderpunkt Färöer
- Hörbuch "Abenteuer Groundhopping (Band 1 - Wenn Fußballfans Stadien sammeln)" (Dauer: 11,5 Stunden)
Total 17 Seiten
Jetzt als kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
Themen sind u.a:
- Vor den Toren der Geisterspiele oder: Geister am Gleisdreieck
- Die Eintracht-Gemeinde hilft: Gutes tun - Das soziale Engagement
- UEFA-Cup Sieg 1980 hetzt auf Hauswand verewigt (Frankfurter Farbe, Teil 3)
- Länderpunkt Färöer
- Hörbuch "Abenteuer Groundhopping (Band 1 - Wenn Fußballfans Stadien sammeln)" (Dauer: 11,5 Stunden)
Total 17 Seiten
Jetzt als kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
Und ich schließe mich da gerne an.
DANKE !
DANKE !