
propain
56960
Maddux schrieb:
Wir waren damals in den 80ern und 90ern auch nicht anders außer das wir nichtmal wussten wer bei den Chicago Bulls, Washington Redskins oder NY Yankees gespielt hat.
Ich erinnere mich gut als diese Jacken Mode wurden, viele wussten noch nicht mal was sie da überhaupt trugen, sie hatten das nur an weil es gerade angesagt war.
Heutzutage laufen viele Leute mit Shirts z.B. von den Ramones aus dem H&M herum und haben keine Ahnung, was sie da tragen.
Schiweriges Thema. Man muss halt auch festhalten, dass der ÖR zur Meinungspluralität verpflichtet ist. Auch AFD-Wähler zahlen GEZ, und es ist nicht die Aufgabe des öffentlichen Rundfunks, sich auf irgendeine "Haltung" einzuschwören, sondern möglichst neutral zu berichten. Auch ist es nicht die Aufgabe des RBB, die Arbeit unserer Behörden zu übernehmen.
Versteh mich nicht falsch, ich finde diesen Himmler-Verschnitt auch massiv eklig.
Aber das ist eben Meinungsfreiheit, und eine Demokratie muss es aushalten, dass auch so jemand zu Wort kommt, wenn er halt zu unser aller Bedauern demokratisch gewählter Fraktionsvorsitzender ist und das - Stand jetzt - rechtlich auch sein darf.
ABER: Wenn man so jemanden trotz entsprechender Vorgeschichte einlädt, dann sollte man ihn zumindest inhaltlich stellen. Nazis entlarven sich nämlich immer noch am besten selbst, wenn man sie lässt. Ein angenehmer, unverfänglicher Plausch am See war da sicher unangebracht, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Versteh mich nicht falsch, ich finde diesen Himmler-Verschnitt auch massiv eklig.
Aber das ist eben Meinungsfreiheit, und eine Demokratie muss es aushalten, dass auch so jemand zu Wort kommt, wenn er halt zu unser aller Bedauern demokratisch gewählter Fraktionsvorsitzender ist und das - Stand jetzt - rechtlich auch sein darf.
ABER: Wenn man so jemanden trotz entsprechender Vorgeschichte einlädt, dann sollte man ihn zumindest inhaltlich stellen. Nazis entlarven sich nämlich immer noch am besten selbst, wenn man sie lässt. Ein angenehmer, unverfänglicher Plausch am See war da sicher unangebracht, da gebe ich dir vollkommen Recht.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
wenn er halt zu unser aller Bedauern demokratisch gewählter Fraktionsvorsitzender ist und das - Stand jetzt - rechtlich auch sein darf.
Demnach hätte man Adolf Hitler auch dauernd einladen dürfen, der war ja auch demokratisch gewählt.
Jup, saudämliches Argument. Wenn der IS sich als Partei bei Wahlen aufstellen würde, müsste man dessen Vertreter wohl auch zum Sommerinterview einladen.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
wenn er halt zu unser aller Bedauern demokratisch gewählter Fraktionsvorsitzender ist und das - Stand jetzt - rechtlich auch sein darf.
Demnach hätte man Adolf Hitler auch dauernd einladen dürfen, der war ja auch demokratisch gewählt.
Ich denke, du weißt, dass das Unsinn ist.
Beitrag war doch gut, Dein Ansatz kam gut rüber und entspricht auch meiner Denkweise.
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
heute Artikel in der FAZ zum Aus von Bratwurst Walter.
Dort werden Fans erwähnt:
"Und der Wahnsinn findet immer noch kein Ende, wegen mittlerweile nichts mehr", schreibt ein Fan
"Wenn diese Fake Pandemie irgendwann mal für beendet erklärt wird, ist alles, was wir gekannt haben, Geschichte"
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
heute Artikel in der FAZ zum Aus von Bratwurst Walter.
Dort werden Fans erwähnt:
"Und der Wahnsinn findet immer noch kein Ende, wegen mittlerweile nichts mehr", schreibt ein Fan
"Wenn diese Fake Pandemie irgendwann mal für beendet erklärt wird, ist alles, was wir gekannt haben, Geschichte"
Ich bin zwar nicht gefragt, habe aber auch meine Meinung dazu:
Ja. Während RatBull nur ihre Brause bewerben will, hat beispielsweise Hopp sich einen Herzenswunsch erfüllt und seinen Heimatverein zum Bundesligisten gemacht. Dass Hopp nach außen gerne den Wohltäter gibt (und dies sicher in vielerlei Hinsicht sogar sein mag) und im Gegenzug die Beschallung der Dortmunder Fans ganz offensichtlich zumindest geduldet hat, lasse ich mal außen vor.
Rein von der Sache her finde ich es irgendwie schon besser, wenn ein Fan mit viel Kohle das Beste für seinen Verein will.
Jain! Einerseits schon, weil dann alle Vereine die gleichen Voraussetzungen hätten, weil der eine oder andere ja 50+1 eh außer Kraft gesetzt hat. Andererseits nein, weil die Schere trotzdem weiter auseinander gehen würde. Bayern bekäme für 1% Anteile wahrscheinlich mehr als Paderborn für 50 oder mehr Prozente.
Der Unterschied zwischen arm und reich wird immer größer, egal was passiert. Selbst wenn das ganze System gecrasht wäre und man irgendwie ganz von vorne hätte anfangen müssen, wären die reichen Vereine auch direkt wieder in der Pole Position gewesen!
RogerMilla schrieb:
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagst Du, dass es also auf die Art Investor ankommt, es also einen Unterschied macht ob ein Konzern wie RB einsteigt, oder eine dem Club zugetane Einzelperson.
Ja. Während RatBull nur ihre Brause bewerben will, hat beispielsweise Hopp sich einen Herzenswunsch erfüllt und seinen Heimatverein zum Bundesligisten gemacht. Dass Hopp nach außen gerne den Wohltäter gibt (und dies sicher in vielerlei Hinsicht sogar sein mag) und im Gegenzug die Beschallung der Dortmunder Fans ganz offensichtlich zumindest geduldet hat, lasse ich mal außen vor.
Rein von der Sache her finde ich es irgendwie schon besser, wenn ein Fan mit viel Kohle das Beste für seinen Verein will.
RogerMilla schrieb:
D.h. dass die Abschaffung von 50:1 - trotz aller Risiken - zumindest für die Möglichkeit sorgen kann, einen faireren Wettbewerb zu bekommen?
Jain! Einerseits schon, weil dann alle Vereine die gleichen Voraussetzungen hätten, weil der eine oder andere ja 50+1 eh außer Kraft gesetzt hat. Andererseits nein, weil die Schere trotzdem weiter auseinander gehen würde. Bayern bekäme für 1% Anteile wahrscheinlich mehr als Paderborn für 50 oder mehr Prozente.
Der Unterschied zwischen arm und reich wird immer größer, egal was passiert. Selbst wenn das ganze System gecrasht wäre und man irgendwie ganz von vorne hätte anfangen müssen, wären die reichen Vereine auch direkt wieder in der Pole Position gewesen!
Basaltkopp schrieb:
Dass Hopp nach außen gerne den Wohltäter gibt (und dies sicher in vielerlei Hinsicht sogar sein mag) und im Gegenzug die Beschallung der Dortmunder Fans ganz offensichtlich zumindest geduldet hat, lasse ich mal außen vor.
Warum nimmt man bei dem Beispiel eigentlich immer nur die Dortmundfans? Das war ja kein einmaliger Vorfall, gegen uns und gegen Köln war das mit dem Beschallen auch. Man könnte sagen die in Hoppenheim sind Serientäter.
Weil mir in der Tat nur Dortmund sicher bekannt war. Dass die nicht die einzigen waren ist zwar fast logisch, aber ich wusste es in der Tat nicht sicher.
Im klassischen Sinne ist der Begriff der "Querfront" sicher nicht mehr so zutreffend, wie es sich zu Beginn der VT-Bewegung und den ersten "Hydiene-Demos" abzeichnete. Viele Anhänger von Bhakdi&Co, sind sicherlich per (eigener Definition) nicht rechts- rechtsextem aber definitiv völlig offen für rechtes-rechtsextremes Gedankengut.
Diegito schrieb:
Unser Verein gibt noch so viel her in den nächsten Jahren, da bin ich weit von entfernt das ich sagen kann mich interessiert das alles nicht mehr, der böse böse Fussball usw... auch wir, Eintracht Frankfurt, sind Teil dieses Systems!
Ja, wir sind Teil des Systems. Müssen wir ja auch um Profifußball zu spielen. Ich glaube das ist auch unbestritten. Das System hat aber inzwischen Auswüchse die nur noch schwer zu ertragen sind. Ich habe immer öfters das Gefühl, dass es gar nicht mehr um das Spiel und den sportlichen Wettbewerb geht. Der Wettbewerb wurde doch komplett ausgehebelt. Alles was Du aufführst sind Dinge die die Eintracht interessant machen. Ich würde gerne noch die klare Haltung des Vereins in Bezug auf Rassismus und das Zusammengehörigkeitsgefühl anführen. Gebe es die Eintracht nicht, ich würde kaum Fußball schauen. Insofern kann ich den Frust von Reggaetyp sehr gut verstehen.
sgevolker schrieb:
Gebe es die Eintracht nicht, ich würde kaum Fußball schauen.
So geht es mir auch schon ein paar Jahre. Länderspiele gehen mir sonstwo vorbei, CL- oder EL-Spiele schaue ich nur die Spiele mit der Eintracht. Das Gleiche bei DFB-Pokalspielen, auch da schaue ich mir nur die Eintracht an, der Rest interessiert mich nur in sofern das ich im Halbfinale wissen will er ins Endspiel gegen uns kommt, ansonsten interessiert mich mit dem Ausscheiden der Eintracht der Wettbewerb nicht mehr. Bundesliga schaue ich auch nur die Eintracht, so schaue ich auch die Zusammenfassungen nur wenn in der Sendung auch die Eintracht vorkommt. Man hat seitens des Verbandes viel dafür getan das einen die anderen Spiele nicht mehr wirklich interessieren, da zu viele uninteressante Geldvereine mitspielen.
propain schrieb:
So Vereinen geht es nur um eins, die Fans sollen konsumieren und dabei den Mund halten.
und daher - wie du meinen Post richtig interpretiert hast - ist ein eigenes Forum doch nur hinderlich. Auf der eigenen HP sich die Fehler vorhalten lassen ist halt nicht im Sinne des sterilen Produktes.
Es wird von so manchen Leuten immer wieder vergessen, man übt an Dingen Kritik die man mag. Und Kritik ist erstmal nichts schlechtes, weißt oft auf Fehler hin und wo man sich noch verbessern kann. Wenn man jemanden nicht mehr kritisieren darf oder demjenigen Kritik völlig egal ist, dann verlieren die Leute auch irgendwann das Interesse. Wer hat schon Lust Mitglied eines Vereins zu sein für den man nur unmündiges Zahlvieh ist.
Ich gehe mal davon aus, die Fans im Forum vermehrt Kühne kritisiert haben.
Sagt doch alles über die Zustände in dem Verein.
Aus Kostengründen! HSV schließt Fan-Forum
Die Plattform diente mehr als 15 Jahre zum Austausch unter HSV-Fans. Nun wird das Forum Ende Juni dicht gemacht – die Fans sind empört.
https://www.mopo.de/sport/hsv/aus-kostengruenden--hsv-schliesst-fan-forum-24184266
Aus Kostengründen! HSV schließt Fan-Forum
Die Plattform diente mehr als 15 Jahre zum Austausch unter HSV-Fans. Nun wird das Forum Ende Juni dicht gemacht – die Fans sind empört.
https://www.mopo.de/sport/hsv/aus-kostengruenden--hsv-schliesst-fan-forum-24184266
propain schrieb:
So Vereinen geht es nur um eins, die Fans sollen konsumieren und dabei den Mund halten.
und daher - wie du meinen Post richtig interpretiert hast - ist ein eigenes Forum doch nur hinderlich. Auf der eigenen HP sich die Fehler vorhalten lassen ist halt nicht im Sinne des sterilen Produktes.
Hier mal ein Bericht über den Mutterkonzern.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/red-bull-und-der-sport-lebensgefaehrliches-marketing-eines.966.de.html?dram:article_id=479951
Wer danach noch die Plörre trinkt, dem
ist nicht mehr zu helfen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/red-bull-und-der-sport-lebensgefaehrliches-marketing-eines.966.de.html?dram:article_id=479951
Wer danach noch die Plörre trinkt, dem
ist nicht mehr zu helfen.
Naja, in der Weltwirtschatkrise 1929 gab es Dauertanzwettbewerbe, bei denen sich Menschen buchstäblich zu Tode tanzten. Da wurde bewusst die Not der Arbeitslosen und Verzweifelten zum Event gemacht. Da ist die Grenze zu "Da ist doch jeder für seinen eigenen Wahnsinn verantwortlich!" schnell überschritten.
Wenn also zu mir einer käme und aus seiner eigenen Sensationsnot heraus sagt: ich bin Extremsportler, ich stürz mich aus 100 m in eine 2m breite und 5m hohe Glasröhre voller Wasser, dann kann man auch sagen: "Nee, lass ma, nicht wegen mir ...!" Das passiert aber bei Red Bull nicht immer ...
Wenn also zu mir einer käme und aus seiner eigenen Sensationsnot heraus sagt: ich bin Extremsportler, ich stürz mich aus 100 m in eine 2m breite und 5m hohe Glasröhre voller Wasser, dann kann man auch sagen: "Nee, lass ma, nicht wegen mir ...!" Das passiert aber bei Red Bull nicht immer ...
Na dann fange ich doch mal an.
Mintzlaff is a Depp!
Habe fertig.
Mintzlaff is a Depp!
Habe fertig.
Ich habe mir tatsächlich auch schon mal überlegt ein "E-Motorrad" zu kaufen. Die sollen wohl auch ganz gut sein, und der Durchzug wie bei den E-Autos sehr ähnlich. Offenbar gibts zumindest bei den richtigen Motorrädern aber wohl nur 1-2 Hersteller (ich rede hier nicht von Rollern oder sowas, sondern echten Motorrädern). Ein Hersteller ist aufjedenfall "Zero" aus den USA.
Sind aber dementsprechend noch teuer (wie so ziemlich alles im E-Sektor). Finde ich aber ne gute Alternative. Denn eins muss man sagen: Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Sind aber dementsprechend noch teuer (wie so ziemlich alles im E-Sektor). Finde ich aber ne gute Alternative. Denn eins muss man sagen: Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Jojo1994 schrieb:
Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Es hat dich jetzt erwischt, hätte jeden anderen auch treffen können der so etwas äussert. Aber den Kram kann ich nicht mehr hören, denn die Autos nehmen sich da nix. Wenn die mit ihren hochgetunten Ersatzschwänzen unterwegs sind, das macht mal richtig Krach. Jeden Abend höre ich diese Schrottkarren, wenn sie mal wieder Donuts drehen und ähnlichen Scheiß machen. Aber was will man von Leuten erwarten deren Hirn genauso tiefer gelegt ist wie ihr Auto.
Ich glaube nicht, das es mehr oder weniger kündigungen geben wird. Die meisten sind ja erst so richtig abgehyped nach dem Pokalfinale gegen die Bayern. Vorher gabs aber auch schon mehr als genug DK Inhaber, die "Warteschlangen" an Menschen sind lang genug. Jeder weiß, wenn er sie jetzt abgibt, dann kanns das letzte mal gewesen sein. Die Situation wird sich höchstens entspannen wenn man in Liga 2 absteigt. Und auch da nicht unbedingt!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Was genau widerstrebt Dir denn daran, Dich mit den Inhalten auseinandersetzen? Du hast doch den Schuss nicht gehört. Geh mit Amthor kuscheln und spam deren "Forum" voll.
Die Auseinandersetzung mit Inhalten widerstrebt mir mitnichten. Meine Kritik setzt bei den Schlussfolgerungen an.
Wenn Du mit Brodowin und Miraculix und noch einem Dutzend unter Euch bleiben wollt, dann müsst ihr ein geschlossenes Forum einrichten.
Haliaeetus schrieb:
Weil du mehr Fan der Union als der Eintracht bist..
Ach ja, sind wir schon so weit, dass Unterstützern der Union das Fansein der Eintracht infrage gestellt wird?
60revax schrieb:Haliaeetus schrieb:
Weil du mehr Fan der Union als der Eintracht bist..
Ach ja, sind wir schon so weit, dass Unterstützern der Union das Fansein der Eintracht infrage gestellt wird?
Und wieder geht er seinem Hobby nach und behauptet irgendeinen Kram der nie geschrieben wurde. Vermutlich mal wieder das Pausenbrot in der BILD-Zeitung eingewickelt und das färbt dann ab.
würde mich mal interessieren, ob man von den oberen Reihen endlich auch etwas sehen kann vom Videowürfel?!
Da der von der Höhe auf den Bildern so zu hängen scheint wie der Alte, denke ich, dass die Zuschauer in den oberen Reihen sprichwörtlich wieder in die Röhre schauen.
Da der von der Höhe auf den Bildern so zu hängen scheint wie der Alte, denke ich, dass die Zuschauer in den oberen Reihen sprichwörtlich wieder in die Röhre schauen.
Die FNP glänzt ja mal wieder mit ganz großer journalistischer Klasse. Streichliste, mit extra Ausrufezeichen in der Überschrift und der Aussage "Gleich sieben Spieler dürfen Eintracht Frankfurt verlassen".
Inhalt: Völlig spekulativer Nonsens, weil man ansonsten scheinbar über nichts zu berichten weiß. Obwohl es sich um völlig haltlose Spekulationen handelt, suggeriert die Überschrift, dass es sich um fundierte Informationen handelt.
Ein weiterer Artikel über ein Transfergerücht, was man irgendwo im Internet gefunden hat. Da es sich um einen Polen handelt, gilt er natürlich in der Heimat als der neue Lewandowski. Wie einfallsreich!
Es ist schon etwas traurig, wenn das als Journalismus durchgeht. Wenn das der Anspruch ist, dann Gute Nacht!
MfG Djabatta
Inhalt: Völlig spekulativer Nonsens, weil man ansonsten scheinbar über nichts zu berichten weiß. Obwohl es sich um völlig haltlose Spekulationen handelt, suggeriert die Überschrift, dass es sich um fundierte Informationen handelt.
Ein weiterer Artikel über ein Transfergerücht, was man irgendwo im Internet gefunden hat. Da es sich um einen Polen handelt, gilt er natürlich in der Heimat als der neue Lewandowski. Wie einfallsreich!
Es ist schon etwas traurig, wenn das als Journalismus durchgeht. Wenn das der Anspruch ist, dann Gute Nacht!
MfG Djabatta
Tafelberg schrieb:
geringere Ablöse, geringeres Gehaltsniveau bspw., die dann wieder steigen werden
Das sind doch nur kurzfristige Maßnahmen.
Und was so einige Funktionäre erzählt haben war nur Geschwätz um einige zu beruhigen. Kurz nachdem sie es gesagt haben interessierten sie sich schon selbst nicht mehr dafür was sie erzählt haben.
das innenministerium sagt eine geplante rassismusstudie ab.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/racial-profiling-studie-polizei-abgesagt-justizministerium-horst-seehofer
brauchen wir nicht, laeuft doch alles. racial profiling ist eh verboten, beschwerdestellen gibts genug und ansonsten ist auch alles in butter. hey, nach dem prinzip brauchen wir auch keine polizei mehr. alles was die polizei kontrolliert, ist eh verboten, passiert also nicht.
währenddessen sagt dgb chef hoffmann polizeibeauftragte waeren nicht noetig, die wuerden ja nur eine ganze gruppe von menschen stigmatisieren, die gdp veroeffentlich ein magazin mit bildern brennender autos von sonstewo und dem titel antifa, wie anti mensch ist die antifa.
wenn ich mich richtig erinnere, hat adlerdenis noch von seinem kumpel bei der polizei berichtet, der freimuetig von racial profiling erzaehlt hat, also nur fuer den fall, dass noch zweifel bestehen, dass es diese praxis bei der polizei gibt.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/racial-profiling-studie-polizei-abgesagt-justizministerium-horst-seehofer
brauchen wir nicht, laeuft doch alles. racial profiling ist eh verboten, beschwerdestellen gibts genug und ansonsten ist auch alles in butter. hey, nach dem prinzip brauchen wir auch keine polizei mehr. alles was die polizei kontrolliert, ist eh verboten, passiert also nicht.
währenddessen sagt dgb chef hoffmann polizeibeauftragte waeren nicht noetig, die wuerden ja nur eine ganze gruppe von menschen stigmatisieren, die gdp veroeffentlich ein magazin mit bildern brennender autos von sonstewo und dem titel antifa, wie anti mensch ist die antifa.
wenn ich mich richtig erinnere, hat adlerdenis noch von seinem kumpel bei der polizei berichtet, der freimuetig von racial profiling erzaehlt hat, also nur fuer den fall, dass noch zweifel bestehen, dass es diese praxis bei der polizei gibt.
Xaver08 schrieb:
die gdp veroeffentlich ein magazin mit bildern brennender autos von sonstewo und dem titel antifa, wie anti mensch ist die antifa.
Die nehmen sich wohl ein Beispiel an Trump, die Hetze ist sehr ähnlich. Das Interesse das Bild der Polizei in der Öffentlichkeit zu verbessern scheint nicht vorhanden zu sein, statt dessen gefällt man sich mit billiger Stimmungsmache, AfD-mäßigen Gejammer und überzogenen Strafforderungen.
Der Independence Day in Murica hat an spektakulärer Dummheit gehalten, was er im Vorfeld bereits versprach.
https://www.fr.de/politik/donald-trump-independence-day-mount-rushmore-south-dakota-usa-rede-feuerwerk-wahlkampf-zr-90006765.html
Vor dem Mount Rushmore wurde eine riesige Bühne für Trump und tausende Fanboys aufgebaut, während auf den Zufahrtsstrassen Ureinwohner des Oglala Sioux Stamms gegen die Party auf ihrem Boden protestierten. Daraufhin riefen Trump-Fans den UREINWOHNERN (!!!) zu, dass sie dahin zurück gehen sollten, wo sie herkamen. An Dummheit kaum mehr zu überbieten. Zumindest bedarf es für die Überbietung schon des Großmeisters schlechthin, Mr. Orangeboy persönlich. Der faselte dann noch was davon, dass (wegen der Denkmalstürmer) ein wütender Mob an "linken Faschisten" die USA bedrohe.
Das ist dermaßen bescheuert... irgendwie musste ich dabei an das da denken:
https://www.youtube.com/watch?v=_kGtIJxAH3A
https://www.fr.de/politik/donald-trump-independence-day-mount-rushmore-south-dakota-usa-rede-feuerwerk-wahlkampf-zr-90006765.html
Vor dem Mount Rushmore wurde eine riesige Bühne für Trump und tausende Fanboys aufgebaut, während auf den Zufahrtsstrassen Ureinwohner des Oglala Sioux Stamms gegen die Party auf ihrem Boden protestierten. Daraufhin riefen Trump-Fans den UREINWOHNERN (!!!) zu, dass sie dahin zurück gehen sollten, wo sie herkamen. An Dummheit kaum mehr zu überbieten. Zumindest bedarf es für die Überbietung schon des Großmeisters schlechthin, Mr. Orangeboy persönlich. Der faselte dann noch was davon, dass (wegen der Denkmalstürmer) ein wütender Mob an "linken Faschisten" die USA bedrohe.
Das ist dermaßen bescheuert... irgendwie musste ich dabei an das da denken:
https://www.youtube.com/watch?v=_kGtIJxAH3A
cm47 schrieb:
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....
Das ist echt bitter. Mir schwant böses auch für die vielen anderen privaten Betreiber im Stadionumfeld.
Eine Horrorvision ist das für mich wenn die alle verschwinden und durch Caterer von der Stange ersetzt werden.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....
Das ist echt bitter. Mir schwant böses auch für die vielen anderen privaten Betreiber im Stadionumfeld.
Eine Horrorvision ist das für mich wenn die alle verschwinden und durch Caterer von der Stange ersetzt werden.
Das wurde vor einigen Jahren mal versucht und auch von uns Fans verhindert. Wäre schlimm wenn das jetzt jemand ausnutzen würde und so etwas durchdrücken würde. Ich wünsche mir draußen weiterhin viele verschiedene Anbieter und nicht nur Einheitsfraß wie im Stadion.
propain schrieb:Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....
Das ist echt bitter. Mir schwant böses auch für die vielen anderen privaten Betreiber im Stadionumfeld.
Eine Horrorvision ist das für mich wenn die alle verschwinden und durch Caterer von der Stange ersetzt werden.
Das wurde vor einigen Jahren mal versucht und auch von uns Fans verhindert. Wäre schlimm wenn das jetzt jemand ausnutzen würde und so etwas durchdrücken würde. Ich wünsche mir draußen weiterhin viele verschiedene Anbieter und nicht nur Einheitsfraß wie im Stadion.
Als Fussball Nostalgiker der ich bin schlechte Nachrichten. Man bekommt das Gefühl alles wird immer mehr monopolisiert und vereinheitlicht, Einheitscatering ohne Individualität. Die andere Seite von Corona, von dem sich ja mancher ein Runterkommen in allen Bereichen erhofft hat.
Wir waren damals in den 80ern und 90ern auch nicht anders außer das wir nichtmal wussten wer bei den Chicago Bulls, Washington Redskins oder NY Yankees gespielt hat.