
propain
56964
#
propain
Ist gleich das Spiel oder wie ist das Wort "jetzt" zu verstehen.
Vom Geilheitsgrad her auf jeden Fall!
Ist nur ne Frage davon, wie weit man Gegenwart als Zeitspanne zu überblicken wagt
Über die Länge einer Saison betrachtet und an meiner Vorfreude gemessen, scheint mir "Jetzt geht's wieder los" eine angemessene Gegenwartsspanne.
Über die Länge einer Saison betrachtet und an meiner Vorfreude gemessen, scheint mir "Jetzt geht's wieder los" eine angemessene Gegenwartsspanne.
Zumal bei RB eben RB dahinter steht und anscheinend auch berufliche Perspektiven für die Eltern der 12 - 16jährigen Kinder anbieten kann und tut. Da kann dann Papa in der Dosenfabrik an einem Fensterplatz arbeiten. Ähnlich bei VW. Und auch im Mia san mia Umfeld findet sich immer etwas für die Eltern.
Keine Ahnung ob die Eintracht über genügend vergleichbare Möglichkeiten verfügt.
Keine Ahnung ob die Eintracht über genügend vergleichbare Möglichkeiten verfügt.
Den Eltern wird nur deshalb ein Arbeitsplatz angeboten damit der Kinderhandel nicht ganz so offensichtlich ist. Ich weiß nicht ob ich will das sich die Eintracht an so etwas beteiligt und Kinder von sonst woher hier her lockt, sie aus ihrem Umfeld heraus reißt und sie deshalb umziehen müssen.
propain schrieb:
Ich weiß nicht ob ich will das sich die Eintracht an so etwas beteiligt und Kinder von sonst woher hier her lockt, sie aus ihrem Umfeld heraus reißt und sie deshalb umziehen müssen.
Der Zug ist abgefahren.
Und bei allem Kinderhandel im Fussball muss man anmerken, dass viele Leistungssportler quer durch die Republik ziehen um in entsprechenden Sportinternaten ausgebildet zu werden, egal welcher Leistungssport.
Ein talentierter Jugendhandballspieler mit Ambitionen wird definitiv nicht in Frankfurt seine Volljährigkeit erleben.
Lest mal was dieser Kasper Löw über die Europa League und deutsche Mannschaften erzählt. Es zeigt deutlich auf wie er uns ignoriert.
https://www.kicker.de/767133/artikel/loew_es_gibt_auch_andere_beispiele_ich_sehe_positive_tendenzen_
https://www.kicker.de/767133/artikel/loew_es_gibt_auch_andere_beispiele_ich_sehe_positive_tendenzen_
Als empathischer Mensch muss man sich inzwischen schon richtig Sorgen machen.
Was ich hier noch garnicht gelesen habe, aber ein ganz wichtiger Umstand ist, sind doch die Meinungen/Interessen/Begehrlichkeiten genau derjenigen Spieler in dieser Altersklasse 19 - 23.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein solcher, als talentiert eingestufter Spieler, der es nicht direkt in den Kader schafft, ernsthaft und mittelfristig in Betracht zieht in der Hessenliga Spielpraxis zu sammeln.
Da gibt es national und international in den jeweiligen 1. und 2. Ligen ganz sicher immer genügend Interessenten, die solche Talente sofort für ihren jeweiligen Profikader verpflichten, dabei die "Hessenliga-Gehälter" mindestens verdreifachen, und im Zweifel dem Jungspund auch noch irgendwelche Einsatzzeiten zusagen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mehr als 1 von 10 Kandidaten sich im Zweifel zu einer Unterschrift bei einer U23 entscheiden.
Also, bitte mal auch die Position bzw. Interessen der Spieler ins Auge fassen.
Übrigens wäre auch noch zu philosophieren, wer, außer den 2 - 3 Talenten sonst den Kader (mit Aussicht auf Erfolg) dieser U23 bilden soll.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein solcher, als talentiert eingestufter Spieler, der es nicht direkt in den Kader schafft, ernsthaft und mittelfristig in Betracht zieht in der Hessenliga Spielpraxis zu sammeln.
Da gibt es national und international in den jeweiligen 1. und 2. Ligen ganz sicher immer genügend Interessenten, die solche Talente sofort für ihren jeweiligen Profikader verpflichten, dabei die "Hessenliga-Gehälter" mindestens verdreifachen, und im Zweifel dem Jungspund auch noch irgendwelche Einsatzzeiten zusagen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mehr als 1 von 10 Kandidaten sich im Zweifel zu einer Unterschrift bei einer U23 entscheiden.
Also, bitte mal auch die Position bzw. Interessen der Spieler ins Auge fassen.
Übrigens wäre auch noch zu philosophieren, wer, außer den 2 - 3 Talenten sonst den Kader (mit Aussicht auf Erfolg) dieser U23 bilden soll.
babbelnedd schrieb:
Übrigens wäre auch noch zu philosophieren, wer, außer den 2 - 3 Talenten sonst den Kader (mit Aussicht auf Erfolg) dieser U23 bilden soll.
Man soll es nicht glauben, aber es gibt Spieler die nicht gut genug sind für die Bundesliga, aber für die Hessenliga gut sind. Die bilden den Stamm, die Bulispieler die nur auf der Bank hocken kommen ab und zu dazu.
Hyundaii30 schrieb:
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Hyundaii30 schrieb:
aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
Ein Satz für die Ewigkeit......
cm47 schrieb:
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Ganz so einfach ist es auch nicht. Einige brauchen jemanden der mit breiter Brust vorne weg geht, wie wir es in der Pokalsiegsaison mit Boateng hatten, der dann die Spieler mit riss. So jemand fehlt uns im Moment.
Tafelberg schrieb:
teilweise ist er quasi "salonfähig" geworden,
Das ist das Problem, er ist normal geworden und wird öffentlich ausgelebt. Früher sah man es nicht, da fand es nur in irgendwelchen Hinterzimmern und Stammtischen statt. Heute trauen sie sich dank AfD und Pegida auf die Strasse.
AlBa1982 schrieb:
Ich denke Typen wie beispielsweise Waldschmidt wären heute noch Eintrachtler
Sein Vater und sein Berater hatten andere Pläne. U23 bei uns war eher keine Option.
AlBa1982 schrieb:
Mandela, Beyreuther, Knothe, Kabuya usw., die Jungs hätten in der U23 Spielpraxis sammeln und sich in Ruhe entwickeln können
Die müssen auch erst mal noch zeigen, dass sie auch zu höherem berufen sind.
Basaltkopp schrieb:AlBa1982 schrieb:
Mandela, Beyreuther, Knothe, Kabuya usw., die Jungs hätten in der U23 Spielpraxis sammeln und sich in Ruhe entwickeln können
Die müssen auch erst mal noch zeigen, dass sie auch zu höherem berufen sind.
Und wo sollen sie das zeigen? Auf der Auswechselbank ist es schlecht möglich. Da hätten sie wenigstens in der U23 etwas Spielpraxis bekommen und Erfahrungen sammeln können.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:AlBa1982 schrieb:
Mandela, Beyreuther, Knothe, Kabuya usw., die Jungs hätten in der U23 Spielpraxis sammeln und sich in Ruhe entwickeln können
Die müssen auch erst mal noch zeigen, dass sie auch zu höherem berufen sind.
Und wo sollen sie das zeigen? Auf der Auswechselbank ist es schlecht möglich. Da hätten sie wenigstens in der U23 etwas Spielpraxis bekommen und Erfahrungen sammeln können.
Das machen 3 von den 4 Spielern, ja nun auch bei den U23 Mannschaften von anderen Profi-Clubs. Ob aus denen jemals mehr wird, als Regionalliga-Spieler wird man sehen. Zeigt für mich aber auch, dass es junge Spieler offenbar durchaus gut finden, bei der U23 eines größeren Proficlubs zu spielen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:AlBa1982 schrieb:
Mandela, Beyreuther, Knothe, Kabuya usw., die Jungs hätten in der U23 Spielpraxis sammeln und sich in Ruhe entwickeln können
Die müssen auch erst mal noch zeigen, dass sie auch zu höherem berufen sind.
Und wo sollen sie das zeigen? Auf der Auswechselbank ist es schlecht möglich. Da hätten sie wenigstens in der U23 etwas Spielpraxis bekommen und Erfahrungen sammeln können.
Bei ihren aktuellen Vereinen!
Mandela: 3 RL Spiele bei Lotte (insgesamt nicht einmal eine HZ), 6 x 90 Minuten Bank, 5 x gar nicht im Kader
Knothe: 21 RL Spiele bei Nürneberg II, noch nicht den Sprung in den Zweitligakader geschafft.
Beyreuter: 14 EInsätze in der RL bei Hopp 2 (meistens durchgespielt)
Kabuya: 12 RL Spiele beim HSV II, im Schnitt etwa eine Halbzeit auf dem Platz
In den Profikader hat es noch keiner der Jungs geschafft. Das meinte ich mit "zu höherem berufen". Kann noch kommen, aber bisher scheint keiner ernsthaft oben anklopfen zu können.
Ja echt blöd.
Rebic Diskussionen im Rebic Thread.
Rebic Diskussionen im Rebic Thread.
propain schrieb:grossaadla schrieb:
Ja echt blöd.
Rebic Diskussionen im Rebic Thread.
Schon blöd wenn man mal wieder nichts versteht.
Eben.
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Vermutlich sind auch viele Wähler von rechtsradikalen Parteien wie der NPD zur AfD gewechselt, plus viele Rechtsextreme und Rassisten, die bis dahin Nicht-Wähler waren.
Nicht nur vermutlich. Insbesondere aus der Nichtwählerschaft kamen ja ne Menge Wähler zur AfD. Ist doch auch kein Wunder. Wenn Du rechtsradikal bist, musstest Du immer NPD wählen. Und die kam maximal auf 1-2 %, also war die Stimme für diese recht nutzlos. Da sind die braunen Bübchen im Stübchen geblieben am Wahltag. Wenn Du weißt, dass da ne rechte Partei auftaucht, die auch tatsächlich in den Bundestag einziehen wird und die Politiker der anderen Parteien panisch von links nach rechts laufen, dann motiviert das diese doch enorm zur Wahl.
Ich sehe das gänzlich anders. Die Ausländerfeindlichkeit hat sich ausgebreitet. Moslemfeindliche Sprüche sind salonfähig geworden. Dazu wurde bei Facebook, Youtube und Co. noch richtig Stimmung gemacht und neue Leute wurden geworben, die vorher nicht ausländerfeindlich gedacht haben. Das ist wie die Grippe, die sich ausbreitet. Unterschätzt das nicht.
Da hat sich nichts ausgebreitet, Rassismus ist schon immer in allen Gesellschaftsschichten vorhanden. Dank AfD und der Untätigkeit des Staates trauen sich mehr das zu zeigen. Dazu kommen noch die ganzen anonymen Maulhelden im Internet, da kommt dann die jahrelange Untätigkeit des Staates besonders zum tragen, ist der Staat bis heute zu blöde das strafrechtlich zu verfolgen.
Gelöschter Benutzer
Ich war noch nie im Saarland! (das einzige Bundesland, das mir noch fehlt)
propain schrieb:Brodowin schrieb:
Ich war noch nie im Saarland! (das einzige Bundesland, das mir noch fehlt)
Weil es so klein ist hast du es vermutlich noch nicht gefunden. Die Ausfahrt kann man auch schnell übersehen.
Naja, Ausfahrt. Ist doch vielleicht etwas übertrieben. Da führt ein kleines Sträßchen hin, das ist aber mehr eine Behelfsausfahrt. Ich war da schon mal, man denkt, da ist ne Baustelle.
propain schrieb:Brodowin schrieb:
Ich war noch nie im Saarland! (das einzige Bundesland, das mir noch fehlt)
Weil es so klein ist hast du es vermutlich noch nicht gefunden. Die Ausfahrt kann man auch schnell übersehen.
Da ist vermutlich jeder schon mal durch gefahren ohne es gemerkt zu haben.
Gelöschter Benutzer
Ich würde das ganze mal gepflegt ein paar Nummern kleiner einsortieren. Ich hatte ja nachgefragt, warum man diese Sendung schaut und bin da über ehrliche Antworten froh. Ich habe glaube ich in der 1. Staffel ein paar mal rein geschaut und seit dem nicht mehr. Ich fand es weder erschütternd noch lustig oder sonst irgendwie spektakulär. Mir war es schlicht komplett zu langweilig. Daher frage ich mich wirklich aus Interesse, warum diese Sendung so eine Reichweite hat.
Brodowin schrieb:
Mir war es schlicht komplett zu langweilig.
So kann man es auch ausdrücken. Mir war es einfach zu doof. Da würde ich mir lieber den Angriff der Killertomaten anschauen, ist auch schwer zu ertragen, aber unterhaltsamer als diese ganzen Kakerlakenhoden fressenden Tratschern.
Deswegen würde ja die U23 damals eingestellt, weil es einfach keinen wirklichen Nutzen hatte. Da ist so gut wie niemand wirklich hoch gekommen. Kann aber auch daran liegen das man es damals einfach nur Stiefmütterlich behandelt hat
planscher08 schrieb:
Deswegen würde ja die U23 damals eingestellt, weil es einfach keinen wirklichen Nutzen hatte. Da ist so gut wie niemand wirklich hoch gekommen. Kann aber auch daran liegen das man es damals einfach nur Stiefmütterlich behandelt hat
Das sie keinen Nutzen hat war damals schon Quatsch und ist es immer noch. Junge BL-Spieler die kaum bis nicht eingesetzt wurden konnten da Spielpraxis sammeln. Langzeitverletzte ihre ersten Spielversuche machen. Das mit dem Hochkommen haben einige hier als Totschlagargument benutzt, hatten ja sonst keine Argumente.
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Deswegen würde ja die U23 damals eingestellt, weil es einfach keinen wirklichen Nutzen hatte. Da ist so gut wie niemand wirklich hoch gekommen. Kann aber auch daran liegen das man es damals einfach nur Stiefmütterlich behandelt hat
Das sie keinen Nutzen hat war damals schon Quatsch und ist es immer noch. Junge BL-Spieler die kaum bis nicht eingesetzt wurden konnten da Spielpraxis sammeln. Langzeitverletzte ihre ersten Spielversuche machen. Das mit dem Hochkommen haben einige hier als Totschlagargument benutzt, hatten ja sonst keine Argumente.
Wie gesagt es nutzt nur was, wenn man es mit Konzept und einer Philosophie aufzieht. So war das Jahrelang gar nichts. Aber bin da zuversichtlich das man das hinbekommt. Wenn die U23 noch mit den Profis teilweise trainieren, könnten da schneller Talente hoch kommen
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Deswegen würde ja die U23 damals eingestellt, weil es einfach keinen wirklichen Nutzen hatte. Da ist so gut wie niemand wirklich hoch gekommen. Kann aber auch daran liegen das man es damals einfach nur Stiefmütterlich behandelt hat
Das sie keinen Nutzen hat war damals schon Quatsch und ist es immer noch. Junge BL-Spieler die kaum bis nicht eingesetzt wurden konnten da Spielpraxis sammeln. Langzeitverletzte ihre ersten Spielversuche machen. Das mit dem Hochkommen haben einige hier als Totschlagargument benutzt, hatten ja sonst keine Argumente.
Vor allem wurde da ja quasi mit dem eigenen Scheitern argumentiert. Weil wir es nicht mehr geschafft haben, Spieler über die U23 heranzuführen, hieß es, sie sei nutzlos. Das ist ungefähr so wie wenn ich ein Abo im Fitnesscenter abschließe, nicht richtig trainiere und dann kündige, weil ich ja dadurch eh keine Muskeln aufbaue.
tobago schrieb:
Hätte man damals statt zu sparen das Gegenteil gemacht und investiertm um den Unterbau zur U23 (unsere Jugendarbeit) zu stärken
Hätte man damals das Geld gehabt, hätte man das sicher gerne gemacht. Hatte man aber dummerweise nicht. die 700 oder 800k Euro wurden damals dringend für den Kader benötigt. Man hatte ja selten mehr als 2 bis 3 Mio für neue Spieler zur Verfügung, auch (oder gerade) weil man ja keine Stammspieler verkaufen wollte und somit auch kaum Tranfererlöse generiert hat.
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Hätte man damals statt zu sparen das Gegenteil gemacht und investiertm um den Unterbau zur U23 (unsere Jugendarbeit) zu stärken
Hätte man damals das Geld gehabt, hätte man das sicher gerne gemacht. Hatte man aber dummerweise nicht. die 700 oder 800k Euro wurden damals dringend für den Kader benötigt. Man hatte ja selten mehr als 2 bis 3 Mio für neue Spieler zur Verfügung, auch (oder gerade) weil man ja keine Stammspieler verkaufen wollte und somit auch kaum Tranfererlöse generiert hat.
Man hatte vorher das Geld sinnlos verbrannt mit den Verpflichtungen von Caio und Fenin, danach fehlte dann halt ein klein wenig Geld. Aber das man das dringend für den Kader brauchte war ein Totschlagargument, aber Unsinn. Die hätten einfach besser scouten müssen und nicht nur Best-of-Videos auf Youtube anschauen.
propain schrieb:
Aber das man das dringend für den Kader brauchte war ein Totschlagargument, aber Unsinn.
Sehe ich anders. Man brauchte jeden Cent, was aber daran lag, dass man eben auf vielen Ebenen Fehler gemacht hat.
Diese Fehler hat man dann damit korrigieren wollen, indem man den nächsten Fehler machte.
Ich bin aber heute noch der Meinung, dass es damals richtig war, die U23 in der Form abzumelden. Die 800k Euro waren einfach verbrannt und der Ertrag war einfach zu wenig. Man hätte damals den Etat für die U23 deutlich erhöhen müssen, damit sie eine Daseinsberechtigung hat. Aber das Geld hatte man nicht.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Hätte man damals statt zu sparen das Gegenteil gemacht und investiertm um den Unterbau zur U23 (unsere Jugendarbeit) zu stärken
Hätte man damals das Geld gehabt, hätte man das sicher gerne gemacht. Hatte man aber dummerweise nicht. die 700 oder 800k Euro wurden damals dringend für den Kader benötigt. Man hatte ja selten mehr als 2 bis 3 Mio für neue Spieler zur Verfügung, auch (oder gerade) weil man ja keine Stammspieler verkaufen wollte und somit auch kaum Tranfererlöse generiert hat.
Man hatte vorher das Geld sinnlos verbrannt mit den Verpflichtungen von Caio und Fenin, danach fehlte dann halt ein klein wenig Geld. Aber das man das dringend für den Kader brauchte war ein Totschlagargument, aber Unsinn. Die hätten einfach besser scouten müssen und nicht nur Best-of-Videos auf Youtube anschauen.
Naja, wir haben damals ja wirklich kaum mal was an Ablöse gezahlt. Dass das Scouting lächerlich war, stimmt natürlich, allerdings hätten wir uns solche Spieler wie heute auch schlichtweg nicht leisten können. Insofern stimmt es schon, dass wir damals jeden Euro für den Kader gebraucht haben, ob jetzt selbst verschuldet oder nicht.
Wie war das denn, als die Chinesen in die Regionalliga eingegliedert werden sollten? Wen hatten die denn damals bestochen?
Ansonsten finde ich auch, dass die Eintracht wie jeder andere ganz unten anfangen müsste. Würde uns auch viele Aufstiegsparties in den nächsten Jahren bescheren.
Ansonsten finde ich auch, dass die Eintracht wie jeder andere ganz unten anfangen müsste. Würde uns auch viele Aufstiegsparties in den nächsten Jahren bescheren.
Das Sehe ich genauso. Bei uns bekommen Jugendspieler auch nur Profiverträge um den notwendigen Schnitt zu halten.
Ich seh es auch nicht unbedingt als unfair an, wenn wir direkt in die Hessenliga kommen.
Wenn wir ehrlich sind, sind da so viele klamme Vereine, dass die sich nicht mal den Aufstieg leisten könnten, was man auch schon mehrfach erleben musste.
Ich seh es auch nicht unbedingt als unfair an, wenn wir direkt in die Hessenliga kommen.
Wenn wir ehrlich sind, sind da so viele klamme Vereine, dass die sich nicht mal den Aufstieg leisten könnten, was man auch schon mehrfach erleben musste.
chuky88 schrieb:
Ich seh es auch nicht unbedingt als unfair an, wenn wir direkt in die Hessenliga kommen.
Das wäre allen anderen Mannschaften in Hessen gegenüber unfair. Wer in die Hessenliga will muss sich halt hoch arbeiten, das gilt auch für Eintracht Frankfurt.
Es war eh total ungeschickt die U23 abzumelden, da wurde eindeutig am falschen Ende gespart.
propain schrieb:
Das wäre allen anderen Mannschaften in Hessen gegenüber unfair. Wer in die Hessenliga will muss sich halt hoch arbeiten, das gilt auch für Eintracht Frankfurt.
Ganz genauso sehe ich das auch! Ich halte es nebenher mit den 93ern und wenn ich bedenke, was die für einen Aufwand hatten, um endlich wieder in die Hessenliga zu kommen, dann würde ich es nicht leiden können, wenn wir das nun einfach so geschenkt bekommen würden. Allerdings sind halt manche gleicher als andere und so befürchte ich, dass es irgendwie zum direkten Einstieg in die Hessenliga kommen wird (und dann kräht nach wenigen Wochen schon kein Hahn mehr danach!).
Ich hab schon vieles schlechtes gemacht ... Zigaretten ... Alkohol bis zum Exzess ... aber noch nie "harte" Drogen und werde in meinem "höheren" Alter mit Sicherheit auch nicht dumm sein und jetzt noch anfangen!
AdlerNRW58 schrieb:
Ich hab schon vieles schlechtes gemacht ... Zigaretten ... Alkohol bis zum Exzess ... aber noch nie "harte" Drogen und werde in meinem "höheren" Alter mit Sicherheit auch nicht dumm sein und jetzt noch anfangen!
Alkohol ist einer der härtesten Drogen der Welt. Was du eventuell meinst sind illegale Drogen.
Gelöschter Benutzer
Nein das Geld für die Strafen,für kreative Mittel ausgeben,zum Beispiel für eine Lichtshow alla SGE.
Gelöschter Benutzer
Bin schon still.
Ihr wisst ja was ich meine,habt aber keine neuen Ideen.
Ihr wisst ja was ich meine,habt aber keine neuen Ideen.
Das mit dem Euro war doch nur vorheschoben da den Leuten die nötigen Eier fehlten zum wahren Grund zu stehen, der ist einfach nur Rassismus.
Gelöschter Benutzer
Also Ihr habt keine Idee,was wir Fans neues tun können, um unserer Mannschaft abzufeuern.
Gelöschter Benutzer
Nein das Geld für die Strafen,für kreative Mittel ausgeben,zum Beispiel für eine Lichtshow alla SGE.