>

propain

56964

#
wartet damit bis zum 01.01.121, dann beginnt nämlich erst das neue Jahrzehnt, verstehe seit Wochen nicht, warum überall dieses ... des Jahrzehnts gibt......
#
grabiforever schrieb:

wartet damit bis zum 01.01.121, dann beginnt nämlich erst das neue Jahrzehnt, verstehe seit Wochen nicht, warum überall dieses ... des Jahrzehnts gibt......

und ich verstehe seit Wochen nicht das täglich mindestens einer kommt und darauf hinweist, langt doch einmal. Außerdem kommt es darauf an wie die Einteilung vorgenommen wird. So wird z.B. seit etlichen Jahren von den goldenen 20ern des vergangenen Jahrhunderts erzählt und die gehen da von 1920 bis 1929, die 30er Jahre von 1930 bis 1939 usw. usf.. Seit etlichen Jahren wird das so gemacht, jetzt sind einige doch mal aufgewacht und kritisieren das, da haben sie wohl jahrelangen Tiefschlaf gehalten.
#
Ist leider immernoch diesselbe Quelle, die das schon seit ein paar Wochen propagiert.
#
Man könnte glauben das diese Quelle eine Stimmung erzeugen will das er dann am Ende gehen muss.
#
propain schrieb:

JanMaurer schrieb:

Ich schreib es gerne noch 10x.

Dadurch wird es nicht besser oder irgendwann richtig.


Meiner Meinung nach brauchen wir eine weitere Alternative im Sturm. Es ist zum Glück nicht deine Aufgabe zu beurteilen, ob das falsch oder richtig ist. Für was sich unsere Verantwortlichen entschieden haben sehen wir bis Ende Januar.
#
JanMaurer schrieb:

Es ist zum Glück nicht deine Aufgabe zu beurteilen, ob das falsch oder richtig ist.

Immer wieder erheiternd wenn Leute Sätze verwenden die auf sie genauso zutreffen.
#
60revax schrieb:

Es war ein 27jähriger wohnsitzloser Strassenkünstler [...] Zu der Bewährungsstrafe muss er noch 60 Stunden gemeinnützig arbeiten. Das wird wohl die härtere Strafe sein.

Was ist das für ein elendiger Sche iß Kommentar den du da ablässt?
Kennst du den Mann, oder ist das das schöne alte Stereotyp vom arbeitsscheuem Gesindel?
Was bist du nur für ein ekliger Typ!

#
FrankenAdler schrieb:

60revax schrieb:

Es war ein 27jähriger wohnsitzloser Strassenkünstler [...] Zu der Bewährungsstrafe muss er noch 60 Stunden gemeinnützig arbeiten. Das wird wohl die härtere Strafe sein.

Was ist das für ein elendiger Sche iß Kommentar den du da ablässt?
Kennst du den Mann, oder ist das das schöne alte Stereotyp vom arbeitsscheuem Gesindel?
Was bist du nur für ein ekliger Typ!

Da ich vor vielen Jahren auch schon mal in den Genuss einer kleinen Bewährungsstrafe kam mit Auflage Arbeitsstunden kann ich sagen das die Arbeitsstunden die härtere Strafe waren. Die Bewährungsstrafe wäre ja nur zum Tragen gekommen wenn ich nochmal Mist gebaut hätte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Bereich Mittelfeld war Meier als Verteiler genauso gut wie Haller. Seine Übersicht und seine mit dem Innenrist geschlenzten Pässe quer +übers Feld waren großartig.

Was mich im Nachhinein wirklich etwas ärgert ist, dass ich offenbar alle Spiele verpasst habe, in denen Meier so gespielt haben soll.
#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Im Bereich Mittelfeld war Meier als Verteiler genauso gut wie Haller. Seine Übersicht und seine mit dem Innenrist geschlenzten Pässe quer +übers Feld waren großartig.

Was mich im Nachhinein wirklich etwas ärgert ist, dass ich offenbar alle Spiele verpasst habe, in denen Meier so gespielt haben soll.

Das hättest du nicht sagen sollen, jetzt wurde die eine Szene raus gesucht in der er es mal gezeigt hat.
#
Doppelkorn und Aldi interessieren mich beide nicht!
#
Tafelberg schrieb:

Doppelkorn und Aldi interessieren mich beide nicht!

und wie ist es mit Doppelkorn im Adi, wäre das interessant?
#
Was hat Ache denn in Rotterdam gemacht? Er stand da unter Vertrag und hat für die Eintracht geschwärmt. Aus Sicht eines Rotterdam-Fans dann in deiner Argumentation auch ein No-Go, aber damit hat er sich ja hier "einiges aufgebaut", was er jetzt mit dem Hintern wieder einreißt. Einfach mal tief durchatmen, rate ich dir.
#
HessiP schrieb:

Was hat Ache denn in Rotterdam gemacht? Er stand da unter Vertrag und hat für die Eintracht geschwärmt. Aus Sicht eines Rotterdam-Fans dann in deiner Argumentation auch ein No-Go, aber damit hat er sich ja hier "einiges aufgebaut", was er jetzt mit dem Hintern wieder einreißt. Einfach mal tief durchatmen, rate ich dir.

Es gibt da schon Unterschiede. Ache ist in Frankfurt geboren, hat für seine Heimat geschwärmt. Das machen doch sehr viele wenn sie irgendwo auswärts anfangen zu arbeiten, denken an ihre Heimat und schwärmen davon, was auch irgendwo normal ist.
#
Wedge schrieb:

Tafelberg schrieb:

das Gesetz kam m.W. vom damaligen Finanzminister Schäuble, aber ja, die SPD war da auch mit in der Regierung


Das kann sein.
Aber die, die es jetzt gegen die Kritik verteidigen sind z.B. Scholz und Esken.

Naja, Scholz ist ja immerhin zuständig. Es wäre ja grotesk, wenn er das nicht tun würde, nur weil er damals noch nicht im Amt war.

Mal schauen, wie viele Politiker(-Kasper), die damals bei der Verabschiedung der Bonpflicht müde die Hand gehoben haben, noch entdecken, worüber sie damals eigentlich ab- und zugestimmt haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mal schauen, wie viele Politiker(-Kasper), die damals bei der Verabschiedung der Bonpflicht müde die Hand gehoben haben, noch entdecken, worüber sie damals eigentlich ab- und zugestimmt haben.


Um das zu entdecken müssten sie sich dafür interessieren was sie machen. Denen ist es doch oftmals egal was sie entscheiden.
#
Misanthrop schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich hab das Heute früh auf TM gelesen und dachte mir:

Alles das, was du mit deinen Symphatien und deinen Interviews vorher aufgebaut hast, existiert für mich nicht mehr.


Wie sanktionieren wir besten Fans der Welt das denn nun? Was schlägst Du vor? Gnadenlos auspfeifen im ersten Heimspiel nebst nachfolgendem Liebesentzug für mindestens das erste seiner fünf Vertragsjahre sollte das mindeste sein, oder?

Ich weiß ja auch nicht so Recht, was er sich dabei gedacht hat. Vielleicht hat er da einfach nicht nachgedacht.

Schön, dass Dir zumindest das - möglicherweise ja aus ganz persönlicher Erfahrung heraus - wenigstens als möglich erscheint.


Dankeschön für den Beitrag. Mancher User sollte seine eigenen Beiträge vorm Absenden mal hinterfragen und ggfs. korrigieren oder löschen. Selbstreflektion ist da ein Fremdwort.
#
prothurk schrieb:

Misanthrop schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich hab das Heute früh auf TM gelesen und dachte mir:

Alles das, was du mit deinen Symphatien und deinen Interviews vorher aufgebaut hast, existiert für mich nicht mehr.


Wie sanktionieren wir besten Fans der Welt das denn nun? Was schlägst Du vor? Gnadenlos auspfeifen im ersten Heimspiel nebst nachfolgendem Liebesentzug für mindestens das erste seiner fünf Vertragsjahre sollte das mindeste sein, oder?

Ich weiß ja auch nicht so Recht, was er sich dabei gedacht hat. Vielleicht hat er da einfach nicht nachgedacht.

Schön, dass Dir zumindest das - möglicherweise ja aus ganz persönlicher Erfahrung heraus - wenigstens als möglich erscheint.


Dankeschön für den Beitrag. Mancher User sollte seine eigenen Beiträge vorm Absenden mal hinterfragen und ggfs. korrigieren oder löschen. Selbstreflektion ist da ein Fremdwort.

Das gilt auch für die Interviewten. So eine Grütze bei einem Veteinswechsel zu erzählen ist nunmal äußerst ungeschickt.
#
propain schrieb:

Ich wünsche mir das Spieler ab und an einfach mal die Klappe halten. Noch nicht hier und träumt in der Presse von einem unbeliebten Verein.


Hauen die Kicker die 08/15 Phrasen raus, sund sie weichgespült, sagen sie was sie fühlen, sollen sie die Klappe halten.

Vom unbeliebten Verein zu träumen, hat Rode auch nicht geschadet.

Liegt alleine an der SGE ein Traumverein für Profis zu werden.
#
Es hat Rode nur deshalb nicht geschadet weil die Leistung stimmte.

Es ist ja heute eh modern vorher die Klappe aufzureißen anstatt erstmal mit Leistung aufzufallen.
#
ich hoffe das wird nicht wieder so ein Tanz wie in der Gruppenphase, da hatte ich die Rechnung inkl. Karten montags im Briefkasten und dienstags die SEPA - Belastung, die natürlich nicht funktioniert hat, weil wir auf dem EFC Konto nicht einfach so 1.000,00 € vorhalten....
#
Wenn man weiß das abgebucht wird sollte man aber das Geld auf dem Konto haben (ist natürlich einfacher gesagt wie getan). Es wäre natürlich einfacher die Eintracht würde sich mit der Preisankündigung nicht immer wieder so viel Zeit lassen damit Sammelbesteller rechtzeitig anfangen können das Geld einzusammeln und so für die Deckung der Konten sorgen könnten.
#
Ich denke auch, dass er sich mit der Aussage nun keinen großen Gefallen getan hat. Er sollte erstmal in der Bundesliga Fuß fassen, danach kann er auch gerne die nächsten Ziele formulieren.

So wird ihm wohl schnell einen schweren Stand im Umfeld haben, wenn er nicht gleich auf Anhieb einschlägt.
#
Ich wünsche mir das Spieler ab und an einfach mal die Klappe halten. Noch nicht hier und träumt in der Presse von einem unbeliebten Verein.
#
propain schrieb:

JanMaurer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also Du würdest Wohl und Wehe von einem jungen Spieler abhängig machen, der noch nie Bundesliga gespielt hat?


Nein, aber es wäre schön noch eine Alternative im Angriff zu haben, wenn Dost und Silva verletzt sind oder weiterhin außer Form. Letztendlich hoffe ich auf eine Rückkehr von Rebic.

Du bist also der Meinung das durch einen neuen Stürmer mehr Bälle in den Strafraum kommen. Ich hätte gedacht das man da an anderen Stellen ansetzen müsste. Auch wird dadurch nicht die mangelnde Abwehrarbeit in der gegnerischen Hälfte behoben, auch wenn Rebic das zumindest kennt und kann.


In erster Linie bin ich der Meinung, dass wir eine weitere Alternative im Sturm brauchen, weil der körperliche Zustand unserer beiden Stürmer in der kompletten Hinrunde fragwürdig war. Ich schreib es gerne noch 10x.


Außerdem bin der Meinung, dass es Stürmer gibt, die sich deutlich mehr bewegen wie Dost, die ein besseres Stellungsspiel haben UND die eine vielversprechende Chance (wie Dost sie gegen Paderborn hatte) nicht einfach verstolpern, weil sie den Ball nicht richtig mitnehmen können.
#
JanMaurer schrieb:

Ich schreib es gerne noch 10x.

Dadurch wird es nicht besser oder irgendwann richtig.
#
Jojo1994 schrieb:

Naja, Haller war vorher schon in Utrecht, kam also nicht aus irgendeiner Jugendmannschaft. Der hatte da schon Profierfahrung (und auch einen Profivertrag).

Rode kam von den Kickers, die damals 3. Liga gespielt haben, also auch als Profi.
#
Raggamuffin schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Naja, Haller war vorher schon in Utrecht, kam also nicht aus irgendeiner Jugendmannschaft. Der hatte da schon Profierfahrung (und auch einen Profivertrag).

Rode kam von den Kickers, die damals 3. Liga gespielt haben, also auch als Profi.

Einmal das und Rode sagte damals auch das es sein Traum sei mal bei den Bayern zu spielen, da waren wir auch nur Durchgangsstation. Später hat er dann erkannt das es hier doch nicht so schlecht ist.
#
Jojo1994 schrieb:

Der hatte unter anderem den Ache Transfer richtig vorausgesagt.

Ich bin auch ein Insider. Ich sage voraus, dass es heute Abend dunkel werden wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Der hatte unter anderem den Ache Transfer richtig vorausgesagt.

Ich bin auch ein Insider. Ich sage voraus, dass es heute Abend dunkel werden wird.

Und auf Dunkelheit folgt Sonnenschein. Das nennt sich Seher.
#
Alphakeks schrieb:

Zum damaligen Zeitpunkt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. In vier Jahren in 80 Spielen nur 8 Tore und 2 Assists, da kann man wohl mit Fug und Recht von einem Flop reden.

Ich will die Diskussion bestimmt nicht in diese Richtung lenken, sondern nur 1 Fakt entgegenhalten: in der Saison 2008/09 wären wir ohne seine Tore abgestiegen.
Ein wahrer Flop.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Alphakeks schrieb:

Zum damaligen Zeitpunkt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. In vier Jahren in 80 Spielen nur 8 Tore und 2 Assists, da kann man wohl mit Fug und Recht von einem Flop reden.

Ich will die Diskussion bestimmt nicht in diese Richtung lenken, sondern nur 1 Fakt entgegenhalten: in der Saison 2008/09 wären wir ohne seine Tore abgestiegen.
Ein wahrer Flop.



Mit einem richtigen Spieler hätten wir weiter vorne gestanden.
#
es wird immer doller

NRW-Bürgermeister will sich bewaffnen
Weil er Angst vor Rechtsextremen hat, möchte sich ein Bürgermeister aus Nordrhein-Westfalen einem Medienbericht zufolge bewaffnen

https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Dienstag-7-Januar-2020-article21492734.html
#
Wieso wird es doller, nur weil er es öffentlich macht? Einige Nazis sind legal bewaffnet bei der Polizei oder Bundeswehr, sind auf verantwortlichen Posten wie Staatsanwalt oder Richter, das finde ich viel erschreckender. Da kann man sogar verstehen wenn sich Opfer des Naziterrors bewaffnen weil sie Angst haben. Der Staat schaut oftmals nur zu, das teilweise jahrelang wie man bei der Hetze im Internet beobachten kann.

Wann hat sich der Staat wirklich mal bewegt was den rechten Terror angeht? Erst als einer der Ihren erschossen wurde. Davor schaute man dem Treiben doch meist tatenlos zu.
#
Weiss man denn eigentlich mittlerweile weshalb rebic gestern nicht einmal mehr zum Kader bei Mailand gehörte? War er krank, verletzt, war Alkohol im Spiel oder was war der Grund?
#
hesseinberlin66 schrieb:

Weiss man denn eigentlich mittlerweile weshalb rebic gestern nicht einmal mehr zum Kader bei Mailand gehörte? War er krank, verletzt, war Alkohol im Spiel oder was war der Grund?

Er wollte da hohle Geschwätz hier im Thread anheizen. Ist ihm gelungen, es wurden viele Seiten mit hohlem Geschwätz gefüllt.
#
Basaltkopp schrieb:

Also Du würdest Wohl und Wehe von einem jungen Spieler abhängig machen, der noch nie Bundesliga gespielt hat?


Nein, aber es wäre schön noch eine Alternative im Angriff zu haben, wenn Dost und Silva verletzt sind oder weiterhin außer Form. Letztendlich hoffe ich auf eine Rückkehr von Rebic.
#
JanMaurer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also Du würdest Wohl und Wehe von einem jungen Spieler abhängig machen, der noch nie Bundesliga gespielt hat?


Nein, aber es wäre schön noch eine Alternative im Angriff zu haben, wenn Dost und Silva verletzt sind oder weiterhin außer Form. Letztendlich hoffe ich auf eine Rückkehr von Rebic.

Du bist also der Meinung das durch einen neuen Stürmer mehr Bälle in den Strafraum kommen. Ich hätte gedacht das man da an anderen Stellen ansetzen müsste. Auch wird dadurch nicht die mangelnde Abwehrarbeit in der gegnerischen Hälfte behoben, auch wenn Rebic das zumindest kennt und kann.
#
Raggamuffin schrieb:

Wedge schrieb:

10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs  aber mal zum Zapfkurs.        

Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".

Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.


Das ist ja, was mich nervt.
Da werden kleine Betriebe gezwungen jede Menge Aufwand und Müll zu produzieren, obwohl die meisten dieser Betriebe eben keine Steuern hinterziehen.

Die SPD hat dann heute noch unterstellt, dass selbst sichere Kassensysteme manipulierbar seien und man deswegen Bons drucken müsse.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/spd-fraktion-sieht-bei-bonpflicht-wirtschaft-am-zug-16567945.html

Ganz ehrlich, wer genügend kriminelle Energie investiert findet immer einen Weg.

Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.

Für mich bleibt das eine Luftnummer, die nichts als Ärger verursacht und vermutlich minimalen Effekt gegen Steuerhinterziehung erzielen wird.

Bin gespannt, wann die Bonpflicht für CumEx Geschäfte kommt.

#
Wedge schrieb:

Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.


Das hilft nichts. Da wollten einfach nur mal wieder Politiket Aktivität vortäuschen. Und da sie sich an die Pfeffersäcke nicht ran trauen, es könnte ja weniger Spendengelder geben, hauen sie mal wieder auf die ganzen Kleinbetriebe drauf. Die meisten Steuergelder gehen flöten weil die Pfeffersäcke alle möglichen Schlupflöcher nutzen die sie selber einbauen ließen. Das ist in Deutschland eh das Problem, die Kleinen werden erheblich mehr belastet wie die reichen Leute.