

prothurk
15389
#
Adler_Steigflug
Adler_Steigflug schrieb:Und das wir auf Berlin stehn, zumindest wenn wir im Endspiel sind!Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer ist denn Ismir Wumpe?
Das ist der Halbbruder von Karlheinz Wumpe, Sohn des Eberhard Wumpe, aus erster Ehe mit seiner ersten Frau Thylai. Frau Thylai Wumpe hat wieder ihren Mädchennamen Weichbrod angenommen (aus der Ehe des Erwin Weichbrod mit Defne Hosgör, geb. Öztürk). 2012 heiratete auch sie wieder und trägt jetzt den Namen Thylai Schlotterbeck.
Du hast Anette und Inga Wumpe vergessen
Hey, das heißt, dass unsere Ausgangslage Ideal ist?
WuerzburgerAdler schrieb:Selbst wenn wir das nötige Kleingeld gehabt hätten, wäre Bobic vermutlich geteert und gefedert vom Hof gejagt worden, wenn wir die Jungs alle gekauft hätten. Man muss ja nur mal schauen, was der Mannschaft von den meisten hier zugetraut wurde. Über Platz 12-15 lag da ja kaum eine Prognose und mehr als genug User und "Fachleute", haben uns als klaren Absteiger gesehen. Von daher wäre Platz 7 für die Meisten wohl auch dann sehr überraschend gewesen
Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.
Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.
ImLebeNet schrieb:Ich hab die SGE im Tippspiel auf Platz 6 getippt. Ich war bezüglich der Trainingsberichte (DaZke upandaway & Co.) euphorisiert!
Man muss ja nur mal schauen, was der Mannschaft von den meisten hier zugetraut wurde. Über Platz 12-15 lag da ja kaum eine Prognose und mehr als genug User und "Fachleute", haben uns als klaren Absteiger gesehen. Von daher wäre Platz 7 für die Meisten wohl auch dann sehr überraschend gewesen
Weser Kurier
http://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-Es-reicht-einfach-nicht-_arid,1500053.html
Es reicht einfach nicht:
Wieder war es kein Katastrophen-Spiel, das die Bremer da abgeliefert hatten. Doch wieder musste man feststellen: So reicht es einfach nicht.
http://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-Es-reicht-einfach-nicht-_arid,1500053.html
Es reicht einfach nicht:
Wieder war es kein Katastrophen-Spiel, das die Bremer da abgeliefert hatten. Doch wieder musste man feststellen: So reicht es einfach nicht.
prothurk schrieb:Der Einfachheit halber übernehme ich das mal so.
Hradecky 3
Chandler 3
Abraham 1
Vallejo 2,5
Hasebe 1,5
Oczipka 3
Mascarell 3
Huszti 4
Fabian 2,5
Gacinovic 2,5
Hrgota 3,5
Meier 2
Barkok Sensationeller Einstand!
Rebic -
Kovac: 1A mit Stern
Wobei man eigentlich die Abwehr ein wenig rügen müsste. Bremen hatte gestern mehr Chancen als die letzten3 Gegner zusammen.
Hihihi...wenns auf den Römer geht dann genau weil wir in Darmstadt,Freiburg und....dazugelernt haben
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:es wirkt schon!
Wir gewinnen analog dem HSV Spiel mit 0:3. Wiedwald verhindert mit einigen Paraden ein Bremer Debakel. Ab der 60. Minute lassen wir Ball und Gegner laufen und schonen Kräfte für das Spiel gegen die Zecken!
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
sge4ever193 schrieb:Danke für Deinen Beitrag! Ich hab jedenfalls mit AV meinen Frieden gemacht. Es gab schlechtere Trainer bei der Eintracht und die letzte Spielzeit hat zwar viel kaputt gemacht, von dem was er hier sich an Respekt aufgebaut hatte. Aber auch die vielen positiven Momente sollte man nicht vergessen.
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
prothurk schrieb:So ist es. Und wer meint, da noch immer nachkarten zu müssen, sollte mal bei sich anfangen.sge4ever193 schrieb:
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
Danke für Deinen Beitrag! Ich hab jedenfalls mit AV meinen Frieden gemacht. Es gab schlechtere Trainer bei der Eintracht und die letzte Spielzeit hat zwar viel kaputt gemacht, von dem was er hier sich an Respekt aufgebaut hatte. Aber auch die vielen positiven Momente sollte man nicht vergessen.
prothurk schrieb:Der Horn war doch hinter Fabian.sge4ever193 schrieb:reggaetyp schrieb:greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
Wäre Abseits gewesen.
Nein, da war außer Horn noch ein Kölner Feldspieler vor Fabian. Wäre kein Abseits gewesen!Außerdem war er im vollen Lauf und unter Bedrängnis, er hätte eher versuchen können, weitere Meter zu laufen anstatt den Pass auf Fabian zu probieren.
Nachdem er den Haken geschlagen hatte, hätte er durchaus auf Fabian spielen oder eben noch weiter mit Tempo in Richtung Kölner Tor durchlaufen können. Schad drum aber letztlich hat es ja zum Sieg gereicht.
Der war eben nicht näher zum Tor als Fabian, sondern nur der eine Feldspieler.
reggaetyp schrieb:Nein, nachdem Blum den Haken geschlagen hatte, hatte Horn Fabian schon längst überholt. Beim Schuss von Blum war er ja auch schon fast wieder in seinem Kasten.prothurk schrieb:sge4ever193 schrieb:reggaetyp schrieb:greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
Wäre Abseits gewesen.
Nein, da war außer Horn noch ein Kölner Feldspieler vor Fabian. Wäre kein Abseits gewesen!Außerdem war er im vollen Lauf und unter Bedrängnis, er hätte eher versuchen können, weitere Meter zu laufen anstatt den Pass auf Fabian zu probieren.
Nachdem er den Haken geschlagen hatte, hätte er durchaus auf Fabian spielen oder eben noch weiter mit Tempo in Richtung Kölner Tor durchlaufen können. Schad drum aber letztlich hat es ja zum Sieg gereicht.
Der Horn war doch hinter Fabian.
Der war eben nicht näher zum Tor als Fabian, sondern nur der eine Feldspieler.
Übel, wenn das so stimmt, mit den Kölnern im Auto.
Aber kann mir jemand erklären, wie man bei einem doch ziemlich brisanten Spiel auf die Idee kommt, hinter der Heimkurve zu parken, auf einem Parkplatz, wo Treffpunkt der UF ist?
Nein, das soll nix rechtfertigen. Ich wundere mich nur über so was.
Mir fiele das in Köln oder Karlsruhe nicht ein.
Aber kann mir jemand erklären, wie man bei einem doch ziemlich brisanten Spiel auf die Idee kommt, hinter der Heimkurve zu parken, auf einem Parkplatz, wo Treffpunkt der UF ist?
Nein, das soll nix rechtfertigen. Ich wundere mich nur über so was.
Mir fiele das in Köln oder Karlsruhe nicht ein.
reggaetyp schrieb:Hab mich eh gewundert, wie selbstverständlich einige Kölner mit Schals usw. vorm 40er rumspazierten. Kann gut gehen, muss aber nicht...
Übel, wenn das so stimmt, mit den Kölnern im Auto.
Aber kann mir jemand erklären, wie man bei einem doch ziemlich brisanten Spiel auf die Idee kommt, hinter der Heimkurve zu parken, auf einem Parkplatz, wo Treffpunkt der UF ist?
Nein, das soll nix rechtfertigen. Ich wundere mich nur über so was.
Mir fiele das in Köln oder Karlsruhe nicht ein.
Nach einer Niederlage hätten die sich wohl beeilen müssen.
prothurk schrieb:Die Kölner sind in der Tat recht selbstbewußt aufgetreten. Zeigt ja auch deren Mob-Auftritt in Altsachs mittags. Bin gegen 17 Uhr vom Südbahnhof Richtung Stadion gefahren und da war fast alles voller Kölner die sich recht lautstark bemerkbar gemacht haben. Ist ja alles legitim und gehört dazu, allerdings kann es in einer falschen Situation und an einem falschen Ort schon Probleme geben wenn man so offensiv in einer fremden Stadt auftritt.
Hab mich eh gewundert, wie selbstverständlich einige Kölner mit Schals usw. vorm 40er rumspazierten. Kann gut gehen, muss aber nicht...
Und dem Vernehmen nach und einiger Augenzeugen-Berichte auf fb waren die angegriffenen Kölner im Auto keineswegs "Normalos" die panikartig und geschockt vor der schieren Frankfurter Gewalt reissaus genommen haben. So wie es der Artikel suggeriert.
Klar ist alles mit Vorsicht zu genießen. Aber die Pressemeldungen sind mal wieder extrem einseitig, die "armen armen Kölner".... so nach dem Motto...
reggaetyp schrieb:Außerdem war er im vollen Lauf und unter Bedrängnis, er hätte eher versuchen können, weitere Meter zu laufen anstatt den Pass auf Fabian zu probieren.greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
Wäre Abseits gewesen.
sge4ever193 schrieb:Nein, da war außer Horn noch ein Kölner Feldspieler vor Fabian. Wäre kein Abseits gewesen!reggaetyp schrieb:greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
Wäre Abseits gewesen.
Außerdem war er im vollen Lauf und unter Bedrängnis, er hätte eher versuchen können, weitere Meter zu laufen anstatt den Pass auf Fabian zu probieren.Nachdem er den Haken geschlagen hatte, hätte er durchaus auf Fabian spielen oder eben noch weiter mit Tempo in Richtung Kölner Tor durchlaufen können. Schad drum aber letztlich hat es ja zum Sieg gereicht.
prothurk schrieb:Der Horn war doch hinter Fabian.sge4ever193 schrieb:reggaetyp schrieb:greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
Wäre Abseits gewesen.
Nein, da war außer Horn noch ein Kölner Feldspieler vor Fabian. Wäre kein Abseits gewesen!Außerdem war er im vollen Lauf und unter Bedrängnis, er hätte eher versuchen können, weitere Meter zu laufen anstatt den Pass auf Fabian zu probieren.
Nachdem er den Haken geschlagen hatte, hätte er durchaus auf Fabian spielen oder eben noch weiter mit Tempo in Richtung Kölner Tor durchlaufen können. Schad drum aber letztlich hat es ja zum Sieg gereicht.
Der war eben nicht näher zum Tor als Fabian, sondern nur der eine Feldspieler.
Mein Senf zur strittigen Huszti - Elferszene: Der *ölner unternimmt keinen Versuch an den Ball zu kommen. Ihm geht es ausschließlich darum, dass Huszti nicht weiter in Richtung Ball laufen kann und checkt ihn um. Wenn so etwas im -beiderseitigem- Kampf um den Ball passiert, dann sollte das weiterlaufen, egal ob dies im Mittelfeld oder im Strafraum passiert. Hier hätte es allerdings zwingend einen Elfmeter geben müssen.
Das Gagelmann dies bei Sky anders sieht, muss einen als leidgeprüfter Eintrachtfan nicht wundern. In dessen Karriere hat er jede Gelegenheit genutzt um der Eintracht zu schaden. Als Ausnahme von der Regel bleibt nur sein letztes Spiel das wir gegen den BVB vor ca. 2 Jahren mit 2:0 gewannen. Lächerlicher Typ und unparteiisch war der nie!
Das Gagelmann dies bei Sky anders sieht, muss einen als leidgeprüfter Eintrachtfan nicht wundern. In dessen Karriere hat er jede Gelegenheit genutzt um der Eintracht zu schaden. Als Ausnahme von der Regel bleibt nur sein letztes Spiel das wir gegen den BVB vor ca. 2 Jahren mit 2:0 gewannen. Lächerlicher Typ und unparteiisch war der nie!
Hinzu kommt natürlich noch, dass die sog. Schiri-Experten nach Möglichkeit den Kollegen keine Fehlentscheidung attestieren wollen.
Hradecky: 2,5
Chandler: 1,5
Abraham: 2,5
Hasebe: 1,5
Vallejo: 2
Oczipka: 2,5
Mascarell: 2
Huszti: 2
Fabian: 2,5
Gacinovic: 2,5
Meier: 3,5 - vom Einsatz und Kampf alles gut, leider lief sonst nicht viel nach vorne zusammen. Aber eine 4 geb ich keinem aus diesem Team für dieses Spiel.
Seferovic: 3,5
Chandler: 1,5
Abraham: 2,5
Hasebe: 1,5
Vallejo: 2
Oczipka: 2,5
Mascarell: 2
Huszti: 2
Fabian: 2,5
Gacinovic: 2,5
Meier: 3,5 - vom Einsatz und Kampf alles gut, leider lief sonst nicht viel nach vorne zusammen. Aber eine 4 geb ich keinem aus diesem Team für dieses Spiel.
Seferovic: 3,5
prothurk schrieb:Das wäre sicher das Ziel. um das aber zu erreichen sollte man eine gewisse Drohkulisse aufbauen. Das hat der DFB mit einem Umzug nach Berlin auch gemacht. Sonst wird die Stadt einem die Bedingungen diktieren.
Reizvoller wäre der Gedanke, dass wir das bestehende Stadion zu einem Vorzugspreis (geht doch, der DFB machts ja vor) kaufen könnten und diesen dann ähnlich tilgen, wie das der DFB tun muss bzw. darf.
sgevolker schrieb:Aber Berlin wäre mir dann doch zu weit!prothurk schrieb:
Reizvoller wäre der Gedanke, dass wir das bestehende Stadion zu einem Vorzugspreis (geht doch, der DFB machts ja vor) kaufen könnten und diesen dann ähnlich tilgen, wie das der DFB tun muss bzw. darf.
Das wäre sicher das Ziel. um das aber zu erreichen sollte man eine gewisse Drohkulisse aufbauen. Das hat der DFB mit einem Umzug nach Berlin auch gemacht. Sonst wird die Stadt einem die Bedingungen diktieren.
Im Ernst: Ich finde es gut, dass Kovac, Bobic, Hellmann usw. in die richtige Richtung argumentieren. Die Stadt sollte stolz auf die Eintracht sein und sie unterstützen. Leider war in der Vergangenheit eher das Gegenteil der Fall. Man hat sich mit der Eintracht geschmückt wenn es passte, das war es auch schon.
westEagle schrieb:Mit ihrem großen Einfluss hat die Stadt schon zigmal verhindert, dass große Unternehmen nach Eschborn abwandern.
Ich habe mal gelesen, dass der Einfluss der Stadt Frankfurt auf die umliegenden Gemeinden dafür zu groß wäre. Was immer das auch heißen mag. Könnte aus den Protokollen von Hellman stammen, bin mir aber nicht sicher.
sgevolker schrieb:Ich würde auch nach Eschborn fahren um im neuen Waldstadion die Eintracht siegen zu sehen!westEagle schrieb:
Ich habe mal gelesen, dass der Einfluss der Stadt Frankfurt auf die umliegenden Gemeinden dafür zu groß wäre. Was immer das auch heißen mag. Könnte aus den Protokollen von Hellman stammen, bin mir aber nicht sicher.
Mit ihrem großen Einfluss hat die Stadt schon zigmal verhindert, dass große Unternehmen nach Eschborn abwandern.
Laut unserem Vorstand wurde sich mit dem Thema auch befasst, nachzulesen hier unter #2
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125498
In wie weit dies nun unumstößlich ist, kann ich als Außenstehender nicht beurteilen. Reizvoller wäre der Gedanke, dass wir das bestehende Stadion zu einem Vorzugspreis (geht doch, der DFB machts ja vor) kaufen könnten und diesen dann ähnlich tilgen, wie das der DFB tun muss bzw. darf.
prothurk schrieb:Das wäre sicher das Ziel. um das aber zu erreichen sollte man eine gewisse Drohkulisse aufbauen. Das hat der DFB mit einem Umzug nach Berlin auch gemacht. Sonst wird die Stadt einem die Bedingungen diktieren.
Reizvoller wäre der Gedanke, dass wir das bestehende Stadion zu einem Vorzugspreis (geht doch, der DFB machts ja vor) kaufen könnten und diesen dann ähnlich tilgen, wie das der DFB tun muss bzw. darf.
prothurk schrieb:Dann dürfte man ja nirgendwo auf der Welt ein neues Stadion bauenmagicv schrieb:
Nennt mir einen sinnvollen Grund, warum der Mietvertrag verlängert werden soll?
Weil wir kein eigenes Stadion haben? Weil wir kein geeignetes Gelände haben? Also ein Gelände, dass z.B. an den ÖNV angebunden ist, das entsprechende Anbindung zur Straßen hat usw.
magicv schrieb:Du hast nach einem Grund gefragt...prothurk schrieb:magicv schrieb:
Nennt mir einen sinnvollen Grund, warum der Mietvertrag verlängert werden soll?
Weil wir kein eigenes Stadion haben? Weil wir kein geeignetes Gelände haben? Also ein Gelände, dass z.B. an den ÖNV angebunden ist, das entsprechende Anbindung zur Straßen hat usw.
Dann dürfte man ja nirgendwo auf der Welt ein neues Stadion bauen
Also wenn man als Bauherr außer dem Gelände und dem Stadion noch die Kosten für die Erschließung, für die Anbindung an ÖNV usw. zahlen müsste, dann möchte ich mal wissen wie das auch nur annähernd zu stemmen wäre. Und warum soll z.B. die Stadt Frankfurt ein Interesse daran haben, dass wir ausziehen und ein Waldstadion bauen? Warum sollten die uns bei der Anbindung an z.B. S-Bahn unterstützen?
Kannst du Dir nicht vorstellen, dass eine Gemeinde an den Grenzen zu Frankfurt Interesse daran hätte?
Ich werfe mal den Main Taunus Kreis in den Ring. Konkret Eschborn Süd. S-Bahn, Autobahn...
Alles da...
Unterhalb der Woche kommen da auch 40000 Leute zum arbeiten. Dann dürfte es nicht sonderlich schwierig werden, wenn am Wochenende 50000 zum Fußball kommen.
Ich werfe mal den Main Taunus Kreis in den Ring. Konkret Eschborn Süd. S-Bahn, Autobahn...
Alles da...
Unterhalb der Woche kommen da auch 40000 Leute zum arbeiten. Dann dürfte es nicht sonderlich schwierig werden, wenn am Wochenende 50000 zum Fußball kommen.
Basaltkopp schrieb:Dieses Stadion wird sich für die Eintracht nie rechnen, es sei denn, die Stadt verkauft es zu einem Vorzugspreis.
Ich gehe schon davon aus, dass man da beide Projekte parallel plant und den auslaufenden Mietvertrag mit berücksichtigt. Die Stadt weiß aber im Umkehrschluss doch auch, dass das Stadion ohne die Eintracht als Hauptmieter zur Schuldenfalle wird.
Aber ein Neubau ist deshalb unwahrscheinlich weil es kein Gelände gibt, wo die Eintracht bauen könnte.
Alles andere wird nicht funktionieren. Der FCB, der 500 Mio Umsatz macht, kann sich ein Stadion leisten, welches 340 Mio kostet. Vermietet es für 1,5 Mio an 1860. Wenn ich über den Dreisatz gehe und den Branchenprimus heranziehe, dann können wir uns ein Stadion für 70mio € leisten. Wenn die Stadt also bereit ist, uns dieses Stadion für 80 mio zu verkaufen, dann sollte man es machen.
Alternativ muss man sich ein eigenes Stadion bauen, sonst ist man über nicht getätigte Steuerabschreibungen zukünftig nicht mehr wettbewerbsfähig. Bei den aktuellen Zinsen, spielt jedes Argument der Eintracht in die Karten.
Wenn jemand ständig zur Miete wohnt, zahlt er ohne auch nur einen Cent davon beleihen zu können, ohne das ihm jemals etwas gehört und ohne es jemals zu Geld machen zu können. Nennt mir einen sinnvollen Grund, warum der Mietvertrag verlängert werden soll?
prothurk schrieb:Dann dürfte man ja nirgendwo auf der Welt ein neues Stadion bauenmagicv schrieb:
Nennt mir einen sinnvollen Grund, warum der Mietvertrag verlängert werden soll?
Weil wir kein eigenes Stadion haben? Weil wir kein geeignetes Gelände haben? Also ein Gelände, dass z.B. an den ÖNV angebunden ist, das entsprechende Anbindung zur Straßen hat usw.
Ich gehe schon davon aus, dass man da beide Projekte parallel plant und den auslaufenden Mietvertrag mit berücksichtigt. Die Stadt weiß aber im Umkehrschluss doch auch, dass das Stadion ohne die Eintracht als Hauptmieter zur Schuldenfalle wird.
Aber ein Neubau ist deshalb unwahrscheinlich weil es kein Gelände gibt, wo die Eintracht bauen könnte.
Aber ein Neubau ist deshalb unwahrscheinlich weil es kein Gelände gibt, wo die Eintracht bauen könnte.
Basaltkopp schrieb:Und keine Infrastruktur und keine Stadt, die ein Interesse daran hat, dies zu ändern. Warum sollte sie auch, denn sie will ja das Waldstadion vermieten. Wenn ich sehe, wie dem DFB Zucker in den Allerwertesten geblasen wird und wie man im Gegenzug mit der Eintracht umgeht, dann wäre hier seitens der Stadt ein gewaltiges Umdenken nötig, damit sich was zu Gunsten unserer Eintracht ändert.
Ich gehe schon davon aus, dass man da beide Projekte parallel plant und den auslaufenden Mietvertrag mit berücksichtigt. Die Stadt weiß aber im Umkehrschluss doch auch, dass das Stadion ohne die Eintracht als Hauptmieter zur Schuldenfalle wird.
Aber ein Neubau ist deshalb unwahrscheinlich weil es kein Gelände gibt, wo die Eintracht bauen könnte.
Die Stadt könnte doch der Eintracht das Stadion auf ähnlicher Basis verkaufen, wie es mit dem Gelände der Trabrennbahn pro DFB gelaufen ist. Und wir würden im Gegenzug der Stadt versprechen, dass der Name des Stadions bis zur endgültigen Tilgung "Waldstadion" heißt.
TomHengst schrieb:Sehr sympathisch, alle miteinander!
Herthatrikot von 2006 mit allen Unterschriften, zwei Bayer Leverkusen Trikots von Adler und ein Holland Trikot von der WM 2006. Also rundum von sehr sympathischen Vereinen bzw. Nationalmannschaften. Interesse?
Ich verstehe nicht, warum Du nicht einfach einige der vielen Facebook-Gruppen ausprobierst. Immerhin hast Du ja nur normalen Kram und keine seltene Rarität. Oder aber Ebay ab 1 Euro und am Ende der Auktion weißt Du, was die tatsächlich wert sind.