>

prothurk

15396

#
Und die hohe Frankfurter Führung um Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing grübelte bei mehr als einem Glas Rotwein bis weit nach Mitternacht über die Gründe des niemals zu erwartenden, geradezu grotesken Scheiterns im DFB-Pokal an einem biederen Drittligisten.

da haben wir es wieder
#
mickmuck schrieb:

Und die hohe Frankfurter Führung um Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing grübelte bei mehr als einem Glas Rotwein bis weit nach Mitternacht über die Gründe des niemals zu erwartenden, geradezu grotesken Scheiterns im DFB-Pokal an einem biederen Drittligisten.


da haben wir es wieder

Ja, und ich krieg Pickel wenn ich immer das Wort "Stadtwald" lese. Immer wieder die gleiche Leier!

"Seine Stärken, ganz klar, liegen darin, den Erfolg zu moderieren, Leute mit auf die Reise zu nehmen. Nicht umsonst ist er als Menschenfänger bekannt, er ist ein Kommunikator, der einen in seinen Bann schlagen kann. Genau diese Idee stand ja bei seiner Rückkehr dahinter."

Die beiden Redakteure hätten das Wort "Leute" auch durch "Journalisten" ersetzen können. War klar, dass aufgrund der wachsenden Kritik sich nun auch die großen Fürsprecher abwenden. Unabhängig davon sollte man auch in schlechten Zeiten zusammen stehen. Also ich werde jetzt nicht Veh raus rufen sondern drücke ihm die Daumen, dass ich mich in ihm getäuscht habe und der die Mannschaft wieder auf Kurs bringt. Alles andere würde unsere Eintracht weiter in Not bringen. Ich sehe nicht ein, warum wir nicht morgen die Bayern schlagen sollen? Ist jetzt eine Frage der Ehre, dass sich morgen jeder Spieler zerreißt und genau diese Einstellung muss dann auch gegen SAP gezeigt werden.
#
brockman schrieb:

Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.

Naja bis auf Reinartz waren die oben genannten Spieler letzte Saison auch schon bei uns zugange und haben am Ende Platz 9 erreicht, trotz zeitweiser harter Ausfälle.
#
Ibanez schrieb:  


brockman schrieb:
Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.


Naja bis auf Reinartz waren die oben genannten Spieler letzte Saison auch schon bei uns zugange und haben am Ende Platz 9 erreicht, trotz zeitweiser harter Ausfälle.

Und 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt. Ja, da waren auch empfindliche Niederlagen dabei und es wurden Fehler gemacht. Aber so leblos, so seelenlos, so mutlos hat sich die Mannschaft nicht präsentiert. Wir waren m. E. nach auf einem unbequemen, aber richtigen Weg. Ist aber Geschichte - Schaaf kommt nicht zurück und ich will ihn nun auch gar nicht mehr. Die Frage ist, was man nun aus dieser Situation macht und wie und vor allem mit wem man wieder auf Kurs kommt.
#
DelmeSGE schrieb:

Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
Ich hoffe darauf,daß wie auch in der Hinrunde des letzten Jahres,wo auch  hier schon die Abstiegsangst omnipräsent war,das eine Spiel kommt ,das den Schalter umlegt.
Ob das München sein wird wage ich mal ganz zart zu bezweifeln...aber wer weiß.Kein Druck,klarer Aussenseiter,nichts zu verlieren...

Gut, der Schalter hätte ja nach dem Hannoverspiel umgelegt werden müssen.
Ich hielt Veh auch mal für einen guten Trainer, ist aber schon lange her.
Aber ist Deine Meinung.
Wir haben München schonmal dankt eines überragenden Nikolovs geschlagen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir haben München schonmal dankt eines überragenden Nikolovs geschlagen

War ein gefühlter Sieg, aber für das 0:0 in München gab es nur einen Punkt.
#
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.

Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.

Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.

Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.

Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.

An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
#
DelmeSGE schrieb:

Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.

Stimme ich zu!

Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.

Den Eindruck hatte ich auch.

Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.

Ich auch nicht. Das konnte wohl niemand und nach dem Spiel gegen Hannover hätte das Veh nie tun dürfen.

Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.

Damit machst Du es Dir bzw. ihm zu einfach. Es ist nicht einfach nur vercoacht, sondern das ist echt übel. Grundlegende, gravierende Fehler sind das.

Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.

Was heißt "korrigiert" Dieses ständige hin- und her zwischen Spielern und Positionen ist doch einer der Gründe, warum wir kein funktionierendes Team auf dem Platz haben. Das hat keine Linie, da ist kein Konzept erkennbar, das ist einfach nur hilf- und planloses Experimentieren.

So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.

Sehe ich auch so. Ich folgere aber daraus, dass das Team unter dem neuen Trainer kontinuierlich schlechter geworden ist. Ich habe noch die beiden Heimspiele gegen SAP und die Pillen im Kopf. Da war eine lebendige Truppe auf dem Platz.

Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.

Welche Konsequenzen hat das für manchen Etablierten? Bislang nicht wirklich welche. Kadlec ist sicher nicht der Heilsbringer, aber es reicht ja schon eine übermotivierte Halbzeit gegen die Hertha um ihm wieder das Vertrauen zu entziehen. Dabei hätte uns m. E. nach ein solcher dribbelstarker und torgefährlicher Spieler, der auch mal Freistöße rausholt und dahin geht, wo es dem Gegner weh tut, durchaus helfen können.

Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.

Sehe ich nicht so. Die Spieler haben die Klasse, aber sie sind verunsichert und laufen auf dem Platz rum wie Falschgeld. Das ist vielleicht eine Frage des Selbstvertrauens, eine Frage des Charakters, aber das wiederum in ein funktionierendes Team zu verwandeln, das ist Aufgabe des Trainerteams.

Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.

Iggy ist zumindest ordentlich auf der Position. Aber wohlmöglich hat man sich zu sehr auf Jung festgelegt.

Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...

Richtig!

Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.

Reinartz hätte nach dem Spiel in Hannover nie in der Startelf stehen dürfen.

Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?

Gerezgiher gefiel mir gut. Aktuell ist er weg vom Fenster. Talentschmiede Eintracht eben. Oczipka völlig von der Rolle. Djakpa normalerweise auch nie wirklich eine Bank. Da ist immer viel Licht und Schatten. Sam nicht zu holen aufgrund seiner "Vorgeschichte" ist dennoch ok gewesen. Vielleicht hätte man Oczipka jeweils 1 Jahres Verträge geben sollen. Irgendwie lähmt der lange Vertrag. Ich will ihm nichts unterstellen, ich halte ihn für einen tadellosen Sportsmann und eigentlich hat er auch die Qualität, dies auf dem Platz zu zeigen. Aber er tut es nicht und dies nun schon seit Wochen und Monaten. Konsequenz ist, das er spielt und andere Spieler eben auf der Tribüne sitzen. Und da bin ich wieder beim Trainer...

Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.

Damit konnte man nicht rechnen. Aigner war eigentlich immer eine echte Verstärkung im Kader. Im Moment hat er die Seuche, da muss er durch und da wird er auch wieder rauskommen.

Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.

Auch Seferovic war ja verletzt und es machte für mich keinen Sinn, dass er nach den 90 Minuten Hannover dann im Pokal wieder ran musste. Er wirkt nicht fit und er ist ein Spieler -wie Aigner auch- der nur was bringt, wenn er auch wirklich fit ist.

Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.


Ich befürchte nur, dass Veh es nicht gelingt in diese Truppe nochmal Leben einzuhauchen. Ich sehe da keine Linie, kein Konzept. Ich kann die Sprüche nicht mehr hören, ich will endlich sehen, dass hier einer die Verantwortung übernimmt und seinen Job macht. Zu 100%


Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.

Das wird gegen Bayern die einzige Möglichkeit sein. Aber wenn das mit dieser Mannschaft die einzige Option ist, dann spricht auch das nicht für unseren Coach.

An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.

Baustellen müssen ja auch mal irgendwann angegangen, repariert, beseitigt werden. Das ist in der Regel harte Arbeit. Ich hatte bei unserem vorherigen Trainer das Gefühl, dass er sich nicht zu schade ist, diese harte Arbeit zu leisten. Dies kann ich bei unserem aktuellen Trainer nicht erkennen. Ich tue ihm vielleicht Unrecht, denn ich war schon zum Ende seiner ersten Zeit hier der Meinung, dass es ein Segen war, dass er uns verlassen hat. Nun spielen wir den gleichen uninspirierten und erfolglosen Rotz und ich hab keine Ahnung, wie er nun hier das Ruder rumreißen kann.
#
Das Ausscheiden von Rattenball und die Heimniederlage der Bonbonwerfer gegen bisher sieglose Löwen machen die Schande leider nur ein klein wenig erträglicher.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Ausscheiden von Rattenball und die Heimniederlage der Bonbonwerfer gegen bisher sieglose Löwen machen die Schande leider nur ein klein wenig erträglicher.

Weiß nicht, bei mir ist ein solches Egal-Gefühl...
#
Hradecky 3
Hasebe 5
Zambrano 3,5
Russ 5,5
Djakpa 5
Medojevic 3,5
Reinartz 5,5
Aigner 5,5
Stendera 5
Meier: 5,5
Seferovic 5,5

Oczipka 5,5
Waldschmidt 5
#
mickmuck schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


zappzerrapp schrieb:
Schon erstaunlich wie man beim FR-Artikel der beiden Skat- und Saufkumpanen von Armin, Bruno, Herri und Co. der Eindruck vermittelt bekommt, der Trainer hätte eigentlich nichts mit der Auf- und Einstellung der Mannschaft zu tun.


Na ja, so ein bisschen Kritik ist schon zu lesen:


... Erstaunlicherweise hatte Trainer Veh die Mannschaft noch defensiver aufgestellt als vorher angekündigt ...


... Dieses taktische Konzept ging komplett in die Hose. ...


Sie haben es allerdings vermieden, den Trainer direkt zu kritisieren.


aber sie kritisieren ihn wenigstens. für veit bei der fnp war die aufstellung "gut gedacht".

Ich will dennoch nicht wissen, was geschrieben worden wäre, hätte gestern Herr Schaaf an der Seitenlinie gestanden. Ich weiß, recht viel Konjunktiv.

Und über die FNP muss man nicht viele Worte verlieren...
#
zappzerrapp schrieb:  


aber sie kritisieren ihn wenigstens. für veit bei der fnp war die aufstellung "gut gedacht".


Ich will dennoch nicht wissen, was geschrieben worden wäre, hätte gestern Herr Schaaf an der Seitenlinie gestanden. Ich weiß, recht viel Konjunktiv.


Und über die FNP muss man nicht viele Worte verlieren...

Veit bewegt sich seit einiger Zeit auf dem Niveau unserer Mannschaft...
#
Das die Mannschaft nicht wollte, will ich ihr nicht unterstellen. Im Gegenteil fand ich viele Spieler "stets bemüht" und die Einstellung "irgendwann treffen wir schon und dann läuft es von Alleine gegen den Drittligisten" meine ich sehr deutlich wahrgenommen zu haben. Was mich wirklich fassungslos macht ist diese Hilflosigkeit, diese spielerische Armut, diese Alibipässe oder -Kopfballverlängerungen ins Nirgendwo. Da springen die Bälle vom Fuß, da kommen die einfachsten Pässe nicht an, da bleibt man anschließend stehen und reißt die Hände in die Höhe und statt zu versuchen hinterherzugehen und den Fehler auszubügeln mimt man den Verzweifelten.

Da sind derzeit Spieler in der Mannschaft, die strahlen überhaupt kein Selbstvertrauen mehr aus, die Körpersprache ist erbärmlich und wenn man sich permanent von einem Drittligisten den Schneid abkaufen lässt, dann stelle ich mir schon die Frage mit welcher Einstellung mancher Profi seinen Job hier verrichtet?

Wir verlieren teils entscheidende Zweikämpfe weil nicht konsequent dagegengehalten wird. Da klammere ich den Carlos Zambrano gerne aus, der macht es einigen Kollegen vor, wie man eigentlich in den Zweikampf gehen muss. Diese Schönwetterspieler kannst Du im Moment wo es überhaupt nicht läuft nicht auf dem Platz gebrauchen und normalerweise muss ein Trainer doch auch mal irgendwann daraus lernen, wenn er ständig Spieler aufstellt, die nicht willens oder fähig sind, aus ihren Fehlern zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen.

Grundsätzlich sehe ich hier kein Konzept. In keinem Spiel bislang. Wir haben uns seit dem Trainerwechsel zurückentwickelt. Natürlich kann man Spiele verlieren, natürlich auch im Pokal bei einem Drittligisten. Aber es geht um das "Wie"  Es fällt mir schwer, hier einzelne Namen zu nennen, aber alleine die Situation kurz vor Schluß als uns der Gegner nochmal ein Geschenk bereitet und wir nicht in der Lage sind, diese Situation zu Ende zu spielen und der Pass ohne Selbstvertrauen  zum Gegner statt zum eigenen Mann kommt ist doch sinnbildlich für den desaströsen Zustand der Mannschaft. Null Selbstvertrauen, kein Teamspirit, kein Konzept. Vielleicht lese ich heute mal in der FR woran es gelegen hat. Am End ist doch wer ganz anders schuld an dem Murks...
#
In Wangen bleibt man hangen, heißt es! Sehr schöne, nette Stadt.
#
Antwort gibt Veh in der FR:

*Veh machte aber auch kein Hehl daraus, dass er in der jetzigen Phase den Einbau von jungen Spielern (etwa Luca Waldschmidt oder gar Mijat Gacinovic) für wenig sinnvoll erachte. „Die bringt man am besten, wenn es läuft in der Mannschaft.
*
Also erst wenn es gut läuft, wird ein Spieler aus der gut laufenden Mannschaft eventuell mal gegen einen jüngeren ersetzt....
#
Blöd wirds dann nur, wenn es durch den Einsatz der Etablierten weiterhin nicht läuft... Teufelskreis und so... Ein junger Spieler braucht Selbstvertrauen und dies bekommt er durch Spielpraxis und das man Fehler und schlechte Spiele verzeiht. Hier zB darf sich Herr Veh gerne ein Beispiel an seinem Vorgänger nehmen.
#
Danke URNA, hast hier einen klasse Job gemacht! Willkommen Bils, schön, das Du bei uns bist!
#
Das Veh keinen Plan hat sieht man leider nicht zum ersten Mal! Kein Trainer dieser Liega würde vermutlich einen Flum einsetzen ! Weiss der überhaupt wo er spielen soll ? Irritiert vorm 16er mit halbherzigen Aktionen, irritiert im Mittelfeld, irritiert vorne, die zwei  Flanken im Jahr, die gut sind, rechtfertigen weder einen Einsatz noch irgendeinen Nachweis für Bundesligatauglichkeit !
VEH pack die Koffer und nimm Flum mit...macht eine WG in Augsburg auf. Ein kongeniales Team der Rat- und Planlosigkeit
#
Ja klar, es liegt an Flum! Danke, manchmal sind die Probleme auf dem Platz so einfach zu lösen und die Lösungen so herrlich schlicht!
#
ah, ja, schön auf den Konjunktiv rausreden. Guter Mann.

Zur Frage: es geht dich gepflegt nichts an, was ich mit meinem Ticket mache.
#
MrBoccia schrieb:

Zur Frage: es geht dich gepflegt nichts an, was ich mit meinem Ticket mache.

Wenn Du Dein Ticket gegen Bayern München hier im Forum entgegen der Regeln/der Netiquette zum Höchstgebot anbietest, geht mich das absolut etwas an!
#
brady schrieb:

Bei dem hätteste 4 Wochen fürs ganze Forum bekommen...

vermutlich

prothurk schrieb:

Nein, es kommt nicht auf den Mod an, sondern auf das Vergehen

kurz vorher schriebst du das:

prothurk schrieb:

Wenn ich dies als Mod-Einzelaktion durchgeführt hätte, wäre die Sanktion u. U. auch höher ausgefallen,

also doch unterschiedliche Strafe je Vergehen.
#
MrBoccia schrieb:  


brady schrieb:
Bei dem hätteste 4 Wochen fürs ganze Forum bekommen...


vermutlich


prothurk schrieb:
Nein, es kommt nicht auf den Mod an, sondern auf das Vergehen


kurz vorher schriebst du das:


prothurk schrieb:
Wenn ich dies als Mod-Einzelaktion durchgeführt hätte, wäre die Sanktion u. U. auch höher ausgefallen,


also doch unterschiedliche Strafe je Vergehen.

Konjunktiv, Mr. Boccia. Ich führe keine Mod-Einzelaktionen durch, sondern bespreche mich mit den Kollegen. Was ich von Deiner Art Ticketverkauf halte, hab ich Dir ja schon mitgeteilt. Auf Deine Antwort warte ich noch. Immer schön um den heißen Brei rum! Überrascht mich nicht wirklich.
#
Ach du heilige Scheisse, da wird nach Modbefindlichkeit die Strafe verhängt...
#
Nein, es kommt nicht auf den Mod an, sondern auf das Vergehen. Hier mal ein Auszug aus der Netiquette dieses Forums:

Abzocker verlieren je nach Schwere und Häufigkeit ihres Handelns für bis zu 3 Jahre die Berechtigung, am Forum teilzunehmen und werden an das Ticketing von Eintracht Frankfurt gemeldet. Eintracht Frankfurt behält sich vor, die Betreffenden für den Zeitraum ihrer Forumssperre auch vom Erwerb von Tickets auszuschließen. Die zivilrechtliche, anwaltliche Durchsetzung behält sich Eintracht Frankfurt ausdrücklich vor. Strafanzeigen und Zivilklagen Dritter können die Offenlegung des Accounts nach sich ziehen und uns zur Weitergabe der persönlichen Daten veranlassen.

Es geht einfach nicht, dass man seine privilegierten Tickets zum Höchstpreis hier verkaufen will. Das ging nie und das wird auch hoffentlich zukünftig nie toleriert werden. Und ich finde es schon sehr befremdlich, dass Du und Mr. Boccia offensichtlich die Meinung teilt, dass dies hier geduldet werden soll. Wenn ihr tatsächlich der Meinung seit, dass diese Art Eintrachttickets zu verhökern in Ordnung ist, dürft Ihr das jetzt gerne kundtun. Klare Worte, einfach raus damit!
#
prothurk schrieb:  


Brady schrieb:
Schön vom Thema abgelenkt. Wird immer besser


Und Du? Wie ist Deine Meinung zum Verkauf von privilegierten Eintracht-Tickets zum Höchstpreis?

warum beantwortest du Anfragen gerne mal mit Gegenfragen?
#
MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:  


Brady schrieb:
Schön vom Thema abgelenkt. Wird immer besser


Und Du? Wie ist Deine Meinung zum Verkauf von privilegierten Eintracht-Tickets zum Höchstpreis?


warum beantwortest du Anfragen gerne mal mit Gegenfragen?

Weil dies der Ursprung ist. Du stellst privilegierte Eintracht Tickets zum Höchstpreis zum Verkauf und es wird nur noch um die vermeintlich zu hohe Strafe diskutiert und der eigentliche Grund des Ganzen, der wird damit in den Hintergrund gedrängt.  Wenn ich dies als Mod-Einzelaktion durchgeführt hätte, wäre die Sanktion u. U. auch höher ausgefallen, da ich diese Art "Marktwirtschaft" armselig und beschämend finde. Ist ein rotes Tuch bei mir und wer so was macht, der sinkt in meiner Achtung sehr tief.  In der Regel wird sich aber kurz abgestimmt und je nach Situation auch nicht. Das hier nun bei jedem Fall ein Mod-Gericht tagt und ewig diskutiert wird, ist bei ehrenamtlichen Mitarbeitern etwas viel verlangt. Es ist aber durchaus möglich, dass man im Nachgang einen vernünftigen Dialog führt und so ggfs. Sanktionen auch verändert werden. Alles schon dagewesen, nichts neues.
#
Schön vom Thema abgelenkt. Wird immer besser
#
Brady schrieb:

Schön vom Thema abgelenkt. Wird immer besser

Und Du? Wie ist Deine Meinung zum Verkauf von privilegierten Eintracht-Tickets zum Höchstpreis?
#
Steht in den AGBS auch was von 14 Tagen Thread Sperre?
Haben alles verfügbaren Mods zugestimmt oder war das eine Einzelaktion?
#
Brady schrieb:

Steht in den AGBS auch was von 14 Tagen Thread Sperre?

Nein, es steht nicht in den AGBs und es gibt auch keinen Strafen- oder Sanktionskatalog fürs Forum!

Haben alles verfügbaren Mods zugestimmt oder war das eine Einzelaktion?

Darauf kann ich Dir nur antworten, dass ich es ziemlich mies finde, wenn man seine privilegierten Eintracht Tickets zum Höchstpreis anbietet. Ich kämpfe da schon lange dagegen und auch in meiner Vor-Mod-Zeit, hab ich da jede Energie reingesteckt, die Abzocke zu bekämpfen. Ich hab meine durch DK und Mitgliedschaft ermöglichten Tickets alle an andere Eintracht Leute weitergegeben, die an keine Karten kommen konnten. Ist Ehrensache! Teilweise hab ich da sogar einiges Geld vorgelegt, damit ich die Tickets nur hatte und sie nicht bei Ebay oder sonstwo verhökert werden konnten. Darüber sollte man mal diskutieren, nicht ob das Strafmaß zu hoch oder angemessen ist bzw. war!
#
prothurk schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
m Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.


wo ist das zu finden?


Z.B. hier: ist sogar extra angepinnt


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82415

nein, da steht nicht, dass keine Karten angeboten werden dürfen.

prothurk schrieb:

Du erwartest nicht ernsthaft, dass ein Verstoß gegen die AGB ausgerechnet im hauseigenen Forum als "dehnbar"  geduldet wird?

das schrub ich nicht.

Dem Rest deines Beitrages, gespickt mit Unterstellungen, erspare ich die Kommentierung.
#
MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
m Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.


wo ist das zu finden?


Z.B. hier: ist sogar extra angepinnt


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82415


nein, da steht nicht, dass keine Karten angeboten werden dürfen.

Es steht im Ticketing geschrieben:

Dies hier ist das Unterforum für Fragen und Informationen rund ums Ticketing.
Kartenangebote und -gesuche gehen nur in die entsprechenden Sammelthreads im Suche&Biete.

prothurk schrieb:
Du erwartest nicht ernsthaft, dass ein Verstoß gegen die AGB ausgerechnet im hauseigenen Forum als "dehnbar"  geduldet wird?


das schrub ich nicht.

Wäre es nicht mal an der Zeit, einfach den Grund der Löschung Deines Angebotes als gerechtfertigt zu akzeptieren? Wir alle - ich sowieso - machen Fehler und ich hab auch kein Problem damit, mich für einen Fehler, selbstgemacht oder stellvertretend, zu entschuldigen. Hier sehe ich Mod-seits keinen.

Dem Rest deines Beitrages, gespickt mit Unterstellungen, erspare ich die Kommentierung.

Außer der AGB stand eigentlich nicht mehr viel sonst drin, aber ok.
#
prothurk schrieb:

m Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.

wo ist das zu finden?

prothurk schrieb:

Im Unterforum S&B steht, dass keine Heimspielkarten angeboten werden dürfen.

ich war aber nicht im Unterforum S&B, somit kann ich nicht wissen, was dort nicht erlaubt ist

prothurk schrieb:

In den DK-AGB die Dir jedes Jahr mit der DK zukommen steht, dass Du die Karte nicht mit Gewinn weiterverkaufen darfst.

AGB's sind dehnbar, da kann drin stehen was immer der Verfasser möchte. Und eine Auktion bedingt nicht, dass es einen Gewinn gibt. Und im übrigen darf ich mit meiner Karte machen was ich möchte, Stichwort "wirtschaftliche Freiheit"

prothurk schrieb:

Da Du Dir in einem anderen Thread jegliche PNs des hier handelnden Mods verbeten hattest, ist es nicht verwunderlich, dass Du auch keine PN erhalten hast.

das verorte ich in die Rubrik "skurill". Wenn der eine Mod nicht schreiben mag, dann hat er gefälligst auf einen anderen zu warten, der die Aufgabe übernimmt.

Und über den ersten Teil deines Beitrages sehe ich grosszügerweise hinweg.
#
MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
m Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.


wo ist das zu finden?

Z.B. hier: ist sogar extra angepinnt

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82415

prothurk schrieb:
In den DK-AGB die Dir jedes Jahr mit der DK zukommen steht, dass Du die Karte nicht mit Gewinn weiterverkaufen darfst.


AGB's sind dehnbar, da kann drin stehen was immer der Verfasser möchte. Und eine Auktion bedingt nicht, dass es einen Gewinn gibt. Und im übrigen darf ich mit meiner Karte machen was ich möchte, Stichwort "wirtschaftliche Freiheit"

Das ist in den AGBs klar definiert: Dem Dauerkarteninhaber ist
es insbesondere untersagt, Dauerkarten bei Internetauktionshäusern zum Verkauf
anzubieten; Dauerkarten ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den
Club gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern; im Rahmen einer privaten Weitergabe
die Dauerkarte zu einem überhöhten Preis zu veräußern


Du erwartest nicht ernsthaft, dass ein Verstoß gegen die AGB ausgerechnet im hauseigenen Forum als "dehnbar"  geduldet wird? Wenn Du es so nötig hast, aus den Tickets Gewinn zu machen, dann nicht hier!

prothurk schrieb:
Da Du Dir in einem anderen Thread jegliche PNs des hier handelnden Mods verbeten hattest, ist es nicht verwunderlich, dass Du auch keine PN erhalten hast.


das verorte ich in die Rubrik "skurill". Wenn der eine Mod nicht schreiben mag, dann hat er gefälligst auf einen anderen zu warten, der die Aufgabe übernimmt.

Und mit wem bist Du hier im Dialog? Selbstverständlich habe ich mich der Sache angenommen und investiere einige Zeit in der Hoffnung, dass ich bei Dir möglicherweise auf Verständnis stoße. Zumindest erkläre ich Dir grade warum die Sanktion erteilt wurde.

Und über den ersten Teil deines Beitrages sehe ich grosszügerweise hinweg.

Ist schon recht!