>

prothurk

15396

#
Also die Heimspiele sollte man schon gewinnen (wollen). Das wären dann 6 Punkte. Allerdings verbocken wir ja eigentlich schon fast traditionell das Saisonfinalspiel. Beim 2:2 gegen VW musste ja das anwesende Publikum den Assist fürs Eigentor leisten, sonst wär das auch verloren gegangen. Also dann doch eher 3. Nun muss man dann noch die Auswärtsspiele sehen und gegen Schaafs alte Truppe wird es ein Unentschieden geben. Berlin kennt man ja und schwupp sind die 4 Punkte wieder ganz realistisch. Aber überragend wäre das nicht!
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
philadlerist schrieb:

Wie würde denn jemand wie z.B. Olli Kahn bei unseren Fans ankommen?


Wieso jetzt Oliver Kahn?

Und, wenn man den ins Spiel bringt, wieso nicht Pierre Littbarski?
Oder Frank Mill?


Katsche Schwarzenbeck?



Otze mach et?
#
philadlerist schrieb:
Apropos Metzelder Effenberg Stallgeruch etc
Wie würde denn jemand wie z.B. Olli Kahn bei unseren Fans ankommen?

Mal abgesehen davon, dass man immer den Verdacht hätte, er bekommt von den Bayern 10 Mio Prämie, wenn er die Eintracht in der dritten Liga versenkt  


Mir geht der Kahn auf die Nerven! Nein danke!
#
Stoppdenbus schrieb:
Oh Mann, wie viele Seiten geht das noch hier?

Flum hat täglich im Training die Chance, sich aufzudrängen.
In etlichen Testspielen kam er zum Einsatz.
Seine (wenigen) Einsätze in der Bundesliga waren unterirdisch.
Letzte Saison hat er ein paar wenige gute Spiele, aber überwiegend richtig schlechte Spiele abgeliefert.

Auf jeden Fall ist es ihm nicht gelungen, Schaaf zu überzeugen.

Und hier wird seitenweise so getan, als ließe Schaaf wissentlich einen Weltklassemann auf der Bank versauern.

Ich finde es nur noch absurd.



Das ihm das nicht gelungen ist, dass mit dem Überzeugen des Trainers, da sind wir absolut einer Meinung. Von den Testspielen habe ich leider lediglich eines live sehen können und da spielte er eine Halbzeit lang gegen den SV Wehen-Wiesbaden sehr gut und brachte Struktur ins Spiel.

Konnte allerdings beim Lesen der letzten Seiten dieses Threads nichts von der Behauptung finden, dass Flum ein Weltklassemann sei. Muss dann wohl ironisch gemeint gewesen sein...

Wie viele Seiten das hier noch geht liegt natürlich auch an Dir! ,-)
#
AnitaBonghit schrieb:
Na, dann gucken wir doch mal.Diese Saison gibt es 2 von seinen 4 Einsätzen die etwas länger waren.

Am 3. Spieltag gegen Augsburg (34 Minuten) und am 25 gegen Paderborn (20 Minuten), die anderen beiden waren Kurzeinsätze da fehlt eine Bewertung schwer.

Ich führe jetzt mal keine Kicker-Noten oder sonstiges an (die haben doch eh keine Ahnung)

sondern unseren Notenthread gegen Augsburg

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11202389/?page=1

eintrachtffm90  schrieb:
Flum 7!  so schlecht , nichtmal nen Pass auf 2m hat er hinbekommen

Frankfurter-Bob schrieb:
Flum - 5: Spielte noch schlechter als in der Hinrunde der letzten Saison.

KingBuZZo schrieb:
Flum - 5,0 - Hat unter Beweis gestellt, warum er nichts in der Startelf verloren hat. Bremst das Spiel nach vorne ungemein, daher absolut der falsche Mann für einen Rückstand.


Nur so mal ein paar Beispiele. Da finden sich bestimmt auch einige User die ihn jetzt Woche für Woche in die Startelf schreiben.

Medo zusätzlich abzuwerten weil er aus Wolfsburg gekommen finde ich auch völlig Fehl am Platz, beide sind Spieler von Eintracht Frankfurt

Der Flum ist sicherlich ein netter Kerl und er hat in ein paar Interviews uns Fans sicher gut Honig ums Maul geschmiert und ja meinetwegen hat er absolut verdient die ein oder andere Chance mehr zu bekommen.

Aber: da jetzt irgendwas persönliches reinzuinterpretieren halte ich für völligen Humbug.  


Man muss natürlich unterscheiden, ob ein Spieler von Anfang an spielt oder ob er die letzten 15 - 20 Minuten eingewechselt wird. Es gibt Spieler die sind mit Herzblut dabei und das die sich unter Umständen etwas schwerer tun, da sie besonders bemüht sind alles richtig und gut zu machen hat man Anfangs bei Sonny Kittel gut sehen können.

Entscheidend für solche Spieler ist es, dass sie das Vertrauen des Trainers haben und auch nach einem schlechten Spiel bzw. einer schlechten Viertelstunde gleich wieder weg vom Fenster sind. Möglich, dass Flum einfach nicht ins Schaaf-System passt, oder dass Schaaf ihn einfach als nicht gut genug sieht. Dann macht es natürlich keinen Sinn, dass er in der kommenden Spielzeit im Kader verbleibt. Dennoch kann ich nicht anders, als dies dann sehr zu bedauern und bei mir bleibt dann immer zurück, dass ich ihm eine faire Chance gerne gegönnt hätte.
#
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde es lustig , das hier einige meinen, sie können einschätzen, ob Herr Veh
für den VV-Posten qualifiziert ist.

Für so einen wichtigen job zählen nicht nur Qualifikationen auf dem Papier, sondern auch viele andere wichtige Punkte.

Und keiner von uns wird veh persönlich besser kennen um einschätzen zu können, wie qualifiziert (oder eben nicht) Herr Veh wirklich ist.

Da sollte man wirklich dem AR vertrauen.

Also mir ist egal wie der Nachfolger von HB heißt.
Da ich den Man nicht persönlich kennen werde, vertraue ich den Verantwortliche und hoffe der neuen Mann macht einen guten Job.

Dann können wir genauso gut dieses Forum schließen. Denn wir wissen auch nicht, was bei Transferverhandlungen alles abgesprochen wird, wissen nicht, welche Alternativen möglich waren etc. pp.

Wir diskutieren aber nunmal basierend auf den Fakten, die wir haben und die sprechen in diesem Fall mMn eindeutig gegen Veh.



Das liest sich aber anders.
Diskutieren ist ja ok.
Ich habe ja auch eine Schätzung dazu.

Aber Fakten, ob Veh sich als VV eignet oder nicht, die gibt es viel zu wenig.

Das ist doch kein Pipijob, den jeder machen kann.
Da kommt es nicht nur auf Papierformen an, da gehört viel mehr dazu.

ich behaupte mal ganz frech, keiner von uns, weiß wie groß der Umfang der Arbeit des VV im ganzen ist.
Das können wir auch nur schätzen.


Ist schon nicht so einfach zu beurteilen wer nun der Richtige VV sein wird. Die Bedenken die man gegenüber der Personalie Armin Veh hat, sind m. E. nach schon nachvollziehbar und ich teile die auch. Er hat mir bei all seinen Stationen nicht den Eindruck gemacht, dass er auch bei Orkanstärke stets auf der Brücke Kurs hält. Vielleicht wächst er ja mit seinen Aufgaben. Nach den vielen Pleiten hat ihm sein Engagement ja einiges an Reputation wiedergebracht. Bruno Hübner und er waren ein gutes Team. Könnte mir schon vorstellen, dass er sich das vorstellen kann. Und als Trainer in der BuLi wäre der Weg sehr steinig.
#
Veh hatte eine gute Zeit hier und einen schönen Abgang. Ich finde dabei sollte man es belassen.
#
Trapp: 3
Iggy: 3,5
Madlung: 4
Zambrano: 4
Chandler: 5
Medo: 4
Hasebe: 3,5
Piazon: 5,5
Kittel: 3,5
Valdez: 4,5
Seferovic: 4,5

Ohne Torschuss kann man nicht gewinnen. Blöder Elfer -. so einen würde ich auch gerne mal für uns gewertet sehen. Nun müssen wir gegen Bremen gewinnen, damit ein für alle Mal der Klassenerhalt sicher ist. Dann gibt's noch 9 Bonuspunkte zu holen. Bei 2 Heimspielen sollte noch alles drin sein. Offensiv war das leider gar nix... Dennoch hat es mich sehr gefreut, dass Luca Waldschmidt sein Debut geben durfte. Bei aller Kritik ist es schön zu sehen, dass unsere Jungspieler ihre Chancen bekommen bei diesem Trainer. Gut so!
#
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
roygris schrieb:
Wir sind noch nicht gerettet, um nicht abzusteigen benötigen wir 40 Pk,
Da keiner mehr ein Tor schießt sehe ich schwarz.
Ich hoffe noch auf viermal 0 : 0 um die restlichen vier Punkte zu holen!


Wir benötigen 40 Punkte??? Never ever
Es sind noch 12 Punkte zuvergeben und die Spielen noch gegeneinander. Sollte Paderborn heute nicht gewinnen, dann reichen die 36 Punkte.

Stand jetzt können wir mit den 36 Punkten noch auf Platz 18 abrutschen.  



Also das möchte ich mal bitte durchgerechnet haben. Die Konstellation ist so unwahrscheinlich wie ein Lotto Gewinn  ,-)  



Vor allem, weil Paderborn und hannover ja soooo stark in der RR punkten.

Da sind wir ja schon ein Punktemonster dagegen.
Paderborn hat in der RR 8 punkte geholt.
Hannover ganze 5 Punkte und die haben jetzt noch Frontzeck geholt.

Also bevor wir diese Saison 18. werden flieg ich eher zum Mond.

Maximal 16 und das ist schon sehr unwahrscheinlich.

Wo sind eigentlich die ganzen Fans die nach dem Gladbachspiel
uns nach Europa gejubelt haben.

Aber ich bin angeblich Sprunghaft.



Traut eurem Team wenigstens etwas zu.

P.S:

Für die die es noch nicht wissen.
Wir dürfen tatsächlich in den letzten 4 Spielen auch noch punkte holen.

Wurde von keinem verboten.
Habe extra beim DFB, den verantwortlichen und den Spielern nachgefragt.


Keiner war dagegen.






Gude Hyundai,

was hast Du denn geraucht? Finde Deine Beiträge in letzter Zeit ausgesprochen gut!
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Steinschlag schrieb:
fastmeister92 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Positiv ist immerhin das wir schon schlechter gespielt haben, aber wir sind ja auch im Umbruch.

Heute ist das eher wieder mal Zusammenbruch.


mannmann ihr Unken es sind mal grad 45Min. rum
jetzt traut den Jungs doch mal was zu


In der Hinrunde hätte ich den Jungs noch zugetraut einen 0:2 Rückstand aufzuholen, aber diese Hoffnung haben sie defintiv in den letzten Monaten verspielt  :neutral-face  


Ein 2:2 ist noch drin
#
Frankfurter-Bob schrieb:
slugs schrieb:
Das Zweikampfverhalten von Zambrano vor dem 2:0 war Arbeitsverweigerung.


Iggy? Madlung? Da war nicht nur Zambrano schuld.


auch Chandler... Alle da hinten haben gepennt
#
deppKID
#
mochte statt möchte
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:

Was glaubst Du wie mir beim Tor von Gekas einer abgegangen wäre 2011 beim Stand von 1:0 gegen die Bauern. Und der hätte nur den Fuss hinhalten müssen...

Ich hoffe Leuten wie dir ist klar das wir nicht deshalb abgestiegen sind, denn wenn man einige so hört könnte man glauben das man nur dadurch den Abstieg verhindert hätte (auch du erweckst den Eindruck oder warum erwähnst du ausgerechnet diese Szene von 17 verkorksten Rückrundenspielen).


"Leuten wie Dir" ist schonmal ein blöder Einstieg. Ich weiß, das Gekas nicht alleine Schuld am Abstieg war und zB im Heimspiel gegen den VFB hat Ulreich so weit meine grauen Zellen reichen, das Spiel seines Lebens gemacht.

Natürlich ist mir die Szene in bleibender Erinnerung -wem nicht- und sollte nur beispielhaft für ein "leichtes" Tor stehen, das von einem erzielt worden wäre, der nicht als Publikumsliebling in die Eintrachtgeschichte eingegangen ist. Ok - gebe zu, blödes Beispiel da doch sehr viel Emotion mit dieser Szene verbunden ist/war.

Tausche Gekas gegen Rosenthal und nehme das Tor zum 1:1 gegen Stuttgart. Da ging mir auch einer ab wie bei jedem Tor, das die Eintracht 3 Punkten näher bringt.

Ich möchte Gekas übrigens, Thurk auch
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
robertz schrieb:
Hätte der Held meiner Jugend, vor dem ich mich als kleiner Steppke zitternd um ein Autogramm angestellt habe, seinen guten Namen nicht für dieses Piss- und Scheissblatt hergegeben, würde ich Ihn ähnlich verteidigen wie der Busbremser, mit dem ich selten einer Meinung bin.

Schade, Grabi, souverän geht anders. Mir ging immer einer ab wenn Du zu Deinen besten Zeiten Berti und Paule umkurvt hast. Bei Russ ging mir noch nie einer ab.

Ich hatte sie, die Gnade der frühen Geburt. Vielleicht werde ich nicht mehr erleben, dass die Eintracht Meister wird, aber ich habe Grabi noch spielen sehen.


Also ich hab Grabi auch noch spielen sehen und natürlich geht mir einer ab, wenn Russ mal wieder ein Tor für unsere SGE macht oder durch seinen engagierten Einsatz den Ball von der Torlinie kratzt. Das Eine schließt das Andere nicht aus, beides sind Spieler unserer SGE und Russ hat noch einen Moment Zeit, gute Spiele und Momente für unseren Verein zu realisieren. An Grabi wird er fussballtechnisch nie heranreichen, aber wer kann das schon?


Du gibst dich aber mit sehr wenig zufrieden wenn dir bei einem Tor von Russ schon einer abgeht.

Schade das der Grabi wegen dem Thema noch so rummacht, da hätte ich erwartet das er denkt "Was schadet es einer Eiche...." und das Thema abhakt. Das er kein Freund vom Russ mehr wird ist ok.

Ansonsten bin ich froh wie der robertz das ich den Grabi einige Jahre erleben durfte, das vergißt man nicht.


Was glaubst Du wie mir beim Tor von Gekas einer abgegangen wäre 2011 beim Stand von 1:0 gegen die Bauern. Und der hätte nur den Fuss hinhalten müssen...

Ist es nicht vollkommen egal, welcher Spieler die Tore für uns schießt? Soll ich bei Alex Madlung vornehm klatschen und bei Alex Meier flippe ich aus?
#
Basaltkopp schrieb:
Russ hatte auch schon richtig gute Szenen für uns. Ich erinnere beispielsweise an das Tor bei den Kremlwanzen diese Saison.

Das hatte durchaus Ejakulationspotential.    


Danke! Aber bitte nicht weiter ins Detail gehen!
#
JohanCruyff schrieb:
philadlerist schrieb:
Atoron schrieb:
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Worauf bezieht sich denn das Grabi-Gebabbel?

Und: Wenn jemand nicht mehr mir der Bild zusammen arbeitet möchte, so ist das doch erstmal l'ne gute Sache.  


da stimme ich dir 100% zu. die aussage von russ war trotzdem völlig daneben, liegt aber auch schon ein bisschen zurück oder kam danach noch etwas das mir entgangen ist? dass grabi jetzt reagiert (was gibt es dafür eigentlich für eine quelle) ist ein bisschen merkwürdig.

das mit dem mangelnden respekt habe ich übrigens schon von meinem großvater gehört, vor vierzig jahren. man sollte nicht von einer person auf eine ganze generation verallgemeinern. ausser russ haben wir ja keine spieler die sich durch despektierliche aussagen in den medien hervor tun würden.



Fand die Aussage von Russ damals auch daneben, aber dieses Thema jetzt immer wieder aufzugreifen ist einfach nicht notwendig.

Grabi war und bleibt (vorerst  ,-) ) einer der besten Spieler, den die Eintracht je hatte. Wenn nicht sogar DER Beste. Er weiß das und sollte entsprechend über einer solchen Aussage von Russ stehen.

Hätte Grabi die Aussage mit nem Augenzwinkern genommen, hätte er sich eher einen Gefallen getan.


Ja, einerseits sollte man sich seinem eigenen Status als Legende sicher sein und darüberhinweglächeln können, andererseits ist Grabowski nunmal Ehrenspielführer und vor allem darüber enttäuscht, wie unentschlossen und wenig betimmt Verein und AG sich in der Causa verhalten haben.
Denn eigentlich muss das ja in einem Gebilde, bei dem bei sonstiger Gelegenheit die Tradition an vorderer Stelle steht, so ablaufen: der Ehrenspielführer lächelt über den hitzköpfigen Junior hinweg, aber VV, Manager und Trainer knüpfen sich den Rotzlöffel mal vor. So hundert mal an die Tafel schreiben: ich darf Meister Grabi erst beleidigen, wenn ich selber Fußballweltmeister oder Nationalspieler oder wenigstens Pokalsieger bin!

Warum man das so macht? Ein Verein wie die Eintracht gibt uns Zugehörigkeit, Bezug, Geschichte und Geschichtchen, ein dichtes Geflecht aus Emotionen, Erinnerungen und Hoffnungen. Und dieses Konstrukt soll der komplexen, bösen, globalisierten Welt da draußen mit einer gewissen Einfachheit gegenüberstehen. Wir sehnen uns nach einer heileren und überschaubareren Welt, in der die Dinge noch halbwegs in Ordnung sind. In der man alte verdiente Hasen nicht vebal in den Senkel stellt, seine Knöllchen anständig bezahlt und als Spieler am besten durch positive Leistungen auffällt bevor man sich dann 40 Jahre später selbst ein Zubrot bei der BILD verdient.

Grabowski mag ein bisserl zu sehr die beleidigte Leberwurst sein, aber er legt den Finger trotzdem in die richtige Wunde: wer ein Traditionsverein sein will, muss seine Traditionen auch wahren und seine Helden schützen. Sonst kann man auch gleich zu Rat Pull Leipzsch wechseln.


Genau so ist es.

Und um das für jeden verständlich zu machen, muss man sich nur mal überlegen, was los gewesen wäre, wenn Russ sich genauso über Beckenbauer geäußert hätte. Dann wäre sofort und sehr eindringlich eine Entschuldigung eingefordert worden von den Bayern, von "Fußballdeutschland" und von Buchladen ganz besonders.


Seit wann darf man Beckenbauer nicht mehr als Depp bezeichnen?
#
robertz schrieb:
Hätte der Held meiner Jugend, vor dem ich mich als kleiner Steppke zitternd um ein Autogramm angestellt habe, seinen guten Namen nicht für dieses Piss- und Scheissblatt hergegeben, würde ich Ihn ähnlich verteidigen wie der Busbremser, mit dem ich selten einer Meinung bin.

Schade, Grabi, souverän geht anders. Mir ging immer einer ab wenn Du zu Deinen besten Zeiten Berti und Paule umkurvt hast. Bei Russ ging mir noch nie einer ab.

Ich hatte sie, die Gnade der frühen Geburt. Vielleicht werde ich nicht mehr erleben, dass die Eintracht Meister wird, aber ich habe Grabi noch spielen sehen.


Also ich hab Grabi auch noch spielen sehen und natürlich geht mir einer ab, wenn Russ mal wieder ein Tor für unsere SGE macht oder durch seinen engagierten Einsatz den Ball von der Torlinie kratzt. Das Eine schließt das Andere nicht aus, beides sind Spieler unserer SGE und Russ hat noch einen Moment Zeit, gute Spiele und Momente für unseren Verein zu realisieren. An Grabi wird er fussballtechnisch nie heranreichen, aber wer kann das schon?
#
DBecki schrieb:
prothurk schrieb:
Im Gegenteil scheint er auch aufgrund seines guten Charakters dort ein fester Bestandteil des Teams zu sein!


Sorry, aber "guter Charakter" und "Bayern-Spieler" sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschliessen.  


Hey, da hast Du natürlich Recht!
#
Adler78 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
Der Seppl ist ein richtig Guter und wird es noch, falls er gesund bleibt, weit bringen. Vielleicht führt ihn sein Weg ja irgendwann zur Eintracht zurück. Ich würde mich darüber sehr freuen!


So sehr ich mich für Rode freue, so realistisch möchte ich seine Leistungen betrachten.
Dass er bei den Bayern Fuß fasst, habe ich ihm immer zugetraut. Man wächst eben an seinen Aufgaben und auch an seinen Mitspielern - wenn man den Willen dazu hat. Rode hatte ihn immer.
Trotzdem ist bei jedem mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Zu Schweinsteiger, Thiago etc. wird er nie heranreichen können. Seine Einsätze wird er dort auch weiterhin nur bekommen, wenn es Ausfälle gibt oder ein Arbeitstier gebraucht wird. Alleine in diese Lücke gestoßen zu sein, ist allerdings schon eine großartige Leistung des Willenmenschen Rode.
Reicht im Übrigen auch, ihn für uns unerschwinglich zu machen. Insofern hat Rode mit seinem eiserenen Willen alles erreicht, was er wollte. Und wenn Jogi seinen Kader auch mit arbeitenden Abräumern auffüllen möchte wird Rode bald Nationalspieler sein.


Bingo!

So sehr man anerkennen muss, dass er eine gute Saison spielt, so muss man auch sagen, dass er nicht so viele Einsätze bekommen hätte, wenn alle fit gewesen wären. Rode ist im FCB Kader eine gute bis sehr gute Ergänzung.
Dass er in so einem Starensemble gut spielt verwundert nicht.
Glaube das hätte auch ein Jung gepackt...


Ob es Jung dort gepackt hätte, kann ich nicht beurteilen und hat auch nix mit dem Spieler Rode zu tun. Bei VW ist es wohl nicht so für Jung gelaufen, wie er es sich erhofft hat. Nächster Schritt, Jogis Liebling usw. Sein einziges Länderspiel hat er als Eintrachtler gemacht. Aktuell ist er wohl kaum noch im Blickfeld, geschweige denn auf dem Sprung. Für ihn wäre es im Gegensatz zu Rode die sportlich bessere Lösung gewesen, bei der Eintracht zu bleiben. Finanziell hat er natürlich den Deal seines Lebens gemacht. Aber arm wäre er auch hier nicht geworden.

Zu Rode:

Du schreibst: "Das er in einem Starensemble gut spielt verwundert nicht"

Das find  ich schon bemerkenswert, wie man in einem einzigen Satz ein Lob so negativ ausdrückt, dass es schon gar keins mehr ist. Im Gegenteil finde ich, dass es eben keine Selbstverständlichkeit ist, unter diesem Leistungsdruck solche Leistungen abzurufen, wie er es eben tut. Und nicht nur unser Forum war voll von denen, die ihm eine Karriere auf der Tribüne vorausgesagt hatten. Die Erfahrungen in so wichtigen Spielen im Pokal, CL oder auch die Spitzenspiele in der Liga werden ihn weiter reifen lassen und er wird sicherlich kein Kandidat sein, von dem man sich nächste Saison wieder trennen will. Im Gegenteil scheint er auch aufgrund seines guten Charakters dort ein fester Bestandteil des Teams zu sein!

Beispiele von guten Spielern, die es dort nicht gepackt haben, gibt's ja etliche.