

prothurk
15388
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Kanzlerin in Quarantäne
Ein Arzt, der sie behandelte, ist positiv
Ironie des Schicksals. Möglicherweise Opfer der eigenen Unfähigkeit.
Finde ich schon daneben Deinen Kommentar! Wie hättest Du agiert? Es gibt da keine Anleitung die man nachlesen kann und anders als Macron kann sie nicht allein handeln!
Früher handeln. Einfach mal rechtzeitig die Gefahr erkennen und handeln.
Die Kanzlerin ist doch dafür bekannt, dass sie erst einmal versucht, abzuwarten. Man könnte auch mit böser Zunge sagen, sie mag gerne alles aussitzen.
Sie hat sich auch in diesem Fall erst sehr spät in der Öffentlichkeit zu dem Thema geäußert.
Von Aktivität war eine Weile ebenfalls nichts zu sehen.
Sie hat sich auch in diesem Fall erst sehr spät in der Öffentlichkeit zu dem Thema geäußert.
Von Aktivität war eine Weile ebenfalls nichts zu sehen.
Das glaubst du doch selbst nicht.
prothurk schrieb:
Heftig! Vielleicht kapiert es jetzt auch der Letzte!
Fürs Kapieren braucht man aber Hirn.
Aber nicht unsere Spezialisten an denen der Verstand abperlt wie ein Wassertropfen an der Lotusblüte.
Ich sprach von auf, nicht hinter dem Mond.
Meiner Meinung nach wäre es fair, realistisch (und sinnvoll), wenn alle die Wettbewerbe mit einem Jahr Verzögerung zu Ende spielen. Also natürlich nur, wenn dies aufgrund der entsprechenden Situation möglich ist.
Die finanzielle Situation muss solidarisch und umsichtig gelöst werden. Gerne auch mit einer Gesundschrumpfung der finanziellen Auswüchse auf ein gesundes Maß.
Wenn es tatsächlich so kommt wie es derzeit aussieht, haben wir global im Jahr 2020 andere Sorgen als Nebensächlichkeiten, so weh es tut!
Die finanzielle Situation muss solidarisch und umsichtig gelöst werden. Gerne auch mit einer Gesundschrumpfung der finanziellen Auswüchse auf ein gesundes Maß.
Wenn es tatsächlich so kommt wie es derzeit aussieht, haben wir global im Jahr 2020 andere Sorgen als Nebensächlichkeiten, so weh es tut!
prothurk schrieb:
Meiner Meinung nach wäre es fair, realistisch (und sinnvoll), wenn alle die Wettbewerbe mit einem Jahr Verzögerung zu Ende spielen. Also natürlich nur, wenn dies aufgrund der entsprechenden Situation möglich ist.
Die finanzielle Situation muss solidarisch und umsichtig gelöst werden. Gerne auch mit einer Gesundschrumpfung der finanziellen Auswüchse auf ein gesundes Maß.
Wenn es tatsächlich so kommt wie es derzeit aussieht, haben wir global im Jahr 2020 andere Sorgen als Nebensächlichkeiten, so weh es tut!
Wohltuend, so viel Richtiges so ruhig ausgesprochen lesen zu dürfen.
Genau so wird die Lösung aussehen. Allen Phantastereien von Watzke & Co. zum Trotz.
Über das Procedere zum Überleben möglichst aller Vereine im Profifußball dürfen sich die Herrschaften selbst Gedanken machen. Entweder kriegen sie es hin oder der Fußball fängt halt wieder ganz von vorne an.
prothurk schrieb:
Meiner Meinung nach wäre es fair, realistisch (und sinnvoll), wenn alle die Wettbewerbe mit einem Jahr Verzögerung zu Ende spielen. Also natürlich nur, wenn dies aufgrund der entsprechenden Situation möglich ist.
Die finanzielle Situation muss solidarisch und umsichtig gelöst werden. Gerne auch mit einer Gesundschrumpfung der finanziellen Auswüchse auf ein gesundes Maß
Die Lösung wäre sportlich auf jeden Fall am gerechtesten. Voraussetzung müsste aber sein, dass ALLE europäischen - wenn möglich sogar weltweit - da mitspielen. Ggf. muss die FIFA - falls möglich - klare Vorgaben aufstellen, damit nicht irgendwelche Vereine Spieler abwerben, die die abgebrochene Saison ja noch zu Ende spielen müssen.
Stell Dir nur mal vor, die Bayern ködern z.B den Jovic um uns im Pokal zu schwächen.
prothurk schrieb:
Meiner Meinung nach wäre es fair, realistisch (und sinnvoll), wenn alle die Wettbewerbe mit einem Jahr Verzögerung zu Ende spielen. Also natürlich nur, wenn dies aufgrund der entsprechenden Situation möglich ist.
ja, komisch, dass ich es genauso heute mit der Freundin diskutiert habe.
1 Jahr kein Fussball? Schwer vorstellbar, ist halt dann soi. Was das für Konsequenzen wirtschatlicher Art weiß ich nicht.
Typen wie Kind werden natürlich für die Auflösung von 50 +1 sein
prothurk schrieb:
Deine Meinung bleibt Dir unbenommen. Die Ansage gilt dennoch!
Wen meinst du?
prothurk schrieb:
Deine Meinung bleibt Dir unbenommen. Die Ansage gilt dennoch!
Wen meinst du?
Hyundaii30 schrieb:Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Weist Du Hyundaii, mir oder uns steht es nicht zu, Deinen Intellekt zu beurteilen. Auch glaube ich, dass die meisten hier ganz gut einschätzen können, was sie glauben sollten und was nicht. Deine Meinung steht Dir zu, aber nicht die Deutungshoheit zu verschiedenen Worten und Quellen.
Bei Fussball machst Du nichts kaputt, aber wenn ich mir vorstelle, wie Du diese Einstellung auch im Freundeskreis verbreitest und davon dann ein paar Helden sogar an diese Thesen glauben, dann ist das schlichtweg gefährlich auf der einen Seite und für die Gesellschaft schlecht auf der anderen Seite. Denn dann leiden 98% der Menschen, die vernünftig daheim bleiben würden darunter, dass es strikte Ausgangssperren gibt, weil Idioten wie Du meinen, krude Thesen verbreiten zu müssen.
Ich finde es einfach Kacke von Dir, dass Du nicht EINMAL auf den Tenor von zig Menschen hören kannst, die Dir kontra geben.
Dieter Nuhr weiß ganz gut, wie man das macht: "... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
So mache ich es persönlich jedenfalls in Sachen Ratschlägen und Verbreitung von falschen Tatsachen auch.... Denn auch ich habe im Detail keine Ahnung und glaube, dass sich weitaus schlauere Menschen als ich Gedanken darüber machen, was richtig und falsch ist in dieser Sache...
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Weist Du Hyundaii, mir oder uns steht es nicht zu, Deinen Intellekt zu beurteilen. Auch glaube ich, dass die meisten hier ganz gut einschätzen können, was sie glauben sollten und was nicht. Deine Meinung steht Dir zu, aber nicht die Deutungshoheit zu verschiedenen Worten und Quellen.
Bei Fussball machst Du nichts kaputt, aber wenn ich mir vorstelle, wie Du diese Einstellung auch im Freundeskreis verbreitest und davon dann ein paar Helden sogar an diese Thesen glauben, dann ist das schlichtweg gefährlich auf der einen Seite und für die Gesellschaft schlecht auf der anderen Seite. Denn dann leiden 98% der Menschen, die vernünftig daheim bleiben würden darunter, dass es strikte Ausgangssperren gibt, weil Idioten wie Du meinen, krude Thesen verbreiten zu müssen.
Ich finde es einfach Kacke von Dir, dass Du nicht EINMAL auf den Tenor von zig Menschen hören kannst, die Dir kontra geben.
Dieter Nuhr weiß ganz gut, wie man das macht: "... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
So mache ich es persönlich jedenfalls in Sachen Ratschlägen und Verbreitung von falschen Tatsachen auch.... Denn auch ich habe im Detail keine Ahnung und glaube, dass sich weitaus schlauere Menschen als ich Gedanken darüber machen, was richtig und falsch ist in dieser Sache...
Ich stimme Dir ausdrücklich zu, aber speziell Herr Nuhr sollte seinen Spruch mal selbst beherzigen, denn der ist mittlerweile seine eigene Karikatur.
Zum Thema „Dummschwätzen bei sensiblen, wichtigen Themen bzw. Verbreitung von Unsinn im D&D hat mein Kollege Haliaeetus alles auf den Punkt gebracht! Dankeschön dafür und wem das nicht einleuchtet, der hat ausgerechnet in dieser einsamen Zeit, eine Möglichkeit der Zerstreuung weniger!
prothurk schrieb:
Herr Nuhr sollte seinen Spruch mal selbst beherzigen, denn der ist mittlerweile seine eigene Karikatur.
Das stimmt natürlich. Aber die Sendung vom 19. März war dennoch herrlich.
Grundsätzlich ist es nach meiner Einschätzung immernoch eine halbwegs intelligente Satire oder ein sarkastischer Spiegel, den er hoch hält. Und das ist bei Hyundaii nicht so, der ist einfach infantil und redet, wie ein 9 jähriger im "Digga-Streit"...
Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass Nuhr sich da selbst in Frage stellen sollte und sehr oberlehrerhaft rüber kommt in Teilen.
Gelöschter Benutzer
Schubbi66 schrieb:Nifunifa schrieb:
Wieso kann man nur etwas kritisieren wenn man auch eine Lösung anbietet?
Unter Umständen ergibt sich durch das Offerieren einer Lösung oder Nennung von Alternativen ein sinnvoller, zielgerichteter Gedankenaustausch der als optimales Ergebnis verschiedene Lösungsansätze produktiv kombiniert.
Sonst is es nur kindliches "Nein-Sagen".
Nun, es gab hier mal einen Trainer der wußte auch nur wie es nicht geht und nicht wie es geht. Hat sich keiner darüber aufgeregt
Nifunifa schrieb:Schubbi66 schrieb:Nifunifa schrieb:
Wieso kann man nur etwas kritisieren wenn man auch eine Lösung anbietet?
Unter Umständen ergibt sich durch das Offerieren einer Lösung oder Nennung von Alternativen ein sinnvoller, zielgerichteter Gedankenaustausch der als optimales Ergebnis verschiedene Lösungsansätze produktiv kombiniert.
Sonst is es nur kindliches "Nein-Sagen".
Nun, es gab hier mal einen Trainer der wußte auch nur wie es nicht geht und nicht wie es geht. Hat sich keiner darüber aufgeregt
In schwierigen Zeiten kristallisiert sich es deutlicher als sonst heraus, wer nur ein Schwätzer, respektive Dummschwätzer ist.
Xbuerger schrieb:
und ich finde es halt krass, wie schnell in einem umfeld nach ausgangssperre gerufen wird, welches eben noch unbedingt zum baselspiel wollte - gleichzeitig aber die handelnden als zu zögerlich kritisiert. denn ob die vermeintlich zögerlichen maßnahmen keine auswirkungen haben, wissen wir frühestens in 1 1/2 wochen...
Ja, das ist erstaunlich wie schnell bei einer Krise nach dem starken Mann gerufen wird und such der deutsche autoritäre Charakter gegenseitig damit überbietet wie mit den üblen Renegaten zu verfahren sei, die es noch wagen sich an der frischen Luft aufhalten.
Oder wie Anne Roth twitterte:
Die Verkäuferin im Einzelhandel hat gefälligst 8 Std. unterbezahlt an der Kasse zu sitzen und sich von barschen Kunden anhusten zu lassen - aber mit ihrem Kind eine halbe Std. im Park zu verbringen, damit sie nicht durchdreht, das ist unverantwortlich!"
Und passend dazu vor ner halben Stunde im ALDI, als der Mundschutz und Plastikbehandschuhte Assi den unermüdlich Ware für die Horden auspackenden Verkäufer anschnauzte, er solle gefälligst Abstand zu ihm halten. Diese Helden und Heldinnen in den Läden sind verdammte 8-10 Stunden der hustenden Kundschaft ausgesetzt und sollen kuschen wenn der Panik-OttoN denkt er riskiert sein Leben wenn er für 10 Minuten im Laden ist um sich 10 Festmeter Shicehauspapier zu hamstern. Ekelhaft. Aber es gab auch gleich Gegenwind und viele haben den Angestellten gedankt.
Was hat das mit „nach dem starken Mann rufen“ zu tun, wenn die Gesellschaft nicht ausreichend dazu bereit ist, auf das nicht notwendige zu verzichten und sich an die ebenso notwendigen Maßnahmen zu halten?
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
Die Ausgangssperre ist die Folge davon, die dann allesamt, auch die vernünftigen, aushalten müssen!
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
Die Ausgangssperre ist die Folge davon, die dann allesamt, auch die vernünftigen, aushalten müssen!
prothurk schrieb:
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
ich würde in frage stellen, ob das wirklich viele sind, oder es sich insgesamt- auch explizit mich eingeschlossen- um vorurteilende wahrnehmung handelt.
eben auf twitter hat einer geschrieben, dass sich bei ihm die leute in der straße - und daher in ganz berlin - völlig unvernünftig zusammenrotten. durch die straße bin ich gestern auch geradelt und fand die ebenso leer wie die restlichen.
ich sehe derzeit leere kieze, wenige menschen auf den straßen, türsteher bei edeka und abstandsschlangen. ist sicherlich noch nicht überall so, aber wahrnehmung ist nunmal sehr subjektiv...
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dumme an der Sache ist halt, dass weite Teile der Bevölkerung noch zögerlicher und scheinbar auf Befehle von oben angewiesen sind. Da nutzen dann dichte Grenzen auch nichts.
Da muss ich dir Recht geben, Würzi.
Es geht scheinbar nur mit Kollektivstrafen sprich Ausgangssperren für Alle.
Selbst da habe ich Zweifel ob sich alle dran halten werden
PhillySGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dumme an der Sache ist halt, dass weite Teile der Bevölkerung noch zögerlicher und scheinbar auf Befehle von oben angewiesen sind. Da nutzen dann dichte Grenzen auch nichts.
Da muss ich dir Recht geben, Würzi.
Es geht scheinbar nur mit Kollektivstrafen sprich Ausgangssperren für Alle.
Selbst da habe ich Zweifel ob sich alle dran halten werden
Offenbar helfen nur Befehle und Anordnungen von oben, leider
prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dumme an der Sache ist halt, dass weite Teile der Bevölkerung noch zögerlicher und scheinbar auf Befehle von oben angewiesen sind. Da nutzen dann dichte Grenzen auch nichts.
Da muss ich dir Recht geben, Würzi.
Es geht scheinbar nur mit Kollektivstrafen sprich Ausgangssperren für Alle.
Selbst da habe ich Zweifel ob sich alle dran halten werden
Offenbar helfen nur Befehle und Anordnungen von oben, leider
Mich verwundert das nicht...das über Jahrhunderte implementierte preußische Erbe der Obrigkeitshörigkeit und des damit verbundenen Untertanengeistes läßt keine anderen Schlußfolgerungen zu....
Ich will mich mit dir nicht streiten. Auch habe ich weder Patentlösungen noch gesicherte Informationen. Ich kann nur sagen, dass nach meinem Eindruck die Erfahrungen des Italien-Vorlaufs sowie die Appelle der Virologen nicht mit der Entschlossenheit umgesetzt wurden, die sie verdient gehabt hätten.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich will mich mit dir nicht streiten. Auch habe ich weder Patentlösungen noch gesicherte Informationen. Ich kann nur sagen, dass nach meinem Eindruck die Erfahrungen des Italien-Vorlaufs sowie die Appelle der Virologen nicht mit der Entschlossenheit umgesetzt wurden, die sie verdient gehabt hätten.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
Genau so sehe ich es auch! China war noch weit weg, aber spätestens als es in Norditalien abging war es doch klar, was auch hier kommen wird, wenn man nicht entschlossen handelt!
Ich hab die letzten beiden Spiele mit Zuschauern der SGE nicht besucht, da die Ansage Massenveranstaltungen zu meiden, da schon klar benannt wurde. Dennoch wäre sogar im Spiel gegen Basel das Waldstadion voll gewesen, obwohl in Italien, Spanien schon richtig Alarm war.
Im Nachhinein ist es natürlich leicht Fehler aufzuzeigen, aber dass bis zuletzt Freizeitvergnügen möglich waren, hätte nicht sein müssen.
Mit der Abriegelung Wuhan´s und dem ersten Todesfall außerhalb China´s am 23.01. hätte man härtere Maßnahmen auch hier treffen müssen. Nach der PK XI´s war doch fast jedem klar, dass das in China schon länger geht und das das verlogene kommunistische Regime´s massiv vertuscht.
Allerspätestens nachdem in Norditalien die Menschen wie Fliegen gestorben sind, hätte man den Flugverkehr einstellen und die Grenzen nach Österreich dicht machen können.
Ich halte die Bundesregierung immer noch für zu zögerlich und inkonsequent.
Allerspätestens nachdem in Norditalien die Menschen wie Fliegen gestorben sind, hätte man den Flugverkehr einstellen und die Grenzen nach Österreich dicht machen können.
Ich halte die Bundesregierung immer noch für zu zögerlich und inkonsequent.
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
prothurk schrieb:Landroval schrieb:kasi1981 schrieb:
Falls sie erst im kommenden Jahr stattfinden kann, so fordert die UEFA laut eines Medienberichts Entschädigungs-Zahlungen in Höhe von 275 Millionen Pfund von Ligen und Klubs.
Dann sollen die Ligen und Klubs halt aus der UEFA austreten.
Tangiert aber sicher die aktuellen Verträge nicht.
"Höhere Gewalt" ist vertraglich nicht ausschliessbar, da eine solche Klausel nichtig wäre.
Landroval schrieb:prothurk schrieb:Landroval schrieb:kasi1981 schrieb:
Falls sie erst im kommenden Jahr stattfinden kann, so fordert die UEFA laut eines Medienberichts Entschädigungs-Zahlungen in Höhe von 275 Millionen Pfund von Ligen und Klubs.
Dann sollen die Ligen und Klubs halt aus der UEFA austreten.
Tangiert aber sicher die aktuellen Verträge nicht.
"Höhere Gewalt" ist vertraglich nicht ausschliessbar, da eine solche Klausel nichtig wäre.
Das stimmt, aber wer weiß was da alles sonst noch im "infantilen" Kleingedruckten steht.
Landroval schrieb:kasi1981 schrieb:
Falls sie erst im kommenden Jahr stattfinden kann, so fordert die UEFA laut eines Medienberichts Entschädigungs-Zahlungen in Höhe von 275 Millionen Pfund von Ligen und Klubs.
Dann sollen die Ligen und Klubs halt aus der UEFA austreten.
Tangiert aber sicher die aktuellen Verträge nicht.
prothurk schrieb:Landroval schrieb:kasi1981 schrieb:
Falls sie erst im kommenden Jahr stattfinden kann, so fordert die UEFA laut eines Medienberichts Entschädigungs-Zahlungen in Höhe von 275 Millionen Pfund von Ligen und Klubs.
Dann sollen die Ligen und Klubs halt aus der UEFA austreten.
Tangiert aber sicher die aktuellen Verträge nicht.
"Höhere Gewalt" ist vertraglich nicht ausschliessbar, da eine solche Klausel nichtig wäre.
prothurk schrieb:SemperFi schrieb:
Die UEFA fordert 300 Mio. Euro für eine Verschiebung.
Solidarität ist schon toll.
Die Blase platzt grade. Eigentlich gut, wenn es nicht dazu diese Begleitumstände gebraucht hätte.
Sehr gut, nahezu perfekt zusammengefasst.
Das Verrückte ist, dass diejenigen, die mitten in der Blase hocken, sie noch von innen her aufstechen.
Das ist schon Trumpesk.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:
Die Blase platzt grade.
Umstände leider heftig!
@jojo: wenn man keine Ahnung hat, muss man ja nicht unbedingt antworten. Es nervt echt dieses Un-/Halbwissen.
@Schniesel:
Also seit Nike und der Saison 18/19 werden auch die Eintracht Trikots häufig gefälscht. Das ist der Preis für die internationale Bekanntheit.
Das Deutsche Börse Patch ist normalerweise links auf dem Original-Trikot drauf. Aber man kann sich ohne Bilder nicht wirklich ein Urteil bilden.
Warum sollte man Ärger bekommen, wenn man sich an Nike wendet? Das man versehentlich ein Fake kauft ist blöd, aber nicht strafbar. Ggfs. möchte man wissen von wem es ist, um den Weg rückzuverfolgen.
Anzeige wegen Betrug: das wird wenn es sich um einen Einzelfall handelt wegen Geringfügigkeit ins Zivilrecht verschoben. Wegen einem überschaubaren Betrag würde ich abraten. Das kostet Zeit und Geld und den Vorsatz muss man erstmal beweisen.
Wenn man so ein Trikot das offensichtlich nicht korrekt mit Patches beklebt ist über Kleinanzeigen kauft, ist man ja schon etwas selbst schuld. Paypal wäre da mit Käuferschutz noch eine Sicherung gewesen...
Ich würde es, sofern beim Verkäufer nichts über gutes Zureden zu holen ist, unter Lehrgeld und Lebenserfahrung abhaken.
@Schniesel:
Also seit Nike und der Saison 18/19 werden auch die Eintracht Trikots häufig gefälscht. Das ist der Preis für die internationale Bekanntheit.
Das Deutsche Börse Patch ist normalerweise links auf dem Original-Trikot drauf. Aber man kann sich ohne Bilder nicht wirklich ein Urteil bilden.
Warum sollte man Ärger bekommen, wenn man sich an Nike wendet? Das man versehentlich ein Fake kauft ist blöd, aber nicht strafbar. Ggfs. möchte man wissen von wem es ist, um den Weg rückzuverfolgen.
Anzeige wegen Betrug: das wird wenn es sich um einen Einzelfall handelt wegen Geringfügigkeit ins Zivilrecht verschoben. Wegen einem überschaubaren Betrag würde ich abraten. Das kostet Zeit und Geld und den Vorsatz muss man erstmal beweisen.
Wenn man so ein Trikot das offensichtlich nicht korrekt mit Patches beklebt ist über Kleinanzeigen kauft, ist man ja schon etwas selbst schuld. Paypal wäre da mit Käuferschutz noch eine Sicherung gewesen...
Ich würde es, sofern beim Verkäufer nichts über gutes Zureden zu holen ist, unter Lehrgeld und Lebenserfahrung abhaken.
mc1998 schrieb:
Ich sehe die Sachen objektiv und ohne Fanbrille
Das du dich so einschätzt, wundert mich nicht. Aber vielleicht liegst du in der stetigen Bemühung "ohne Fanbrille" posten zu müssen, einfach oft komplett falsch und daneben. Sich selbst als objektiv einzuschätzen ist nicht zwangsläufig der Beweis auch objektiv zu sein.
Auf meinen Einwände hast du jedenfalls keine Antwort gegeben. Auch das wundert mich nicht.
mc1998 schrieb:
Nö wieso sollte man die aktuellen Teilnehmer spielen lassen ? Haben sie sie sich regelkonform für die Saison 20/21 qualifiziert ? Nein. Und das gilt auch für die Eintracht ! Und das Hinspiel haben wir mit 0:3 verloren. Da haben wir dann halt gelitten
Man kann natürlich auch würfeln. Wer hat sich denn bis jetzt „regelkonform“ qualifiziert? Und das man durchaus eine -kleine- Chance hat ein 0:3 wettzumachen, das ist Dir zwar sicherlich bewusst, aber so ein provokanter Beitrag ist dir natürlich wichtiger.
Wenn man sich deine Beitragshistorie anschaut, dann kommt man nicht umhin zu vermuten, das es dir genau darum geht.
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Dies bezog sich eher auf die "Bobic und Hütter raus" Rufer hier im Forum und sollte aus meinem Kontext auch so hervorgehen.
Den Rest deines Beitrags kann man sicher unterschreiben, denn intern muss das Ganze natürlich gründlich aufgearbeitet und auch hinterfragt werden.
DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Dies bezog sich eher auf die "Bobic und Hütter raus" Rufer hier im Forum und sollte aus meinem Kontext auch so hervorgehen.
Den Rest deines Beitrags kann man sicher unterschreiben, denn intern muss das Ganze natürlich gründlich aufgearbeitet und auch hinterfragt werden.
Das war auch meine Intention. Natürlich ist vieles im Argen und auch die Art und Weise wie wir auftreten ist grauenhaft. Aber "Bobic raus" ist definitiv nicht die Lösung, sondern der Anfang der Probleme. Der hat hier so viel zum Guten bewegt, da werde ich nicht wegen einer Krise ihm das Vertrauen entziehen. Ich wüsste auch nicht, wer ihn bei uns adäquat ersetzen könnte/würde. Das sollten die "Bobic raus" Rufer dann mal benennen, wenn sie denn können.
Ich will hier keine Verhältnisse wie in Stuttgart oder Hamburg.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Dies bezog sich eher auf die "Bobic und Hütter raus" Rufer hier im Forum und sollte aus meinem Kontext auch so hervorgehen.
Den Rest deines Beitrags kann man sicher unterschreiben, denn intern muss das Ganze natürlich gründlich aufgearbeitet und auch hinterfragt werden.
Das war auch meine Intention. Natürlich ist vieles im Argen und auch die Art und Weise wie wir auftreten ist grauenhaft. Aber "Bobic raus" ist definitiv nicht die Lösung, sondern der Anfang der Probleme. Der hat hier so viel zum Guten bewegt, da werde ich nicht wegen einer Krise ihm das Vertrauen entziehen. Ich wüsste auch nicht, wer ihn bei uns adäquat ersetzen könnte/würde. Das sollten die "Bobic raus" Rufer dann mal benennen, wenn sie denn können.
Ich will hier keine Verhältnisse wie in Stuttgart oder Hamburg.
So siehts aus....die Eintracht war immer ein fragiles Gebilde und wir sind trotz aller Rückschläge jetzt in einer Situation, mit kompetenten Leuten in der Verantwortung, die wir so nach meiner Erinnerung noch nie hatten.
Es ist zu einfach, immer nur nach personellen Veränderungen zu rufen, wer sollte es denn entscheidend besser machen....?
Ich würde Bobic & Co. immer unterstellen, das Bestmöglichste zu wollen, aber das muß halt in jeder Hinsicht auch machbar sein.
Diese Saison läuft eben mal suboptimal, wenn man höhere Ansprüche und Erwartungshaltungen hatte, die erfüllen sich nicht immer.
Das ist aber kein Grund, unreflektiert alles in Frage zu stellen.
EL und Pokal gehen vermutlich in die Grütze und wir werden wohl kaum mehr als einen Mittelfeldplatz erreichen, Abstieg ist kein Thema.
Vor 10 Jahren hätte ich solch einen Saisonverlauf noch gefeiert, heute wird rumgenörgelt....man kann nur was erreichen, wenn dafür auch die Voraussetzungen vorliegen und die sind zur Zeit für uns noch nicht in ausreichendem Maße gegeben...
prothurk schrieb:
Aber "Bobic raus" ist definitiv nicht die Lösung, sondern der Anfang der Probleme. Der hat hier so viel zum Guten bewegt, da werde ich nicht wegen einer Krise ihm das Vertrauen entziehen.
Das Austauschen von Personal sollte immer der letztmögliche Schritt sein.
Wie gesagt, mir kommen eben die Personalwechsel um die Mannschaft zu kurz.
Ich bin ehrlich, als diese vollzogen wurden, war ich der Überzeugung, dass man sich ja was dabei denkt und es intern Sinn macht.
Wenn man dann aber das Auftreten sieht, dann ist die Entwicklung negativ und dann muss die Frage gestattet sein, ob die Verantwortlichen Personen nicht nur in Bezug auf die Mannschaft, sondern auch auf das Umfeld die richtigen Entscheidungen getroffen haben.
Sollten dort Fehler gemacht worden sein, würde ich auch niemals Köpfe fordern, (denn Fehler macht jeder im Arbeitsleben), sondern ich erwarte, dass man aus den fehlern lernt und diese korrigiert.
Hier ist mein Knackpunkt bei Hütter aktuell (wo ich betont habe, dass ich ihn für den wohl besten Trainer im Gesamtpaket der letzten 30 Jahre halte), eine Fehlerkorrektur ist auf dem Platz nicht sichtbar und das besorgt.
Wir spielen, halt jetzt mit 4er-Kette, den selben Stiefel.
Zu sagen wir sind berechenbar, würde implizieren, dass man rechnen muss um unser Spiel zu verstehen, aber nicht einmal das müssen unsere Gegner.
Gefühlt verstehen unsere Gegner unsere Laufwege besser als die eigenen Spieler.
Irgendwas stimmt intern überhaupt nicht, anders kann ich mir das Auftreten und auch die Schwankungen in diesem Maße nicht erklären.
prothurk schrieb:MemmingerAdler schrieb:
Fast 10 Millionen für einen Kohr, der technisch, spielerisch höchstens 2 Liga-Niveau hat
Er ist natürlich kein Führungsspieler, eher ein Ergänzungsspieler bislang. Es sieht so aus, als wenn er es jedenfalls bei uns nicht zum Stammspieler packt, was aber auch dran liegen kann, dass man ihm bislang nicht allzu viel Gelegenheit gegeben hat, einen vom Gegenteil zu überzeugen. 2. Liga Niveau finde ich aber drüber!
Ja, das ist drüber. Bestenfalls ist das, was er bisher bei uns gezeigt hat, 3. Liga Niveau!
Eigentlich ist er sicher nicht so schlecht, wie er hier fast immer auftritt. Ein super Spiel hat er ja auch bei uns schon abgeliefert, da konnte man schon erkennen, dass er es eigentlich kann.
Woran es liegt, dass ein (vermutlich) guter Spieler so versagt, kann man als Fan nicht gut beurteilen. Da sollten sich Bobic, Hütter, Manga, etc. besser auskennen und die Gründe schleunigst abstellen, die ihn hier bisher zu einem unbrauchbaren Ergänzungsspieler machen.
Landroval schrieb:
Bestenfalls ist das, was er bisher bei uns gezeigt hat, 3. Liga Niveau!
Landroval schrieb:
Da sollte sich Hütter besser auskennen und die Gründe schleunigst abstellen, die ihn hier bisher zu einem unbrauchbaren Ergänzungsspieler machen.
Ich denke hier ist vor allem der Trainer und sein Team verantwortlich und gefragt.
Ironie des Schicksals. Möglicherweise Opfer der eigenen Unfähigkeit.