

prothurk
15389
municadler schrieb:
sondern im Versagen das Mittelfeld mit besseren Fussballern auszustatten, die der Offensive helfen können.
Ja, das stimmt natürlich. Wir haben mit Prince Boateng einen solchen Unterschiedsspieler gehabt. Und es fehlt in dem Team so ein bisschen derjenige, der den Hut auf hat wenn es gilt.
municadler schrieb:
dass Torro jetzt so ein toller techniker wäre ist mir auch neu.
Er ist zumindest kein schlechter Fußballer und kein Klumpfuß. Allerdings ist es auch schwer ihn zu beurteilen, dazu ist er einfach durch seine Verletzungen zu oft aus der Bahn geschmissen worden.
Ich verstehe insbesondere unsere Transferpolitik dieses Jahr nicht.
Fast 10 Millionen für einen Kohr, der technisch, spielerisch höchstens 2 Liga-Niveau hat + einen Bas Dost im einen Fitnesszustand wie ich nach 9 Bier, keinen richtigen RV, LV und RA.
Das 5:1 gegen Bayern waren wir 80 Minuten in Überzahl + Trainer der vor dem Abschuss stand
3:0 Leverkusen haben wir Rönnow zu verdanken
und 2x Leipzig war mehr der Inkompetenz der Stürmer von Leipzig zuzuschreiben
In Summe ist der Kader unfassbar unausgewogen. Zuviele Kampfspieler (Ilsanker, Rode, Torro, Kohr, Fernandes) und beinahe 0 spielerisches Element und bis auf Ausnahmen (Kostic), wenig Geschwindigkeit.
Und diese ewigen Halbfeldflanken, wenn unser Stürmer Silva heisst kapier ich bis heute nicht.
Fast 10 Millionen für einen Kohr, der technisch, spielerisch höchstens 2 Liga-Niveau hat + einen Bas Dost im einen Fitnesszustand wie ich nach 9 Bier, keinen richtigen RV, LV und RA.
Das 5:1 gegen Bayern waren wir 80 Minuten in Überzahl + Trainer der vor dem Abschuss stand
3:0 Leverkusen haben wir Rönnow zu verdanken
und 2x Leipzig war mehr der Inkompetenz der Stürmer von Leipzig zuzuschreiben
In Summe ist der Kader unfassbar unausgewogen. Zuviele Kampfspieler (Ilsanker, Rode, Torro, Kohr, Fernandes) und beinahe 0 spielerisches Element und bis auf Ausnahmen (Kostic), wenig Geschwindigkeit.
Und diese ewigen Halbfeldflanken, wenn unser Stürmer Silva heisst kapier ich bis heute nicht.
MemmingerAdler schrieb:
Fast 10 Millionen für einen Kohr, der technisch, spielerisch höchstens 2 Liga-Niveau hat
Er ist natürlich kein Führungsspieler, eher ein Ergänzungsspieler bislang. Es sieht so aus, als wenn er es jedenfalls bei uns nicht zum Stammspieler packt, was aber auch dran liegen kann, dass man ihm bislang nicht allzu viel Gelegenheit gegeben hat, einen vom Gegenteil zu überzeugen. 2. Liga Niveau finde ich aber drüber!
MemmingerAdler schrieb:
Bas Dost im einen Fitnesszustand wie ich nach 9 Bier
Ich denke auch ohne Bier wird's bei Dir nicht besser sein! Dost hat wirklich die Seuche mit Verletzungen. Aber er hat durchaus schon gezeigt, dass er nach wie vor ein guter Stürmer ist der nicht nur Tore machen kann, sondern auch seine Mitspieler gut in Szene setzt, wie z.B. beim
MemmingerAdler schrieb:
5:1 gegen Bayern
Ich erinnere mich, dass wir da von Anfang an gut im Spiel waren. Der geniale Pass auf Paciencia, der dann die rote Karte für Boateng bedeutete kam von wem? Genau! Und auch das 3:1 hat er mit einem ebenfalls genialen Direktpass auf Da Costa perfekt eingeleitet.
MemmingerAdler schrieb:
Das 5:1 gegen Bayern waren wir 80 Minuten in Überzahl + Trainer der vor dem Abschuss stand
Ja, dennoch hatten die Bayern keinen Bock so zu verlieren. Im Gegensatz dazu hatten wir einige Spiele wie in denen der Gegner grade einen neuen Trainer verpflichtet hatte. Sollte man dann auch mit auf die Waagschale werfen.
MemmingerAdler schrieb:
3:0 Leverkusen haben wir Rönnow zu verdanken
Ja, der hat sicherlich überragend gespielt. Aber ist das nicht einfach zu billig, dass man die Leistung der Mannschaft, die erzielten 3 Tore, schmälern muss? Wenn andere Mannschaften einen klasse Torwart haben wie z.B. Schwolow bei der Niederlage in Freiburg, dann müsstest Du das im Gegenzug auch positiv anrechnen. Da haben wir in Unterzahl deutlich besser gespielt als die und hätten einen Punkt mindestens verdient gehabt.
MemmingerAdler schrieb:
2x Leipzig war mehr der Inkompetenz der Stürmer von Leipzig zuzuschreiben
Jetzt wird's wirklich albern. Ich hab beide Spiele live verfolgen können. Wir waren in beiden Spielen richtig gut und haben Leipzig erst niedergekämpft und dann auch niedergespielt. So gesehen ist es völlig egal, ob wir gut oder schlecht spielen. Nach Deiner Meinung ist beim Sieg der Gegner schwach und bei einer Niederlage die Eintracht. Objektiv ist das nicht.
MemmingerAdler schrieb:
In Summe ist der Kader unfassbar unausgewogen. Zuviele Kampfspieler (Ilsanker, Rode, Torro, Kohr, Fernandes)
Torro und Rode sind absolut auch spielerisch auf einem top Niveau. Und natürlich braucht man auch Kampfspieler in einem ausgewogenen Team. Und von den Spielern war auch immer mal einer gesperrt oder verletzt, so das ich da überhaupt nicht Deiner Meinung bin, wir hätten zu viele davon.
MemmingerAdler schrieb:
beinahe 0 spielerisches Element
Das ist meiner Meinung nach auch unserer schlechten Taktik, der mangelnden Laufbereitschaft und dem fehlenden "über den Kampf zum Spiel finden" geschuldet. Heutzutage haben es die 8er oder 10er schwer. Kamada kann glänzen, wenn die Mannschaft entsprechend mitzieht und jeder alles reinhaut. Passiert das nicht, hängt er oft in der Luft wie die ärmste Sau.
MemmingerAdler schrieb:
bis auf Ausnahmen (Kostic), wenig Geschwindigkeit
Sow hast Du vergessen, Kamada ist auch nicht so langsam, auch Silva und Abraham sowie Ndicka würde ich jetzt nicht unterschlagen wollen.
MemmingerAdler schrieb:
Und diese ewigen Halbfeldflanken, wenn unser Stürmer Silva heisst kapier ich bis heute nicht.
Ja, das ist ein einziges Ärgernis und zumindest ein Punkt, wo ich Dir zustimmen kann.
ich geb dir in sämtlichen Punkten Recht nuir in einem nicht:
das Überangebot im Mittelfeld an "Kämpfern" und das offensichtliche Fehlen eines Strategen bzw. oder guter Techniker
(nenen wir es wie wir wollen - jeder weiss was gemeint ist ) fällt bei dir in der Aufarbeitung ein wenig runter.
dass Torro jetzt so ein toller techniker wäre ist mir auch neu.
ich finde schon seit langem, dass der Vorwurf in der Transferpolitik gar nicht mal nur im ersatz der 3 Büffel besteht ( Pech bei Dost, Silva macht sich gut) sondern im Versagen das Mittelfeld mit besseren Fussballern auszustatten, die der Offensive helfen können. Da ist mit Kohr, Fernandes, Torro, Rode und Illsanker schon viel vom selben .
Das solche Spieler nicht so einfach zu finden sind ist klar, aber wenn nicht nach diesen Abgängen(und Einnahmen) hätten wir sie denn finden sollen ? Ausserdem war die Verbesserung des Mittelfeldes ein erklärtes Ziel der Vereinsführung das klar verfehlt wurde.
das Überangebot im Mittelfeld an "Kämpfern" und das offensichtliche Fehlen eines Strategen bzw. oder guter Techniker
(nenen wir es wie wir wollen - jeder weiss was gemeint ist ) fällt bei dir in der Aufarbeitung ein wenig runter.
dass Torro jetzt so ein toller techniker wäre ist mir auch neu.
ich finde schon seit langem, dass der Vorwurf in der Transferpolitik gar nicht mal nur im ersatz der 3 Büffel besteht ( Pech bei Dost, Silva macht sich gut) sondern im Versagen das Mittelfeld mit besseren Fussballern auszustatten, die der Offensive helfen können. Da ist mit Kohr, Fernandes, Torro, Rode und Illsanker schon viel vom selben .
Das solche Spieler nicht so einfach zu finden sind ist klar, aber wenn nicht nach diesen Abgängen(und Einnahmen) hätten wir sie denn finden sollen ? Ausserdem war die Verbesserung des Mittelfeldes ein erklärtes Ziel der Vereinsführung das klar verfehlt wurde.
prothurk schrieb:MemmingerAdler schrieb:
Fast 10 Millionen für einen Kohr, der technisch, spielerisch höchstens 2 Liga-Niveau hat
Er ist natürlich kein Führungsspieler, eher ein Ergänzungsspieler bislang. Es sieht so aus, als wenn er es jedenfalls bei uns nicht zum Stammspieler packt, was aber auch dran liegen kann, dass man ihm bislang nicht allzu viel Gelegenheit gegeben hat, einen vom Gegenteil zu überzeugen. 2. Liga Niveau finde ich aber drüber!
Ja, das ist drüber. Bestenfalls ist das, was er bisher bei uns gezeigt hat, 3. Liga Niveau!
Eigentlich ist er sicher nicht so schlecht, wie er hier fast immer auftritt. Ein super Spiel hat er ja auch bei uns schon abgeliefert, da konnte man schon erkennen, dass er es eigentlich kann.
Woran es liegt, dass ein (vermutlich) guter Spieler so versagt, kann man als Fan nicht gut beurteilen. Da sollten sich Bobic, Hütter, Manga, etc. besser auskennen und die Gründe schleunigst abstellen, die ihn hier bisher zu einem unbrauchbaren Ergänzungsspieler machen.
prothurk schrieb:
Er ist natürlich kein Führungsspieler, eher ein Ergänzungsspieler bislang. Es sieht so aus, als wenn er es jedenfalls bei uns nicht zum Stammspieler packt, was aber auch dran liegen kann, dass man ihm bislang nicht allzu viel Gelegenheit gegeben hat, einen vom Gegenteil zu überzeugen. 2. Liga Niveau finde ich aber drüber!
Ja und nein. In Leverkusen war er eine zeitlang Stammspieler, in Augsburg waren die Auftritte auch deutlich besser als bei uns. Bei ihm überwiegen auch die nicht so guten Leistungen wie bei den anderen, klar, mag sein, wenig Spielpraxis, aber nichts desto trotz wirkt er nach wie vor wie ein Fremdkörper. Leistungstechnisch, da muss ich dir widersprechen, ist es aktuell nicht besser, als Zweitliganiveau.
prothurk schrieb:
Jetzt wird's wirklich albern. Ich hab beide Spiele live verfolgen können. Wir waren in beiden Spielen richtig gut und haben Leipzig erst niedergekämpft und dann auch niedergespielt. So gesehen ist es völlig egal, ob wir gut oder schlecht spielen. Nach Deiner Meinung ist beim Sieg der Gegner schwach und bei einer Niederlage die Eintracht. Objektiv ist das nicht.
Stimmt nur zu 75%. In der Liga hatten wir gegen RB speziell in der ersten Hälfte viel viel Dusel, da kann es 0:2 oder 0:3 zur Pause stehen, zumal wir nicht einmal richtig aufs Tor geschossen haben. Zweite Hälfte war besser, im Pokal wars von Beginn an ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für uns.
prothurk schrieb:
Torro und Rode sind absolut auch spielerisch auf einem top Niveau. Und natürlich braucht man auch Kampfspieler in einem ausgewogenen Team. Und von den Spielern war auch immer mal einer gesperrt oder verletzt, so das ich da überhaupt nicht Deiner Meinung bin, wir hätten zu viele davon.
Ja, Rode kann man noch herausheben, aber auch er lässt mehr und mehr nach und passt sich dem Niveau im DM an. (Auf das unsaubere Passspiel & technische Fehler bezogen). Da finde ich die Behauptung Rode auf einem spielerisch Top Niveau sehr fragwürdig. Im Moment ist keiner auf einem Top Niveau. Torro sehe ich auf technisch ähnlichem Niveau wie Rode. Solide, gut, aber kein Top Niveau.
Gerade machen und Brust raus? So wie damals bei Skibbe, Bruchhagen und Daum? 🤔
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Gerade machen und Brust raus? So wie damals bei Skibbe, Bruchhagen und Daum? 🤔
Das ist kein Vergleich aktuell!
eben, zumal wir m.E. bis zum (sehr glücklichen) Führungstreffer der Baseler gut im Spiel waren. Danach griff dann leider, zum wiederholten male, die Verunsicherung um sich, welche durch die besonderen Umstände sicher noch befeuert wurde.
Das die heutige Leistung, insgesamt gesehen, absolut indiskutabel war lässt sich nicht bestreiten. Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ich denke gerade in der derzeitigen Situation ist unser Zusammenhalt gefragt und ich finde so mancher Zeitgenosse hier sollte sich mal wieder darauf besinnen, dass wir uns durch selbigen in der Vergangenheit immer besonders ausgezeichnet haben.
In diesem Sinne - Eintracht!
Herrje,graue Maus und sonstige Heulerei! Nehmt doch bitte alle mal etwas Haltung an und streckt das Kreuz durch.
Wir haben jetzt eine so tolle Zeit erlebt, das mal ein Tief kommt kann man auch mal aushalten.
Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.
Selbst wenn wir nun gegen Basel rausfliegen, dann haben wir immer noch ein weiteres Halbfinale zu spielen. Und auch noch genügend Spiele um den Klassenerhalt zu sichern.
Ich stelle fest, dass einige hier sich sehr an die Selbstverständlichkeit des Erfolges gewöhnt haben. Leider gehts eben nicht immer nur aufwärts. Das man es nicht besser macht gute Leute zu ersetzen, zeigt Hamburg, Stuttgart, Hannover usw.
Wir haben jetzt eine so tolle Zeit erlebt, das mal ein Tief kommt kann man auch mal aushalten.
Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.
Selbst wenn wir nun gegen Basel rausfliegen, dann haben wir immer noch ein weiteres Halbfinale zu spielen. Und auch noch genügend Spiele um den Klassenerhalt zu sichern.
Ich stelle fest, dass einige hier sich sehr an die Selbstverständlichkeit des Erfolges gewöhnt haben. Leider gehts eben nicht immer nur aufwärts. Das man es nicht besser macht gute Leute zu ersetzen, zeigt Hamburg, Stuttgart, Hannover usw.
Gerade machen und Brust raus? So wie damals bei Skibbe, Bruchhagen und Daum? 🤔
prothurk schrieb:
Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.
Jep. Jeder, der hier und heute "Hütter raus" oder gar "Bobic raus" fordert (und das auch ernst meint), der hat entweder von Fußball keine Ahnung oder von der Eintracht. Oder beides.
prothurk schrieb:
Grauenhafter Kick! In jeder Hinsicht! So macht das alles keinen Sinn.
Naja, in der Anfangsphase haben wir gar nicht so schlecht kombiniert, aber seit dem 0:1 ist das wirklich aus unserer Sicht in allen Belangen grässlich...wir können auch froh sein, dass es nicht 0:3 steht.
Ich denke dass es eine richtige Entscheidung ist, das Spiel ohne Zuschauer auszutragen, aber ich vermute auch dass ich auf einer Veranstaltung mit ca. 1.000 Besuchern genauso viele Kontakte zu anderen Personen habe, wie wenn ich auf eine Veranstaltung mit ca. 50.000 Besuchern gehe. Eigentlich müsste man also alle Veranstaltungen absagen.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich denke dass es eine richtige Entscheidung ist, das Spiel ohne Zuschauer auszutragen, aber ich vermute auch dass ich auf einer Veranstaltung mit ca. 1.000 Besuchern genauso viele Kontakte zu anderen Personen habe, wie wenn ich auf eine Veranstaltung mit ca. 50.000 Besuchern gehe. Eigentlich müsste man also alle Veranstaltungen absagen.
Das Problem ist halt, das viele Menschen nicht mehr in der Lage zu sein scheinen, solche Entscheidungen selbst zu treffen.
Man braucht erst eine Entscheidung von oben, statt selbst sein Hirn und sein Herz auf die richtige Seite der Waage zu legen.
Es wird ja niemand gezwungen in die Kneipe, ins Kino oder wohin auch immer zu gehen.
Man verlangsamt dadurch nur die Ausbreitung aber kann sie nicht stoppen.
Das hätte vielleicht im alten Rom geklappt aber nicht in Zeiten der Mobilität.
Man versucht grade die komplette Bevölkerung vor dem Virus zu schützen, während man eigentlich "nur" vielleicht 1% schützen müsste, weil es eben nur für diese 1% wirklich gefährlich werden könnte.
Auf die 1% sollte man sich fokussieren.
Sprich, besondere Sicherheitsmassnahmen in KKH, Pflegeheimen, Senioreneinrichtungen, alten und Vorerkrankten gegenüber usw.
Es nützt doch nix zb die Kitas zu schliessen, wenn der infizierte Enkel, der es nicht mal merkt das er infiziert ist, dann die Woche über Oma&Opa ansteckt, weil die Eltern arbeiten müssen. 🤷♂️
Das hätte vielleicht im alten Rom geklappt aber nicht in Zeiten der Mobilität.
Man versucht grade die komplette Bevölkerung vor dem Virus zu schützen, während man eigentlich "nur" vielleicht 1% schützen müsste, weil es eben nur für diese 1% wirklich gefährlich werden könnte.
Auf die 1% sollte man sich fokussieren.
Sprich, besondere Sicherheitsmassnahmen in KKH, Pflegeheimen, Senioreneinrichtungen, alten und Vorerkrankten gegenüber usw.
Es nützt doch nix zb die Kitas zu schliessen, wenn der infizierte Enkel, der es nicht mal merkt das er infiziert ist, dann die Woche über Oma&Opa ansteckt, weil die Eltern arbeiten müssen. 🤷♂️
Ich weiß, es ist eine spezielle und besondere Situation und das Thema Corona Virus zieht alles in seinen Bann. Wir haben im D&D einen Thread rund um dieses Thema.
Wir sollten im UE und in diesem Thread bitte um das Thema Eintracht und Fußball reden.
Ich habe einige Beiträge in den passenden Thread ins D&D verschoben.
Danke für das Verständnis und die Beachtung, prothurk
Wir sollten im UE und in diesem Thread bitte um das Thema Eintracht und Fußball reden.
Ich habe einige Beiträge in den passenden Thread ins D&D verschoben.
Danke für das Verständnis und die Beachtung, prothurk
Das Risiko bei einer Massenveranstaltung ist vermutlich geringer als in der U Bahn im Berufsverkehr.
Basaltkopp schrieb:
Das Risiko bei einer Massenveranstaltung ist vermutlich geringer als in der U Bahn im Berufsverkehr.
Das Problem bei Massenveranstaltungen ist, dass man so gut wie nicht zurückverfolgen kann, mit wem der betroffene Mensch Kontakt hatte. Das spielt da wohl eine wesentliche Rolle. Abgesehen davon kann ich es verstehen, das man sich das ausbreiten des Virus in Fernost noch relativ relaxed anschaut. Nun geht es aber in Norditalien schon ziemlich zur Sache und das ist mal eben vor unserer Haustür.
Es geht darum Zeit zu gewinnen und das Ausbreiten des Virus möglichst zu verlangsamen. Die warmen Temperaturen sollen das Virus entsprechend abschwächen. Letztlich wissen wir alle nicht genau, ob die Vorsichtsmaßnahmen überzogen oder gerechtfertigt sind.
Allerdings sollte man dies auch nicht unbedingt herausfinden wollen, denn wenn man damit zu lax umgeht und es dann zur Situation wie in Norditalien oder gar China/Korea kommen, dann ist es eben zu spät. Da macht sich derzeit keiner Gedanken um nicht stattfindende Fußballspiele, die haben ganz andere Sorgen.
SemperFi schrieb:
Jeder, der sich rational mit dem Thema auseinandersetzt, weiß dass Deine Aussagen genauso blödsinnig sind, wie eben die Panikverkäufer, die Du kritisierst.
Darfst Du gerne so sehen. Muss Dich aber leider enttäuschen. Meine persönliche Einstellung wirst Du dazu aus verschiedenen Gründen nicht ändern.
Aber natürlich steht es jedem anderen frei darüber anders zu denken.
Ich persönlich bevorzuge es keine Panik zu bekommen. Natürlich kann ich auch daran sterben, sollte es passieren, dann sollte das so sein.
Ich kann auch heute Nacht an einem Herzinfarkt sterben, morgen vom einem Auto überfahren werden oder auf hunderte andere Weisen sterben.
Irgendwann passiert es eh und ich habe darauf keinen Einfluss.
Dann war meine Zeit abgelaufen.
So ist das im Leben.
Aber eines möchte ich mir dabei nicht nehmen lassen, die Freude und Spaß am Leben solange ich Lebe und es genießen kann.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Jeder, der sich rational mit dem Thema auseinandersetzt, weiß dass Deine Aussagen genauso blödsinnig sind, wie eben die Panikverkäufer, die Du kritisierst.
Darfst Du gerne so sehen. Muss Dich aber leider enttäuschen. Meine persönliche Einstellung wirst Du dazu aus verschiedenen Gründen nicht ändern.
Aber natürlich steht es jedem anderen frei darüber anders zu denken.
Ich persönlich bevorzuge es keine Panik zu bekommen. Natürlich kann ich auch daran sterben, sollte es passieren, dann sollte das so sein.
Ich kann auch heute Nacht an einem Herzinfarkt sterben, morgen vom einem Auto überfahren werden oder auf hunderte andere Weisen sterben.
Irgendwann passiert es eh und ich habe darauf keinen Einfluss.
Dann war meine Zeit abgelaufen.
So ist das im Leben.
Aber eines möchte ich mir dabei nicht nehmen lassen, die Freude und Spaß am Leben solange ich Lebe und es genießen kann.
Ich, ich, ich und nochmal ich! Das lese ich in diesem Beitrag! Das Problem ist aber, das man eigentlich auch und grade eine Verantwortung für seine Mitmenschen hat. Für seine Familie, seine Bekannte, Freunde, Nachbarn usw.
Unter anderem aus diesem Grund fährt man bei Starkregen auch entsprechend, denn selbst wenn man für sein eigenes Leben diese Einstellung die Du hier grade an den Tag legst hat, so ist die Wahrscheinlichkeit andere mit dem eigenen egoistischen Verhalten Schaden zuzufügen, ganz schön hoch.
prothurk schrieb:
Ich, ich, ich und nochmal ich! Das lese ich in diesem Beitrag! Das Problem ist aber, das man eigentlich auch und grade eine Verantwortung für seine Mitmenschen hat. Für seine Familie, seine Bekannte, Freunde, Nachbarn usw.
Nein ich bin kein Ich Mensch!!!!
Auch wenn Du es Dir daraus zusammen reimst. Ich tue mehr wie viele andere dafür für Sicherheit im Straßenverkehr bzw. bei übertragbaren Krankheiten zu sorgen.
Auch wenn meine Posts was anderes vermuten lassen. Aber das ist eben oberflächlich, weil Du mich nicht persönlich kennst. Muss man hier auch nicht zum Thema machen, finde es schon schlimm genug, das man so was aufgrund ein paar harter Zeilen (die ich eben nicht leugnen, wie mir oft zu Unrecht unterstellt wird).
Übrigens gab es früher mal den Spruch
"lachen ist gesund".
Wenn man etwas durch Vorsorge erst gar nicht bekommt, kann man es auch nicht verbreiten
prothurk schrieb:
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Das mag für Leute gelten die nur auf die Punkte schauen. Wir spielen diese Bundesligasaison allgemein nicht gut. Es gab zwar mal den ein oder anderen Ausreißer das es auch mal ein gutes Spiel gab, aber das war es auch schon. Und das es nur an den Spielern liegen soll glaube ich nicht. Der Hütter ist einfach nicht der gute Trainer zu dem er von vielen gemacht wird, der hatte letzte Saison nur das Glück das er von der guten Vorarbeit von Kovac profitiert hatte. Kaum ist die Bißigkeit und Aggressivität aus dem Spiel draußen sind wir nur noch ein harmloser Haufen, noch nicht mal mehr ein Schatten von letzter Saison. Und eins kann ich sagen, es liegt nicht an den fehlenden Büffeln, das Totschlagargument wird nur benutzt damit die Leute nicht über andere Fehler die gemacht wurden nachdenken.
propain schrieb:prothurk schrieb:
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Das mag für Leute gelten die nur auf die Punkte schauen. Wir spielen diese Bundesligasaison allgemein nicht gut. Es gab zwar mal den ein oder anderen Ausreißer das es auch mal ein gutes Spiel gab, aber das war es auch schon. Und das es nur an den Spielern liegen soll glaube ich nicht. Der Hütter ist einfach nicht der gute Trainer zu dem er von vielen gemacht wird, der hatte letzte Saison nur das Glück das er von der guten Vorarbeit von Kovac profitiert hatte. Kaum ist die Bißigkeit und Aggressivität aus dem Spiel draußen sind wir nur noch ein harmloser Haufen, noch nicht mal mehr ein Schatten von letzter Saison. Und eins kann ich sagen, es liegt nicht an den fehlenden Büffeln, das Totschlagargument wird nur benutzt damit die Leute nicht über andere Fehler die gemacht wurden nachdenken.
Ich bin da ganz bei Dir, zumal wenn man die Leistungsdaten mal im Detail vergleicht. Ich wollte damit nur anmerken, dass es in dieser Hinsicht nicht viel braucht, das die Meinungen sich hier bei vielen um 180 Grad ändern, also im 1 bis 2 Monatsbereich.
Gelöschter Benutzer
Wenn ich richtig gezählt habe, hat die Eintracht seit dem Relegationsspiel zur Euroliga am 25.07.2019 insgesamt 42 Pflichtspiele absolviert. In drei Wettbewerben.
In der Zeit waren immer wieder Verletzungen von wichtigen Spielern zu beklagen. Der Kader ist nicht ausreichend mit Qualität besetzt, um ein erfolgreiches Rotieren sicherzustellen. Dazu kann der Trainer aber nichts.
In der Zeit waren immer wieder Verletzungen von wichtigen Spielern zu beklagen. Der Kader ist nicht ausreichend mit Qualität besetzt, um ein erfolgreiches Rotieren sicherzustellen. Dazu kann der Trainer aber nichts.
mc1998 schrieb:
Ich bin ruhig. 👌👍
Schwätzer! Vorher haust Du hier einen Klopper nach dem anderen raus und wenn man dich um Erleuchtung bittet kommt dann so was? Da hab ich grad überhaupt keinen Bock drauf. Ist alles schon kompliziert genug, dann brauchst du hier nicht agieren wie es bei Facebook usus ist, kapiert!
prothurk schrieb:
Zur Winterpause war alles schlecht und wurde in Frage gestellt.
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Nach den letzten Spielen wird wieder alles in Frage gestellt.
................................................................................................
Bitte in 4 Wochen ausfüllen
Das ist eben auch eine emotionale und weniger rationale Betrachtung von Fans, die ich irgendwie auch verstehen kann, auch wenn sie vielleicht nicht den Fakten entspricht.
Nach den Auftritten vor der Winterpause kam ich auch ins Grübeln, danach ließ es sich wieder recht gut an und dann der Dämpfer gegen Union...von Dortmund und Pillen will ich gar nicht reden, weil man ja nach einhelliger Darstellung dort mal so verlieren kann.
Ich teile diese Meinung nicht und war auch wenig begeistert über unseren Auftritt zuletzt.
Trotzdem würde ich die Vereinsarbeit bzw. die der AG mit all ihren Erfolgen grundsätzlich nicht in Frage stellen, weil eben schon viel erreicht wurde, was vor wenigen Jahren noch undenkbar war.
Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, das die sportliche Entwicklung momentan damit nicht Schritt halten kann, die Gründe dafür werden ja auch ausgiebig diskutiert.
Wirtschaftliche und sportliche Entwicklung sollten im Idealfall einhergehen, ich weiß aber, das man da nicht immer einen Gleichklang herstellen kann.
Insgesamt, trotz aller momentanen Rückschläge, werden wir nicht in alte Muster zurückfallen, was auch fatal wäre.
Ich bleibe, trotz allem Grummeln, optimistisch, das der eingeschlagene Weg der Richtige ist und Stürme sind dafür da, das man ihnen auch trotzt.
cm47 schrieb:
Das ist eben auch eine emotionale und weniger rationale Betrachtung von Fans, die ich irgendwie auch verstehen kann, auch wenn sie vielleicht nicht den Fakten entspricht.
Ja, deswegen hab ich das mal so in je einem Satz aufgelistet. Wir wissen alle nicht, wie es weitergehen wird. Aber es könnte durchaus sein, das alles wieder gut wird. Wollte ich nur mal angemerkt haben, denn einige sind ja schon dabei den Spielbetrieb außerhalb der Bundesliga einstellen zu wollen.
prothurk schrieb:
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
[...] Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Der erste zitierte Absatz stimmt natürlich vollkommen. Was ich nicht verstehe, ist dessen Bezug zum zweiten.
Ja, wir stehen wirtschaftlich und im Hinblick auf Image und Prestige sehr gut da, die Entwicklung der letzten Jahre war atemberaubend und die Tatsache, dass wir einen Halbfinaleinzug mittlerweile mehr oder weniger 'zur Kenntnis nehmen', wo sowas vor zehn Jahren noch das Größte für uns bedeutet hätte, unterstreicht das.
Warum wir aber deswegen die nötigen Punkte in der Liga holen, erschließt sich mir nicht. Die wirtschaftliche-strategische Ebene ist von der sportlichen leider ganz verschieden. Theoretisch können wir auch vornehm, sprich mit neuer Geschäftsstelle, ausverkauften Logen und tollen Premiumpartnerschaften, zugrunde gehen, wenn die Abwehr auswärts weiterhin das Mitspielen einstellt und die Stürmer irgendwelche Turnübungen im luftleeren Raum veranstalten.
Knueller schrieb:
Warum wir aber deswegen "nicht" die nötigen Punkte in der Liga holen, erschließt sich mir nicht.
Ja, natürlich wäre es ein Traum, wenn wir wie im letzten Jahr unter den ersten 7, 8 Mannschaften stehen würden. Es gab immer schon Spiele, wo einfach nichts ging. Und dies gibt's Gott sei Dank bei anderen Mannschaften auch. Wir haben in der Tat nach dem 5:1 gegen Bayern ziemlich schlecht gespielt. Da haben wir es aufgrund Pech, Unvermögen, roten Karten, Verletzungen eben nicht geschafft, Spiele die wir eigentlich nicht verlieren durften, wenigstens zum Unentschieden zu bringen. Es waren aber nur sehr wenige Spiele dabei, die wir wirklich verdient verloren haben.
Jetzt sind wir so gut in die Rückrunde gestartet wie seit Fußball 2000 nicht mehr. Dazu zum ersten Mal seit 40 Jahren in allen drei Wettbewerben noch dabei. Und natürlich ist man als Eintracht Fan auch nervös, wenn es kein sicheres Polster zu den Abstiegsrängen gibt. Dazu haben wir schon zu viel erlebt, mir geht's nicht anders. Die Situation ist aber so, dass wir sowohl von der Qualität, als auch von der Einstellung und der Kampfkraft eine Mannschaft aufbieten können, die es mit jedem Gegner der Welt aufnehmen kann (wenn es läuft). Dazu muss aber der Trainer (die Trainer) es jetzt schaffen, die Lethargie und die Selbstzufriedenheit allen Spielern auszutreiben. Wir werden unsere Punkte machen, da bin ich sicher, aber ein Selbstläufer wird das leider nicht.
Das ein Geldsegen nicht alle Hebel auf Erfolg und Europapokal stellt, das haben schon andere Vereine zur Genüge erleben müssen. Es ist natürlich schwierig, solche Spieler wie Haller, Jovic usw. zu ersetzen. Und trotzdem stehen wir "noch" mit gutem Abstand nach unten da. Ich hoffe nur, das es keine lange Zeit mit Geisterspielen geben wird, da für uns der Heimvorteil mit vollem Stadion schon ein wichtiger Faktor ist, der dann auch oft schon den Unterschied ausgemacht hat.
Aber egal, schauen wir mal wie es in den nächsten Spielen läuft. Ein Weiterkommen gegen Basel und ein Sieg gegen Gladbach und alles ist gut. Aber auch wenns schief gehen sollte, wir müssen und werden mit den Spielern die Klasse halten. Und dann hat Fredi Bobic, Bruno Hübner und Ben Manga einiges zu tun.
Zur Winterpause war alles schlecht und wurde in Frage gestellt.
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Nach den letzten Spielen wird wieder alles in Frage gestellt.
................................................................................................
Bitte in 4 Wochen ausfüllen
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Nach den letzten Spielen wird wieder alles in Frage gestellt.
................................................................................................
Bitte in 4 Wochen ausfüllen
prothurk schrieb:
Zur Winterpause war alles schlecht und wurde in Frage gestellt.
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Nach den letzten Spielen wird wieder alles in Frage gestellt.
................................................................................................
Bitte in 4 Wochen ausfüllen
Das ist eben auch eine emotionale und weniger rationale Betrachtung von Fans, die ich irgendwie auch verstehen kann, auch wenn sie vielleicht nicht den Fakten entspricht.
Nach den Auftritten vor der Winterpause kam ich auch ins Grübeln, danach ließ es sich wieder recht gut an und dann der Dämpfer gegen Union...von Dortmund und Pillen will ich gar nicht reden, weil man ja nach einhelliger Darstellung dort mal so verlieren kann.
Ich teile diese Meinung nicht und war auch wenig begeistert über unseren Auftritt zuletzt.
Trotzdem würde ich die Vereinsarbeit bzw. die der AG mit all ihren Erfolgen grundsätzlich nicht in Frage stellen, weil eben schon viel erreicht wurde, was vor wenigen Jahren noch undenkbar war.
Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, das die sportliche Entwicklung momentan damit nicht Schritt halten kann, die Gründe dafür werden ja auch ausgiebig diskutiert.
Wirtschaftliche und sportliche Entwicklung sollten im Idealfall einhergehen, ich weiß aber, das man da nicht immer einen Gleichklang herstellen kann.
Insgesamt, trotz aller momentanen Rückschläge, werden wir nicht in alte Muster zurückfallen, was auch fatal wäre.
Ich bleibe, trotz allem Grummeln, optimistisch, das der eingeschlagene Weg der Richtige ist und Stürme sind dafür da, das man ihnen auch trotzt.
prothurk schrieb:
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Das mag für Leute gelten die nur auf die Punkte schauen. Wir spielen diese Bundesligasaison allgemein nicht gut. Es gab zwar mal den ein oder anderen Ausreißer das es auch mal ein gutes Spiel gab, aber das war es auch schon. Und das es nur an den Spielern liegen soll glaube ich nicht. Der Hütter ist einfach nicht der gute Trainer zu dem er von vielen gemacht wird, der hatte letzte Saison nur das Glück das er von der guten Vorarbeit von Kovac profitiert hatte. Kaum ist die Bißigkeit und Aggressivität aus dem Spiel draußen sind wir nur noch ein harmloser Haufen, noch nicht mal mehr ein Schatten von letzter Saison. Und eins kann ich sagen, es liegt nicht an den fehlenden Büffeln, das Totschlagargument wird nur benutzt damit die Leute nicht über andere Fehler die gemacht wurden nachdenken.
Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Ganz normal hier.
Gestern noch Held und Matchwinner, heute bundesligatunauglich. Alles nichts neues.
Gestern noch Held und Matchwinner, heute bundesligatunauglich. Alles nichts neues.
Gude
Mein Sohn wird am 12.03.2020 und die arme Socke befindet sich zu diesem Zeitpunkt an der Landesfeuerwehrschule in Kassel....leider kann er das Spiel dadurch nur über Fernsehen mitverfolgen....
Wir würden nun gerne zu diesem Anlass der mehr als blöde für Ihn verläuft sehr gerne einen Banner von 2 Meter mal 50 Zentimeter aufhängen.
Aus der Erfahrung heraus werden meist aber über Fernseh nur Banner aus der Kurve gezeigt.
Gibt es da eventuell eine Möglichkeit etwas zu machen? Zu den Ultras habe ich leider Null Kontakte daher versuche ich es mal hier und hoffe auf Erfolg.
Danke und Gruss Markus
Mein Sohn wird am 12.03.2020 und die arme Socke befindet sich zu diesem Zeitpunkt an der Landesfeuerwehrschule in Kassel....leider kann er das Spiel dadurch nur über Fernsehen mitverfolgen....
Wir würden nun gerne zu diesem Anlass der mehr als blöde für Ihn verläuft sehr gerne einen Banner von 2 Meter mal 50 Zentimeter aufhängen.
Aus der Erfahrung heraus werden meist aber über Fernseh nur Banner aus der Kurve gezeigt.
Gibt es da eventuell eine Möglichkeit etwas zu machen? Zu den Ultras habe ich leider Null Kontakte daher versuche ich es mal hier und hoffe auf Erfolg.
Danke und Gruss Markus
Markus0112 schrieb:
Gude
Mein Sohn wird am 12.03.2020 und die arme Socke befindet sich zu diesem Zeitpunkt an der Landesfeuerwehrschule in Kassel....leider kann er das Spiel dadurch nur über Fernsehen mitverfolgen....
Wir würden nun gerne zu diesem Anlass der mehr als blöde für Ihn verläuft sehr gerne einen Banner von 2 Meter mal 50 Zentimeter aufhängen.
Aus der Erfahrung heraus werden meist aber über Fernseh nur Banner aus der Kurve gezeigt.
Gibt es da eventuell eine Möglichkeit etwas zu machen? Zu den Ultras habe ich leider Null Kontakte daher versuche ich es mal hier und hoffe auf Erfolg.
Danke und Gruss Markus
Du kannst ja eine Mail an Sky schicken und sie bitten...
Andernfalls aufhängen, auf die gegenüberliegende Seite gehen, den Order freundlich fragen ob Du ein Foto machen darfst und dieses ihm dann zuschicken. So sieht er zumindest, dass es da hängt.
Das war eine richtige Klatsche die wir da bezogen haben. Man kann Leverkusen dankbar sein, dass die etwas den Gang rausgenommen und wir nicht noch höher verloren haben. Was mich wirklich nachdenklich macht sind solche Posts wie der in dem auf die laxe Einstellung beim Aufwärmen hingewiesen wird. Wir sind im Spiel auch komplett körperlos gestartet, haben Leverkusen Raum ohne Ende gelassen, waren schläfrig (Rode nach dem Freistoß vorm 2:0) und wenn man dann nach der Pause "nur" 2:0 hinten liegt, dann direkt das 3:0 bekommt, dieses dann wegen einer Haaresbreite Abseits zurückgenommen, dann aber in der Folgeminute vom Paulinio lächerlich gemacht wird, dann gibt's da eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.
Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.
So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.
Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten und erfolgreichen Fußball spielen können.
Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.
Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.
So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.
Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten und erfolgreichen Fußball spielen können.
Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.
Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
prothurk schrieb:
Ich bin davon überzeugt das wir das packen
Ich auch, da habe ich nicht die geringsten Zweifel.
prothurk schrieb:
dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
Das sollte man eigentlich niemand klarmachen müssen, sondern das muß jeder verinnerlicht haben und dafür die Einstellung zum Spiel selbst mitbringen, ohne das es eine Ansage vom Trainer braucht.
prothurk schrieb:
Das war eine richtige Klatsche die wir da bezogen haben. Man kann Leverkusen dankbar sein, dass die etwas den Gang rausgenommen und wir nicht noch höher verloren haben. Was mich wirklich nachdenklich macht sind solche Posts wie der in dem auf die laxe Einstellung beim Aufwärmen hingewiesen wird. Wir sind im Spiel auch komplett körperlos gestartet, haben Leverkusen Raum ohne Ende gelassen, waren schläfrig (Rode nach dem Freistoß vorm 2:0) und wenn man dann nach der Pause "nur" 2:0 hinten liegt, dann direkt das 3:0 bekommt, dieses dann wegen einer Haaresbreite Abseits zurückgenommen, dann aber in der Folgeminute vom Paulinio lächerlich gemacht wird, dann gibt's da eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.
Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.
So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.
Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten und erfolgreichen Fußball spielen können.
Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.
Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
Sehr schön und treffend analysiert
prothurk schrieb:
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
[...] Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Der erste zitierte Absatz stimmt natürlich vollkommen. Was ich nicht verstehe, ist dessen Bezug zum zweiten.
Ja, wir stehen wirtschaftlich und im Hinblick auf Image und Prestige sehr gut da, die Entwicklung der letzten Jahre war atemberaubend und die Tatsache, dass wir einen Halbfinaleinzug mittlerweile mehr oder weniger 'zur Kenntnis nehmen', wo sowas vor zehn Jahren noch das Größte für uns bedeutet hätte, unterstreicht das.
Warum wir aber deswegen die nötigen Punkte in der Liga holen, erschließt sich mir nicht. Die wirtschaftliche-strategische Ebene ist von der sportlichen leider ganz verschieden. Theoretisch können wir auch vornehm, sprich mit neuer Geschäftsstelle, ausverkauften Logen und tollen Premiumpartnerschaften, zugrunde gehen, wenn die Abwehr auswärts weiterhin das Mitspielen einstellt und die Stürmer irgendwelche Turnübungen im luftleeren Raum veranstalten.
das Überangebot im Mittelfeld an "Kämpfern" und das offensichtliche Fehlen eines Strategen bzw. oder guter Techniker
(nenen wir es wie wir wollen - jeder weiss was gemeint ist ) fällt bei dir in der Aufarbeitung ein wenig runter.
dass Torro jetzt so ein toller techniker wäre ist mir auch neu.
ich finde schon seit langem, dass der Vorwurf in der Transferpolitik gar nicht mal nur im ersatz der 3 Büffel besteht ( Pech bei Dost, Silva macht sich gut) sondern im Versagen das Mittelfeld mit besseren Fussballern auszustatten, die der Offensive helfen können. Da ist mit Kohr, Fernandes, Torro, Rode und Illsanker schon viel vom selben .
Das solche Spieler nicht so einfach zu finden sind ist klar, aber wenn nicht nach diesen Abgängen(und Einnahmen) hätten wir sie denn finden sollen ? Ausserdem war die Verbesserung des Mittelfeldes ein erklärtes Ziel der Vereinsführung das klar verfehlt wurde.