>

prothurk

15396

#
Korn schrieb:
Behrenbeck hat es immerhin geschaft einen Artikel mit ganzen 11 (!) Zeilen zu verfassen. Herzlichen Glückwunsch.


Ich mag das "Geschreibe" von dem schon lange nicht mehr lesen!
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Wird Zeit, dass der Bock mal umgestoßen wird.


Jetzt sind sie fällig!
#
Heintje soll sein Maul halten!
#
Klar geht das! Der ist doch jetzt Mr. Head-Set!  Kann auch nur dem DFB passieren, ausgerechnet Gräfe als 4. Offiziellen einzuteilen.  
#
ManneAdler schrieb:
prothurk schrieb:
ManneAdler schrieb:
Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Sehe ich auch so-sollte etwas energischer von Eintrachtseite dagegen vorgegangen werden. Die Zeit und das Geld(für Mitarbeiter) lohnt sich auf Dauer. Nur mal am Rande-es wird für JEDE einzelne Bestellung von Karten Gebühren erhoben, auch wenn es an eine Adresse geht! Da kann man schon jemand für bezahlen.


Dein Beitrag verwirrt mich! Meinst Du die läppische Bearbeitungsgebühr von 4 EURO pro Bestellung egal wie viele Karten da geordert wurden?    


prothurk schrieb:
ManneAdler schrieb:
Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Sehe ich auch so-sollte etwas energischer von Eintrachtseite dagegen vorgegangen werden. Die Zeit und das Geld(für Mitarbeiter) lohnt sich auf Dauer. Nur mal am Rande-es wird für JEDE einzelne Bestellung von Karten Gebühren erhoben, auch wenn es an eine Adresse geht! Da kann man schon jemand für bezahlen.


Dein Beitrag verwirrt mich! Meinst Du die läppische Bearbeitungsgebühr von 4 EURO pro Bestellung egal wie viele Karten da geordert wurden?    


Nein,dass an selbe Adresse getrennt Karten in Umschlägen versendet werden die man zusammen schicken kann. z.b.2x DK,DFB-Pokal,Eurocup usw.
Hat in letzter Saison nur bei mir 20.-Euro zusätzlich ausgemacht. Geht nicht um Summe(oder doch bei der Anzahl!), sondern das man es einfach besser organisieren kann!
Ach ja, die Standartinfo bezüglich Verfolgung der Tickets habe ich jetzt auch bekommen. Dann habe ich Zweifel,dass man es richtig ernst nimmt. Sorry!  


Ich bekam auch die selbe Antwort. Ist doch ein gutes Zeichen - statt umständlich individuelle Antwortschreiben zu verfassen werden die Ressourcen geschont und mit aller Macht der Schwarzmarkt bekämpft!  
#
ManneAdler schrieb:
Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Sehe ich auch so-sollte etwas energischer von Eintrachtseite dagegen vorgegangen werden. Die Zeit und das Geld(für Mitarbeiter) lohnt sich auf Dauer. Nur mal am Rande-es wird für JEDE einzelne Bestellung von Karten Gebühren erhoben, auch wenn es an eine Adresse geht! Da kann man schon jemand für bezahlen.


Dein Beitrag verwirrt mich! Meinst Du die läppische Bearbeitungsgebühr von 4 EURO pro Bestellung egal wie viele Karten da geordert wurden?  
#
Carsten1109 schrieb:
"vielen Dank für Ihre Email.

Das Tickets vermehrt in Internetauktionshäusern wie “ebay“ zum Verkauf angeboten werden, ist für alle Fans ärgerlich, doch auch wir als Veranstalter leiden sehr darunter. Nach den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen von Eintracht Frankfurt ist sowohl die Weitergabe der Tickets zu einem überhöhten Preis als auch die Versteigerung in Internetauktionshäusern untersagt.

Wer dagegen verstößt, schadet bewusst denjenigen, die aus diesem Grund keine Eintrittskarten mehr bei Eintracht Frankfurt direkt zum Normalpreis erwerben können. Sie können davon ausgehen, dass Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt auch diesen “Markt“ regelmäßig sondieren und über die dort angeboten Auktionen die jeweiligen Anbieter ermitteln,

um daraufhin weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Maßnahmen beinhalten unter anderem die Sperrung von Tageskarten, ggf. der Dauerkarte(n) des Anbieters und den Ausschluss vom Kauf weiterer Karten. Bei besonders schweren Vergehen verlangt Eintracht Frankfurt alternativ zur Sperrung der Eintrittskarte von dem Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.- € pro Verstoß."


klingt für mich leider nach Standard copy/paste Antwort. Schade


Ja, aber entscheidend ist doch nicht die Antwort, sondern ob die Eintracht dann konsequent dagegen vorgeht. Das wird sicherlich dann nicht öffentlich geschehen und auch hier sollte man einfach davon ausgehen, dass die Zuständigen ihren Job so gut als möglich machen.
#
adler76 schrieb:
Hat schon jemand eine Rechnung zugeschickt bekommen für die Bayern Karten?


Ja, inkl. der Tickets!
#
ManneAdler schrieb:
prothurk schrieb:
Wäre schön, wenn die Eintracht dagegen vorgehen würde. Allerdings ist ja das erklärte Ziel die Mitgliedszahlen zu pushen. Wenn die nun allen Drecksäcken die Mitgliedschaft kündigen, dann wäre das zwar richtig und konsequent, aber auch kontraproduktiv für die Pusherei. Es mir aber unendlich lieber -ich hoffe der Eintracht auch- wenn wir eine gute Mitglieder-Qualität haben, statt tausende zusätzliche Drecksäcke mit Mitgliedsausweis.

Es sollte m. E. nach ein Vorkaufsrecht für Mitglieder mit vorhandener Dauerkarte und ein erhöhtes Kartenangebot für die Eintracht Fanclubs geben um den Schwarzmarkt auszutrocknen.

Ich hab jedenfalls alles getan, damit die uns zustehenden Tickets in die richtigen Hände kommen. Falls noch was übrig bleibt, geht's hier im Forum für den Preis weg, der auf der Karte steht. Je mehr das so handhaben um so eher sitzt man dann auch abseits der NWK neben Eintrachtfans und nicht neben Zecken oder Bauern!


Auch meine Meinung-weniger ist manchmal mehr! Diese Leute brauchen wir nicht und nachdem ich gegen Freiburg erlebt habe wie manche drauf sind!



Also diejenigen, die gegen Freiburg ins Stadion gehen sind mir schon sehr lieb und ich gehöre auch zu denen, die bei pösen Liedern durchaus mitsingen. Gegen die Zecken und gegen die Bauern will ja dann jeder, aber wo waren die 6.000/7.000 Eintrachtfans, die in der Ostkurve, der Gegen- oder Haupttribüne noch hätten sitzen können?
#
littlecrow schrieb:
prothurk schrieb:
littlecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Carsten1109 schrieb:

Wer ist denn hier Moderator?


Drück den Atombutton und schreib in das sich öffnende Textfeld zwei, drei Zeilen.



Ich habe dem TE  eine PN geschrieben und Antwort bekommen, diese Antwort habe ich weitergeleitet.

An dieser Stelle ist es mMn ungünstig, weitere Details zu diesem speziellen Vorgang öffentlich zu diskutieren.


Noch eine persönliche Anmerkung dazu:

Dass gegen derartig unverfrorene Abzocke vorgegegangen werden muss ist selbstverständlich.
Aussagen wie "das Ticketing interessiert sich nicht dafür" oder gar Unterstellungen dass absichtlich nichts gegen den Schwarzmarkt unternommen wird um die Mitgliederzahlen zu pushen sind absolut unangebracht.


Gruß,

littlecrow



Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich der Eintracht unterstelle, dass die nichts gegen den Schwarzmarkt unternimmt um die Mitgliedszahlen zu pushen. Dann hättest Du meinen Beitrag grundlegend missverstanden bzw. ich es missverständlich formuliert. Es liegt es mir fern, so etwas auch nur annähernd zu vermuten bzw. zu behaupten!


Dann traf da wohl mein falsches Verstehen auf Deine vielleicht etwas unglückliche Formulierung. Wenn ich ehrlich bin hätte mich derartiges von Dir auch sehr gewundert.

Freue mich dass das geklärt ist und hoffe Du bist mir nicht bös.

Gruß

littlcrow


Ja, ich freue mich auch und natürlich bin ich Dir nicht bös - im Gegenteil!
#
littlecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Carsten1109 schrieb:

Wer ist denn hier Moderator?


Drück den Atombutton und schreib in das sich öffnende Textfeld zwei, drei Zeilen.



Ich habe dem TE  eine PN geschrieben und Antwort bekommen, diese Antwort habe ich weitergeleitet.

An dieser Stelle ist es mMn ungünstig, weitere Details zu diesem speziellen Vorgang öffentlich zu diskutieren.


Noch eine persönliche Anmerkung dazu:

Dass gegen derartig unverfrorene Abzocke vorgegegangen werden muss ist selbstverständlich.
Aussagen wie "das Ticketing interessiert sich nicht dafür" oder gar Unterstellungen dass absichtlich nichts gegen den Schwarzmarkt unternommen wird um die Mitgliederzahlen zu pushen sind absolut unangebracht.


Gruß,

littlecrow



Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich der Eintracht unterstelle, dass die nichts gegen den Schwarzmarkt unternimmt um die Mitgliedszahlen zu pushen. Dann hättest Du meinen Beitrag grundlegend missverstanden bzw. ich es missverständlich formuliert. Es liegt es mir fern, so etwas auch nur annähernd zu vermuten bzw. zu behaupten!
#
Wäre schön, wenn die Eintracht dagegen vorgehen würde. Allerdings ist ja das erklärte Ziel die Mitgliedszahlen zu pushen. Wenn die nun allen Drecksäcken die Mitgliedschaft kündigen, dann wäre das zwar richtig und konsequent, aber auch kontraproduktiv für die Pusherei. Es mir aber unendlich lieber -ich hoffe der Eintracht auch- wenn wir eine gute Mitglieder-Qualität haben, statt tausende zusätzliche Drecksäcke mit Mitgliedsausweis.

Es sollte m. E. nach ein Vorkaufsrecht für Mitglieder mit vorhandener Dauerkarte und ein erhöhtes Kartenangebot für die Eintracht Fanclubs geben um den Schwarzmarkt auszutrocknen.

Ich hab jedenfalls alles getan, damit die uns zustehenden Tickets in die richtigen Hände kommen. Falls noch was übrig bleibt, geht's hier im Forum für den Preis weg, der auf der Karte steht. Je mehr das so handhaben um so eher sitzt man dann auch abseits der NWK neben Eintrachtfans und nicht neben Zecken oder Bauern!
#
Eine ganz tolle Nachricht über die ich mich sehr freue!
#
arminho schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
propain schrieb:
Cadred schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:

Also wenn ich in die Kurve gehe, muss ich auch solche Gesänge aushalten und im Vergleich zu den 80ern ist es doch sowieso eher lieb. Sind halt ganz pöse Purchen diese Ultras.  


Genau dadran hab ich auch gedacht. Früher waren da richtig geschmacklose und fragwürdige Texte dabei.


"und was wir scheißen müßt ihr fressen" ist nicht geschmacklos und fragwürdig? Ich brauch solche Gesänge jedenfalls nicht.


Dann bleibt daheim. Als sowas vor Jahren noch gegen uns gesungen wurde hat man von euch auf jeden Fall nix gelesen oder gehört.


Mit anderen Worten man hat Schwachsinn kopiert - anstelle was eigenes die Mannschaft unterstuezendes zu kreieren.


Es gibt definitiv keine Unterstützung für unsere Mannschaft. Nie.

Wenn man gleichermaßen im Wortsinne weit weg vom Stadion ist, und das seit Jahren, und obendrein so gar keine Ahnung von den Gegebenheiten ebendort hat, sollte man vielleicht besser mal die Hände still halten.



Mein  lieber Reggaetyp ich schaetze dich sehr - ich liebe deine Unangepasstheit.

Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Ich persönlich verstehe nicht, warum man im Stadion Spieler der eigenen Mannschaft und des Gegners beleidigen muss, anstelle die Mannschaft zielgerichtet anzufeuern. Das betrifft aber nicht nur dir Eintracht Fans.

@ Andere
Nein ich lebe nicht in einer eingezäunten Anlage. Mein Haus steht frei am Hang.

Und der Support hat nichts mit der Niederlage zu tun.

Habt einen schoenen Tag.

Afrigaaner  


Fussball war schon immer und wird hoffentlich immer ein bisschen derb bleiben.

Der Sinn und Zweck eines Fussballspiels ist es seinen Gegner zu besiegen,zu bekämpfen,gelegentlich auch mal zu demütigen..
Warum sollte das auf den Rängen anders sein.
Auf dem Platz passieren Foulspiele,auf den Rängen passieren verbale Fouls.
Das gehört nun mal zum Fussball dazu und ist sogar essentiell.
Ich denke sogar,daß es auf manchem Kreisklassenplatz um einiges derber zugeht  
Tut mir leid,diese Pseudodiskussion um Niveau auf den Rängen ist hochgradig lächerlich.


War ja klar, dass es hier viele (zum Teil unsinnige) Diskussionen nach der ersten (!!!) Saisonniederlage geben wird, aber dass dieses Thema jetz wieder aufkommt   Dass wir verloren haben hat nix mit irgendwelchen Schmähgesängen gegen die Gegner zu tun und das wird auch nicht erst seit gestern gemacht. Da versteh ich net wie man sich darüber aufregen kann. Wenn einem was net gefällt, singt man einfach net mit und fertig. Die meisten Lieder gibts doch schon seit etlichen Jahren & sie sind auch immer lautstark zu vernehmen also kann es ja anscheinend doch garnicht sooo niveaulos sein, dass "Normalos" es nicht mitsingen würden.

Bobadilla hat doch selbst Schuld, die Spieler wissen genau was passiert wenn man vor der Kurve steht und sie provoziert, erst Recht in einem so geladenen Spiel nach dem nicht-gegebenen Elfer, den wirklich JEDER in der Kurve sehen konnte.

Fußball war schon immer rau und Beleidigungen gegen die Gegner gehören halt dazu. Aber ist klar, jetzt ist wieder alles schlecht, alle Lieder, alle Spieler, der Trainer sowieso. Vor 2 Wochen hats keinen gejuckt als auf das "VFL" der Wolfsburger ein lautes "Uhrensöhne" zurückschallte. Wem das nich gefällt, dem kann ich auch net helfen. Für mich gehört es dazu und fertig.  



Später gab es noch den unnötigen Jubel von Bobadilla, Altintop und einem weiteren Augsburger direkt vor unserer Kurve weiter (war wohl in die Kamera - das konnte man aber zumindest von meinem Platz aus nicht sehen).

Insofern waren die meisten Reaktionen und  Sprechchöre schon nachvollziehbar.


Erst jubelte der in die Kamera und dann kam der Tasmane Altintop dazu und dann gab es Grüße in die Kurve. Alles in Allem kann ich die Reaktionen und Sprechchöre auch absolut nachvollziehen und gestehe hiermit, dass ich mich größtenteils auch gerne daran beteiligt habe!
#
Ich hätte es gut gefunden, wenn wir Einspruch eingelegt hätten. Allein schon deshalb, um auf die katastrophale Leistung der 4 "Unparteiischen" deutlicher aufmerksam zu machen, als dies m. E. nach geschehen ist. Im Grunde ist es doch schon für die Liga ein lustiger Gag, eine nette Begebenheit für den Saisonrückblick bzw. mache Zeitungsfuzzis spekulieren schon darüber, ob das Headset einen Platz im Museum finden soll. Ich sehe das überhaupt nicht so und kann über diese Art unprofessionelles Verhalten nur den Kopf schütteln. Da geht es am Ende vielleicht um entscheidende Punkte, die über Wohl und Weh am Ende der Saison entscheiden. Das Fehler immer wieder passieren und in unserem Stadion leider nur allzu oft gegen die Heimmannschaft ist kein Geheimnis. Aber so dilettantisch wie dieses Schiri-Team in dieser Situation agiert haben, sollte man dies nicht so lapidar abschenken.
#
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und die Mehrheit der Fans unterstützen das.

zu diesem Schluss kommst du jetzt wodurch?  

Es gab bereits Umfragen ...

tatsächlich? Wo finde ich die?


z.B. hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Hätte die Eintracht Einspruch gegen das Augsburg-Spiel einlegen sollen?


Ja


39,96 %


Nein


60,04 %



Stimmen:  1812


Internet-Abstimmungen sind keine repräsentativen Befragungen.
Tatsächliche Mehrheiten können abweichen.


Start der Abstimmung: 15.09.2014 / 12:41 Uhr
#
Der_Mitleser schrieb:

Der nächste Rauswurf

http://www.der-postillon.com/2014/09/hsv-feuert-nachfolger-von-slomka.html


 


Dem HSV wäre auch das zuzutrauen!
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und die Mehrheit der Fans unterstützen das.

zu diesem Schluss kommst du jetzt wodurch?  


Das ist unfair! Er hat doch in seinem letzten Satz klar und deutlich geschrieben dass jetzt alles gesagt ist.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ach du Scheisse, eine Liederdiskussion  

War das der Hauptgrund für die Niederlage gestern?      


Das Head-Set war gar nicht kaputt, der Vierte hatte nur Helene Fischer statt den Gräfe aufgelegt! ,-)
#
Da ist so ein Heini irgendwie an eine Steherkarte gekommen und wundert sich nun, das da die bösen Ultras gemeine Sachen sagen und singen. Und hier philosophieren dann manche darüber, wie pöse die Ultras doch sind bzw. wie verwerflich diese Taten sind.  

Wenn mir da was von nicht gefällt wie z.B. "Steh auf du Sau" wenn jemand wirklich verletzt scheint, dann sing ich eben nicht mit. Und wenn dann z. B. vor 2 Wochen die Wolfsburger ihr "Wolfsburg" gröhlen und herzerfrischend "*uhrensöhne" aus unserem Block schallt, dann ist das einfach nur nett und gehört so!