>
Avatar profile square

pupap

1775

#
so... mir würde das hier gefallen.

---------------------------oka-------------------------------
--ochs---------russ (bellaid)------galindo------spycher---
---------------------fink (inamoto)-----------------------
---steinhöfer--------------------------------köhler-------
---------------------caio (meier)--------------------------
-----------------fenin----------libero----------------------

aber weil rostock ein extrem schwer zu spielender, auswärtsstarker cl-aspirant ist, sollten wir kein risiko eingehen und wir werden bestimmt so in diese richtung spielen:


------------------------------oka---------------------------
ochs---------------russ--------------galindo----------spycher
------------------.ina-----------------fink------------------
fenin--------------------meier-----------------------toski
--------------------------libero----------------------------

naja, sieg sit trotzdem pflicht...
#
außerdem gebe ich dir recht, was steini angeht. ist für mich als außenspieler 10 mal besser als fenin, der da nicht hingehört. über den wechsel an sich kann man also streiten. grausam ist einfach nur der zeitpunkt. 5 minuten vor schluss kann er den wechsel auch bleiben lassen, aber das ist nun mal typisch...
#
Falto schrieb:
Ich bin bei Leibe nicht begeistert von dem Spiel unserer Eintracht am Samstag...
Aber ich möchte auch mal was zum Thema loswerden...

Rote Karte Chris... Spielstand 0:0
Wechsel: Toski (offensiv) gegen Bellaid (defensiv)

Dieser Wechsel ist hoffentlich für jeden verständlich... Es stand 0:0, wir spielten auswärts bei einem Top Team, das die dann das ganze Spiel nix auf die Reihe bekommen, das kann ein Herr Funkel auch nicht riechen... Damit hätte HIER keiner gerechnet...
Fenin hat er nicht rausgenommen, da er noch ein "Stürmer" ist und der einzige mit Libero war, der die Position spielen kann... Hätte er ihn rausgenommen und Libero wäre platt oder hätte sich bei unserem Glück verletzt, hätte er KEINEN stürmer mehr gehabt, deswegen wird er ihn auf dem Platz gelassen haben...
Meier ist wegen seiner Größe auf dem Platz geblieben... Schalke ist schließlich die Kopfballstärkste Mannschaft... da braucht man auch Spieler, die da mithalten können...
Libero war als einziger Stürmer aufgestellt...

=> Toski raus... logischster Wechsel...

Dann kam dieses 1:0 mit einem Fehler von Bellaid... Ihr schiebt Funkel jetzt die Schuld zu... Kann er riechen, das Bellaid einen individuellen Fehler macht und der ausgerechnet zum Gegentor führen muss? Nein... Dumm gelaufen, passiert mal, abgehakt...

Dann in Unterzahl gegen schwache Schalker... selbst ein Herr Ochs meinte, dass man gegen Schalke nicht einfach nach vorne stürmen kann... Man MUSS hinten sicher stehen... wenn man schon in der 40. anfängt wahrlos nach vorne zu stürmen und dann das 2:0 fängt, ist das Spiel gelaufen... Deshalb weiterhin erstmal sicher gestanden...

Dann kam kurz vor Schluss der Wechsel
FENIN => Steinhöfer...
Warum? Fenin: nicht gerade der beste gewesen, akut rot gefährdet... Das hat wohl jeder gesehen... Eigentlich ein Wunder, dass er nicht schon längst vom Platz geflogen war... Wenn er sich dann die 2. gelbe abgeholt hätte: zu 9. wäre nichts mehr gegangen... Außerdem hätte uns dann ein wichtiger Spieler für Bielefeld gefehlt. Bielefeld ist das Spiel, bei dem Pflichtpunkte anstehen, nicht Schalke...

Fenin raus => logisch...

Steinhöfer für ihn rein:
Warum redet ihr hier alle von Offensiv gegen Defensiv... Das war ein 1:1 Positionswechsel. Steinhöfer ist ein Flügelflitzer, der Flanken kann, Ecken treten kann und Freistöße reinbringen kann => daran war wohl nichts verkehrt... Zudem hatten wir mit Meier (GROOOOOOOOOß) und Libero noch 2 Spieler, die Kopfbälle verwerten können auf dem Platz...

Steinhöfer flankt, Libero oder Meier köpfen rein... das wird er sich gedacht haben... Spielerisch hätte es eh nicht geklappt bei der Leistung


So und noch eine kleine Randnotiz:

Angenommen Funkel hätte Köhler gebracht:
User XY (zu ersetzen durch eine Vielzahl der User im Forum): Warum bringt der schon wieder seinen Lieblingsspieler Köhler... der kann doch in der offensive gar nix, keine gescheite Flanke und das Tor treffen tut er auch nicht der Chancentod... BLA BLA BLA!

Caio... bei wunderdingen wäre er der Held gewesen, spielt er aber so wie meistens bis jetzt im Dress der Eintracht, wäre er am Ende wohl am Gegentor schuld und dann wäre die Kacke hier wieder mächtig am dampfen gewesen...

Außerdem wird Funkel wissen wie ein Herr Steinhöfer im Vergleich zu Caio trainiert oder im Testspiel war...
Wille und Anstrengung im Training muss da ja wohl auch reinzählen, sonst braucht auch keiner zum Training zu kommen... Bringt dann ja nix

mfg Falto


so... den toski wechsel kann glaube ich auch jeder nach vollziehen. aber das heisst ja nicht, dass man ab der 70. nicht noch einen offensiven für einen defensiven bringen kann, wenn nun mal merkt, dass da was geht. du sagst aber selbst, bellaid macht einen fehler, abgehakt. aber da liegt der hund irgendwie ein bisschen begraben. hinten fällt halt immer mal ein tor. was mich seit einiger zeit stört, ist, dass ich nie das gefühl habe, die eintracht schießt noch ein tor. die grundeinstellung, ob jetzt gegen schalke oder sonst wen, ist so defensiv, da geht einfach nix. oft habe ich das gefühl funkel hat folgende vorstellung vom fußball:
entweder wir stehen hinten sciher und spielen 0:0, oder wir stehen sicher und haben einen glückskonter und gewinnen 1:0. oder wir stehen hinten einigermaßen und verlieren, wegen einem fehler dann halt nur knapp.
mich stört einfach, dass die eintracht nie selbst das spiel macht, nur reagiert und ich einfach nie sigeeswille sehe. und diesen sollte halt auch der trainer transportieren. tut er aber nicht. ob das jetzt schalke oder gegen bielefeld ist. ich kanns einfach nicht mehr sehen...

und nebenbei, wie schon gesagt wurde: meier ist nicht kopfballstark, also kein argument ihn drin zu lassen.
#
JayG2k1 schrieb:

Wenn ich lese, dass der Funkel schon seit Jahren untragbar ist, dann wird mir schlecht. Vergessen die tollen Wochen und gar Monate der letzten Saison. Das war eine Eintracht, die wir seit Fußball 2000 nicht mehr erlebt haben. Eine traumhafte Zeit. Aber hier wird sie totgeschwiegen, als seien die Spiele 50 Jahre her und nicht unter FF gewesen (der war dann sicher wohl noch bei Hachingen..[sic!]). Dann gibt es noch diejenigen, die meinen die Saison war doch bisher gut und das Spiel gar nicht so verkehrt. Auch das seh ich einfach nicht ein. Das ist quark! Wir sind ganz mies in die Saison gestartet und die Spieler kämpfen deswegen mit ihrer Psyche.


naja, auch hier gebe ich funkel eine gewisse teilschuld, was nicht heisst er sei alleine der schuldige. aber wenn ich mir überlege, wie gut wir da standen, zu beginn der rückrunde und ff dann jedem einbläut, dass wir da auf keinen fall, aber auf gar keinen fall hingehören, dann brauch ich mich nicht wundern, dass keine leistung mehr kam. aber man darf nicht vergessen, dass auch diese gute zeit vom ein oder anderen glücklichen sieg beeinflusst wurde, wenn ich da zb an den sieg in leverkusen denke.

aber anstatt zu fordern, diese position zu halten wird festgestellt, dass wir unser ziel nichtabstieg erreicht haben und besser garnicht sein können (obwohl wir es zu diesem zeitpunkt einfach waren). und anstatt frei auf zu spielen, wurde wieder jeder gegner stark geredet, und wir schlecht. den jungs wurde einfach die luft aus den segeln genommen. wie sollen die sich motivieren, wenn der chef sagt: ihr habt alles erreicht, mehr ist einfach nich drin, mittelfeld bla bla.... seitdem ging es rapide bergab. vielleicht hat sich dieses gebabbel so in die hirne der spieler eingebrannt, dass die einfach nicht mehr an sich glauben. wie gesagt, wenn ich dauernd hören würde ich bin zu schlecht, für das was ich erreicht habe (und erreichen will), dann hätte ich auch keinen bock mehr. ist nun mal so, lässt sich auch nicht wegreden...
#
PapaSchlumpf schrieb:
Wenn ich nur das Wort Ansprüche von manchen hier höre..
Welche Ansprüche können wir denn haben??
Wir können gegen keine Mannschaft auf den Platz gehen, wo wir sagen können zu 95% gewinnen wir das Spiel. Genauso wenig wie 13-14 andere Mannschaften.
Wir müssen Woche für Woche hart arbeiten und in jedem Spiel bei 0 anfangen. Die Mannschaft hat sich nach dem 0:1 und dem Platzverweis für meine Begriffe durch Kampfgeist und Laufbereitschaft ausgezeichnet. Vor allem auch Meier hat unheimlich oft Löcher gestopft (hab das Spiel übrigens gesehen)
Das Offensiv wenig kam war dann doch nicht mehr verwunderlich..Ich frage mich manchmal ob die die hier immer viel reden selbst auch irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen, oder die ganze Woche warten damit sie hier ihren Frust ablassen können. Wir haben eine gute Mannschaft und sie wird am Sonntag den ersten Sieg landen, da bin ich überzeugt..(nach Rostock natürlich)
Man fährt nicht nach Schalke und meint man gewinnt dort..das kann mir keiner erzählen..da muss man doch erst einmal den Spielverlauf abwarten und im Nachhinein kann man dann beurteilen ob mehr drin war oder nicht..und es war objektiv betrachtet gegen einen stärkeren Gegner nicht mehr drin..


es geht ja auch nicht darum, dass gefordert wird man müsse auf schalke gewinnen. aber es geht um das wie. ich kann und will nicht akzeptieren, dass der trainer einen rückstand halten will, in einem spiel, in dem mit sicherheit mehr drin gewesen ist. ich habe das spiel auch gesehen und fand, dass man von meier nicht viel gesehen hat. die eintracht hatte ja im ganzen spiel vielleicht 3 offensivaktionen, das ist doch lächerlich. auch gegen schalke (vorallem gegen diese schalker gestern) und auch zu 10. ist da mehr drin.

da erwarte ich halt, dass der trainer mal die marschrichtung vorgibt, noch 2 neue offensive einwechselt und noch was reißen will. von einer knappen niederlage auf schalke kann ich mir auch nichts kaufen. wir schießen einfach kaum tore, hinten fängt man halt mal einen, aber ich habe NIE das gefühl die eintracht wird drücken und noch ne bude machen. ich bin eifnach enttäuscht und kann diese grütze nicht mehr sehen. ich glaube auch nicht, dass sich was ändern wird, es hat sich ja seit 10 spielen nix geändert. und wenn man gegen bielefeld dann zu hause ein 0:0 erstolpert wird der funkel das auch gutreden und wieder erzählen mehr ist nicht drin, gegen bärenstarke bielefelder. mir stinkts halt.
#
die taktik war doch nicht nur gegen schalke seltsam. schon letzte saison konnte ich funkels aufstellungen und einwechslungen nicht nachvollziehen. am dollsten ist doch immer das spielen mit einer spitze. ama und libero sind halt nicht die leute mit denen man das erfolgreich spielen kann, vorallem bräuchte man dazu gute flankenspieler, die wir nicht wirklich haben. fenin auf rechts oder linksaußen ist eine krankheit, das nutzt nichts, da bekomme ich seit letztem jahr schon die ganze zeit die krise, wir holen einen mittelstürmer, der dann außen verschimmelt und nix bringt. und gegen schalke dann auch noch meier auf rechts außen. meier is alles, aber kein außenspieler.

ff wechselt auch schon immer zu spät. ist doch typisch für ihn bei einem rückstand erst in der 87. minute einen zu bringen und sich dann zu wundern, dass nix mehr ging. aber wirklich erbärmlich finde ich, dass er selbst sagt seiner mannschaft habe die kraft gefehlt um zu kontern, er aber im prinzip nur ein mal wechselt, da wird doch kein mensch schlau draus. und ein 1:0 gegen sich halten zu wollen, entbährt sich auch jeder logik. entweder ff ändert diesen mauerfußball ohne offensivkonzept oder er muss halt weg. tut mir leid, ich kann und will es mir nicht mehr angucken.
#
Herborner-Adler schrieb:
Es ist ja schon traurig, das einem schon vor jedem Spiel eingebläut wird.
Die Leute müssen gedult haben, es wird ein Nervenspiel.........
Egal gegen wen wir spielen, ob Cottbus, Bochum oder sonstwen.
Wenigstens in den Heimspielen sollte man doch mal versuchen selbst das spiel zu bestimmen und dem Gegner unser Spiel aufzudrängen. Statdessen reagieren wir immer nur auf das spiel unserer Gegner.


wir haben kein eigenes spiel, kann mich jedenfalls nicht erinnern es in der letzten zeit irgendwo gesehen zu haben. wie will man das auch machen, wenn wir angreifen sind maximal 3 leute in des gegners hälfte, die sollens dann reißen. hauptsache vorne steht die null...
#
dr.diesel schrieb:
ich sehe leider keine alternativen zu funkel .. als einziger wäre mir da der klopp willkommen gewesen. wir brauchen niemanden der irgendwo anders abgeschossen wurde. dann lieber so wie schalke und der hsv es gemacht haben. oder wir holen den skibbe, wobei ich von dem auch nicht überzeugt bin.


es is mir wurscht wer kommt. jeder amateurtrainer ist nicht so realitätsfremd wie der herr funkel... aber mit ff wird sich halt nichts mehr änder, ist leider so.
#
AuheimAdler schrieb:
Habe mal ne Frage an alle. Merkt ihr auch, dass wir immer die Mannschaft sind, die zuguckt und sich auf den Gegner einstellt? Wir bestimmen schon lange keine Spiele mehr. Schöne Spielzüge und herausgespielte Tore - Fehlanzeige! Wir sind immer die verteidigende Mannschaft und wenn wir mal kontern, bete ich immer, dass kein Fehlpass gespielt wird oder dass niemand stolpert. So macht's keinen Spaß mehr.  
Wir brauchen einen neuen Spielstil! Wenn's nicht anders geht, dann mit einem neuen Trainer.


du hast einfach nur absolut recht, es ist nicht mehr ertragbar...
#
mir is echt der kragen geplatzt, das war eifnach nur erbärmlich, 10 leute hin oder her. da passiert nichts nach vorne, aber auch garnix, noch nicht einmal der versuch. drei minuten vor schluss bringt er einen neuen, eine frechheit. fenin war grottenschlecht, gehört schon zur halbzeit raus.

ich verstehe einfach nicht, wie man versuchen kann ein 1:0 für den gegner zu halten. was bringts? keine punkte sind keine punkte, ob das nun gegen schalke eine knappe niederlage war oder nichts. ich bin mehr als enttäuscht und bedient, und so kann es nicht weitergehen. wenn man bei so einem spielstand nicht versucht noch was zu reissen, und auch mal dem entsprechend wechselt, dann frage ich mich wirklich was in funkels kopf vorgeht. was hätte dagegen gesprochen auch noch einen köhler oder halt auch mal einen caio zu bringen und mal noch einen stürmer neben den libero zu stellen. der gibt sich mühe, aber ist da vorne total verloren, während fenin (eigtl auch ein stürmer) auf außen eine unterdurchschnittliche leistung zeigt.
da wird mir einfach schlecht. wenns nach hinten losgeht, verlieren wir halt 2:0, und dann? nix, is genau dieselbe scheisse. tut mir leid, habe ich kein verstädnnis für, is einfach nur versagen auf ganzer linie.
#
es würde mich auch freuen, wenn er den fenin in den sturm stellt. aber ich glaube nicht dran. fenin wird weiter auf außen rumschimmeln, libero wird in die spitze gehen. und wenn der ausfällt dann kommt da halt der meier hin...
#
kann redfox nur recht geben...

spielerisch war das heute wieder weit von dem entfernt, was man von einer bulimannschaft erwarten kann. es war schon besser als gegen berlin und köln, da ich ab und zu das gefühl hatte die eintracht spielt tatsächlich fußball. aber im großen und ganzen fehlt in der offensive jegliche struktur. ball vor und mal schauen was bei rausspringt, und meist nicht viel. wenigstens stimmte diesmal der einsatz, das ist bei der aktuellen situation aber auch das einizge was man hervorheben kann.

davon abgesehen, bei der eintracht kann kein schwein aus mehr als 15 metern aufs tor schießen. kaum einer traut sich das mal, und wenn dann sind die versuche meist eher suboptimal...

naja, hoffen wir mal das war heute vielleicht der anfang eines aufwärtstrendes...
#
hey,
muss dir recht geben, fast jedes spiel werfen die die dinger dem gegner in den fußball, da rast ich jedes mal aus. wie man jedes mal den ball so einfach herschenken kann, dass kann net sein. die bewegung der mannschaft bei eignemen einwurf is aber auch immer grandios. da läuft keiner mal hin, oder weg,neeeien, einer steht hinterm mann, und auf den wird der ball geworfen.

was mir noch aufgefallen ist, bei der eintracht wird nicht ein freistoß mal schnell ausgeführt, immer wird gewartet, bis alles zu is und dann kommen die querpässe. selbiges gilt bei abwürfen, anstatt mal den ball schnell zum außenverteidiger zu werfen, wird der ball immer ewig am 16er vom oka in der hand gehalten. ich weiss nich, ob das an den spielern liegt, oder ansage vom trainer ist, um ruhe reinzubringen oder was auch immer, mich stört es.
#
hallihallo,

würde maggo auch fast 100% recht geben. offensiv passiert garnichts, und das vermisse ich schon seit den letzten jahren. da gibt es kein konzept, tore fallen meist eher zufällig, als durch wirklichen dauerhaften druck. besonders grausam finde ich das system mit einer spitze, das kann man spielen, wenn man die richtigen leute dazu hat. die haben wir aber nicht, martin fenin ist alles andere als ein flügelspieler und reibt sich außen sinnlos auf, während ama in der mitte vergammelt. zumal ein solo-spitze bälle gut verarbeiten und halten sollte, damit die anderen dann nachrücken können, aber das is bei ama leider selten der fall.

die defensive sehe ich auch nicht als problem, man kann mal ein tor fangen, vorallem wenn man dauernd nur dem ball hinterrennt, weil man selbst nicht spielt. von der eintracht sind immer nur 2,3 spieler in der gegnerischen hälfte. selten wird eine mannschaft mal hinten festgenagelt und der ball geht durch die reihen, bis es halt mal scheppert. nein, immer wird er vorgekloppt in der hoffnung, dass etwas passiert.

und was mir gerad noch einfällt, keine sau schießt mal aus mehr als 10 metern aufs tor. das letzte weitschuss tor, woran ich mich erinenrn kann war caio gegen cottbus (soll keine caio-huldigung sein). da hat keiner mal den mumm und n gescheiten wumms, um mal draufzuhalten. für mich ist das ganze irgendwie eine systemfrage, zwischem mittelfeld und sturm passiert nix... die 6er oder die innenverteidiger haben den ball und der wird vorgekloppt. da fehlt was dazwischen, und noch ein zweiter stürmer. also 4 4 2 mit raute im mittelfeld würde ich da bevorzugen, aber dazu wird es wohl nicht kommen.

grüße
#
also,
ich bin sehr enttäuscht, das spiel war erbärmlich. nach vorne ging nichts. keine sinnvollen angriffe, nur wahllos vorgeschlagene bälle, von denen keiner ankam. das ist einfach nutzlos. fenin auf außen ist einfach verschenkt, der reibt sich nutzlos auf, und ist dazu kein guter flügelspieler, doppelt verschenkt, weil ein stürmer in der mitte fehlt, ama alleine im zentrum bringt nix. caio hat das spiel tatsächlich angetrieben und irgendwie mal drang zum tor entwickelt. aber er hat den ein oder anderen ball auch in sinnfreien dribblings verloren, dass wird ff ihm bestimmt ankreiden...

alles in allem ein absoluter grottenkick, wenn wir gegen köln und hertha nicht gewinnen, dann wirds schon schwierig...
und was wieder gefehlt hat, war der willen. da war kein drücken kein nix

hoffentlich wirds besser...
#
Ich will Fenin endlich wieder in der Spitze sehen! Auf den Aussen ist sein Talent eigentlich verschenkt. Die rechte Seite ist zudem mit Steinhöfer nun sehr gut besetzt.


danke, endlich mal. finde fenin auf den außen schon immer sinnlos. man verschenkt einen stürmer und einen außen. fenin ist kein außenspieler, sondern stürmer...absolut sinnlos
#
ich bin auch froh um jeden emotionalen ausbruch, ich finde das sympathisch.
es ist auch clever sich fallen zu lassen und sich das gesciht zu halten und eine eine rote karte zu provozieren...
da sind mir ernst gemeinte emotionen 100 mal lieber...
#
also,
ich glaube nicht, dass ein "sich gut mit dem schiri stellen" etwas mit arroganz oder nicht-arroganz zu tun hat. das ist vielleicht cleverer, aber deshalb zu schlussfolgern, einige wären zu arrogant, halte ich für ein bisschen zu übertrieben.

zu den einwechslungen: bin ich komplett einer meinung mit dir. ich frage mich gegen wen junge oder "noch nicht so weite" denn mal rankommen sollen, wenn nicht gegen pfullendorf bei einer 3 0 führung. und dann natürlich der zeitpunkt, die drei minuten haben keinem etwas gebracht. aber naja...

grüße
#
hi..
ich weiss ja nicht, warum hier alle so sicher sind, dass der neue mit der bank zufrieden sein sollte. der is einer der besten spieler griechenlands und hat nen haufen erfahrung, ich denke schon, dass er den anspruch hat bei der eintracht ein stammspieler zu sein. denke dann eher, dass fenin oder ama außen spielen wird, was ich zwar für kacke halte, aber denke es wird so kommen.
halte es aber fürn guten transfer, erfahrener, fertiger mann, muss man nix mehr machen.
also herzlich willkommen...
#
streitbar schrieb:
PS: Und ja, Meier ist vorne verdammt Kopfballschwach!


richtig. hinten köpft ab und zu die dinger raus, aber vorne gewinnt der 1 von 10 kopfballduellen