
Raggamuffin
7236
Raggamuffin schrieb:
Und wenn es so eine Schlacht wird, wie damals als der Oka ungefähr 10.000 Schüsse abgewehrt hat.
das war super. Im Sportstudio hieß es damals nach einer Vielzahl von Chancen und damit verbunden Paraden von Oka "drei Minuten gespielt und schon ist das 0:0 schmeichelhaft". Umso lustiger, dass es 90 Minuten gehalten hat.
U.K. schrieb:
Und da ist das Schlupfloch:
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2017/03/so-umgeht-rb-leipzig-ein-moegliches-champions-league-verbot
Das wäre wirklich der Hammer, wenn das so funktioniert. Einfach Einnahmen als Transfereinnahmen deklarieren, obwohl das Geld trotzdem vom großen Gönner kommt und schon darf man in die CL.
Ganz ehrlich. Ich raffe die Lücke noch nicht.
Salzburg wird zu 100% von Red Bull gehalten und bekommt von denen ein Etat x, Leipzig wird ebenfalls zu 100% von Red Bull gehalten und bekommt ein Etat y. Jetzt transferiert der eine Club, der 100% von Red Bull bekommt, Geld für Spieler zum anderen Club, der 100% von Red Bull bekommt, bis die Transfersumme mehr als 70% der Einnahmen übersteigt..
Und die Transfersumme stammt ursprünglich von?
a) Red Bull
b) Mickey Mouse
c) dem Sultan von Brunei
Das Problem ist: Ich glaube bereits zu wissen, welche Antworten für die UEFA in frage kommen werden.
Adler_Steigflug schrieb:
Und die Transfersumme stammt ursprünglich von?
a) Red Bull
Wahrscheinlich sogar von der gleichen Kostenstelle.
hier mal wieder was inhaltliches aus dem Wahlprogramm der AfD
den Begriff der Minuszuwanderung kannte ich noch nicht
In ihrem Wahlprogramm fordert die AfD für Asylbewerber eine "Minuszuwanderung von über 200.000 Personen pro Jahr". In einem Rundbrief des AfD-Landesverbandes Sachsen vom Februar heißt es zum Thema "Minuszuwanderung": "Tatsächlich wollen wir auch alle nach geltendem Recht legalisierten Sozialmigranten zurückführen, mit denen unsere Wirtschaft mittelfristig nichts anfangen kann, die vielmehr im Sektor der Geringqualifizierten den deutschen Arbeitsmarkt und allgemein den Wohnungsmarkt unter großen Druck setzen." Das AfD-Stichwort dazu heiße "Minuszuwanderung".
ansonsten ist mir das aufgestossen
Sie möchte den geplanten Ausstieg aus der Atomkraft stoppen
http://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Minuszuwanderung-article19736825.html
den Begriff der Minuszuwanderung kannte ich noch nicht
In ihrem Wahlprogramm fordert die AfD für Asylbewerber eine "Minuszuwanderung von über 200.000 Personen pro Jahr". In einem Rundbrief des AfD-Landesverbandes Sachsen vom Februar heißt es zum Thema "Minuszuwanderung": "Tatsächlich wollen wir auch alle nach geltendem Recht legalisierten Sozialmigranten zurückführen, mit denen unsere Wirtschaft mittelfristig nichts anfangen kann, die vielmehr im Sektor der Geringqualifizierten den deutschen Arbeitsmarkt und allgemein den Wohnungsmarkt unter großen Druck setzen." Das AfD-Stichwort dazu heiße "Minuszuwanderung".
ansonsten ist mir das aufgestossen
Sie möchte den geplanten Ausstieg aus der Atomkraft stoppen
http://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Minuszuwanderung-article19736825.html
Tafelberg schrieb:
Sie möchte den geplanten Ausstieg aus der Atomkraft stoppen
Ich nehme mal an, das Konzept dahinter ist ein Super-GAU, der weite Teile der überalterten Bevölkerung dahinraffen (In der Sprache der AfD: Minusgeburten) soll, um so die Rentenkassen zu entlasten.
Gelöschter Benutzer
das ist doch ein Wahnsinn wir haben 07.03.2017 und in Ungarn werden Lager errichtet und Demarkationslinienmit freiem Schußfeld errichtet. Und alle schauen zu. Ich übrigens auch
V. Orban, als H.Seehofers und F.Petrys Freund sagt vollkommen zu recht "Nicht mal ein Vogel wird mehr unbemerkt nach Ungarn hereinfliegen"
V. Orban, als H.Seehofers und F.Petrys Freund sagt vollkommen zu recht "Nicht mal ein Vogel wird mehr unbemerkt nach Ungarn hereinfliegen"
Das wars dann wohl für Zugvögel aus sicheren Herkunftsländern.
Gelöschter Benutzer
Interessanter Bericht über Leyla Bilge (Kurdin) und bezeichnend dafür, wie hier die Medien und die linksautonome Szene agieren, nachdem sie sich in der AfD engagiert.
http://nrw-direkt.net/leyla-bilge-helferin-und-kritikerin/
http://nrw-direkt.net/leyla-bilge-helferin-und-kritikerin/
Wie agiert denn die linksautonome Szene? In dem Artikel steht nämlich nur was von "aus Sorge vor linksextremistischen Übergriffen" und "Aus Sorge vor linker Gewalt". Dass die Linksextremisten auch nur Notiz von der Uschi genommen haben, steht da nicht. Verwunderlich wäre es aber im Anbetracht der provokanten Gleichung "Scharia gleich Unterdrückung der Frau" auch wieder nicht. Und dass sich die AfDler sowieso vor allem "sorgen" was nicht bei drei auf den Bäumen ist, ist auch keine neue Erkenntnis. Dass die Frau Kurdin ist, macht das ganze nicht im Geringsten interessanter.
Also wieder mal viel Lärm um nichts, aus einer fragwürdigen Quelle. Aber wenn du damit dein Weltbild formst, ist das für dich vielleicht ein Knaller, bzw. "bezeichnend".
Also wieder mal viel Lärm um nichts, aus einer fragwürdigen Quelle. Aber wenn du damit dein Weltbild formst, ist das für dich vielleicht ein Knaller, bzw. "bezeichnend".
Ich klicke die Links des Linksammlers schon lange nicht mehr an. Bin zu oft enttäuscht worden.
Raggamuffin schrieb:
Dass die Linksextremisten auch nur Notiz von der Uschi genommen haben, steht da nicht.
Das steht da nicht, aber es ist doch hochinteressant, wie hier der Schluss nicht gezogen wird, dass das so ist. Den Bösen hier im Forum werden Unterstellungen reingeballert, dass es kracht, hier wird seltsamerweise "angehalten".
Wie die Musterdemokraten von Linksaußen mit AfD Leuten umgehen, zeigt sich u. A. hier:
http://www.faz.net/aktuell/politik/gewalt-gegen-afd-mitglieder-mit-zweierlei-mass-14233720.html
Tafelberg schrieb:
man kann von dem Islam halten was man will, aber die Äußerungen von Frau Storch finde ich in ihrer Pauschalität schlichtweg diskriminierend. Es geht also dieser Partei nicht ausschließlich um die Flüchtlingsbegrenzung, sondern auch um eine Differenzierung von Menschen und Religion. Letztendlich ist das allerdings keine neue Erkenntnis.
Kennt man doch irgendwo her. Früher wars der "Judd" jetzt ist es der Islam, früher hat sich keiner um solche Aussagen aufgeregt, heutzutage den Göttern seis gedankt wird sich drüber aufgeregt.
Vael schrieb:
Tafelberg schrieb:man kann von dem Islam halten was man will, aber die Äußerungen von Frau Storch finde ich in ihrer Pauschalität schlichtweg diskriminierend. Es geht also dieser Partei nicht ausschließlich um die Flüchtlingsbegrenzung, sondern auch um eine Differenzierung von Menschen und Religion. Letztendlich ist das allerdings keine neue Erkenntnis.
Kennt man doch irgendwo her. Früher wars der "Judd" jetzt ist es der Islam, früher hat sich keiner um solche Aussagen aufgeregt, heutzutage den Göttern seis gedankt wird sich drüber aufgeregt.
Die Ironie an der Sache ist, dass Europa ohne den Islam jetzt wohl noch im Frühmittelalter stecken würde und im Mittelalter wohl jeder Muslim mehr Verstand hatte, als die Braunstörchin im Jahr 2017.
Habe es vor Tagen im Radio mitbekommen!
Wer schlägt einem Pinguin den Kopf ab??
Ich möchte solches Verhalten nicht weiterdenken!NEIN
Gute Reise Pinguin
Wer schlägt einem Pinguin den Kopf ab??
Ich möchte solches Verhalten nicht weiterdenken!NEIN
Gute Reise Pinguin
Steinat1975 schrieb:
Wer schlägt einem Pinguin den Kopf ab??
"mit hoher Wahrscheinlichkeit" ein Raubtier.
Tafelberg schrieb:
Und diese Quelle ist der Hass.
Extreme speisen sich IMMER aus Hass.
Rechts : Ausländer, andere Kulturen
Links : Die eigene (Deutsche) Identität & Kultur.
Ja klar, alle AfD Wähler & Akteure sind Ausländerhasser bzw Rassisten.
Und Stichwort Anderdenkende: Wer das hier äußert, wird sofort mit der Keule bearbeitet. Man redet zwar mit ihnen, lässt aber klar durchblicken, dass der Gegenüber eh ein rechter Depp ist. Es ist schlicht verboten, gewisse Meinungen zu äußern, wer es tut, kriegt auf die Fresse und das selbstverständlich vollkommen zurecht. Gegen Rechts ist quasi alles erlaubt.
Es wird schwarz-weiß Malerei betrieben, entweder man ist gut oder von Grund auf schlecht. Entweder man ist eurer Meinung (gut) oder nicht (schlecht). Dass es Zwischentöne gibt, interessiert nicht. Das findet auf beiden Seiten statt.
Die AfD speist sich aus dem Asyl7Ausländerthema, weil dieses Thema jahrzehntelang tabuisiert worden ist, wer damit anfing, wurde weggecheckt.
Die Zeit ist anscheinend vorbei, wo SPD/Grüne (Linkspartei) bestimmten, über was diskutiert werden durfte. Das linke Moralmonopol ist stark am Bröckeln. Hier im Forum lebt es noch, in strahlender Größe!
Und dieses Forum bildet eben nicht die wirkliche Einstellung des Volkes ab, zum Glück!
Eintracht-Er schrieb:
Tafelberg schrieb:Und diese Quelle ist der Hass.
Extreme speisen sich IMMER aus Hass.
Rechts : Ausländer, andere Kulturen
Links : Die eigene (Deutsche) Identität & Kultur.
Ja klar, alle AfD Wähler & Akteure sind Ausländerhasser bzw Rassisten.
Und Stichwort Anderdenkende: Wer das hier äußert, wird sofort mit der Keule bearbeitet. Man redet zwar mit ihnen, lässt aber klar durchblicken, dass der Gegenüber eh ein rechter Depp ist. Es ist schlicht verboten, gewisse Meinungen zu äußern, wer es tut, kriegt auf die Fresse und das selbstverständlich vollkommen zurecht. Gegen Rechts ist quasi alles erlaubt.
Es wird schwarz-weiß Malerei betrieben, entweder man ist gut oder von Grund auf schlecht. Entweder man ist eurer Meinung (gut) oder nicht (schlecht). Dass es Zwischentöne gibt, interessiert nicht. Das findet auf beiden Seiten statt.
Die AfD speist sich aus dem Asyl7Ausländerthema, weil dieses Thema jahrzehntelang tabuisiert worden ist, wer damit anfing, wurde weggecheckt.
Die Zeit ist anscheinend vorbei, wo SPD/Grüne (Linkspartei) bestimmten, über was diskutiert werden durfte. Das linke Moralmonopol ist stark am Bröckeln. Hier im Forum lebt es noch, in strahlender Größe!
Und dieses Forum bildet eben nicht die wirkliche Einstellung des Volkes ab, zum Glück!
Erstens ist das alles ein bisschen fragwürdig was du da schreibst (erläutere ich dir auf Nachfrage gerne) und zweitens würde man dich vielleicht ein bisschen ernster nehmen, wenn nicht aus jeder deiner Zeilen der blanke Hass, auf alle Leute, die nicht der Höcke-Storch-Sippe blind folgen wollen, triefen würde. Du wirkst manchmal wie ein Kind, das nicht ins Bett will.
Weniger ist manchmal mehr. Sorry. Meine Meinung.
Raggamuffin schrieb:
würde man dich vielleicht ein bisschen ernster nehmen, wenn nicht aus jeder deiner Zeilen der blanke Hass, auf alle Leute, die nicht der Höcke-Storch-Sippe blind folgen wollen, triefen würde. Du wirkst manchmal wie ein Kind, das nicht ins Bett will.
das allerdings ist beinahe schon globales Phänomen hier im D&D
Eintracht-Er schrieb:
Nach Berlin fahren und dann im Finale verpfiffen werden....
während ich im Nachbetrachtungsthread von etlichen Usern furchterregende Untergangsszenarien lesen durfte, fragte ich mich, nein, ich glaube fest dran, dass Folgendes im Finale passiert:
Die Eintracht steht mit 11 Mann im eigenen Strafraum, aber es gibt für die Bazis (....) irgendwie kein Durchkommen. Schwalben-Robben bekommt in der 87 einen glasklaren Elfmeter NICHT. In der Verlängerung, das Spiel ist immer noch total einseitig, sieht jeder, jeder im Stadion, jeder vor der Glotze, dass Sefe in seinem letzten Spiel für die Eintracht beim einzigen nennenswerten Gegenstoß ca. 30 cm vor dem Bein des Bayernspielers abhebt - außer dem Schiri, der sofort auf den Punkt zeigt. Hradi hat die Faxen dicke und zimmert das Ding mittig unter die Latte.
Im Forum ist die Hölle los, weil wegen der miesen Vorstellung und dem völlig unverdienten Sieg der Rücktritt vom Trainer gefordert wird und die Perfomance deshalb komplett in den Keller geht.
Der_Mitleser schrieb:
Schiri, der sofort auf den Punkt zeigt. Hradi hat die Faxen dicke und zimmert das Ding mittig unter die Latte
So wie Hradi gestern die Bälle durch die Gegend geballert hat, hoffe ich sehr, dass ihn jemand daran hindern wird, sollte er je auf die Idee kommen, einen Elfer zu schießen.
Raggamuffin schrieb:
So wie Hradi gestern die Bälle durch die Gegend geballert hat, hoffe ich sehr, dass ihn jemand daran hindern wird, sollte er je auf die Idee kommen, einen Elfer zu schießen.
Bei der Streuung in seinen Schussbahnen wäre immerhin der Elfmeter unkalkulierbar für den gegnerischen Torwart und damit immer noch besser als Meiers aktuelle Elfer. Also schießen lassen.
Tafelberg schrieb:
es sind ja nur ganz wenige radikal in der AfD sagt EintrachtEr, na dann
Was dann?
Für dich gilt wahrscheinlich rechts = radikal.
Das hat sich sogar irgendwie schon festgesetzt allgemein, wenn gesagt wird, der ist rechts, schwingt ein nicht ausgesprochenes "radikal" hintendran.
Auf linker Seite muss man sich echt ins Zeug legen, um als radikal bezeichnet zu werden.
"Muss sich keiner wundern, wenn ein Flüchtlingsheim brennt!" = Rechts
"Ich zünde jetzt ein Flüchtlingsheim an!" = Rechtsradikal
Oder?
"Ich zünde jetzt ein Flüchtlingsheim an!" = Rechtsradikal
Oder?
Vom Papier her der leichteste Gegner (Lotte kann man meiner Meinung nach vernachlässigen).
Aber auswärts wird das ne richtig harte Nuss.
Trotzdem kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Bis Ende April sind wir hoffentlich wieder besser drauf und Gladbach ist diese Saison ja auch nicht so beständig und der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
Genug Phrasendrescherei. Weghauen! Forza SGE!
Aber auswärts wird das ne richtig harte Nuss.
Trotzdem kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Bis Ende April sind wir hoffentlich wieder besser drauf und Gladbach ist diese Saison ja auch nicht so beständig und der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
Genug Phrasendrescherei. Weghauen! Forza SGE!
Gelöschter Benutzer
Bernd Simon?
Bernd-Simon Björnhöckesteffen heißt der.
Zum Thema:
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Misanthrop schrieb:
Zum Thema:
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Danke für den Tipp. Leider ziemlich eklig und jetzt ist mir schlecht.
Anmerkung am Rande: Als ich gerade auf Bayern-Schalke geschaltet habe, dachte ich B. Höcke kommentiert das Spiel. Stimmliche Ähnlichkeit zu Steffen Simon.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Nein. Menschen mit Herz und Verstand wollen nicht auf Flüchtlinge schießen. Insofern ist die Aussage, anders als deine, durchaus begründet.
Wer will denn auf Flüchtlinge schießen?
Spielmacher71 schrieb:
Raggamuffin schrieb:Nein. Menschen mit Herz und Verstand wollen nicht auf Flüchtlinge schießen. Insofern ist die Aussage, anders als deine, durchaus begründet.
Wer will denn auf Flüchtlinge schießen?
Erstaunlich, dass das anscheinend an dir vorbeigegangen ist. Google hilft dir aber bestimmt.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Menschen mit Herz und Verstand wählen keine AfD, Begründungen sind hier schon x mal genannt worden.
Tja, und ich sage das ist schlichtweg eine plumpe Diffamierung und rein deiner Antipathie gegenüber der AfD geschuldet. Genauso gut kann ich behaupten, dass alle AfD-Hasser dumm und weltfremd und quasi der Realität entrückt sind. Und nun?
Spielmacher71 schrieb:
Tja, und ich sage das ist schlichtweg eine plumpe Diffamierung und rein deiner Antipathie gegenüber der AfD geschuldet.
Nein. Menschen mit Herz und Verstand wollen nicht auf Flüchtlinge schießen. Insofern ist die Aussage, anders als deine, durchaus begründet.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Nein. Menschen mit Herz und Verstand wollen nicht auf Flüchtlinge schießen. Insofern ist die Aussage, anders als deine, durchaus begründet.
Wer will denn auf Flüchtlinge schießen?
Tafelberg schrieb:
Menschen mit Herz und Verstand wählen keine AfD, Begründungen sind hier schon x mal genannt worden.
Gute Güte!
Klar, solche Menschen wählen alle die guten linken Parteien mit ihrem übergroßen Herzen und den 100% richtigen Antworten auf alles.
Ihr habt Angst vor der Welt, wählt uns, denn wir haben die Welt überwunden!
Eintracht-Er schrieb:
Angst vor der Welt
Echt? Ich dachte ihr habt nur Angst, vor allem was nicht deutsch ist. Das muss ja furchtbar sein.
FrankenAdler schrieb:
Wie gesagt, bei dir ist man sich echt nicht sicher, ob du einfach nicht checkst was du da verzapft oder ob du einer von diesen Rassisten bist, die denken, sie wären ganz schlau.
Eigentlich völlig egal. Du verbreitest hier ausländerfeindliche Propaganda. Du argumentierst wie ein Rassist und du rechtfertigst pausenlos, warum Hinz oder Kunz nicht anders kann als AfD zu wählen. Im Wissen um Höcke und die anderen Faschisten und Ultranationalisten die diesen Verein in zunehmenden Maße bestimmen.
Also laber hier net mordsbetroffen rum, wenn dich einer Rassist oder Ausländerfeind nennt. Sieh der Wahrheit ins Gesicht und jammer woanders rum. Gibt ja genug Möglichkeiten für Leute wie dich!
Und immer noch die Rassismuskeule. Wenn man keine Argumente hat, wird man persönlich. Herzlichen Glückwunsch.
friseurin schrieb:
Und immer noch die Rassismuskeule. Wenn man keine Argumente hat, wird man persönlich. Herzlichen Glückwunsch.
Kann es sein, das du FAs Beitrag gar nicht verstanden hast? Er hatte ja eine Alternative zur "Rassismuskeule" ins Spiel gebracht... Aber wenn du es so siehst...
Und es ist eigentlich nicht so, dass man mit der Rassismuskeule schwingt, wenn man keine Argumente hat, sondern eher, wenn das Gegenüber rassistisch argumentiert. So wie du in diesem Zusammenhang (Stichwort: "Konkurrenz aus Syrien"). Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, schönen Abend noch.
Raggamuffin schrieb:
Und es ist eigentlich nicht so, dass man mit der Rassismuskeule schwingt, wenn man keine Argumente hat, sondern eher, wenn das Gegenüber rassistisch argumentiert. So wie du in diesem Zusammenhang (Stichwort: "Konkurrenz aus Syrien"). Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, schönen Abend noch.
Also fassen wir mal zusammen: Ein Unterqualifizierter, der leicht ersetzbar ist und deshalb Flüchtlinge als Arbeitsplatz-Konkurrenz betrachtet, ist nun ein Rassist/Ausländerfeind oder Ähnliches, wenn er das genauso ausdrückt? Man stelle sich vor, es gibt die Möglichkeit zu sagen, dass man einerseits gern anderen Menschen hilft und trotzdem eine Seite der Medaille eher skeptisch betrachtet.
Wenn nun der Unterqualifizierte nur noch eine Wahl zwischen der Linken und der AfD hat, so glaubt er es jedenfalls, so liefert die ökonomische Begründung das Kriterium zur Wahl der AfD (sieht Frau Wagenknecht wohl scheinbar genauso, aber ist wohl auch bloß eine Rassistin, die für die AfD Wahlkampf macht...).
Ob die AfD insgesamt wählbar ist oder nicht, muss dabei keine Rolle spielen. Falls das immer noch keiner verstanden hat, dann bitte einmal "positive Analyse" und dann "normative Analyse" nachschlagen. Was ich versuche, ist Ersteres. Was das Gros der Diskutanten versucht, ist Letzteres.
peter schrieb:
so betrachtet ist es um so erstaunlicher, dass so viele pegidisten wegen der sozialen bedingungen auf die straße gehen.
Die mikroskopische Minderheit der "vielen pegidisten" ist ziemlich irrelevant gegenüber den potentiellen SPD-Wählern, die sich plötzlich vom linkspopulistischen Schreihals Schulz angesprochen fühlen. Diese Gruppe ist wahl(mit)entscheidend, aber vermutlich nur eingeschränkt empfänglich für Fakten:
http://www.zeit.de/2017/09/arbeitsmarkt-martin-schulz-faktencheck-spd-beschaeftigung
peter schrieb:
es mag ja sein, dass die wirtschaft brummt, die sitaution für geringverdiener hat sich dabei allerdings nicht wesentlich verbessert.
Früher war das oberste Ziel der Politik, Arbeitsplätze zu schaffen und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Seit wenigen Jahren hingegen werden von linker Seite Arbeitsplätze bekämpft. Aus Sicht der Spd ist das verständlich ... eine gewisse Korrelation zwischen deren Wahlergebnissen in den letzten 20 Jahren und den Arbeitslosenzahlen ist nicht zu übersehen.
emjott schrieb:
linkspopulistischen Schreihals Schulz
Linkspopulistisch + Schulz, von mir aus. Aber woran machst du den "Schreihals" fest?
Spionage - Teil 2
bin wirklich gespannt auf das Spiel.
zum einen wird sich zeigen, ob wir aus dem starken Auftritt und dem Punktgewinn gegen die Bayern Kraft ziehen können, oder ob wir durch den späten Ausgleich jegliche Überzeugung verloren haben.
zum anderen treffen sich zwei Mannschaften mit vielen Ähnlichkeiten. beide wurden vor der Saison als Abstiegskandidaten angesehen, stehen jetzt überraschend im oberen Tabellendrittel, profitieren dabei von einer starken Defensive, schwächeln aber im Jahr 2017 noch. dazu haben sie jeweils zwei Ex-Herthaspieler als Trainer und sportlichen Leiter.
da wir ein Heimspiel haben, Ibi die torlose Zeit überwunden hat und bei der Eintracht wichtige Defensivsäulen fehlen, wird das ein Heimsieg
Wenn wir an der Leistung wie gegen die Bauern anknüpfen, sehe ich hier eigentlich einen Heimsieg für uns. Frankfurt zuletzt mit einer Schwäche gegen Ingolstadt, die wir, soweit es auch am Samstag so weitergehen sollte, ausnutzen müssen.
Das Olympiastadion wartet gleich in der zweiten Woche in Folge mit einer besonders attraktiven Partie auf. War in der Woche zuvor noch das Duell David gegen Goliath die Ausgangsposition, so begegnen sich dieses Mal zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Frankfurt als auch Hertha hatte vor der Saison kein Experte auf dem Zettel, als es um die Plätze um Europa ging. Frankfurt war in der Vorsaison dem Abstieg gerade noch via Relegation entronnen und Hertha hatte nach einer schwachen Rückrunde im Sommer die Chance auf Europa vergeigt. Für beide bedeutete das in der Konsequenz, so war man sich in Fußballdeutschland einig, unteres Mittelfeld. Maximum.
Nach 21 Spieltagen geht es für beide Mannschaften jedoch um Europa. Und beide Teams müssen aufpassen, dass ihre gute Hinrunde nicht mit einer eher mauen Rückrunde verwässert wird: Aus den ersten fünf Ligaspielen im neuen Jahr holte Hertha vier, Frankfurt sechs Punkte.
Die Gäste aus Frankfurt haben mit Niko Kovac einen alten Bekannten auf der Trainerbank, der Pal Dardai in vielen Bereichen ähnelt. Nicht nur waren sie früher - auch in ihrer gemeinsamen Zeit bei Hertha - ähnliche Spielertypen, sie legen auch als Trainer viel wert auf Fitness, taktische Disziplin und hohe Einsatz- und Laufbereitschaft. Im Sommer wurden einige neue Spieler - auffällig viele per Leihe - an den Main geholt. Spieler wie der junge Innenverteidiger Jesus Vallejo, der von Real Madrid für ein Jahr geholt wurde, und der defensive Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der, ebenfalls aus Madrid, für 1 Mio. Euro fest verpflichtet wurde, konnten das Niveau der Truppe heben und insbesondere die Abwehr stärken. Die Konsequenz: nach den Bayern und dem 1. FC Köln stellt die Eintracht mit nur 20 Gegentoren die drittstärkste Defensive der Liga. Das Problem für Samstag allerdings: die starke IV muss komplett umgebaut werden, denn zum einen fehlt Abraham nach seiner roten Karte bei der 0:2 Niederlage gegen Ingolstadt, zum anderen hat sich bereits erwähnter Vallejo im gleichen Spiel einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt erst einmal aus. Ebenfalls bereits erwähnter Mascarell fehlt gelbgesperrt (seine Zehnte wohlgemerkt). Auch auf andere Defensivakteure wie Ex-Herthaner Regäsel, sowie die IVs Ordonez und Anderson muss noch verzichtet werden. Und weiter vorne fehlen wichtige Spieler wie Stendera, Medojevic und Fabian. Besonders die IV stellt sich dadurch wohl etwas von selbst auf. Es müssen einfach die spielen, die noch da sind:
Hradecky - Chandler, Hector, Zorga, Oczipka - Hasebe, Gaicinovic - Blum, Meier, Rebic - Hrgota
Unsere Hertha hat neulich das erste Mal seit längerem wieder ein gutes Bundesligaspiel abgeliefert, leider musste das ausgerechnet gegen die Bayern sein, so dass ein Sieg natürlich dennoch nicht in Frage kam. Über das tolle Spiel wollte nachher keiner mehr so recht reden, stattdessen ging es um Spucke, Stinkefinger und den Bayern-Bonus. Trotzdem: Die Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Defensive stand gut und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu, vorne zeigte man sich mutiger als in den Wochen zuvor.
Die Personallage sieht im Vergleich zu den Frankfurtern fast schon entspannt aus. Zu den länger Verletzen Kurt und Weiser hat sich seit letzter Woche allerdings auch Schieber gesellt - er wurde am Montag am Knie operiert. Auch auf Talent Arne Maier muss die nächsten Wochen leider verzichtet werden: Innenbandriss. Hingegen könnte Duda überraschend erstmals eine Alternative sein - zumindest für den Kader. Die mögliche Startelf unverändert:
Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic
Es verspricht spannend zu werden. Wer gewinnt, macht einen weiteren Schritt in Richtung internationales Geschäft. Wer verliert, muss sich langsam angstvoll nach hinten umgucken, wo Vereine wie Köln, Leverkusen, oder Schalke heranrücken. Von daher sollten gerade in unserer Festung Olympiastadion (wir sind schließlich das heimstärkste Team der Liga!) die drei Punkte das Ziel sein!
Wenn ich mir die vermutliche Startelf von Frankfurt so anschaue, dann will ich doch glatt sehr optimistisch werden. Die vermeintlich besten Spieler fallen aus.
Ich vermute dennoch, dass Frankfurt sich hinten rein stellen wird und aggressiv verteidigen möchte. Ich denke wir werden sehr viel Ballbesitz haben und die Gäste werden auf Konter lauern. Ich stelle sie mir so vor, wie wir im ersten Jahr von Dardai.
Hoffentlich wird das offensiv besser klappen als die letzten Spiele. Gegen Bayern hat man da doch echt gute Ansätze gezeigt.
Wenn wir da oben bleiben wollen, wäre ein Sieg gegen einen direkten Verfolger natürlich immens wichtig.
Ich hoffe, dass Dardai beim 4-1-4-1 bleiben wird. Am besten die selbe Startausfstellung. Haben sich eigentlich alle verdient.
Die Krönung wäre übrigens, wenn Duda in der 80 Minute eingewechselt wird unter tobenden Applaus und den Schlusspunkt setzen wird. Aber genug Träumerei.
Werde auf jeden Fall im Stadion sein. Die Frankfurter sollten doch auch einige Fans mitbringen. 50.000 am Samstag Abend wär auf jeden Fall etwas schönes.
Ich hoffe das man genauso eingestellt wie gegen die Bayern zu Werke geht - dann bringt dieses Spiel hoffentlich die 3 Punkte auf die wir so sehnsüchtig warten !
Auf jeden Fall , jetzt erst recht . Mit der Einstellung und dem Kampfgeist , der gegen Bayern gezeigt wurde werden wir das 6 Punkte Spiel gewinnen
Also Jungs auf geht's...Gegen Bayern haben wir gezeigt das wir auch in der Rückrunde noch Kampfgeist haben...Und haben den Bayern gezeigt das die "alte Dame " nicht so leicht zu knacken ist...Nun muss das auch bei den anderen Gegnern gezeigt werden...HAHOHE HERTHA BSC
Wir haben die bessere Mannschaft !! Und auf unsere Ostkurve könnt "ihr" euch auch verlassen !! Die Punkte bleiben also bei uns !!!
Ich sage es wird trotzdem nicht einfach gegen die SGE auch da müssen unsere Spieler alles reinhauen! Wir gewinnen mit 3:1 zuhause
Nach dem Spiel gegen Bayern wird das ein Spiel vom feinsten und den hoffentlich 3 Punkten!!
Frankfurt...Hamburg..................Dortmund...Köln!!!!!Mehrere 3er bitte!Yes,we can!!!HaHOHE
Können wir an die Top Form von letzter Woche anknüpfen ist locker ein SIEG drin : 2 : 0 HERTHA BSC HA HO HE
Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....
3 Punkte!! Schon allein weil es die Eintracht ist
Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC
das spiel geht doch eh wieder unentschieden aus!
bin wirklich gespannt auf das Spiel.
zum einen wird sich zeigen, ob wir aus dem starken Auftritt und dem Punktgewinn gegen die Bayern Kraft ziehen können, oder ob wir durch den späten Ausgleich jegliche Überzeugung verloren haben.
zum anderen treffen sich zwei Mannschaften mit vielen Ähnlichkeiten. beide wurden vor der Saison als Abstiegskandidaten angesehen, stehen jetzt überraschend im oberen Tabellendrittel, profitieren dabei von einer starken Defensive, schwächeln aber im Jahr 2017 noch. dazu haben sie jeweils zwei Ex-Herthaspieler als Trainer und sportlichen Leiter.
da wir ein Heimspiel haben, Ibi die torlose Zeit überwunden hat und bei der Eintracht wichtige Defensivsäulen fehlen, wird das ein Heimsieg
Wenn wir an der Leistung wie gegen die Bauern anknüpfen, sehe ich hier eigentlich einen Heimsieg für uns. Frankfurt zuletzt mit einer Schwäche gegen Ingolstadt, die wir, soweit es auch am Samstag so weitergehen sollte, ausnutzen müssen.
Das Olympiastadion wartet gleich in der zweiten Woche in Folge mit einer besonders attraktiven Partie auf. War in der Woche zuvor noch das Duell David gegen Goliath die Ausgangsposition, so begegnen sich dieses Mal zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Frankfurt als auch Hertha hatte vor der Saison kein Experte auf dem Zettel, als es um die Plätze um Europa ging. Frankfurt war in der Vorsaison dem Abstieg gerade noch via Relegation entronnen und Hertha hatte nach einer schwachen Rückrunde im Sommer die Chance auf Europa vergeigt. Für beide bedeutete das in der Konsequenz, so war man sich in Fußballdeutschland einig, unteres Mittelfeld. Maximum.
Nach 21 Spieltagen geht es für beide Mannschaften jedoch um Europa. Und beide Teams müssen aufpassen, dass ihre gute Hinrunde nicht mit einer eher mauen Rückrunde verwässert wird: Aus den ersten fünf Ligaspielen im neuen Jahr holte Hertha vier, Frankfurt sechs Punkte.
Die Gäste aus Frankfurt haben mit Niko Kovac einen alten Bekannten auf der Trainerbank, der Pal Dardai in vielen Bereichen ähnelt. Nicht nur waren sie früher - auch in ihrer gemeinsamen Zeit bei Hertha - ähnliche Spielertypen, sie legen auch als Trainer viel wert auf Fitness, taktische Disziplin und hohe Einsatz- und Laufbereitschaft. Im Sommer wurden einige neue Spieler - auffällig viele per Leihe - an den Main geholt. Spieler wie der junge Innenverteidiger Jesus Vallejo, der von Real Madrid für ein Jahr geholt wurde, und der defensive Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der, ebenfalls aus Madrid, für 1 Mio. Euro fest verpflichtet wurde, konnten das Niveau der Truppe heben und insbesondere die Abwehr stärken. Die Konsequenz: nach den Bayern und dem 1. FC Köln stellt die Eintracht mit nur 20 Gegentoren die drittstärkste Defensive der Liga. Das Problem für Samstag allerdings: die starke IV muss komplett umgebaut werden, denn zum einen fehlt Abraham nach seiner roten Karte bei der 0:2 Niederlage gegen Ingolstadt, zum anderen hat sich bereits erwähnter Vallejo im gleichen Spiel einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt erst einmal aus. Ebenfalls bereits erwähnter Mascarell fehlt gelbgesperrt (seine Zehnte wohlgemerkt). Auch auf andere Defensivakteure wie Ex-Herthaner Regäsel, sowie die IVs Ordonez und Anderson muss noch verzichtet werden. Und weiter vorne fehlen wichtige Spieler wie Stendera, Medojevic und Fabian. Besonders die IV stellt sich dadurch wohl etwas von selbst auf. Es müssen einfach die spielen, die noch da sind:
Hradecky - Chandler, Hector, Zorga, Oczipka - Hasebe, Gaicinovic - Blum, Meier, Rebic - Hrgota
Unsere Hertha hat neulich das erste Mal seit längerem wieder ein gutes Bundesligaspiel abgeliefert, leider musste das ausgerechnet gegen die Bayern sein, so dass ein Sieg natürlich dennoch nicht in Frage kam. Über das tolle Spiel wollte nachher keiner mehr so recht reden, stattdessen ging es um Spucke, Stinkefinger und den Bayern-Bonus. Trotzdem: Die Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Defensive stand gut und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu, vorne zeigte man sich mutiger als in den Wochen zuvor.
Die Personallage sieht im Vergleich zu den Frankfurtern fast schon entspannt aus. Zu den länger Verletzen Kurt und Weiser hat sich seit letzter Woche allerdings auch Schieber gesellt - er wurde am Montag am Knie operiert. Auch auf Talent Arne Maier muss die nächsten Wochen leider verzichtet werden: Innenbandriss. Hingegen könnte Duda überraschend erstmals eine Alternative sein - zumindest für den Kader. Die mögliche Startelf unverändert:
Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic
Es verspricht spannend zu werden. Wer gewinnt, macht einen weiteren Schritt in Richtung internationales Geschäft. Wer verliert, muss sich langsam angstvoll nach hinten umgucken, wo Vereine wie Köln, Leverkusen, oder Schalke heranrücken. Von daher sollten gerade in unserer Festung Olympiastadion (wir sind schließlich das heimstärkste Team der Liga!) die drei Punkte das Ziel sein!
Wenn ich mir die vermutliche Startelf von Frankfurt so anschaue, dann will ich doch glatt sehr optimistisch werden. Die vermeintlich besten Spieler fallen aus.
Ich vermute dennoch, dass Frankfurt sich hinten rein stellen wird und aggressiv verteidigen möchte. Ich denke wir werden sehr viel Ballbesitz haben und die Gäste werden auf Konter lauern. Ich stelle sie mir so vor, wie wir im ersten Jahr von Dardai.
Hoffentlich wird das offensiv besser klappen als die letzten Spiele. Gegen Bayern hat man da doch echt gute Ansätze gezeigt.
Wenn wir da oben bleiben wollen, wäre ein Sieg gegen einen direkten Verfolger natürlich immens wichtig.
Ich hoffe, dass Dardai beim 4-1-4-1 bleiben wird. Am besten die selbe Startausfstellung. Haben sich eigentlich alle verdient.
Die Krönung wäre übrigens, wenn Duda in der 80 Minute eingewechselt wird unter tobenden Applaus und den Schlusspunkt setzen wird. Aber genug Träumerei.
Werde auf jeden Fall im Stadion sein. Die Frankfurter sollten doch auch einige Fans mitbringen. 50.000 am Samstag Abend wär auf jeden Fall etwas schönes.
Ich hoffe das man genauso eingestellt wie gegen die Bayern zu Werke geht - dann bringt dieses Spiel hoffentlich die 3 Punkte auf die wir so sehnsüchtig warten !
Auf jeden Fall , jetzt erst recht . Mit der Einstellung und dem Kampfgeist , der gegen Bayern gezeigt wurde werden wir das 6 Punkte Spiel gewinnen
Also Jungs auf geht's...Gegen Bayern haben wir gezeigt das wir auch in der Rückrunde noch Kampfgeist haben...Und haben den Bayern gezeigt das die "alte Dame " nicht so leicht zu knacken ist...Nun muss das auch bei den anderen Gegnern gezeigt werden...HAHOHE HERTHA BSC
Wir haben die bessere Mannschaft !! Und auf unsere Ostkurve könnt "ihr" euch auch verlassen !! Die Punkte bleiben also bei uns !!!
Ich sage es wird trotzdem nicht einfach gegen die SGE auch da müssen unsere Spieler alles reinhauen! Wir gewinnen mit 3:1 zuhause
Nach dem Spiel gegen Bayern wird das ein Spiel vom feinsten und den hoffentlich 3 Punkten!!
Frankfurt...Hamburg..................Dortmund...Köln!!!!!Mehrere 3er bitte!Yes,we can!!!HaHOHE
Können wir an die Top Form von letzter Woche anknüpfen ist locker ein SIEG drin : 2 : 0 HERTHA BSC HA HO HE
Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....
3 Punkte!! Schon allein weil es die Eintracht ist
Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC
das spiel geht doch eh wieder unentschieden aus!
Zen schrieb:
Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....
Schreibt derspringer bei denen auch?
Wenn die Ingostädter mal eine Blocksperre bekommen, kann man dann überhaupt noch von Kollektivstrafe spechen?
Ich bin dafür, dass wir denen heute nochmal einen kräftigen Tritt in Richtung zweite Liga verpassen. Aller guten Dinge sind 3.
Ich bin dafür, dass wir denen heute nochmal einen kräftigen Tritt in Richtung zweite Liga verpassen. Aller guten Dinge sind 3.
Ich hab schon Bock auf dieses Spiel und finde im Grunde können wir nur gewinnen.