>

Raggamuffin

7236

#
OK, Du hast Recht. Zum Glück konnte Lukas nochmals durch unsere Super-Fanauftritt zum nochmaligen Nachdenken inspiriert werden. Ihn hat dann also doch noch die Fußball-Leidenschaft gepackt, von der ich ja nix versteh
#
Das Wasser des Mains zwischen Oberrad und Mühlheim soll zu der Jahreszeit besonders erfrischend sein.
#
Ich halte die Theorie, daß bei seinem (möglichen) neuen Verein, die dortigen Torhüter (in erster Linie Leno bei den Pillen) ebenfalls noch zaudern oder Lukas´ Vadder dort auch noch Verhandlungen führen könnte (HSV, Dosen oder eben ein englischer oder italienischer Verein) für wahrscheinlicher, als daß er wegen der Choreo in Berlin nochmals ins Grübeln geraten ist.
#
amananana schrieb:

als daß er wegen der Choreo in Berlin nochmals ins Grübeln geraten ist.

Dass du nicht das Geringste von Fußball-Leidenschaft verstehst, hast du ja im Trauma-Fred schon zur Schau gestellt.
#
Meine Theorie ist, dass Lukas was sehr lukratives vorliegen hat und eigentlich jetzt schon seinen Abgang verkünden wollte. Glücklicherweise (oder auch leider) hat er in Berlin gesehen, dass man bei der Eintracht etwas bekommt, was man für alles Geld der Welt nicht kaufen kann. Und deswegen muss er jetzt doch nochmal einen Urlaub lang drüber schlafen.
Klingt vielleicht zu romantisch aber die exorbitanten Forderungen seines Babbas und die Tatsache, dass die Eintracht diese eh nicht stemmen wird, deuten darauf hin. Warum sollte er denn überhaupt noch überlegen, wenn es ihm eh nur um die Kohle geht?
#
Also ich bin sehr für die Einführung einer europäischen Operettenliga. Und im Gegensatz zu Stoiber erwarte ich nicht, dass die nationalen Ligen sterben würden, sondern dass diese ganze Kommerz***** mal so richtig auf die Schnauze fliegt.
#
TV Tipp: Bei Plaßberg geht es gerade um die langweilige Bundesliga. Teilweise sehr entlarvend.
#
Also Leute meint Ihr echt nicht, wir bekommen keinen besseren als Backup wie Hector.
Und ich mag seine lässige Art überhaupt nicht.
Wollten wir nicht professioneller werden ??
Am besten bieten wir Rebic und Varela auch noch 2 super Verträge an und machen da weiter,
wo wir in der Rückrunde aufgehört haben.
Bei aller Liebe und Symphatie zur Eintracht, etwas mehr wie 13 Punkte aus 17 Spielen dürfen es ruhig sein.

Zumal ich unseren Coach immer noch am meisten mag und der muss in der neuen Saison liefern.
Ewig kann Bobic das dann auch nicht schön reden.
Und das soll auf keinen Fall so weit kommen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also Leute meint Ihr echt nicht, wir bekommen keinen besseren als Backup wie Hector.
Und ich mag seine lässige Art überhaupt nicht.
Wollten wir nicht professioneller werden ??


Wen siehst du denn als Alternative? Und seine Leichtsinnigkeit kann man ihm noch austreiben, er ist ja noch jung. Ich mag lieber Spieler, die auf menschliche Weise Selbstbewusstsein ausstrahlen und auch mal einen Fehler in Kauf nehmen, als solche, die den Ball am liebsten so schnell wie möglich loswerden. Und dass er mit seiner Statur nicht nur bei Kopfballduellen durchaus gute Grundlagen hat, hat er auch schon aufblitzen lassen.

Hyundaii30 schrieb:

Am besten bieten wir Rebic und Varela auch noch 2 super Verträge an und machen da weiter,
wo wir in der Rückrunde aufgehört haben.


Dazu erschließt sich mir beim besten Willen nicht der Zusammenhang. Das sind drei völlig unterschiedliche Baustellen.
#
Hector auf der 6 war gegen den Gegner am Samstag nicht so schlecht. Könnte man sich noch mal anschauen. Vielleicht in der neuen Saison neben Omar. Ich würde den gerne länger hier sehen. Ich mag den Typen, auch wenn der mich Nerven kostet.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde den gerne länger hier sehen. Ich mag den Typen, auch wenn der mich Nerven kostet.


Sehe ich genauso.
#
Stichwort Globale Vermarktung
Kontakte über Eintrachtspieler Cheng Yang
Das ist einfach nur gut und professionell
Und ich schätze mal, dass Körbel und Fußballschule da mitspielen

Ist doch toll wenn durch 270000 Schulen hundert Millionen kleine Chinesen mit dem Eintracht Adler gebrieft werden.
In zwanzig Jahren haben wir dann da mehr Fans als die ganze CL zusammen. Top!
#
Ja, muss zugeben, dass das Sinn ergibt. Danke für den Gedankenanstoß. Hoffentlich passiert es so wie du sagst. Solange die nicht alle ne Dauerkarte wollen.
#
Naja.
Ich finde den Namen "Guillermo" sowieso recht kompliziert. Ich nenne ihn ab heute Kevin. Das ist einacher.
#


Eigentlich ist das die spanische Form von Wilhelm. Willi wäre also auch net verkehrt.
Aber was solls. Jetzt isser eh fodd.
#
Die hätten es verdient? Was sollen wir dann sagen?

Abgesehen von einigen sachlichen und wohlwollenden Beiträgen, kann ich mich jetzt am Samstagabend auch so richtig darüber freuen, dass die dumm aus der Wäsche gucken.
Arrogante, verwöhnte Taschentuchels.
#
Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
#
Tafelberg schrieb:

„Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.


Ich hab jetzt überleescht und drüber nachgedacht und dann nochmal überleescht aber irgendwie komm ich nicht darauf, wieso Eintracht Frankfurt "den Ansatz verfolgt (...) den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln."
Haben wir sonst nix zu tun? Oder kommen da die Haller-Millionen her?
#
Heiliger Bimbam, wie kann man nur so dämlich sein. Ich mochte ihn eigentlich aber da kann man nur noch sagen: Tschö mit ö.
#
Gute Güte. Warum so aggro?
Ihm wars halt zu pathetisch. Na und?
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte. Warum so aggro?
Ihm wars halt zu pathetisch. Na und?

War nicht aggro gemeint. 'Fresse halten, selber machen' ist für mich ein geflügeltes Wort, bei sinnfreier Kritik an einer gut gemeinten Tat.
#
Also wenn uns irgendjemand vorwerfen sollte, dass wir in der Halbzeitpause lieber aus voller Kehle "Schwarz Weiß wie Schnee" singen, als Helene Fischer zuzuhören, dann kann mich derjenige aber sowas von kreuzweise. Die können ruhig ihr Schlager-Programm machen aber es steht gottseidank noch nirgendwo geschrieben, dass wir uns einen Kehricht dafür interessiern müssen.
#
Brodowin schrieb:

Abgesehen davon tun mir die Leute wirklich aufrichtig leid, die bei den Worten von Dino keine Emotionen verspürt haben.        


Das ist in Ordnung, jeder hat seine Sicht auf die Dinge und jeder nimmt Dinge unterschiedlich auf, ich persönlich brauche dir nicht leid tun. Ich halte schlicht nicht viel von übertriebenem Pathos gepaart mit Floskeln.

Und das ist nicht böse gemeint sondern schlicht meine Sicht auf die (meiner Meinung nach überflüssigen) Rede. Die Rede hatte einen Vorteil, viele andere haben meine Sicht nämlich nicht und die allgemeine Stimmung hat es natürlich beeinflusst. Daher ist alles gut.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich halte schlicht nicht viel von übertriebenem Pathos gepaart mit Floskeln.

Wie man im Anbetracht eines möglichen Titelgewinns von übertriebenen Pathos sprechen kann, leuchtet mir nicht ein. Der Pathos war selten so angebracht wie im Moment und nicht mal annähernd übertrieben. Ich fand die Rede jetzt auch nicht so beeindruckend aber ich nehme mal an, er ist auch kein Al Pacino, sondern hat einfach nur das gesagt, was er dringend sagen wollte. Und viel wichtiger war dieser Moment, weil die gesamte Eintracht-Gemeinde der Predigt gelauscht hat und wirklich jeder im Stadion einfach das gleiche dachte, was Dino versucht hat in Worte zu fassen. Sinngemäß: Holt einfach diesen Scheiß-Pokal, koste es was es wolle. Dieses Mal sind WIR dran.

Daher gibt es da nicht das geringste dran auszusetzen. Sonst Fresse halten, selber machen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und mit Hannover und Stuttgart kehren wieder 2 ganz andere Kaliber zurück.


Und VW wird auch nicht mehr da unten stehen...

Wird wirklich schwer für nächste Saison Kandidaten auszumachen. Mir fallen spontan nur Mainz, Freiburg und Augsburg ein, aber genau diese drei Clubs sind Wundertüten. Und dann kommen schon fast wir, mit etwas Glück noch Bremen (ohne Kruse?), HSV und Hertha wäre auch mal wieder für einen Absturz gut...
#
Die Stuggis und Hannover müssen sich auch erstmal wieder festigen. Wobei ein Höhenflug wie Freiburg oder wir nach dem Aufstieg natürlich nicht auszuschließen ist.
#
Ich bin schon sowas von uffgerescht, ich weiß nicht wie ich die Woche rumkriegen soll.
Wenn ich jetzt noch ein Motivations-Video sehe, renn ich wahrscheinlich zu Fuß nach Berlin.


#
Bei der Frage, wer am Samstag den Pott holt, liegen derzeit noch knapp 69 Prozent völlig falsch.
Da muss ein bisschen Aufklärungarbeit betrieben werden.

http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/6f3fe779-0a4c-4f7f-aedf-f127fa27ecb2
#
Brodowin schrieb:

stefank schrieb:

Also üblicherweise stellen wir hier einfach ein Schwanzbild ins Profil.



Ich dachte bislang, das wäre obligatorisch um hier Schreibberechtigung zu erhalten.

Ach deshalb schreiben hier so wenige Frauen - wieder was gelernt.
#
Aufgrund der "Schwanz"bilder dachte ich eingentlich, dass ihr alle Frauen seid. Wieder was gelernt.
#
Großer Respekt! Kanada war leider einfach zu gut.
Der ein oder andere dürfte sich wieder für die NHL empfohlen haben. Bemerkenswert, was Deutschland da mittlerweile alles hervorbringt.