
Raggamuffin
7236
Raggamuffin schrieb:
Ich habe ihn ja lange unterstützt aber mittlerweile würde er sich wohl selbst keinen Gefallen damit tun, wenn er verlängert oder noch das Jahr bleibt. Sein besagtes Standing hat er nämlich offensichtlich innerhalb kürzester Zeit verspielt und ab sofort wird jeder Bock, von denen er in letzter Zeit ja einige drin hatte, äußerst kritische Reaktionen nach sich ziehen.
Die Aussendarstellung der Eintracht gefällt mir in der Causa demnach auch nicht. Entweder gab es nie irgendein Ultimatum, dann ergiben die Aussagen in den Medien keinen Sinn oder es hat was von einem Typen, der sich an eine Beziehung krallt, obwohl die Alte schon längst bei nem anderen wohnt.
Die Eintracht blamiert sich bis auf die Knochen....
Wie ein jämmerlicher Bittsteller der den "Weltstar" auf Knien anbettelt doch bitte zu bleiben... unfassbar.
Vor allem bei Bobic hätte ich gedacht das es einer ist der mal durchgreifen kann. Dem scheint leider nicht so.
"Die erste untersuchte Variante ist die Sanierung der Theater-Doppelanlage am Willy-Brandt-Platz bei laufendem Betrieb. Sie würde elf Jahre dauern und 868,378 Millionen Euro kosten."
Da frage ich mich wirklich: wollen die einen veräppeln? Wofür denn die ,378????
Da frage ich mich wirklich: wollen die einen veräppeln? Wofür denn die ,378????
WuerzburgerAdler schrieb:
Wofür denn die ,378????
Ich tippe auf eine Hilti te-30 Bohrhammer.
Oder der Wochenlohn von 10 Arbeitern auf der Baustelle.
Ich finde den Abschied von Michael Hector irgenwie schade. Ist ein super Typ und ich bin sicher, dass er noch ein sehr solider Verteidiger werden kann. Bei Rebic hätte ich auch die Option gezogen aber die sportliche Führung hatte sicher auch dabei ihre Gründe.
Die anderen hatten einfach nicht das nötige Glück um hier einen bleibenderen Eindruck hinterlassen zu können.
Trotzdem Danke, Michael, Ante, Shani, Heinz und Haris und Danke auch Guillermo (auch wenn ich dir immer noch am liebsten ein OFC-Wappen im Gesicht verpassen würde).
Ich wünsch euch jedenfalls viel Erfolg und Gesundheit für eure weitere Karriere.
Wir sind alles Frankfurter Jungs!
Die anderen hatten einfach nicht das nötige Glück um hier einen bleibenderen Eindruck hinterlassen zu können.
Trotzdem Danke, Michael, Ante, Shani, Heinz und Haris und Danke auch Guillermo (auch wenn ich dir immer noch am liebsten ein OFC-Wappen im Gesicht verpassen würde).
Ich wünsch euch jedenfalls viel Erfolg und Gesundheit für eure weitere Karriere.
Wir sind alles Frankfurter Jungs!
Geht mir bei Hector auch so auch wenn einem manchmal echt Nerven gekostet hat, er war schon ne coole Socke
kann ich nur unterschreiben. hector war am anfang sehr sehr fahrlässig (erinnere mich an diverse rote karten), am ende hin, hat er glaube ich sogar ganz selten gelb kassiert. der hatte sich echt gut gesteigert. seine einstellung hat aber wohl einfach nicht gestimmt. schade drum.
ich hätte ihn leihweise sogar nochn jahr genommen, wenn er sich so weiter gesteigert hätte, wäre bestimmt was aus ihm geworden. naja.
ich hätte ihn leihweise sogar nochn jahr genommen, wenn er sich so weiter gesteigert hätte, wäre bestimmt was aus ihm geworden. naja.
Zu der Paradenprämie fällt mir nichts ein. Müsste mal von meinem Arbeitgeber eine Prämie verlangen, damit ich genau das tue wofür er mich bezahlt...
Hieß es nicht, dass man Lukas noch bis Anfang dieser Woche Bedenkzeit gewährt?
Morgen wäre schon Mittwoch.
Morgen wäre schon Mittwoch.
Raggamuffin schrieb:
Hieß es nicht, dass man Lukas noch bis Anfang dieser Woche Bedenkzeit gewährt?
Morgen wäre schon Mittwoch.
So ne Granatenprämie will gut formuliert sein.
brockman schrieb:
Man könnte ja die These aufstellen, dass man "den Terror" nicht im Irak oder Afghanistan bekämpfen kann, sondern im eigenen Land. Sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich oder Belgien waren die Attentäter jeweils dort geboren und mit der jeweiligen Staatsbürgerschaft ausgestattet. Käme ja vielleicht billiger, wenn man die zu fassen kriegen könnte, bevor sie sich radikalisieren... nur so ein Gedanke.
Aber wohl eher der falsche. Auf dieses "vorher zu fassen kriegen" stellt ja gerade auch die Absicht von May und Konsorten ab, mittels verstärkter Überwachung und Kontrolle Anschläge zu verhindern. Das ist aber, wie die bisherige Entwicklung zeigt, völlig zum Scheitern verurteilt. Man könnte aber statt dessen mal darüber nachdenken, was in einer Gesellschaft schiefläuft, wenn einzelne junge Männer es für eine akzeptable Alternative halten, sich selbst zu töten und dabei noch ein paar andere mitzunehmen.
Ich denke ihr meint schon beide das gleiche. brockmann schrub ja "zu fassen kriegen, bevor sie sich radikalisieren". Niemand, der als gleichwertig anerkanntes Mitglied der Gesellschaft in Würde sein Leben leben kann, kommt auf die Idee, diese Gesellschaft zu terrorisieren. Das ist natürlich eine schwierige Aufgabe aber am Ende definitiv wirkungsvoller als Länder in Schutt und Asche zu legen und den Selbstmordanschlag aus mehr Kameraperspektiven einzufangen.
Da kommst du in drei Sätzen der Sache wesentlich näher als Mrs. May in einer ganzen Rede.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
War es nicht auch der Kampf gegen Terror, der London zu einer der am meisten durch Kameras überwachten Städte der Welt machte?
Klappt irgendwie auch nicht so recht scheint mir. Jetzt wird dann halt noch ein bisschen mehr überwacht.
Wo dann die Grenze der Überwachung liegt, was dann letztlich der tatsächliche Terror ist, das werden wir dann sehen!
Den Unterschied zwischen "gefühlt" und "tatsächlich" kennt man ja von Temperaturmessugen und-prognosen, eine beachtliche Idee von Dir , das auf den Terror zu übertragen.
Auf der einen Seite regelmässige und bestialische Anschläge auf Leib und Leben. Und auf der andere Seite der von Dir vermutete tatsächliche Terror durch verstärkte Videoüberwachug und Kontrolle des Wortes.
Also, wer den Unterschied nicht erkennt......
Da hast Du Deinen Fingernagel auf den Kopf getroffen, Franke.
Al Dente schrieb:
Den Unterschied zwischen "gefühlt" und "tatsächlich" kennt man ja von Temperaturmessugen und-prognosen, eine beachtliche Idee von Dir , das auf den Terror zu übertragen.
Auf der einen Seite regelmässige und bestialische Anschläge auf Leib und Leben. Und auf der andere Seite der von Dir vermutete tatsächliche Terror durch verstärkte Videoüberwachug und Kontrolle des Wortes.
Also, wer den Unterschied nicht erkennt......
Ja, die Möglichkeit, die Welt nur nach gefühlter Wahrheit zu beurteilen, wird ja in den USA gerade im großen Stil getestet.
Und du stellst es so dar, als sei verstärkte Überwachung eine Alternative zu Anschlägen auf Leib und Leben. Wenn dem so wäre, müssten die Anschläge doch weniger geworden sein, mit all den tollen Sachen, die wir in den letzten Jahren schon dahingehend eingeführt haben. In Wirklichkeit gesellt sich der "Überwachungsterror" aber bloß zu dem bestehenden bzw. voraussichtlich ansteigenden "direkten" Terror dazu. Lose-Lose-Situation.
Raggamuffin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
sie war aber wichtig, um der Weltöffentlichkeit und der Bevölkerung zu signalisieren, dass es nur ein entweder/oder und kein Appeasement geben wird.
Verstehe ich nicht, was du damit meinst. Ein entweder/oder zwischen welchen Optionen?
In Bezug auf Churchill sind da sicher keine Optionen gemeint, sondern nur der Krieg gegen Deutschland , entweder man gewinnt oder man verliert, aber es gab für ihn kein Appeasement in dieser Schicksalsfrage für GB.
Soweit sind wir hinsichtlich des Terrors aber sicher noch nicht.
hawischer schrieb:
entweder man gewinnt oder man verliert, aber es gab für ihn kein Appeasement in dieser Schicksalsfrage für GB.
Soweit sind wir hinsichtlich des Terrors aber sicher noch nicht.
Na da sind wir doch bei der Ausgangsfrage angelangt. Auch wenn wir, wie du sagst beim Terror noch nicht so weit sind, bliebe dann letztendlich nur Sieg oder Niederlage im "Krieg gegen den Terror". Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass dieser "Krieg" nicht zu gewinnen ist - zumindest sehe ich seit 2001 keinerlei Verbesserung, correct me if i'm wrong - müssten wir ja im Umkehrschluss die Flinte ins Korn werfen und vor den Terroristen im Staub kriechen. Ich denke, dass es zumindest eine weitere Option gibt. Nämlich selbstbewusst unsere Werte von Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit leben und auch beim tausendsten Anschlag dem Irrsinn mit Sachlichkeit, gründlicher Ermittlungsarbeit und ich nenne es mal historisch-soziologischem Weitblick zu begegnen. Denn es wird unsere Gesellschaft nicht freier und schon gar nicht sicherer machen, wenn wir auf jede Provokation mit Angst, Misstrauen und politischen Maßnahmen, deren Folgen nicht absehbar sind, reagieren.
Wenn uns zu diesem Kreislauf nicht irgendwann mal eine Alternative einfällt, wird es einfach immer beschissener. Für alle.
Raggamuffin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Erstens müsse die Strömung islamistischer Ideologie besiegt werden
Mensch. Das darauf noch keiner gekommen ist.
Ansonsten: mehr Überwachung, mehr Krieg gegen Terror, mehr Befugnisse für die Behörden.
Der pawlowsche Hund lässt grüßen.
Deine Reaktion folgt sicherlich dem typisch pawlowschem Muster. Auch wenn May nicht auf neue Erkenntnisse zurückgreift, halte ich es dennoch für wichtig, dass "sie die Dinge beim Namen nennt und der Hilflosigkeit so vieler Post-Terror-Erklärungen eine neue Wehrhaftigkeit entgegenstellt", wie es Jochen Buchsteiner in der FAZ zutreffend formuliert.
Auch die Sentenz von Churchill, dass der „Krieg gegen eine monströse Tyrannei“ nur mit einem „Sieg um jeden Preis“ beendet werden dürfe, enthält keine bahnbrechenden neuen Schlussfolgerungen; sie war aber wichtig, um der Weltöffentlichkeit und der Bevölkerung zu signalisieren, dass es nur ein entweder/oder und kein Appeasement geben wird.
Die Rede von May ist ein ähnlich deutliches, wenn auch überfälliges Zeichen.
amsterdam_stranded schrieb:
sie war aber wichtig, um der Weltöffentlichkeit und der Bevölkerung zu signalisieren, dass es nur ein entweder/oder und kein Appeasement geben wird.
Verstehe ich nicht, was du damit meinst. Ein entweder/oder zwischen welchen Optionen?
Raggamuffin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
sie war aber wichtig, um der Weltöffentlichkeit und der Bevölkerung zu signalisieren, dass es nur ein entweder/oder und kein Appeasement geben wird.
Verstehe ich nicht, was du damit meinst. Ein entweder/oder zwischen welchen Optionen?
In Bezug auf Churchill sind da sicher keine Optionen gemeint, sondern nur der Krieg gegen Deutschland , entweder man gewinnt oder man verliert, aber es gab für ihn kein Appeasement in dieser Schicksalsfrage für GB.
Soweit sind wir hinsichtlich des Terrors aber sicher noch nicht.
Theresa May beantwortet die titelgebende Frage nunmehr wie folgt:
"- Erstens müsse die Strömung islamistischer Ideologie besiegt werden, die die jüngsten Anschläge in Grossbritannien eine, sagte May mit Bezug auf die Attacken in Manchester und London. Die «bösartige Ideologie des islamischen Extremismus» predige Hass, säe Zwist und fördere das Sektierertum. Die Ideologie behaupte, dass westliche Werte wie Frieden und Demokratie nicht mit dem Islam vereinbar seien. «Dies (der islamische Extremismus) ist als Ideologie eine Perversion des Islam und eine Perversion der Wahrheit», betonte die Politikerin.
- Zweitens dürfe das Internet Extremisten keinen Rückzugsort bieten. Vielmehr müsste der virtuelle Raum besser überwacht und reguliert werden, um die Kommunikationswege von Terroristen zu stören. Dazu brauche es internationale Vereinbarungen, so die Regierungschefin.
- Drittens müssten den Terroristen «sichere Räume» in der realen Welt genommen werden. Das bedeute sowohl militärisches Eingreifen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak. Es werde aber auch in Grossbritannien selbst eine neue Gangart benötigt. «Es gibt ... zu viel Toleranz für Extremismus in unserem Land», so May. «Wir müssen viel stärker daran arbeiten, ihn (den Extremismus) aus dem öffentlichen Dienst und der Gesellschaft zu vertreiben.» Mit «Öffentlicher Dienst» meint May vermutlich etwa das Schulwesen.
- Viertens müsse die Anti-Terror-Strategie Grossbritanniens überarbeitet werden, damit die Polizei und Sicherheitskräfte alle nötigen Mittel gegen Extremisten in der Hand hätten. Dazu gehörten etwa längere Haftstrafen für Terrorverdächtige."
https://www.nzz.ch/international/terror-in-london/genug-ist-genug-theresa-may-verurteilt-extremistischen-idealismus-ld.1299240
"- Erstens müsse die Strömung islamistischer Ideologie besiegt werden, die die jüngsten Anschläge in Grossbritannien eine, sagte May mit Bezug auf die Attacken in Manchester und London. Die «bösartige Ideologie des islamischen Extremismus» predige Hass, säe Zwist und fördere das Sektierertum. Die Ideologie behaupte, dass westliche Werte wie Frieden und Demokratie nicht mit dem Islam vereinbar seien. «Dies (der islamische Extremismus) ist als Ideologie eine Perversion des Islam und eine Perversion der Wahrheit», betonte die Politikerin.
- Zweitens dürfe das Internet Extremisten keinen Rückzugsort bieten. Vielmehr müsste der virtuelle Raum besser überwacht und reguliert werden, um die Kommunikationswege von Terroristen zu stören. Dazu brauche es internationale Vereinbarungen, so die Regierungschefin.
- Drittens müssten den Terroristen «sichere Räume» in der realen Welt genommen werden. Das bedeute sowohl militärisches Eingreifen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak. Es werde aber auch in Grossbritannien selbst eine neue Gangart benötigt. «Es gibt ... zu viel Toleranz für Extremismus in unserem Land», so May. «Wir müssen viel stärker daran arbeiten, ihn (den Extremismus) aus dem öffentlichen Dienst und der Gesellschaft zu vertreiben.» Mit «Öffentlicher Dienst» meint May vermutlich etwa das Schulwesen.
- Viertens müsse die Anti-Terror-Strategie Grossbritanniens überarbeitet werden, damit die Polizei und Sicherheitskräfte alle nötigen Mittel gegen Extremisten in der Hand hätten. Dazu gehörten etwa längere Haftstrafen für Terrorverdächtige."
https://www.nzz.ch/international/terror-in-london/genug-ist-genug-theresa-may-verurteilt-extremistischen-idealismus-ld.1299240
amsterdam_stranded schrieb:
Erstens müsse die Strömung islamistischer Ideologie besiegt werden
Mensch. Das darauf noch keiner gekommen ist.
Ansonsten: mehr Überwachung, mehr Krieg gegen Terror, mehr Befugnisse für die Behörden.
Der pawlowsche Hund lässt grüßen.
Raggamuffin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Erstens müsse die Strömung islamistischer Ideologie besiegt werden
Mensch. Das darauf noch keiner gekommen ist.
Ansonsten: mehr Überwachung, mehr Krieg gegen Terror, mehr Befugnisse für die Behörden.
Der pawlowsche Hund lässt grüßen.
Deine Reaktion folgt sicherlich dem typisch pawlowschem Muster. Auch wenn May nicht auf neue Erkenntnisse zurückgreift, halte ich es dennoch für wichtig, dass "sie die Dinge beim Namen nennt und der Hilflosigkeit so vieler Post-Terror-Erklärungen eine neue Wehrhaftigkeit entgegenstellt", wie es Jochen Buchsteiner in der FAZ zutreffend formuliert.
Auch die Sentenz von Churchill, dass der „Krieg gegen eine monströse Tyrannei“ nur mit einem „Sieg um jeden Preis“ beendet werden dürfe, enthält keine bahnbrechenden neuen Schlussfolgerungen; sie war aber wichtig, um der Weltöffentlichkeit und der Bevölkerung zu signalisieren, dass es nur ein entweder/oder und kein Appeasement geben wird.
Die Rede von May ist ein ähnlich deutliches, wenn auch überfälliges Zeichen.
"Das wäre dann der größte Treppenwitz der jüngeren Fußballgeschichte, wenn ausgerechnet der denkbar stümperhafteste Investor die Regel kippt, die Fußballdeutschland vor Ahnungslosen wie ihm bewahren soll."
http://www.zeit.de/sport/2017-06/tsv-1860-muenchen-hasan-ismaik-50-1-regel-investor-fussball
Den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber an Treppenwitzen mangelt es im deutschen Fußball ohnehin nicht.
http://www.zeit.de/sport/2017-06/tsv-1860-muenchen-hasan-ismaik-50-1-regel-investor-fussball
Den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber an Treppenwitzen mangelt es im deutschen Fußball ohnehin nicht.
Raggamuffin schrieb:
"Das wäre dann der größte Treppenwitz der jüngeren Fußballgeschichte, wenn ausgerechnet der denkbar stümperhafteste Investor die Regel kippt, die Fußballdeutschland vor Ahnungslosen wie ihm bewahren soll."
http://www.zeit.de/sport/2017-06/tsv-1860-muenchen-hasan-ismaik-50-1-regel-investor-fussball
Den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber an Treppenwitzen mangelt es im deutschen Fußball ohnehin nicht.
ich hatte von bosman auch noch nie etwas gehört bevor der geklagt hat und mit dem urteil den profifußball massiv verändert hat. die großen machen sich gegenseitig nicht das leben schwer. und, wie andy bereits geschrieben hat, eigentlich ist allen seit jahren klar dass irgendwann jemand vor gericht gehen wird. jetzt ist es also so weit, es sei denn dem mann wird ein exklusives hintertürchen göffnet, das ihn davon abbringt.
Ah die "Muslime distanzieren sich nicht genug vom Terror"-Sau wird mal wieder durchs Dorf getrieben. Jungs, weitermachen. Ich werde lieber Haare im Abfluss zählen.
Ffm60ziger schrieb:
31 Prozent (Mai: 33 Prozent) möchten Martin Schulz als künftigen Kanzler.
Man kann immer wieder nur feststellen das die SPD nicht ganz gescheit ist den Schulz zum Kanditaten zu machen. Mir ist der Schulz davor immer nur als jemand aufgefallen der jegliche Kritik am Handelsabkommen selbstherrlich übergangen hat und der Meinung war das dem Bürger die Kritik nicht zusteht. Das so jemand dann zum Kanzlerkanditaten gemacht wurde ist mehr als nur ein schlechter Witz und taugte noch nicht mal zum Strohhalm an dem man sich klammern kann. So wird es leider wieder die Merkel, da die SPD ihre Unfähigkeit zu offen zur Schau stellt.
Die Frage wäre, wen sonst? Es hat sich ja keiner groß darum gerissen, derjenige zu sein, der gegen Merkel verliert. Einzige Alternative: Gabriel.
Insofern war Schulz noch die bessere Wahl.
Insofern war Schulz noch die bessere Wahl.
Gelöschter Benutzer
Ich hab/hätte da auch keine Alternative. Das weiterso, immer weiterso Deutschland Lager ist stark besetzt, zu stark!
Kann nicht behaupten, dass ich bisher von ihm gehört hätte aber Danny da Costa klingt nach Champions League.
Gude und willkommen beim geilsten Verein der Welt!
Gude und willkommen beim geilsten Verein der Welt!
Ich denke das wird man davon abhängig machen, welche Optionen man in der Hinterhand hat und wie lange man diese warten lassen kann. Wenn man jemanden findet, der ins Schema passt, kann man den eh schon mal holen, weil Linder wohl ohnehin gehen wird. Und dann stünde evtl. auch Herr Hradecky Senior ein wenig unter Zugzwang. Und das kann sich auch alles täglich ändern. Der Fußball ist doch auch nicht nur schwarz weiß (obwohl doch! ).
Ich glaube nicht dass wir warten müssen bis er wieder gedenkt aus dem Urlaub zurückzukehren. Aber die Eintracht wäre auch nicht gut beraten, ihn jetzt einfach aufzugeben.
Ich bin da einfach noch ziemlich entspannt, denn wir haben schon noch ein wenig Zeit das alles zu klären.
Ich glaube nicht dass wir warten müssen bis er wieder gedenkt aus dem Urlaub zurückzukehren. Aber die Eintracht wäre auch nicht gut beraten, ihn jetzt einfach aufzugeben.
Ich bin da einfach noch ziemlich entspannt, denn wir haben schon noch ein wenig Zeit das alles zu klären.
Raggamuffin schrieb:
Ich denke das wird man davon abhängig machen, welche Optionen man in der Hinterhand hat und wie lange man diese warten lassen kann. Wenn man jemanden findet, der ins Schema passt, kann man den eh schon mal holen, weil Linder wohl ohnehin gehen wird. Und dann stünde evtl. auch Herr Hradecky Senior ein wenig unter Zugzwang. Und das kann sich auch alles täglich ändern. Der Fußball ist doch auch nicht nur schwarz weiß (obwohl doch! ).
Ich glaube nicht dass wir warten müssen bis er wieder gedenkt aus dem Urlaub zurückzukehren. Aber die Eintracht wäre auch nicht gut beraten, ihn jetzt einfach aufzugeben.
Ich bin da einfach noch ziemlich entspannt, denn wir haben schon noch ein wenig Zeit das alles zu klären.
Vorbereitung 29.06. Bis dahin sollten wir in vielleicht schon haben, oder? Und, als Bobic, würde ich nicht warten, bis jemand aus seinem Urlaub wieder kommt, wenn er 6 Monate Zeit hat, den Vertrag zu verlängern. Wenn er gesagt hätte, gibt mir zwei Tage und dann entscheide ich mich, kein Problem, bloß denke, dass sein Urlaub, 2-3 Wochen geht und dann ist nicht mehr viel Zeit, bis unsere Vorbereitung an fängt.
Raggamuffin schrieb:amananana schrieb:
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Weil hier eben vielleicht ein Haufen von Geld auf der Contra-Liste steht? Und er auch kein Jungspund mehr ist, der noch haufenweise tolle Angebote in seiner Karriere bekommen wird.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich es mir jedenfalls auch nicht leicht machen. Und wenn noch andere Optionen im Spiel sind, erst recht nicht.
Meine Güte, die Saison ist seit Samstag beendet und heute ist Dienstag. Wenn ihr jetzt schon alle durchdreht, wird das noch eine sehr lange Sommerpause.
6 Monat hält er den Verein hin. Das geht echt auf die Nerven und wenn ich Bobic wäre, würde ich den Stecker ziehen und nach einer neuen Nummer 1 Schauen. Zeit verstreichen lassen, auf den Transfer Markt. ist keine gute Option.
eintracht ba schrieb:
6 Monat hält er den Verein hin. Das geht echt auf die Nerven und wenn ich Bobic wäre, würde ich den Stecker ziehen und nach einer neuen Nummer 1 Schauen. Zeit verstreichen lassen, auf den Transfer Markt. ist keine gute Option.
Ich würde es auch gerne lieber gestern als heute wissen und ich bin mir auch sicher, dass Bobic den Standpunkt von Eintracht Frankfurt deutlich vertreten wird. Ich finde aber diese Selbstverständlichkeit, Lukas hier zu teeren und zu federn, obwohl keiner wirklich weiß, was die Hintergründe sind befremdlich, um es vorsichtig auszudrücken.
Raggamuffin schrieb:eintracht ba schrieb:
6 Monat hält er den Verein hin. Das geht echt auf die Nerven und wenn ich Bobic wäre, würde ich den Stecker ziehen und nach einer neuen Nummer 1 Schauen. Zeit verstreichen lassen, auf den Transfer Markt. ist keine gute Option.
Ich würde es auch gerne lieber gestern als heute wissen und ich bin mir auch sicher, dass Bobic den Standpunkt von Eintracht Frankfurt deutlich vertreten wird. Ich finde aber diese Selbstverständlichkeit, Lukas hier zu teeren und zu federn, obwohl keiner wirklich weiß, was die Hintergründe sind befremdlich, um es vorsichtig auszudrücken.
Ich Feder ihn nicht, aber es geht langsam auf den Sack und dann noch mal in den Urlaub fährt, wahrscheinlich für drei Wochen, oder so und dann erst die Entscheidung weiter gibt, geht gar nicht. Am 29.06.2017 fängt bei uns die Saison Vorbereitung an und bis dahin, sollte das Ding geklärt sein.
"Dreck schmeissen"???
Weil man die Vertragspokerei NACH dem Pokalspiel jetzt so langsam mal satt hat. Viele hier hatten bis vor diesem Endspiel dafür ja noch Verständnis, wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, die Postings einiger hier nachzulesen.
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Weil man die Vertragspokerei NACH dem Pokalspiel jetzt so langsam mal satt hat. Viele hier hatten bis vor diesem Endspiel dafür ja noch Verständnis, wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, die Postings einiger hier nachzulesen.
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
amananana schrieb:
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Weil hier eben vielleicht ein Haufen von Geld auf der Contra-Liste steht? Und er auch kein Jungspund mehr ist, der noch haufenweise tolle Angebote in seiner Karriere bekommen wird.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich es mir jedenfalls auch nicht leicht machen. Und wenn noch andere Optionen im Spiel sind, erst recht nicht.
Meine Güte, die Saison ist seit Samstag beendet und heute ist Dienstag. Wenn ihr jetzt schon alle durchdreht, wird das noch eine sehr lange Sommerpause.
Raggamuffin schrieb:amananana schrieb:
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Weil hier eben vielleicht ein Haufen von Geld auf der Contra-Liste steht? Und er auch kein Jungspund mehr ist, der noch haufenweise tolle Angebote in seiner Karriere bekommen wird.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich es mir jedenfalls auch nicht leicht machen. Und wenn noch andere Optionen im Spiel sind, erst recht nicht.
Meine Güte, die Saison ist seit Samstag beendet und heute ist Dienstag. Wenn ihr jetzt schon alle durchdreht, wird das noch eine sehr lange Sommerpause.
6 Monat hält er den Verein hin. Das geht echt auf die Nerven und wenn ich Bobic wäre, würde ich den Stecker ziehen und nach einer neuen Nummer 1 Schauen. Zeit verstreichen lassen, auf den Transfer Markt. ist keine gute Option.
Gelöschter Benutzer
In dem Bericht steht ja auch, dass es seinem Vater darum geht, den wohl wichtigsten Vertrag seiner Torhüter-Karriere auszuhalten. Eigentlich vollkommen legitim.
Es geht aber auch darum, dass man einen evtl. Ersatz von Hradecky nicht ewig hinhalten will und kann. Denn dieser Ersatz hat vielleicht noch eine Option B und diese Option B braucht auch Planungssicherheit usw.
Dann muss man nicht noch auf eine Entscheidung bei einer Personalie warten, wo sich die Verhandlungen jetzt schon mehr als 6 Monate hinziehen. Irgendwann muss man dann auch mal sagen jetzt ist Schluß mit lustig. Wir können uns ja nicht am Nasenring durch die Manege führen lassen!
Und ob Du es glaubst oder nicht. Ein Herr Hradecky wird nicht unter einer Brücke leben müssen oder an Altersarmut leiden, wenn er hier für 2 anstatt für 4 Mio kickt. Selbst mit 2 Mio hat er in der Woche so viel wie ein normaler Durchschnittsarbeitnehmer im ganzen Jahr!
Dann muss man nicht noch auf eine Entscheidung bei einer Personalie warten, wo sich die Verhandlungen jetzt schon mehr als 6 Monate hinziehen. Irgendwann muss man dann auch mal sagen jetzt ist Schluß mit lustig. Wir können uns ja nicht am Nasenring durch die Manege führen lassen!
Und ob Du es glaubst oder nicht. Ein Herr Hradecky wird nicht unter einer Brücke leben müssen oder an Altersarmut leiden, wenn er hier für 2 anstatt für 4 Mio kickt. Selbst mit 2 Mio hat er in der Woche so viel wie ein normaler Durchschnittsarbeitnehmer im ganzen Jahr!
OK, ist doch ein Argument. Nur darf man nicht vergessen, daß FB ihm schon ein stark verbessertes Angebot (ums mal freundlich auszudrücken) unterbreitet hat und er mittlerweile seit fast einem halben Jahr am "Nachdenken" ist.
Nein, glaube Deine Version, ich glaube die, dass da noch die ein oder andere Unklarheit bei seinem neuen Verein zu beseitigen ist.
Nein, glaube Deine Version, ich glaube die, dass da noch die ein oder andere Unklarheit bei seinem neuen Verein zu beseitigen ist.
Basaltkopp schrieb:
Und dass Du uns ernsthaft weismachen willst, dass Hradecky alleine wegen der Choreo bleiben will, ist naiv bis abenteuerlich.
das ist in der tat das abstruseste, was ich hier in der letzen zeit lesen durfte - und das heisst in zeiten, wo im wuko von einigen gerade mal wieder rodes rückkehr angedacht wird nun wirklich was...
Wenn Lukas jetzt drei Wochen Urlaub macht, danach seinen Wechsel zu von mir aus den Dosen bekanntgibt, natürlich erst nach Ablauf seines Vertrags, nur weil er der Eintracht keine Ablöse gönnt und uns allen eine lange Nase zeigt, weil es der Babba so gesagt hat, dann werde ich zu Kreuze kriechen. Dann gönn ich euch auch den Dreck den ihr auf verdiente Spieler der Eintracht schmeisst.
Wer wirft denn mit Dreck? Ohne die absurde Idee, dass Lukas sicherlich wegen der Leidenschaft und der Choreo verlängern will, wäre diese unsäglich Diskussion doch gar nicht erst wieder aufgekommen.
"Dreck schmeissen"???
Weil man die Vertragspokerei NACH dem Pokalspiel jetzt so langsam mal satt hat. Viele hier hatten bis vor diesem Endspiel dafür ja noch Verständnis, wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, die Postings einiger hier nachzulesen.
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Weil man die Vertragspokerei NACH dem Pokalspiel jetzt so langsam mal satt hat. Viele hier hatten bis vor diesem Endspiel dafür ja noch Verständnis, wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, die Postings einiger hier nachzulesen.
Wenn er den Verein so lieben würde wie er es äußert und Du auch annimmst, warum verlängert er dann nicht? Nichts anderes wird hier hinterfragt.
Ich bin durchaus offen für diverse Bierexperimente und musste feststellen, dass das Reinheitsgebot eher hinderlich für die deutsche Biervielfalt ist, da sind andere Länder irgendwie auf einer komplexeren Ebene. So ein schönes Stout oder Red/Amber Ale ist schon was feines. Auch IPA drink ich ganz gerne, wobei mir das oft zu überhopft ist. Aber gerade mit (Aroma-)Hopfen kann man erstaunliche Geschmackserlebnisse produzieren.
Aber am Ende des Tages und an lauen Sommernächten will ich was süffiges, leichtes, erfrischendes und da ist einfach ein schönes Pils unschlagbar.
Aber am Ende des Tages und an lauen Sommernächten will ich was süffiges, leichtes, erfrischendes und da ist einfach ein schönes Pils unschlagbar.
Und ihr habt alle Recht. Der Mann der uns nach Berlin gebracht hat, der kann nur ein geldgeiler Abzocker sein, wenn er noch darüber nachdenkt, ob er seinen Vertrag erfüllt.
Er hat uns nicht alleine nach Berlin gebracht. Tawatha, dem hier nur allzugern die Ligatauglichkeit abgesprochen wird, hat beispielsweise mit zwei wichtigen Toren auch in hohem Maße dazu beitragen.
Oder die ersten 6 Elfmeterschützen in MG. Hätte nur einer von denen nicht getroffen, hätte Hradecky gar nicht zum Helden werden können.
Und dass Du uns ernsthaft weismachen willst, dass Hradecky alleine wegen der Choreo bleiben will, ist naiv bis abenteuerlich.
Oder die ersten 6 Elfmeterschützen in MG. Hätte nur einer von denen nicht getroffen, hätte Hradecky gar nicht zum Helden werden können.
Und dass Du uns ernsthaft weismachen willst, dass Hradecky alleine wegen der Choreo bleiben will, ist naiv bis abenteuerlich.
Raggamuffin schrieb:
Der Mann der uns nach Berlin gebracht hat, der kann nur ein geldgeiler Abzocker sein, wenn er noch darüber nachdenkt, ob er seinen Vertrag erfüllt.
wenn ein spieler das tut, um sich bei einem ablösefreien wechsel die taschen noch voller zu machen, obwohl sein vorheriger verein ihm ein werthaltiges angebot unterbreitet hat, er aber den hals nicht vollkriegen kann... ja, dann trifft es diese bezeichnung schon ganz gut.
Raggamuffin schrieb:
Und ihr habt alle Recht. Der Mann der uns nach Berlin gebracht hat, der kann nur ein geldgeiler Abzocker sein, wenn er noch darüber nachdenkt, ob er seinen Vertrag erfüllt.
6 Monate, wenn nicht noch mehr? Der braucht aber lange zum nach denken. Langsam fühlt man sich echt verarscht. Wenn er seinen Vertrag erfüllen will ist es gut, aber 6 Monate einen Verein hin zu halten, ist echt der Hammer.
Die Aussendarstellung der Eintracht gefällt mir in der Causa demnach auch nicht. Entweder gab es nie irgendein Ultimatum, dann ergiben die Aussagen in den Medien keinen Sinn oder es hat was von einem Typen, der sich an eine Beziehung krallt, obwohl die Alte schon längst bei nem anderen wohnt.