
Raggamuffin
7236
#
DBecki
DBecki schrieb:Das ist meine Meinung. Entscheiden kann ich gar nix.Raggamuffin schrieb:
Wer sich die "Spannung" für die Sportschau aufheben will, sollte einen Spaziergang machen und nicht im Spieltagsthread lesen.
Und das entscheidest Du für die Anderen?
Andersrum könnte ich auch sagen, dass die Leute, die ihre Spannung bis zur Sportschau behalten wollen (wieviele Leute sind das eigentlich?), für die Anderen entscheiden, dass diese keinen Bezug zu anderen Spielen nehmen dürfen.
Raggamuffin schrieb:Gibt ja nicht nur die Sportschau, wenn ich richtig informiert bin gibts bei Sky im Anschluss an die Live-Übertragung eine Spieltags-Zusammenfassung, wesentlich früher als die Sportschau. Und so wie ich den Eingangspost verstehe, hatte man genau aus diesem Grund darum gebeten, eben keine anderen Spielstände zu posten, anscheinend weil es genügend davon gab die sich die Spannung erhalten wollten.DBecki schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wer sich die "Spannung" für die Sportschau aufheben will, sollte einen Spaziergang machen und nicht im Spieltagsthread lesen.
Und das entscheidest Du für die Anderen?
Das ist meine Meinung. Entscheiden kann ich gar nix.
Andersrum könnte ich auch sagen, dass die Leute, die ihre Spannung bis zur Sportschau behalten wollen (wieviele Leute sind das eigentlich?), für die Anderen entscheiden, dass diese keinen Bezug zu anderen Spielen nehmen dürfen.
Wie gesagt ist es mir eigentlich egal, ich persönlich kann nur eher das Argument dafür verstehen es zu lassen als dass ich unbedingt posten muss "Herr Lehrer ich weiß was, die Dosen haben ein Tor kassiert."
gizzi schrieb:Das würde es nicht besser machen.pelo schrieb:
eben deshalb ! Lächerlich 2-3 Millionen.
Wer weiß schon was in seinem Vertrag steht. Vielleicht kann er mit einer AK in dieser Höhe raus.
Woher soll ich das wissen? Was hat Hitler mit dem IS zu tun?
Raggamuffin schrieb:Und was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?amsterdam_stranded schrieb:
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
Und das schließt du völlig aus? Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können? Und wenn Saddam noch da wäre, wo wäre dann der IS?
Brady schrieb:Bezug?
Und was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?
Mit deiner Handlungsempfehlung liegst Du mal wieder ziemlich nahe an den Verlautbarungen des IS: Im Ergebnis predigst Du das Unterlassen von jeglichen Kampfhandlungen und Abwehrmassnahmen gegen den IS.WuerzburgerAdler schrieb:
Hey, komm doch mal runter.
500 m von mir entfernt wurde der Würzburger Attentäter erschossen. Denkst du, ich kann dein mulmiges Gefühl nicht nachvollziehen?
Ihr Ziel: Provokation. Von a) Angst und b) Gegenmaßnahmen. Eskalation, bis selbst der friedlichste Deutsche und der friedlichste Moslem aufeinander los gehen. Aufkommen und Sieg der Hardliner in den westlichen Ländern. Bodentruppen in Syrien und im Irak, die man aufreiben und per Bombenanschlägen zermürben kann. Religion gegen Religion statt friedliche Koexistenz. Genau dann haben sie ihr Ziel erreicht.
Denk da mal dran - und dann reiß dich zusammen. Emotional und auch rational.
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
amsterdam_stranded schrieb:Und das schließt du völlig aus? Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können? Und wenn Saddam noch da wäre, wo wäre dann der IS?
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
Raggamuffin schrieb:Da ist in der Tat etwas dran. Merkel wurde gestern eine ähnliche Frage gestellt. Sie hat übrigens nach ihrer Aussage den Irak-Krieg nie unterstützt:amsterdam_stranded schrieb:
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
Und das schließt du völlig aus? Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können? Und wenn Saddam noch da wäre, wo wäre dann der IS?
https://www.youtube.com/watch?v=_EaEVIh9t5I
Dreister kann man kaum lügen.
Raggamuffin schrieb:Und was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?amsterdam_stranded schrieb:
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
Und das schließt du völlig aus? Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können? Und wenn Saddam noch da wäre, wo wäre dann der IS?
Raggamuffin schrieb:Das Vorgehen gegen Hussein war sicherlich sine quo non für das Entstehen der staatlichen Struktur des IS. Aber m.E. nur deshalb, weil dadurch ein Machtvakuum entstanden ist. Dass der Terror keine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen darstellt, lässt sich bereits daran ermessen, dass er sich überwiegend gegen andersreligioese Minderheiten im Nahen Osten richtet. Ich sehe den Terror insgesamt als eine zwangsläufige Begleiterscheinung des expansiven Charakters des IS an. Insoweit unterscheidet sich der neue Faschismus nicht von dem historischen Faschismus.amsterdam_stranded schrieb:
Das passt zu deinem Standpunkt, dass es sich bei dem Terror der islamistischen Faschisten nur um eine Gegenreaktion auf westliche Aggressionen handele.
Und das schließt du völlig aus? Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können? Und wenn Saddam noch da wäre, wo wäre dann der IS?
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Warum hätten die das tun sollen? Soweit ich weiss besteht ein nicht unerheblicher Teil dieser Terrororganisation aus ehemaligen ranghohen Mitgliedern aus der Armee Husseins.
Hätte der IS Saddam Hussein stürzen können?
Wer sich die "Spannung" für die Sportschau aufheben will, sollte einen Spaziergang machen und nicht im Spieltagsthread lesen.
Raggamuffin schrieb:Da bin ich bei Dir. Aber deswegen muss ich doch nicht schon vorher völlig hysterisch werden, wo noch keine Entscheidung bekannt gegeben wurde (damit spreche ich jetzt nicht Dich direkt an). Bei der Hannovergeschichte hatte Aigner auch schon so gut wie unterschrieben.
Aber wenn es so kommt, wie es verlautbart wird, dann ist das für mich völlig inakzeptabel.
Basaltkopp schrieb:Nunja, wenn eine Entscheidung bekannt gegeben wurde, ist es eigentlich zu spät für Hysterie.
Aber deswegen muss ich doch nicht schon vorher völlig hysterisch werden, wo noch keine Entscheidung bekannt gegeben wurde
Dann bleibt nur noch Kopfschütteln.
Ich habe die Hoffnung, dass das Unverständnis bei den meisten hier, noch irgendwie in diese Entscheidung einfließt. Bisschen naiv, klar.
Unterschreibt Aigner und holt sich nach 5 Minuten im ersten Training einen Kreuzbandriss, hätten wir ihn sogar für 2 Mio gut verkauft, wenn man mal ganz bissig sein will.
Ich würde mir wünschen, dass er bleiben würde. Aber wenn er gehen will, dann macht es in meinen Augen wenig Sinn, ihn unbedingt halten zu wollen. Wenn er für seinen Herzensverein sogar zurück in die 2. Liga geht, spricht das eigentlich für Aigner und seinen Charakter.
Ich würde mir wünschen, dass er bleiben würde. Aber wenn er gehen will, dann macht es in meinen Augen wenig Sinn, ihn unbedingt halten zu wollen. Wenn er für seinen Herzensverein sogar zurück in die 2. Liga geht, spricht das eigentlich für Aigner und seinen Charakter.
Basaltkopp schrieb:Ja, aber trotzdem ist es nicht zu viel verlangt, dafür einen angemessenen Betrag zu erhalten. Vielleicht kriegen wir ja auch viel mehr, als jetzt kolportiert wird, ist ja alles Spekulatius. Dann, meinetwegen.
Ich würde mir wünschen, dass er bleiben würde. Aber wenn er gehen will, dann macht es in meinen Augen wenig Sinn, ihn unbedingt halten zu wollen. Wenn er für seinen Herzensverein sogar zurück in die 2. Liga geht, spricht das eigentlich für Aigner und seinen Charakter.
Aber wenn es so kommt, wie es verlautbart wird, dann ist das für mich völlig inakzeptabel.
Raggamuffin schrieb:Da bin ich bei Dir. Aber deswegen muss ich doch nicht schon vorher völlig hysterisch werden, wo noch keine Entscheidung bekannt gegeben wurde (damit spreche ich jetzt nicht Dich direkt an). Bei der Hannovergeschichte hatte Aigner auch schon so gut wie unterschrieben.
Aber wenn es so kommt, wie es verlautbart wird, dann ist das für mich völlig inakzeptabel.
Raggamuffin schrieb:Dir muss man wirklich alles zehnmal erklären.fastmeister92 schrieb:
Ein Tor gegen Darmstadt und eins gegen Dortmund. Schön.
Ohne diese Tore wären wir abgestiegen. Punkt.
Aber klar, wenn er dann gegen Bremen nicht auch noch trifft oder wenigsten eine tolle Zweikampfquote hat, dann kann er natürlich weg.
Hätte Aigner vor den von dir besagten Spielen auch nur ein paar seiner vielen Großchancen nicht immer kläglich vergeben, wären wir niemals in diese Situation gekommen.
In der heutigen Zeit reicht nur rennen können eben nicht mehr aus.
Gerade im Mittelfeld sollte man doch ein Mindestmaß an Technik mitbringen.
Für mich ist Aigner ein Spieler, der ohne Zweifel stets bemüht war und alles gegeben hat. Aber wer auf der Außenbahn kaum ein 1gegen1 gewinnt und öfter ins Abseits läuft als Meier Ballkontakte hat, ist ein verschmerzbarer Verlust.
Na schön. Ich merke, hier wird jeder Spieler, der sich für die Eintracht verdient gemacht hat, sofort fallen gelassen, sobald er mal einen Formknick hat.
Wir haben ja jetzt die vielfach bewährten Blum und Gerezgiher. Die werden schon die Buden machen. Und wenn nicht, ach egal. Wir brauchen nun mal dringend Geld für einen IV. Daran ist auch ja nur der Aigner Schuld. Hätte der mal letzte Saison jede Chance verwandelt, die Lusche.
Dann viel Spaß noch.
Wir haben ja jetzt die vielfach bewährten Blum und Gerezgiher. Die werden schon die Buden machen. Und wenn nicht, ach egal. Wir brauchen nun mal dringend Geld für einen IV. Daran ist auch ja nur der Aigner Schuld. Hätte der mal letzte Saison jede Chance verwandelt, die Lusche.
Dann viel Spaß noch.
Raggamuffin schrieb:Das hat nichts mit seiner Form aus der letzten Saison zu tun, sondern mit dem bevorstehenden Abgang.
Na schön. Ich merke, hier wird jeder Spieler, der sich für die Eintracht verdient gemacht hat, sofort fallen gelassen, sobald er mal einen Formknick hat.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, wurde hier die Leistungsfähigkeit von nahezu jedem Stammspieler, der uns verlassen hat, schlecht geredet. Ist wohl eine Art Schutzmechanismus. Gleichzeitig verteidigt man so seinen Verein, wenn der nicht gerade die schönsten Konditionen für einen Verkauf aushandeln konnte.
Raggamuffin schrieb:Ein Tor gegen Darmstadt und eins gegen Dortmund. Schön. Was war im letzten entscheidenden Spiel gegen Bremen? Lediglich eine Zweikampfquote von 23 % und das soll jetzt der Spieler sein, auf den wir nicht verzichten können?fastmeister92 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
Falsch. Wenn Aigner der Leistungsträger und Führungsspieler gewesen wäre, wie von vielen hier beschrieben, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben.
Äh? Veh ist weg weil Aigner kein Führungsspieler war?
Achso. Danke für diese Information, war mir nicht bekannt.
Wenn Aigner in den letzten Spielen nicht regelmäßig Siegtore geschossen hätte, wären wir abgestiegen.
Das meine ich und das hat Nullkommanull mit dem MT zu tun.
fastmeister92 schrieb:Ohne diese Tore wären wir abgestiegen. Punkt.
Ein Tor gegen Darmstadt und eins gegen Dortmund. Schön.
Aber klar, wenn er dann gegen Bremen nicht auch noch trifft oder wenigsten eine tolle Zweikampfquote hat, dann kann er natürlich weg.
Raggamuffin schrieb:Dir muss man wirklich alles zehnmal erklären.fastmeister92 schrieb:
Ein Tor gegen Darmstadt und eins gegen Dortmund. Schön.
Ohne diese Tore wären wir abgestiegen. Punkt.
Aber klar, wenn er dann gegen Bremen nicht auch noch trifft oder wenigsten eine tolle Zweikampfquote hat, dann kann er natürlich weg.
Hätte Aigner vor den von dir besagten Spielen auch nur ein paar seiner vielen Großchancen nicht immer kläglich vergeben, wären wir niemals in diese Situation gekommen.
In der heutigen Zeit reicht nur rennen können eben nicht mehr aus.
Gerade im Mittelfeld sollte man doch ein Mindestmaß an Technik mitbringen.
Für mich ist Aigner ein Spieler, der ohne Zweifel stets bemüht war und alles gegeben hat. Aber wer auf der Außenbahn kaum ein 1gegen1 gewinnt und öfter ins Abseits läuft als Meier Ballkontakte hat, ist ein verschmerzbarer Verlust.
Das war sehr viel an "Nichts"!
Mit ihrer Sommerkonferenz wollte sich die Kanzlerin zu den aktuellen Krisen erklären, die Kritik fällt hart aus. Merkel würde wohl auch den Untergang der "Titanic" als "Bewährungsprobe" bezeichnen.
"Der Tagesspiegel", Berlin: Merkel hat keinen Plan
"Mitteldeutsche Zeitung", Halle: Merkel hat ihre Ohnmacht eingestanden
http://www.welt.de/politik/ausland/article157373773/Merkel-hat-keinen-Plan-Wir-schaffen-das-Ja-wie.html
Mit ihrer Sommerkonferenz wollte sich die Kanzlerin zu den aktuellen Krisen erklären, die Kritik fällt hart aus. Merkel würde wohl auch den Untergang der "Titanic" als "Bewährungsprobe" bezeichnen.
"Der Tagesspiegel", Berlin: Merkel hat keinen Plan
"Mitteldeutsche Zeitung", Halle: Merkel hat ihre Ohnmacht eingestanden
http://www.welt.de/politik/ausland/article157373773/Merkel-hat-keinen-Plan-Wir-schaffen-das-Ja-wie.html
Abgesehen davon, dass ich Merkels Auftritt auch sehr schwach fand, würde ich davon ausgehen, dass sie die Flüchtlingssituation auch nicht als "Untergang der Titanic" bezeichnen würde. Und ich auch nicht.
Oder hast du schon nasse Füße?
Oder hast du schon nasse Füße?
Raggamuffin schrieb:Falsch. Wenn Aigner der Leistungsträger und Führungsspieler gewesen wäre, wie von vielen hier beschrieben, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben.
Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
fastmeister92 schrieb:Äh? Veh ist weg weil Aigner kein Führungsspieler war?Raggamuffin schrieb:
Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
Falsch. Wenn Aigner der Leistungsträger und Führungsspieler gewesen wäre, wie von vielen hier beschrieben, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben.
Achso. Danke für diese Information, war mir nicht bekannt.
Wenn Aigner in den letzten Spielen nicht regelmäßig Siegtore geschossen hätte, wären wir abgestiegen.
Das meine ich und das hat Nullkommanull mit dem MT zu tun.
Raggamuffin schrieb:Ein Tor gegen Darmstadt und eins gegen Dortmund. Schön. Was war im letzten entscheidenden Spiel gegen Bremen? Lediglich eine Zweikampfquote von 23 % und das soll jetzt der Spieler sein, auf den wir nicht verzichten können?fastmeister92 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
Falsch. Wenn Aigner der Leistungsträger und Führungsspieler gewesen wäre, wie von vielen hier beschrieben, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben.
Äh? Veh ist weg weil Aigner kein Führungsspieler war?
Achso. Danke für diese Information, war mir nicht bekannt.
Wenn Aigner in den letzten Spielen nicht regelmäßig Siegtore geschossen hätte, wären wir abgestiegen.
Das meine ich und das hat Nullkommanull mit dem MT zu tun.
Nehmen wir mal an, dass Aigner signalisiert hat auf jeden Fall zurück zu 60 will. Im Zweifel halt in 2 Jahren ablösefrei. Dann muss EF doch etwas unternehmen. Die Rechnung lautet dann 2 Jahre Gehalt (4Mio?) und keine Ablöse (2-3 Mio), spielt er das als sportlichen Mehrwert in 2 Saisons ein, oder nicht.
Unbestritten zeigte er immer Einsatz, hat in eine Schrottsaison bei einer schlechten Mannschaft aber auch nicht als hellster Stern geglänzt. Der Return of investment bei den oben errechneten 6-7Mio ist daher eher fraglich.
Und zu Raggamuffin, ich glaube tatsächlich, dass die Spieler IMMER die besseren Karten bei Verträgen haben und den Verein ganz massiv unter Druck setzen können. Leider.
Natürlich klingt es wenig, aber um eine Rode-Situation zu vermeiden muss man hier wohl in den sauren Apfel beissen, und zumindest ein paar Flocken abgreifen.
Unbestritten zeigte er immer Einsatz, hat in eine Schrottsaison bei einer schlechten Mannschaft aber auch nicht als hellster Stern geglänzt. Der Return of investment bei den oben errechneten 6-7Mio ist daher eher fraglich.
Und zu Raggamuffin, ich glaube tatsächlich, dass die Spieler IMMER die besseren Karten bei Verträgen haben und den Verein ganz massiv unter Druck setzen können. Leider.
Natürlich klingt es wenig, aber um eine Rode-Situation zu vermeiden muss man hier wohl in den sauren Apfel beissen, und zumindest ein paar Flocken abgreifen.
Weilbacher_Bub schrieb:Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Die Rechnung lautet dann 2 Jahre Gehalt (4Mio?) und keine Ablöse (2-3 Mio), spielt er das als sportlichen Mehrwert in 2 Saisons ein, oder nicht.
Unbestritten zeigte er immer Einsatz, hat in eine Schrottsaison bei einer schlechten Mannschaft aber auch nicht als hellster Stern geglänzt. Der Return of investment bei den oben errechneten 6-7Mio ist daher eher fraglich.
Und zu Raggamuffin, ich glaube tatsächlich, dass die Spieler IMMER die besseren Karten bei Verträgen haben und den Verein ganz massiv unter Druck setzen können. Leider.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
Ob das dann die Ersparnis bzgl. Gehalt rechtfertigt hätte, darf getrost bezweifelt werden. Und genauso ist es nicht unwahrscheinlich, dass Aigner uns auch dieses Jahr mit seinen Leistungen Punkte und damit auch Geld einbringt. Ich erwarte, dass seine Leistungen deutlich mehr wert sind als 2 Mio + Gehalt.
Denn er ist vor allem ein Mann der wichtigen Tore.
Dass Spieler die Möglichkeit haben, durch Nichtleistung oder Bocklosigkeit, Druck auszuzüben, ist keine Frage.
Es ist aber dann ein Zeichen mangelnder Professionalität und ich schätze Aigner nicht so ein, dass er stattdessen lieber auf der Tribüne versauert. Ich würde mich jedenfalls nicht erpressen lassen (ohne dass ich das Aigner unterstellen wollte).
Raggamuffin schrieb:Falsch. Wenn Aigner der Leistungsträger und Führungsspieler gewesen wäre, wie von vielen hier beschrieben, hätte es keinen Trainerwechsel gegeben.
Ich sage mal so, wenn wir Aigner letztes Jahr abgegeben hätten, würden wir nächste Woche schon in die neue Saison starten.
Und das obwohl es seine schwächste Saison ever war.
Highland-Eagle schrieb:Wieso? Nur andere Vorzeichen will gar nicht so sehr ins Detail gehen, aber damals wie heute bestimmt der Spieler was er macht. Gehen oder bleiben. Oder glaubst Du ernsthaft Frankfurt ist daran interessiert Aigner in die zweite Liga für 3mio zu verkaufen? Genauso wie man Zambrano und Waldschmidt für kleines Geld verkaufen wollte. Haha
Das ist jetzt ein Scherz, oder?!
Aigner gegen seinen Willen hier festzuhalten stelle ich mir auch nicht besonders fördernd für das Teamglück vor.
Highland-Eagle schrieb:Das mit der Ablösesumme ist halt dürftig, aber um zu fordern, muss man mal erfolgreich spielen, dann kan man auch fordern. Aber Stuttgart...... hat erfolgreiche Verträge abgeschlossen, wir haben dahingehend eben erst eine neue Vereinsphilosophie installiert, also abwarten.
Die angebliche Ablösesumme ist zu gering und die Leistungsfähigkeit der neuen Spieler ist fraglich.
Die Leistungsfähigkeit ist immer fraglich, oder willst Du dich mit Bayern messen welche sich fertige Stars leisten können und jetzt nicht wieder Mainz, BMG, bla bla. Unsere Verantwortlichen und da habe ich keinen Zweifel, arbeiten immer für Frankfurt. Unsere ach so hoch gelobte Mannschaft aus der letzten Saison hat komplett versagt, bis auf wenige Ausnahmen. Die Verantwortlichen sind der Meinung alles muss umgekrempelt werden, dann ist das so ist ja auch deren Verantwortung. Vielleicht hätte man mit genau der gleichen Mannschaft weitermachen sollen, hat ja auch in BMG geklappt. Was hättest Du dann gesagt?
Robby1976 schrieb:Warum gibt es überhaupt Verträge, wenn jeder darauf schei..en kann, wenn ihm gerade danach ist?
Haha
Aigner gegen seinen Willen hier festzuhalten stelle ich mir auch nicht besonders fördernd für das Teamglück vor.
Soll Aigner sich halt selbst rauskaufen, wenn 60 nicht so viel ausgeben will.
Aigner ist, so hart das klingt, Teil des Kapitals von Eintracht Frankfurt. Und es gibt keinen Grund Geschenke zu verteilen.
Dem stimme ich voll zu, aber wenn selbst Dortmund, mit sagen wir mal mehr liqiden Mitteln, als wir, es nicht schafft Spieler zu halten, dann ist zu diesem Kapital alles gesagt, glaube ich. Aigner ist auch ziemlich impulsiv, könnte mir vorstellen wenn Bobic nein sagt das er das Büro zerlegt, spaß. Schade wäre es allemal, aber es ist nicht so einfach zu sagen, Pech, 5mio oder du bleibst hier, basta. Stellt euch mal vor der Kovac lässt ihn mehrere Spiele auf der Bank weil die Leistung nicht stimmt, da könnte es dann knallen.
Wenn Aigner noch zu 1860 wechselt, dann haben die mit Matmour, Olic, Aigner, Claasen, Simon und Victor Andrade sieben potentielle Rechtsaußen.
Raggamuffin schrieb:Äh sechs! Der letzte hat nur nen Doppelnamen
Wenn Aigner noch zu 1860 wechselt, dann haben die mit Matmour, Olic, Aigner, Claasen, Simon und Victor Andrade sieben potentielle Rechtsaußen.
Wenn Aigner noch zu 1860 wechselt, dann haben die mit Matmour, Olic, Aigner, Claasen, Simon und Victor Andrade sieben potentielle Rechtsaußen.
Raggamuffin schrieb:Äh sechs! Der letzte hat nur nen Doppelnamen
Wenn Aigner noch zu 1860 wechselt, dann haben die mit Matmour, Olic, Aigner, Claasen, Simon und Victor Andrade sieben potentielle Rechtsaußen.
NK kommt hierher und vollbringt ein kleines Fußballwunder. Ein paar Wochen später traut man ihm offensichtlich nicht zu beurteilen zu können ob Aigner uns helfen kann oder nicht. Aigner ist mit Sicherheit einer der Toppverdiener. Das so jemand auf der Bank sitzt können wir uns nicht leisten und das hätte zur Folge das man nächstes Jahr auch keine 3 Millionen mehr bekommt
Du kommst hier als mit Kovac. Ich glaube nicht dass Kovac die treibende Kraft hinter dem Transfer ist.
Dann müsste er schon ganz schon an Aigner zweifeln, wenn er ihn unbedingt vom Hof jagen wollte.
Dann müsste er schon ganz schon an Aigner zweifeln, wenn er ihn unbedingt vom Hof jagen wollte.
Ich kann und will mir nicht vorstellen das gegen ihn so eine Entscheidung gefällt wird. Er hat sein ok gegeben anders kann das nicht sein.
Du kommst hier als mit Kovac. Ich glaube nicht dass Kovac die treibende Kraft hinter dem Transfer ist.
Dann müsste er schon ganz schon an Aigner zweifeln, wenn er ihn unbedingt vom Hof jagen wollte.
Du kommst hier als mit Kovac. Ich glaube nicht dass Kovac die treibende Kraft hinter dem Transfer ist.
Dann müsste er schon ganz schon an Aigner zweifeln, wenn er ihn unbedingt vom Hof jagen wollte.
Raggamuffin schrieb:Warum glaubt eigentlich eine nicht geringe Anzahl von Leuten die hier schreiben, dass bei uns im Management nur Vollpfosten sitzen würden? Irgendeine Idee, wie und unter welchen Gesichtspunkten solche Transferentscheidungen getroffen werden ? Könnte Aiges 6 Mio`s an Ablöse generieren, wäre die Verantwortlichen sicherlich die letzten, die dazu Nein sagen würden......
Auf große Summen zu verzichten, nur um nett zum Aiges zu sein, können wir uns gerade jetzt überhaupt nicht leisten.
Larry63 schrieb:Aus Erfahrung.
Warum glaubt eigentlich eine nicht geringe Anzahl von Leuten die hier schreiben, dass bei uns im Management nur Vollpfosten sitzen würden?
Larry63 schrieb:Man muss Aigner ja nicht abgeben. Wenn wir so dringend Geld brauchen, dass wir einen Stammspieler und Identifikationsfigur zu SSV-Preisen verkaufen wolle, wäre ein Kredit wirklich die vernünftigere Idee.
Irgendeine Idee, wie und unter welchen Gesichtspunkten solche Transferentscheidungen getroffen werden ? Könnte Aiges 6 Mio`s an Ablöse generieren, wäre die Verantwortlichen sicherlich die letzten, die dazu Nein sagen würden.
Kann man nicht den handelnden Personen ein bisschen Vertrauen entgegen bringen? NK und FB haben bei mir einen Vertrauensvorschuss. Wenn diese Leute der Meinung sind das man einen Spieler für eine bestimmte Summe gehen lassen sollte dann wird das in Ordnung sein. Vielleicht sind auch die Werte nach einigen Wochen Training nicht so das man eine bessere Saison erwarten kann als letztes Jahr. Wenn dann noch der Spieler kommt und will gehen?
mike56 schrieb:Der Spieler hat einen Vertrag. Ende Gelände.
Wenn dann noch der Spieler kommt und will gehen?
Wir sind doch nicht die Wohlfahrt.
Auf große Summen zu verzichten, nur um nett zum Aiges zu sein, können wir uns gerade jetzt überhaupt nicht leisten.
Genau meine Meinung und das sollte NK wohl am besten beurteilen können.
Wir sind doch nicht die Wohlfahrt.
Auf große Summen zu verzichten, nur um nett zum Aiges zu sein, können wir uns gerade jetzt überhaupt nicht leisten.
mike56 schrieb:Der Spieler hat einen Vertrag. Ende Gelände.
Wenn dann noch der Spieler kommt und will gehen?
Wir sind doch nicht die Wohlfahrt.
Auf große Summen zu verzichten, nur um nett zum Aiges zu sein, können wir uns gerade jetzt überhaupt nicht leisten.
Raggamuffin schrieb:Warum glaubt eigentlich eine nicht geringe Anzahl von Leuten die hier schreiben, dass bei uns im Management nur Vollpfosten sitzen würden? Irgendeine Idee, wie und unter welchen Gesichtspunkten solche Transferentscheidungen getroffen werden ? Könnte Aiges 6 Mio`s an Ablöse generieren, wäre die Verantwortlichen sicherlich die letzten, die dazu Nein sagen würden......
Auf große Summen zu verzichten, nur um nett zum Aiges zu sein, können wir uns gerade jetzt überhaupt nicht leisten.
Afrigaaner schrieb:Das wurde im Winter schon raus gehauen.ChrizSGE schrieb:
Erst letztes Jahr zehn Millionen für den Trapp eingenommen, sicher auch nicht wenig an Gehalt gespart weil die Versicherung für die Langzeitverletzten eingesprungen ist aber jetzt aber kein Geld haben um einen oder zwei gescheite IVs kaufen zu können. Stattdessen muss man den Aigner verschachern. Muss es uns finanziell schlecht gehen...
Und genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe!
Wo ist das Geld, dass man einnimmt?
Marina schrieb:Naja, im Winter brauchte der MT aber auch dringend frische Spieler die uns sofort weiterhelfen.Wo ist das Geld, dass man einnimmt?
Das wurde im Winter schon raus gehauen.
Wegen den ganzen Verletzten und der überzogenen Ewartungshaltung, völlig logisch.
Wer Sarkasmus findet...