
Raggamuffin
7236
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ach diese Sch... Ar...sch... Kar.sch
Ein Filter, der den Namen einer olympischen Medaillengewinnerin zerstückelt, ist kein Filter, sondern ein verfuckter Scheiß!
Verfuckter Scheiß wird btw. nicht zensiert. schon unwitzig...
Raggamuffin schrieb:Abgesehn davon , daß wir mit dem Ausländerhasser noch immer nicht so ganz zusammen kommen .....
Schrub ich nicht "meistens"?
Was hat denn zum Beispiel Höckes "Ausbreitungstyp" mit Kritik an der Asylpolitik der "linken Parteien" zu tun? Stattdessen kommen Vorschläge, die klar und deutlich gegen das GG verstoßen, wie Trixies Schießbefehl an der Grenze. Sowas meine ich.
Die Kanzlerin macht immer alles falsch (sehe ich übrigens weitestgehend genauso) aber die Gegenvorschläge machen unserem "Wertessystem" wirklich auch keine Ehre. Mag ja sein, dass es auch Leute gibt, die konstruktive Vorschläge haben aber die sind nicht so laut, wie die Ausländerhasser.
Alternativlos ist sicher nichts aber manches ist eben auch schlicht und einfach keine Alternative.
Und den Flüchtlingsdeal mit Erdogan finde ich zum Kotzen. Er bewirkt aber genau das was die Rechten wollen.
Das ist doch von vorne bis hinten eine völlig heuchlerische "Kritik".
können wir es abschließend so stehen lassen . zumindest was unsere Meinungen zum Erdogandeal an sich betrifft.Da sind wir ja ziemlich eng beieinander
Ich hab mir eben beim Durchlesen deiner Ausführung so für mich gedacht
Ist es nicht die Aufgabe der Regierenden Alternativen zum Erdogandeal zu finden ?
Und ja , mir fällt zumindest insgesamt auch auf, daß konstruktive Gegenvorschläge sehr ,sehr wenig vorhanden sind
Und ich denke , gerade dies macht die Bürger sauer
Und unabhängig von rechts und links merken wir wohl alle übereinstimmend , daß insgesamt viel zu viel geheuchelt wird
Und das gilt wohl für alle Seiten der Politik z.Zt.gleichermaßen
Dirty-Harry schrieb:Das ist aber nicht nur in der großen Politik zu beobachten, sondern auch beim kleinen Mann auf der Straße.
Und ja , mir fällt zumindest insgesamt auch auf, daß konstruktive Gegenvorschläge sehr ,sehr wenig vorhanden sind
Was wären denn konstruktive Alternativen? Mir fallen leider keine ein.
Der Unterschied ist, dass manche Leute denen nachlaufen, die meinen es gäbe große Alternativen.
Das was gegen diese "Alternativen" spricht, wird dann aber als "Meinungszensur" bezeichnet. Dass konkrete Gründe - und sei es am Ende bloß das Gewissen bzw die Menschlichkeit - dagegen sprechen, will keiner mehr hören. Aber eigentlich sind sie, meiner Meinung nach, nur sauer, weil die Lösung, mit der wir wieder alle glücklich und wohlhabend im Geist der 50er leben, auch der Regierung leider nicht in den Schoß fällt.
Wie gesagt, mir fallen keine Alternativen ein. Deshalb bin ich nach wie vor dafür, dass wir Menschen in Not so gut wir können helfen und dass wir das schon irgendwie "schaffen" werden. Dass das ganze ohne Probleme laufen wird, denken nicht mal die Leute, die am Bahnhof klatschen. Das "Problem" ist nun mal da und wir können es schlicht und einfach nicht ändern. Und wenn wir uns im Hass hochschaukeln, wird das mit Sicherheit keinerlei positive Auswirkungen haben. Ausgrenzung führt zu Radikalismus. Das ist mittlerweile hoffentlich nachhaltig bewiesen.
Nein ich habe keine Alternativen. Wenn man alles zusammennimmt, ist aber wohl am Bahnhof klatschen eigentlich das beste was man, im Sinne des Friedens, tun kann.
Raggamuffin schrieb:ein interessanter Ansatz
Wenn man alles zusammennimmt, ist aber wohl am Bahnhof klatschen eigentlich das beste was man, im Sinne des Friedens, tun kann.
leider wird dies sicher von vielen insbes. der AfD Leute als naiv und Gutmenschig -ist kein richtiges Wort- bezeichnet
In der Disziplin, die ich am meisten hasse, ist Deutschland noch ganz oben dabei.
Wie im richtigen Leben.
Wie im richtigen Leben.
Raggamuffin schrieb:Oha .........
Die Karikatur vergisst, dass die CDU erstens nicht links ist, zweitens dass die Besorgten ihren Hass auf Linke meistens durch Hetze gegen Ausländer ausdrücken und drittens dass es nicht das Problem ist, dass die Rechten was zu meckern haben, sondern dass sie gleichzeitig keine realistischen Alternativen aufzeigen
Das ist mir als Besorgter doch etwas zu sehr allgemein
Und ich denke einer Sarah Wagenknecht ,sorry,aber auch an sie mußte ich bei dem Link denken , wohl auch ...........
"alternativlos " (weil du die Alternativen verlangst )ist nix in diesem leben
Dies zeigt der zweilfehafte Erdogandeal von Mutti übrigens auch im Hinblick auf ihre eigenen Politik .Nur sollte der Erdogandeal ebenfalls nicht alternativlos sein .....
Und das mit der Hetze gegen Ausländer durch besorgte Bürger willst du hoffentlich nicht abschließend so stehen lassen .?
Das würde nämlich ganz klar andersdenkende Menschen pauschal zu Unrecht diskriminieren . In eine Schublade stecken .
Und das wäre dann doch zu billig
Dirty-Harry schrieb:Schrub ich nicht "meistens"?
"alternativlos " (weil du die Alternativen verlangst )ist nix in diesem leben
Dies zeigt der zweilfehafte Erdogandeal von Mutti übrigens auch im Hinblick auf ihre eigenen Politik .Nur sollte der Erdogandeal ebenfalls nicht alternativlos sein .....
Und das mit der Hetze gegen Ausländer durch besorgte Bürger willst du hoffentlich nicht abschließend so stehen lassen .?
Was hat denn zum Beispiel Höckes "Ausbreitungstyp" mit Kritik an der Asylpolitik der "linken Parteien" zu tun? Stattdessen kommen Vorschläge, die klar und deutlich gegen das GG verstoßen, wie Trixies Schießbefehl an der Grenze. Sowas meine ich.
Die Kanzlerin macht immer alles falsch (sehe ich übrigens weitestgehend genauso) aber die Gegenvorschläge machen unserem "Wertessystem" wirklich auch keine Ehre. Mag ja sein, dass es auch Leute gibt, die konstruktive Vorschläge haben aber die sind nicht so laut, wie die Ausländerhasser.
Alternativlos ist sicher nichts aber manches ist eben auch schlicht und einfach keine Alternative.
Und den Flüchtlingsdeal mit Erdogan finde ich zum Kotzen. Er bewirkt aber genau das was die Rechten wollen.
Das ist doch von vorne bis hinten eine völlig heuchlerische "Kritik".
Raggamuffin schrieb:Abgesehn davon , daß wir mit dem Ausländerhasser noch immer nicht so ganz zusammen kommen .....
Schrub ich nicht "meistens"?
Was hat denn zum Beispiel Höckes "Ausbreitungstyp" mit Kritik an der Asylpolitik der "linken Parteien" zu tun? Stattdessen kommen Vorschläge, die klar und deutlich gegen das GG verstoßen, wie Trixies Schießbefehl an der Grenze. Sowas meine ich.
Die Kanzlerin macht immer alles falsch (sehe ich übrigens weitestgehend genauso) aber die Gegenvorschläge machen unserem "Wertessystem" wirklich auch keine Ehre. Mag ja sein, dass es auch Leute gibt, die konstruktive Vorschläge haben aber die sind nicht so laut, wie die Ausländerhasser.
Alternativlos ist sicher nichts aber manches ist eben auch schlicht und einfach keine Alternative.
Und den Flüchtlingsdeal mit Erdogan finde ich zum Kotzen. Er bewirkt aber genau das was die Rechten wollen.
Das ist doch von vorne bis hinten eine völlig heuchlerische "Kritik".
können wir es abschließend so stehen lassen . zumindest was unsere Meinungen zum Erdogandeal an sich betrifft.Da sind wir ja ziemlich eng beieinander
Ich hab mir eben beim Durchlesen deiner Ausführung so für mich gedacht
Ist es nicht die Aufgabe der Regierenden Alternativen zum Erdogandeal zu finden ?
Und ja , mir fällt zumindest insgesamt auch auf, daß konstruktive Gegenvorschläge sehr ,sehr wenig vorhanden sind
Und ich denke , gerade dies macht die Bürger sauer
Und unabhängig von rechts und links merken wir wohl alle übereinstimmend , daß insgesamt viel zu viel geheuchelt wird
Und das gilt wohl für alle Seiten der Politik z.Zt.gleichermaßen
Gelöschter Benutzer
...nun der funktionierende Link...
[Link gelöscht (littlecrow) ]
[Link gelöscht (littlecrow) ]
Die Karikatur vergisst, dass die CDU erstens nicht links ist, zweitens dass die Besorgten ihren Hass auf Linke meistens durch Hetze gegen Ausländer ausdrücken und drittens dass es nicht das Problem ist, dass die Rechten was zu meckern haben, sondern dass sie gleichzeitig keine realistischen Alternativen aufzeigen.
Raggamuffin schrieb:Oha .........
Die Karikatur vergisst, dass die CDU erstens nicht links ist, zweitens dass die Besorgten ihren Hass auf Linke meistens durch Hetze gegen Ausländer ausdrücken und drittens dass es nicht das Problem ist, dass die Rechten was zu meckern haben, sondern dass sie gleichzeitig keine realistischen Alternativen aufzeigen
Das ist mir als Besorgter doch etwas zu sehr allgemein
Und ich denke einer Sarah Wagenknecht ,sorry,aber auch an sie mußte ich bei dem Link denken , wohl auch ...........
"alternativlos " (weil du die Alternativen verlangst )ist nix in diesem leben
Dies zeigt der zweilfehafte Erdogandeal von Mutti übrigens auch im Hinblick auf ihre eigenen Politik .Nur sollte der Erdogandeal ebenfalls nicht alternativlos sein .....
Und das mit der Hetze gegen Ausländer durch besorgte Bürger willst du hoffentlich nicht abschließend so stehen lassen .?
Das würde nämlich ganz klar andersdenkende Menschen pauschal zu Unrecht diskriminieren . In eine Schublade stecken .
Und das wäre dann doch zu billig
Tafelberg schrieb:Danke für die schnelle Antwort !Musketier schrieb:
Stünde eigentlich in den (noch fehlenden) Protokollen was über das Genussschein-Thema, bzw. wurde an dem Abend darüber gesprochen ?
ja, darüber wurde gesprochen. Damals hieß es das Thema ist verworfen worden.
Aber mehr dann in den Protokollen, sie werden kommen, auch wenn es vielleicht für Euch "lächerlich" wirkt.
Das ist aber doch auch mysteriös. Euch wird erzählt, der Kram sei verworfen und einen Monat später gibt es ein Zitat von Hellmann, das genau das Gegenteil aussagt:
Jetzt erklärt Vorstand Axel Hellmann: „Das Modell ist nach wie vor auf dem Tisch. Wir müssen uns finanzielle Beweglichkeit verschaffen!“
Musketier schrieb:Ist doch kein Widerspruch. Das Thema Genusscheine wurde verworfen aber das Modell liegt immer noch auf dem Tisch. Das müsste halt mal jemand wegräumen.Tafelberg schrieb:Musketier schrieb:
Stünde eigentlich in den (noch fehlenden) Protokollen was über das Genussschein-Thema, bzw. wurde an dem Abend darüber gesprochen ?
ja, darüber wurde gesprochen. Damals hieß es das Thema ist verworfen worden.
Aber mehr dann in den Protokollen, sie werden kommen, auch wenn es vielleicht für Euch "lächerlich" wirkt.
Danke für die schnelle Antwort !
Das ist aber doch auch mysteriös. Euch wird erzählt, der Kram sei verworfen und einen Monat später gibt es ein Zitat von Hellmann, das genau das Gegenteil aussagt:
Jetzt erklärt Vorstand Axel Hellmann: „Das Modell ist nach wie vor auf dem Tisch. Wir müssen uns finanzielle Beweglichkeit verschaffen!“
Putzfrau raus!
Raggamuffin schrieb:DIe Putzfrau können wir uns nicht mehr leisten. Wir müssen ja für den Innenverteidiger sparen !Musketier schrieb:Tafelberg schrieb:Musketier schrieb:
Stünde eigentlich in den (noch fehlenden) Protokollen was über das Genussschein-Thema, bzw. wurde an dem Abend darüber gesprochen ?
ja, darüber wurde gesprochen. Damals hieß es das Thema ist verworfen worden.
Aber mehr dann in den Protokollen, sie werden kommen, auch wenn es vielleicht für Euch "lächerlich" wirkt.
Danke für die schnelle Antwort !
Das ist aber doch auch mysteriös. Euch wird erzählt, der Kram sei verworfen und einen Monat später gibt es ein Zitat von Hellmann, das genau das Gegenteil aussagt:
Jetzt erklärt Vorstand Axel Hellmann: „Das Modell ist nach wie vor auf dem Tisch. Wir müssen uns finanzielle Beweglichkeit verschaffen!“
Ist doch kein Widerspruch. Das Thema Genusscheine wurde verworfen aber das Modell liegt immer noch auf dem Tisch. Das müsste halt mal jemand wegräumen.
Putzfrau raus!
Tafelberg schrieb:Ganz ehrlich: ich mittlerweile nicht mehr. Der Wettbewerb ist nicht mehr gegeben, die Leute, die diese Strukturen schaffen, sind korrupt bis auf die Knochen, die Fußballkultur, die Unterscheidbarkeit der Vereine wird zugrunde gerichtet, die Spieler sind reine Marketingkonstrukte, mit so viel Individualität wie ein Pulk Ameisen. Natürlich will ich, dass die Eintracht erfolgreich spielt, aber ihre Kultur und ihre Geschichte stehen so oder so. Das aktuelle System von den nationalen Ligen bis hoch zu den Verbänden will ich eigentlich nur noch brennen sehen.sgevolker schrieb:
Viel wirkungsvoller wäre es das Spiel auf dem Rasen zu Farce werden zu lassen. Einfach nicht gegen die spielen
Ironie?
RB ist leider Bestandteil der BL, ein Boykott kann ich menschlich verstehen, aber ich finde es wichtiger den eigenen Verein zu unterstützen.
brockman schrieb:Man kann es auch von der Seite der Medallie betrachten, dass man den eigenen Verein am besten unterstützt, in dem man sich gegen solche Konstrukte zur Wehr setzt. Wenn man RedBull zu einem regulären Verein aufwertet, unsere Fans also für deren Werbestrategie eingespannt werden, dann legitimiert man dieses Kunstprodukt doch nur. Und dann kommen immer neue Firmen daher, die aus der Bundesliga eine Konzernparade machen. Was dabei aus der Eintracht wird, kann sich ja jeder ausmalen.Tafelberg schrieb:sgevolker schrieb:
Viel wirkungsvoller wäre es das Spiel auf dem Rasen zu Farce werden zu lassen. Einfach nicht gegen die spielen
Ironie?
RB ist leider Bestandteil der BL, ein Boykott kann ich menschlich verstehen, aber ich finde es wichtiger den eigenen Verein zu unterstützen.
Ganz ehrlich: ich mittlerweile nicht mehr. Der Wettbewerb ist nicht mehr gegeben, die Leute, die diese Strukturen schaffen, sind korrupt bis auf die Knochen, die Fußballkultur, die Unterscheidbarkeit der Vereine wird zugrunde gerichtet, die Spieler sind reine Marketingkonstrukte, mit so viel Individualität wie ein Pulk Ameisen. Natürlich will ich, dass die Eintracht erfolgreich spielt, aber ihre Kultur und ihre Geschichte stehen so oder so. Das aktuelle System von den nationalen Ligen bis hoch zu den Verbänden will ich eigentlich nur noch brennen sehen.
Es muss irgendein Zeichen gesetzt werden, dass man ein solches Konstrukt einfach nicht akzeptiert. Ob nun als Boykott oder mit 90 Minuten Dauerprotest gegen RB und gegen die Fußballmafia, die sowas ermöglicht.
Als großer Hübner-Kritiker muss ich sagen, dass ich seine Aussagen zum HSV absolut zutreffend finde.
Aber zum Rumjammern haben wir auch noch genug Zeit, wenn endlich mal ein IV präsentiert wurde.
Aber zum Rumjammern haben wir auch noch genug Zeit, wenn endlich mal ein IV präsentiert wurde.
Blablablubb schrieb:Hätte wohl bei meinem Beitrag bereits ein Smiley setzen müssen.Raggamuffin schrieb:
Ich bin besorgt
Willkommen im Club
Fand das Thema aber nicht witzig genug.
clakir schrieb:Blödsinn.Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Das Wort ist eh in dem Zusammenhang. Wenn man sich entfremdet, ist man sich nicht mehr fremd, also man ist bekannt.
Es müsste Entbekanntung heißen.
Richtig. Siehe #73
Raggamuffin schrieb:Es geht nicht um schlimm, sondern um das, was damit assoziiert wird oder werden soll.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Entfremdung ist Abkehr oder Verlassen des Gewohnten, weil das Fremde überhand nimmt sowie die latente Befürchtung vor Fremdbestimmung, so meine Interpretation.
Das alles ist doch nicht gegeben, zumindest aus meiner Sicht.
Im Gegenteil, das ist heute im Sport wie in allen Gesellschaftsbereichen Normalität und so sollte man es auch begreifen.
Ich verstehe nicht, wie man als öffentliches Medium solche Begriffe verwenden muß, wissend, welche Reaktionen sie möglicherweise auslösen.....meine Meinung......
cm47 schrieb:Man kann aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Aber danke für die Aufklärung.Raggamuffin schrieb:
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Es geht nicht um schlimm, sondern um das, was damit assoziiert wird oder werden soll.
Entfremdung ist Abkehr oder Verlassen des Gewohnten, weil das Fremde überhand nimmt sowie die latente Befürchtung vor Fremdbestimmung, so meine Interpretation.
Das alles ist doch nicht gegeben, zumindest aus meiner Sicht.
Im Gegenteil, das ist heute im Sport wie in allen Gesellschaftsbereichen Normalität und so sollte man es auch begreifen.
Ich verstehe nicht, wie man als öffentliches Medium solche Begriffe verwenden muß, wissend, welche Reaktionen sie möglicherweise auslösen.....meine Meinung......
cm47 schrieb:Die Menschheit als Ganzes und die Deutschen im Speziellen lernen eben nur sehr, sehr langsam. Leider.clakir schrieb:Diegito schrieb:
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. . . .
Ich habe eigentlich nix gegen "Entfremdung". Wörtlich bedeutet Ent-Fremdung nämlich, dass man sich des Fremdseins entledigt, das heißt, dass man sich besser kennenlernt. Soll's ja gelegentlich geben zwischen Leuten, die sich vorher fremd waren und nachher zusammen Fußballspiele gewinnen.
Das hier überhaupt so Begrifflichkeiten auftauchen, wundert mich doch schon....das sind Kategorien, die man doch eigentlich überwunden glaubte.....speziell im Sport, aber auch sonst....
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Raggamuffin schrieb:Es geht nicht um schlimm, sondern um das, was damit assoziiert wird oder werden soll.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Entfremdung ist Abkehr oder Verlassen des Gewohnten, weil das Fremde überhand nimmt sowie die latente Befürchtung vor Fremdbestimmung, so meine Interpretation.
Das alles ist doch nicht gegeben, zumindest aus meiner Sicht.
Im Gegenteil, das ist heute im Sport wie in allen Gesellschaftsbereichen Normalität und so sollte man es auch begreifen.
Ich verstehe nicht, wie man als öffentliches Medium solche Begriffe verwenden muß, wissend, welche Reaktionen sie möglicherweise auslösen.....meine Meinung......
Raggamuffin schrieb:Dieser Beitrag ist sehr befremdlich.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Raggamuffin schrieb:Das Wort ist eh in dem Zusammenhang. Wenn man sich entfremdet, ist man sich nicht mehr fremd, also man ist bekannt.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Es müsste Entbekanntung heißen.
WuerzburgerAdler schrieb:Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?Raggamuffin schrieb:
Was mich an Durstewitz stört:01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Gut beobachtet.
Wie schon mal geschrieben: die FR-Sportredaktion positioniert sich langsam. Für alle Fälle.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei Schaaf: Behauptungen oder angebliches Insiderwissen werden irgendwann klammheimlich und schnurstracks zum Fakt erklärt. Und dass dann eine Mannschaft, die ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zum Trainer hat, trotzdem so einen Endspurt hinlegt und 9. wird, hinterfragt niemand.
Der Verlust von Aigner schmerzt wohl sehr.
Das sich die FR zu Zeiten von Schaaf und vor allem letztes Jahr nicht grade mit Ruhm beckleckert hat ist natürlich klar. Aber jetzt direkt wieder irgendwelche Dinge hineinzuinterpretieren finde ich etwas unfair.
Zumal ich bis jetzt ziemlich übereinstimme mit dem was die FR schreibt. Aktuell ist eben nicht alles Eitel Sonnenschein, soll man dann alles schönreden?
In einem Monat sieht die Situation vielleicht wieder ganz anders aus, aber die Journalisten müssen über das berichten was "aktuell" ist, der Stand der Dinge zum jetzigen Zeitpunkt.
Diegito schrieb:Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen inländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment auch nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Das hat aber nichts mit Ausländer oder nicht zu tun.
Bei der Nationalitäten-"Debatte" finde ich es höchstens merkwürdig, dass immer behauptet wird, dass wir uns keine deutschen Spieler leisten können, während wir gleichzeitig Kittel, Waldschmidt und Aigner für wenig bis kein Geld ziehen lassen. Aber nochmal: Von mir aus kann bei uns auch die gesamte Nationalmannschaft von Nepal spielen, solange sie erfolgreich spielt.
Was mich an Durstewitz stört:
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Raggamuffin schrieb:Gut beobachtet.
Was mich an Durstewitz stört:01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Wie schon mal geschrieben: die FR-Sportredaktion positioniert sich langsam. Für alle Fälle.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei Schaaf: Behauptungen oder angebliches Insiderwissen werden irgendwann klammheimlich und schnurstracks zum Fakt erklärt. Und dass dann eine Mannschaft, die ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zum Trainer hat, trotzdem so einen Endspurt hinlegt und 9. wird, hinterfragt niemand.
Der Verlust von Aigner schmerzt wohl sehr.
Raggamuffin schrieb:Deine Depression ist Fakt. Kann man nachlesen. Jubelperser ist eine freche unhaltbare Behauptung. Du erkennst den Unterschied ?Friendly_Fire schrieb:
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Wäre ne Idee. Machen wir dann mal ein Freundschaftsspiel gegen euren EFC Jubelperser?
Du toppst die Hysterie vom Koreaner der letzten Jahre um Längen. Der hatte wenigstens i jedem 10 Beitrag auch einen Anfall von Hoffnung und Freude.
Wenn eine Liebe zur Tortur wird sollte man über eine Trennung nachdenken.
Kannst die Eintrachtjaso lange ignorieren bis du einen Grund findest wieder ein wenig Hoffnung und Spass zu haben. Aktuell rate ich dir nen Doc oder Entzug.
Cyrillar schrieb:Aha, und Jammerlappen und Memmen ist natürlich völlig legitim.Raggamuffin schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Wäre ne Idee. Machen wir dann mal ein Freundschaftsspiel gegen euren EFC Jubelperser?
Deine Depression ist Fakt. Kann man nachlesen. Jubelperser ist eine freche unhaltbare Behauptung. Du erkennst den Unterschied ?
Ich bin übrigens völlig entspannt. Mache mir nur ein wenig Gedanken über meinen Verein. Und das äußere ich hier auch. Obs euch nun passt oder nicht.
Eure "Hört doch auf zu Jammern"-Tour klingt da deutlich schriller. Wahrscheinlich eine Art Selbstschutz.
Das Drei Affen-Prinzip
Wir sprechen uns wenn sich Abraham mal wieder verletzt.
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Friendly_Fire schrieb:Wäre ne Idee. Machen wir dann mal ein Freundschaftsspiel gegen euren EFC Jubelperser?
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Raggamuffin schrieb:Deine Depression ist Fakt. Kann man nachlesen. Jubelperser ist eine freche unhaltbare Behauptung. Du erkennst den Unterschied ?Friendly_Fire schrieb:
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Wäre ne Idee. Machen wir dann mal ein Freundschaftsspiel gegen euren EFC Jubelperser?
Du toppst die Hysterie vom Koreaner der letzten Jahre um Längen. Der hatte wenigstens i jedem 10 Beitrag auch einen Anfall von Hoffnung und Freude.
Wenn eine Liebe zur Tortur wird sollte man über eine Trennung nachdenken.
Kannst die Eintrachtjaso lange ignorieren bis du einen Grund findest wieder ein wenig Hoffnung und Spass zu haben. Aktuell rate ich dir nen Doc oder Entzug.
Raggamuffin schrieb:Superidee! EFC-JL vs. EFC-JP. Bin ich dabei, in der Fraktion der JPs.Friendly_Fire schrieb:
Gründet doch den EFC Jammerlappen.
Regt Euch über das Geheule vom Hübner auf, seid aber kein Deut besser.
Wäre ne Idee. Machen wir dann mal ein Freundschaftsspiel gegen euren EFC Jubelperser?
Nö ging nicht an dich. Hab da einiges "zusammengewürfelt" hätte auch gestandener IV schreiben können.
Und nix Fanboy... Nur binich weit weg von Depressionenund Frust.und es sieht bei mir die Hoffnung. Du hingegen würdest selbst Mitleid von einem bekommen der evtl wirklich Probleme hat. Du heulst ja über alles und jeden.
Also vergiss du das mit den jungen aber nimm dir den Part mit " memmen allesamt"
Und nix Fanboy... Nur binich weit weg von Depressionenund Frust.und es sieht bei mir die Hoffnung. Du hingegen würdest selbst Mitleid von einem bekommen der evtl wirklich Probleme hat. Du heulst ja über alles und jeden.
Also vergiss du das mit den jungen aber nimm dir den Part mit " memmen allesamt"
Cyrillar schrieb:Geh ins Bett, Junge.
Nö ging nicht an dich. Hab da einiges "zusammengewürfelt" hätte auch gestandener IV schreiben können.
Und nix Fanboy... Nur binich weit weg von Depressionenund Frust.und es sieht bei mir die Hoffnung. Du hingegen würdest selbst Mitleid von einem bekommen der evtl wirklich Probleme hat. Du heulst ja über alles und jeden.
Also vergiss du das mit den jungen aber nimm dir den Part mit " memmen allesamt"
Es wird um Eintracht gesprochen wie schlecht die Integration junger Spieler ist um 3 Posts später einen madlung zu wünschen weil die Positionzu wichtig ist. In anderen Threads wird dann noch über den Abgang von MOK gemeckert.
Schon irgendwie lustig. Zumal die Schreiber teils die selben sind.
Immer das gleiche hier. Memmen allesamt.
Schon irgendwie lustig. Zumal die Schreiber teils die selben sind.
Immer das gleiche hier. Memmen allesamt.
Cyrillar schrieb:Da du offenbar meinen Madlung-Beitrag meinst, kannst du mir sicher auch zeigen, wo ich was von jungen Spielern geschrieben habe. Ich will nur irgendeinen brauchbaren IV.
Es wird um Eintracht gesprochen wie schlecht die Integration junger Spieler ist um 3 Posts später einen madlung zu wünschen weil die Positionzu wichtig ist. In anderen Threads wird dann noch über den Abgang von MOK gemeckert.
Schon irgendwie lustig. Zumal die Schreiber teils die selben sind.
Immer das gleiche hier. Memmen allesamt.
Aber das scheint im Happy-Hübner-Land schon zuviel verlangt zu sein. Denn sofort kommen die Fanboys und pissen einem ans Bein.
Nö ging nicht an dich. Hab da einiges "zusammengewürfelt" hätte auch gestandener IV schreiben können.
Und nix Fanboy... Nur binich weit weg von Depressionenund Frust.und es sieht bei mir die Hoffnung. Du hingegen würdest selbst Mitleid von einem bekommen der evtl wirklich Probleme hat. Du heulst ja über alles und jeden.
Also vergiss du das mit den jungen aber nimm dir den Part mit " memmen allesamt"
Und nix Fanboy... Nur binich weit weg von Depressionenund Frust.und es sieht bei mir die Hoffnung. Du hingegen würdest selbst Mitleid von einem bekommen der evtl wirklich Probleme hat. Du heulst ja über alles und jeden.
Also vergiss du das mit den jungen aber nimm dir den Part mit " memmen allesamt"
clakir schrieb:Ich glaube das letzte Mal, dass die Stimmung vor der Saison Friede-Freude-Eierkuchen war, war nach dem letzten Aufstieg.ImLebeNet schrieb:
Außerdem gilt, je größer die Panik vor der Saison, desto besser wird es.
Genau so. Wenn jetzt schon alles Friede-Freude-Eierkuchen wäre, dann täte ich mir echt Sorgen machen.
Die Saison danach war eigentlich in Ordnung.
Um genau zu sein, war es die Beste seit Mitte der Neunziger.
Mittlerweile ist es schon fahrlässig, dass wir Ayhan nicht behalten hätten. Ein Königreich für einen Madlung/Kyrgiakos/Vasoski/Galindo....
Verfuckter Scheiß wird btw. nicht zensiert. schon unwitzig...