>

Raggamuffin

7236

#
Xaver08 schrieb:

daß die afd rechtsradikale positionen vertritt,

Welche rechtsradikalen Positionen wären das denn genau bzw. warum sieht der Verfassungsschutz die AfD eben nicht als rechtsradikal?
#
Spielmacher71 schrieb:

warum sieht der Verfassungsschutz die AfD eben nicht als rechtsradikal?

Das Urteil des Verfassungsschutzes ist in Sachen Rechtsradikalismus ja schon immer das verlässlichste.
#
Raggamuffin schrieb:  


pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Rechtsradikale Positionen haben die AfD doch überhaupt erst an die Oberfläche der Parteienkloake gespült.


wenn das stimmen würde, wären DVU , Reps und NPD nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.


Das nennt man wohl Zeitgeist.

Wenns daran liegt, warum sind dann die von mir oben  genannten  Parteien so ziemlich in der Versenkung verschwunden ?

Was macht denn die " rechtsradikale" AFD so anders als diese anderen rechtsradikalen Nationalkonservativen Parteien u. warum ist die AFD bei Wahlen erfolgreich u. die genannten anderen nicht ?
#
pelo schrieb:

Wenns daran liegt, warum sind dann die von mir oben  genannten  Parteien so ziemlich in der Versenkung verschwunden ?

Na das ist der Grund. Reps, DVU und NPD hatten halt leider keine Flüchtlingskrise, kein Paris, Brüssel, Köln, kein Sarrazin, die soziale Ungleichheit war noch nicht so ausgeprägt, die Leute insgesamt vielleicht noch ein wenig "vernünftiger". Die AfD passt zu dieser Zeit einfach wie Ar.sch auf Eimer.
#
Raggamuffin schrieb:

Rechtsradikale Positionen haben die AfD doch überhaupt erst an die Oberfläche der Parteienkloake gespült.

wenn das stimmen würde, wären DVU , Reps und NPD nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
#
pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Rechtsradikale Positionen haben die AfD doch überhaupt erst an die Oberfläche der Parteienkloake gespült.


wenn das stimmen würde, wären DVU , Reps und NPD nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Das nennt man wohl Zeitgeist.
#
Rechtsradikale Positionen haben die AfD doch überhaupt erst an die Oberfläche der Parteienkloake gespült. Wenn die ganzen ausländerfeindlichen Forderungen auf dem Parteitag gestrichen werden, bleibt am Ende doch nur eine FDP 2.0 übrig. Die wiederum wählt dann aber kein Mensch mehr.
Wer daran interessiert ist, dass die AfD erfolgreich bleibt, sollte daher die rechten Forderungen unterstützen. Das gilt vor allem für Frau Petry.
#
Ich hätte möglicherweise das chemische Zeug liberalisiert , wenn ich was zu sagen hätte. Das ist nun die Frage , die ich mir stelle : Ist das richtig ?
#
fromgg schrieb:

Ich hätte möglicherweise das chemische Zeug liberalisiert , wenn ich was zu sagen hätte. Das ist nun die Frage , die ich mir stelle : Ist das richtig ?

Erstens ist ja nicht geklärt, worum es sich dabei gehandelt hat. Zweitens sehe ich bei legalem "Chemiezeug" immer noch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass dieses sauber ist und dass die Konsumenten bezüglich der Dosierung aufgeklärt wurden, als bei irgendwelchem Schwarzmarktpulver. Also ja, ich denke, dass dieser Unfall vermeidbar gewesen wäre. Durch eine liberalere Drogenpolitik.
#
Ich hatte vorher bei den Drogendiskussionen ( innerhalb dieses Threads )  einen sehr liberalen Standpunkt eingenommen , der möglicherweise zu überdenken ist.
#
fromgg schrieb:

Ich hatte vorher bei den Drogendiskussionen ( innerhalb dieses Threads )  einen sehr liberalen Standpunkt eingenommen , der möglicherweise zu überdenken ist.

Weil sich 5 Leute in Argentinien die Lichter ausgeschossen haben? Dass einige Drogen gefährlich sind, stellt wohl auch der radikalste Befürworter nicht in Frage, insbesondere, wenn sie mit was auch immer gestreckt sind.

Ich glaube auch nicht, dass die Substanzen, um die es hier ging, in Argentinien legal sind. Also hat das nichts mit liberal oder nicht zu tun.
#
5 Tote und 5 weitere in kritische Verfassung wegen Drogenmissbrauchs. Festival cancelled. Ist schon länger her , habs erst jetzt gesehen.

Möglicherweise bin ich doch zu kritiklos gegen Drogenmissbrauch ( auch wenn ich selber wirklich keine nehme ).
Wer weiss , was die genommen haben ...

http://www.dancingastronaut.com/2016/04/5-confirmed-dead-time-warp-festival-argentina/
#
fromgg schrieb:

5 Tote und 5 weitere in kritische Verfassung wegen Drogenmissbrauchs. Festival cancelled. Ist schon länger her , habs erst jetzt gesehen.


Möglicherweise bin ich doch zu kritiklos gegen Drogenmissbrauch ( auch wenn ich selber wirklich keine nehme ).
Wer weiss , was die genommen haben ...


http://www.dancingastronaut.com/2016/04/5-confirmed-dead-time-warp-festival-argentina/

Ich verstehe den Themenbezug nicht.
#
Hier hatte doch vorhin jemand eine Antwort von diesem Denninger gepostet, wo er meinte, dass seine Aussage von den Medien "verkürzt dargestellt" wurde. Hat sich mal jemand das Video von Echo-Online angeschaut?

Zitat: "...damit ist es den Frankfurtern, öh, Frankfuter Fans, öh öh, untersagt, das Stadtgebiet zu betreten. Das ist die Rechtsgrundlage für uns. Und, öh öh, ja, für uns kommt es darauf an, dieses Potential zu erkennen, öh öh (...) und wenn wir solche Menschen antreffen, werden wir dann vor Ort entscheiden müssen, welche Maßnahmen wir diesbezüglich treffen."

Da dreht sich mir der Magen um.
#
Darmstadt-Fans wollen auf Choreografie verzichten +++

Darmstadts Fangruppierung Block1898 hat für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt Protestmaßnahmen angekündigt. Man werde die Lilien natürlich unterstützen, aber auf eine Choreographie oder Fahnen verzichten, erklärten die Anhänger in einer Stellungnahme. Für die Fans der 98er ist der Ausschluss der Eintracht-Fans vom Nachbarschaftsduell ein "Willkürszenario", das die Stadt mit der am Dienstag angekündigten Sperrzone für Frankfurter Anhänger "kommentarlos" mitspiele. "Statt gegen die Sinnlosigkeit des Urteils vorzugehen, weitet man dessen Tragweite einfach vom Gästeblock auf das komplette Stadtgebiet aus", erklärten die Fans.
+++ Darmstadt-Verbot kann angefochten werden +++

Gegen das Darmstädter Innenstadtverbot für Fans von Eintracht Frankfurt rund um die Partie bei Darmstadt 98 am Samstag (15.30 Uhr) kann Klage eingereicht werden. "Es ist nur rechtmäßig, wenn es verhältnismäßig ist", sagte hr-Justiziar Steffen Janich dem hr-sport. Diese Verhältnismäßigkeit liege nur dann vor, "wenn eine konkrete Gefahr für Leib und Leben der Bürger besteht", die Sperrzone sei "das letzte Mittel, um Ausschreitungen zu vermeiden". Juristisch kann die Entscheidung der Polizei mit einer einstweiligen Verfügung angefochten werden. "So etwas ist im Eilverfahren möglich", so Janich. "Zeitlich ist es nicht einmal unrealistisch, dass das noch funktioniert."
#
Tafelberg schrieb:

Für die Fans der 98er ist der Ausschluss der Eintracht-Fans vom Nachb*****aftsduell ein "Willkürszenario", das die Stadt mit der am Dienstag angekündigten Sperrzone für Frankfurter Anhänger "kommentarlos" mitspiele. "Statt gegen die Sinnlosigkeit des Urteils vorzugehen, weitet man dessen Tragweite einfach vom Gästeblock auf das komplette Stadtgebiet aus", erklärten die Fans.

#
Je mehr ich drüber nachdenke, umso absurder finde ich dieses Stadtverbot. Es gab früher in solchen Situationen den Aufruf, dass bitte Leute ohne Karte fernbleiben sollen. Dafür hat jeder Verständnis und in der Regel wird sich auch dran gehalten.
Warum muss jetzt immer gleich alles mit VERBOT unterbunden werden? Was sind das denn für Umgangsformen?
#
micl schrieb:  


Wenn es der großen Masse nützen würde, hätte man doch längst sämtliche Details bekannt gegeben, um den Gegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Logisch, oder nicht?

wer ist denn die große masse? handelsabkommen dienen in erster linie dem handel zwischen unternehmen in verschiedenen ländern. chlorhühnchen sind in dem zusammenhang pillepalle, plakativ aber belanglos. in solche vereinbarungen kann man reinschreiben was man will wenn beide seiten zustimmen. deswegen finde ich es ja auch wichtig, dass die inhalte transparent sind.

man sollte aber nicht prinzipiell gegen abkommen sein sondern seine kritik auch an konkreten punkten fest machen. und dazu gehört die transparenz. und die usa sind nunmal deutschlands handelspartner nummer 1.
#
peter schrieb:  


micl schrieb:  


Wenn es der großen Masse nützen würde, hätte man doch längst sämtliche Details bekannt gegeben, um den Gegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Logisch, oder nicht?


wer ist denn die große masse? handelsabkommen dienen in erster linie dem handel zwischen unternehmen in verschiedenen ländern. chlorhühnchen sind in dem zusammenhang pillepalle, plakativ aber belanglos. in solche vereinbarungen kann man reinschreiben was man will wenn beide seiten zustimmen. deswegen finde ich es ja auch wichtig, dass die inhalte transparent sind.


man sollte aber nicht prinzipiell gegen abkommen sein sondern seine kritik auch an konkreten punkten fest machen. und dazu gehört die transparenz. und die usa sind nunmal deutschlands handelspartner nummer 1.

Ich teile deine Skepsis an der Skepsis und dein Argument, dass man nicht weiß, gegen was man sein soll, trifft auch völlig zu. Ich finde aber, dass die TTIP-Verhandlungen schon allein dadurch höchst kritisch zu sehen sind, dass keiner weiß, was da genau besprochen wird.
Die Erfahrungen aus NAFTA geben genug Grund, festzustellen, dass bei solchen Abkommen auf die Details geachtet werden muss und wenn TTIP jetzt schon so unseriös daherkommt, kann nur ein Naivling glauben, dass das alles Gutes bedeuten kann. Wenn dort das Paradies auf Erden beschlossen wird, gäbe es doch keinen Grund, den Leuten was vorzumachen.

Wenn das ganze transparent und unter Mitwirkung von gewählten Volksvertretern aller Parteien und der Zivilgesellschaft verhandelt würde, dann gäbe es in der Tat nichts an einem Freihandelsabkommen auszusetzen.
#
Basaltkopp schrieb:

Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.


Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt

Von Vereinsseite würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen, aber unsere werden wohl den Schw......einziehen, weil wir beim DFB ohnehin nicht gut gelitten sind......
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.


Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt


Von Vereinsseite würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen, aber unsere werden wohl den Schw......einziehen, weil wir beim DFB ohnehin nicht gut gelitten sind......

Das Innenstadt-Verbot stammt aber nicht aus der Feder des DFB.
#
Ich kenne das so: In Grundrechte darf eingegriffen werden. Spontanes Argument wäre, dass damit die Versammlungsfreiheit der Darmstädter gewährleistet wird und diese in Abwägung (Stichwort praktische Konkordanz) unsere überwiegt. Zudem gibt es Art 8 II GG (einfacher Gesetzesvorbehalt). Einschränkungen können bei diesem Grundrecht also leichter als bei anderen gerechtfertigt werden.
#
JCAH18 schrieb:

Ich kenne das so: In Grundrechte darf eingegriffen werden. Spontanes Argument wäre, dass damit die Versammlungsfreiheit der Darmstädter gewährleistet wird und diese in Abwägung (Stichwort praktische Konkordanz) unsere überwiegt. Zudem gibt es Art 8 II GG (einfacher Gesetzesvorbehalt). Einschränkungen können bei diesem Grundrecht also leichter als bei anderen gerechtfertigt werden.

Bannmeilen gibt es ja schon lange. Darüber kann man zwar auch streiten aber sie gelten immerhin für alle.
So ein selektives Ausgrenzen, anhand von "Äußerlichkeiten", halte ich aber für Verfassungswidrig. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Auch die tollen knuffigen Darmstädter und die Ausgeburt der Hölle aus Frankfurt.
#
Ist sowas überhaupt mit dem GG vereinbar? Und nach welchem Gesetz wird verurteilt, wenn der sich illegal in Darmstadt aufhaltende Frankfurter als solcher erkannt wird?
#
also ich sehe uns nicht im vorteil. ganz und gar nicht. unter kovac gibt zwischen den sechzehnern eine positive entwicklung. das sieht man klar.
was die zwei kontakte vor dem schuß sowie den torabschluss selbst betrifft, habe ich aber weiterhin große, große bedenken. das geschenkte ding von hannover oder die flanke an bells rücken reichen nicht um in der bundesliga zu bestehen. ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann wir den letzten treffer "konventionell" erzielt haben.
#
woschti schrieb:

also ich sehe uns nicht im vorteil. ganz und gar nicht. unter kovac gibt zwischen den sechzehnern eine positive entwicklung. das sieht man klar.
was die zwei kontakte vor dem schuß sowie den torabschluss selbst betrifft, habe ich aber weiterhin große, große bedenken. das geschenkte ding von hannover oder die flanke an bells rücken reichen nicht um in der bundesliga zu bestehen. ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann wir den letzten treffer "konventionell" erzielt haben.

Gerade weil das Ding gegen Znainz so glücklich gefallen ist, habe ich wieder Hoffnung. Vorher haben wir in solchen Situationen ständig Pech gehabt, obwohl wir ordentlich gespielt hatten. Wenn dieser Fluch jetzt endlich vorbei ist, kann es nur aufwärts gehen.
#
Daum meinte gestern, dass er damals den Trainerposten bei uns angenommen hatte, weil er "über Jahre etwas aufbauen" wollte. Genau das wäre jetzt gefragt und mit Kovac versteht er sich offenbar auch blendend.
Und bis zum Rentenalter hat er ja noch ein paar Jährchen.

Fragen könnte man ihn ja mal.
#
magicv schrieb:

Seit gestern Abend kann ich mir irgendwie Christoph Daum vorstellen.

Ich mir irgendwie auch...

Ein Fußballverrückter, mit guten Ansichten und Kontakten auf der ganzen Welt! Der würde keinen Stein auf dem anderen lassen! Genau das wäre jetzt mal angesagt!

Und zur Vergangenheit:

Mit diesem zerstrittenen Haufen wäre damals wahrscheinlich jeder Trainer abgestiegen! Außer Jörg Berger... Die Idee ihn zu verpflichten fand ich seinerzeit super, aber meiner Meinung nach hatte er keine Chance. Die Mannschaft war halt einfach keine Mannschaft mehr und er konnte die Gräben nicht mehr zuschütten!

Na ja, und dass Koksen wird er mittlerweile ja eingestellt haben. Er hat sich damals, zugegebener Maßen, ziemlich doof angestellt, aber irgendwann muss es dann auch mal gut sein.Sein Freund Uli soll ja auch wieder vollständig resozialisiert werden! Da weiss heute noch niemand so wirklich ganz genau, wie viele Steuern eigentlich wirklich hinterzogen wurden...
#
UweStein schrieb:  


magicv schrieb:
Seit gestern Abend kann ich mir irgendwie Christoph Daum vorstellen.


Ich mir irgendwie auch...


Ein Fußballverrückter, mit guten Ansichten und Kontakten auf der ganzen Welt! Der würde keinen Stein auf dem anderen lassen! Genau das wäre jetzt mal angesagt!


Und zur Vergangenheit:


Mit diesem zerstrittenen Haufen wäre damals wahrscheinlich jeder Trainer abgestiegen! Außer Jörg Berger... Die Idee ihn zu verpflichten fand ich seinerzeit super, aber meiner Meinung nach hatte er keine Chance. Die Mannschaft war halt einfach keine Mannschaft mehr und er konnte die Gräben nicht mehr zuschütten!


Na ja, und dass Koksen wird er mittlerweile ja eingestellt haben. Er hat sich damals, zugegebener Maßen, ziemlich doof angestellt, aber irgendwann muss es dann auch mal gut sein.Sein Freund Uli soll ja auch wieder vollständig resozialisiert werden! Da weiss heute noch niemand so wirklich ganz genau, wie viele Steuern eigentlich wirklich hinterzogen wurden...

Gerade im Heimspiel. Pro Daum als Herrynachfolger!
#
Wenn uns gegen Darmstadt ein Sieg gelingt, traue ich uns auch einen Punkt gegen Dortmund zu (zumal deren Meisterschaft dann vermutlich auch rechnerisch schon futsch ist).

Dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht wenigstens den Relegationsplatz halten.

Und mit einem Dreier gegen Dortmund...

Wenn wir in Darmstadt nichts holen, wirds eng. Aber auch nicht unmöglich, denn die anderen müssen ja auch erstmal punkten.

Seit gestern hab ich wieder Hoffnung. Wirklich ein Jammer, dass wir die Kovacs nicht schon früher geholt haben. Auf gehts SGE!!!
#
Ich werde leider nicht aus Berlin anreisen, ohne eine realistische Chance zu haben ins Stadion zu kommen! Ich hoffe aber, dass sich unsere Leute in Frankfurt (UF, Fanclubs oder auch unorganisierte Fans etc.) das eine oder andere einfallen lassen, um die Mannschaft zu motivieren, z.B. Trainingsbesuche, Verabschiedung des Mannschaftsbusses bei der Abfahrt nach DA, Spruchbänder von den Brücken der A5!

Und nur mal ein Satz an die ganzen Leute, die hier rumflennen wie die BILD bezüglich einer möglichen Fahrt nach Darmstadt: Es spräche m.E. überhaupt nichts gegen eine friedliche Fandemo gegen Aussperrungen von Auswärtsfans, wie sie Köln in Mönchengladbach durchgezogen hat. Und auch wenn Eintrachtfans sich entscheiden sollten, die Mannschaft nach Darmstadt zu begleiten und dort irgendwo das Spiel zu sehen: Wieso eigentlich nicht? Wo leben wir denn? In einem Polizeistadt? Über allem steht immer noch das Grundgesetz und das gewährleistet und schützt die allgemeine Handlungs- und Bewegungsfreiheit, solange man nicht in Rechte anderer eingreift!

Forza SGE, gemeinsam zum Klassenerhalt, auf jetzt!
#
Adlerhenne schrieb:

nd auch wenn Eintrachtfans sich entscheiden sollten, die Mannschaft nach Darmstadt zu begleiten und dort irgendwo das Spiel zu sehen: Wieso eigentlich nicht? Wo leben wir denn? In einem Polizeistadt? Über allem steht immer noch das Grundgesetz und das gewährleistet und schützt die allgemeine Handlungs- und Bewegungsfreiheit, solange man nicht in Rechte anderer eingreift!

"Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln."

Wenn das eingehalten wird, spircht nichts dagegen. Aber ich kenne doch unsere Pappenheimer.
#
Die Eintracht Fans sind normalerweise als die kreativsten Fans in Deutschland bekannt.

Ich bin mal gespannt, was die Fans so planen - 5.000 Fans zum Abschlusstraining, um die Spieler zu motivieren und Mut zu machen?

Über 10.000 Eintracht Fans die vorm Stadion Stimmung machen? Damit man es bis ins Stadion hört?

Gibt es bisher konkrete Planungen von den Fanklubs?

Also von Frankfurt Hauptbahnhof bis zu Darmstadt dauert es mit der Regio nur 20 Minuten. Also eigentlich ein Katzensprung. Daher erwarte ich mindestens 10.000 Frankfurter am Samstag.
#
derspringer schrieb:

Daher erwarte ich mindestens 10.000 Frankfurter am Samstag.

Warum? Noch nicht genug Negativschlagzeilen diese Saison?

Bitte liebe Fans, versammelt euch von mir aus irgendwo aber bitte so weit weg von Darmstadt, wie es nur irgendwie geht.