
Raggamuffin
7236
micl schrieb:...liegt vor allem daran, dass der Neger gerne schnackselt.
Dass die Menschen in Niger eine andere Nachkommensstrategie haben, als die Menschen in Deutschland
Raggamuffin schrieb:Natürlich nur "kulturell" bedingt.micl schrieb:
Dass die Menschen in Niger eine andere Nachkommensstrategie haben, als die Menschen in Deutschland
...liegt vor allem daran, dass der Neger gerne schnackselt.
Mit Schui kann es nicht schlechter laufen und wenn er nicht diesmal Trainer wird, wird er niemals Cheftrainer bei der Eintracht.
Mainhattener schrieb:So isses.
Mit Schui kann es nicht schlechter laufen und wenn er nicht diesmal Trainer wird, wird er niemals Cheftrainer bei der Eintracht.
Immerhin merkt Meier, dass es immer gefährlicher wird. Leider scheint er der einzige zu sein, dem das auffällt.
Basaltkopp schrieb:Dass es immer gefährlicher wird, merken wahrscheinlich alle bei der Eintracht. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass den Leuten nicht klar ist, dass sie diejenigen sind, die etwas dagegen tun müssen. Allen voran der Trainer.
Immerhin merkt Meier, dass es immer gefährlicher wird. Leider scheint er der einzige zu sein, dem das auffällt.
Raggamuffin schrieb:Das glaube ich auch.
Dass es immer gefährlicher wird, merken wahrscheinlich alle bei der Eintracht. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass den Leuten nicht klar ist, dass sie diejenigen sind, die etwas dagegen tun müssen. Allen voran der Trainer.
Die wissen das schon, die tabelle und ergebnisse, können die schon lesen.
Leider lassen Sie sich aber dann von Herrn Veh alles schön reden oder hören sich seine Ausreden an und warten auf die nächsten Wunder.
Auch die Kommentare/Reaktionen zu unseren Spielen lassen doch erahnen, das es nur zwei seiten gibt.
Die erste sie haben keine wirklich Ahnung, wo die Fehler liegen, deswegen kann Ihnen Veh viel erzählen.
Sportlich sind die herren absolut ahnungslos.
Dann die Reaktionen noch nach dem Spiel zu lachen oder sich während des Spiels mehr über den Schiedsrichter zu ärgern bzw. die eigene Leistung.
Das sind alles Indizien dafür, das es bei uns keine große positive Serie in der RR mehr geben kann.
Es fehlt absolut überall.
Und Kompliment an Hoffenheim und Hannover die noch weniger Punkte haben wie wir.
Die machen das geschickt, tun so als würden sie gar nichts hinbekommen und am Ende starten beide Serien
überholen uns dann mitte/Ende der RR, wenn für uns aber kein Trainerwechsel mehr Sinn macht.
Und wir sind die großen Verlierer und kämpfen mit Darmstadt um Platz 18.
Und im Moment bezweifele ich das wir diesen Kampf gewinnen.
Basaltkopp schrieb:Doch, doch - da bin ich mir schon sicher, dass sie das tun. Ich glaube, Du hast hier im Forum schon 'mal geschrieben, man müsse dem Vorstand schon fast Vorsatz unterstellen. Das müsste man in der Tat, wenn sie sich diese Frage nicht stellen würden. Aber soweit würde ich nicht gehen. Ich glaube Herri, dass ihm die Eintracht am Herzen liegt. Das gilt auch für Steubing und für Hübner, sogar für Hellmann. Also suchen sie natürlich nach Lösungen der derzeitigen misslichen Lage und ein Trainerwechsel ist da ein sehr nahe liegender Gedanke, den sie auch ganz sicher haben. Nur wird er (bisher zumindest) noch nicht ernsthaft erwogen.clakir schrieb:
Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.
Darauf würde ich nicht einen einzigen Cent wetten.
Herri ist wahrscheinlich derjenige, der Veh noch am ehesten kritisieren würde. Ich fürchte nur, dass ihm bereits alle Zähne gezogen wurden und er auch aus Ehrgefühl keine großen Töne mehr spuckt.
Raggamuffin schrieb:Und die Krallen auch. Selbst wenn er noch versuchen würde zu kratzen, würde es niemanden interessieren.
Herri ist wahrscheinlich derjenige, der Veh noch am ehesten kritisieren würde. Ich fürchte nur, dass ihm bereits alle Zähne gezogen wurden und er auch aus Ehrgefühl keine großen Töne mehr spuckt.
clakir schrieb:Darauf würde ich nicht einen einzigen Cent wetten.
Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Bruchhagen, Hellmann, Hübner, Steubing die Trainerfrage stellen, jeder für sich zumindest. Denn ich halte sie nicht für so dumm, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich in der derzeitigen Situation nicht zu hinterfragen. Aber auch hier: kein Wort nach außen.
Warum nicht? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen einer wie auch immer gearteten Freundschaft zum Trainer wegen ihre eigene Reputation auf´s Spiel setzen und sich mit einem krachenden Abstieg zum Gespött der Öffentlichkeit machen wollen.
floren schrieb:Ich konnte mir das auch nicht vorstellen aber mittlerweile ist es die einzige logische Erklärung. Das Gespött der Öffentlichkeit sind sie ja eh schon.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen einer wie auch immer gearteten Freundschaft zum Trainer wegen ihre eigene Reputation auf´s Spiel setzen und sich mit einem krachenden Abstieg zum Gespött der Öffentlichkeit machen wollen.
friseurin schrieb:Richtig. Und nichts anderes habe ich gesagt. Man konnte hier nur den Eindruck gewinnen, dass manche meinen, man dürfe sich nie mit der Waffe verteidigen, auch nicht, wenn es um Leib und Leben geht.
Und gewaltsam Zutritt verschaffen ist ziemlich vielschichtig...wenn er dabei das Leib und Leben von anderen Menschen gefährdet, ist jeder Mensch, nicht bloß ein Sicherheitsbeamter, nicht nur per Gesetz ermächtigt, sondern verpflichtet, nach Ermessenslage auch Gewalt anzuwenden, zur Not auch solche, die potenziell tödlich ist.
Aber hierzu reicht der illegale Grenzübertritt an sich nicht aus.
Blablablubb schrieb:Richtig. Man konnte aber meinen, dass das Thema Schusswaffengebrauch, unmittelbar mit dem Thema Flüchtlinge zu tun hat. Und das ist doch wohl dann bestenfalls reiner Populismus oder?
Richtig. Und nichts anderes habe ich gesagt. Man konnte hier nur den Eindruck gewinnen, dass manche meinen, man dürfe sich nie mit der Waffe verteidigen, auch nicht, wenn es um Leib und Leben geht.
Tafelberg schrieb:Das ist nicht so. Hier beziehen eben NICHT " noch mehr User klare Kante" sondern immer NUR die gleichen.ismirdochegal! schrieb:
Du solltest Dich schämen, DM-XXX.
meine Worte, finde ich gut, dass jetzt hier noch mehr User "klare Kante " beziehen
Hier im Forum sind zur Zeit 135 User zugegen. Die allermeisten lesen aber nur mit u. beziehen somit keine "Klare Kante"
pelo schrieb:Ich würde sogar vermuten, dass viele der nun noch 125 User, gar keinen Fuß ins D&D setzen.
Hier im Forum sind zur Zeit 135 User zugegen. Die allermeisten lesen aber nur mit u. beziehen somit keine "Klare Kante"
Raggamuffin schrieb:was man angesichts der Intensität der Diskussion ein Stück verstehen kann, zumal die meisten sich jetzt in den "Veh Threads" bewegen, aber das ist ein anderes Themapelo schrieb:
Hier im Forum sind zur Zeit 135 User zugegen. Die allermeisten lesen aber nur mit u. beziehen somit keine "Klare Kante"
Ich würde sogar vermuten, dass viele der nun noch 125 User, gar keinen Fuß ins D&D setzen.
So wie manche die hier schreiben, keinen Fuß in`s " Unsere Eintracht"setzen ?
Mag sein, ist aber trotzdem reine Spekulation.Ich denke schon,dass die meisten User auch im politischen D&D mitlesen.Diese aufwühlenden Zeiten lassen niemanden kalt- selbst die nicht, welche sich sonst eher weniger für Politik interessieren.
Mag sein, ist aber trotzdem reine Spekulation.Ich denke schon,dass die meisten User auch im politischen D&D mitlesen.Diese aufwühlenden Zeiten lassen niemanden kalt- selbst die nicht, welche sich sonst eher weniger für Politik interessieren.
friseurin schrieb:Von Asylsuchenden habe ich doch gar nicht gesprochen. Sondern von Grenzverletzern.
Wo genau sind Asylsuchende, die die Grenze queren, Gewalttäter???
Angenommen Person XY darf aus welchem Grund auch immer nicht nach Deutschland einreisen, dann wird ihm die Einreise an der Grenze verbal verweigert. Dann gibt es für ihn drei Möglichkeiten. Umkehren, vor der Grenze stehenbleiben, oder eben versuchen, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Wenn dieser gewaltsame Versuch dann so extrem ausfallen sollte, dass Gesundheit oder gar Leben der Grenzschützer in Gefahr sind, dann würde ich diesen zugestehen, dass sie sich durch Waffeneinsatz schützen. Genau das ist mit Ultima Ratio gemeint. Keinesfalls aber ein Freibrief für einen unnötigen Anfall von Schießwut.
Blablablubb schrieb:Dient dann der finale Rettungsschuss dazu, einen Gewalttäter zu stoppen oder einen Grenzverletzer?
Angenommen Person XY darf aus welchem Grund auch immer nicht nach Deutschland einreisen, dann wird ihm die Einreise an der Grenze verbal verweigert. Dann gibt es für ihn drei Möglichkeiten. Umkehren, vor der Grenze stehenbleiben, oder eben versuchen, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Wenn dieser gewaltsame Versuch dann so extrem ausfallen sollte, dass Gesundheit oder gar Leben der Grenzschützer in Gefahr sind, dann würde ich diesen zugestehen, dass sie sich durch Waffeneinsatz schützen.
ismirdochegal! schrieb:Ich weiß nicht... Also ich kann jetzt nicht erkennen, dass die Mannschaft sich aufgibt und es nicht versucht. Die sind ohne Plan, verunsichert, mut- und konzeptlos. Wir haben jetzt zwei Heimspiele. Hier gilt es für mich, dass wir Fans alles geben an Unterstützung, was nur geht. Es ist eh ein Selbstläufer, dass wenn die Mannschaft am Freitagabend unter Flutlicht Bullshit abliefert, dann auch die Pfiffe folgen werden. Ich hoffe aber das die Kurve ihr Gespür behält und dies nicht tut, sofern sich die Mannschaft anstrengt und alles gibt. Wir brauchen jetzt den Zusammenhalt. Veh hin, Veh her.Raggamuffin schrieb:
Basaltkopp hat aber völlig Recht. Wenn die Kurve endlich mal lautstark Position beziehen würde, wäre der Druck auf die Verantwortlichen ungleich höher. Früher wurde da nicht so lange gefackelt. Heute hat das Verbrennen von Fanutensilien offenbar eine höhere Priorität und der MT genießt eine ebensolche erstaunliche Kritiklosigkeit wie in den Medien und im Vorstand.
Das sehe ich auch so. Man könnte sich auch bei der Verlesung der Mannschaftsaufstellung mal umdrehen und den Verantwortlichen so zeigen, dass man ihren "Kurs" nicht (mehr) unterstützt.
Vielleicht wäre es mit der Unterstützung auch besser wenn man Anfeuerungsrufe öfter hören würde - zum Singen ist die ganze Situation schon lange nicht mehr so richtig geeignet.
Wichtig ist vor allem, dass wir uns als Fans nicht teilen lassen - in Gute und Schlechte!
prothurk schrieb:Solange das Spiel läuft, sollte man die Mannschaft natürlich anfeuern. Zur Halbzeit und zum Schlusspfiff sollte es aber mittlerweile ohrenbetäubendes Pfeiffen und "Veh raus"-Rufe hageln, dass den Leuten nur so der Stift geht. Falls nicht gerade ein großartiges Fußballspektakel stattfindet (haha).
Ich weiß nicht... Also ich kann jetzt nicht erkennen, dass die Mannschaft sich aufgibt und es nicht versucht. Die sind ohne Plan, verunsichert, mut- und konzeptlos. Wir haben jetzt zwei Heimspiele. Hier gilt es für mich, dass wir Fans alles geben an Unterstützung, was nur geht. Es ist eh ein Selbstläufer, dass wenn die Mannschaft am Freitagabend unter Flutlicht Bullshit abliefert, dann auch die Pfiffe folgen werden. Ich hoffe aber das die Kurve ihr Gespür behält und dies nicht tut, sofern sich die Mannschaft anstrengt und alles gibt. Wir brauchen jetzt den Zusammenhalt. Veh hin, Veh her.
adlerjunge23FFM schrieb:...... aber die anderen..... deshalb hab ich`s gesagt.... Ich find diese Aussage übrigens auch richtig, weil Sie stimmt ...pelo schrieb:
und den Hern Seehofer auch noch.
Und meinst du nur weil ein Seehofer oder Schäuble sowas sagt, wird es richtiger ? Sozialamt der Welt, das ich nicht lache. Aber in die Opferrolle kann sich der Deutsche sowieso sehr gut einfinden. Wir sind die Engel aus dem Westen, alle anderen wollen uns nur Böses. Lächerlich.
Ich bin auch der Meinung , dass die meissten Leute ,eingeschlossen der in Deutschland lebenden Migranten so denken. Sie würden es nur nie öffentlich zugeben (DM- SGE lässt grüssen.)
Wir sind ein Land der PC u. des Duckmäusertums.
pelo schrieb:Und darauf können wir verdammt stolz sein.
Wir sind ein Land der PC
Ich habe nie verstanden, warum "Politisch Inkorrekt" erstrebenswert sein sollte.
Basaltkopp schrieb:Lieber Basalti,ismirdochegal! schrieb:
Nach all dem was man hier liest, rechne ich damit, dass am Freitag auf die Frage "unser Trainer heißt" ein donnerndes "Veh raus" als Antwort kommt.
Der gemischte Gesangsverein NWK Unterrang bekommt das bis Freitag nicht eingeübt.
Dein Ärger sei dir unbenommen, irgendwann ist es aber mal gut. Wir Fans sind sicher nicht Schuld an der Misere und man sollte immer genau abwägen, wann man wie reagiert. Ich wüsste nicht wo ein Pfeifkonzert für den Trainer der Mannschaft in der derzeitigen Lage helfen sollte. Und dass es ein Gesangsverein ist, der seine Spieler und den Trainer nicht (er)kennt, solche Aussagen kannst du dir auch sparen. Es gibt überall solche und solche, wer aber der aktiven Szene unterstellt, die Eintracht wäre ihm egal, der sollte vielleicht mal einige kennenlernen. Nur soviel dazu, keine Lust auf solche Diskussionen. Mit dem Team haben wir genug zu tun derzeit.
adlerjunge23FFM schrieb:Basaltkopp hat aber völlig Recht. Wenn die Kurve endlich mal lautstark Position beziehen würde, wäre der Druck auf die Verantwortlichen ungleich höher. Früher wurde da nicht so lange gefackelt. Heute hat das Verbrennen von Fanutensilien offenbar eine höhere Priorität und der MT genießt eine ebensolche erstaunliche Kritiklosigkeit wie in den Medien und im Vorstand.Basaltkopp schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Nach all dem was man hier liest, rechne ich damit, dass am Freitag auf die Frage "unser Trainer heißt" ein donnerndes "Veh raus" als Antwort kommt.
Der gemischte Gesangsverein NWK Unterrang bekommt das bis Freitag nicht eingeübt.
Lieber Basalti,
Dein Ärger sei dir unbenommen, irgendwann ist es aber mal gut. Wir Fans sind sicher nicht Schuld an der Misere und man sollte immer genau abwägen, wann man wie reagiert. Ich wüsste nicht wo ein Pfeifkonzert für den Trainer der Mannschaft in der derzeitigen Lage helfen sollte. Und dass es ein Gesangsverein ist, der seine Spieler und den Trainer nicht (er)kennt, solche Aussagen kannst du dir auch sparen. Es gibt überall solche und solche, wer aber der aktiven Szene unterstellt, die Eintracht wäre ihm egal, der sollte vielleicht mal einige kennenlernen. Nur soviel dazu, keine Lust auf solche Diskussionen. Mit dem Team haben wir genug zu tun derzeit.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Das sehe ich auch so. Man könnte sich auch bei der Verlesung der Mannschaftsaufstellung mal umdrehen und den Verantwortlichen so zeigen, dass man ihren "Kurs" nicht (mehr) unterstützt.
Basaltkopp hat aber völlig Recht. Wenn die Kurve endlich mal lautstark Position beziehen würde, wäre der Druck auf die Verantwortlichen ungleich höher. Früher wurde da nicht so lange gefackelt. Heute hat das Verbrennen von Fanutensilien offenbar eine höhere Priorität und der MT genießt eine ebensolche erstaunliche Kritiklosigkeit wie in den Medien und im Vorstand.
Vielleicht wäre es mit der Unterstützung auch besser wenn man Anfeuerungsrufe öfter hören würde - zum Singen ist die ganze Situation schon lange nicht mehr so richtig geeignet.
Wichtig ist vor allem, dass wir uns als Fans nicht teilen lassen - in Gute und Schlechte!
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?
Die werden doch nicht etwa....????
Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?
Die werden doch nicht etwa....????
Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
Tiefenrausch schrieb:Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?
Die werden doch nicht etwa....????
Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
Raggamuffin schrieb:Ja ging mir auch so....als ich fast die gesamte Mod-Macht online gesehen hab dachte, oh da kommt heute was...naja sind ja immer noch 4 da. Daher wie sonst auch....die Hoffnung stirbt zuletzt.Tiefenrausch schrieb:
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?
Die werden doch nicht etwa....????
Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
Die Hoffnung hatte ich auch, als kurzzeitig 7-8 Mods online waren. Wie du sagtest: Wunschdenken.
Das Problem liegt darin, dass wir neben einem Defizit auf der wohl wichtigsten Position (6er) zu viele Schönwetterspieler haben. Wenn es grade mal läuft, dann schwimmen diese mit - aber in der jetzigen Situation können diese keine entscheidenden Impulse setzen.
Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.
Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.
Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
Ob ein neuer Trainer dieses Problem beheben kann? Wäre möglich, entscheidend sind die nächsten zwei Heimspiele. Aus denen müssen mindestens 3 Punkte rausspringen, ansonsten muss man wohl wirklich zum letzten Mittel greifen.
Es gilt nur noch, sich irgendwie über die Ziellinie zu retten und nach Saisonende mit dem neuen "Vorstand Sport" eine grundlegende Neuausrichtung anzustoßen.
Eine Sache noch: Unerträglicher als die aktuelle sportliche Lage sind nur die Beiträge in diesem Forum, welche an Unsachlichkeit wirklich kaum zu überbieten sind. Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
sge4ever193 schrieb:Für zielführendere Kritik muss du dich an vor 3 Monaten wenden. Kritik würde erwarten, dass die Personen etwas besser machen. Das wird nicht geschehen. Es geht für mich nicht mehr um faire Kritik, sondern um die reine Angst um unsere Eintracht, die durch Rotweinseilschaften kaputt gemacht wird.
Die Form der hier getroffenen Kritik ist nicht zielführend, sondern einfach nur noch nervig.
ismirdochegal! schrieb:Der gemischte Gesangsverein NWK Unterrang bekommt das bis Freitag nicht eingeübt.
Nach all dem was man hier liest, rechne ich damit, dass am Freitag auf die Frage "unser Trainer heißt" ein donnerndes "Veh raus" als Antwort kommt.
Basaltkopp schrieb:Außerdem hätte das was mit dem aktuellen Geschehen bei der Eintracht zu tun und dafür müsste man den Allez-allez-nur-die-eS-Gee-Eehhh-Singsang kurz unterbrechen. Kannst also knicken.ismirdochegal! schrieb:
Nach all dem was man hier liest, rechne ich damit, dass am Freitag auf die Frage "unser Trainer heißt" ein donnerndes "Veh raus" als Antwort kommt.
Der gemischte Gesangsverein NWK Unterrang bekommt das bis Freitag nicht eingeübt.
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.
ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.
bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.
nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?
ich finde das alles nur noch seltsam.
ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.
bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.
nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?
ich finde das alles nur noch seltsam.
peter schrieb:Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.
ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.
bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.
nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?
ich finde das alles nur noch seltsam.
Raggamuffin schrieb:Kadaj hat es vorhin schon erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere: Ingo Durstewitz schießt in den Volltreffer-Videos sehr stark gegen Veh, leider ist in seinen Artikeln dann so gut wie gar keine Kritik am Trainer zu lesen. Das verstehe ich auch überhaupt nicht...peter schrieb:
mich macht es nur noch fassungslos, dass veh quer durch die medien überhaupt nicht in frage gestellt wird. sind wir hier alle blind und voreingenommen wenn wir veh kritisch sehen? man könnte den eindruck haben.
ich kann mich in der kompletten eintrachthistorie nicht daran erinnern, dass in einer vergleichbaren situation ein trainer jemals so über allem gestanden hätte. von der fr kennt man das (bei veh) ja, aber auch die anderen halten komplett die füsse still. was ist denn da los? die attacken gegen schaaf letzte saison wurden auch damit begründet die fr habe aus der skibbe-situation gelernt und reagiere jetzt früher. offensichtlich tut sie das nicht.
bisher dachte ich, dass es zumindest auch am trainer liegen könnte, wenn eine mannschaft nicht die ihr mögliche leistung zeigt. oder dass es auf den trainer zurückfällt wenn eine mannschaft schlecht zusammen gestellt ist. oder wenn eine taktik nicht greift. dem scheint in frankfurt nicht so zu sein.
nicht dass ich missverstanden werde, natürlich sollten die medien nicht die entlassung des trainers fordern oder forcieren. aber so ein klitzekleines bisschen kritik?
ich finde das alles nur noch seltsam.
Am merkwürdigsten finde ich, dass vielen hier bereits im Oktober klar war, dass es mit Veh nichts mehr wird. Und es ist seit dem nur immer schlimmer geworden. Trotzdem sehen andere auch heute noch keinen Grund Veh in Frage zu stellen. Entweder haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ich.
Gelöschter Benutzer
Armin Veh sagt:Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich schlapp lachen.
„Es ist nichts Neues: Wir schaffen es nicht, die Mitte dichtzu machen obwohl ich es ihnen 1000-mal gesagt habe“
Inzwischen liefert der Trainer neben seinen sportlichen Enscheidungen auch in seinen Aussagen gegenüber der Medien einen Offenbarungseid nach dem anderen.
Und wo wird der Trainer mal von einem Verantwortlichen oder von der Presse angezählt?
Ich habe ja über die Jahre gelernt, dass man bei der Eintracht immer mit allem rechnen muss. Aber dass man nach den Erfahrungen der Tasmanen-Runde nochmal sehenden Auges in einen vielleicht noch vermeidbareren Abstieg rennt, das hätte selbst ich nicht erwartet.
Der Unterschied zu 2011 ist jetzt nur, dass man damals als Anhänger gelitten hat. Heute ist lediglich Fassungslosigkeit und man sieht sich das mit einer gewissen Distanz kopfschüttelnd an. Wie gesagt: Eigentlich müsste man lachen.
Brodowin schrieb:Ich vermute, dass man bereits den Wiederaufstieg plant. Wer könnte das besser, als ein Trainer, der schon so lange im Geschäft ist, wie Armin Veh.Armin Veh sagt:
„Es ist nichts Neues: Wir schaffen es nicht, die Mitte dichtzu machen obwohl ich es ihnen 1000-mal gesagt habe“
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich schlapp lachen.
Inzwischen liefert der Trainer neben seinen sportlichen Enscheidungen auch in seinen Aussagen gegenüber der Medien einen Offenbarungseid nach dem anderen.
Und wo wird der Trainer mal von einem Verantwortlichen oder von der Presse angezählt?
Ich habe ja über die Jahre gelernt, dass man bei der Eintracht immer mit allem rechnen muss. Aber dass man nach den Erfahrungen der Tasmanen-Runde nochmal sehenden Auges in einen vielleicht noch vermeidbareren Abstieg rennt, das hätte selbst ich nicht erwartet.
Der Unterschied zu 2011 ist jetzt nur, dass man damals als Anhänger gelitten hat. Heute ist lediglich Fassungslosigkeit und man sieht sich das mit einer gewissen Distanz kopfschüttelnd an. Wie gesagt: Eigentlich müsste man lachen.
Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.
Was wird passieren? Man hält an Veh fest, weil es so nett ist und weil Bruchhagen einen Plan hat: Man wurschtelt so weiter, bis gar nichts mehr geht, dann entlässt man Veh in "höchster Not", holt einen neuen Trainer (Schur?) für die 2. Liga und "bittet" HB, noch für eine Übergangsphasen als Vorstand weiterzumachen, weil man leider keinen Kandidaten für die 2. Liga gefunden hat.
Oder: man rettet sich in höchster Not auf dem Relegationsplatz in die nächste Saison und Veh darf weitermachen mit neuen Legionären und erst wenn der letzte Fan nicht mehr ins Stadion geht, wird man vielleicht Konsequenzen ziehen.
Was wird passieren? Man hält an Veh fest, weil es so nett ist und weil Bruchhagen einen Plan hat: Man wurschtelt so weiter, bis gar nichts mehr geht, dann entlässt man Veh in "höchster Not", holt einen neuen Trainer (Schur?) für die 2. Liga und "bittet" HB, noch für eine Übergangsphasen als Vorstand weiterzumachen, weil man leider keinen Kandidaten für die 2. Liga gefunden hat.
Oder: man rettet sich in höchster Not auf dem Relegationsplatz in die nächste Saison und Veh darf weitermachen mit neuen Legionären und erst wenn der letzte Fan nicht mehr ins Stadion geht, wird man vielleicht Konsequenzen ziehen.
Es ist erstaunlich - um nicht zu sagen: erschreckend - dass auch weiterhin in den Medien niemand auch nur im Entferntesten die Arbeit des Trainers in Frage stellt. Von uns asozialen Medien mal abgesehen. Ich zweifle langsam an meinem Verstand.
Raggamuffin schrieb:Am Verstand (und Anstand) zweifel ich auch! Aber nicht an meinem. Und auch nicht an Deinem.
Es ist erstaunlich - um nicht zu sagen: erschreckend - dass auch weiterhin in den Medien niemand auch nur im Entferntesten die Arbeit des Trainers in Frage stellt. Von uns asozialen Medien mal abgesehen. Ich zweifle langsam an meinem Verstand.
Na gut, an Deinem Verstand zweifel ich natürlich generell immer, aber hier hast Du recht
pelo schrieb:Genannt habe ich dich nicht. Aber da du dich selbst der Fraktion der Menschenverachtende zuordnet ...
??? Verwechselst du da nicht irgend etwas . Werden die Rechtsverstösse nicht ständig von Frau Merkel gegangen.
mit freundlichen Grüßen
Die Konsorten.
Nur eine kleine Frage: Gibt es deiner Meinung nach ein höheres Gut, als das Recht auf Leben? Was steht da seiner Meinung nach drüber?
FrankenAdler schrieb:Das Recht des Toitschen, von armen Schluckern optisch nicht belästigt zu werden.
Nur eine kleine Frage: Gibt es deiner Meinung nach ein höheres Gut, als das Recht auf Leben? Was steht da seiner Meinung nach drüber?
Also ich muss sehr harte Kritik an Veh üben. Immer hat man das Gefühl das alle anderen Schuld sind nur nicht er selbst. Mal ist es der Rasen, zuviele Verletzt Spieler, fehlendes Glück und was immer gut ankommt der Schiedsrichter.
Fakt ist das unser defensive die zweit schlechtest ist mit -37 (nur bemen hat mehr gegentore) und wenn man ehrlich ist hätten wir viel mehr bekommen wenn wir nicht so einen guten Torwart hätten.
Er bekommt es einfach nicht hin den (entschuldigung für das wort) Sauhaufen mal zu Stabilisieren und an sich habe ich das Gefühl das die Manschaft überhaupt nicht aufeinander abgestimmt ist.
Die Spiele gegen Stuttgart und Köln dort waren wir teilweise besser aber mindestens genauso gut wie der gegner und was passiert wir fangen uns die gegentore ein und die Manschaft fällt total auseinander.
Wie heist es doch so schön mit der Offensive gewinnst du die Spiele mit der defensive die Meisterschaft.
Auch darf mal die Frage nach dem Leistungsprinzip gestellt werden, will hier nicht einzelne Spieler herausgreifen, aber es ist doch mehr als ofentsichtlich das einige Spieler total ausser Form oder einfach kein Bock haben leistung zu zeigen und die dürfen Woche für Woche Spielen. Während die " Zweite Reihe " überhaupt keine Chance erhält. Herr Veh eine Elf die Spielt vom 1 bis zum 34 Spieltag und wenn man mal glück hat wird vor der 80 min mal gewechselt
Es gibt Trainer die Passen zur einer Mannschaft (Kramny & VFB, Schmidt & M05 usw.) und es gibt Trainer (Stevens & Hoppenheim, Frotzeck und 96 usw.) die passen nicht zur Manschaft.
Fakt ist das unser defensive die zweit schlechtest ist mit -37 (nur bemen hat mehr gegentore) und wenn man ehrlich ist hätten wir viel mehr bekommen wenn wir nicht so einen guten Torwart hätten.
Er bekommt es einfach nicht hin den (entschuldigung für das wort) Sauhaufen mal zu Stabilisieren und an sich habe ich das Gefühl das die Manschaft überhaupt nicht aufeinander abgestimmt ist.
Die Spiele gegen Stuttgart und Köln dort waren wir teilweise besser aber mindestens genauso gut wie der gegner und was passiert wir fangen uns die gegentore ein und die Manschaft fällt total auseinander.
Wie heist es doch so schön mit der Offensive gewinnst du die Spiele mit der defensive die Meisterschaft.
Auch darf mal die Frage nach dem Leistungsprinzip gestellt werden, will hier nicht einzelne Spieler herausgreifen, aber es ist doch mehr als ofentsichtlich das einige Spieler total ausser Form oder einfach kein Bock haben leistung zu zeigen und die dürfen Woche für Woche Spielen. Während die " Zweite Reihe " überhaupt keine Chance erhält. Herr Veh eine Elf die Spielt vom 1 bis zum 34 Spieltag und wenn man mal glück hat wird vor der 80 min mal gewechselt
Es gibt Trainer die Passen zur einer Mannschaft (Kramny & VFB, Schmidt & M05 usw.) und es gibt Trainer (Stevens & Hoppenheim, Frotzeck und 96 usw.) die passen nicht zur Manschaft.
SGE1993FAN schrieb:Es gibt Trainer die passen zu einer Mannschaft, wie Veh und die Eintracht von 2011-2013 und es gibt Trainer die passen nicht zur Mannschaft, wie Veh und die Eintracht spätestens seit Sommer 2015.
Es gibt Trainer die Passen zur einer Mannschaft (Kramny & VFB, Schmidt & M05 usw.) und es gibt Trainer (Stevens & Hoppenheim, Frotzeck und 96 usw.) die passen nicht zur Manschaft.
Raggamuffin schrieb:So dimmt's.
Es gibt Trainer die passen zu einer Mannschaft, wie Veh und die Eintracht von 2011-2013 und es gibt Trainer die passen nicht zur Mannschaft, wie Veh und die Eintracht spätestens seit Frühjahr 2014.
Brady schrieb:Das ist wahrscheinlich ne gute Frage aber ich verstehe nicht den Zusammenhang.
Quoten Ossis sind also perse Rechts?
Die Sache ist doch die: sobald jemand auf Unterschiede zwischen verschiedene Kulturen und möglicherweise daraus resultierenden Problemen hinweist, wird er von den etablierten Parteien und Medien als Rassist und Nazi beschimpft. Da können seine Aussagen noch so wissenschaftlich richtig sein. Im Gegenteil: je richtiger seine Aussagen sind, desto lauter und eindringlicher wird der "Nazi"-Ruf erschallen, damit sich ja keiner von den Menschen, die immer politisch korrekt dastehen wollen, zu sagen traut, "ja, da hat er recht". Von daher sind solche Reaktionen als Wahlkampf einzustufen, um zu verhindern, dass sich "politisch korrekte" Menschen über die AfD oder auch nur einzelne Mandatsträger positiv äußern. Politisch Korrekte bekommt durch diesen lauten entsetzten Aufschrei also faktisch einen Maulkorb verpasst. Es geht oft sogar soweit, dass man im Gespräch genötigt wird, mit ins "Nazi"-Horn zu stoßen, um nicht als Verteidiger des "Nazis", und damit selbst als "Nazi" dazustehen.
So funktioniert das Spiel und das machen sich die etablierten Parteien zu nutze, um die AfD möglichst klein zu halten.