>

Raggamuffin

7236

#
Ich schaue gerade Champions League und erschrecke bei dem Gedanken, dass ich sogar mit dem Triumvirat Jessica Castrop, BumBum Becker und Lodda Matthäus als Chefcoaches deutlich entspannter in die Zukunft schauen würde.
#
Raggamuffin schrieb:

Aber der Moment eben in der Tagesschau, als die Sprecherin das Zitat wörtlich wiedergegeben hat, war unbezahlbar.

Besonders für die AFD als Wahlkampfhilfe.
#
igorpamic schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Aber der Moment eben in der Tagesschau, als die Sprecherin das Zitat wörtlich wiedergegeben hat, war unbezahlbar.


Besonders für die AFD als Wahlkampfhilfe.

Ereignen sich überhaupt noch Dinge auf diesem Planeten, die nicht Wahlkampfhilfe für die AfD sind? Der Wähler ist wohl auch ein scheues Reh.
#
Lieber Armin,

nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.

Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.

P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.
#


Das wird die FNP leider nicht drucken.
#
DelmeSGE schrieb:

Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.

ein langweiliges Argument: Ist denn Veh der einzige Trainer der die SGE trainieren kann, sollen wir wirklich warten bis wir abgestiegen sind????
über Namen kann man stundenlang diskutieren, relativ müssig. Es gibt mit Sicherheit (subjektiv) bessere Trainer als Veh derzeit, auch verfügbare.
#
Tafelberg schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.


ein langweiliges Argument: Ist denn Veh der einzige Trainer der die SGE trainieren kann, sollen wir wirklich warten bis wir abgestiegen sind????
über Namen kann man stundenlang diskutieren, relativ müssig. Es gibt mit Sicherheit (subjektiv) bessere Trainer als Veh derzeit, auch verfügbare.

Es gibt hier sogar einen ganzen Thread der sich mit dem Thema beschäftigt.
#
Der Kevin muss in Paris anscheinend einiges einstecken. Hoffentlich bleibt er locker.
Der Grabimörder hat ihn immerhin geadelt.
#
@Würzburger Adler: Ich gebe Dir recht bezüglich Deiner Meinung zu den Sperrungen.

zum Thema: Was soll der Unsinn von Oettinger mit dem blöden Spruch "er würde sich erschießen wenn er der Ehemann von Frau Petry wäre"..muss man(n) so persönlich werden? Herr Oettinger hat sich damit selber disqualifiziert.

Mit der AfD muss man sich in der Sache auseinandersetzen.
#
Tafelberg schrieb:

zum Thema: Was soll der Unsinn von Oettinger mit dem blöden Spruch "er würde sich erschießen wenn er der Ehemann von Frau Petry wäre"..muss man(n) so persönlich werden? Herr Oettinger hat sich damit selber disqualifiziert.

Naja, Oettinger ist nicht gerade für seine geistreiche Art bekannt. Aber der Moment eben in der Tagesschau, als die Sprecherin das Zitat wörtlich wiedergegeben hat, war unbezahlbar.

#
gizzi schrieb:

Dass nach Hb´s Abgang hier das Disaster ausbricht glaube ich nicht.Im Gegenteil. Es bietet die Chance für frischen Wind und neue Strukturen.

Und wer soll dafür sorgen? Jemand, der bisher immer nur groß angekündigt, aber noch nichts geliefert hat?
#
Basaltkopp schrieb:  


gizzi schrieb:
Dass nach Hb´s Abgang hier das Disaster ausbricht glaube ich nicht.Im Gegenteil. Es bietet die Chance für frischen Wind und neue Strukturen.


Und wer soll dafür sorgen? Jemand, der bisher immer nur groß angekündigt, aber noch nichts geliefert hat?

Ich bin mir sicher, dass seine Beziehungen nach Abu Dhabi in den letzten Jahren schon besser geworden sind.
#
So, ich hab hier jetzt nochmal durchgewischt. Leute, es geht hier um die AfD. Bitte kommt doch endlich wieder aufs Thema zurück. Sperren werden auch hier nicht diskutiert. Wenn es jetzt so weiter geht, dann ist echt Sense. Ist doch wirklich nicht so schwer, oder?
#
skyeagle schrieb:

Wenn es jetzt so weiter geht, dann ist echt Sense.

Mir schwant böses.

Also, zurück zur AfD. Die ist übrigens NICHT schwulenfeindlich.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-und-homosexuelle-die-afd-ist-nicht-schwulenfeindlich-a-1077446.html

Lass ich mal so stehen. Es könnte aber sein, dass das bei ihren Verbündeten im Europaparlament und an der Basis zu Meinungsverschiedenheiten führen könnte.
#
Raggamuffin schrieb:

Das Problem ist doch, dass Veh nicht zurücktreten kann, weil das das Ende seiner Ambitionen im Bundesligageschäft wäre. Ein zweites Mal kann er so einen Abgang schlicht nicht verkaufen.

selbst das trau ich ihm mittlerweile zu. auch wenn er kein guter trainer sein mag - sich gegenüber der presse verkaufen, das kann er. tenor seines abgangs wäre wohl, dass er nur zurücktritt um seine mannschaft vor dem wütenden internetmob zu beschimpfen, der ihm seine aussagen vor 2 jahren nie verzeihen konnte. die presse wird ihm hinterherweinen, dass der mob jetzt einen erfahrenen supertrainer mit respekt und rückhalt bei mannschaft und führung vergrault habe, und spätestens wenn die eintracht trotzdem absteigt kann veh sagen, dass die eintracht mit ihm niemals abgestiegen wäre. wenn wir nicht absteigen, liegt das natürlich auch nachträglich am wirken von veh, der ja sowieso als einer der ersten wusste, dass es am ende ganz eng wird.
fraglich wäre nur, ob andere vereinsführungen auch auf einen derartigen selbstdarsteller reinfallen.
so, und jetzt löscht das halt wenns euch nicht passt. ein prosit auf unsere neue starke vereinsführung.
#
derUlukai schrieb:

selbst das trau ich ihm mittlerweile zu. auch wenn er kein guter trainer sein mag - sich gegenüber der presse verkaufen, das kann er. tenor seines abgangs wäre wohl, dass er nur zurücktritt um seine mannschaft vor dem wütenden internetmob zu beschimpfen, der ihm seine aussagen vor 2 jahren nie verzeihen konnte. die presse wird ihm hinterherweinen, dass der mob jetzt einen erfahrenen supertrainer mit respekt und rückhalt bei mannschaft und führung vergrault habe, und spätestens wenn die eintracht trotzdem absteigt kann veh sagen, dass die eintracht mit ihm niemals abgestiegen wäre. wenn wir nicht absteigen, liegt das natürlich auch nachträglich am wirken von veh, der ja sowieso als einer der ersten wusste, dass es am ende ganz eng wird.
fraglich wäre nur, ob andere vereinsführungen auch auf einen derartigen selbstdarsteller reinfallen.

Da hast du allerdings auch wieder Recht.
#
Tafelberg schrieb:

solange nicht feststeht warum bestimmte User gesperrt wurden, sind das wilde Verschwörungstheorien.
DM-XXX hat sich durch menschenverachtende Beiträge selber disqualifiziert, ein Beispiel...

Mein persönliches Empfinden:

Dies ist das Forum von Eintracht Frankfurt. Ein Verein, der in seinem Selbstverständnis als weltoffen, tolerant (außer bestimmten Vereinen gegenüber) und - insbesondere als "Judenclub" - antifaschistisch gilt. Nicht umsonst gab es im Hinspiel gegen Köln das legendäre - und in meinen beste ever - Banner der UF: "Ausländer rein - Rheinländer raus".

Die Flüchtlingsdiskussion ist hier sehr emotional und zum Teil auch mit härteren Bandagen geführt worden. Dies ist angesichts des Themas auch nicht weiter verwunderlich. Die Grenzen einer "normalen" Diskussionskultur wurden oft gestreift.

Im vorliegenden Fall wurden sie allerdings bei weitem überschritten. Natürlich kann man die Meinung vehement vertreten, resp. verteidigen, als ultima ratio sei gegen illegale Grenzübertritte von der Schusswaffe Gebrauch zu machen. Man kann aber auch nachvollziehen, dass ein Verein wie Eintracht Frankfurt mit dem genannten Selbstverständnis dies als Provokation ansieht, der er in seinem eigenen Forum nicht die Plattform bieten will.

Entweder man hat ein Selbstverständnis oder man hat keines. Dass ich persönlich Anhänger dieses Vereins bin, hat nicht nur mit Grabi und Dr. Hammer zu tun. Sondern auch mit den Menschen, die sich diesem Verein zugehörig fühlen und mit dem oben genannten Selbstverständnis.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Entweder man hat ein Selbstverständnis oder man hat keines.

Gut ausgedrückt.

Ich finde es gut und richtig, dass das Propagieren eines Schusswaffeneinsatzes gegen Flüchtlinge und von Nachkommensstrategien von Afrikanern im Forum von Eintracht Frankfurt keine Lobby hat.

Ich freue mich über kontroverse Diskussionen aber wenn grundlegende Erkenntnisse unserer Gesellschaft über den Haufen geschmissen werden, dann ist die Toleranzgrenze erreicht.
#
So langsam müsste die SGE doch auch Planungen für Liga 2 vorantreiben und entsprechend erläutern.
#
etienneone schrieb:

So langsam müsste die SGE doch auch Planungen für Liga 2 vorantreiben und entsprechend erläutern.

Ich denke das tun sie auch spätestens seit dem Köln-Spiel. Aber ich glaube nicht, dass sie dazu Stellung beziehen, bevor der Karren richtig im Dreck steckt. Es würde ein schlechtes Licht auf die Unfehlbarkeit der Amigos del vino tinto werfen.
#
Das Problem ist doch, dass Veh nicht zurücktreten kann, weil das das Ende seiner Ambitionen im Bundesligageschäft wäre. Ein zweites Mal kann er so einen Abgang schlicht nicht verkaufen.
Insofern liegt der Ball bei der Eintracht. Durch persönliche Freundschaften zwischen den entsprechenden Personen ist es wohl nicht so einfach, ihn vor die Tür zu setzen. Dazu kommt eine Abfindung bis 2017 und das Gehalt des Nachfolgers. Das ist natürlich schlecht für den Verein aber ein Stück weit habe ich sogar Verständnis dafür.
Ich hoffe nicht, dass Veh solange gehalten wird, bis er völlig resigniert seinen Rausschmiss "erzwingt". Denn dann wäre der Verein eh am Ende und diejenigen, die sich jetzt gegen den Gesichtsverlust wehren, würden mit untergehen.
Der Vorstand sollte also ganz genau aufpassen, wie lange er dem Treiben noch zuschaut.
Es ist schon deutlich nach zwölf.
#
Boutros Boutros-Ghali (ehem. UNO-Generalsekretär) ist tot.
#
Freidenker schrieb:

Selten so ein verwirrtes Interview gelesen. Am Freitag 3 Punkte oder der is weg.

Veh werden wir nur los, wenn die SGE am Freitag sang- und klanglos mit 0:5 abgeschossen wird und wir auf den 16. Platz abrutschen. Ich tue mir schwer, mir das zu wünschen aber wenn ich die Garantie hätte, dass AV dann gefeuert wird, würde ich es tun. Lieber einmal 0:5 als dieses qualvolle Austrudeln Richtung 2. Liga.
#
Hofemer63 schrieb:

Veh werden wir nur los, wenn die SGE am Freitag sang- und klanglos mit 0:5 abgeschossen wird und wir auf den 16. Platz abrutschen. Ich tue mir schwer, mir das zu wünschen aber wenn ich die Garantie hätte, dass AV dann gefeuert wird, würde ich es tun. Lieber einmal 0:5 als dieses qualvolle Austrudeln Richtung 2. Liga.

Wäre nicht die erste Klatsche, nach der er einfach weiterstümpern darf.
#
Brady schrieb:

nur um unliebsame Stimmen mundtot zu machen und keine Diskussion aufkommen zu lassen, dass es auch andere Meinungen geben kann.

wir haben hier 120 Seiten a 20 Beiträge kontroverse Diskussion über die AfD.
Sollte das die Definition von Dirty-Harry von "keine Diskussion aufkommen lassen", wäre das dann wohl reichlich absurd, wäre es wirklich das, was Dirty-Harry sagen wollen würde.
#
"Keine Diskussion aufkommen lassen" bedeutet soviel wie "meine fragwürdigen Vorurteile werden nicht stillschweigend als gegebener Fakt hingenommen".
#
Aus dem Kicker:

*Auf die Frage eines Journalisten, ob er die Unruhe in der Stadt spüre, antwortete der Fußballlehrer mit einer gewissen Süffisanz zunächst: "Die Unruhe haben wir schon seit geraumer Zeit. Das ist auch verständlich. Aber es hilft niemandem. Das haben wir alles schon gehabt. Da muss man bloß bei den Vereinen nachfragen, die abgestiegen sind, wo richtig Theater war, das hat denen unheimlich geholfen. Das hilft immer. Es passiert immer das Gleiche. Irgendwann gehen die Fans dann auf die Mannschaft los - weil es hilft. Das hat man hier auch vor vier oder fünf Jahren gesehen. (2011 stieg die Eintracht zuletzt ab, Anm. d. Red.). Das hilft unheimlich." *
#
Wenn man schon mit vergangenen Abstiegen argumentiert, wäre es besser gewesen, wenn man sich ein wenig mit den Fakten vertraut gemacht hätte. 2011 sind wir ganz bestimmt nicht abgestiegen, weil die Fans aus Jux und Dollerei gegen den Trainer waren.
Und wenn ich mir das Theater beim HSV in den letzten Jahren anschaue, hat es denen ja auch nicht so arg geschadet.
#
Dirty-Harry schrieb:

Ich fand und find  es bemerkenswert ,welche Dinge u,a, dem Rassismus als Diskriminierungsdinge berechtigt zuzuordnen  sind .

Rassismus ist stets diskriminierend.
Falls ich diese deine Bemerkung richtig verstanden haben.

Leicht machst du es einem wirklich nicht.
#
reggaetyp schrieb:  


Dirty-Harry schrieb:
Ich fand und find  es bemerkenswert ,welche Dinge u,a, dem Rassismus als Diskriminierungsdinge berechtigt zuzuordnen  sind .


Rassismus ist stets diskriminierend.
Falls ich diese deine Bemerkung richtig verstanden haben.


Leicht machst du es einem wirklich nicht.

Ich hatte es so verstanden, dass er erstaunt darüber ist, was man alles unter Rassismus einordnen kann.
#
Ich bin zwar nicht sooo lang im Geschäft wie Veh, nach eigener Aussage 25 Jahre. Aber diese 25 Jahre hab ich dafür als EIntracht Fan auf dem Buckel. Noch nie habe ich mich so elendig dabei gefühlt, wie in dieser Saison. Mich bewegt das Ganze ziemlich... Mehr als mir lieb ist...

Eigentlich fing es ja schon zur Rückrunde unter Schaaf an mit den Machtkämpfen in der Führungsriege und den daraus resultierenden veränderten Verhältnissen. Diese Grabenkämpfe endeten dann mit dem wegmobben von Schaaf. Welche Rolle die Presse dabei gespielt hat, sei mal dahingestellt. In meinen Augen wurden Sie von wem auch immer aber gut informiert und waren auch ein Spielball von einigen Herren, auch wenn diese das beteuern. Ich fand aber schon, dass die ziemlich deutlich wurde, so wie sich einige Schreiberlinge ausgedrückt haben. Das, was Sie mit Schaaf abgezogen haben, steht in keiner Relation zu dem, was zum veh geschrieben wird, obwohl meiner Meinung nach hier deutlichere Kritik angebracht wäre, als bei Schaaf. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Aber gut, so was passiert, so sind Presse und Medien auch in anderen Bereichen des Lebens und der Berichterstattung. NIcht, dass ich das gut heiße, aber es ist halt so.

Nun gut, das Resultat aus den ganzen Machtkämpfen war halt der neue Trainer. Man kann ihm ja keinen Vorwurf machen hier zu unterschreiben, wenn die Verantwortlichen ihm ein Angebot machen. Ich war damals sehr enttäuscht nach seiner Verpflichtung. Aber wie jeder hat er natürlich die Chance bekommen. Doch schon kurz nach Trainingsbeginn war ich schon ziemlich gernervt von der ganzen Sache. Veh machte den guten Laune Onkel. Man sprach von Wohlfühloase und wollte uns schon da verkaufen, dass man mit Vehs Verpflichtung alles richtig gemacht hätte. Der knorrige Schaaf ging ja auf keine Kuhhaut. Wo kommen wir denn auch da hin, wenn ein Trainer seine Kompetenz auf dem Platz zeigen will, anstatt durch Phrasen in der Presse oder beim abendlichen Umtrunk.

Leider hat man dabei versäumt den Kader richtig einzuschätzen. Alles, wirklich alles, wurde vom Trainer falsch eingeschätzt. Man hat es versäumt die Lücken zu schließen im Kader. Man wusste ganz genau wo der Schuh gedrückt hat, nämlich auf RV und LA. Dass man einen Inui ziehen lässt, ist ok, wenn dieser gar nicht mehr glücklich war hier. Selbst mit ihm im Kader, hätte man trotzdem noch Handlungsbedarf gehabt auf der Position. Aber das man keinen Plan hat, obwohl man ihn ziehen lässt, finde ich schon höchst inkompetent. Schon alleine der Satz von Veh, dass man manchmal erst merke wie gut ein Spieler war, wenn dieser weg ist, sagt doch schon, dass man sich hier arg verschätzt hat. Auf RV hat man keinerlei Anstalten gemacht jemanden zu verpflichten, weil man sich hier einzig und allein auf Jung verlassen hat, so scheint es zumindest. Dennoch sprach man vom besten Eintracht Kader unter Veh. Fehleinschätzung.

Man sprach von Europa noch bevor der Ball überhaupt rollte. Man wollte Offensiv spielen. Wo Eintracht drauf steht, soll auch Eintracht drin sein und so... (das sagte er übrigens schon in seiner ersten Amtszeit hier und wahrscheinlich auch in Stuttgart, Hamburg und Wolfsburg). Veh der alte Taktikfuchs stellte also eine Raute auf, genau wie Schaaf übrigens, wo viele der Meinung waren, das wäre das falsche System gewesen. Nach ein paar Spieltagen, war Veh aber der Überzeugung dies sei nicht das richtige System und stellte um auf Doppel 6 und einer Spitze. Die Mannschaft sei noch nicht bereit für eine Raute. Ergo eine Fehleinschätzung des Übungsleiters was das Spielsystem angeht.

Dann kam Hertha, Ingolstadt, Aue. Nach dem Ingolstadt-Spiel meinte Veh Defensiv spielen sei einfach. Damit hat sich quasi auch über die Spielweise der Ingolstädter aufgeregt. Nun gut jeder hat seine Meinung. Veh rief dann den Abstiegskampf aus nach gut 10 Spieltagen, nach dem man ein paar Wochen vorher noch von Europa faselte. Man hat sich nach 10 Spieltagen korrigiert in die genau entgegengesetze Richtung. Auch dies ist eine Fehleinschätzung gewesen.

Ab jetzt lies man also defensiv spielen, was ja so einfach sei. Viel sprang aber mit dem Defensivmist nicht mehr heraus im Laufe der Hinrunde. Auch hier hat sich Veh wohl oder Übel maßlos überschätzt. Nicht nur was die Mannschaft angeht sondern auch sich selbst und seine Kompetenzen. Defensivmist spielen ist wohl eher doch nicht ganz so einfach...

Dann weg vom Defensivmist, Reset-Taste drücken und alles wird wieder gut nach Weihnachten. Bis jetzt ist davon nichts zu sehen. Wahrscheinlich hat man die Situation mal wieder falsch eingeschätzt.

Und noch was. Schaaf lies Meier als Spitze spielen. Für Veh war er dort verschenkt. Er sieht ihn eher im Mittelfeld. Mittlerweile spielt er aber auch unter ihm wieder als Spitze. Auch hier lag er wohl ein bisschen daneben und musste sich korrigieren.

Ich frage mich, wie oft ein sportlich Verantwortlicher sich verschätzen darf bevor was passiert. Bevor man merkt, irgendwas läuft hier nicht ganz so gut wie es sollte oder der Fall sein könnte. Die Rolle von Hübner sei mal dahingestellt. Wenn der Trainer keinen RV oder LA will, glaube ich nicht dass Hübner dann ein Veto einlegen kann. Aber korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich kenne die Abläufe da oben nicht. Dennoch darf er sich in meinen Augen ein bisschen kritischer äussern, wenn ihm was missfällt.

Was mir noch sauer aufstößt, ist Vehs Umgang mit den Spielern. Klar, jeder Trainer schätzt Spieler anders ein und so. Hält von dem einen mehr und von dem anderen weniger. Ich will ihm gar nicht unterstellen, dass er nicht nach Leistung aufstellt oder so. Aber er sollte mehr Vertrauen in den Kader haben. Es kann nicht sein, dass er auf die Frage mit wem er als RV anfange, antwortet, dass er dies am liebsten mit Sebastian Jung tun würde. Nur mal ein Beispiel. Dass er Seferovic nach seinem Verhalten gerügt hat, kann ich verstehen (aber bitte nicht öffentlich), aber nicht, dass er sich drüber Lustig macht, dass dieser kein Torjäger sei, obwohl er in der Hinrunde noch den Wert von Haris in der Mannschaft ganz anders sah und ihn quasi als unersetzlich eingestuft hatte. Mal Hü, mal Hott. Er macht sich die Welt so wie sie ihm gefällt. Er hat nach dem Köln Spiel gesagt, dass das nix mit Bundesliga zu tun hat. Die Mannschaft habe dumm gespielt. Aber wer ist denn verantwortlich dafür, wie die Mannschaft eingestellt ist und wie sie zu Werke geht, ausserdem ist er in der Position auch von außen korrigieren zu können. Aber gut, anstatt sich zu hinterfragen (warum auch wenn man schon 25 Jahre im Geschäft ist) schiebt er die Schuld auf den Schiedsrichter, das Speilglück oder auf viel zu lange Busfahrten. Bis auf die Anreise nach Augsburg mit dem Zug, hat sich in der Rückrunde in allen Bereichen wenig getan. Ich sehe nix von Reset...

Und wie soll eine Mannschaft einen Weg aus der Krise finden, wenn dem Übungsleiter nichts mehr einfällt? Er hat doch schon genug probiert und nichts hat gefruchtet. Die Mannschaft kann nur das Leben was auch der Trainer vorlebt. Dieser lebt aber Resignation vor. Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Lässt den Kopf nach Niederlagen hängen und sucht nach Ausreden. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass auch die Spieler im Spiel schnell den Kopf hängen lassen oder kein Mittel mehr finden um Spiele zu entscheiden...

Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen mal aufwachen aus ihrer Katerstimmung. Wie viel darf man falsch machen in der Postion mit der meisten sportlichen Verantwortung? Man kann sich doch nicht alles schön trinken. Sonst geht es eben doch lachend in die 2. Liga. Die hohen Herren sollen sich klar werden, woher Eintracht Frankfurt kommt. Am Anfang war der Fußball. Darum sollte es auch heute noch in erster Line gehen. Wenn das nicht läuft, sollte man Themen wie Auslandsvermnarktung und Medienpräsenz mal beiseite schieben und zusehen, dass es auf dem Platz wieder klappt. Ich glaub erst wenn es da läuft, kann man sich auch wieder um andere Dinge kümmern. Und auch ein kleines bisschen Kritik sollte man einstecken. Wenn Sie meinen, es ist kein Sportverein mehr, sondern ein Unternehmen, dann sollte man sich auch negative Kritik gefallen lassen können. Das geht fast jedem Unternehmen in der freien Wirtschaft so, sei es in der Lebensmittel-, Pharma-,Textilindustrie oder was auch immer. Sportliche Kritik in Form von nicht supporten ist ja auch nicht erlaubt. Als Kunde hat man ja leider zu funktionieren...

Es sei dahingestellt, ob mit neuem Trainer alles besser werden würde. Viel schlechter geht aber fast schon nicht mehr. Und sportlich viel mehr falsch einschätzen kann man glaube ich auch kaum...

FORZA SGE!
#
Klasse Beitrag. Ich kann jeden Satz nachfühlen.

Forza SGE
#
Warum wird eigentlich das Gebabbel heute nicht gepinnt?
#
Bitte kein "Ich bin schon so lange im Geschäft"-Trainer mehr. Hauptsache jemand, der den Aufbruch verkörpern kann. Fußball spielen können die in der Bundesliga alle, der Rest ist Psychologie und Fitness.

Und bitte so früh wie möglich. Spätestens nach Spieltag 24, sodass der Neue mit nem Heimspiel gegen Ingolstadt die Wende bringen kann. Ich tippe bei unseren Verantwortlichen allerdings eher nach Spieltag 30 bzw. gar nicht.
#
omg_87 schrieb:

Ich tippe bei unseren Verantwortlichen allerdings eher nach Spieltag 30 bzw. gar nicht.

Erst wenn der Abstieg endlich in trockenen Tüchern ist.