>

Raggamuffin

7233

#
Veh Schui - Grandios!

#
Heißt das also, wenn wir Schalke das Geld geben, gehören uns dann automatisch die Transferrechte?

D.h. es wäre dann auch egal, ob z.B. Real Madrid 50 Mio. bietet. Schalke würde höchstens noch am Weiterverkauf irgendwie beteiligt sein aber müssten sich ansonsten mit den 4-5 (?) Mio. begnügen, während wir am Ende ca. 45 Mio. Plus gemacht haben? (Vorausgesetzt wir nehmen das Real-Angebot an und KA will überhaupt dahin).

Oder wäre unsere Option nur mit im Rennen und KA kann sich dann noch für andere, auch höhere Angebote entscheiden?
#
Danke für den klasse Bericht und die Mühe, die du immer auf dich nimmst. Hatte mich schon gefragt, ob es diese Tradition auch ins neue Forum schafft.
Weiter so!

Gibt's denn auch noch einen Bericht vom Nachmittag?
#
8 Fragen und Antworten zu den Übergriffen in Köln:

http://www.der-postillon.com/2016/01/8-fragen-und-antworten-zu-den.html
#
Wie sieht's denn aus wenn wir die Option ziehen weil er heiß begehrt ist. Könnten wir Ihn dann in der selben Transferperiode beispielsweise teuer nach England verkaufen oder wäre er dann durch das ziehen der Option nicht spielberechtigt? Bzw. zählt da dann als Wechselzeitpunkt der Beginn der Leihe!?

Sorry aber habe bei den Transferregeln nicht so den Durchblick...
#
DucRew schrieb:

Wie sieht's denn aus wenn wir die Option ziehen weil er heiß begehrt ist. Könnten wir Ihn dann in der selben Transferperiode beispielsweise teuer nach England verkaufen oder wäre er dann durch das ziehen der Option nicht spielberechtigt? Bzw. zählt da dann als Wechselzeitpunkt der Beginn der Leihe!?


Sorry aber habe bei den Transferregeln nicht so den Durchblick...

Die KO bedeutet doch meines Wissens nach nur, dass Schalke ihn abgeben müsste wenn jemand den Betrag bezahlt. Auf einem anderen Blatt steht dann aber noch, ob er auch wechseln will und wie der künftige Vertrag aussehen soll.
Daher wäre er schon ziemlich schief gewickelt, wenn er bei uns einen Vertrag unterschreibt, wenn wir ihn dann eh woanders hin verkaufen wollen. Da kann er auch direkt dahin wechseln.
Eigentlich eher nicht aber ich glaube auch nicht, dass wir von denen eine allzu strenge Auslegung des Islams zu befürchten haben.
Die Islamisierung war doch die größte Sorge von den vielen Sorgen der Besorgten.
pelo schrieb:

Ja,wenn sowas wie in Köln, Hamburg , Stuttgart, zukünftig an der Tagesordnung sein sollte, dann bin ich in der Tat ein besorgter Bürger.
Mir tun da vor allem die Frauen leid. Der Faschung steht vor der Tür. Das könnte in manchen Städten "lustig" werden .


Und noch was .. Die Ansprache von Bernd Höcke damals mit den "blonden Frauen " die sich nicht mehr auf die Strasse trauen können.-fand ich damals voll daneben. Und was passiert jetzt ??

Flüchtlinge besaufen sich und begrabschen Frauen. Ist das eher Islamisierung oder Integration?
#
Partystimmung schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass es einen Plan B gibt für den Fall, dass wir eben nicht "schnell unten raus kommen". Nicht, dass dann wieder alle verdutzt sind, dass es nicht so recht klappt, große Reden schwingen und Ausreden heranziehen.


Plan B ist für mich Gras beißen und unbequem spielen. Das geht nicht auf Knopfdruck, sondern nur mit Substanz, also mit unbedingten Siegeswille und Kondition, woran auch in guten Zeiten hart gearbeitet werden muss. Ohne ausreichende Kondition bleibt es eine Schönwettertruppe.

Der MT - und der ist ja nun mal auch schon lange im Geschäft - findet dagegen, wir müssen spielerisch besser werden. Das Fußballballett SGE, das bekanntlich davon lebt, jede Abwehr zauberhaft auseinander zu kombinieren, braucht nur so viel Kondition, wie es halt über die Feiertage herüber retten konnte.

Och Leutz, lasst doch mal die Übertreibungen und das immer noch eins drauf setzen!

Was hat den eine spielerische Verbesserung gleich mit Ballett zu tun??? Wer behauptet soetwas, wer verlangt so etwas?
Manche Auftritte unserer Mannschaft in der Vorrunde wahren spielerisch dermaßen bieder und uninspiriert, dass man als mitleidender Fan am liebsten freiwillig die Lizenz zurückgegeben hätte.
Mitunter hatte man das Gefühl das kein Adlerträger es jemals schaffen würde mit Ball an seinem Gegenspieler vorbei-, geschweige denn gefählich vors Tor zukommen!
Da fehlte es uns an spielerische Rafinesse, Cleverness oder technischer Fertigkeit - also ist das Ziel dieses zu ändern und sich eben spielerisch zu verbessern.
Habe bislang niergendwo lesen können, das Veh das körperlose Spiel einfordert oder das kämpfen und rackern verboten hat!!!
#
Moment! Ich bin mir durchaus im klaren, dass die Mannschaft kein Fußballballett kann und auch nicht muss. Ich finde sie kann in gutem Maße kombinieren, das hat man sogar in der Hinrunde ab und an aufblitzen sehen. Daher sehe ich da gar nicht den Bedarf. Unser Problem liegt darin, dass wir gar nicht mehr dahin kommen, überhaupt spielerisch das Spiel mitzugestalten. Das liegt erstens daran, dass wir die meiste Zeit dem Gegner hinterher rennen und wenn wir mal in Ballbesitz kommen, dann ist der Ball entweder sofort im Aus oder der Gegner hat ihn gleich wieder. Weil er einfach Gedankenschneller ist oder wir einen völlig überflüssigen Fehlpass spielen. Die Idee kann noch so gut sein, wenn die üblichen Verdächtigen nicht in der Lage sind, den ersten Pass zu spielen.
Wir müssen spritziger in den Zweikämpfen werden, bei Ballbesitz souveräner und konzentrierter agieren und auch auf den letzten Metern noch für Tore gut sein. Wir müssen uns Standards aneignen, um auch mit schlechter Leistung den ein oder anderen Punkt zu holen. Im Abstiegskampf entscheiden meiner Meinung nach keine Ballstafetten sondern vor allem Balleroberungen.
Daher bin ich wie so oft in letzter Zeit sehr besorgt über das was man so liest.
#
Ich hoffe wirklich, dass es einen Plan B gibt für den Fall, dass wir eben nicht "schnell unten raus kommen". Nicht, dass dann wieder alle verdutzt sind, dass es nicht so recht klappt, große Reden schwingen und Ausreden heranziehen.

Plan B ist für mich Gras beißen und unbequem spielen. Das geht nicht auf Knopfdruck, sondern nur mit Substanz, also mit unbedingten Siegeswille und Kondition, woran auch in guten Zeiten hart gearbeitet werden muss. Ohne ausreichende Kondition bleibt es eine Schönwettertruppe.
#
Partystimmung schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass es einen Plan B gibt für den Fall, dass wir eben nicht "schnell unten raus kommen". Nicht, dass dann wieder alle verdutzt sind, dass es nicht so recht klappt, große Reden schwingen und Ausreden heranziehen.


Plan B ist für mich Gras beißen und unbequem spielen. Das geht nicht auf Knopfdruck, sondern nur mit Substanz, also mit unbedingten Siegeswille und Kondition, woran auch in guten Zeiten hart gearbeitet werden muss. Ohne ausreichende Kondition bleibt es eine Schönwettertruppe.

Der MT - und der ist ja nun mal auch schon lange im Geschäft - findet dagegen, wir müssen spielerisch besser werden. Das Fußballballett SGE, das bekanntlich davon lebt, jede Abwehr zauberhaft auseinander zu kombinieren, braucht nur so viel Kondition, wie es halt über die Feiertage herüber retten konnte.
#
Jung hat eine sehr niedrige Patzerquote und genau das zeichnet einen guten Verteidiger aus. Dazu bringt er noch Impulse nach vorne. Jedesmal wenn ich Chandler rumstolpern und Fehlpässe spielen sehe, trauere ich ihm ganz besonders nach. Man hätte das Geld in die Hand nehmen sollen.
#
micl schrieb:

Man hätte das Geld in die Hand nehmen sollen.

Stimmt. Aber nicht für Jung.
#
micl schrieb:  


DBecki schrieb:  


micl schrieb:
Wir brauchen einen überdurchschnittlichen RV à la Jung.


Ihr immer mit Eurem Jung. Hätte der keine Frankfurter Vergangenheit, würde es wieder heißen, man kauft den anderen die Ersatzbänke leer.


Jung hat bei der Eintracht über Jahre konstant sehr gute Leistung gebracht. Warum er sich in Wolfsburg nicht durchsetzen konnte weiß ich nicht, aber ein Chandler kann ihm nicht das Wasser reichen. Er wäre definitv eine echte Verstärkung für uns.

jung war nie so gut wie er hier geredet wird, ehrlich nicht. der hatte einen "frankfurter bub" bonus und war ein durchschnittlicher rechter verteidiger. und genau darum hat er sich in wolfsburg nicht durchgesetzt. ob er aktuell überhaupt eine hilfe wäre, nachdem ihm spielpraxis fehlt, wage ich nicht zu beurteilen. weder den abgang von jung noch den von chandler fand ich damals dramatisch. es wurde einfach nicht ausreichend nach alternativen gesucht und auch niemand für diese position auf gebaut.
#
peter schrieb:

jung war nie so gut wie er hier geredet wird, ehrlich nicht. der hatte einen "frankfurter bub" bonus und war ein durchschnittlicher rechter verteidiger. und genau darum hat er sich in wolfsburg nicht durchgesetzt. ob er aktuell überhaupt eine hilfe wäre, nachdem ihm spielpraxis fehlt, wage ich nicht zu beurteilen. weder den abgang von jung noch den von chandler fand ich damals dramatisch. es wurde einfach nicht ausreichend nach alternativen gesucht und auch niemand für diese position auf gebaut.

Sehe ich auch so. Sicher wäre er besser als das vorhandene Spielermaterial auf der Position aber er ist auch kein Ausnahmetalent. Man muss auch einfach mal akzeptieren, dass wir ihn eben nicht bekommen. Und soo schlimm finde ich das gar nicht.
#
Wollen die Bayern ihn denn wirklich abgeben? Ist Gaudino nicht nur ein Supertalent, sondern hat auch den Biss, sich in der Bundesliga durchzusetzen? Macht es Sinn, sich ein Talent zu holen, welches der MT sowieso wieder "verhungern" lässt? Will Gaudino überhaupt zu uns? Wer sagt denn, dass wir nicht mal angefragt haben?

Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen. Sofern sich herausstellt, dass man den Spieler bei der Eintracht falsch eingeschätzt bzw. sich nicht um ihn bemüht hat, obwohl man ihn hätte bekommen können.

Vielleicht ist man sich ja auch so weit einig und er kommt im Sommer?
#
Basaltkopp schrieb:

Wollen die Bayern ihn denn wirklich abgeben?

Pep hat ihn jedenfalls aussortiert.

Basaltkopp schrieb:

Ist Gaudino nicht nur ein Supertalent, sondern hat auch den Biss, sich in der Bundesliga durchzusetzen?

Kann man nur spekulieren aber ich denke mit Blick auf den Vater darf man schon vorsichtig optimistisch sein.

Basaltkopp schrieb:

Macht es Sinn, sich ein Talent zu holen, welches der MT sowieso wieder "verhungern" lässt?

Gute Frage. Sollten wir den Betrieb einstellen, bis wieder ein richtiger Trainer da ist?

Basaltkopp schrieb:

Will Gaudino überhaupt zu uns?

Wohin den sonst?

Basaltkopp schrieb:

Wer sagt denn, dass wir nicht mal angefragt haben?

Laut TZ sind/waren wir interessiert.

Darf ich jetzt maulen?
#
Was haben die Kremlwanzen am Flughafen verloren?
Aragorn schrieb:

Auch in anderen Medien wurde darüber berichtet, allerdings ohne einen Bezug zur Herkunft der Täter.

Hoffentlich werden diese Hursöhne gefasst. Genau wie diese Hursöhne:

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/dreieich-hessen-fluechtlingsunterkunft-schuesse
#
kamelle schrieb:

bei keinem der spieler ist bekannt zu was er noch zu leisten oder schon zu leisten in der lage ist.
daher sind alle drei "wundertüten" auch wenn das einige nicht gerne hören.

Das ist grundsätzlich bei jedem Neuzugang so. Also eine unsinnige Feststellung.

kamelle schrieb:

wer soll denn für diese  spieler draußen bleiben? >wen können sie evtl. durch ihre leistung verdrängen?

Wenn ich mir so gewisse Spiele aus der Hinrunde ins Gedächtnis rufe, fallen mir da eine ganze Menge ein.

kamelle schrieb:

ich habe da so meine bedenken,  auf jeden fall kann dann gesagt werden: "wir haben ja nach der schwachen hinrunde gehandelt, was hätten wir denn noch machen sollen?"

Ich möchte hören, wie groß das Geschrei wäre, wenn BH jetzt nicht gehandelt hätte! Gefühlt jedes fünfte Statement hier im Forum hat in der Hinrunde nach neuen Leute gerufen!

kamelle schrieb:

naja, es wurde ja für das "system" des MT eingekauft und was ist wenn das wieder nicht funktiuniert?
wie es aussieht kann er nix anderes.

Natürlich wird für das System des aktuellen Trainers 'eingekauft'. Für welches denn sonst?

kamelle schrieb:

naja, wir werden sehen.

Eben.
#
clakir schrieb:

Natürlich wird für das System des aktuellen Trainers 'eingekauft'. Für welches denn sonst?

Die Existenz eines Systems ist beim MT noch nicht abschließend wissenschaftlich bewiesen.
#
Gude Kaan!

Mach uns kaane Schande.
#
Raggamuffin schrieb:

Soto hat dem meines Wissens nach aber auch nicht widersprochen.

Das hat aber keinerlei Bedeutung, weil er nie irgendein Statement abgegeben hat, als er hier war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Soto hat dem meines Wissens nach aber auch nicht widersprochen.


Das hat aber keinerlei Bedeutung, weil er nie irgendein Statement abgegeben hat, als er hier war.

Auch wahr. Jedenfalls habe ich, als Diego das im Interview nach dem Spiel gesagt hatte, inständig gehofft, dass das auch die Wahrheit ist. Hat nämlich meine Meinung zu diesem Kasper perfekt wiedergegeben.
#
Aragorn schrieb:

Man konnte es eigentlich in den TV-Bildern ganz gut von den Lippen ablesen.

Echt? Habe ich nie gesehen. Wenn es so war, sorry? Und ich frage mich seit Jahren, warum alle dem Diego glauben.
#
Soto hat dem meines Wissens nach aber auch nicht widersprochen.
#
Aragorn schrieb:

Das bei der Bilderstrecke "Eisenfuesse" aus der FNP ist doch nicht Jean-Clotaire Tsoumou-Madza! Das Bild passt zeitlich schon nicht!

Da sind so ein paar Recherchefehler...

Alexander Schur, heutiger Trainer der Eintracht-U23-Mannschaft [...]
Aha, U23. Soso...

[zu Kyrgiakos] . . . foulte er in der Saison 2007/08 den Bremer Spielmacher Diego und erklärte ihm mit liebevollen Worten "Fuck you and stand up", dass der Brasilianer nun endlich wieder aufstehen solle. Diego brachte das derartig auf die Palme, dass er wenig später nach einem Revanche-Foul an dem Griechen vom Platz flog und dafür eine lange Sperre kassierte...
Hihi... der Kerl war einer meiner absoluten Lieblinge im Dress der Adler. Und das "Fuck you and stand up" bleibt unvergessen. Wenn ich die Partie aber noch in Erinnerung hatte, dann ließ sich Diego bei jeder sich bietenden Situation fallen. Von daher war Kyrgiakos irgendwann so genervt, dass er diese berühmten Worte dem (mal wieder) auf dem Boden sitzenden Diego entgegen schrie. Und Revanche-Foul: Ich hatte das noch so in Erinnerung, dass Diego direkt nach dem Ruf nach oben schnellte und den bulligen Kyrgiakos gegen die die Brust stieß, so dass dieser sich direkt mal selber fallen ließ (mit eigenen Waffen schlagen und so) und Diego rot wegen Unsportlichkeit sah. Oder hab ich da was falsches in Erinnerung?

Und zudem noch: Bei aller Liebe, aber Russ zwischen die Legenden Zico und Schui zu setzen ist schon fast ein wenig anmaßend..
#
Adler_Steigflug schrieb:

Oder hab ich da was falsches in Erinnerung?

Nur, dass er eigentlich "Stand up and fuck you!" sagte.

Aber sonst war es glaube ich alles richtig.
#
Basaltkopp schrieb:

RV ist eine Baustelle. Chandler hat schon in der letzten Saison allenfalls mittelmäßige Leistungen gebracht. Jetzt wird die Lücke wieder nicht geschlossen, weil man immer noch hofft, Jung irgendwann zurückholen zu können.

Ich gelange auch immer mehr zu der Überzeugung, dass man nach wie vor auf Jungs Rückkehr hofft. Ziemlich unverständlich, wie ich finde. Jung spielt in letzter Zeit bei VW immer häufiger. Bis zum Sommer kann sich dann sein Marktwert auf gut 8 Mio gesteigert haben und VW, die ja wahrscheinlich auch nächstes Jahr international spielen, hat eigentlich keinen Grund, ihn abzugeben. Also werden sie annähernd eine zweistellige Mio-Summe als Ablöse aufrufen. Das ist, selbst wenn für Zambrano ordentlich Kohle reinkäme (gesetzt den Fall, er wechselt), auf jeden Fall zuviel für die SGE. Nein, mit einer Rückkehr von Jung kann man seriös nicht planen.
#
clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
RV ist eine Baustelle. Chandler hat schon in der letzten Saison allenfalls mittelmäßige Leistungen gebracht. Jetzt wird die Lücke wieder nicht geschlossen, weil man immer noch hofft, Jung irgendwann zurückholen zu können.


Ich gelange auch immer mehr zu der Überzeugung, dass man nach wie vor auf Jungs Rückkehr hofft. Ziemlich unverständlich, wie ich finde. Jung spielt in letzter Zeit bei VW immer häufiger. Bis zum Sommer kann sich dann sein Marktwert auf gut 8 Mio gesteigert haben und VW, die ja wahrscheinlich auch nächstes Jahr international spielen, hat eigentlich keinen Grund, ihn abzugeben. Also werden sie annähernd eine zweistellige Mio-Summe als Ablöse aufrufen. Das ist, selbst wenn für Zambrano ordentlich Kohle reinkäme (gesetzt den Fall, er wechselt), auf jeden Fall zuviel für die SGE.** Nein, mit einer Rückkehr von Jung kann man seriös nicht planen.
**

Das ist den Verantwortlichen aber anscheinend egal. Der war mal hier, der war mal gut, also brauchen wir ihn wieder. Man kann sich ja jede Woche ne Absage abholen, wenn einem gar nichts mehr peinlich ist.
Und wenn Jung gar nicht will, dann spielen wir halt ohne RV. Basta.