
Raggamuffin
7233
#
Raggamuffin
Dass Schaaf weggemobbt wurde, ist wohl ein offenes Geheimnis. Aber nicht von Forum.
Raggamuffin schrieb:Das war so eine Art konzertierter Aktion.
Dass Schaaf weggemobbt wurde, ist wohl ein offenes Geheimnis. Aber nicht von Forum.
Ach, ich vergaß: er ging ja freiwillig. Alles gut. Weitermachen.
Raggamuffin schrieb:Wäre er nicht gemobbt worden, hätte es für ihn keinen Grund gegeben, zu gehen. Der hatte schon Bock hier was aufzubauen. Das Forum hatte da wohl weniger Gewicht.
Dass Schaaf weggemobbt wurde, ist wohl ein offenes Geheimnis. Aber nicht von Forum.
Sonst wäre der MT schon weg, wenn das Forum da was tun könnte.
Meistertrainer
Die Auswärtsspiele in der Rückrunde haben ja wohl jedem gestunken, oder?
Basaltkopp schrieb:Die gute alte Zeit!
Die Auswärtsspiele in der Rückrunde haben ja wohl jedem gestunken, oder?
Guter Beitrag, auch wenn es nur zu einer weiteren Veh-Rotwein-Steubing-Nicht-Diskussion führen wird. Aber ich finde du hast die Situation sehr bildlich und meiner Meinung nach absolut zutreffend zusammengetragen.
Vor allem diese ständigen Widersprüche hast du gut dargestellt und die machen mir am meisten Sorgen. Mal ist das die Lösung, mal das. Mal liegt es nicht daran, dann plötzlich genau daran. Leute die ihn kritisieren, haben gar keine Ahnung und wenn er dann doch sein Fähnchen in die andere Richtung hält, dann haben plötzlich die anderen keine Ahnung.
Man kann daraus ablesen, dass Veh selbst überhaupt gar keine Ahnung hat, was in einer jeweiligen Situation angemessen ist. Man könnte meinen, er wacht jeden Morgen auf und hat alles gelöscht, was er am vorherigen Tag gedacht und geplant hat. Ein Ausdruck dessen ist auch dieses dauernde Verschieben im Kader. Er hat keinen Plan mit einem Spieler und keinen Grund warum er etwas macht, sondern er probiert halt so rum, in der Hoffnung einen Glückstreffer zu landen. Aber wenn mal einer auf einer Position gut gespielt hat, kann es auch schnell passieren, dass er den dann auch mal woanders ausprobiert aber wehe, derjenige macht dann nicht wieder ein Weltklasse-Spiel. Denn dann ist er gleich wieder ganz draußen. Wie da ein Spieler noch befreit aufspielen soll, ist mir schleierhaft.
Aber er ist ja schon so lange im Geschäft und ihm kann keiner was erzählen...
Vor allem diese ständigen Widersprüche hast du gut dargestellt und die machen mir am meisten Sorgen. Mal ist das die Lösung, mal das. Mal liegt es nicht daran, dann plötzlich genau daran. Leute die ihn kritisieren, haben gar keine Ahnung und wenn er dann doch sein Fähnchen in die andere Richtung hält, dann haben plötzlich die anderen keine Ahnung.
Man kann daraus ablesen, dass Veh selbst überhaupt gar keine Ahnung hat, was in einer jeweiligen Situation angemessen ist. Man könnte meinen, er wacht jeden Morgen auf und hat alles gelöscht, was er am vorherigen Tag gedacht und geplant hat. Ein Ausdruck dessen ist auch dieses dauernde Verschieben im Kader. Er hat keinen Plan mit einem Spieler und keinen Grund warum er etwas macht, sondern er probiert halt so rum, in der Hoffnung einen Glückstreffer zu landen. Aber wenn mal einer auf einer Position gut gespielt hat, kann es auch schnell passieren, dass er den dann auch mal woanders ausprobiert aber wehe, derjenige macht dann nicht wieder ein Weltklasse-Spiel. Denn dann ist er gleich wieder ganz draußen. Wie da ein Spieler noch befreit aufspielen soll, ist mir schleierhaft.
Aber er ist ja schon so lange im Geschäft und ihm kann keiner was erzählen...
Armins harte Worte scheinen bei den Spieler zu einer wirklichen Verhaltensänderung zu führen:
„Die Kritik vom Trainer ist vollkommen gerechtfertigt. Es liegt an uns. Klar wird es in Dortmund schwer, aber man kann sich mindestens teuer verkaufen“, sagte Russ der Bild-Zeitung.
Bezieht sich Russ eigentlich selbt ein, wenn er von „man kann“ spricht? Mich würde auch interessieren, ob ein Darmstädter Spieler mit dem Ziel ins Spiel geht sich „zumindest teuer zu verkaufen“.
„Die Kritik vom Trainer ist vollkommen gerechtfertigt. Es liegt an uns. Klar wird es in Dortmund schwer, aber man kann sich mindestens teuer verkaufen“, sagte Russ der Bild-Zeitung.
Bezieht sich Russ eigentlich selbt ein, wenn er von „man kann“ spricht? Mich würde auch interessieren, ob ein Darmstädter Spieler mit dem Ziel ins Spiel geht sich „zumindest teuer zu verkaufen“.
HarryHirsch schrieb:Eher nicht, da er gesperrt ist.
Bezieht sich Russ eigentlich selbt ein, wenn er von „man kann“ spricht?
mussigger schrieb:Bzw. um ganz korrekt zu sein: "Offizieller und/oder Offiziellerin"Raggamuffin schrieb:mussigger schrieb:
Bibiana Steinhaus (4. Offizieller)
"Offizielle" wenn ich bitten darf!
Ist von der offiziellen DFB Homepage, die haben das auch noch nicht so drauf mit dem Gendering oder wie das
heisst ... ist halt auch ein Männersport !!
Basaltkopp schrieb:Sommerpause wäre nicht schlecht. Im Sommer gibts oft neue Trainer. Vielleicht findet einer den Weg zu unsHyundaii30 schrieb:
ich habe mir sogar schon 3-4 Mal eine
kurze Forumspause gegönnt, dass tat richtig gut.
Eine 3-4 monatige Winterpause täte jetzt gut.
Frankfurt050986 schrieb:Dann wär auch viel besseres Wetter.Eine 3-4 monatige Winterpause täte jetzt gut.
Sommerpause wäre nicht schlecht. Im Sommer gibts oft neue Trainer. Vielleicht findet einer den Weg zu uns
Um jeglichem Fan-Boy-tum vorzubeugen, muss man sich einfach nur die NSA/Snowden/BND-Geschichte ins Gedächtnis rufen.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.
Um jeglichem Fan-Boy-tum vorzubeugen, muss man sich einfach nur die NSA/Snowden/BND-Geschichte ins Gedächtnis rufen.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.
Eine Gefahr für Merkel könnte nur aus der CDU selbst kommen. Ist aber nur dann eine denkbare Situation, wenn die Landtagswahlen für die CDU nächstes Jahr wegen der Flüchtlingsentwicklung massiv schief gehen sollte. Seehofer bellt aber er beisst nicht. Die SPD will weiterregieren und das geht nur unter Merkel. Wagenknecht führt die Linke gerade in die ewige Opposition.
Rot/Rot/Grün wird's nicht geben.Die AFD wird stören, aber wie alle Rechtsaussen, über kurz oder lang sich selbst zerlegen.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.
Eine Gefahr für Merkel könnte nur aus der CDU selbst kommen. Ist aber nur dann eine denkbare Situation, wenn die Landtagswahlen für die CDU nächstes Jahr wegen der Flüchtlingsentwicklung massiv schief gehen sollte. Seehofer bellt aber er beisst nicht. Die SPD will weiterregieren und das geht nur unter Merkel. Wagenknecht führt die Linke gerade in die ewige Opposition.
Rot/Rot/Grün wird's nicht geben.Die AFD wird stören, aber wie alle Rechtsaussen, über kurz oder lang sich selbst zerlegen.
Raggamuffin schrieb:Das finde ich seltsam. Du hast Veh doch jetzt schon lange erlebt, du weißt doch genau, wie er arbeitet, wie schnell er in seine Grundmuster zurückfällt - und sich dabei ganz schnell nicht mehr um sein Geschwätz von gestern kümmert. Also wenn du von all dem überzeugt bist, dann müsstest du doch auch selbst bei 2 Niederlagen auf Vehs Seite stehen. Oder aber du meinst, Veh ist kein guter Trainer, dann sollte man ihn entlassen.JohanCruyff schrieb:
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
JohanCruyff schrieb:Ich denke, Veh ist nicht der richtige Mann, weil unsere Mannschaft seit Monaten nicht mehr erfolgreich ist und die Leistung einfach für'n A...ist. Sollte sich der Erfolg plötzlich wieder einstellen und die Mannschaft wieder gut spielen (und das wäre wohl erforderlich, um diese Spiele zu gewinnen), wäre mir doch egal ob Veh, Neururer oder Obi Wan Kenobi auf der Trainerbank sitzt. Wichtig ist, dass die Eintracht gut spielt. Ich will Veh nicht los werden, weil ich ihm eins auswischen will, sondern weil ich mir Sorgen um meinen Verein mache.
Das finde ich seltsam. Du hast Veh doch jetzt schon lange erlebt, du weißt doch genau, wie er arbeitet, wie schnell er in seine Grundmuster zurückfällt - und sich dabei ganz schnell nicht mehr um sein Geschwätz von gestern kümmert. Also wenn du von all dem überzeugt bist, dann müsstest du doch auch selbst bei 2 Niederlagen auf Vehs Seite stehen. Oder aber du meinst, Veh ist kein guter Trainer, dann sollte man ihn entlassen.
Der ehrenwerte Journalist Josef genannt Peppi Schmitt schießt gegen den AR Vorsitzenden. Das hat bisher auch noch keiner gemacht. Mal schauen, ob er nachlegen wird. Gegen Veh wird er keine kritischen Worte finden, da ich ihn als absoluten Veh Sympathisanten einschätze.
SGE_1 schrieb:Hast Du das eigentlich aus irgendwelchen Managerzeitschrifen abgeschrieben, in Stellenanzeigen gefunden oder gegooglet? Dadurch dass Du diese Aufzählung jeden dritten Tag postest, hält Dich hier keiner für intelligenter.
Hierzu zählen
Technik, Taktik, Trainingsmethodik/-geräte, individuelle Trainingsplanung/-belastungssteuerung für einzelne
Mannschaftsteile und Spieler, interdisziplinäre Kenntnisse
Leistungsdiagnostik, Schlafforschung, Sportmedizin, Sportmotorik/-biomechanik, Ernährungswissenschaft
Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Psychosoziale Fragestellungen, Psychologische Erfolgsfaktoren, Soziale
Interaktions- und Willensbildungsprozesse, Sozialisation/ Lebensverlauf
Sportwissenschaftliche Theorien und Forschungsmethoden inkl. Talentsichtung/-forschung, Analyse
Sprach-/Sozial-/Führungs-/Netzwerk-Medienkompetenz
Basaltkopp schrieb:Klingt nach den Inhalten der Trainerlizenz-Lehrgänge. Die hat der Armin ja auch nicht im Lotto gewonnen. Ob er noch einen feuchten Kehricht drauf gibt, steht auf nem anderen Blatt. Aber ein Assessment Center würde er sicher überstehen. Leider Fußballtrainer ist ein anderer Job, als ein Account Manager, Controller, usw. Daher halte ich das BWL-Personaler-Gebabbel auch für relativ absurd.SGE_1 schrieb:
Hierzu zählen
Technik, Taktik, Trainingsmethodik/-geräte, individuelle Trainingsplanung/-belastungssteuerung für einzelne
Mannschaftsteile und Spieler, interdisziplinäre Kenntnisse
Leistungsdiagnostik, Schlafforschung, Sportmedizin, Sportmotorik/-biomechanik, Ernährungswissenschaft
Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Psychosoziale Fragestellungen, Psychologische Erfolgsfaktoren, Soziale
Interaktions- und Willensbildungsprozesse, Sozialisation/ Lebensverlauf
Sportwissenschaftliche Theorien und Forschungsmethoden inkl. Talentsichtung/-forschung, Analyse
Sprach-/Sozial-/Führungs-/Netzwerk-Medienkompetenz
Hast Du das eigentlich aus irgendwelchen Managerzeitschrifen abgeschrieben, in Stellenanzeigen gefunden oder gegooglet? Dadurch dass Du diese Aufzählung jeden dritten Tag postest, hält Dich hier keiner für intelligenter.
Basaltkopp schrieb:Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
So viele Drogen kann ich gar nicht nehmen, dass ich auch nur ansatzweise an einen Sieg in Dortmund glauben könnte. Selbstverständlich setzt es da die nächste Niederlage, höchstwahrscheinlich sogar eine richtige Klatsche. Mit den gesperrten Spielern hat man sich die Rechtfertigung schon direkt nach dem Derby zurecht gelegt.
Auch gegen Bremen wird es keinen Sieg geben. Die von Veh zur Kirmestruppe herunter gewirtschaftete Mannschaft kann nur auf einen miesen Tag der Bremer und einen Heim-Schiri hoffen, um sich wenigstens mehr schlecht als recht ein 0:0 zu errumpeln.
Mit diesem Trainer gewinnen wir in diesem Jahr definitiv nicht mehr! Völlig unabhängig ob ich arm oder reich bin, Arme habe oder nicht und auch die Tatsache, dass ich nur eine Mama habe ändert nichts daran!
JohanCruyff schrieb:Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Raggamuffin schrieb:Das finde ich seltsam. Du hast Veh doch jetzt schon lange erlebt, du weißt doch genau, wie er arbeitet, wie schnell er in seine Grundmuster zurückfällt - und sich dabei ganz schnell nicht mehr um sein Geschwätz von gestern kümmert. Also wenn du von all dem überzeugt bist, dann müsstest du doch auch selbst bei 2 Niederlagen auf Vehs Seite stehen. Oder aber du meinst, Veh ist kein guter Trainer, dann sollte man ihn entlassen.JohanCruyff schrieb:
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
Raggamuffin schrieb:Wäre noch das wie man gewinnt, wobei ein Sieg gegen den BVB mit der Form und Personallage schon eine grosse Leistung wäre.JohanCruyff schrieb:
Selbst wenn die Eintracht jetzt beide Spiele gewinnen würde, wäre es weiterhin töricht an Veh fest zu halten.
Sollte die SGE tatsächlich beide Spiele gewinnen, wäre ich sogar bereit, Veh noch eine Chance zu geben. Aber auch nur dann.
PS: Scheiss Autokorrektur, will mir 20x diesen Text ändern.
Scheinbar vergessen auch hier einige, dass man seinen Job richtig erlernen kann. Dies gilt auch für die Unternehmensführung und -vermarktung, auch wenn dies sehr anspruchsvoll ist. Selbstverständlich spielt das UMfeld eine grosse Rolle, denn die SAGe hat die wesentlich besseren Vorraussetzungen, aber leider nicht das Personal, welches das Potential derart nutzt, wie Mainz dies tut.
Eine grössere Wirtschaftskraft der Region, ein grösseres Fan-Umfeld und der grössere bekanntheitsgrad bedeutet grössere Absatzchancen. Wenn das Personal nicht genügend Kreativität, Fleiss und Verhandlungsgeschick hat, kommt halt nichts bei rum.
Ist das Selbstverständnis hier bei einigen schon derart angeschlagen, dass man nicht erkennt, was Mainz gut macht un die Eintracht schlecht? Ob Vermarktung, Scouting, Spielerverpflichtungen, Transfererlöse, uam. - da zeigt der Zwerg Mainz, was machbar ist, während die SGE amateurhaft operiert.
Mainz zahlt ebenfalls Stadionmiete, hat allerdings mit der Stadt besser verhandelt. Die Verhandlungsergebnisse des SGE-Vorstands in Bezug auf Stadion und Vermarktung waren wahrlich kein Ruhmesblatt, auch wenn das damals nach aussen hin gerne auf die schlechte Verhandlungsposition geschoben wurde.
Ich halte auch nichts davon andere Vereine mal einfach so abzuqualifizieren, möglichst auch noch mit Fäkalsprache. Man muss das trennen können. Das Emotionale und die Analyse.
Eine grössere Wirtschaftskraft der Region, ein grösseres Fan-Umfeld und der grössere bekanntheitsgrad bedeutet grössere Absatzchancen. Wenn das Personal nicht genügend Kreativität, Fleiss und Verhandlungsgeschick hat, kommt halt nichts bei rum.
Ist das Selbstverständnis hier bei einigen schon derart angeschlagen, dass man nicht erkennt, was Mainz gut macht un die Eintracht schlecht? Ob Vermarktung, Scouting, Spielerverpflichtungen, Transfererlöse, uam. - da zeigt der Zwerg Mainz, was machbar ist, während die SGE amateurhaft operiert.
Mainz zahlt ebenfalls Stadionmiete, hat allerdings mit der Stadt besser verhandelt. Die Verhandlungsergebnisse des SGE-Vorstands in Bezug auf Stadion und Vermarktung waren wahrlich kein Ruhmesblatt, auch wenn das damals nach aussen hin gerne auf die schlechte Verhandlungsposition geschoben wurde.
Ich halte auch nichts davon andere Vereine mal einfach so abzuqualifizieren, möglichst auch noch mit Fäkalsprache. Man muss das trennen können. Das Emotionale und die Analyse.
SGE_1 schrieb:Äpfel, Birnen?
Mainz zahlt ebenfalls Stadionmiete, hat allerdings mit der Stadt besser verhandelt.
Basaltkopp schrieb:Ich stimme zu, dass die Voraussetzungen mittlerweile in M1 nicht schlechter sind als hier und es stimmt, dass Umfeld Region etc. nicht wirklich relevant sind. Aber wir müssen schon zugeben, dass vor 10 Jahren die Voraussetzungen in M1 deutlich schlechter gewesen sind und sie seitdem die Eintracht mindestens eingeholt, wenn nicht sogar überholt haben. Das muss sich unser Vorstand schon vorwerfen lassen, dass vor leider Beton und Zement nicht in den Rückspiegel geschaut wurde wie z.B. Mainz und Augsburg überholt haben. Und natürlich kann der Vorstand nichts für das Stadion-Thema, aber es gibt andere Bereiche, in denen wir uns hätten besser anstellen können.SGE_1 schrieb:
Schau dir dazu Grösse, Umfeld, Region uam. an. Das wäre mal ein Thema für eine Master oder Doktorarbeit und ich bin sicher, das würden HB und andere schwer die Ohren anlegen, wenn sie das dann mal direkt vor ihren Augen hätten.
Einfach nur Stuss. Unser Umfeld und unsere Region nutzen uns einen Scheißdreck, weil EIntracht Frankfurt um jeden Cent Sponsorengelder betteln muss und in einem Stadion spielt, in dem man nur Mieter ist. Im Gegensatz zu den Kamellewerfern.
Also mal ganz konkret. Welche Voraussetzungen der M1 sind jetzt so viel schlechter als bei uns. Mir würden schon 3 reichen.
Augsburg hat uns überholt?
Raggamuffin schrieb:Das sicherlich nicht... aber sie sind wohl zumindest auf Augenhöhe...
Augsburg hat uns überholt?
Ich kann mich noch sehr gut an unser 1.Heimspiel erinnern, da waren uns die Augsburger in ALLEN Belangen überlegen (im technisch/taktischen Bereich und kämpferisch sowieso), nur mit unverschämten Glück haben wir da ein Punkt geholt.
Augsburg ist ein schillerndes Beispiel (noch viel mehr als Mainz) das man mit wenigen und bescheidenen Mitteln viel erreichen kann!
Raggamuffin schrieb:Ich denke leider schon. Ob Du die Fernsehgeld-Tabelle nimmst, die Platzierung in den vergangenen beiden Jahren oder auch das Spielkonzept und die Tatsache, dass sie schon sehr lange mit einem Trainer zusammenarbeiten. Zudem haben sie wahrscheinlich mit Baba und Hahn mehr Ablöse erziehlt wie wir in unserer ganzen Geschichte. Natürlich ist auch teilweise Glück dabei gewesen, aber sicherlich nicht nur. Aber ich glaube auch, dass wir jeden Tag damit anfangen könnten, Mainz und Augsburg wieder abzuhängen, so wie wir es in der Saison nach dem Aufstieg gemacht haben. Es war die Zeit, in der Veh vieles bei uns mitgeholfen hat zu professionalisieren, aber davon ist leider nicht mehr viel übrig.
Augsburg hat uns überholt?
Ich glaube, Veh hat kürzlich eine ganz interessante Aussage getroffen, nämlich dass wir es versäumt haben, den nächsten Schritt zu machen in dem Jahr, als wir Euroleague gespielt haben, aber dass wir dann wieder nicht investiert hätten. Ich gebe ihm insofern recht, dass wir da wirklich den nächsten Schritt hätten machen können, dass es ihm aber mal wieder an Selbstreflektion mangelt. Nicht das mangelnde Investment, sondern die Tatsache, dass er nicht daran geglaubt hat bzw. die Vorbereitung schlecht gewesen ist (hat er selbst zugegeben und im Wintertrainingslager versucht zu korrigieren). Somit haben wir leider in der Hinrunde schon viel verspielt. Die Mannschaft war damals richtig gut.
Und so gab/gibt und wird es immer wieder Momente geben, in denen man etwas verändern kann, nicht für immer, aber doch für einen längeren Zeitraum, nur muss man dann die Gelegenheit auch ergreifen.
mussigger schrieb:"Offizielle" wenn ich bitten darf!
Bibiana Steinhaus (4. Offizieller)
Gelöschter Benutzer
Ich finde den "Wutausbruch" von Veh gut und richtig. Er hat mit Sicherheit Fehler gemacht am Anfang dieser Saison, war sich seiner Sache und den Jungs zu sicher, glaubte zu sehr an seinen Plan und hat zu spät erkannt, dass das Schiff vom Kurs abgekommen ist.
Aber seine aktuellen Worte gleichen ja einem Vulkanausbruch, er hat Stendera (unser wichtigster Mann für die Zukunft) gestärkt, er hat die Vorzeige-Labertaschen Russ, Oczipka und Meier angezählt. Die Zeit des "Analysieren" und "ans nächste Spiel denken" ist vorbei.
Ich denke, das wir in Dortmund gewinnen werden. Die Mannschaft wird sich Freitag Abend zusammensetzen, ohne Trainer, und man wird sich tief in die Augen schauen. Hradecky, Stendera und vielleicht auch Haris (von dem ich seit Aue auch sehr enttäuscht bin) werden die richtigen Worte finden. Aktuell entwickelt sich eine neue Struktur in der Mannschaft, mit neuen Führungspersönlichkeiten, und das wird sich in Dortmund zeigen.
Gegen Bremen gewinnen wir dann übrigens auch.
Aber seine aktuellen Worte gleichen ja einem Vulkanausbruch, er hat Stendera (unser wichtigster Mann für die Zukunft) gestärkt, er hat die Vorzeige-Labertaschen Russ, Oczipka und Meier angezählt. Die Zeit des "Analysieren" und "ans nächste Spiel denken" ist vorbei.
Ich denke, das wir in Dortmund gewinnen werden. Die Mannschaft wird sich Freitag Abend zusammensetzen, ohne Trainer, und man wird sich tief in die Augen schauen. Hradecky, Stendera und vielleicht auch Haris (von dem ich seit Aue auch sehr enttäuscht bin) werden die richtigen Worte finden. Aktuell entwickelt sich eine neue Struktur in der Mannschaft, mit neuen Führungspersönlichkeiten, und das wird sich in Dortmund zeigen.
Gegen Bremen gewinnen wir dann übrigens auch.
Was der Wutausbruch gebracht hat, wird man am Sonntag sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass diejenigen Spieler, die sich in der Veh'schen Wohlfüloase gemütlich eingerichtet haben, jetzt erst recht keinen Bock mehr haben. Wenn der liebe Veh kein lieber Veh mehr ist, dann muss ein neuer, lieber Trainer her...
Betrifft nur indirekt die AfD aber einen eigenen Thread kann man sich dafür wohl sparen.
Bernd Luckes "Alfa" bekommt Probleme, weil sie die notwendigen Unterschriften, um zur LT-Wahl in Baden-Württemberg zugelassen zu werden, mit Hilfe eines "Gewinnspiels" zusammenkratzen wollten.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/alfa-chef-lucke-attackiert-wahlgesetz-in-baden-wuerttemberg/12705702.html
Wenn's schon daran scheitert, kann man sich die Wahlergebnisse, so sie denn überhaupt mitmachen dürfen, wohl schon ungefähr ausmalen.
Bernd Luckes "Alfa" bekommt Probleme, weil sie die notwendigen Unterschriften, um zur LT-Wahl in Baden-Württemberg zugelassen zu werden, mit Hilfe eines "Gewinnspiels" zusammenkratzen wollten.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/alfa-chef-lucke-attackiert-wahlgesetz-in-baden-wuerttemberg/12705702.html
Wenn's schon daran scheitert, kann man sich die Wahlergebnisse, so sie denn überhaupt mitmachen dürfen, wohl schon ungefähr ausmalen.
In die Europa-League müssen:
in den gesetzten Topf
FC Porto
Olympiakos
Manchester Utd.
Leverkusen
In den ungesetzten Topf
FC Sevilla
FC Valencia
Sh. Donezk
Galatasaray
Da Dortmund aktuell übrigens ungesetzt wäre, könnten die z.B. gegen ManU oder Porto spielen. Da kommen doch ganz namhafte Teams in die EL runter.
in den gesetzten Topf
FC Porto
Olympiakos
Manchester Utd.
Leverkusen
In den ungesetzten Topf
FC Sevilla
FC Valencia
Sh. Donezk
Galatasaray
Da Dortmund aktuell übrigens ungesetzt wäre, könnten die z.B. gegen ManU oder Porto spielen. Da kommen doch ganz namhafte Teams in die EL runter.
SGE_Werner schrieb:Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor...
Da Dortmund aktuell übrigens ungesetzt wäre, könnten die z.B. gegen ManU oder Porto spielen. Da kommen doch ganz namhafte Teams in die EL runter.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Man kann natürlich auch geflissentlich den gesetzten Smiley ignorieren, wenn man will.
Wenn man nicht weiß, was diese Nennung zu bedeuten hat
Allerdings bin ich tatsächlich der Auffassung, dass Merkel in einem Politik-Deppenranking einen der vorderen Plätze belegen würde.
Und ich finde es entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, wie sich manche hier wegen der Flüchtlingsdiskussion zum Merkel-Fan entwickeln!...Erstaunlich!
Aragorn schrieb:Tja, hätte es vor nem halben Jahr selbst nicht geglaubt aber in der Flüchtlingsfrage gibt sie tatsächlich ein gutes Bild ab. Ein sehr wohltuender Gegenpol zu den xenophoben Panikmachern.
Und ich finde es entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, wie sich manche hier wegen der Flüchtlingsdiskussion zum Merkel-Fan entwickeln!...Erstaunlich!
Alles Gude, Marc!
Bleib wie du bist und hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten.
Aber wenn du irgendwann zu einem seriösen Verein wechseln willst, kann ich das auch sehr gut verstehen.
Bleib wie du bist und hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten.
Aber wenn du irgendwann zu einem seriösen Verein wechseln willst, kann ich das auch sehr gut verstehen.