
Raggamuffin
7234
#
Basaltkopp
Basaltkopp schrieb:Da fängt das Problem doch schon an.
Jeder Verantowortliche mit offenen Augen und ohne Rotweinschleier
Veh wird so in der Art aufstellen:
---------------------Hradecky---------------------
Chandler-----Reinartz-----Russ------Otsche
-------------Hasebe-----Medo-------------------
Aigner------------Meier---------------------Iggy
------------------Seferovic------------------------
Tipp: Und schon wieder schlechte Laune, SGE!
P.S. Auch wenn ich den Trainer lieber heut als morgen nach Schwaben zurückschicken würde, wären mir drei Punkte lieber.
---------------------Hradecky---------------------
Chandler-----Reinartz-----Russ------Otsche
-------------Hasebe-----Medo-------------------
Aigner------------Meier---------------------Iggy
------------------Seferovic------------------------
Tipp: Und schon wieder schlechte Laune, SGE!
P.S. Auch wenn ich den Trainer lieber heut als morgen nach Schwaben zurückschicken würde, wären mir drei Punkte lieber.
Raggamuffin schrieb:Sehr gut, wollte eh die Niederlage am grünen Tisch haben
Veh wird so in der Art aufstellen:
---------------------Hradecky---------------------
Chandler-----Reinartz-----Russ------Otsche
-------------Hasebe-----Medo-------------------
Aigner------------Meier---------------------Iggy
------------------Seferovic------------------------
Tipp: Und schon wieder schlechte Laune, SGE!
P.S. Auch wenn ich den Trainer lieber heut als morgen nach Schwaben zurückschicken würde, wären mir drei Punkte lieber.
etienneone schrieb:Ich denke, da bist Du bei weitem nicht der Einzige. Bereits letzte Saison unter Schaaf gab es -entgegen aller ggf. anders lauteten Bekundungen aus dem Kreis des Kaders- reichlich Grund daran zu zweifeln.
Bin ich eigentlich der Einzige, der das Gefühl hat, dass da keine wirkliches Team aufm Feld steht?
Ich seh da ganz wenig "zwischenmenschliches" Aufmuntern untereinander. Wenig Blickontakte zum Mitspieler und generell so ein "jeder für sich" Gefühl. Gab auch diverse Situationen wo Spieler offensichtlich sauer auf andere Spieler waren (Sefe auf Aigner, Stender auf Reinartz...).
"Zwischenmenschlichkeiten", seien sie freundschaftlich oder auch streitlustig, gehören zu jedem echten Team. Aber ein wirklich echtes Team braucht in erster Linie einen realen, starken Strang, an dem es gemeinsam ziehen kann und eine definierte Richtung wohin gezogen wird. Ein erklärtes, für jeden Einzelnen nachvollziehbares, erreichbares Ziel. Zudem braucht es eine klare technisch-methodische Vorstellung wie das im Ganzen wie im Speziellen zu bewerkstelligen ist. Unabdingbar notwendig, zumindest extrem hilfreich dafür, ist ein sowohl kompetenter wie überzeugender Team- bzw. Übungsleiter, beim Hochleistungssport eine sachkundige Lehrkraft mit Expertise auch und besonders zur Aus- und Weiterbildung des Team-Nachwuchses sowie ein überdurchschnittlicher Motivator.
Teamintern ist fast immer mindestens eine charakterlich reife, sportlich hervorstechende, argumentativ wie charismatisch überzeugende Person vonnöten, die jederzeit mit gutem Vorbild voran geht und die Zugrichtung des Teams im besten Sinne repräsentiert. Ein Team-Captain.
Eine nach jeder Erfahrung außerordentlich hohe Relevanz für den Erfolg eines Teams haben die Strukturen und Personen des Überbaus, der Institution bzw. Organisation in dessen Auftrag und Namen das Team agiert, kämpft und Ziele verfolgt. Entscheidend sind dabei ebenfalls Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Vorbildlichkeit, das Walten und Wirken, das konkrete Handeln der verantwortlichen Führungspersönlichkeiten.
Mit Blick auf Eintracht Frankfurts Profifussball gäbe es hier sicherlich noch diverse andere Kriterien zu nennen, angefangen bei Fragen wie Finanzkraft, Infrastruktur, Standort etc.
Die wesentlichen, oben genannten Aspekte jedoch sind diejenigen, die (nicht erst) in der momentanen Situation besonders schmerzlich vermisst werden. In der Aufstiegssaison und den darauffolgenden Spielzeiten sowie dem erstaunlichen Auftritt in der EL, war "mannschaftliche Geschlossenheit" beinahe ein Synonym für Eintracht Frankfurt. Wie sehr wurde hier und allseits unter EF-Sympathisanten Zuversicht gehegt, dass es mit und nach dem vorerst letzten Aufstieg kontinuierlich professioneller, schlichtweg auf allen Ebenen besser wird.
Und dann krächzt gestern plötzlich der notorische Vereinsvoritzende ins Mikro. Dasselbe absinthverätzte Organ, dass nach(!) dem Abstieg den "Abstieg der Schande" propagierte, bezeichnet aktuell die "Fankultur" von zündelnden Pyromaniaks und gewaltbereiten Randalierern als etwas, das "man akzeptieren muss."
Hier noch mal der kolportierte Wortlaut, den man sich wohl nur als Freund von Amselfelder auf der Zunge zergehen lassen möchte: "Das sind Dinge, die muss man ein Stück weit akzeptieren, und da muss man auch Fankultur akzeptieren. Die ist eben nun mal so, die ist nicht aerodynamisch und angepasst. Wenn wir schon eine Fankultur und Fankurve haben, die wir seit 1899 abfeiern, und das auch mit Recht, dann verstehe ich, dass dort bei so unglaublich viel Frust und Leidenschaft irgendwo etwas passiert. Bevor die hingehen und irgendwelche anderen Leute prügeln, können die von mir aus auch ein Banner verbrennen. Irgendwo gibt es auch Ventile, das kann ich verstehen. Wie sollen die ihren Frust loslassen?"
Da wird man dann kurz in die Turbine der Zeitmaschine gerissen und die Partie gg. Köln 2011 kommt einem blitzartig
in den Sinn. Und das bei weitem nicht nur wegen der häßlichen Ausschreitungen, sondern wegen des allgemeinen Stupors der damals wie heute handlungsunwilligen oder -unfähigen, jedenfalls unfassbar untätigen verantwortlichen Personen.
Nein, es geht nicht allein um den Präsidentendarsteller. Es ist doch nahezu ausnahmlos die komplette Riege.
Ich nehme HB hierbei ein wenig aus, weil ich ihn v.a. nach der ganzen Vorgeschichte mit Schaaf eher nicht in die Pflicht nehmen würde, Veh offiziell anzuzählen. Der Darsteller des Aufsichtratsvorsitzenden ist aktuell gefragt. Dem ich zwar von Anfang an kein einziges Wort geglaubt habe und den ich als erstem Dauerurlaub in seinen karibischen Strandvillen wünschen würde, jedoch zumindest diese eine Mal noch auf den kalkulierenden Instinkt des Börsenkaufmanns setzen würde und zutraue, dass er den als Wink mit dem Zaunpfahl gemeinten Hilferuf des Trainers: "Wenn ich eine Konsequenz ziehe, ist es die, dass ich weitermache", schon aus tiefer Freundschaft erhören wird, indem er die unvermeidliche Freistellung in die Wege leitet.
Alles was an sportlichem wie psychischem Coaching sowie an "Nachkäufen"(HB) jetzt ggf. vorzunehmen ist, sollte
dringend von einem neuen Trainer in Angriff genommen werden, möglichst noch vor dem Spiel gegen Dortmund.
Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass solche Gedanken seit den Spielen gegen Aue und Ingolstadt, spätestens aber nach dem gg. MZ05 im innersten Rotweinkreis schon einmal laut ausgesprochen wurden.
rasenpfleger schrieb:Insgesamt ein hervorragender Beitrag, der meine Gefühlslage genau trifft!
Alles was an sportlichem wie psychischem Coaching sowie an "Nachkäufen"(HB) jetzt ggf. vorzunehmen ist, sollte
dringend von einem neuen Trainer in Angriff genommen werden, möglichst noch vor dem Spiel gegen Dortmund.
Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass solche Gedanken seit den Spielen gegen Aue und Ingolstadt, spätestens aber nach dem gg. MZ05 im innersten Rotweinkreis schon einmal laut ausgesprochen wurden.
Zu den zitierten Absätzen:
Wenn Veh jetzt noch Trainer ist, wird er auch gegen Dortmund Trainer sein. Im Grunde finde ich das auch okay, weil ein neuer Trainer in dem Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht die Kohlen aus dem Feuer holen wird. Und dann ist schon viel vom psychologischen Effekt verpufft. Lieber mit frischem Schwung gegen die Bremer.
Aber und damit komme ich zum zweiten Absatz. Ich glaube nicht, dass bisher überhaupt jemand aus dem Rotweinzirkel den guten alten Rotweinkumpel Armin in Frage stellt, geschweige denn schon anzählt. Vorher wird eher noch der Platzwart für die Mannschaftsleistung verantwortlich gemacht.
Das haben die Aussagen nach dem Spiel erschreckenderweise mehr als deutlich gemacht.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Soso...wie sieht denn dieses Ablenken aus? Offenbar sind Differenzierungen auch nicht deine Stärke.
das gepflegte rechte Ablenken b
Aragorn schrieb:Och das wurde hier schon mehrfach thematisiert. Schau dir einfach mal meinen Ausgangsbeitrag an. Stichwort: Frauke Petry im FR-InterviewRaggamuffin schrieb:
das gepflegte rechte Ablenken b
Soso...wie sieht denn dieses Ablenken aus? Offenbar sind Differenzierungen auch nicht deine Stärke.
Ich gestehe, dass stefank da wohl einen Informationsvorssprung hat. Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass Frau Petry das gepflegte rechte Ablenken beherrscht, ebenso wie der ein oder andere Sympathisant hier.
Und zum Thema habe ich noch folgendes beizutragen:
http://www.der-postillon.com/2015/12/npd-wahler-wissen-afd-nicht-was-sie.html
Und zum Thema habe ich noch folgendes beizutragen:
http://www.der-postillon.com/2015/12/npd-wahler-wissen-afd-nicht-was-sie.html
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Soso...wie sieht denn dieses Ablenken aus? Offenbar sind Differenzierungen auch nicht deine Stärke.
das gepflegte rechte Ablenken b
Raggamuffin schrieb:Ich hätte es gleich klarer sagen sollen: Den leider vorgekommenen rethorischen Trick der FR konnte ich nur zufällig erkennen, weil ich den entsprechenden Teil des Interviews im Fernseh gesehen habe. Raggamuffin (und jeder andere Leser ohne dieses Hintergrundwissen) konnte dies nicht erkennen. Und gerade weil es sich leicht darlegen lässt, wie die Verdummungsargumentation von Petry und Konsorten funktioniert, sollte die FR auf solche Tricks verzichten.
Ich gestehe, dass stefank da wohl einen Informationsvorssprung hat. Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass Frau Petry das gepflegte rechte Ablenken beherrscht, ebenso wie der ein oder andere Sympathisant hier.
Jetzt mal ganz im ernst, es wurden ein paar fahnen und banner verbrannt, lass es 100 leute gewesen sein die daran beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt und da wird so ein fass aufgemacht.
Unsere fans sind die unbeliebtesten weit und breit das ändert sich auch ncht. So krass übertreiben muss man jetzt nicht. Wieviele verletzte gab es denn?
Unsere fans sind die unbeliebtesten weit und breit das ändert sich auch ncht. So krass übertreiben muss man jetzt nicht. Wieviele verletzte gab es denn?
perrycox316 schrieb:Weil die so unbeliebt sind, können sie sich daneben benehmen wie es ihnen passt? Komische Logik.
Unsere fans sind die unbeliebtesten weit und breit das ändert sich auch ncht. So krass übertreiben muss man jetzt nicht. Wieviele verletzte gab es denn?
reggaetyp schrieb:Das frage ich mich auch. Wenn es solche Vofälle gegeben hätte, wären heute die Blätter voll von entsprechenden Berichten. Und ein Biergarten irgendwo rund ums Waldstadion?fish74 schrieb:
"Und zu allem Überfluss kommen noch hausgemachte Probleme dazu: Nach Spielschluss war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern außerhalb der Arena gekommen. Zeitweise musste die Polizei Frauen und Kinder in einem Biergarten vor aufgebrachten Anhängern in Sicherheit bringen. „Es war eine regelrechte Hetzjagd“, berichtete eine Frau, die mit ihrem Sohn das Spiel besucht hatte. „Ich habe erstmals richtig Angst gehabt. Um uns herum waren nur Hooligans, Polizei und Leuchtraketen."
Wo war das denn?
Basaltkopp schrieb:Könnte der an der Flughafenstraße gemeint sein.
Und ein Biergarten irgendwo rund ums Waldstadion?
Hradecky - 4
Das Gegentor hätte er auch verhindern können. Stand auf dem falschen Fuß aber das ist nun mal ein Fehler.
Ozcipka - 4,5
Sah teilweise überfordert aus aber hat Heller das ein oder andere Mal gestoppt. Das war mehr als erwartet.
Abraham - 4,0
Konnte froh sein, dass der Schiri keinen Elfer gepfiffen hat.
Zambrano - 5
Lässt beim Gegentor Sulu frei köpfen.
Hasebe - 4,5
Erneut vor allem durch Fehlpässe auf sich aufmerksam gemacht.
Reinartz - 5,5
Das war nix
Medojevic - 4
Stets bemüht aber leider limitiert
Stendera - 3,5
Bester Mann aber ich hätte ihn schon nach 10 Minuten wegen Meckerns vom Platz gestellt.
Aigner - 5,5
Fiel nur dadurch auf, dass er anderen die Chancen zunichte gemacht hat. Sinnbildlich für die SGE im Herbst 2015.
Gacinovic - 3
Nicht so stark wie gegen Mainz aber doch noch einer der engagiertesten. Wäre der letzte gewesen, den ich ausgewechselt hätte.
Seferovic - 5,5
Nix zu sehen außer ein sinnfreier Schuss, als ein Abspiel für Gefahr gesorgt hätte. Egoismus können wir gerade nicht brauchen.
Russ - 4
Immerhin kein grober Patzer.
Waldschmidt - 3,5
Manchmal planlos durch die Gegend gerannt aber auch ihm konnte man den Einsatz nicht
Veh - 6
Fans - 5,5 (halber Punkt für die Choreo)
Das Gegentor hätte er auch verhindern können. Stand auf dem falschen Fuß aber das ist nun mal ein Fehler.
Ozcipka - 4,5
Sah teilweise überfordert aus aber hat Heller das ein oder andere Mal gestoppt. Das war mehr als erwartet.
Abraham - 4,0
Konnte froh sein, dass der Schiri keinen Elfer gepfiffen hat.
Zambrano - 5
Lässt beim Gegentor Sulu frei köpfen.
Hasebe - 4,5
Erneut vor allem durch Fehlpässe auf sich aufmerksam gemacht.
Reinartz - 5,5
Das war nix
Medojevic - 4
Stets bemüht aber leider limitiert
Stendera - 3,5
Bester Mann aber ich hätte ihn schon nach 10 Minuten wegen Meckerns vom Platz gestellt.
Aigner - 5,5
Fiel nur dadurch auf, dass er anderen die Chancen zunichte gemacht hat. Sinnbildlich für die SGE im Herbst 2015.
Gacinovic - 3
Nicht so stark wie gegen Mainz aber doch noch einer der engagiertesten. Wäre der letzte gewesen, den ich ausgewechselt hätte.
Seferovic - 5,5
Nix zu sehen außer ein sinnfreier Schuss, als ein Abspiel für Gefahr gesorgt hätte. Egoismus können wir gerade nicht brauchen.
Russ - 4
Immerhin kein grober Patzer.
Waldschmidt - 3,5
Manchmal planlos durch die Gegend gerannt aber auch ihm konnte man den Einsatz nicht
Veh - 6
Fans - 5,5 (halber Punkt für die Choreo)
Basaltkopp schrieb:ich bin ja der meinung, dass sich fischer, hellmann, hübner und steubing die abfindung teilen sollten. die haben uns das schließlich auch eingebrockt.
Das Geld, das für neue Spieler eingeplant ist, sollten sie lieber in die Abfindung für Veh stecken. Der Kader ist stark genug. Muss nur ein vernünftiger Trainer mit arbeiten.
mickmuck schrieb:Es scheint ja schon zu viel verlangt zu sein, dass Veh seinen Hut nimmt. Wie kann man dann realistischer weise erwarten, dass der Rest der Dilettanten auch abhaut?Basaltkopp schrieb:
Das Geld, das für neue Spieler eingeplant ist, sollten sie lieber in die Abfindung für Veh stecken. Der Kader ist stark genug. Muss nur ein vernünftiger Trainer mit arbeiten.
ich bin ja der meinung, dass sich fischer, hellmann, hübner und steubing die abfindung teilen sollten. die haben uns das schließlich auch eingebrockt.
Wir werden mit dem Haufen noch ne Weile auskommen müssen. Da muss man sich wohl eine ordentliche Portion buddhistischer Gelassenheit zulegen.
HB laut Wiesbadener Kurier: "Die Situation ist jetzt schwierig, aber wir haben in den vergangenen Jahren auch viel Erfahrung gesammelt, um mit solchen Situationen umzugehen. Wir müssen jetzt beweisen, dass wir das können."
Wenn wir auch nur ein bisschen aus der Vergangenheit gelernt haben, dann, dass man bei einem rat- und lustlosen Trainer rechtzeitig die Reißleine ziehen muss. Ich befürchte, das hat er aber nicht gemeint.
Wenn wir auch nur ein bisschen aus der Vergangenheit gelernt haben, dann, dass man bei einem rat- und lustlosen Trainer rechtzeitig die Reißleine ziehen muss. Ich befürchte, das hat er aber nicht gemeint.
Raggamuffin schrieb:Den Sprachhuelsen, mit denen jetzt die Presse gefüttert wird, würde ich keine gesteigerte Bedeutung beimessen. Ich gehe vielmehr davon aus, dass der Machtkampf dieses Sommers erneut aufflammen wird.
HB laut Wiesbadener Kurier: "Die Situation ist jetzt schwierig, aber wir haben in den vergangenen Jahren auch viel Erfahrung gesammelt, um mit solchen Situationen umzugehen. Wir müssen jetzt beweisen, dass wir das können."
Wenn wir auch nur ein bisschen aus der Vergangenheit gelernt haben, dann, dass man bei einem rat- und lustlosen Trainer rechtzeitig die Reißleine ziehen muss. Ich befürchte, das hat er aber nicht gemeint.
clakir schrieb:Kopfproblem, Gedankengefängnis, Bock umstoßen, Reaktion zeigen, usw. usf.Fischer in der FR:
„Wir haben ein Kopfproblem. Diese Lähmung ist ein Indiz dafür. Die Mansnchaft kann mit dem Druck nicht umgehen.“
Damit haben wir ja auch gleich die Entschuldigungen für die Niederlagen gegen Dortmund und Bremen. Eigentlich zum Lachen - wenn's nicht so traurig wäre.
Wenn solche Sprüche kommen, kann man schon mal die Montagabende freihalten.
Das die Mannschaft verunsichert und hilflos über den Platz stolpert ist seit Wochen schon offensichlich.
Legt man obigen Aspekt mal zugrunde, so ist Fischers Aussage, dass wir alles andere nur kein Trainer Problem haben, als pure Ironie zu bezeichnen.
Denn wer außer Veh kann die Blockade der Spieler aus den Köpfen lösen? Nur Veh schafft es seit einer gefühlten Ewigkeit nicht den Spielern mehr Sicherheit zu vermitteln.
Und Fischer will das nicht auch schon längst erkannt haben? Ja will der mich denn vera.r.s.c.h.e.n?
Veh ist doch schon seit langem völlig orientierungslos. Solche Aussagen wie gestern in der FR unterstreichen seine Ohnmacht nur einmal mehr.
Unfassbar was in unserem Verein derzeit vorgeht. Da jagt ein Offenbarungseid den nächsten ...nur die Protagonisten wirken in dieser Posse zusehends erbärmlicher.
Legt man obigen Aspekt mal zugrunde, so ist Fischers Aussage, dass wir alles andere nur kein Trainer Problem haben, als pure Ironie zu bezeichnen.
Denn wer außer Veh kann die Blockade der Spieler aus den Köpfen lösen? Nur Veh schafft es seit einer gefühlten Ewigkeit nicht den Spielern mehr Sicherheit zu vermitteln.
Und Fischer will das nicht auch schon längst erkannt haben? Ja will der mich denn vera.r.s.c.h.e.n?
Veh ist doch schon seit langem völlig orientierungslos. Solche Aussagen wie gestern in der FR unterstreichen seine Ohnmacht nur einmal mehr.
Unfassbar was in unserem Verein derzeit vorgeht. Da jagt ein Offenbarungseid den nächsten ...nur die Protagonisten wirken in dieser Posse zusehends erbärmlicher.
Ich dachte der Tiefpunkt des Tages waren die brennenden Darmstadt-Fahnen. Aber die Aussagen der Verantwortlichen nach dem Spiel machen deutlich, wer dem Verein wirklich am meisten schadet.
Es ist einfach nur traurig, das alles mitansehen zu müssen. Und im Mai sind sie wieder alle ganz verblüfft. Zum Kotzen.
Es ist einfach nur traurig, das alles mitansehen zu müssen. Und im Mai sind sie wieder alle ganz verblüfft. Zum Kotzen.
Tja. Wurde eigentlich alles schon gesagt. Wann handelt der Aufsichtsrat?
Das ist der Tiefpunkt.
Katze macht jetzt nen Hattrick.
Was soll denn da noch Hoffnung machen? Wir können froh sein, wenn wir nicht noch das ein oder andere Ding reinkriegen.
An Brych liegt es nych.
Alles Scheiße.
Wer es mal gehoben mag:
Druckwasserwerk
Zwar sehr großräumig, aber super gut. Natürlich auch nicht günstig, 50 Euro pro Person muss man schon einplanen. Ist es aber wert!
Und das Gebäude stammt aus dem Jahre 1899.
Druckwasserwerk
Zwar sehr großräumig, aber super gut. Natürlich auch nicht günstig, 50 Euro pro Person muss man schon einplanen. Ist es aber wert!
Und das Gebäude stammt aus dem Jahre 1899.
Blablablubb schrieb:Kann ich leider nicht bestätigen. Unterirdischer Service, besonders beim Brunch völlig überfordert und das Essen ist definitiv nicht so toll, dass es den Preis rechtfertigen würde. Ich halte den Laden für überschätzt.
Wer es mal gehoben mag:
Druckwasserwerk
Zwar sehr großräumig, aber super gut. Natürlich auch nicht günstig, 50 Euro pro Person muss man schon einplanen. Ist es aber wert!
Und das Gebäude stammt aus dem Jahre 1899.
Brady schrieb:Stimmt, das sollte man den Märtyrern auch mal mit auf den Weg geben.WuerzburgerAdler schrieb:Blablablubb schrieb:
wer will schon 72 Jungfrauen, das macht doch gar keinen Spaß!
Da hab ich andere Erfahrungen.
Mit den 144 Schwiegereltern?
WuerzburgerAdler schrieb:Spätestens am 73. Tag wollen die eh nur noch mit den Kumpels einen trinken gehen. Und dann muss man die - dann nicht mehr Jungfrauen - noch bis in alle Unendlichkeit aushalten. Eindeutig zu kurz gedacht.Brady schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Blablablubb schrieb:
wer will schon 72 Jungfrauen, das macht doch gar keinen Spaß!
Da hab ich andere Erfahrungen.
Mit den 144 Schwiegereltern?
Stimmt, das sollte man den Märtyrern auch mal mit auf den Weg geben.